G

Gast

Gast
  • #1

Frau mit Macht schreckt mich ab. Wie damit umgehen?

Ich (m/35) habe kürzlich eine recht nett wirkende Frau (31) kennengelernt. War bei den ersten drei Dates auch alles recht angenehm. Bis sie darauf zu sprechen kam, dass sie nicht nur Juristin ist (wie sie am Anfang angab), sondern Richterin am Landgericht. Das hat mich schon etwas umgehauen. Eine Frau in so einer Machtposition schreckt doch ab.

Nachdem ich das erfahren habe, habe ich den Kontakt erst einmal auf Eis gelegt. Damit komme ich im Moment nicht so ganz klar und weiß nicht, wie ich mit ihr umgehen soll, sollte es noch einmal zu einem Treffen kommen. Welchen Rat habt ihr für mich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz einfach: erzähle ihr nichts von deiner kriminellen Vergangenheit. ;-)
Du hast keine solche? Wo ist dann das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #3
<mod>. Brauchst wohl eine Frau die die weit unter Dir steht sonst kommst nicht klar, oder? Ich kann Männer echt nicht ab die ihre eigene Schwäche damit kompensieren, dass sie versuchen alles erfolgreiche und gute bei anderen, meist Frauen runterzumachen. Wie Du damit umgehen kannst? > Arbeite an Dir, denn keine wird, nur damit Du armer Mann nicht abgeschreckt bist, auf solch eine Karriere mit Machtposition verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS

Eckard von Hirschhausen rät " In seinem Element bleiben"

Wenn Du das von Dir kennst das dich Frauen mit Macht abschrecken dann halte dich von ihnen fern. Auch wenn Sie zu Beginn nett ist würde ja dann Themen wie Macht, richten , urteilen oder gerechtigkeit immer wieder Thema auch in eurer Beziehung..

Ein ähnliches Thema sind z.B Lehrer Mit 9 von 10 komme ich nicht klar..ständiges Be"lehren" ist für jeden ein Nogo auf Dauer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eine Richterin am Landgericht hat Macht? Vielleicht in einem korrupten Drogen-Drittweltland.
Aber hier ist das einfach nur ein Beruf mit Verantwortung.

Verantwortung trägt auch jede Sachbearbeiterin oder Krankenschwester. Die Frau hat einfach einen angesehenen Beruf und du fühlst dich gleich überfordert. Lass die Finger von den Frauen. Leg dir lieber ein Haustier zu.
 
  • #6
Mein Rat ist: Such Dir eine Frau, die einen Job hat, der Dir keine Angst macht und Dich entsprechend nicht entmannt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dann lerne deine Angst abzulegen. Klingt, als hast du starke Komplexe und Schwächen.

Was denkst du, wie es uns Frauen geht. Sollen wir jedem Mann in hoher Position oder mit mehr Körperkraft fürchten? Dann würden wir Frauen ja ständig bibernd durch die Gegen laufen, weil alles von Männern beherrscht ist. Ich kann dein Problem daher gar nicht nachvollziehen, aber mir ist nun einleuchtend, warum Männer generell nach Frauen unter 28 suchen, weil diese ihnen wohl nicht gefährlich werden können.

Das Beste war wirklich, vorerst den Kontakt abzubrechen und an dir zu arbeiten. Denn für sie bist du nicht bereit. Ich würde an deiner Stelle eine Selbsthilfegruppe aufsuchen und an dem Problem arbeiten.
Eine starke Frau braucht einen ebenso starken Mann. Und der bist du momentan nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich muss grinsen, sorry:) Ein bißchen mehr Selbstwertgefühl und Rückgrat würden dir nicht schaden

Sie hätte es zu einem so frühen Zeitpunkt des Kennenlernens nicht erzählen müssen. Ich vermute, sie kennt die Wirkung, hat in der Hinsicht bereits (neg.) Erfahrung gemacht und wollte dich testen. Ich glaube nicht, dass du bestanden hast ;)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde mir folgende Fragen stellen:

War deine Mutter übermäßig dominant? So dass du sich eine Angst vor vermeintlich *starken* Frauen aufgebaut hat?

Oder wurde dir das tradionelle Rollenverhalten bei deinen Eltern vorgelebt, also der Vater der Versorger und die Mutter Hausfrau so dass du dir einfach unsicher bist, wie sich ein Mann zu Verhalten hat, wenn die Frau die beruflich Erfolgreichere ist?

Freue dich über diese bescheidene, interessante und intelligente Frau. Nur die Besten 5% schaffen es in den Richterstuhl !
 
G

Gast

Gast
  • #10
Welche Macht hat die Frau denn inne?

Sämtliche Juristen mögen mir die doch recht einfache Darstellung ihres Aufgabenbereiches verzeihen, aber letztlich ist die Frau doch nur ein simples, ausführendes Organ der Judikative. Sie betrachtet einen mehr oder minder komplexen Sachverhalt vor dem Hintergrund der deutschen Rechtslage und fällt dann aufgrund dessen streng nach Vorschrift ein Urteil. Die wirkliche Macht liegt doch letztlich beim Gesetzgeber, der wiederum vom Volk gewählt wird. Streng genau genommen ist sie doch damit "nur" eine einfache Sachbearbeiterin. Solange sie nicht willkürlich im eigenen Ermessen handeln kann, sehe ich da keine wirkliche Macht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
...das ist ja mal interessant.
Sobald Sie Dir erzählt hat, welchen Beruf Sie tatsächlich ausübt, weißt Du nicht mehr, wie Du damit umgehen sollst?
Was ändert das an Eurem Umgang untereinander?
Ich möchte es wirklich wissen, weil ich selbst eine machtvolle Position habe.

Ansonsten von mir der Rat: ganz normal mit Ihr umgehen, weiterhin treffen und schauen was daraus wird.

Alles Gute
w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn Du das von Dir kennst das dich Frauen mit Macht abschrecken dann halte dich von ihnen fern. Auch wenn Sie zu Beginn nett ist würde ja dann Themen wie Macht, richten , urteilen oder gerechtigkeit immer wieder Thema auch in eurer Beziehung..

Ein ähnliches Thema sind z.B Lehrer Mit 9 von 10 komme ich nicht klar..ständiges Be"lehren" ist für jeden ein Nogo auf Dauer.

Da scheinen eben doch einige Herren ein ganz großes Problem zu haben. Nein, nicht mit den Frauen sondern mit ihrem eigenen Ego. Es ist nämlich nicht so, dass Frauen wie Richterinnen oder Lehrerinnen anders sind als andere Frauen. Es ist die Erwartungshaltung mancher Männer, die eben ein geringes Selbstwertgefühl haben.
Wenn eine Sekretärin zu einem Mann sagt, er solle doch bitte seine schmutzigen Socken vom Sofa nehmen, so ist das normal - er macht es oder auch nicht. Sagt das aber eine Lehrin zu ihrem Partner, so heißt es "typisch Lehrerin".
Sagt eine Verkäuferin zu ihrem Mann, dass er sich doch bitte an die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Baustelle halten sollte, so ist das normal - er macht es oder auch nicht. Sagt das aber eine Polizistin oder Richterin so heißt es "typisch Richterin/Polizistin".
 
G

Gast

Gast
  • #13
Solltest du in den Griff bekommen, denn du kommst jetzt solangsam in ein Alter, wo Frauen etwas geleistet haben im Leben und mit beiden Beinen feste auf dem Boden stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Na ja, sooo toll ist Richter ja nun auch nicht. Ich hatte mal einen Bekannten, der ebenfalls recht jung Richter war und ein privat recht lockerer Typ. Wo ist denn dein Problem? Dass die Frau einen Job hat, der mit Rechtsprechung zu tun hat?

Oder hast du Angst, dass du für bei Rot gehen zwei Wochen verschärften Spüldienst bekommst?

Ich denke, es ist an der Zeit, dass Männer kein Problem damit haben, wenn die Frau einen Job hat, bei dem sie etwas zu sagen hat und nicht nur in der 2. oder 3. Reihe steht oder die Tasche tragen darf. Das sollte langsam selbstverständlich sein. Oder hättest du deine spezielle Angst nicht, wenn sie eine z. B. sehr qualifizierte Ärztin wäre, weg von der Juristerei?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Könntest Du dir vorstellen, dass hinter dieser Machtposition nicht nur eine „nett wirkende“ sondern tatsächlich eine nette Frau steht? Schon mal dran gedacht, dass Macht auch Verantwortung bedeutet? Diese Frau darf / muss über das Wohl anderer Menschen entscheiden. Bestimmt verdonnert sie manche gerne, der Gerechtigkeit wegen. Wie oft wird’s knifflig, wegen schwacher Beweislage. Diesen Druck muss sie aushalten können, das erfordert eine starke Persönlichkeit. Wenn sie diesen Beruf gewählt hat, sind ihr Gerechtigkeit und Fairness ein Anliegen.

Zusammenfassung: Ein nette Frau, verantwortungsbewusst, belastbar, gerechtigkeitsliebend und fair sucht einen Partner für ein gemeinsames Glück. Bestimmt möchte sie sich am Feierabend auch mal fallen lassen und ganz Frau sein. Ihr Wesen war Dir ganz angenehm. Statt sie auf Eis zu legen, lerne sie doch besser kennen. Nur so wirst Du erfahren, ob mehr daraus werden kann.

... und keine Angst, erfolgreiche Frauen beißen nicht. Die meisten sind ganz normale Menschen geblieben mit Hoffnungen und Ängsten, genau wie Du.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (m/35) habe kürzlich eine recht nett wirkende Frau (31) kennengelernt. War bei den ersten drei Dates auch alles recht angenehm. ..... Welchen Rat habt ihr für mich?

Eine "recht nett wirkende"... denkst Du, jetzt wo Du ihr wahres "Ich" kennst, ist sie nicht mehr nett, oder jemand anders. So wie Clark Kent und Superman?

Ehrlichgesagt, schade rennst Du davon, von einer offenbar netten Frau, mit der Du Dich gut verstanden hast, nur weil sie Richterin ist.... vor allem, da sie staatliche Angestellte ist, werden ihre Arbeitszeiten normal sein, was bei Wirtschaftsanwältinnen nicht der Fall ist. Hier verstehe ich, wenn "Mann" keinen Bock hat, eine Frau zu haben, die keine Zeit hat....

Ich versteh nicht, weshalb Du sie nicht einfach weiter getroffen hast, um zu schauen ob's passt. Sie als Person ist niemand anderns, nur weil sie Buhuu wir erzittern, Richterin ist.....

Ich hoff mal nicht, Du hast die Frau Deines Lebens verpasst....
 
G

Gast

Gast
  • #17
Dein Problem ist, dass Du wohl nicht wenigstens Staatsanwalt bist. Und ausserdem, dass sie für diese Position eigentlich recht jung ist und ihr das leicht zu Kopf steigen kann. Sexy ist das sicher nicht. Auch später nicht. Richter mag für Frauen attraktiv sein, Richterin für Männer aber deshalb noch lange nicht. Es sei denn, sie sind Staatsanwälte. m39
 
G

Gast

Gast
  • #18
Oder hättest du deine spezielle Angst nicht, wenn sie eine z. B. sehr qualifizierte Ärztin wäre, weg von der Juristerei?

Der FS: Hätte ich in der Tat nicht. Zum einen komme ich selbst aus dem Bereich, zum anderen hat ein Arzt eben keine Macht. Mein Problem kam offenbar nicht klar rüber. Es geht nicht um den anspruchsvollen Beruf, sondern um die Macht, die damit verbunden ist. Darin liegt mein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich denke wie Gast 8. Scheinbar kennst du in deinem Leben oder aus dem Elternhaus nur die sichere Rollenverteilung vorgelebt bekommen, dass eine Frau einen niedrigen Stand zu haben hat, wie Hausfrau oder Angestellte. Und nun bist du im Leben überfordert.

Und ich glaube auch, dass es für dich (wie auch für alle anderen Männer) wirklich mal Zeit wird, im Jahre 2014 anzukommen.

Ich würde den Kontakt zu der Frau wieder aufnehmen und zeigen, dass ich Eier in der Hose habe. Es würde dich sicher charakterlich bereichern, anstatt vor deinen Ängsten zu flüchten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (m/35) habe kürzlich eine recht nett wirkende Frau (31) kennengelernt ..... Richterin am Landgericht. Eine Frau in so einer Machtposition schreckt doch ab.

Nachdem ich das erfahren habe, habe ich den Kontakt erst einmal auf Eis gelegt. Damit komme ich im Moment nicht so ganz klar

Lieber FS,
ich kann nun nicht erkennen, welche besondere Machtposition eine Richterin am Landesgericht hat, Landgericht erreicht man ja schon bei mittleren Streitwerten um Verträge. Wäre sie beim Bundesverfassungsgericht könnte ich Deinen Respekt nachvollziehen. Ich war zwecks meiner Scheidung beim Amtsgericht - die fachliche Anforderung dafür lag in etwa auf Realschulniveau, dann hatte ich einen Immobilienstreit beim Landgericht und konnte auch da keine besonderer Leistung des Richters erkennen, außer, dass er die Akten nicht gelesen hatte und die Zusammenhänge nicht verstand und mit Müh und Not unter Einsatz der beiden konstruktiven Anwälte einen einigermaßen ausgegleichen Vergleich zustande brachte. Als leitende Ingenieurin könnte mir in meinem Job so eine Schlechtleistung nicht mehr als einmal leisten. Beim Richter wirkt es höchstens Richtung lukrativer Frühpensionierung.

Als Richterin ist sie eine Beamtin in der entsprechenden Laufbahn, wie jeder anderer Beamte mit einem Hochschulabschluß und den dazugehörigen Entscheidungskompetenzen. Sie haben strikte Vorgaben (Gesetze) die sie konsequent anwenden. Man braucht einen gewissen Scharfsinn und hohe Sprachkompetenz für die Gesetzestexte.

Die Beamten in ihren Laufbahnen wiederum unterscheiden sich, außer durch eine besonders gute Absicherung gegen die Unbillen des Lebens in rein garnichts von Angestellten in der freien Wirtschaft in vergleichbaren Positionen. Letztere haben oft mehr Befugnisse, müssen sich geistig schneller und freier bewegen als Beamte in ihren strikten Rastern und tragen mehr Verantwortung, insbesondere für gute Geschäftsergebnisse, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter und den eigenen Arbeitsplatz.

Trotzdem finde ich es eine gute Idee, dass Du Dich zurückziehst, wenn Du Dich von ihrer "Machtposition" überfordert fühlst. Es ist Usus für gut ausgebildete Frauen in guten Positionen, dass Männer damit Probleme haben. Und insofern ist es besser, Du gibst es gleich auf, als dass ihr euch in einer Beziehung mit Machtkämpfen rumquält und Du versuchst, sie auf Dein Format runterzuschrauben. Das habe ich in menier Ehe auch erlebt - ein Graus. Es ist falsch, eine Beziehung einzugehen, wenn der Mann nicht auf Augenhöhe ist und sich nicht gleichwertig fühlt. Da werden beide nicht glücklich.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo FS,
Was machst denn du Beruflich ? Ich kann es nicht verstehen
das man angehende Beziehungen eines Job' s abhängig macht!?
Zählt nicht der Charakter das miteinander ?
Mensch Leute wer nichts wagt der nichts gewinnt
 
G

Gast

Gast
  • #22
Erstmal an dir selber arbeiten! Wie stellst du dir deine Beziehung in Zukunft vor?
Fühlst du dich nur gut, wenn eine Frau (beruflich) zu dir aufschauen kann und andersrum, wenn du zu einer Frau hinabschauen kannst? So wird eine Beziehung vermutlich nie klappen und nie besonders schön und erfüllend sein, weder für dich noch für die Frau. Besonders nicht für die Frau.
Außerdem müsstest du damit rechnen, dass du nur als billiger Versorger ausgenutzt wirst. Spätestens dann lesen wir hier wieder Posts von Männern, dass die Frauen nur das Geld der Männer wollen.

Ich denke, so mancher (normaler) Mann ohne Komplexe würde sich glücklich schätzen und seine Freundin stolz im Bekanntenkreis herumzeigen, dass er so eine tolle Freundin hat, die es beruflich zu was gebracht hat. (Wobei die Wahl des Berufs nicht unbedingt was mit Intelligenz zu tun hat. Es gibt gescheitere Hausfrauen als Ärzte).

Jedenfalls war es das absolut Richtige für die Frau, dass du den Kontakt abgebrochen hast. Es gibt zu viel Frauen, die sich mit solchen Männern leidvoll in der Beziehung herumschlagen müssen, weil sie nicht gleichberechtigt behandelt und akzeptiert werden. Du hast der Frau eine Menge Leid mit dir erspart. Das rechne ich dir hoch an.

Die Frage ist, willst du dein Problem lösen? Willst du eine schöne Partnerschaft? Dann lass dir helfen!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der FS: Es geht nicht um den anspruchsvollen Beruf, sondern um die Macht, die damit verbunden ist. Darin liegt mein Problem.

Sie ist doch lediglich in einem anspruchsvollen Beruf und trägt Verantwortung für die Entscheidungen die sie treffen muss. Was soll denn die Machthaberei? Kein Mensch hat Macht über andere Menschen zu haben.

Ich glaube nicht, dass Du Dir über die Richterin noch Gedanken machen musst. Du hast es schon verbockt... Sorry!
 
  • #24
Äh, lieber FS

Also das ist doch Unsinn- welche Macht hat denn ein Richter? Er darf nicht nach Gutdünken entscheiden sondern letztendlich nach den Gesetzen. Diese muss er auslegen und entsprechend Urteilen. Da hat meine Liebste mehr Macht.

sondern Richterin am Landgericht. Das hat mich schon etwas umgehauen. Eine Frau in so einer Machtposition schreckt doch ab.
Nun, lassen wir mal das Richterbashing beiseite- mit 31 bereits Richter bedeutet dass Sie was auf dem Kasten hat und einen gewissen Ehrgeiz hat. Nicht mehr, nicht weniger.

Das scheint Dir unbehagen zu bereiten. Anstatt Dir selbst gegenüber das einzugestehen redest Du Dich auf eine nicht vorhandene Macht raus.

Mir wäre sowohl das eine wie das andere egal, es kommt auf die Frau an.

Wenn Du damit nicht klarkommst- dann lass Sie in Ruhe! Sie hat was besseres verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Dein Problem ist, dass Du wohl nicht wenigstens Staatsanwalt bist. Und ausserdem, dass sie für diese Position eigentlich recht jung ist und ihr das leicht zu Kopf steigen kann. Sexy ist das sicher nicht. Auch später nicht. Richter mag für Frauen attraktiv sein, Richterin für Männer aber deshalb noch lange nicht. Es sei denn, sie sind Staatsanwälte. m39

Es gibt weitaus jüngere Richterinnen. Mit 31 Jahren ist man keineswegs zu jung für diese Arbeit. Und warum sollte der Frau das zu Kopf steigen? Es gibt Tausende junger Richterinnen, die ganz normal ihre Arbeit machen. Zu Kopf steigen... wenn ich so etwas schon höre. Wovor haben Männer wie du und der FS bloß Angst?

Und wieso ist Richterin sein nicht sexy? Welcher Frauenberuf ist überhaupt sexy?

Hoffentlich hat sich die Frau nicht schon ernsthaft in den FS verliebt. Sonst wird sie sich vielleicht jetzt vorwerfen müssen, dass sie ehrlich über ihren Beruf gesprochen hat. mehr hat sie ja wohl nicht "falsch" gemacht.

Ich bin übrigens Angestellte an einem Landgericht und habe auch schon erlebt, dass sich ein Mann von mir zurückzog, als er davon erfuhr. Offenbar haben Gerichte auf viele Männer eine abschreckende Wirkung ...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Nun gut, ich denke daß das Problem in dem Fall ganz unbedingt bei Dir liegt. Da scheinen doch kleinere oder größere Minderwertigkeitskomplexe zu existieren. Da mußt Du daran arbeiten sonst wird das nix mit netten gebildeten Damen.

@Kalle für jedes "Meine Liebste" werfe ich ein Fufzgerl ins Sparschweinchen von meinen Sohn, der freut sich immer mächtig... da sind schon ein paar Spielzeugautos davon bezahlt worden :)
 
  • #27
Ich kann das Problem auch nicht nachvollziehen. Sie steht ja ganz am Anfang ihrer Richterlaufbahn. Sie hat gewisse Entscheidungsmöglichkeiten und damit geht freilich auch ein wenig Macht einher. Aber solche Dimensionen von Macht gibt es in ganz vielen anderen Arbeitsbereichen doch auch. Jeder, der bspw. Budgetverantwortung hat, hilflose/abhängige Menschen betreut, gewählter Politiker oder Vereinsvorstand ist, hat MACHT. So what!?
Sei doch froh, dass Du eine intelligente junge Frau kennengelernt hast (mit krisensicherem Job :)
 
G

Gast

Gast
  • #28
du liebe Zeit...

bist du aus Deiner Schockstarre erwacht?? Dann lass Dir raten: Sammle Erfahrungen mit Dir selbst. Eine Situation hat Dich überrascht und eine nette junge Frau ist in Deinem Oberstübchen zur einem gefährlichen Monster mutiert, von dem man Abstand halten muss, da man in dessen Gegenwart nicht atmen darf.....

Du kannst jetzt kneifen und Deine Froststarre ausbauen.... dann eben: Wieder nichts gelernt ....

Oder Du kannst Dir den berühmten Tritt in den Hintern selbst verpassen und mit der Gewissheit, dass ein weiteres Treffen Dich nur dann entmachtet/entmannt??, wenn Du das zulässt, sie weiter treffen.
Stelle ihr Fragen, ob ihre Tätigkeit für sie leicht ist, ob sie in Gewissenskonflikte kommt usw, dann sind die Gespenster schnell gebannt. Noch ein guter Rat: Verwende in ihrer Gegenwart das Wort "Macht" genau null Mal.

Ich habe damals in dem Alter beim Daten verschwiegen was ich habe, kann und bin und meinem zukünftigen Mann erst nach einem halben Jahr Zusammen-Sein, reinen Wein eingeschenkt. Als erfolgreiche Frau hat man wirklich jede Menge Männer mit den obstrusesten Vorurteilen zur Auswahl, das ist nur ätzend. Gehöre Du zu einer anderen Kohorte, das kannst Du nämlich entscheiden....

w
 
  • #29
Ein Richter hat keine bzw. kaum "Macht". Er entscheidet anhand der Gesetze, Gestaltungsspielräume sind kaum vorhanden. Wo ist das Macht?
Es ist auch gar nicht außergewöhnlich, mit 31 Richter am Landgericht zu sein. Mit 25 das erste, mit 27 das zweite Staatsexamen und dann sofort die Stelle als Proberichter - dann wird man mal an diesem, mal an jenem Gericht und auch mal in der Staatsanwaltschaft eingesetzt, das ist vollkommen normal.

Aber dass Dich die Berufsbezeichnung so abschreckt, sagt einiges über Dich. Du scheinst es für Dein Ego zu brauchen, dass die Frau einen geringeren Status hat als Du. Lass die Finger von ihr, Du würdest sie in einer Beziehung nur quälen. Werde lieber erst einmal erwachsen und lege Dir ein klein wenig Souveränität zu.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich finde es schade, dass Du den Kontakt auf Eis gelegt hast und möchte Dich ermuntern nochmals darüber nachzudenken, ob eine Richterin wirklich Macht hat. Im Prinzip ja nur bis zur Revision. Eine Ärztin hat meiner Einschätzung mehr Macht, nämlich die über Leben und Tod. Und auch eine Lehrerin hat meiner Meinung nach mehr Macht, weil sie ein Kinder- oder Jugendlichen-Leben zerstören kann.

w/52
 
Top