• #1

Frau aus einer Beziehung mit einem Narzissten. Wie vorgehen?

Hey Leute,

Ich möchte mich an das Forum wenden weil ich eine Frau kennengelernt habe,die 9 Jahre mit einem Narzissten zusammen war. Wir haben uns sehr schnell ineinander verliebt, uns getroffen und erkannt, wieviel Gemeinsamkeiten wir haben und wir fast wie füreinander geschaffen sind. Leider aber hat meine Eroberung nun erstmal die Reißleine gezogen und ist der Meinung, dass sie keine Kraft für eine Beziehung hat. Die Trennung ist erst ein Monat her. Ich kann schon verstehen, dass sie das erstmal verarbeiten muss und selber wieder Kraft zu schöpfen. Meine Frage ist wie ich ihr dabei helfen kann und wie ich’s verhindern kann das sie sich doch wieder von mir abwendet? Ich mein sie selber sagt, dass ich ihr Traummann bin und sie auch Gefühle entwickelt hat. Ja ich weiß in so kurzer Zeit ( 2 Wochen) kann viel passieren. Aber nun rudert sie zurück und macht mir klar, dass es ungewiss ist, was mit uns passiert und ich mich nicht weiter in sie verlieben soll. Damit sie mir nicht mehr weh tut. Ich weiß nicht wie das nächste Treffen abläuft und ob wir uns dann wieder küssen und kuscheln oder ob sie mich als ihren Buddy ansieht. Sie hat erkannt wie gut ich sie auch verstehe und ihr zuhöre und für sie da bin. Alles das war ihr Ex nicht geschafft hat, habe ich an mir was mich in ihren Augen perfekt macht. Was würdet ihr mir raten ? Bin echt am verzweifeln. Die Frau ist einfach so goldig und so herzlich und geerdet, dass ich wirklich daran festhalten möchte. Ich bitte um Hilfe
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Die Frau ist einfach so goldig und so herzlich und geerdet, dass ich wirklich daran festhalten möchte. Ich bitte um Hilfe

wie bitte? Die Frau ist geerdet? ich glaube weniger, sonst hätte sie keinen Narzissten an Land gezogen und wäre mit ihm 9 Jahre zusammen. Sie ist dann doch auch co-abhängig. Hast du dich nie mit Narzissmus beschäftigt? Sie sollte erst einmal die Trennung verarbeiten und dann auf Partnersuche gehen. Wieso sucht sie denn nach einem Monat wieder?

Also Fakt ist, das geht niemals gut, weil sie noch nicht über ihn hinweg ist. Du hast sie zum falschen Zeitpunkt kennengelernt. Niemals würde ich jemandem eine Chance geben, der nicht eine Zeit lang alleine die Trennung verarbeitet hat. Das muss sein. Sie überträgt sonst alle Probleme von früher auf dich und das wird nie gut gehen.
Ich würde dir empfehlen, sie ziehen zu lassen...da muss sie eben durch und wenn es noch eine Chance für euch gibt, dann nicht jetzt. Du musst Geduld haben.
 
  • #3
Das ist alles Unsinn!

Wieder mal eine Frau, die auf bad boys steht, aber im Moment vorgibt, dass sie jetzt einen "netten Mann" sucht. Das funktioniert aber nicht, denn bei netten Männern ist diesen Frauen der Reiz einfach zu gering. Daher hat sie dich erstmal geparkt und du wirst mittelfristig in der Freundschafts-Schiene landen.

Wenn dann plötzlich wieder ein Mann auftaucht, der bei ihr den richtigen Knopf drückt, ist schlagartig alles im Bezug auf "keine Kraft für Beziehung" vergessen und sie wird sich mit wehenden Fahnen da rein stürzen.

Frauen, die mit bad boys zusammen waren und danach nette Männer "parken" wirst du niemals umdrehen!

V.m48
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Hey Leute,

Ich möchte mich an das Forum wenden weil ich eine Frau kennengelernt habe,die 9 Jahre mit einem Narzissten zusammen war. Wir haben uns sehr schnell ineinander verliebt, uns getroffen und erkannt, wieviel Gemeinsamkeiten wir haben und wir fast wie füreinander geschaffen sind. Leider aber hat meine Eroberung nun erstmal die Reißleine gezogen und ist der Meinung, dass sie keine Kraft für eine Beziehung hat. Die Trennung ist erst ein Monat her. Ich kann schon verstehen, dass sie das erstmal verarbeiten muss und selber wieder Kraft zu schöpfen. Meine Frage ist wie ich ihr dabei helfen kann und wie ich’s verhindern kann das sie sich doch wieder von mir abwendet? Ich mein sie selber sagt, dass ich ihr Traummann bin und sie auch Gefühle entwickelt hat. Ja ich weiß in so kurzer Zeit ( 2 Wochen) kann viel passieren. Aber nun rudert sie zurück und macht mir klar, dass es ungewiss ist, was mit uns passiert und ich mich nicht weiter in sie verlieben soll. Damit sie mir nicht mehr weh tut. Ich weiß nicht wie das nächste Treffen abläuft und ob wir uns dann wieder küssen und kuscheln oder ob sie mich als ihren Buddy ansieht. Sie hat erkannt wie gut ich sie auch verstehe und ihr zuhöre und für sie da bin. Alles das war ihr Ex nicht geschafft hat, habe ich an mir was mich in ihren Augen perfekt macht. Was würdet ihr mir raten ? Bin echt am verzweifeln. Die Frau ist einfach so goldig und so herzlich und geerdet, dass ich wirklich daran festhalten möchte. Ich bitte um Hilfe
Schon mal überlegt, dass mit der Frau vielleicht auch nicht alles in Butter ist? "Goldige" Männer, die mir beim Daten erzählen, was für (psychische) Probleme ihre Exfreundinnen hatten und wie sie darunter zu leiden hatten, erhalten direkt eine Absage. Next please!
 
  • #5
Ich selber komme aus einer Beziehung mit einem Narzissten. 17 Jahre verheiratet, 1 Kind. Bis ich erkannt habe, das er mich nur benutzt, manipuliert und gar nicht liebt, sind Jahre vergangen. Jetzt bin ich seit Feb von ihm getrennt. Die Trennung war die Hölle und ich war noch nie so mutig das endlich durchzuziehen. Das hat bleibende Schäden bei mir hinterlassen und ich habe lange gebraucht das zu verarbeiten, weil er auch nach der Trennung immer noch versucht hat mich zu manipulieren. Jetzt hat er von mir abgelassen und ein neues Opfer gefunden.

Vor 3 Monaten habe ich einen wundervollen Man kennengelernt. Ganz anders als das, was ich vorher kannte. Dieser Mann brauchte viel Geduld und noch mehr Gespräche mit mir, um zu verstehen woher ich komme. Das ist wichtig. Reden, reden, reden...zuhören. Informiere dich was es heisst mit einem Narzissten zusammen zu sein. Sie wird kein Selbstbewusstsein mehr haben noch an eine Zukunft glauben. Stell die Liebesbeziehung hinten an, biete ihr deine Hilfe an und hör zu. Natürlich nicht bis zu deiner Selbstausgabe. Aber bis zu einem gewissen Punkt. Vielleicht schafft ihr es dann. Wenn es nicht sein soll, dann ist es so. Aber ich wünsche Dir viel Glück! Aus einer Beziehung zu einem Narzissten kommt Frau/Mann nicht unbeschadet raus. Traurig aber wahr...
W, 42
 
  • #6
Aber nun rudert sie zurück und macht mir klar, dass es ungewiss ist, was mit uns passiert und ich mich nicht weiter in sie verlieben soll.
Eine typische Geschichte, wie sie von einer Frau erfunden wird, damit sie den Mann nicht mit der „Wahrheit” verletzen muß. Besser gesagt mit dem, was sie für die Wahrheit hält, denn natürlich läßt sie dabei außer acht, daß ihre Selbstdarstellung entscheidend sein Verhalten ihr gegenüber prägt. Will heißen: möglicherweise war dieses „keine Kraft für eine Beziehung” nichts weiter als der Versuch, ihn erst einmal ein wenig hinzuhalten, damit sie sich sortieren kann und Dinge beiseite räumen, von denen er nichts wissen darf. Und nun, da sie sich innerlich Freigabe erteilt hat, zeigt er sich zurückhaltend und zögerlich. Nein, das wird wohl nichts mit ihm. Daß er das ihretwegen tut, kommt ihr sicher nicht in den Sinn. Also schaltet sie wieder zurück auf Hinhalten bzw. schonend beigebrachten Rückzug. Ich möchte wetten: ein Mann, der nichts von ihrer Narzißten-Erfahrung weiß und mit ihr umgeht wie mit jeder anderen Frau auch, hätte sie schneller erobert als der Fragesteller bis drei zählen kann.
 
  • #7
Stell die Liebesbeziehung hinten an, biete ihr deine Hilfe an und hör zu.

Warum sollte der FS das tun?

Das kann man bei einem Vergewaltigungsopfer machen, denn es kann nichts dafür! Doch Frauen, die viele viele Jahre mit solchen Sche..typen zusammen waren haben zu nahezu 100% in jungen Jahren, vor und zwischen den Ar......ern bei den sog. "netten Männern" unendlich viel Leid erzeugt. (und werden bei diesen Netten Männern auch weiteres Leid erzeugen)

Was habne die "netten Männer" getan, dass jetzt von ihnen gefordert wird, diesen Frauen credits zu geben?

V.m48
 
L

Lionne69

Gast
  • #8
Sorry Simon.

Ihr kennt Euch 2 Wochen?
Wie oft habt Ihr Euch gesehen?
2mal, 3mal?
Und jetzt stellst Du fest, sie ist perfekt für Dich? Ihr passt absolut? Habt soviele Gemeinsamkeiten?
Und Du möchtest jetzt Ihr Buddy sein?
Ihr kennt Euch noch gar nicht.
Das klingt jetzt alles auch zu schnell, zu fordernd, nicht gesund.

Lies den Text von @Happysunshine
- liebe Happy, alles Gute und weiter gutes Gelingen, das schaffen nicht viele.

Zum Narzissten gehört der CoNarzisst - das muss professionell verarbeitet werden, dass braucht Zeit. Du bist kein Therapeut. Du bist nicht ihr Retter.

Und wenn ich Deinen Post lese, würde ich sagen - Ihr Selbstschutz zumindest funktioniert schon mal wenigstens in Ansatz und etwas verspätet, wenn sie sich nach der Starteuphorie zurück zieht.
Der Text um die Absage dient nur dafür, um den Korb schön zu verpacken.

Überdenke bei der Gelegenheit mal Deine Beziehungsmuster,
Bei mir kommt viel Vereinnahmung plus Kümmerer an - mit eigenen Beziehungsthemen.

Geerdet ist sie auf keinen Fall.

W,49
 
  • #9
Lieber FS,

es hat schon einen Grund, dass diese Frau an einen Narzissten geraten ist, wenn überhaupt.
Dennoch, ich wäre vorsichtig mit dieser Bezeichnung, die aus dem Munde dieser Frau kommt, wurde diese von einem erfahrenen Arzt diagnostiziert. Wenn nein, schau, ob diese Frau nicht selber narzisstische Anteile, oder eine andere Persönlichkeitsstörung hat.
Ich wäre in diesem Fall sofort auf Distanz gegangen. Fraglich ist ihr Verhalten, ich zucker niemanden an, wenn mein Herz noch nicht frei ist und Nachwehen nach einer Beziehung noch am wirken sind. Das fällt ihr plötzlich ein, eine Frau, die durch einen narzisstischen Mann doch so viel Leid hat erfahren müssen, um zu wissen, wie Leid sich anfühlt. Warum finden dann noch Treffen statt, wo sie dir doch nicht weiter weh tun will. Es ist ein gefährliches Spiel was sie spielt.
Wie hab ihr euch kennengelernt, real oder auf einem Datingportal?

Versuche nicht, diese Frau zu retten, um sie nicht zu verlieren, sonst bis du verloren. Es ist nicht alles Gold was glänzt und goldig erscheint, dahinter könnten sich Abgründe befinden. Pass auf dich auf!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Menschen, die so lange einen psychisch schwierigen Partner haben, sehe ich erstmal kritisch. Vielleicht fehlt dann bei Dir doch schnell der „Bad Boy“, nicht mal vom Kopf, aber von der Emotion her.
Wenn Du eine glückliche Beziehung möchtest, suche Dir besser eine Frau ohne solch massive Vorschäden.
 
  • #12
@Simon2020
Sie möchte keine Beziehung mit dir! Sie steht nicht auf dich. Anstatt dir dies freundlich und direkt, diplomatisch zu sagen, rettet sie sich in Ausflüchte und hält dich warm. Ich denke, du entsprichst einfach nicht dem Typus Mann auf den sie steht. Sie war einen schillernden, leidenschaftlichen, dominanten, selbstbewussten Mann gewöhnt. Angeblich ein Narzisst. Du bist aber ganz anders! Du willst es ihr recht machen. Irgendwas an Eurem Dating scheint schiefgelaufen zu sein. Etwas an dir gefällt ihr nicht. Egal! Ihre Aussage ist wirklich 100% klar. Völlig egal für dich mit wem sie vorher liiert war. Kümmere dich bitte um dich und dein Liebesleben. Sie will nichts von dir und hätte das besser formulieren können. Verabrede dich neu! Viel Glück!
 
  • #13
Die Geschwindigkeit, mit welcher hier nach langjährigen Beziehungen neue (ernsthafte) eingegangen werden, machen mich schwindlig. Ausnahmen mögen Regeln bestätigen. Aber jeder braucht Zeit für sich und um zur Besinnung zu kommen. Besonders wenn man mit manipulativen Partnern zusammen war.

Lieber Simon2020,
ich persönlich würde meine Finger von dieser Frau lassen. Gerade mal vier Wochen getrennt? Da hat man nichts verarbeitet. Hat noch nicht mal den Schmerz zugelassen. Du bist der Übergangsmann. Der Seelentröster. Mag sein, dass sie sich noch einmal auf Dich einlässt. Aber nicht für lange.
 
  • #14
Alle die bisher geschrieben haben haben irgendwie recht.

Trotzdem Bad Boy Groupies lassen sich bedingt auch von jemanden angeln, der sich selbst als Good Guy definiert und den sie Kumpelsieren wollen.

Man(n) aber nicht zuviel daraufsetzen, dass so etwas dauerhaft gut geht. Darüber vorab viel nachdenken programmiert aber Scheitern.

Es hat definitiv Gründe warum Frauen so sind.

Manche hatten einen distanzierten Vater der ihnen nie genug Liebe gab. In ihren Beziehungen versuchen sie dann genau diese Liebe zu bekommen, von einem Mann der sie verweigert wie ihr Vater, nicht von einem Weichei der sie ihnen geben will. Das gilt selbst wenn sie behaupten, dass sie keine Machos mögen. Ihr Beziehungsvorleben sagt alles.

Andere brauchen einfach viel Zeit für sich (die Hochsensiblen). Eine Nähe orientierter Mann will aber viel Zeit mit ihnen und überfordert sie damit. Einsame Wölfe bieten solchen Frauen viel Zeit für sich ... meistens aber zu viel.

Usw. Vielen Frauen ist das klar. Aber sie können ihre Programmierung trotzdem schlecht überwinden. In einen Softie können Sie sich nicht verlieben. Dagegen lockt sie das Distanzierte. Da sind ruckzuck hin und weg.

Was die Frau betrifft um die es hier geht, müsste der FS sie vorher analysieren um die richtige Bindungsstrategie zu entwickeln. Kann ein verliebter Mann das? Ggf. Aber nicht immer ist eine Prise Rarmachspielchen sinnvoll. Allerdings sind solche Frauen darin eher Profis als ein so langweiliger Softie.

Letztlich hat so ein Projekt den Charakter eines dramatischen Spiels. Ob daraus eine gesunde Beziehung entstehen kann?
 
  • #15
Google mal toxische Beziehungen...

Das Problem ist, dass eine solche Beziehung süchtig macht.
Selbst nach einer Trennung, ist die Arbeit bzw der Entzug noch nicht zu Ende.

Das wird sie wohl erkannt haben und dabei kannst Du nicht nur nicht helfen, im Gegenteil.
 
  • #16
Lieber FS,

mich macht stutzig, dass du hier fragst, wie du ihr HELFEN kannst, die Beziehung zu verarbeiten. Brauchst du eine Frau, die du retten musst? Der du hilfreich unter die Arme greifen musst? Die sich als das arme Opfer präsentiert? Frag dich doch, warum du auf eine solche Dynamik abfährst. Das entspricht doch nicht dem, was man sich für den Anfang einer Beziehung wünscht, nämlich Lockerheit, Leichtigkeit und Fröhlichkeit. Und eine gewisse Augenhöhe, die ist doch nicht gegeben, wenn du den Helfer und Retter spielst, der aber gleichzeitig der Frau nachläuft und auf eine Chance hofft.

Ausserdem bin ich skeptisch, ob der Ex wirklich ein Narzisst war. Ich muss wirklich sagen, mir geht dieser Trend zu den Modediagnosen wirklich auf die Nerven. Vor ein paar Jahren war gefühlt jeder Dritte ein Borderliner. Jetzt wimmelt es überall von Narzissten. Ganz früher war auch mal der Autismus sehr beliebt. Und gestellt werden diese "Diagnosen" von irgendwelchen Laien, die im Internet irgendwelche Fragebögen nachlesen. Hat denn der Ex deiner Flamme eine psychiatrische Diagnose? Oder ist der angebliche Narzissmus nicht eher ihre bequeme Erklärung für alles, was nicht rund lief in deren Beziehung... Wer weiss, vielleicht hat auch sie selbst einige psychische Probleme. Dafür würde sprechen, dass sie so rasant nach der Trennung schon wieder auf Freiersfüssen wandelt und auch dass sie offensichtlich viel über den Ex redet, und zwar anscheinend persönliche Sachen. Das macht man doch nicht in einer Beziehungsanbahnung. Auch ihr Verhalten, dass sie zuerst schnell eine intensive Nähe zu dir hergestellt hat und sich dann ebenso schnell zurückzieht, kommt mir seltsam vor.

Kurz gesagt, zieh dich da lieber zurück, auch wenn es schwer fällt, du wirst wahrscheinlich emotional draufzahlen.

W, 44
 
  • #17
Hallo Simon

Wenn Du die Frau nicht verlieren willst, dann lass ihr etwas Zeit und Raum. Gut Ding will auch noch im neuen Jahrtausend Weile haben.
Es gehört zu den Spielregen in der Liebe, dass nichts sicher ist.

Du wirst jetzt einfach mal daran gewöhnen müssen, dass "Deine Eroberung" keine sichere Sache ist, sondern etwas das Dir ganz schnell durch die Hände rinnt, wenn Du es festhalten versuchst.

Wenn Du Garantien willst, dann musst Du einen Toaster kaufen.
 
  • #18
Alles das war ihr Ex nicht geschafft hat, habe ich an mir was mich in ihren Augen perfekt macht.
Ich denke, genau das ist der Haken, weshalb Du an der Angel hängst. Diese Schmeichelei, dass Du so anders bist als der böse Peiniger, den sie so verehrt hat. Leider ein Trugschluss.

Diese Frau hat Dich als Verarbeitungsmann von ihrer letzten Beziehung, und ist entweder fair oder es ist ne Masche, sich als Opfer darzustellen und Dich als darauf anspringender Empfänger damit zu manipulieren. Sie muss erstmal verarbeiten, was passiert ist und warum so lange. Dass sie jetzt genau auf das Gegenteil steht, ist logisch, aber nicht echt. Du tust ihr gut, der Ex tat es nicht und er war so viel anziehender. Um Nicht-Narzissten anziehend zu finden, muss sie erstmal begreifen, dass sie selbst ein Teil dieses zerstörerischen Verhaltens ist, denn sie hat sich dem Ex jahrelang als Gegenstück verhalten.

Bei Dir seh ich die Gefahr, dass Du Frauen gern retten willst. Was ich jetzt schreibe, ist allgemein gemeint, nicht Dir unterstellt.
Rettermänner suchen eine Frau, die von einem Kerlmann verletzt wurden. Weil sie sich selbst nicht als "Kerl" sehen. Sie wären gern so wie der, also dass ihnen Frauen zu Füßen liegen, aber sie haben es nicht hinbekommen. Sie sind nicht Aufreißer, Frauenmagnet und sexy Lover, sie sind der Schüchterne, Verständnisvolle, kumpelige einfühlsame Frauenversteher, der die gefallenen Mädchen auffangen will, um dafür Liebe zu bekommen. Der Anti-Macker, aber nicht der Mann, der eine augenhöhige, gefühlsmäßig erwachsene Beziehung führen will und kann.
BEIDE, der Macker und der Kumpel sehen Frauen menschlich nicht auf Augenhöhe, sondern denken in Rollen, und immer ist die Frau die Schwache dabei, die ihnen Bestätigung geben soll. Auch vom Retter narzisstisch.
Der Kumpel hat mE bessere Voraussetzungen als der Macker, denn er ist oft und viel schneller gescheitert als der Macker und weiß daher schneller, dass er sich ändern muss.

Die Frau ist kein schutzbedürftiges Kind. Sie wendet vielleicht sogar dieselben Narzissmuswerkzeuge an, wie sie vom Ex kennt, wenn sie Dir vermittelt, dass Du so anders und so toll wärst. Das ist eine CO-Narzisstin, die sind selbst auch Narzissten, wenn sie die andere Seite einnehmen, auch wenn sie weiter nach einem Narzissten suchen. Damit will ich nicht sagen, dass Du nicht toll bist, aber sie lobt vermutlich genau das Falsche und zu viel und Du glaubst das, wie jeder es gern glauben will, der zu wenig Bestätigung hatte (ich glaube, dass das JEDEN betrifft, aber dass man diesen netten gesagten Dingen unbedingt misstrauisch gegenüber stehen muss, wenn sie zu viel und viel zu früh kommen, denn sonst wird es ein Nasenring, an dem man geführt wird).
Die Frau ist einfach so goldig und so herzlich und geerdet
Ich denke eher, sie weiß, wie man schmeichelt und andere "weichmacht". Nicht aus böser Absicht, nur als Programm, durchs Bez.-Leben zu gehen.
 
  • #19
9 Jahre mit einem Narzissten zusammen war. Wir haben uns sehr schnell ineinander verliebt, uns getroffen und erkannt, wieviel Gemeinsamkeiten wir haben und wir fast wie füreinander geschaffen sind. Leider aber hat meine Eroberung

Aha, Deine "Eroberung" ...Mann bist Du ein Held...

Meine Frage ist wie ich ihr dabei helfen kann und wie ich’s verhindern kann das sie sich doch wieder von mir abwendet?

Narzisten spielen gerne den Helfer und sind schnell gekränkt.

Alles das war ihr Ex nicht geschafft hat, habe ich an mir was mich in ihren Augen perfekt macht

Sie hat beim Kennenlernen festgestellt dass Du NICHT perfekt bist. Du schreibst wie ein Narzist... Deine Kurzzeiteroberung kennt sich mit Narzisten bestens aus und hat im Leben dazugelernt.

Eine weitere Möglichkeit: sie hat einen attraktiveren Mann kennengelernt oder es hat ihr im Bett mit Dir nicht gefallen.

Mein Ratschlag: Kontaktabbruch, Selbstreflexion, d.h in den eigenen Spiegel schauen und nach vorne schauen.

m, 39
 
  • #20
Warum sollte der FS das tun?

Das kann man bei einem Vergewaltigungsopfer machen, denn es kann nichts dafür! Doch Frauen, die viele viele Jahre mit solchen Sche..typen zusammen waren haben zu nahezu 100% in jungen Jahren, vor und zwischen den Ar......ern bei den sog. "netten Männern" unendlich viel Leid erzeugt. (und werden bei diesen Netten Männern auch weiteres Leid erzeugen)

Was habne die "netten Männer" getan, dass jetzt von ihnen gefordert wird, diesen Frauen credits zu geben?

V.m48

Natürlich können Frauen nix dafür, wenn sie an einen Narzissten geraten. Ich hab es jahrelang selbst nicht gemerkt. Und als ich es gemerkt hatte, war ich zu eingeschüchtert und ängstlich mich zu trennen. Narzissten manipulieren einen. Schüren Ängste das Frau am Ende glaubt, diese sind richtig. Mein Ex hat eine attestierte narzisstische Persönlichkeitsstörung. Und das ist alles andere als ein Spass! Das ganze hat auch nix damit zu tun, das diese Frauen auf Arschlöcher stehen. Oder bei Männern Leid erzeugen wollen. Ich selbst war vorher in ganz normalen Beziehungen, ohne Bad Boy. Jetzt hab ich einen liebe- und respektvollen Mann, der versteht wo ich herkomme. Was normal ist, musste ich erstmal wieder lernen. Wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist das dein Pech. Wenn Mann wirklich will, kann man auch credits und Rücksicht geben. Das geht! Wenn er jetzt versucht eine Liebesbeziehung zu ihr aufzubauen, wird das Scheitern. Wenn sie wirklich mit einem Narzissten zusammen war, braucht sie erstmal Abstand. Rücksichtnahme ist eben leider nicht jeder Mann's Sache...
 
  • #21
Lieber FS, wenn deine Freundin jetzt schon den Rückzieher macht, erscheint es mir fragwürdig, ob Sie die Beziehung genau so sieht wie Du beschreibst.

Sie kommt aus einer Beziehung mit einem Narzissten / Bad Boy. Ich persönlich, würde mich an deiner Stelle schnell verabschieden von so einem Schubladen Denken, wie es hier so oft getan wird. Sie hat mit ihrem Partner eine Partnerschaft geführt über Jahre und muss diese Trennung jetzt für sich rechtfertigen und da ist der Ausdruck Narzisst nur ein Schlagwort, da Sie aller Wahrscheinlichkeit nicht über eine Diagnose von ärztlicher Seite verfügt. Narzissmus ist keine Krankheit, sondern eine Charaktereigenschaft und noch nicht mal die schlechteste. Das sind in meinen Augen Männer/Kerle die wissen was Sie wollen und mich nicht psychologisieren. Du möchtest doch mit Sicherheit im Nachgang auch nicht als Weichei bezeichnet werden.

Wenn ich lange eine Beziehung geführt habe und rede über meinen Ex Partner, bei meiner neuen Beziehung schlecht, spiegelt mich das in einer gewissen Weise und zeigt, dass ich meinen Eigenanteil an dieser Beziehung verdränge. Und so wie du schreibst ist Sie sich mit Dir keineswegs sicher und auch nicht geerdet, sondern unsicher. Vielleicht ist ihr Typ doch eher der starke, selbstbewusste Mann und nicht der Psychologe.
 
  • #22
Vielen Frauen ist das klar. Aber sie können ihre Programmierung trotzdem schlecht überwinden. In einen Softie können Sie sich nicht verlieben.
Ich glaube nicht, daß der Fragesteller ein „Softie” ist, er hat sich nur von der Selbstdarstellung der Frau auf dieses Terrain locken lassen. Mit ähnlicher Erfahrung gesegnet wie er, würde ich auf geschilderte Vorbeziehungs-Erfahrungen nichts, aber auch gar nichts mehr geben. Denn geht man als Mann darauf ein, ist man am Ende nur selber der Dumme.

Sie wandelt auf Freiersfüßen, also ist sie auch frei. Und würde von mir auch so behandelt. Alles andere führt bestenfalls in die Kumpelfalle, auf jeden Fall aber zu Leid beim Mann.
 
  • #23
(und werden bei diesen netten Männern auch weiteres Leid erzeugen)
Woraus schließt du das? Ich habe da auch ganz liebe Frauen im Kopf, die es eine Ewigkeit mit Männern probierten, denen sie alle ihre Fehler nachsahen, weil sie Entschuldigungen für sie in der Kindheit sahen, weil sie sie liebten, weil sie nicht selbstbewusst genug waren.... Da haben sich auch Partnerinnen kaputt gemacht, die es durchaus "verdient" hätten, selbst geliebt zu werden.
Leider aber hat meine Eroberung nun erstmal die Reißleine gezogen und ist der Meinung, dass sie keine Kraft für eine Beziehung hat.
Das ist völlig glaubwürdig, dass sie nach einem Monat noch keine Kraft hat, mit ungebrochener Hoffnung in eine neue Beziehung zu gehen.

Wenn du als Mann für sie interessant bist und jetzt nicht nur Strohhalm nach einer emotionalen Durststrecke warst und diese Frau willst (nur so ist mein nun folgendes "müssen" zu verstehen), musst du zum einen tatsächlich noch ein bisschen Geduld haben, vielleicht 3 Monate, bis sie sich erholt hat, aber zum anderen mit ihr flirten, damit du nicht in die "Bester Freund"- Schublade rutscht.
Ob du für sie interessant bist, kann ich von hier aus nicht beurteilen, ich möchte nur dem von @Valmont gesehenen Automatismus widersprechen: Das sind die Frauen, die nur auf die Bad Boys stehen, die Co- Narzissten können auch anders, wenn sie sich erfolglos in der Vorbeziehung ausgekämpft haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Hallo Simon,

ich habe die Erfahrung gemacht:
Ohne sexuelle Spannung bekommst du die Frau nicht. Weder kurzfristig ins Bett noch langfristig als Freundin.
Auch ich mag diese ganzen Modediagnosen nicht - zumal sie meist auf angelesenem Halbwissen basieren. Ich vertraue auf die Ansicht eines Spezialisten, die durch einen 2. Spezialisten gestützt wird.
Die sogenannten "Bad Boys" haben eines gemeinsam - nämlich eine bestimmte Art, aufzutreten. Kein einziger fällt durch übertriebene Bescheidenheit, Sanftmut oder durch Verzicht auf. Und ja, einige Frauen sehen darin den Mann, der stark ist und für sie sorgt. Denn wer für sich sorgen kann, kann das auch für die Frau an seiner Seite. Während der Nette, Bescheidene und Leise immer wieder die Arschkarte zieht.
Warum wohl hat das Überraschungsei seit Jahrzehnten Erfolg? Richtig, weil es Bedürfnisse anspricht: Spiel, Spass, Spannung und eben Überraschung. Langeweile, Freudlosigkeit und Ernsthaftigkeit wären niemals wirklich erfolgreich.
So, wie du schreibst, bist du hinter der falschen Frau her. Denn du wirst ihr nie den Kick geben können. Du bist einfach kein böser Junge.
 
  • #26
Ich glaube nicht, daß der Fragesteller ein „Softie” ist, er hat sich nur von der Selbstdarstellung der Frau auf dieses Terrain locken lassen. Mit ähnlicher Erfahrung gesegnet wie er, würde ich auf geschilderte Vorbeziehungs-Erfahrungen nichts, aber auch gar nichts mehr geben. Denn geht man als Mann darauf ein, ist man am Ende nur selber der Dumme.

Sie wandelt auf Freiersfüßen, also ist sie auch frei. Und würde von mir auch so behandelt. Alles andere führt bestenfalls in die Kumpelfalle, auf jeden Fall aber zu Leid beim Mann.

Nein. Er muss kein nur Softie sein aber hat eben auch eine softe Seite und hat diese heraus geholt weil er dachte, dass er damit dieser Frau eine attraktive Alternative zum Narzissmuss bieten kann. Eben die Wahl falscher Werbemittel.

Ja sie ist auf der Suche. Frauen werfen einem Mann aber auch selbst dann sexuelle Köder zu wenn sie längst beschlossen haben diesen zu Kumpelsieren, denn ihnen ist klar, dass die wenigsten Männer sich mit der Kumpelrolle anfreunden können wenn das Kennenlernen unter einer ganz anderen Prämisse erfolgte. Sexuelle Angebote sind eben ein schönes Manipulationsinstrument. Wenn Man(n) sich hier zu bedingt erfolgreichen Mitteln der Gegenmanipulation äussert, stehen nicht wenige Frauen oder Master bereits mit Güllekübeln bereit.

Die sogenannten "Bad Boys" haben eines gemeinsam - nämlich eine bestimmte Art, aufzutreten. Kein einziger fällt durch übertriebene Bescheidenheit, Sanftmut oder durch Verzicht auf. Und ja, einige Frauen sehen darin den Mann, der stark ist und für sie sorgt. Denn wer für sich sorgen kann, kann das auch für die Frau an seiner Seite. Während der Nette, Bescheidene und Leise immer wieder die Arschkarte zieht.

Tja viele Frauen suchen, egal wie sehr sie davon reden, dass sie emanzipiert sind und nicht das klassische Rollenmodell Leben wollen, einen starken Beschützer. Körperliche Größe oder potente Statussymbole werden dadurch zu Attraktivitätsmerkmalen. Schweigen und Distanz erschaffen ein attraktives Mysterium um einen Mann oder er ist einfach ein schöner Unterhalter der sie permanent zum Lachen bringt. Letztlich suchen nicht wenige Frauen tatsächlich jemanden der sie dominiert und sagen parallel dazu, dass ihnen dominante Männer nicht gefallen.

Ein aktuelles aber auch extremes Beispiel für solch wiedersprüchliche Kommunikation @SHA123 . Auch die Liebe @Elfe11 die hier schon den FS angegriffen hat gehört in diese Kategorie. Sie dreht quasi in Unattraktivität um, dass der FS Verständnis bietet. Irre.
 
  • #27
Woraus schließt du das? Ich habe da auch ganz liebe Frauen im Kopf, die es eine Ewigkeit mit Männern probierten, denen sie alle ihre Fehler nachsahen, weil sie Entschuldigungen für sie in der Kindheit sahen, weil sie sie liebten, weil sie nicht selbstbewusst genug waren.... Da haben sich auch Partnerinnen kaputt gemacht, die es durchaus "verdient" hätten, selbst geliebt zu werden.

Ich habe schon eine Menge Dates gehabt und dabei leider auch viele Frauen getroffen, die behaupteten, dass sie das "Opfer" eines bad boys wären und eigentlich nach etwas solidem suchen würden. Komischer Weise hatte keine dieser Frauen eine Intimbeziehungs-Vita, die im statistischen Durchschnitt liegt. Wenn man dann nachfragt kommt immer dabei raus, dass es zusätzlich auch "wilde Phasen" ihn ihrem Leben gab, oder dass der bad boy nicht der erste seiner Art war. Auch Affairen und ONS gibt es immer in Personalunion. Keine dieser Frauen hatte nur ein einziges/solitäres Ereingnis dieser Art in ihrer Vita!

Der einmalige Wechsel zwischen den Lagern und eine daraus resultierende stabile Beziehung mit einem netten Mann, ist eine Illusion!

V.m48

PS: Frauen, die sich wie z.B. eine verst. Frau schon ganz früh für einen "netten Mann" entschieden haben und dabei blieben ...also nicht die Frage stellten "war das schon alles", etc. ...trifft man praktisch gar nicht!
 
  • #28
Also ich wäre erstmal vorsichtig, wenn eine erwachsene Frau nach einem Monat sagt, dass du ihr Traummann bist. Dieses Schema (sich erst zu verlieben, bevor man den Charakter des anderen kennt) führt Frauen oft zu Narzissten. Sie weißt doch gar nicht, ob du nicht auch der nächste Narzsist bist?

Meine Frage ist wie ich ihr dabei helfen kann und wie ich’s verhindern kann das sie sich doch wieder von mir abwendet?
Beides ist von einer Angst und Bevormundung geprägt und hat nichts in einer erwachsenen Beziehung zu suchen. Lass den Menschen erstmal sich selber finden. Wenn du einen Menschen daran hinderst, sich von dir abzuwenden, wird er es erst recht tun und helfen kann man anderen Menschen nicht.


Du kannst dich nur mehr in einen attraktiven, begehrten, reifen Partner verwandeln, indem du eben auf typische Klischees wertlegst: Ein richtiger Mann bleibt unabhängig und hat seine Ziele im Leben, die er für eine Frau nicht aufgibt.

Zuhören ist gut, aber bleibe bei deiner Rolle als Mann. Wenn du keinen weiteren Buddy suchst, dann tue nicht das, was ein Buddy macht (trösten, zuhören, für alles Verständnis und Zeit zeigen), sondern tue das, was ein Geliebter tut. Auch dein Zutun ist wichtig, wie du dich als Mann verhälst, ob man überhaupt was mit dir als Partner anfangen kann. Ein Partner erfüllt meist andere Rollen als Zuhören.
 
  • #29
Sie wandelt auf Freiersfüßen, also ist sie auch frei. Und würde von mir auch so behandelt.
Die Haltung finde ich gut. Also wenn danach folgt, dass man geht, wenn Probleme, die der Ex verursacht hat und die jetzt verarbeitet werden sollen, ans Tageslicht kommen. Denn dann ist die Frau ja doch nicht frei.

Das ist natürlich schwierig, die Beziehung dann seinzulassen, weil der Mensch ja nicht von Anfang an mit der allumfassenden Menschenkenntnis und einem vollständigen und schwächefreien Wesen rumläuft, sondern erst mal lernen muss und daher auch schlechte Beziehungen eingehen wird.
Wenn man bei dem bleibt, was man will, bekommt man auch nicht was anderes. Das Problem ist vermutlich, dass viele das gar nicht genau und fest wissen und der Beziehungswunsch ÜBER dem Wunsch, einen passenden Partner zu bekommen steht, oder aber man eben noch was lernen muss und in eine Beziehungserfahrung hineingeht, die man so vorher gar nicht kannte.
Und das Problem ist auch, dass der Mensch sich in bestimmten Rollen gefällt und bei vielen das mit Eitelkeit und Narzissmus zu tun hat.

Alles andere führt bestenfalls in die Kumpelfalle
Ich halte das gar nicht für eine Falle an sich, weil der, der kein Kumpel sein will, das schnell merkt, dass die Frau ihn so "benutzt" (ist ja keine fiese Absicht und auch *) ). Nur der, der noch keine Erfahrung hat, und der, der sowieso über diese Masche an ne Frau ranwill, fühlt sich damit wohl damit und ist am Ende enttäuscht, dass die vielen Stunden des Zuhörens über die Bad Guys und ihre Untaten und die angebrachten Gardinenstangen nicht zu Beziehung oder wenigstens Sex führten.
*) Und ich denke, es ist, dass sich in der Masse Frauen und Männer das andere Geschlecht anders betrachten. Das Klischee, mit dem ich auch Erfahrungen habe, ist ja: Frauen denken, auch Männer können Freunde sein, Männer wollen Sex oder Partnerschaft von einer Frau, wenn sie mit ihr zu tun haben wollen. (Natürlich nicht alle und es gibt natürlich auch das weibliche Pendant, die Kumpelfrau.)
 
  • #30
Ich verstehe nicht, warum immer von "Kumpelfalle" oder "Buddy" so abfällig geschrieben wird. Das ärgert mich wirklich! Als Frau kann und will ich nicht mit jedem Mann eine Beziehung haben. Und schon gar nicht Sexualität leben. Date hin oder her! Männern ergeht das doch nicht anders. Für eine Partnerschaftsanbahnung gehört nun einmal die Erotik, das Knistern, der Funken und das Bauchgefühl mit dazu. Und da gehören immer zwei dazu! Wenn ich merke beim ersten Date, ich kann intelligente tiefe Gespräche mit einem Mann führen, ist das ein Pluspunkt! Wenn ich aber spüre, mehr ist da einfach nicht und ein körperlicher Kontakt kommt für mich nicht in Frage, ja dann ist es eben eher auf freundschaftlicher Basis. Ich finde es wirklich schrecklich, dass die sogenannte "friendship zone" so verteufelt wird von Männern. Wenn es nicht funkt, dann funkt es nicht. Basta! Ich vögel mich ja auch nicht quer durch die Fußgängerzone Münchens. Nein, es muss einfach passen für eine Partnerschaft. Es gibt leider trotz Emanzipation und beruflicher Chancengleichheit immer noch Frauen, die finanziell abhängig sind von einem Mann. Und einen nehmen müssen!!! Und genau diese Mädels haben dann einmal alle 2 Monate Sex und drehen sich weg im Bett, wenn er Zärtlichkeiten möchte... Siehe Parrallel Thread! Das alte Spiel. Da ist und war nie Liebe und Leidenschaft im Spiel! Da lobe ich mir doch eine ehrliche Frau, die sich frei entscheidet und sich nur einen Mann nimmt, der ihr gefällt und den sie attraktiv und sexuell anziehend findet. Und wer eine Freundschaft nicht wertschätzt, muss eben darauf verzichten und alleine bleiben. Das sind dann die Männer, die in ihrer Freizeit lieber vor dem TV sitzen und Games spielen. Jeder wie er mag!
 
Top