G

Gast

Gast
  • #91
Gefärbtes Haar zu haben ist meiner Meinung keine dreiste Lüge. Die meisten Frauen und auch mittlerweile Männer färben bzw. tönen sich ihr Haar und Frauen schminken sich, na und?

Jedoch finde Altersschummeleien nicht in Ordnung, ich würde mich getäuscht fühlen und den Kontakt zügig beenden, es sind Menschen, die mit ihrem Alter ein Problem haben.

w
 
  • #92
Hallo allerseits,
also, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber ich handhabe es auch so, dass ich mich ein paar Jahre jünger mache, aber im Text irgendwo dazu schreibe, dass ich manchmal lüge, z. B. beim Alter;-).
Es ist nunmal so, dass die Männer, die ich kennenlerne möchte, keine alten Greise sein sollen (es sei denn, sie haben sich so gut "gehalten" wie ich). Und die meisten Männer wollen eine Frau, die einige Jahre jünger ist. Wenn man bei der Alterssuche z. B. 30 - 40 eingibt, dann fällt halt die 41jährige weg, obwohl sie aussieht wie 35.
Im Grunde genommen, gebe ich mein Durchschnittsalter an: Das Alter wie ich mich fühle, wie ich aussehe und das, was im Pass steht ... geteilt durch drei ;-).
Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #93
Ja,menschlich,allzumenschlich.
Kürzlich hat eine Dame hier Kontakt mit mir aufgenommen und gleich im ersten Telefonat dann "gebeichtet",daß sie sich 4 Jahre jünger gemacht hat,so daß auch die erste Ziffer des Lebensalters sich ändert.
Ich mußte schmunzeln.Sie ist eine Nette und man sieht es ihr nicht an.Also was solls.
 
G

Gast

Gast
  • #94
Hallo allerseits,
also, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber ich handhabe es auch so, dass ich mich ein paar Jahre jünger mache, aber im Text irgendwo dazu schreibe, dass ich manchmal lüge, z. B. beim Alter;-).
Es ist nunmal so, dass die Männer, die ich kennenlerne möchte, keine alten Greise sein sollen (es sei denn, sie haben sich so gut "gehalten" wie ich). Und die meisten Männer wollen eine Frau, die einige Jahre jünger ist. Wenn man bei der Alterssuche z. B. 30 - 40 eingibt, dann fällt halt die 41jährige weg, obwohl sie aussieht wie 35.
Im Grunde genommen, gebe ich mein Durchschnittsalter an: Das Alter wie ich mich fühle, wie ich aussehe und das, was im Pass steht ... geteilt durch drei ;-).
Grüße

Bravo !!!!! genau so denke ich auch .... wenn ich schreibe die Wahrheit 38 - wird mein Profil von keinem 35 Jahrigen Mann mehr angeschaut .... und wenn ich in real Leben einen 32 Jahrigen kennenlerne dann gibt der mir nicht mehr als 34 also ...

Die Männer wollen 10 Jahren jungeren Frauen - und Frauen wollen wenigst eine Chance haben einen gleichaltrigen kennenlernen ohne gleich aussortiert zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #95
Bravo !!!!! genau so denke ich auch .... wenn ich schreibe die Wahrheit 38 - wird mein Profil von keinem 35 Jahrigen Mann mehr angeschaut .... und wenn ich in real Leben einen 32 Jahrigen kennenlerne dann gibt der mir nicht mehr als 34 also ...

Die Männer wollen 10 Jahren jungeren Frauen - und Frauen wollen wenigst eine Chance haben einen gleichaltrigen kennenlernen ohne gleich aussortiert zu werden.

Ehrliche Meinung:

a) Würde ich eine Frau für die Familienplanung suchen, wäre Dein Schummeln ein Faux pas, ich würde Dich aussortieren. Denn Deine Fruchtbarkeit ist halt wie 38.

b) Wäre die Familienplanung kein Thema, würde ich mich überzeugen wollen, wie alt Du wirklich wirkst und je nach Ergebnis Dir eine Chance geben.

In Deinem Alter trifft wohl in den meisten Fällen eher a) zu, gerade bei einem Mann um die 35.
 
  • #96
Wichtig ist ein aktuelles Foto. Ob das Alter dann +/- 5-6 Jahre zum Bild passt, spielt keine Rolle. Wer alt aussieht, wirkt auch nicht besser wenn er in Wirklichkeit 5 Jahre jünger ist. Ohne Bild haben die Ladys (und sicher auch die Herren der Schöpfung) mitunter Angst, sich dem Wettbewerb zu stellen. Alter alleine ist aber kein Kriterium,leider ist der "Jugendwahn" aber in den Köpfen verankert. Als Mann würde ich eine Traumfrau im Alter von 47 einem unansehnlichen Geschöpf Mitte 20 vorziehen. Wenn die schummelnde Person sich in mein Herz geflunkert hätte und diese Kleinigkeit zeitnah (also spätestens beim zweiten Date) aufgeklärt hätte, wäre die Sache vom Tisch.
 
G

Gast

Gast
  • #97
Ich finde diese Alterslügen bei Männern und Frauen schlimm, bei Frauen allerdings noch etwas skrupelloser, weil sie damit einem Mann, der vielleicht noch eine Familie gründen möchte, wertvolle Zeit stehlen.

Und nein, Ihr/wir sehen nicht jünger aus und wir sind auch nicht jünger, nur weil wir nicht ganz so schlecht oder alt aussehen wie die verlebtesten Exemplare unseres Jahrgangs oder früherer Jahrgänge.

Meiner Meinung nach machen gerade die Frauen und Männer die beim Alter lügen den "Jugendwahn" erst hoffähig, weil sie das Thema Altern und Ältere/Alternde mit ihrem Betrug in so eine verlogene, würdelose Ecke stellen.

Wenn ich die Wahl habe, wie eine gut aussehende, schicke und gepflegte, beispielsweise, 50-jährige mit guter Ausstrahlung auszusehen, dann gebe ich doch nicht vor so und soviele Jahre jünger zu sein ... die Konsequenz ist nämlich, dass einem das Alter vielleicht geglaubt wird (solche naiven Menschen gibt es ;-) ), sie aber innerlich denken, puh, der/die sieht aber schon ganz schön alt und verbraucht aus für sein Alter.

Mir ging es häufig wie folgt: Als ich mit dem Online-Dating begann, habe ich anfänglich das angegebene Alter immer geglaubt und meist erst einmal gedacht, ob der Mann vielleicht einmal eine schlimme Krebserkrankung hatte, ein ehemaliger Junkie ist o.ä.. Irgendwann dämmerte mir dann, dass es so viele Krebskranke und Ex-Junkies gar nicht geben kann ;-) und die Männer bei der Altersangabe einfach logen.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #98
Ach 6 Jahre jünger machen geht ja noch. Ich lerne Männer kennen die ziehen flugs mal 10 Jahre ab, scheint so ein schwieriges Alter zu sein über 50. Da möchte man einfach altersmäßig wieder retardieren.

Wenn man näher nachfragt merkt man das doch auch schnell. Wenn einer den Führerschein schon mit 12 Jahren gemacht hat werde ich hellhörig und frage genauer nach. Ist der Mann allerdings ansonsten klasse, geistreich und humorvoll finde verzeihe ich ihm das ein oder andere gemogelte Jahr.

Gehört wohl heute zum Zeitgeist ewig jung bleiben zu wollen oder zumindest nach außen hin zu tun. Eigentlich schade.

w46
 
  • #99
Mir hat auch mal einer erzählt, daß er in Wirklichkeit 10 Jahre älter ist, als er anfangs angab. Sorry.....aber ich habe ihn nie wieder gesehen......
 
G

Gast

Gast
  • #100
Das zeugt von schlechtem Selbstbewußtsein. Meine Frau war Mitte 40, als wir zusammengekommen sind, weniger als zwei Jahre jünger als ich. Weil ich sie seit Schulzeiten kenne, hätte sie mir natürlich nicht vormachen können, jünger zu sein. Das hat sie aber auch nicht nötig. Im Gegenteil, sie ist (zu Recht) stolz darauf, viel viel jünger auszusehen als sie ist.
<Mod. Nebenthema entfernt.>
 
G

Gast

Gast
  • #101
Ich finde diese Alterslügen bei Männern und Frauen schlimm, bei Frauen allerdings noch etwas skrupelloser, weil sie damit einem Mann, der vielleicht noch eine Familie gründen möchte, wertvolle Zeit stehlen.

Ich bin w 55 und mir stehlen Männer, die angeben 10 Jahre jünger zu sein, auch wertvolle Zeit. Ich werde auch nicht jünger und habe nicht mehr 15 Jahre Zeit.
Ich finde es völlig egal, ob Mann oder Frau - man lügt einfach nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #102
Meine Erfahrung mit Online Partnerbörsen oder Chats ist, dass viele, sehr viele mit ihrem Alter etwas nach oben oder unten korrigieren, genauso mit dem Gewicht oder mit der Figur offenbar.

Ich hatte schon Profile gesehen mit Figurangaben "Normal". Wenn man dann die Bilder betrachtet, kommt das eher dem Idealgewicht eines Flugzeugträgers gleich.

Ich denke vieles sind vielleicht Notlügen, um zumindest die Chance zu bekommen eine Nachricht von jemand zu erhalten oder ein Date zu bekommen. Stellt sich beim ersten Date heraus, dass Alter oder vielleicht Gewicht/ Figur nicht ganz stimmen, spricht man halt darüber.

Wenn das Date ansonsten positiv ist, ich mit der kleinen Notlüge klar komme, ist es mir auch egal was vorher im Profil stand.

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #103
Ich stimme meinem Vorredner (#29) zu. Ich würde kein Drama daraus machen, wenn sonst alles stimmt. Als Frau kann ich allerdings sagen, ich glaube, ich würde die Lüge (auch in anderen Hinsichten) in meisten Fällen relativ schnell erkennen, damit habe ich vor Jahren meine Erfahrungen im I-Net gemacht : ja es ist möglich und es geht relativ schnell, auch wenn nicht "sofort"!
Ich persönlich würde mich schon etwas junger machen , wenn ich als Single im I-Net unterwegs wäre. Und ich weiss ganz genau, dass meine Lüge (ich würde bei mir ca. 8-10 Jahre abziehen) aufgrund meiner Optik nicht auffliegen würde, solange ich es selber nicht erzähle , was ich übrigens gar nicht vorhabe. Ich interessiere mich nicht für Personalien, sondern für Personen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #104
Bei Frauen finde ich das Lügen schon ziemlich übel. Da ich eine Frau zur Familiengründung suche, würde ich da gegebenenfalls in dem fälschlichen Glauben gelassen, dass das bei uns möglich wäre. Wenn die Frau dann aber statt 38 plötzlich 44 wäre, dann hätte sie mich ja vollkommen an der Nase herumgeführt.

m (54)
 
G

Gast

Gast
  • #105
@103
Somit haben Sie sich ihre eigene Frage in "54, m, Kinderwunsch - wahres Alter nennen?" doch ausreichend beantwortet.
Offensichtlich ziehen Sie das Lügen selbst in Erwägung. Ich sehe erhebliche charakterliche Defizite bei dieser Argumentation.
 
G

Gast

Gast
  • #106
Lügen sind NIEMALS ein Beginn einer konstuktiven Beziehung. Selbst wenn ein Mann das schlucken würde, könnte man sicher sein, einen Armleuchter an der Hand zu haben -- .

Als "Armleuchter/in" qualifiziert sich allenfalls eine Person, die zu simpel ist, um den Unterschied zwischen einer harmlosen Schummelei und einer Lüge zu erkennen!

Darüber hinaus ist eine konstruktive Beziehung mit Wahrheitsfanatikern ohnehin nicht möglich! Wer möchte schon einen Partner, der nicht weiß, wann eine wahre Antwort taktlos und eine höfliche Schummelei sozialadäquat ist!
 
G

Gast

Gast
  • #107
@103
Somit haben Sie sich ihre eigene Frage in "54, m, Kinderwunsch - wahres Alter nennen?" doch ausreichend beantwortet.
Offensichtlich ziehen Sie das Lügen selbst in Erwägung. Ich sehe erhebliche charakterliche Defizite bei dieser Argumentation.

Ich sage doch gerade, dass ich es bei FRAUEN als Problem sehe, da daran möglicherweise die Familiengründung scheitern kann. Was soll denn aber bei einem Mann am Alter so wichtig sein?

m (54)
 
G

Gast

Gast
  • #108
Ich sage doch gerade, dass ich es bei FRAUEN als Problem sehe, da daran möglicherweise die Familiengründung scheitern kann. Was soll denn aber bei einem Mann am Alter so wichtig sein?

m (54)
Das Problem ist, dass er keine Frau mehr findet. Theoretisch möglich ist es natürlich. Aber was viele Männer vergessen in ihrer Freude über ewige Zeugungsfähigkeit: Man muss auch jemanden finden, der das mit einem macht. Jetzt ehrlich: Warum sollte eine Frau Anfang 30, wo sie noch locker Männer zwischen Ende 20 und Anfang 40 bekommen kann (um bereits eine großzügige Altersspanne zu nennen), einen mit Mitte 50 nehmen? Einen Mann, der stirbt, wenn die Kinder gerade mit dem Studium fertig sind? Wenn es nicht die absolut blinde große Liebe ist, kann es sich nur um eine Frau handeln, die sonst niemand will.
Für Männer ist der Zug ab Mitte 40 in aller Regel abgefahren, besonders gut situierte und gut aussehende Ausnahmen bestätigen nur diese Regel. Männer haben also gute 5-10 Jahre mehr Zeit, aber realistischerweise nicht ewig. Und wenn du so locker fragst, inwiefern das Alter des Mannes wichtig sei: Fändest du es dann auch noch mit 70 und 80 normal?
 
G

Gast

Gast
  • #109
Für Männer ist der Zug ab Mitte 40 in aller Regel abgefahren, besonders gut situierte und gut aussehende Ausnahmen bestätigen nur diese Regel. Männer haben also gute 5-10 Jahre mehr Zeit, aber realistischerweise nicht ewig.

Das stimmt so nicht. Männer haben keine 5-10 Jahre mehr Zeit. Sie haben genauso viel Zeit wie eine Frau, nur in einer anderen Lebensperiode. Männer unter 30 werden in der Regel von der gebildeten Frau kaum als ernsthafter Partner wahrgenommen. Für sie beginnt die "Saison" also erst um die 30, bei der Frau schon ab 18. Dafür geht die Nachfrage bei einer Frau ab 40 in den Keller. In dieser Zeit ist der Mann im Zenit. Bis zum Lebensende hat dann der Mann die besseren Karten auf dem Partnermarkt, wenn auch nicht bei der 30jährigen. Die Geschlechterverteilung nach Altrerskohorte bei Partnerbörsen sprechen davon Bände (bis 40 Männerüberschuß, darüber Frauenüberschuß).
 
Top