G
Gast
Gast
- #1
Frau 41 und kinderlos, das Leben verpasst?
Vor 2 Wochen bin ich 41 geworden, seit fast 2 Jahren lebe ich wieder alleine und habe bisher keine Kinder. Ich hatte leider oft nicht den richtigen Partner, um eine Familie zu gründen, habe beruflich was auf die Beine gestellt und in manchen Lebensphasen gedacht, ich habe noch genügend Zeit. Es gab dazwischen auch Zeiten, in denen ich im Job und meiner Freizeit die Erfüllung gefunden habe und keinen ausgeprägten Wunsch nach einem Kind hatte oder auch mal länger Single war.
Dann wollte ich auch nicht einfach ein Kind kriegen, wie es manche Frauen machen, wenn es mein Partner nicht möchte, aus welchen Gründen auch immer.
Ich habe jetzt keine Panik, aber trotzdem manchmal das Gefühl, daß ich vielleicht etwas Gravierendes im Leben verpasst habe. Meine Freundinnen haben inzwischen alle Kinder, so richtig glücklich sind manche nicht (auch nicht in ihrer Ehe) aber sie haben ihren Platz und ihre Aufgabe damit gefunden. Und ich habe das Gefühl, daß es irgendwann alle so machen, weil es irgendwie so zu sein hat.
Das stimmt mich oft nachdenklich und ich frage mich, was in Zukunft in diesem Lebensabschnitt zwischen 40 und 50 kommt, wenn man kinderlos ist? Und der Bekanntenkreis hauptsächlich aus Familien besteht.
Wie geht es Euch mit diesem Thema?
Dann wollte ich auch nicht einfach ein Kind kriegen, wie es manche Frauen machen, wenn es mein Partner nicht möchte, aus welchen Gründen auch immer.
Ich habe jetzt keine Panik, aber trotzdem manchmal das Gefühl, daß ich vielleicht etwas Gravierendes im Leben verpasst habe. Meine Freundinnen haben inzwischen alle Kinder, so richtig glücklich sind manche nicht (auch nicht in ihrer Ehe) aber sie haben ihren Platz und ihre Aufgabe damit gefunden. Und ich habe das Gefühl, daß es irgendwann alle so machen, weil es irgendwie so zu sein hat.
Das stimmt mich oft nachdenklich und ich frage mich, was in Zukunft in diesem Lebensabschnitt zwischen 40 und 50 kommt, wenn man kinderlos ist? Und der Bekanntenkreis hauptsächlich aus Familien besteht.
Wie geht es Euch mit diesem Thema?