G
Gast
Gast
- #1
Frau meldet sich nie als erste - warum?
Hallo zusammen!
Folgende Situation:
Ich (31, m) habe über eine Singlebörse eine Frau kennengelernt. Wir haben uns bereits zweimal getroffen (jeweils fast 5 Stunden lang), haben viel zusammen gelacht und über relativ persönliche Themen gesprochen, keine peinlichen Schweigepausen, auch keine Angst vor Körperkontakt (noch nicht geküsst). Soweit so gut.
Was mich ein wenig bedrückt, ist dass sie sich nie zuerst meldet. Wenn ich eine SMS schreibe, antwortet sie auch zeitnah. Schlage ich vor zu telefonieren, ist sie auch einverstanden. Wenn ich mich paar Tage nicht melde, kommt auch von ihr nichts.
Ich möchte nicht dass sie mir nachläuft oder sich mir an den Hals wirft, aber ein wenig mehr entgegen kommen wäre schon nicht schlecht. Beruflich sind wir beide relativ eingespannt, aber dass ist für mich kein Grund. Fünf Minuten für eine SMS alle paar Tage findet jeder. Erst recht wenn sie Zeit hat um auf meine Nachrichten zu antworten.
Mich beschleicht ein komisches, undefinierbares Gefühl, dass sich hier etwas verkehrt entwickelt. Oder täusche ich mich und "Frauen sind halt so"?
Folgende Situation:
Ich (31, m) habe über eine Singlebörse eine Frau kennengelernt. Wir haben uns bereits zweimal getroffen (jeweils fast 5 Stunden lang), haben viel zusammen gelacht und über relativ persönliche Themen gesprochen, keine peinlichen Schweigepausen, auch keine Angst vor Körperkontakt (noch nicht geküsst). Soweit so gut.
Was mich ein wenig bedrückt, ist dass sie sich nie zuerst meldet. Wenn ich eine SMS schreibe, antwortet sie auch zeitnah. Schlage ich vor zu telefonieren, ist sie auch einverstanden. Wenn ich mich paar Tage nicht melde, kommt auch von ihr nichts.
Ich möchte nicht dass sie mir nachläuft oder sich mir an den Hals wirft, aber ein wenig mehr entgegen kommen wäre schon nicht schlecht. Beruflich sind wir beide relativ eingespannt, aber dass ist für mich kein Grund. Fünf Minuten für eine SMS alle paar Tage findet jeder. Erst recht wenn sie Zeit hat um auf meine Nachrichten zu antworten.
Mich beschleicht ein komisches, undefinierbares Gefühl, dass sich hier etwas verkehrt entwickelt. Oder täusche ich mich und "Frauen sind halt so"?