Hallo Maya,
ja, an Haustieren scheiden sich die Geister. Grob gesagt, teilt sich die Bevölkerung in ein begeistertes "Ja, sehr gerne" und ein ablehnendes "Auf keinen Fall!". Es gibt also bestimmt viele Männer, die gerne einen Hund hätten und sich auch vorstellen könnten, mit einem Hund im Haushalt zu leben. Es gibt aber mindestens ebenso sehr viele Männer, die sich das eben gerade nicht vorstellen können. Frauen geht es genauso, nebenbei bemerkt.
Wenn Du also feststellst, dass Männer sich aufgrund des Hundes zurückziehen, dann hast Du vielleicht einfach Pech gehabt und besonders viele Männer erwischt, die nicht auf Haustiere stehen. Allerdings enden etliche Mail-Kontakte nach zwei-drei Mails und ob es wirklich jedesmal am Hund lag, kann man hinterher gar nicht mehr sagen. Wir bekommen alle Absagen und wissen nicht genau, an welchem Punkt es lag. Leider!
Zu den Gründen, warum Haustiere, speziell Hunde, eventuell abgelehnt werden:
1) Einschränkung der Freizeit und der Urlaubsgewohnheiten
Beispiel: Wer gerne Auslands- und Fernreisen genießt, dem steht der Hund schon im Weg
2) Lebensgewohnheiten werden nach dem Haustier geordnet
Beispiel: Gassizeiten widersprechen oft der spontanen Abendgestaltung; manche richten gar ihren gesamten Tagesrhythmus nach dem Hund
3) Hygiene und Ästhetik
Beispiel: Viele ekeln sich vor Hundehaaren überall (einschließlich der eigenen Kleidung, nachdem man irgendwo gesessen hat); können sich absolut nicht vorstellen, in eine Badewanne zu steigen, in der auch Hunde baden; ekeln sich vor einem Hund im Bett (was ja bei vielen immer mal vorkommt).
4) Geruch
Beispiel: Fast jeder Nichthundebesitzer kennt den Geruch von Wohnungen nach "Hund". Hundebesitzer merken das effektiv oft nicht mehr, behaupten gar, ihr Hund würde nicht riechen. Das erschwert die Diskussion umso mehr. Von nassen Hunden mal gar nicht zu reden.
5) Angst vor Hunden
Beispiel: Es gibt viele Männer wie Frauen, die einfach Angst vor Hunden haben.
Zu Deinen Fragen:
a) Das Foto mit Hund könnte ausgewechselt werden, muss aber nicht. Prinzipiell finde ich, dass die Fotos einen selbst zeigen sollten und weder Kinder noch Hunde darauf etwas zu suchen haben.
b) Nein, ich würde auf keinen Fall lügen oder verschweigen. Was soll das bringen? Willst Du Männer hereinlegen, die keinen Hund mögen? Wo wäre der Nutzen? Du investierst nur mehr Ressoucen und Zeit und baust noch höhere Erwartungen auf, um dann hinterher doch abgelehnt zu werden wegen des Hundes. -- Na ja, und fair wäre das auch nicht, oder?! Mal ehrlich, wenn ich einen Mann bei einer bewußten Fälschung von Profilangaben ertappe, dann denke ich das mieseste über ihn und sage sofort ab. Auf Lügen und Verschweigen kann man nun wahrlich keine Beziehung aufbauen!