G
Gast
Gast
- #1
Frau wünscht sich weitere Kinder.
Ich bin seit 7 Jahren mit meiner wunderbaren Frau verheiratet und wir führen eine perfekte Ehe. Sie war vorher schonmal verheiratet und hat eine Tochter vom Ex-Mann, der das Kind niemals anerkennen wollte und auch keinen Unterhalt zahlen will. Er ist echt unmöglich, weswegen sowohl sie als auch ihre Tochter den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen haben. Ich bin mit ihr seit 7 Jahren verheiratet und kannte sie vorher schon 3 Jahre. Mit ihrer Tochter hatte ich von Anfang an eine perfekte Beziehung. Sie hat sofort den Kontakt zu mir gesucht und sah mich, als sie jünger war, als Vaterersatz an. Sie ist für mich unglaublich wichtig und praktisch meine eigene Tochter. Jetzt wünscht sich meine Frau ein weiteres Kind, obwohl wir eigentlich geklärt habe, kein Kind mehr zu bekommen.
Ich wollte nie eigene Kinder und konnte mir am Anfang der Beziehung nicht mal vorstellen, Stiefvater zu sein. Ich bin nun froh, diesen Schritt gewagt zu haben, und bin mehr als nur glücklich. Aber eigene Kinder wollte ich nie. Es belastet meine Frau leider etwas, aber ich arbeite einfach zu viel, um Vater zu sein. Als Oberarzt in der Unfallch. habe ich einfach zu viele Nachtschichten und Bereitschaftsdienste, um Verwantwortung für ein eigenes Kind zu übernehmen.
Ich werde demnächst beruflich kürzer treten, da ich mir mehr Zeit für meine Frau und meine Stieftochter nehmen möchte. Jetzt argumentiert sie damit, dass ich ja doch Zeit habe. Ich rechtfertige das damit, dass ich genug Geld verdiene und nicht mehr so viel arbeiten muss, aber sie nagelt mich darauf leider echt fest.
Ich habe auch ehrlich gesagt extreme Angst davor ein eigenes Kind zu bekommen.
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?
Ich wollte nie eigene Kinder und konnte mir am Anfang der Beziehung nicht mal vorstellen, Stiefvater zu sein. Ich bin nun froh, diesen Schritt gewagt zu haben, und bin mehr als nur glücklich. Aber eigene Kinder wollte ich nie. Es belastet meine Frau leider etwas, aber ich arbeite einfach zu viel, um Vater zu sein. Als Oberarzt in der Unfallch. habe ich einfach zu viele Nachtschichten und Bereitschaftsdienste, um Verwantwortung für ein eigenes Kind zu übernehmen.
Ich werde demnächst beruflich kürzer treten, da ich mir mehr Zeit für meine Frau und meine Stieftochter nehmen möchte. Jetzt argumentiert sie damit, dass ich ja doch Zeit habe. Ich rechtfertige das damit, dass ich genug Geld verdiene und nicht mehr so viel arbeiten muss, aber sie nagelt mich darauf leider echt fest.
Ich habe auch ehrlich gesagt extreme Angst davor ein eigenes Kind zu bekommen.
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?