G

Gast

Gast
  • #1

"frauen, die Männer anschreiben, müssen es nötig haben"....

...habe ich doch in den letzten Wochen bereits zum zweitenmal von männern gehört. Selbige Frauen fallen füer sie sofort aus der Interessensliste heraus, denn wenn sie schliesslich ein sehr interessantes Profil "hätten", dazu noch attraktiv, hätten sie es doch nicht nötig, als erste anzuschreiben!...Finde diese Ansicht übrigens sehr abstrus....und irgendwie scheinte wohl so zu sein, egal was Frau macht, sie macht es falsch!
Habt Ihr ähnliche seltsame Ansichten von Männern gehört, oder vertretet sie gar selber?
Ich schreibe übrigens selber an, will schliesslich auch die Möglichkeit der Wahl nutzen, trotz dieser seltsamen Aussage.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus meiner Sicht völliger Blödsinn !!! Für mich geht es , sorry, um attraktivität - egal wer wem zuerst schreibt...........ich fühlte mich dann eher gebauchkitzelt :)
 
  • #3
Die Aussage ist so pauschal natürlich in erster Linie Provokation, aber es ist schon was wahres dran. Fragt sich doch eher, warum Frauen es nicht nötig haben sollten, Männer anzuschreiben, wo es umgekehrt doch Männer offensichtlich alle nötig haben? Klar, wer jemanden anschreibt, der wird aktiv, weil er einen Partner sucht und weil er ohne Aktivität eben auch keinen finden würde.

Es stimmt, dass Frauen in der begehrten Zielgruppe (<35, ledig, kinderlos) gerade anfangs sehr viele Anfragen bekommen und erst nach einigen Wochen überhaupt dazu kommen, selbst aktiv zu werden. Aber dann beginnen selbst diese Frauen, aktiv Profile anzuschreiben und nach passenden Kandidaten Ausschau zu halten -- gerade aus deswegen, weil man selbst ja ganz andere Kandidaten auswählt als jene, von denen man umgekehrt ausgewählt wird. Insofern macht beiderseitige Aktivität auf jeden Fall Sinn.

Es stimmt aber umgekehrt natürlich auch, dass je weniger begehrt eine Zielgruppe ist, desto aktiver muss sie bei der Partnersuche sein. Das betrifft z.B. Frauen 40-50 und vorallem Alleinerziehende. Männer schreiben fast nur Frauen an, die diese beiden Kriterien nicht erfüllen.

Du machst es auf jeden Fall aber richtig, wenn Du selbst nach passenden Profilen suchst und selbst Einfluss auf die Kontakte nimmst. Wenn Dich die "richtigen" Kandidaten nicht anschreiben, solltest Du aber zusätzlich überprüfen, ob Dein Profil für Deine Zielgruppe attaktiv genug ist, also eben jene Punkte und potentiellen Gemeinsamkeiten deutlich aufführt, an denen Dir liegt. Unpassende Zuschriften liegen ja nicht ausschließlich an der Stumpftheit der Männer, sondern auch daran, dass viele Profile eben voller Plattitüden und wenig persönlich und konkret sind.
 
  • #4
Meine Thesen dagegen:

Frauen die kein Interesse zeigen, sind vollkommen uninteressant. Oft soll ein schwaches Selbstbewußtsein durch Männeranfragen aufpoliert werden (aka Marktwerttestung). Es kann sein, dass eine Frau von vielen Männern aufgrund ihres klugen Profils stark angeschrieben wird, und sie aufgrund der Masse der Anfragen den Supermarkteffekt erleidet. Hier ist hohe Kreativität verlangt, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen.

Frauen, die Mut und Tatkraft zeigen, sind interessant. Man steht dann in einer Partnerschaft kaum als Alleinunterhalter da. Bis zur Schwelle tragen ist ok, danach muss sie aber schon ab und zu selber laufen. ;)

Frauen, die mich ihren Fragen quälen, sind für mich interessant. Es zeigt für mich Interesse und Beharrlichkeit und einen wachen Geist. Die meisten Männer mögen das wohl nicht. Frauen aber auch nicht.

Frauen, die zu mentalen Kurzschlüssen neigen, Fragen beantworten bevor sie gestellt sind, sind mir ein Gräuel, aber sie melden sich dann selber nicht mehr. Liebe FS: Ich bin heilfroh , dass sich diese Frauen selbst deselektieren. Und so solltest du auch heilfroh sein, dass solche Männer sich selbst deselektieren, oder magst du faktenresistente Männer?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich erlebe als Frau anfangs 30ig ... dass wenn ich eine Kontaktanfrage geschrieben hatte. Das Interesse manchmal anfangs da war, ich dann aber meistens spüre, dass das Interesse doch nicht so gross ist. Männer welche mich angeschrieben hatten, sind meistens viel nteressierter und es kommt eher zu einem Treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mein LG ist froh, dass ich ihn angeschrieben habe - wir wären sonst vielleicht nie zusammen gekommen.

Diese These ist völliger Schwachsinn - und ganz ehrlich, was will eine tolle, attraktive Frau mit einem so intellektuell minderbemitteltem Macho, der nur ein dummes Weibchen, aber keine starke Frau an seiner Seite akzeptieren könnte?!?

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #7
Da gibt es doch keine allgemein gültige Aussage dazu. Manche Männer sind froh, wenn Frau sie anschreibt weil sie selber nicht in die Gänge kommen. Andere fühlen sich bei Kontaktaufnahme der Frau schon beschnitten, ist ja schließlich ihre Sache. Ich denke die Frau kann es machen wie es ihr beliebt, wir befinden uns im 21. Jhrdt., da muss Frau doch nicht mehr warten bis zum Nimmerleinstag bis Mann mal aus den Puschen kommt. Es ist eine Kontaktanfrage, kein Heiratsantrag.

Übrigens diese Story von den Frauen zwischen 40 und 50 und den Alleinerziehenden die selber aktiv werden müssen weil sie sonst langsam vor sich hingammeln, kann ich hier nicht mehr lesen. Ich frage mich wie die Damen Anfang bis Mitte 30 in 10 Jahren wenn sie mit dem Kind auf dem Arm , der Mann bereits über alle Berge, im Schoße einer Endzwanzigerin und einem gescheiterten Lebenskonzept , darüber denken. Selbst mit der größten Vorbereitung und dem besten Willen läuft das Leben ja nicht immer so planmäßig. Da werden einige ihre Meinungen sicherlich noch mal genauer überdenken, wenn sie scheinbar durch alle Raster fallen.

w (45)
 
  • #8
Ich erlebe als Frau anfangs 30ig ... dass wenn ich eine Kontaktanfrage geschrieben hatte. Das Interesse manchmal anfangs da war, ich dann aber meistens spüre, dass das Interesse doch nicht so gross ist. Männer welche mich angeschrieben hatten, sind meistens viel nteressierter und es kommt eher zu einem Treffen.

Hallo, ich finde das nicht ungewöhnlich. Ein Mann, der dich anschreibt hat natürlich Interesse an dir, sonst würde er gar nicht erst schreiben. Warum nun die Männer, die du anschreibst durchweg weniger Interesse haben, keine Ahnung. Wahrscheinlich Zufall.

Zur Frage: Sicher, es gibt Männer, die schliessen Frauen, die selber erobern/Initiative ergreifen aus. Ich vertrete diese Ansicht nicht. Du könntest jetzt natürlich aufhören Männer anzuschreiben, was bringts das aber ? Ich glaube, dadurch verschenkst du Chancen.

Ob man nun selber aktiv wird oder nur auf Anfragen antwortet hängt ja auch von den Anfragen ab, die man bekommt. Eine Frau kann ja attraktiv sein und ein tolles Profil haben, wenn aber in allen Anfragen die sie bekommt nicht der dabei ist, der sie interessiert, dann wird sie wohl auch aktiv werden müssen.
Grüße m/30
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mir wurde es zwar nie direkt gesagt, aber nach vielen "absurden" männlichen Reaktiionen gebe ich der FS absolut Recht. Das grösste Problem ist die verschleiserten Bilder, man spielt sozusagen nicht mit offenen Karten. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du gerade DEN Mann anschreibst, der von Profil abgessehen Deine Fotos umwerfend findet, ist sehr gering. Genauso wie umgekehrt, der Mann schreibt die Frau an, bekommt die Bilder von ihr und schickt eine Absage. Ich habe früher oft Anfragen geschrieben, bei der letzten Anmeldung waren es weit über 200 und ... 1-2 dates als Ergebniss. Ausnahmen sind wie gesagt möglich ,aber in meisten Fällen ist eh eine Zeitverschwendung.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ichgehöre in die Gruppe der schwer vermittelbaren ü40 ger Frauen und konnte mich vor Anfragen kaum retten.
Habe jemanden gefunden, mit dem ich das gerne mal Probieren würde.
Insofern brauchte ich keinen Anschreiben in meiner Zeit auf einer Singlebörse ( ein knappes Jahr).

Aber: ich hätte das auch getan - nur bei durchgängig 6-8 Anfragen / Woche hatte ich gar keine Zeit dazu...oh je ;-))
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin gerade ganz überrascht, da ich nie auf die Idee gekommen wäre, dass Frau nicht von sich aus jemanden anschreiben sollte. Dass das nach Nötighaben aussieht, wäre mir nicht im Traum eingefallen! Ich (Ende dreißig, kinderlos, attraktiv) bekomme tagtäglich mehrere Nachrichten bzw. Grüße gesendet. Ich schreibe aber dennoch auch von mir heraus interessant klingende Männer an, da ich ja weiß, was ich will und hier nicht unnötig Zeit verbringen möchte. Nur darauf warten, dass der Passende mich vielleicht findet- nein, dafür bin ich zu ungeduldig. Als Schlagwörter werfe ich hier auch mal Emanzipation und modernes Zeitalter in den Raum. Gab übrigens bisher auch nur positive Reaktionen seitens der Herren.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, wenn ein Mann solch einen Satz loslässt wie ""frauen, die Männer anschreiben, müssen es nötig haben" , dann sei froh, dass er Dir eine frühzeitige Kostprobe seiner Einfältigkeit gegeben hat.

Die Welt hält an allen Orten reife, intelligente und weniger gesegnete Menschen bereit - so kann es natürlich passieren, dass Du auch eine Antwort von einem in jeder Hinsicht Zurückgebliebenen bekommst.

Was mich aber ein bisschen wundert und was ich erfragen möchte: Hast Du dafür keine Anzeichen in den Profilen dieser beiden Männer entdeckt?
 
  • #13
Aber: ich hätte das auch getan - nur bei durchgängig 6-8 Anfragen / Woche hatte ich gar keine Zeit dazu...oh je ;-))
w/44

Du bist ein schönes praktisches Beispiel, dass es diese sogenannten schwer vermittelbaren Gruppen nicht gibt. Egal ob dick, 5 Kinder oder sonstwas, wenn das Profil stimmt, dann stimmt es für die meisten Interessenten, und alle angeblich No-gos werden freudestrahlend über Bord geworfen. Das ist so und das ist auch gut so, ansonsten gäbe es gar keine Beziehungen mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Denke mal, es kommt weniger drauf an, ob frau anschreibt oder nicht, sondern eher WIE.
Wenn eine Frau beim Anschreiben gleich einen Lebenslauf anhängt, einen Serienbrief oder eine Problemliste oder sonst was Abtörnendes, dann kommt es vielleicht so an, dass sie sich anbiedert. Das können Männer aber auch....
Ein kleiner netter Gruß, der Bezug nimmt auf etwas Persönliches von dem Herrn geht immer. Noch besser etwas Humoriges, das kommt meistens an, ist meine Erfahrung.
In einer anderen elitären Börse außer EP gibt es die Möglichkeit der Kommentare (finde ich gar nicht so schlecht, besser als diese albernen vorgefertigten Grüße bei EP).

Im richtigen Leben ist es ja auch so, dass die Damen in die Initiative gehen durch den Blickkontakt, damit sich Mann aufgefordert fühlt, sie anzusprechen.

Ich gehöre zu denen, die keine Berge von Anfragen kriegen, was ich aber auch nicht unbedingt will, denn mir ist Qualität lieber als Masse. Daher schätze ich es schon, dass ich auch in die Initiative gehen kann, und ein Mann, der sich deshalb abwendet, weil ich zu initiativ bin, interessiert mich von vornherein nicht.

Gruß w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Du bist ein schönes praktisches Beispiel, dass es diese sogenannten schwer vermittelbaren Gruppen nicht gibt. ...

Ich bin auch so ein Beispiel: w, 40, AE mit 15-jährigem Kind. Ich hatte viele Anfragen - und ich habe auch Männer angeschrieben, wozu bin ich denn sonst hier? Um mich in die Ecke zu setzen und zu warten? Allein die Tatsache, dass ich auf einer Partnerbörse angemeldet bin signalisiert doch, dass ich einen Partner suche! Meine Bereitschaft, eine Beziehung einzugehen kann man, wenn man dumm und negativ eingestellt ist und das Prinzip nicht begreift, natürlich auch als "nötig haben" umschreiben ...
Logischerweise habe ich keine 35-jährigen Männer angeschrieben, die gerne eine Familie gründen möchten, ich wusste sehr genau, was ich suchte. Und genau das, nein, noch viel besser, habe ich auch gefunden. Toller Mann - den ich angeschrieben habe.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Gab übrigens bisher auch nur positive Reaktionen seitens der Herren.

Logisch, jeder Mann freut sich, wenn er angeschrieben wird... Das heißt aber noch lange nicht, dass er wirklich ernsthaftes Interesse an dir entwickeln wird und es dann später zu einer respektvollen Beziehung kommt.

Oder bist du inzwischen eine respektvolle Beziehung zu einem der Herren eingegangen, die so positiv auf dich reagiert haben?

w 55
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich sehe es so wie #4. Männer, die mich angeschrieben haben und mit denen sich ein netter Mailkontakt entwickelt hat, sind relativ schnell zu einem Treffen bereit. Männer, die ich angeschrieben habe und mit denen sich ebenfalls ein netter Mailkontakt entwickelt hat, finden aus unerfindlichen Gründen einfach keinen Termin für ein Treffen.

w33
...zwar nicht bei EP, aber anderswo online aktiv
 
G

Gast

Gast
  • #18
ich habe meinen "partner" angeschrieben. er hätte es wohl nicht getan, weil 1. ich weiter weg wohne und 2. er selten in der partnerbörse aktiv war.

wir treffen uns am freitag zum 7. mal innerhalb von 3 wochen und das trotz einer distanz von 160 km zwischen uns. DER mann ist defintiv sehr zufrieden dass ICH mich bei IHM bemeldet habe.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@4,15&16: selbstverständlich hat idR. derjenige der einen angeschrieben hat mehr Interesse, das gilt für Männer genauso wie für Frauen. Sollen jetzt Männer aufhören Frauen anzuschreiben weil diese idR. mehr Interesse haben wenn sie den Mann angeschrieben haben?
Mal als kleiner Hinweis: aus dem Grund schreibt man eben auch mehrere potentielle Partner an und ansonsten ist eine etwas geringere Chance auf gegenseitiges Interesse immer noch deutlich mehr als gar nichts was man hätte wenn man die entsprechende Person nicht angeschrieben hat.
 
  • #20
Ich fände es etwas seltsam für ein Service zu zahlen und es dann nicht zu nutzen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mein LG vereint viel mehr positive Attribute, als alle anderen Männer, die mich angeschrieben haben. Ich weiß doch am Besten, was ich will und was ich nicht will. Warum sollte ich mir dann nicht den Mann aussuchen, der zu mir passt?

Es liegt wohl viel mehr daran, dass Männer, die anschreiben, Interesse an dieser Frau haben, insbesondere wenn das Foto dann noch passt. Alle anderen werden nach dem Foto gescannt und verurteilt und fliegen, weil nicht zur sexy Puppe hochstiliert, raus. Aber auf solche "Männer" kann Frau sehr gut verzichten. Denn wer hier als Frau wirklich sucht, sucht eine Partnerschaft und keine Sexbeziehung. Gruß #5
 
G

Gast

Gast
  • #22
Und warum sind dann in Zeitungen die Inserate auch von Männern zu finden? Da muss Frau antworten, sonst gehts gar nicht. Sind das alles keine interessierten Männer? Ist doch völlig egal, wer wen anschreibt- ob wirkliches Interesse besteht zeigt sich doch erst beim persönlichen Kennenlernen und nicht vorher...
 
G

Gast

Gast
  • #23
@18
hier die #16
Natürlich hat derjenige, der zuerst geschrieben hat, von vornherein Interesse an dem anderen. Aber nach ein paar Mails kann sich das doch in etwa angeglichen haben. Sonst käme man doch nie auf die Idee, sich treffen zu wollen. Wenn Deine Theorie stimmen würde, dürfte ich mich ja auch mit niemandem treffen, der mich zuerst angeschrieben hat.

Ich habe schon mehrere Männer angeschrieben, die (fast) alle geantwortet haben und mit denen sich teilweise ein sehr netter Mailkontakt entwickelt hat. Diese Männer haben irgendwann auch geschrieben, dass sie gern mal einen Kaffee mit mir trinken würden. Auf meine Terminvorschläge gab es allerdings nie eine (positive) Reaktion und erst recht keinen Gegenvorschlag. Ein Treffen würde auch keinen riesigen Aufwand erfordern, da ich nur Männer in meiner Stadt anschreibe. So kam es, dass ich mich bisher mit keinem einzigen dieser Männer getroffen habe.

Wenn dagegen ein Mann mich angeschrieben hatte, bekam er mit 99%iger Wahrscheinlichkeit eine Antwort. Wenn sich dann ein netter Mailkontakt entwickelte, kam es durchaus schon zu dem einen oder anderen Treffen.

Insofern glaube ich schon, dass die FS ein wenig recht hat. Frauen, die Männer anschreiben, scheinen für diese oft nicht mehr interessant zu sein.

w33
 
  • #24
Logisch, jeder Mann freut sich, wenn er angeschrieben wird... Das heißt aber noch lange nicht, dass er wirklich ernsthaftes Interesse an dir entwickeln wird und es dann später zu einer respektvollen Beziehung kommt.

Oder bist du inzwischen eine respektvolle Beziehung zu einem der Herren eingegangen, die so positiv auf dich reagiert haben?

w 55

Wieviel respektvolle Beziehungen erwartest Du so im Schnitt pro Anschreiben? Wieviel hast Du durch Abwarten schon zusammen?

Ich habe nur die Möglichkeit mich so präsentieren, wie ich gerade fühle und denke. Da kann es sehr schnell zu Ungenauigkeiten und Mißinterpretationen kommen. Außerdem authentisch hin oder her, aber bestimmte Sachen unterlässt man, wenn man andere kennen lernen möchte: Jammern z.B. in der Form "Welcher Mann lässt sich von mir starker Frau nicht abschrecken." Selbst wenn die Welt ungerecht ist, und alle Frauen doof sind außer Mutti. Wenn mich eine Frau ein wenig hoch nimmt, dann kommt das meist gut an, umgekehrt meistens auch.

Den meisten können sich auch nicht ins andere Geschlecht hineinversetzen, und mir fällt es oft auch schwer, deswegen lese ich gerne mal hier. Insofern bin ich dankbar für Hinweise einer Frau, dass man zusammenpassen könnte, auch wenn die Frau z.B. durch den obligatorischen Salsakurs unter meinem Radar geflogen ist. Denn nur wenige Männer, die ich kenne, wollen einen Salsakurs von sich aus belegen, die meisten sind auch mit einer Bratwurst und einem Bierchen zufrieden, und die von sich aus einen Salsakurs belegen, vor denen kann ich nur eindringlich warnen.
m44
 
G

Gast

Gast
  • #25
Als ich noch aktiv/online auf Partnersuche war, war in erster Linie ich es, die sich die Profile ausgesucht hat und dann die interessant erscheinenden Männer angeschrieben hat. Bei keinem ist das negativ angekommen. Ganz im Gegenteil. Sicherlich haben auch einige nicht reagiert, aber mit den Meisten bin ich in Kontakt gekommen und mit den dann immer noch Interessanten habe ich mich auch getroffen. Und das, obwohl ich zur Zeit der Suche bereits die 40 überschritten hatte.

Mit einem der von mir angeschriebenen Männer bin ich seitdem zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Dass "frauen, die Männer anschreiben, es nötig haben" könnte sogar stimmen, aber dürfte in vielen Fällen vor allem daran liegen, dass Profile in Kontaktbörsen meist sehr lieblos, langweilig, unattraktiv, nichtssagend gestaltet sind, von schlechten bis katastrophalen Fotos gar nicht zu reden. Als Mann scheibe ich nur dann eine Frau an, wenn sie mir in ihrem Profil Hinweise gibt, die konkrete Anknüfungen zu eigenen Interessen, Vorstellungen oder Ideen zulassen. Wie bei einer Unterhaltung im richtigen Leben.

Zuschriften der Art "Finde dein Profil interessant und möchte dich gerne kennenlernen" beantworte ich persönlich nie. Was soll man denn dazu schreiben? (Höchstens: "Finde dein Profil nicht so interessant und möchte dich deshalb auch nicht ..." ?!)

Ich denke, Fauen (und Männer), die interessante Profildarstellungen haben, werden nicht nur genügend Zuschriften bekommen (leider oft die falschen), können aber auch selbst aktiv werden, denn ihre "Visitenkarte" sagt schließlich etwas über sie aus. Und wenn Fotos, dann sehr gute, ggf. auch professionelle (aber nicht vom Fotografen an der Ecke, der nur Hochzeitsbilder macht). Denn da habe ich leider schon ganz Entsetzliches sehen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@18
hier die #16
Natürlich hat derjenige, der zuerst geschrieben hat, von vornherein Interesse an dem anderen. Aber nach ein paar Mails kann sich das doch in etwa angeglichen haben. Sonst käme man doch nie auf die Idee, sich treffen zu wollen.
Wieso sollte sich das angleichen, das wird nur in den seltensten Fällen so sein. Derjenige der den anderen reinschreibt investiert immer mehr in den Kontakt während der andere diesen einfach nur bequem laufen lassen kann. Um sich treffen zu wollen braucht es nicht viel mehr als eine grundsätzliche Sympathie.
Wenn Deine Theorie stimmen würde, dürfte ich mich ja auch mit niemandem treffen, der mich zuerst angeschrieben hat.
Schlicht und ergreifend nein, du stellst hier einfach nur eine willkürliche Behauptung auf und sagst sie wäre eine Folge meiner Theorie obwohl es da nicht den geringsten Zusammenhang gibt. Meine Aussage ist das derjenige der den anderen anschreibt zunächst mehr Interesse hat aber ich habe noch nicht einmal im entferntesten angedeutet das der anderen deswegen automatisch nicht genügend Interesse an einem Treffen hat.

Das es bei dir so gelaufen ist ist halt einfach Pech, für eine statistische Relevanz müsstest du hier schon mehreren tausend Männern aufwarten, aber es ist nun mal so das irgendjemand (wobei es von diesem jemand auch tausende gibt) immer die Arschkarte gezogen hat und das bist in dem Fall halt du.
Deine Theorie wäre ja im Gegenzug die das Interesse durch das Anschreiben vernichtet wird was einfach blödsinnig ist. Wenn ein Mann genug Interesse an einer Frau hat um sich mit ihr zu treffen dann ändert die Tatsache das die Frau ihn angeschrieben absolut gar nichts daran.

Im Gegenzug dürften Männer dann ja auch keine Frauen mehr anschreiben, meine Quote war das es bei 100 angeschriebenen Profilen zu einem Treffen kam. Im umgekehrten Fall wenn ich angeschrieben wurde und mir das Profil der Frau zugesagt hat kam es immer zu einem Treffen. Hier fällt man nun mal leicht auf selektive Wahrnehmung herein denn auf der einen Seite findet die Filterung bei anderen Menschen statt und wenn man selbst angeschrieben wird ist man es selbst der filtert.
 
  • #28
Liebe FS,

und was willst Du denn mit einem solchen Dummbeutel der noch die Steinzeitliche Keule schwingen muss um sich als Mann zu fühlen?

@16
Männer, die ich angeschrieben habe und mit denen sich ebenfalls ein netter Mailkontakt entwickelt hat, finden aus unerfindlichen Gründen einfach keinen Termin für ein Treffen.

Och, Süss. Weisste was- das geht auch uns Männern so. Ganz einfach weil wer anschreibt schonmal das Profil ansprechend findet. Der angeschreibene dagegen reagiert dann eben auch auf eine Anfrage von einem Profil das er erstmal nicht soo prickelnd findet. Reine Logik, wer anschreibt findets immer passend, der angeschriebene nicht immer.

@15
Tja, ich bin einer dieser angeschriebenen und habe nun eine äusserst Respektvolle Beziehung. Was bin ich froh dass meine Liebste nicht solchen verstaubten Regeln gefolgt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn mich ein Mann interessiert, schreibe ich ihn auch selbst an. Die Alternative wäre, zu warten, bis er schreibt. Aber das wäre mir viel zu umständlich. Ich habe auch nicht die Erfahrung gemacht, dass die Kontakte deshalb schlechter verlaufen wären. Ich hatte auch schon viele, bei denen der Mann, der mich angeschrieben hat, nach meiner Antwort nicht mehr zurückgeschrieben hat. Umgekehrt gab es auch schon Männer, die total begeistert waren, als ich geschrieben habe und bei denen sich sehr schöne Brieffreundschaften entwickelt haben, die dann aber letztendlich an der Entfernung gescheitert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Übrigens diese Story von den Frauen zwischen 40 und 50 und den Alleinerziehenden die selber aktiv werden müssen weil sie sonst langsam vor sich hingammeln, kann ich hier nicht mehr lesen.
w (45)

Danke #6! Endlich spricht das jemand aus. Zudem handelt es sich um bloße Behauptungen.

Zum Thema: beide Geschlechter in einer Partnerbörse sind gleichberechtigt in Bezug auf Kontaktaufnahme.Die Haltung, die Frau soll passiv warten (bis der Prinz kommt und sie wach küsst...) ist nicht zeitgemäß.
 
Top