Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Die Pferdeliebhaberin als Frau ist völlig in Ordnung. WARUM die Beziehungen nicht hält, weiss der Fuchs. Der Mann der Reiterin ist gescheiterter Beziehung mit dieser beziehungsunfähig.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich hatte auch einmal eine Freundin, die begeistert Pferdesport betreibt. Sie war wirklich sehr nett, aber da ich mich für Pferde kaum interessiere, wurde es immer schwieriger. Das Thema Pferd war allgegenwärtig und wenn Du andere Interessen hast, wo Du auch mal ein paar Tage nicht da bist und sie manchmal gerne dabeihaben möchtest, ist das nicht optimal. Die Zeit, die für ein Pferd täglich draufgeht ist nicht ohne, gleiches gilt für Wochenenden. Weil da hat man mehr Zeit und kann mehr mit dem Pferd machen. Außerdem verschlingt es sehr viel Geld, was bei anderen Sachen fehlt. Der Pferdegeruch ist immer da, auch wenn man sich duscht. Das hängt in den Klamotten und bringt man mit ins Haus.

Mich hat es recht schnell angefangen zu nerven, ich bin ganz ehrlich. Es ist einfach nicht möglich, mal recht spontan wegzufahren für ein paar Tage im Sommer zusammen in den Biergarten/zum See was auch immer zu machen. Das war echt selten und immer ein Akt. Und jetzt bin ich kein Mann, der verlangt, dass man ständig aufeinander hockt, im Gegenteil. Nur das Zusammenleben hat sich mit der Zeit immer mehr als schwierig gestaltet und wir beide waren genervt voneinander, weil die Interessen nicht gut zusammen gepasst haben.

Überlege für dich, ob Du mit diesen Bedingungen klarkommst. Wenn Du noch kein Pferdeinteresse hast, ob Du dir vorstellen kannst, dich dafür zu interessieren. Wenn nicht, würde ich dir abraten. Ich für mich habe mit diesem Thema abgeschlossen und möchte mit keiner Frau mehr zusammen sein, die diesen Sport ernsthaft betreibt. Wenn eine Frau eine Reitbeteiligung hat und es überschaubar ist, würde ich es mir evtl. überlegen. Aber auch hier tendiere ich eher dazu, es bleiben zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Nun ja, wenn Du bisher an dieser Dame keine Auffälligkeiten entdeckt hast, dann ist doch alles o.k.?!

Vermutlich wirken Pferdedamen sehr abschreckend, weil dieses Hobby mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist, der ja noch grösser ist, wenn sie auch auf Turnieren reitet. Ausserdem kann man dieses Hobby kann man ja wohl kaum mit Oldtimern oder Motorrädern vergleichen, ein Pferd ist ein Lebewesen, dass man nicht mal "so" für einige Tage vernachlässigen kann, man liebt dieses Tier auch und fühlt sich dafür verantwortlich.

Idealerweise solltest Du Dich ebenfalls für Pferde interessieren, sonst geht Dir das Hobby ziemlich schnell auf die Nerven, weil einfach das Verständnis dafür fehlt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #35
Du riechst es evtl. nicht (mehr), aber den Geruch zieht man (frau) tatsächlich durch die gesamte Wohnung. Selbst wenn ein völlig abgetrennter Bereich für die Kleidung, Stiefel etc vorhanden ist.

das riecht man aber nur, wenn man Pferde nicht besonders mag. Ich glaube da braucht man schon eine feine Nase. Ich persönlich finde Hunde-Geruch weit deutlicher ausgeprägt und es kommt häufiger vor, dass mich das irgendwo mehr od. weniger stört. Ganz zu schweigen von kaltem Rauch oder bestimmten Essensgerüchen. Ich denke, wer sowieso schon negativ eingestellt ist, der schnüffelt so lange bis er etwas riecht, damit er sich dann wieder aufregen kann. Pferde sind abgesehen vom Mist sehr saubere Tiere, die weder Würmer noch irgendwelche Parasiten übetragen. Keine Flöhe, keine Läuse, nichts. Es gibt wirklich kaum etwas hygienischeres, wenn man von den Äppeln mal absieht.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Das komplette Leben, jede freie Minute, fast jedes Gespräch dreht sich nur noch um das Thema Pferd. Danach kommt lange erstmal nichts, dann vielleicht mal der Partner. Alle Ihre Pferdefreundinnen waren ganauso eingestellt.

In meinem engeren Bekanntenkreis gibt es 3 Pferdebesitzerinnen.
2 davon sind schon lange verheiratet, eine davon hat (mit ein und demselben Mann, jaja!) 3 Kinder.
Die 3. lebt seit mindestens 10 Jahren mit einem Mann zusammen. Keiner dieser Männer teilt das Hobby, alle diese Partnerschaften sind glücklich; von einem Problem wegen des Pferdes ist mir bisher nichts zu Ohren gekommen.

All diese Frauen sind hübsche, schlanke, sportliche, naturverbundene, ausgeglichene und rundherum sympathische Frauen.

Ich selbst habe kein Pferd und reite nicht mehr, habe dies aber früher getan und finde, es ist ein wunderschöner Sport - und mehr als das. Pferde sind freundliche, sanfte und schöne Tiere, und das Zusammensein mit ihnen macht einfach Spaß.

Ja, ein Pferd kostet Zeit und Geld, aber ich kenne niemanden, bei dem das Pferd den ersten und wichtigsten Platz im Leben einnimmt und sich alles darum dreht. Wie gesagt, eine meiner guten Bekannten hat nicht nur einen tollen und tüchtigen Mann, sondern auch drei wohlgeratene Kinder. Und einen Beruf.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Der intensive Umgang mit (eigenen) Tieren als Hobby ist ist immer zeitaufwendig und mit einigen Einschränkungen verbunden.
Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Pferde,Hunde,Katzen,Zierfische,Reptilien oder Geflügel handelt.

Auffällig ist, daß Hunde,Katzen und eben auch Pferde bei nicht wenigen Frauen nicht Hund,Katze oder Pferd sind, sondern alleiniger Lebensinhalt,Partnerersatz etc.. - Diesen Frauen spreche auch ich als absoluter Hundefan und Halterin großer Hunde eine wirkliche Beziehungsfähigkeit ab!
Diesen Personenkreis erkennt Mann aber relativ schnell daran, daß es keine anderen Themen gibt, als Futter,Kotbeschaffenheit und Marotten des Tieres, es keine Freunde und Bekannten ohne das gleiche Lieblingstier gibt und keine Interessen ohne Bezug zum Tier. - Außerdem sind diese Frauen nur selten auf der Suche nach einem Partner...

Bei Anstreben von Partnerschaft/Beziehung, sollte man, wenn Tiere als Hobby eine Rolle spielen, schon auf ähnliche Interessen achten.Kann einer damit gar nichts anfangen, könnte es schnell schwierig werden.
Andererseits erfordern andere (ernsthaft betriebene) Hobbys auch viel Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich (w) habe auch ein Pferd und bei mir ist der Zeitaufwand deutlich geringer als z.B. für einen Hund. Mein Pferd steht zusammen mit anderen Pferden in einem Bewegungsstall, es muss also keineswegs täglich geritten werden. Zudem habe ich eine Reitbeteiligung, die gegen ein Entgelt zweimal in der Woche reiten darf. Misten oder füttern muss ich überhaupt nicht, da das alles im Preis inklusive ist. Wenn ich am WE wegfahren möchte, freut sich meine Reitbeteiligung, wenn sie zusätzlich reiten kann und wenn nicht, dann steht das Pferd halt mal 2 Tage. Ach und ich habe sogar noch Zeit für andere Hobbys.
 
  • #39
Also alle Pferde-Frauen die ich bisher kennengelernt habe, waren eine Katastrophe. Es ist ein sehr zeitintensives und teures Hobby, welches von diesen Damen zumeist sehr extrem gelebt wird. Mir fällt als männliches Gegenhobby eigentlich nur irgendein Fußball-Ultra ein, der zu jedem Heim-und Auswärtsspiel seines Bundesligavereins fährt. Und das oft bei normalen Einkommen.
Bei Pferdefrauen ist es meistens ähnlich. Alle diese Lady benötigten eine Unmenge an Zeit und Geld für das Tier. Alleine die Unterhaltskosten pro Monat sind immens. Wenn es dann noch krank wird....
Außerdem finde ich, dass es eine ganz spezielle Art Frau ist, die dieses Hobby hat. Eigentlich sind es immer kleine Prinzessinnen, die nicht ganz erwachsen werden wollen. Und Reiten hat ja auch was Elitäres, so dass ich festgestellt habe, dass es eigentlich immer extrem anspruchsvolle Frauen waren. Selbst hielten sie diese Ansprüche an Niveau im menschlichen Verhalten nie ein.
 
  • #40
Anmerkung: Das waren nur meine Erfahrungen. Vielleicht habe ich nur die falschen PferdeFrauen kennengelernt. Allerdings bin ich sehr skeptisch diesen Frauen gegenüber. So wie es sehr viele Frauen gibt, die es nicht mehr leiden können, wenn ein Mann ein Fußballfan ist.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich fand schon in der Schule diese Pferdezeitschriftenmädchen ganz furchtbar. Pferdefrauen sind dieselben, nur in älter.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich fand schon in der Schule diese Pferdezeitschriftenmädchen ganz furchtbar. Pferdefrauen sind dieselben, nur in älter.
Richtig. Sind schon recht eigenartige Frauen. Exzentrisch und dieses Prinzessinnengetue nervt ganz schön. Verschwenden oft viel Zeit und Geld. Sind auch noch beleidigt wenn ich beim Pferdemetzger einkaufe. Ich mag Pferd am liebsten auf dem Teller.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Psychologisch heisst es, sollen Mädchen und auch Frauen im großen Partner Pferd den verborgenen "Prinzen" suchen oder sehen, den starken Beschützer, der Geborgenheit und Treue gibt, aber sich auch gerne betüdeln und verwöhnen lässt, eben ein Ausgleich.

Außerdem sind Pferde loyal, sehr ehrlich, direkt und verstellen sich nicht.

Ich bin und war mein Leben lang eine Pferdenärrin, auch heute noch mit 50, ich besaß aus beruflichen Gründen kein eigenes Tier, war aber lange Jahre Reitbeteiligung bei privaten Pferden und kümmerte mich auch um Dressurpferde meines Vereines.

Tiere mag ich allgemein. Aber Pferde sind ganz besonders, sie sind hochsensibel und erkennen die Stimmungen des Reiters schon beim betreten des Stalles oder der Koppel.

Es gibt keine schlechten oder garstigen Pferde, nur schlechte und garstige Reiter.
Ein Pferd ist immer der Spiegel seines Reiters.

Ist er ausgeglichen und freundlich, ist es auch das Tier.

Durch Pferde habe ich viel über mich selbst kennengelernt, denn es verlangt den ganzen Charakter um mit diesen herrlichen Geschöpfen wirklich im Einklang zu sein.

Ich gebe zu, ich kannte Frauen, die mehr im Stall als bei ihrem Ehemann und der Familie waren. Letztendlich trennten sich diese Frauen auch von ihrem Mann, sicherlich war nicht das Pferd schuld, der Reitsport war nur ein "flüchten" aus der Ehe.

Es ist Blödsinn, dass Pferdefrauen anders sind, ich hätte auch nichts gegen einen Mann, der sonntags mit seinem Hund auf dem Hundeplatz ist. Jeder sollte ein Hobby haben, dass ihn ausfüllt und ich mag generell Menschen, die überhaupt ein Hobby haben.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Also ich verstehe jeden Mann der das nicht möchte!

Ich habe selber zwei Pferde. Bei mir gibt es dieses Hobby welches meine absolute Leidenschaft ist, danach laaaange nichts und dann Partner, Freunde etc.

Ich bin (fast) jeden Abend im Stall, komme nicht vor 21.00Uhr nach Hause. Je nach Turnier oder Training bin ich auch an den Wochenenden weg und beschäftigt.

Zudem kommt der finanzielle Aufwand. Mein fast ganzes Geld geht für dieses Hobby drauf. Ich kann nicht spontan einfach für eine Woche weg - dafür fehlt mir das Geld. Das gleiche gilt für die Art der Ferien. Malediven oder Karibik liegen auch nicht einfach so drin. Ein spontaner Weekendtrip? Geht, muss ich aber zuerst einen "sitter" finden.

Unter Freunden die ebenfalls Pferde haben gibt es nur das eine Thema, dann werden auch Fachausdrücke gebraucht, was man(n) als leie einfach nicht versteht.

Bist du ein Mann, der sein eigenes Leben hat, dann funktioniert es, willst du aber viel und intensive Zeit mit der Freundin verbringen, dann musst du entweder eine andere Suchen oder Anfangen zu reiten. =)
 
G

Gast

Gast
  • #46
Bist du ein Mann, der sein eigenes Leben hat, dann funktioniert es, willst du aber viel und intensive Zeit mit der Freundin verbringen, dann musst du entweder eine andere Suchen oder Anfangen zu reiten. =)
Hm. Also ich bin der letzte der keine Rücksicht nehmen würde. Aber was will ich mit einer Frau der ihr Pferd mehr bedeutet als ihr Partner. Wenn ich Freitag nach Feierabend zu dir komme und dich bitte deine Tasche zu packen für ein Wochende in Paris und du dann mit deinem, Pferd kommst, Frage ich dich nie wieder. Ich will mit dir die Lacken zerwühlen und nicht mit deinem Gaul.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Der Beitrag von Gast 44 antwortet die Frage des FS eindeutig und vollkommen! Danke dafür.
Bin zwar eine Frau, weiß aber ab jetzt endgültig, dass ich mich von fanatischen Hobbybetreiber jeglicher Art fern halten muss. Ich brauche keinen Partner, der vom Pferd, Auto, Eisenbahn, Kegeln, Schach etc. jeden Abend nach 21:00 Uhr kommt und mir dann womöglich noch erzählt, er wäre kaputt und möchte sich ausruhen....Graus hoch drei!

Und ein Mann , der sein eigenes Leben hat und damit vollkommen glücklich ist, sucht keine Partnerin , der er weniger als ein Pferd bedeuten würde... , er sucht eigentlich dann gar keine...
Die Pferdenarrin auch nicht. Sie hat das Leben mit dem Pferd.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Du hast 3 Möglichkeite 1. Am besten Du wirst ein Pferd 2. Du interessierst Dich für Pferde und gehst mit 3. Du gestaltest Dein Leben um ihr Pferd herum.

Dein Kommentar ist echt zu köstlich, ich habe mich zwar weiter oben dagegen ausgesprochen, Frauen aufgrund von Pferden vorzuverurteilen und als potentielle Partnerinnen auszuschließen, aber das ist eine lustige Vorstellung, am besten zum Pferd zu werden... wirklich witzig -- ha, ha, ha; muss mir grad mal die Tränen wegwischen!
 
G

Gast

Gast
  • #49
Du riechst es evtl. nicht (mehr), aber den Geruch zieht man (frau) tatsächlich durch die gesamte Wohnung. Selbst wenn ein völlig abgetrennter Bereich für die Kleidung, Stiefel etc vorhanden ist.

Das kann ich definitiv ausschließen. Noch nie hat ein Besucher gesagt das es bei mir nach Pferd riecht! Und ich frag ab und zu auch danach. Weil ich es nicht mag wenn es nach Pferd stinkt!
 
G

Gast

Gast
  • #50
Männer die gerne am Rockzipfel einer Frau hängen und keine eigene Interessen und Hobbys haben, kommen eben nicht mit einer Pferdefrau zurecht. In jungen Jahren hat ich auch ein Pony. Ein Mann will zentraler Punkt bei einer Frau sein. Er will auf eine einen Thron sitzen und die Frau soll ihn anhimmeln und nur für ihn da sein. Und wenn eine Memme darüber jammert, dass die Frau auch mal nach Stall riecht, ist eh alles vorbei. Mein Ex roch auch nicht nach Rosen wenn er im Blaumann, völlig Ölverschmiert, aus der Garage rauskam, weil er an seinen „Maschinen“ herumgebastelt hat. Ich fand es schön und er konnte gut dabei abschalten. Wir hatten die Abende für uns und es reichte völlig aus. Wenn man natürlich Nähe total braucht, mit ständigen Kuscheln und Händchenhalten, dann sollte man Abstand zu Menschen halten die einen gewissen Freiraum brauchen. Frauen mit Pferden sind nichts für Waschlappen. w52
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ichbin zwar keine Pferdewnärin, aber ich finde das ganz schön kleinlich, was hier geschrieben wird. Msn kann doch von keinem Partner erwarten, immer da zu sein, kein Hobby zu haben, das ist doch mega-langweilig und anstreqngend. Ich bin eigentlich ganz froh, wenn mein Mann einmal die Woche mit den Jungs loszieht und ich mal für mich bin und wenn ich bei den Mädels bin, geht es ihm genauso. Lasst doch der guten Frau ihr Pferd!
 
  • #52
Zu 49:

"Memme" , "Weichei"...."am Rockzipfel hängen"....
ich finde es lustig, wie sie Männer, die nicht mit einer Pferdefrau können, abwerten. Ihnen sind wohl schon viele Männer über den Weg gelaufen, die mit ihrem übertriebenen und nervigen Hobby mit samt seinen überdurchschnittlichen Nachteilen nichts anfangen konnten.
Ich möchte kein PferdFrau.
Deshalb bin ich noch lang kein Weichei. Ich komme übrigens vom Land. Und ich weiß, dass man den Stallgeruch kaum mehr los wird. Zumindestens nicht am selben Tag. Darauf kann ich im Bett gern verzichten.
M(34)
 
G

Gast

Gast
  • #53
Zu 49:

"Memme" , "Weichei"...."am Rockzipfel hängen"....
ich finde es lustig, wie sie Männer, die nicht mit einer Pferdefrau können, abwerten. Ihnen sind wohl schon viele Männer über den Weg gelaufen, die mit ihrem übertriebenen und nervigen Hobby mit samt seinen überdurchschnittlichen Nachteilen nichts anfangen konnten.
Ich möchte kein PferdFrau.
Deshalb bin ich noch lang kein Weichei. Ich komme übrigens vom Land. Und ich weiß, dass man den Stallgeruch kaum mehr los wird. Zumindestens nicht am selben Tag. Darauf kann ich im Bett gern verzichten.
M(34)

Ich komme auch vom Land und wir besitzen sogar eine Dusche und trennen Arbeitskleidung von Freizeitkleidung. Kaum zu glauben. Es gibt nicht DIE Pferdefrau. Meine Ex-Frau arbeitet im Büro und sie achtet sehr auf diese "Thema". Im Bett mit ihr habe ich nie eine Stallgeruch wahrgenommen, weil sie auch ohne Stallbesuch vor den Sex immer geduscht hat und nach blumiger Seife roch. Was ich aber sehr wohl wahrgenommen habe, war ihre gute Beckenbodenmuskulatur und das sie schön eng gebaut war und ganz geil damit „spielen“ konnte … noch Fragen?. Da wird dann auch die Pferdedame wieder interessant. Auch nicht alle nerven mit Pferdethemen. Kommt drauf an wie alt die Frau ist. Ab Mitte 30 werden die Damen dann ruhiger und es gibt ausreichend Zeit für Gemeinsamkeiten. Die Trennung folge aus anderen Gründen. Ich hätte sie gerne wieder.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top