G
Gast
Gast
- #31
Liebe FS,
"alle haben Kinder, nur ich nicht". Ja, aber warum?
Ich verstehe Dich gut, 50plus. Kinderlos. Weil ich gut überlegt habe im Sinne meines Kindes, gewartet und gewartet, ob ich einen Mann treffe, mit dem ich mich verstehe, wir lieben uns (altmodisches Wort), der genauso eines will, und deshalb habe ich keines. Ich war einmal schwanger, vor mehr als 20 Jahren.
Und krank. Und es ist nicht gut gegangen.
Und ohne Vater wäre es auch gewesen, ich bemerkte die Schwangerschaft erst, als alles vorbei war. Natürlich habe ich nicht gebettelt und bin danach wieder angekommen.
So ein Leben hätte ich für mein Kind nicht gewollt.
Und alle anderen in den mir jetzt (bin verheiratet) zwei angeschlossenen Familien haben Kinder, 1-3 Kinder.
ABER, UND DIES IST WICHTIG: Willst Du Kinder, weil Du selbst welche willst oder weil alle anderen welche haben?
Schau mal hinter die Fassade, da ist nicht alles Gold was glänzt. Man trägt die Probleme ja nicht nach aussen. Ich hatte mir immer die sprichwörtliche Rama-Familie vorgestellt. Also Vater, Mutter, 1-2 Kinder. Auf der Terrasse glücklich frühstückend. Oder auch kein Kind.
Niemals hatte ich einen ausgeprägten Kinderwunsch. Zu 99% Nein. Das 1% habe ich mir frei gelassen für den richtigen Mann zur richtigen Zeit. Ich wollte eine vollständige, glückliche Familie. Beides kam irgendwie nicht. Mein Nicht-Kinderwunsch stiess auf grosses Unverständnis. "Aber eine Frau MUSS doch Kinder haben. Wenn sie keine will, das ist nicht normal. Du musst doch an die Rente denken!"
Nirgends steht in Stein gemeisselt, dass eine Frau Kinder haben muss, nur weil sie es kann.
Ein Kind, um jeden Preis. Ist das wirklich das Wahre? Wer sorgt für das Kind, wenn Dir etwas passiert und Du es allein bekommst? Bitte denke nicht egoistisch. Bitte denke im Sinne Deines (noch) nicht vorhandenen Kindes. Du bist 41. Das ist einerseits noch jung, andererseits nicht ganz mehr so superjung.
Das Leben verpasst hast Du nicht, Du hast es nur anders geführt als andere. Und jetzt kommen Dir Zweifel und Torschlusspanik. Das ist ganz normal.
Das Glück besteht aus so vielen kleinen Teilen, das stets zu jeder Zeit irgendeines fehlt. Finde das Glück in den Dingen, die Du jetzt hast. Du kannst eine prima Nenn-Tante, Patentante und sonstwas sein.
Doch Mutter um jeden Preis, ganz schnell noch, mit "Samenbank"? Überlege gut.
Alles Gute für Dich, und NEIN, Du hast das Leben nicht verpasst, nur anders gelebt.
"alle haben Kinder, nur ich nicht". Ja, aber warum?
Ich verstehe Dich gut, 50plus. Kinderlos. Weil ich gut überlegt habe im Sinne meines Kindes, gewartet und gewartet, ob ich einen Mann treffe, mit dem ich mich verstehe, wir lieben uns (altmodisches Wort), der genauso eines will, und deshalb habe ich keines. Ich war einmal schwanger, vor mehr als 20 Jahren.
Und krank. Und es ist nicht gut gegangen.
Und ohne Vater wäre es auch gewesen, ich bemerkte die Schwangerschaft erst, als alles vorbei war. Natürlich habe ich nicht gebettelt und bin danach wieder angekommen.
So ein Leben hätte ich für mein Kind nicht gewollt.
Und alle anderen in den mir jetzt (bin verheiratet) zwei angeschlossenen Familien haben Kinder, 1-3 Kinder.
ABER, UND DIES IST WICHTIG: Willst Du Kinder, weil Du selbst welche willst oder weil alle anderen welche haben?
Schau mal hinter die Fassade, da ist nicht alles Gold was glänzt. Man trägt die Probleme ja nicht nach aussen. Ich hatte mir immer die sprichwörtliche Rama-Familie vorgestellt. Also Vater, Mutter, 1-2 Kinder. Auf der Terrasse glücklich frühstückend. Oder auch kein Kind.
Niemals hatte ich einen ausgeprägten Kinderwunsch. Zu 99% Nein. Das 1% habe ich mir frei gelassen für den richtigen Mann zur richtigen Zeit. Ich wollte eine vollständige, glückliche Familie. Beides kam irgendwie nicht. Mein Nicht-Kinderwunsch stiess auf grosses Unverständnis. "Aber eine Frau MUSS doch Kinder haben. Wenn sie keine will, das ist nicht normal. Du musst doch an die Rente denken!"
Nirgends steht in Stein gemeisselt, dass eine Frau Kinder haben muss, nur weil sie es kann.
Ein Kind, um jeden Preis. Ist das wirklich das Wahre? Wer sorgt für das Kind, wenn Dir etwas passiert und Du es allein bekommst? Bitte denke nicht egoistisch. Bitte denke im Sinne Deines (noch) nicht vorhandenen Kindes. Du bist 41. Das ist einerseits noch jung, andererseits nicht ganz mehr so superjung.
Das Leben verpasst hast Du nicht, Du hast es nur anders geführt als andere. Und jetzt kommen Dir Zweifel und Torschlusspanik. Das ist ganz normal.
Das Glück besteht aus so vielen kleinen Teilen, das stets zu jeder Zeit irgendeines fehlt. Finde das Glück in den Dingen, die Du jetzt hast. Du kannst eine prima Nenn-Tante, Patentante und sonstwas sein.
Doch Mutter um jeden Preis, ganz schnell noch, mit "Samenbank"? Überlege gut.
Alles Gute für Dich, und NEIN, Du hast das Leben nicht verpasst, nur anders gelebt.