Lieber Fragesteller, bist du ein Mann oder eine Frau?
Ich bin eine Frau, erfolgreich dazu.
Und ja, ich hoffe, einen Mann zu finden, der mehr verdient als ich. Ganz ehrlich. So schwer dürfte das auch nicht sein, so viel verdiene ich nun auch wieder nicht. Aber immerhin genug, um zu den Besserverdienenden zu gehören.
Ein Exfreund von mir, Arzt mit eigener Praxis, jammerte ständig, ich würde sicher mehr verdienen als er. Dabei wusste er nie, wieviel ich verdiene. Darüber rede ich nicht. Ich wusste auch nicht, was er verdient. Ich suche mir den Mann ja nicht nach dem Kontoauszug aus. Aber das Jammern allein war schon nicht angebracht, da er ein tolles Haus hatte und alles, was man(n) sich wünschen kann. Trotzdem das Gejammer - was sollte das? Am Ende hab ich gesagt "Freu dich doch, dass ich gut verdiene und dich nichts gekostet habe!" Die Gutscheine über Reisen, Theaterbesuche etc., die ich von ihm bekommen hatte, habe ich nie eingelöst.
Männer haben scheinbar ein Problem damit, wenn sie das Gefühl haben, die Frau verdient mehr, ist erfolgreicher. Und ich hab damit auch ein Problem, weil ich zu meinem Partner "aufschauen" will. Das könnte ich natürlich auch, wenn er besondere Talente hätte, sich besonders sozial für andere einsetzen würde etc. - aber das würde dann trotzdem immer noch in den Bereich Erfolg fallen.
Natürlich ist Geld nicht so wichtig und Erfolg misst sich nicht zwangsläufig in barer Münze, aber wenn Frau eine Familie gründen will und ihr Einkommen dann ganz oder zumindest zum großen Teil wegfällt, muss es ja doch noch irgendwie weiter gehen, oder? Leider liest man ja immer wieder, dass Streitpunkt Nummer 1 in Ehen das liebe Geld ist...
Ein anderer Ex hatte beruflich Pech und ich habe ihm monatelang die Miete gezahlt (bekomme heute noch viertausend Euro von ihm, aber er hat Privatinsolvenz angemeldet und ich habe nichts schriftlich. Ich glaube aber nach wie vor daran, dass er's mir irgendwann mal zurück gibt und wir haben uns nicht im Streit getrennt...). Aber irgendwie konnte ich ihn da dann nicht mehr so ernst nehmen wie vorher. Warum? Vielleicht, weil Frauen doch irgendwie beschützt werden wollen vom Partner - und in diesem Falle war ich dann der Beschützer.
Das mit dem "Umfühlen" hab ich also ausprobiert - aber es hat nicht funktioniert! Und ich habe mir wirklich gewünscht, dass es funktioniert! Ich glaube gar nicht mal, dass ich zu oberflächlich bin, Geld mir zu wichtig wäre oder so. Wenn Geld weg ist - aus welchen Gründen auch immer - kann man neues verdienen! Aber das muss man eben auch wollen.
Dem Einen ist Erfolg wichtig, dem Anderen sind Sport, Hobbies etc. wichtiger. Jedem das Seine, mir ein Mann, der Ehrgeiz besitzt. Ich fürchte, meine Denke diesbezüglich ist konservativer als es mir lieb ist.
Mir haben auch schon Männer angeboten, den Hausmann zu machen. Das wirkte auf mich auch eher abtörnend. Ich will hier nur ehrlich sein. Hausmänner machen einen harten Job, das steht außer Frage. Nur für mich persönlich wäre das nichts.
Also ehrliche Antwort: Nein, der Partner sollte nicht weniger verdienen/weniger erfolgreich sein!
Jetzt bekomme ich hier sicher Haue, aber hier geht es ja nicht um falsch oder richtig, sondern um die eigene, persönliche Meinung, oder?