- #1
Frau möchte mit den Kids ausziehen
Wir wohnen in einem kleinen Dorf (ca. 1000 Einwohner). War vor 10 Jahren eben günstig hier ein Haus zu kaufen. Jetzt ist es so , dass wir schon seit einiger Zeit kein Paar mehr sind, sondern nur noch Eltern für unsere 2 Kids (8Jahre; 10Jahre). Es sind keine anderen Frauen oder Männer im Spiel.
Meine Frau wollte nie in einem so kleinen Dorf leben, da unsere Beziehung gescheitet ist, möchte sie jetzt mit den Kids in die nächste größere Stadt umziehen.
Für die Kids wird das ein echter Schlag. Da sie hier aufgewachsen sind und auch hier ihre Freunde haben.
Ich liebe die Kinder über alles, und es fällt mir unendlich schwer sie gehen zu lassen. Gründe warum ich die Kids nicht bei mir behalte:
1) Meine Arbeitsstelle liegt 50km weit entfernt. Das kann ich nicht ändern.
2) wir haben keine Verwandten, oder engere Bezugspersonen hier auf dem Dorf.
3) in dem Dorf gibt es keinen einzigen alleinerziehenden Vater und so gut wie keine Scheidungskinder.
4) die Kids kommen bald in die Pubertät, dann werden sie erkennen, dass es in der Stadt mit Vereinen und Freizeitmöglichkeiten viel besser ist.
Jetzt wäre unsere Regelung so, dass ich in unserem Haus alleine wohnen bleibe. Die Kids würden mich dann an den Wochenenden besuchen.
Wie werden die Kinder es empfinden, wenn sie wieder in ihr altes Haus zurück kommen. Dort aber nur noch "zu Besuch sind"?
Werden sie es als gut empfinden, da es sich um eine vertraute Umgebung handelt?
Ist der Trennungs-Schmerz für die Kinder dann am Wochenende übermäßig groß, weil sie jedes mal neu merken, was sie alles verlassen haben?
Oder siegt bei den Kids die Gewohnheit, und ich brauche mir über das alles keine Gedanken machen?
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Meine Frau wollte nie in einem so kleinen Dorf leben, da unsere Beziehung gescheitet ist, möchte sie jetzt mit den Kids in die nächste größere Stadt umziehen.
Für die Kids wird das ein echter Schlag. Da sie hier aufgewachsen sind und auch hier ihre Freunde haben.
Ich liebe die Kinder über alles, und es fällt mir unendlich schwer sie gehen zu lassen. Gründe warum ich die Kids nicht bei mir behalte:
1) Meine Arbeitsstelle liegt 50km weit entfernt. Das kann ich nicht ändern.
2) wir haben keine Verwandten, oder engere Bezugspersonen hier auf dem Dorf.
3) in dem Dorf gibt es keinen einzigen alleinerziehenden Vater und so gut wie keine Scheidungskinder.
4) die Kids kommen bald in die Pubertät, dann werden sie erkennen, dass es in der Stadt mit Vereinen und Freizeitmöglichkeiten viel besser ist.
Jetzt wäre unsere Regelung so, dass ich in unserem Haus alleine wohnen bleibe. Die Kids würden mich dann an den Wochenenden besuchen.
Wie werden die Kinder es empfinden, wenn sie wieder in ihr altes Haus zurück kommen. Dort aber nur noch "zu Besuch sind"?
Werden sie es als gut empfinden, da es sich um eine vertraute Umgebung handelt?
Ist der Trennungs-Schmerz für die Kinder dann am Wochenende übermäßig groß, weil sie jedes mal neu merken, was sie alles verlassen haben?
Oder siegt bei den Kids die Gewohnheit, und ich brauche mir über das alles keine Gedanken machen?
Wie sind eure Erfahrungen dazu?