G

Gast

Gast
  • #1

Frau, 41, will Familiengründung, ich eher nicht. Ansprechen?

Wenn eine Frau angibt, mit 41 noch Kinderwunsch/Wunsch nach Familiengründung zu haben - motiviert euch das, oder schreckt es euch eher ab?

(Frau bewegt sich im "alternativen" Milieu, Sonderschullehrerin, aber nicht verbeamtet (Quereinstieg) und finanzielle Situation so mittelprächtig, würde ich sagen.)

Sollte man, gesetzt man trifft sich im Real Life, das Thema "Familie" sofort ansprechen?

Möchte der Frau keine Zeit "stehlen", bin mir aber mehr als unschlüssig, ob ich nochmal Kinder will (ein Sohn aus früherer Beziehung, fast erwachsen).

m, 45
 
G

Gast

Gast
  • #2
Möchte der Frau keine Zeit "stehlen", bin mir aber mehr als unschlüssig, ob ich nochmal Kinder will

Dann solltest du ihr die Zeit auch nicht stehlen.
Mit 41 ist es bei ihr schon sehr hart an der Grenze, das weiß sie auch.

Wenn du wirklich keine Kinder mehr willst, dann solltest du jedenfalls besser keine sexuelle Beziehung zu ihr aufnehmen. Die Möglichkeit, dass sie "aus Versehen" schwanger wird, ist nicht zu unterschätzen.

Eine Frau, die unbedingt ein Kind von einem Mann will, die kriegt es auch, wenn er ihr die Möglichkeit gibt an sein Sperma zu kommen (Boris Becker und die Besenkammer...).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Frag' sie doch ganz einfach und locker!
Mit 41 ist sie ja nun durchaus unter Zeitdruck, wenn sie wirklich mit Nachdruck möchte-
Wenn Du Dir soo unsicher bist und es für Dich eine Katastrophe wäre, lass' sie bitte ziehen.
Ein halbes vages überredetes Ja wäre hier wirklich fehl.
Und sie braucht dann die Chance dafür, keinen Partner auf Warteschleife ja nein vielleicht.
Wenn sie schlau ist, weiß sie das ja auch selbst.

Alles Gute!
W36
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es wäre mehr als fair, der Frau zu sagen, dass du an Kindern kein Interesse hast! Das erspart auf beiden Seiten den Stress und die Enttäuschung. Ihr seid doch keine 30 mehr. Du hast immerhin schon ein Kind, sie nicht. Vermutlich hatte sie viele Jahrzehnte nur Pech mit Männern der Art, die den Mund nicht aufkriegen. Frauen in dem Alter können gut mit Ablehnung und Offenheit umgehen.

Für mich ist das nicht abschreckend, wenn Frauen mit 41 noch Kinder wollen, es ist doch recht normal, dass sich das Kinderwunschalter heute zwangsläufig immer mehr nach hinten verschiebt , nicht zuletzt auch wegen Männern, die sich ewig Zeit lassen wollen und keiner mehr heiraten will und Männer Angst vor Nähe, Beziehung und stückweit Selbstaufgabe haben. Und irgendwann lässt man sich soviel Zeit, bis es dann letztendlich zu spät ist. Für Frauen ist es verdammt schwer, geeignete Väter zu finden, die sich irgendwann "reif" fühlen. Das kann sehr frustierend sein. Das hat auch nichts mit dem beruflichen Status zu tun. Kinderwunsch ist keine Frage des Status, es ist ein natürliches Bedürfnis. Schade, dass das heute so komisch gesehen wird bei den Männern.

w (ebenfalls kinderlos, nicht zuletzt weil es keine MÄnner dafür gibt).
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier der FS:

Ihr würdet also sofort offen sagen, dass tendentiell kein Kinderwunsch mehr besteht.

Wenn SIE sich dann aber trotz dieser ehrlichen Vorab-Information mit mir treffen möchte - wäre das korrekt?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier der FS:

Ihr würdet also sofort offen sagen, dass tendentiell kein Kinderwunsch mehr besteht.

Wenn SIE sich dann aber trotz dieser ehrlichen Vorab-Information mit mir treffen möchte - wäre das korrekt?

Das ist korrektes Verhalten von Deiner Seite.
Vielleicht hat sie nicht nur einen Kinderwunsch, sondern ist realistisch genug zu sehen, dass es eigentlich altersmäßig für sie vorbei ist und sie sucht dann alternativ "Nur-Beziehung".
Du solltest auf Nummer sicher gehen und die Verhütung selber in die Hand nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auf alle Fälle sagen, sie ist dir sicher dankbar, dass sie weiß, wo sie dran ist
Sag es dann deutlich, nich,dass sie denkt, es ist ein halbes Ja.
Wenn sie sich trotzdem treffen möchte, finde ich es okay.
Vielleicht ist der Wunsch ja ein -es-wäre-schön-wenn und nicht so stark.
Ich würdees dann auch bald nochmal anprechen, damit die Fronten klar sind.
Umgekehrt: wenn du die Frau treffen würdest, sie gefällt dir, ist dann deine Meinung tatsächlich ganz fest? Kommt mir bei dirauch etwas unsicher rüber....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier der FS:

ob ich mir sicher bin?
Je länger ich es mir überlege, schon.
Es kommt eigentlich nicht darauf an, ob die Frau mir gefällt.
So auf den letzten Drücker und möglichst schnell (war ja der Fäll wäre) kann ich mir eine Familienplanung nicht vorstellen.
Also: in dem Alter der Frau: nein.

Ich suche auch eine Partnerin, nicht die Mutter meiner weiteren Kinder.
Wäre ich jetzt zufällig an eine 35ig jährige geraten, hätte ich es mir nach zwei, drei Jahren vielleicht nochmal vorstellen können, Kinder zu haben.
Deshalb schrieb ich "tendentiell kein Kinderwunsch von meiner Seite".

Mir kommt es auf das Leben als Paar an.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier der FS:

Dass ich ihr sofort reinen Wein einschenke, ist eine Selbstverständlichkeit.

Mir geht es darum, ob ich mich, wenn sie bescheid weiß, trotzdem mit ihr treffen darf.

Muss ich sie vor sich selbst schützen und sollte von vorneherein auf ein Treffen verzichten? (Es könnte ja sein, dass sie insgeheim hofft, mich noch umzustimmen.) Oder soll ich sagen, ok, wenn sie Bescheid weiß, und sich trotzdem mit mir treffen will, dass ist das ihre Entscheidung?

Sie macht einen netten Eindruck.
Ich möchte nur nicht überstürzt Kinder, und auch nicht als "Zahlvater" enden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da es um die Fruchtbarkeit der Frauen nicht gleich bestellt ist, kann es in ein paar Jahren schon schwierig werden. Deshalb eiere nicht herum mit "vielleicht", sondern sage, dass Du kein Kind willst. Sonst wirft die Frau es Dir (berechtigt) in ein paar Jahren vor.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Dass ich ihr sofort reinen Wein einschenke, ist eine Selbstverständlichkeit.

Mir geht es darum, ob ich mich, wenn sie bescheid weiß, trotzdem mit ihr treffen darf.

Muss ich sie vor sich selbst schützen und sollte von vorneherein auf ein Treffen verzichten?

Ich war Mitte 30, als ich meinen letzten Partner kennen lernte.
Er hat von Anfang an kommuniziert, dass er keine Kinder möchte.

Ich war mir sicher den Mann für's Leben endlich gefunden zu haben, nachdem ich jahrelang einen Reinfall nach dem Anderen erlebt hatte, und habe dann für mich die Entscheidung getroffen, dass ich nicht unbedingt Kinder brauche, ihn schon.
Ich war wirklich sehr verliebt.
Er sagte mir damals, er wäre sich auch sicher endlich angekommen zu sein, er wollte mit mir das ganze Leben teilen.

Nach ein paar Jahren hat er mich dann für eine andere verlassen.
Nun ist es zu spät für mich eine eigene Familie zu gründen. Jetzt habe ich ihn nicht mehr, und auch keine Kinder, auf die hatte ich ihm zuliebe verzichtet.

w 44
 
  • #13
zu 3:
sorry, aber so einfach ist das nicht. Das kann so sein, ist aber kein Muss.
Es ist nicht gesagt, dass Sie immer nur Pech mit den bösen, bösen Männern hatte. Vielleicht fand sie die coolen Alpha-Typen immer geiler, und hatte für die "netten" immer nur ein müdes Lächeln übrig. So manche Frau entdeckt dann plötzlich mit Mitte bis Ende 30, dass ein Netter vielleicht doch besser zur Familiengründung ist.
Es gibt genügend Männer die tauglich zur Familiengründung sind. Nur leider werden die von Frauen in den Jahren, in denen sie von der Natur aus zur Fortpflanzung vorgesehen sind, in unserer übersättigten Gesellschaft übersehen bzw. belächelt.
Dann wenn sie nicht mehr besonders attraktiv sind (und das ist ein natürliches und sinnvolles Anzeichen der Natur für uns Männer dass Sie für eine Schwangerschaft nicht mehr geeignet ist), dann fällt vielen der Kinderwunsch bzw. der Wunsch nach jemanden der beständig und zuverlässig ist ein.
m (34)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du weisst ja nicht, wie dringend ihr Kinderwunsch ist.
Sie ist eine intelligente Frau und wird wissen, dass es ein bisschen verrückt ist, in ihrem Alter auf die Suche nach einem Mann für eine sofortige Famliengründung zu gehen.
Vielleicht kommt es auch ihr mehr auf die Partnerschaft an ?

Sag ihr einfach, dass für Dich ein weiteres Kind nicht in Frage kommt (dass es auch etwas mit ihrem Alter zu tun hat, würde ich als Gentleman weglassen), und überlasse ihr dann die Entscheidung für oder gegen ein Treffen.
w57
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nach ein paar Jahren hat er mich dann für eine andere verlassen.
Nun ist es zu spät für mich eine eigene Familie zu gründen. Jetzt habe ich ihn nicht mehr, und auch keine Kinder, auf die hatte ich ihm zuliebe verzichtet.
w 44

Das Risiko besteht immer. Was wenn du einen Besseren gefunden hättest.
Trotzdem: Er hat dir keine Lebenszeit gestohlen, denn die Zeit mit ihm war doch schön!?

Ich will hier keinen Geschlechterkrieg anfangen, aber:
Immer wenn die Frau verlassen wird, hat der Mann entweder ihre (mögliche) Karriere zerstört oder den Kinderwunsch vereitelt. Und das obwohl sie es bis dahin gut hatte.
Verläßt dagegen die Frau den Mann, dann will sie sich "selbst Verwirklichen" oder der Mann ist zu unreif für Kinder u.ä. Im Endeffekt ist also wieder Mann schuld.

Langsam nervt mich, m46, das. Man/frau sollte auch mal mit dem zufrieden sein, was bis dahin war.
Auch Frauen können Nägel mit Köpfen machen, indem sie arbeiten gehen oder ein Ultimatum für Kinder setzen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sonderschullehrerin, alternativ, 41, Quereinsteigerin...

Sorry, da geht bei mir die Schublade auf mit: vegetarische Weltverbesserin mit starkem Hang zur Esoterik, Doppelname mit Bindestrich, rotgefärbte, kurze Haare, die wie angemalt aussehen, Schlabberklamotten aus dem dritte Welt-Laden oder selbstgebatikt und Torschlußpanik zum Quadrat
(Ja, ich weiss, alles Vorurteile....).

Da würde ich mich nicht mal mit 2 Gummis übereinander rantrauen.

Guter Rat: Finger weg.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wo ist das Problem?
Sag doch einfach, dass Du kein Kind mehr willst und du mit dem Thema durch bist.
Entweder, sie will dich trotzdem sehen oder sie orientiert sich um.
Würde ihr die Entscheidung lassen.
Ich habe letztes Jahr auch einem Mann (42) gesagt, dass ich sicherlich keine Kinder mehr will (ich hab schon 2. Er hat es mehrfach angesprochen und ich habe immer klar und deutlich gesagt, dass ich keine Kinder will.
Wenn er sich dann trotzdem mit mir treffen will, ist doch alles geklärt.

Ich hab deswegen kein Riesending daraus gemacht! Aber noch ein Kind will ich eben nicht, ich will nicht mehr dick werden, keine durchwachten Nächte mehr, keine Windeln und hab keine Lust mehr auf die Stillerei.

Also wenn Du sie magst, triff sie weiterhin, nur Kinder kriegt ihr zusammen eben nicht. Verhüten würde ich allerdings auch :)

w,40
 
  • #18
Na, mal davon abgesehen, daß doch wohl mit 41 der Zug abgefahren sein sollte, würde ich es ihr trotzdem sehr zeitnah mitteilen, wenn du keine Kinder mit ihr haben willst, das ist einfach fair und erspart dir eine Menge Ärger!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es gibt nie eine 100%ige Sicherheit, ob man eine Entscheidung eines Tages mal bereut oder nicht. So ist das Leben. Ihr zu sagen, dass Du keine Kinder mehr möchtest ist nur fair. So siehst Du das ja auch. Die Entscheidung, sich trotzdem mit Dir zu treffen, kannst Du nur ihr überlassen. Ob sie die endgültige Entscheidung gegen Kinder eines Tages bereut, kann niemand vorhersagen, mit Sicherheit nicht einmal sie. Aber selbst wenn, muss das nicht gleich bedeutend sein damit, dass sie auch bereuen wird, sich - für den Fall, dass aus Euch tatsächlich ein Paar wird - für Dich entschieden zu haben. Es wäre verständlich, wenn jemand, der sich eigentlich immer Kinder gewünscht hat, aber aus welchen Gründen auch immer nie die Chance dazu hatte, darüber traurig wäre. Aber das heißt nicht, dass man nicht trotzdem glücklich sein kann in der Partnerschaft. Ich kenne so einen Fall. Da gibt es kein Schwarz oder Weiß.
 
Top