• #1

Frau hat nach langer Zeit Kontakt zu Jugendliebe. Wie damit umgehen?

Hallo liebes Forum,
zunächst stell ich mich kurz vor: Bin Anfang 40, seit 14 Jahren in einer glücklichen Beziehung mit einer gleichaltrigen Frau, seit 10 Jahren verheiratet, 2 kleine Schulkinder. Seit wir beide wieder beruftstätig sind, gibt es immer wieder Phasen mit dem typischen Familienstress (der auch zu Frust und Unausgeglichenheit führt; wer kennt das nicht...). Es gab noch nie eine wirkliche Krise in unserer Beziehung; wir gehen sehr offen und vertrauensvoll miteinander um und reden über alles.

Nun bin ich zum ersten Mal, seit wir zusammen sind, völlig durcheinander.

Folgender Hintergrund: Vor 20 Jahren war meine Frau für knapp über ein Jahr mit einem Mann zusammen. Es war eine Fernbeziehung, die sehr intensiv war. Diese Beziehung hat sie im Streit abrupt beendet und hatte anschließend (vor mir) noch Beziehungen zu anderen Männern. Dieser Mann, mit dem sie die Fernbeziehung hatte, hat sich nach ihrem Ende in Abständen von 3, 4 Jahren immer wieder mit kurzen Nachrichten bei meiner Frau gemeldet. Getroffen haben sie sich wohl auch noch, zuletzt vor etwa 15 Jahren. Auch während unserer Beziehung gab es zwei, drei Mal einen ganz kurzen Austausch mit diesem Mann, ganz harmlos.

Nun hat sich herausgestellt, dass sich dieser Mann Ende 2019 nach mehreren Jahren wieder bei ihr gemeldet hat und meine Frau dann begonnen hat, mit ihm länger zu schreiben. Wir haben mehrmals schon stundenlang sehr offen darüber gesprochen. Letztlich kam dabei raus, dass für sie dieser Kontakt wieder mit Emotionen verbunden ist und sie sehr verwirrt - und (ok, ein Klassiker...) sie auch etwas aus von dem Alltagsfrust abgelenkt hätte. Sie meint, sie hätte diese Beziehung nie verarbeitet und das wäre jetzt wieder hochgekommen und sie würde Schmerz im Zusammenhang mit ihm fühlen. Und falls dieser Mann mal wieder in unsere Stadt käme, würde sie ihn auch gerne treffen und dann womöglich das ganze abschließen. Wir haben auch über unsere Ehe und Familie gesprochen und sie meinte, dass hätte darauf keine großen Auswirkungen, da ihr Leben so ist, wie sie es sich wünscht und sie mich und unsere Familie/Kinder über alles liebt. Aktuell haben sie jetzt wohl seit etwa 10 Tagen keinen Kontakt mehr.

Da wir über alles viel gesprochen habe, kann ich ein paar Dinge ein bisschen verstehen, aber: ich bin eifersüchtig, ich schlafe oft schlecht, denke ständig an diesen Typen. Und dann war diese Geschichte schon irgendwie ein leichter Schock, mit dem ich nie gerechnet hätte.
Und (das hab ich ihr auch gesagt) ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie man nach 20 Jahren Emotionen und Schmerz empfinden kann, im Zusammhang mit einem Mann, mit dem man im Alter von 20 etwas über ein Jahr zusammen war!!

Ich bitte um Eure Einschätzungen. Danke!
 
  • #2
Wäre ich an deiner Stelle würde ich mit ihr unmißverständlich reden, den Kontakt sofort abzubrechen, wenn sie das nicht tut, mich quasi weiter leiden läßt, werde ich meine Konsequenzen daraus ziehen, ich bin kein Spielball, ich bin kein Casper und ich bin auch kein Hampelmann und keine Marionette die man so benutzen kann, wie man möchte! Du bist aufgefordert und gezwungen ihr Grenzen aufzuzeigen, das fordert sie heraus! Denk mal darüber nach, es gibt ein Sprichwort das heißt, wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf das Eis!
 
  • #3
Eigentlich ganz einfach, wenn eure Ehe wirklich gut ist, dann bleibt deine Frau bei dir. Du sagst du bist in einer glücklichen Beziehung und sie würde dich und die Kinder über alles lieben, wenn sie das ehrlich gesagt und gemeint hat, bleibt sie. Das sie nach 20 Jahren noch Emotionen und Schmerz empfindet, kann auch daran liegen das es nur der blanke Hass ist den sie für ihren Ex empfindet. Möglich das sie ihre Empfindung falsch einschätzt, der ganzen Story den falschen Namen für ihre Gefühle gibt. Sollte sie wirklich Kopflos reagieren, sollte sie mit dem Mann durchbrennen wie man so schön sagt, dann kannste warten das sie wiederkommt. Was hat der Mann denn in den ganzen Jahren so gemacht? Ist er verheiratet gewesen oder immer noch? Will er überhaupt eine Frau mit 2 kleinen Kindern. Der hat deine Frau nicht aufgesuchtt um sie dir weg zu nehmen.Der schaut nur was sie macht. Ich habe zwei Männer die vor einigen Jahrzehnten in meinem Leben eine Rolle gespielt haben, die schauen auch unregelmäßig per social Media " vorbei", ich sag es dir das ist in meinem Fall sowas von harmlos.... wir tauschen ein paar Mails...und dann sind sie schon wieder in der Welt verschwunden. Ehrlich gesagt freue ich mich etwas darüber, weil es doch auch was schönes ist, wenn man bei bestimmten Menschen immer noch ein plätzchen im Herzchen hat. Für dich hoffe ich natürlich das gleiche, das deine Frau das analysiert bekommt mit ihren Gefühlen und du wieder ruhig schlafen kannst.
 
  • #4
Hi,

ich kann natürlich nachvollziehen dass das kein schönes Gefühl ist wenn einem die eigene Frau sagt dass da irgendwie noch Gefühle für den anderen Typ da sind. Aber wenn dem so ist ist es vielleicht auch besser wenn sie sich mit dem Typ ausspricht und das Ganze vollständig beendet. Danach sollte dann aber auch wirklich Schluss sein und am besten sie schreiben nicht mehr miteinander, wer weiß was der Typ sich da noch einfallen lässt.

Lg und alles Gute
 
  • #5
In so einer Situation (intensiver Kontakt mit dem Ex) war ich schonmal kurz davor, die Beziehung zu beenden. Angeblich wollte sie ihn als "guten Freund" behalten. Das war sehr schwer für mich.Deswegen verstehe ich Dich auch sehr gut.

Ich reagierte damals hart und Sie lenkte extrem zähnekrischend ein.
Nun denn, sie hatte sich dann etwas später doch noch einmal oder zweimal (über Tag öffentlich, wie von mir gefordert) mit dem Ex getroffen.

Dann verlief sich der Kontakt aber ganz schnell, offensichtlich war es nicht das, was der Ex gerne wollte...

Kurz: Ich habe nie bereut damals extrem eifersüchtig gewesen und sofort sehr rasch und klar gehandelt zu haben.
Das rate ich Dir nun auch.
 
  • #6
Warum ist es für dich so eine Bedrohung, wenn sie mit einem alten Freund Kontakt hat? Es muss zwischen euch zwei etwas nicht Rundläufen. Irgendwie sagt dir dein Instinkt, dass dieser Mann für dein Leben nicht gut ist. Ich denke aber, dass du dein Ziel nicht durch Verbote erreichen kannst. Statt dessen solltest du an dir arbeiten. Gehe joggen, kleide dich besser, koche für die gesamte Familie, schenke deiner Frau etwas schönes und letztendlich gehe in die Kampfposition und zeige ihr, dass du der bessere bist. Alles wird gut. Mach dir keine Sorgen.
 
  • #7
Ich denke aber, dass du dein Ziel nicht durch Verbote erreichen kannst. Statt dessen solltest du an dir arbeiten.
Ich werde keine Verbote aussprechen der Frau gegenüber, ich werde ihr nur unmissverständlich mitteilen, wenn sie nicht sofort damit aufhört, wird sie die Familie zerstören und nicht nur ich muss an mir arbeiten, sondern die Frau muss vielmehr an sich arbeiten!
 
  • #8
Rechtfertigt sie diese Tastenwichserei, wie das mal so schön hier stand, mit Alltagsfrust? Warum überhaupt Frust und Streß? Kinder machen Arbeit, Arbeit macht auch Arbeit und Haushalt auch. Haben alle Familien, was tut Ihr für Euch? Habt Ihr beide gleich viel Freizeit oder macht sie mehr, weil sie so naiv ist und Teilzeit arbeitet?

Ganz wichtig als Frau, wie ist Euer Sexleben? Nur noch abends im Halbschlaf oder seid ihr immer regelmäßig alleine und auch mal auf Fahrt ohne Kinder? Pflegt sie sich noch oder wird sie nachlässig?


Ich glaub auch nicht, dass ihre Gefühle mit dem Mann von damals zu tun haben, sie ist einfach traurigweil Eure Ehe nicht mehr so dolle ist, warum auch immer. Ich würde nicht stundenlang quasseln sondern mal handeln.
 
  • #9
Ich verstehe nicht warum man sich so etwas gefallen lässt. Du solltest ihr ein Ultimatum stellen. Entweder du oder ihr Ex. Ich würde mich ansonsten trennen.

Ich persönlich hatte noch nie Kontakt zu Exfreundinnen. Damit meine ich aber überhaupt keinen. Also keine Telefonate, Facebook, WhatsApp usw. Ich mache das auch aus Respekt zu meiner Frau.

Ich verstehe einfach nicht warum man sich dann überhaupt trennt wenn man dann trotzdem noch Kontakt hat. Kann das mir mal jemand erklären?

Meiner Meinung kann aus Freundschaft eine Beziehung entstehen aber nicht aus einer Beziehung Freundschaft.
 
  • #10
Lieber FS...... ich habe auch solche Erfahrungen machen müssen, ist aber schon 15 Jahre her. Bei mir war es anders rum, mein Mann hatte sich auch über eine längere Zeit mit seiner Jugendliebe geschrieben. Wir haben auch zwei Kinder, mittlerweile erwachsen. Wir hatten in der Zeit Nächtelange Gespräche und mir ging es auch sehr schlecht. Er hat mir dann versprochen den Kontakt abzubrechen, mein Vertrauen hatte da aber schon einen heftigen Knacks bekommen, mir ist dann aufgefallen, dass er sein Handy nicht aus den Händen legt, nahm es auch mit zur Toilette. Aber irgendwann hat es geklappt ( ich weiß, dass tut man nicht) aber ich braute Gewissheit, habe ich es erwischt und siehe da, Nachrichten, Telefonate ohne Ende. Es kam zum Streit und heraus, dass sie schon über ein Jahr eine Affäre haben. Ich habe mich getrennt, er ist mit ihr zusammen gekommen. Sie hat ihn dann nach einem Jahr verlassen. Es war ihm Wert, die ganze Familie zu zerstören. Ich möchte dir damit sagen, es nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, bei mir würden alle Alarm Glocken ganz laut gehen. Alles Gute für dich.
 
  • #11
Meiner Meinung kann aus Freundschaft eine Beziehung entstehen aber nicht aus einer Beziehung Freundschaft.
Solche Menschen die das tun, sind für mich schwache, selbstwertlose Partner und/oder Partner die das auch tun, anders ist das nicht zu erklären. Alles andere sind für mich Ausreden für ein Hintertürchen! Ich würde niemals so etwas dulden und auch niemals so etwas tun!
 
  • #12
Da ist so eine ungestillte Sehnsucht bei ihr, aufgrund weil sie damals in ihn verliebt war, sie noch andere Ziele und Wünsche hatte. Sie hat sich getrennt, weil sie Familie und Kinder wollte, dies hat sie umgesetzt und nun nach der gemachten Erfahrung (Ehe und Kinder) wünscht sie sich wieder das unbeschwerte Single-Leben zurück. Komischerweise wünschen wir uns immer genau, dass Gegenteil dessen, was wir haben und sind nie wirklich zufrieden, mit dem das was wir haben.
Es kann jetzt ein Gutes sein, wenn sie ihn wiedersieht. Entweder kann er sich in den 20 Jahren dermaßen persönlich und optisch zum Negativen verändert haben, dass sie ihn nicht mehr will, oder der Wunsch und die alleinige Vorstellung, was wäre wenn mit ihm gewesen, wenn wir zusammen geblieben wären, die Intensität der Gefühle, etc., gemeinsam mit dem allgemeinen Ehefrust und eintönigen, immer gleichen Familienalltag, kann sie sich irgendwas einbilden, was sein wäre und könnte, eine Traumwelt und damit Flucht aus der Realität, sprich sie ist anfällig für eine Affäre, in der Hoffnung, an alte dramatischen, intensiven Höhenflüge oder an alte Gefühle und Erinnerungen anknüpfen zu können, um diese erneut zu wiederholen.

Ich finde du solltest von ihr Konsequenz und eine Entscheidung einfordern. Sich ein Hintertürchen in der Form eines Verehrers offen zu halten, geht in einer Ehe meiner Meinung nach nicht und geht schon für mich in Richtung Betrug.
 
  • #13
Schwierig. Ich verstehe ein bisschen beide Seiten. Ich habe meinen ersten Ex Freund seit langem nicht mehr gesehen; das war auch eine sehr dramatische Geschichte und da sind immernoch Gefühle da, wenn auch keine Liebe. Aber es war die erste Liebe und große Verletzungen und würde er sich mal wieder melden, dann fände ich es durchaus interessant, ihn zu treffen, nur um zu schauen, was die Zeit so bei ihm bewirkt hat. Ich würde nie auf den Gedanken kommen, ihn zurück zu wollen, denn ich liebe meinen Freund über alles. Da mein Freund aber von dieser Geschichte weiß, wüsste ich, es wäre ihm gar nicht recht. Und daher würde ich es auch nicht tun. Denn meine jetzige Beziehung ist mir tausendmal wichtiger als diese Sache, die 10 Jahre her ist. Entweder ist deiner Frau nicht bewusst, wie schlimm das für dich ist. Das würde ich ihr klipp und klar sagen und auch, dass sie für dich gefühlt damit die Ehe gefährdet. Oder sie hat doch noch (sehr vage) Gefühle, die sich bei einem Treffen entweder abkühlen oder weiter aufbauen können. Oder interpretiert ihre Gefühle falsch, Nostalgie als Interesse.
Ich denke, ich würde nichts verbieten, aber deutlich sein und dann gezwungener Maßen dieses Treffen abwarten und schauen, wie sie danach so drauf ist.
Ich muss sagen, ich hab meinen Freund mal fast dazu gedrängt, sich mit seiner Ex zu treffen, weil ich so neugierig war, was er danach erzählt. Aber da bin ich mir auch seiner Gefühle ihr gegenüber total sicher. Desinteresse, daher hat er das von ihr vorgeschlagene Treffen abgelehnt.
Wenn eure Ehe so gut ist, wie du denkst, dann sehe ich keine wirkliche Gefahr in diesem Mann. Vielleicht ist es wirklich eine Art Flucht vor dem Alltag für deine Frau, den ja jeder hat.
W, 36
 
  • #14
Wenn du nicht jetzt und zwar sofort deine Grenzen ziehst, wirst du sie verlieren, das sind meine reichen Erfahrungen und weise Erkenntnisse, viele Antworten hier sind genauso, dass du sie verlieren wirst, deine Frau möchte jetzt von dir hören was Sache ist!
 
  • #15
Lieber Hannes,

also trennen würde ich mich wegen so einer „Lapalie“ nicht.
Nachdem Ihr so offen über die ganze Thematik sprecht, sehe ich da keine große Gefahr. Irgendwie ist das mit dem mal wieder melden so ein Männerding das ich auch schon öfter erlebt hat. Warum Deine Frau jetzt noch so viel Schmerz hat kann ich nicht nachvollziehen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass Sie Ihn live treffen will um zu sehen ob Ihre Gefühle von damals wieder hochkommen bzw. um zu sehen dass er nicht mehr so toll ist wie sie Ihn in Erinnerung hat... vielleicht stellt sie sich auch vor wie jetzt alles wäre wenn es mit ihm geklappt hätte..
Wenn zwischen Euch wirklich alles so gut ist, dann geht da keinerlei Gefahr aus...
Ich würde Sie klar Fragen was Sie sich von einem Treffen erhofft! Was Ihr das bringt? Ob da nicht unnötige Gefühle hochkommen und die perfekte Welt dann im Nachhinein nicht mehr perfekt ist.... möglicherweise könnte Sie durch ein Treffen Komplikationen schaffen... die Frage ist ob sie dieses Risiko wirklich eingehen will.
Es hängt meiner Meinung nach wirklich davon ab was Sie sich von einem Treffen erhofft
 
  • #16
Ich würde die Alte am Schlawittchen packen. Was erwartest du von solchen Frauen? Heutige Frauen gehen mir derart auf den Pelz, eben genau wegen solchem Verhalten. Ich will mit solchen F.... gar nichts zu tun haben. Deine gehört da leider dazu. Wer weiß, ob die nicht im Bett landen. Glaube nicht, dass du wirklich die Wahrheit kennst.
 
  • #17
Hallo Hannes78,
Ihre Frau bezeichnet es als Schmerz, wenn sie an den Mann denkt, mit dem sie nicht zusammengeblieben ist. Es ist aber kein Liebesschmerz, sondern Nostalgie nach dem, was haette sein koennen. Jede Frau kennt diese Gedanken, "was waere gewesen, wenn" .. Wahrscheinlich findet sie erst Ruhe, wenn sie den Freund wiedergetroffen hat und feststellt, dass man nicht an frueher anknuepfen kann. Es ist zu viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen, wie man so schoen sagt. Ich wuerde mir keine allzugrossen Gedanken machen, aber die Sache im Auge behalten. An der Liebe Ihrer Frau muessen Sie nicht zweifeln. Ich habe noch nie erlebt, dass solche alten Geschichten zum Ende einer Ehe gefuehrt haetten, wenn nicht vorher schon der Wurm drin war und selbst dann bringen diese aufgewaermten Treffen selten neuen Leidenschaften hervor.
Ein Verbot, den Mann zu treffen oder ihm zu schreiben, wird das Gegenteil bewirken.
 
  • #18
Ich finde du solltest von ihr Konsequenz und eine Entscheidung einfordern. Sich ein Hintertürchen in der Form eines Verehrers offen zu halten, geht in einer Ehe meiner Meinung nach nicht und geht schon für mich in Richtung Betrug.
Absolut meine Meinung, wenn FS nichts macht, sich wegen falscher Rücksichtnahme zurückhält, sie frei gewähren läßt, ohne Konsequenzmitteilung, das wäre sein allergrößter Fehler, den er jetzt machen könnte. Er muss jetzt fordern klären!
 
  • #19
@FS:

Ich empfehle Dir eine glasklare Ansage - aber ohne Drohung. Konsequenzen kannst Du dann immer noch ziehen, wenn es erforderlich wird.
 
  • #20
Ok manchmal hat man in Jung irgendwem mal den Wert mitgegeben und das trägt man mit sich herum.

Kann auch zb mit Vätern passieren...
Hat man dann wieder Kontakt, kommt das eine oder andere hoch.
Bis man es abschliesst.

Für viele vielleicht ein Vergleich der hinkt aber ich hatte diese beiden Situationen...
Und das Gefühl des verlassenwerdens unter dem Aspekt, sich für nicht liebenswürdig zu halten, war langfristig identisch.
Ob beim Erzeuger oder Exmann

Abgearbeitet habe ich längst beides und meine Gefühle sind ok bzw stehen auf egal.

Deshalb kann ich die Frau verstehen.

Wenn ich allerdings als Partner/in da sitzen würde, hätte ich auch Angst.
Da verstehe ich Dich lieber FS...

Wahrscheinlich würde ich wohl nichts verbieten, hätte dann automatisch die Sorge das es dann heimlich passiert.

Aber das ich meine Grenzen habe, würde ich klar formulieren.
 
  • #21
Ich verstehe nicht warum man sich so etwas gefallen lässt. Du solltest ihr ein Ultimatum stellen. Entweder du oder ihr Ex. Ich würde mich ansonsten trennen.

Ich persönlich hatte noch nie Kontakt zu Exfreundinnen. Damit meine ich aber überhaupt keinen. Also keine Telefonate, Facebook, WhatsApp usw. Ich mache das auch aus Respekt zu meiner Frau.

Ich verstehe einfach nicht warum man sich dann überhaupt trennt wenn man dann trotzdem noch Kontakt hat. Kann das mir mal jemand erklären?

Meiner Meinung kann aus Freundschaft eine Beziehung entstehen aber nicht aus einer Beziehung Freundschaft.
Kennst du denn keine Freundschaften? Männer wie du mit dem '' ich bin der einzige Affe im Käfig '' Attitude sind meist mit einem sehr schwachen Selbstbewusstsein ausgestattet. Das ist maximal unsexy.
 
  • #22
Klingt als wäre eure Liebe etwas eingeschlafen.
Vielleicht solltest du etwas tun, um das mal aufzufrischen.
Nimm deine Frau und den Alltag nicht als selbstverständlich hin, sondern versuche sie mal wieder zu begeistern und zu erobern.
Überrasche sie doch mal wieder mit etwas Romantik.
Skihütten-Wellness-Winterwochenende, Konzertbesuch oder dergleichen. Aber nicht das, was sie schon kennt, sondern etwas völlig Neues. Leg dir einen neuen Style zu. Überrasche sie mit etwas, dass sie von dir nicht erwartet, so dass sie dich mit neuem Blick ansehen kann.
Die Unausgeglichenheit solltest du dabei unbedingt weglassen. Stattdessen Ruhe ausstrahlen und sie auch mal wieder ansehen.
 
  • #23
Ich kenne das nur aus meinem Beziehungsleben und denen meiner damaligen Freunde (oder eigentlich viel mehr bei meinen Freundinnen) dass dort Kontakt mit den Ex-Partnern gesucht wurde, wenn das eigene Ego klein wurde und man denkt, bei einer alten Liebe kann man das Ego auffrischen und man wenigstens in der Phantasie gerne mal fremdvögeln/-flirten möchte.

Bei mir gibt es nur eine Antwort darauf: "Hör sofort auf oder geh!". Ex-Partner (außer man war 20 Jahre verheiratet und hat davon schon 10 Jahre als Bruder und Schwester zusammengelebt oder man hat Kinder zusammen) gehören nicht in die Vergangenheit.
Ich habe keine Angst, dass mein Freund zurück zur Ex geht und glücklich wird, dennoch will ich keine Ex in meinem Leben haben, die am Besten noch Manipulativ ist und ihre Krallen ausfährt. Ich sehe gar nicht ein, warum ich mir diesen Kummer machen soll. Ich hab mich einmal bei meinem Ex gemeldet. Er war angefixt und hätte seine aktuelle Partnerin angelogen und sich heimlich mit mir getroffen. Davor haben wir auch (heimlich) geschrieben und natürlich war ich nun nur noch die halb fremde, entspannte und lustige Frau die gleichzeitig aber auch die Vertraute war...wusste von seinen Schwächen und seinen Stärken. Hätte ich ihn gewollt, was ich dann doch nicht mehr wollte, hätte ich ihn wenigsten für ne Nacht bekommen...
Genau diese Macht unterschätze ich nicht.
 
  • #24
Sehe ich nicht so, dass er das MUSS.
Zu was soll das führen, außer zu einem großen Zerwürfnis? Damit würde er genau diese Unausgeglichenheit fortführen.
Konsequenzen androhen, Gefühle versuchen zu unterdrücken, den grossen Max machen?
Das führt dazu, dass sich seine Frau auf der Gefühlsebene alleine gelassen sieht. Sich in der Partnerschaft einsam fühlen, ist ganz schlecht für eine Zukunft.
Viel wichtiger ist, dass diese lange Liebe aufgefrischt wird. Die Nostalgischen Erinnerungen an den Beginn ihrer Liebe aktivieren. Das kann m an nicht, wenn man im Streit liegt.
Dieses Paar ist blind füreinander geworden. Das ist der Grund, warum seine Frau überhaupt erst etwas vermisst, sich nach etwas sehnt.
 
  • #26
Ich verstehe einfach nicht warum man sich dann überhaupt trennt wenn man dann trotzdem noch Kontakt hat. Kann das mir mal jemand erklären?

Das wurde schon oft genug versucht, du willst es aber nunmal nicht verstehen, also erklären zwecklos.
Trotzdem:
Warum sollte man zusammenbleiben, wenn man sich nicht mehr liebt? Hier wird doch auch immer Zeter und Mordio geschrieen, dass man in einer Beziehung doch "aus Liebe" sein sollte und nicht aus Gewohnheit, Freundschaft, Langeweile ...
Warum hingegen sollte man den Kontakt komplett einstellen, wenn sich zwar nicht mehr liebt, aber als Mensch immer noch schätzt?

Wieso ist das für dich so unvorstellbar? Wieso hasst du auf der Stelle einen Menschen, der dir vorher so viel bedeutet hat, dass du ihn nie wieder sehen und hören willst? Finde ich persönlich absolut übertrieben.

Ich kann aber die Sorgen des FS nachvollziehen. Er sollte seine Grenze klar machen. Was @Kirovets schreibt, mit den Bedingungen, finde ich gut. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
 
  • #27
Bevor ich nach Deutschland kam, hatte ich kurze Liaison. Er war damals verheiratet, ich hatte nie eine Zukunft in meiner Heimat gesehen. In Deutschland habe ich meinen Ex kennengelernt und mit ihm Familie gegründet. Den anderen wollte ich nie zurück, aber hatte das Gefühl, irgendwas u erledigte zu haben und Sehnsucht danach, was ich nicht richtig benennen konnte. Nach vielen Jahren hat es mich dermaßen genervt, dass ich diesen Mann angerufen habe(wir hatten sporadisch Kontakt, ein zwei Mal im Jahr zum Geburtstag gratulieren oder so) und ihn "zu Rede gestellt" habe. Und auf ein Mal war ich befreit. Ich denke, das war das, was Pixi67 genannt hat" was wäre wenn ". Ich war irgendwie schlagartig ernüchtert und ohne Illusionen. Man trauert nicht bestimmten Menschen hinterher, sondern den Gefühlen, die man damals empfand oder irgendwelchen Illusionen. Bei dem Lied" Forever young" von Alphaville empfinde ich jedes mal unglaubliche Sehnsucht - ich war damals verliebt, unglücklich, aber ich werde wahrscheinlich nie diese unbeschwerte und noch hoffnungsvolle Verliebtheit empfinden ohne die ganzen schlechten Erfahrungen im Schlepptau.
Deine Frau hat es mich wesentlich schlimmer - mit ihrer alten Geschichte verbindet sie negative Gefühle. Andererseits will sie nicht mehr dasselbe noch mal fühlen, andererseits sind die Emotionen nicht weg und belasten stark. Ich würde sie den Mann treffen lassen - vielleicht wird sie auch ihren Frieden finden, vielleicht wird sie meinen, mit ihm zusammen sein zu wollen. Vielleicht wird ales gut, aber sie stellt fest, du bist nicht mehr der Mann, den sie will, Garantie gibt es leider keine. Wie auch immer, du hast keine Wahl - ihr lebt sowieso viele Jahre unter dem Geist der Vergangenheit
deiner Frau.
 
  • #28
Letztlich kam dabei raus, dass für sie dieser Kontakt wieder mit Emotionen verbunden ist und sie sehr verwirrt - und (ok, ein Klassiker...) sie auch etwas aus von dem Alltagsfrust abgelenkt hätte.
Lieber FS,
dazu fällt mir eins ein, nämlich: wird's der Kuh zu wohl, begibt sie sich auf's Eis.

Sie meint, sie hätte diese Beziehung nie verarbeitet und das wäre jetzt wieder hochgekommen und sie würde Schmerz im Zusammenhang mit ihm fühlen. Und falls dieser Mann mal wieder in unsere Stadt käme, würde sie ihn auch gerne treffen und dann womöglich das ganze abschließen.

Mir kommen die Tränen. Dass dies erst Jahrzehnte später während eurer Ehe geschehen soll, ist schon seltsam. Es ist aber auch gut möglich, dass sie mehr reininterpretiert als da ist, während er in sporadischen Abständen antestet, ob über sie a bissl Abwechslung zu holen ist.

Was weißt du über diesen Mann? Mehr als Geschreibsel scheint ja von ihm nicht zu kommen. Dennoch - entscheidend ist, was sie sich erhofft. Dass dich ihre Emotionen stören (-> gesunde Eifersucht) verstehe ich gut. Ginge mir genauso.

Zwar kannst du ihr den Kontakt nicht verbieten, aber genauso wenig kann sie dir dein Recht auf das Ziehen evtl. Konsequenzen verwehren. Sprich also Tacheles und mach ihr klar, dass sie mit ihrem Egotrip eure Beziehung und das Wohl der Kinder beschädigt. Mach deutlich, dass sie zeitnah eine Entscheidung treffen muss, weil du Zweigleisigkeit und/oder Hintertürchen nicht duldest.

Adnsonsten versuche auch du, wieder Pep in eure Beziehung und Alltag reinzubringen. Und für sie interessanter zu werden. Bring die Kinder zur Oma und geh mit ihr ins Kino/Restaurant/Kurztrip etc. Je nachdem, was ihr, bzw. euch Spaß macht. Bring dich in den Alltag ein und sieh zu, dass die Aufgaben gerecht verteilt sind. Aber mach dich nicht unnötig klein, sondern bleib dir treu und lass nicht nicht vera.. Bist ja schließlich nicht ihr Himbeertoni!

Alles Gute!
 
  • #29
Es war eine Fernbeziehung, die sehr intensiv war.
Da frage ich mich, was das heißen soll. Eine FB beruht viel öfter auf Illusionen, da man den Partner ja nicht erlebt, sondern immer nur besucht und nie wirklich sieht, was einem "blühen" würde, hätte man echten Alltag mit ihm. Das passiert in einer FB, in der man weiß, dass der Partner nach Zeitpunkt X wieder verschwindet, nicht.
Vermutlich war die Sehnsucht und die Hoffnung sehr intensiv, vielleicht auch der Sex. Aber nicht die Beziehung an sich.

Diese Beziehung hat sie im Streit abrupt beendet
Wird Gründe gehabt haben.
Letztlich kam dabei raus, dass für sie dieser Kontakt wieder mit Emotionen verbunden ist
Finde ich normal, habe ich auch erlebt. Man endete gefühlt immer noch genau da mit demjenigen, wie es auch damals endete. Wird die Verbindung wieder aufgenommen, knüpft man da wieder an.
ich bin eifersüchtig, ich schlafe oft schlecht, denke ständig an diesen Typen.
Ginge mir genauso. Ich kann Dich gut verstehen. Aber ich glaube nicht, dass Du das müsstest. Es ist nur dieses Jugendliebegefühl. Vielleicht hast Du eine gehabt, aber Du konntest abschließen mit der ersten Liebe. Vielleicht hilft es Dir, Dich an sie zu erinnern und an den Abschluss zu denken - Du wärst jetzt nicht gern mit dieser Person zusammen, denke ich, sondern schätzt Dein aktuelles Leben. Sie hat nun den Abschluss nicht und will ihn vielleicht machen.

Mein Rat: Du kannst eh nichts tun. Wenn das ihre große Liebe sein soll, dann kannst Du nichts ausrichten. Aber es sieht für mich absolut nicht so aus. Sie hatte Gründe, den Mann zu verlassen, und sie hat das Leben, das sie wollte, mit Dir. Wenn und hätte gilt in dem Fall gar nicht, weil nicht das böse Schicksal sie auseinander brachte, sondern sie selbst bewusst entschieden hatte, dass sie mit diesem Mann nicht glücklich wird. Und genau diese Eigenschaften wird er weiter gehabt haben. Was ganz anderes wäre es, wenn die nie eine Beziehung gehabt hätten. Dann hätte sie nie gewusst, wie es mit ihm ist, und alle Männer danach, auch Du, wären nur ein Versuch gewesen, die Liebe mit ihm zu ersetzen. DANN gäbe es eine wirkliche Gefahr. Aber so?
Also eigentlich würde ich sagen, entspann Dich. Der Mann kann doch niemals das bieten, was sie jetzt mit Dir hat. Wenn Du eifersüchtig bist, ist das so, aber ich hätte keinen Bock mehr, das zu fühlen. Ich würde mich darauf verlassen, dass das, was ihr habt, nicht das sein kann, was sie mit ihm hatte oder hätte haben können, denn: Sie hat damals mit ihm Schluss gemacht. Das ist für mich der wesentliche Punkt: Sie hat schon mal erkannt, dass ER es nicht ist für sie. Das wird sie auch wieder rausfinden, wenn sie ihn heute trifft und er ihr von seinem Leben erzählt. Deswegen würde ich das sogar wollen, dass die sich treffen. Endlich Gewissheit oder ganz unwahrscheinlich eventuell eben nicht, aber Gewissheit.
 
  • #30
Ich würde ihr klipp und klar machen, wenn sie nicht sofort den Kontakt vor meinen Augen beendet, sind wir ab sofort getrennte Leute, Punkt.

Selbst wenn ich wirklich nur noch etwas zu klären hätte...keine Anziehung sonstiger Art spüren würde.
Mir mein Ex als Mann egal und ich meinen Ehemann von Herzen liebe ...
Ich würde es in Sekunden nicht mehr tun, wenn er SO auftreten würde.

Grenzen lieber FS ja!
Auch sagen, dass es wenn diese überschritten werden Konsequenzen geben wird ( welche wird sie verstehen)
Sagen das man Angst hat...ja aber nicht dauernd jammern ( wirkt leider unsexy bei Mann und Frau)
Mal wieder alleine ausgehen ( ohne betrunken nach Hause kommen)
Darüber nicht viel erzählen
Und wenn sie darauf etwas unsicher resgiert
Lade sie auf einen schönen Abend ein
Und an diesem stoppst Du jede "Schwere " Unterhaltung.
Vorallem nicht über ihn...kein Thema für den Abend.
Aber nebenbei, dass Du ein Wochenende für Dich alleine planst.

Sei da, sei interessant, mal charmant aber nicht selbstverständlich.
 
Top