• #31
@Hellekeen..
na das ist aber ein Zeichen dafür, dass du deine Entscheidung rein nach der Optik der Frau triffst? Denn ohne ein einziges Wort vorher miteinander zu wechseln und sich dann schon sofort festlegen ob ja oder nein, zeigt ja automatisch, dass der Charakter der Dame völlig zweitrangig ist und die Entscheidung nur anhand der Optik dieser Frau entschieden wird. Und ich vermute so entscheiden sehr viele Männer.
In meinen Augen ist diese Einstellung mehr als oberflächlich...

.. und genau diese Einschætzung ist næmlich falsch wenn man das ganze richtig angeht.. Erstens kann man sehr wohl von dem æusseren erscheinungsbild auf diverse Charakterzuege schliessen und zweitens kann man alleine schon vom gegenseitigen "aufschalten" schon darauf schliessen das man zumindest eine æhnliche Wahrnehmungswelt und -Stil besitzt.

in den ersten 5 Sekunden kann man eine menge ueber diese Person erfahren ohne auch nur ansatzweise was geredet zu haben.. gehoeren auch solche Dinge wie, wie tragt sie ihre Haare? Hat sie auffælligen Schmuck? Uhren? Was/wie sind ihre Schuhe, wie sieht ihre Kleidung aus? Wie sehr "verstoesst" sich gegen die grade vorherrschende Kleiderordnung (z.B in Clubs, am Strand etcpp) wie bewegt sie sich? sich ihres Kørpers bewusst? gekuenstelt?, erlernt? folgen die Hueften der Bewegung oder geben sie die bewegung vor?

Oder wie Schaut sie? suchend? affektiert? arrogant? wie passt das zum Gesamterscheinungsbild? gibt das Ganze ein stimmiges Ganzes, oder stechen einige Puntke ueber Gebuehr heraus? Mit wem ist sie da? Wie ist ihre Hautfarbe? ist sie Nordlænder, Suedlænder, slawischen Einschlags? irgendwas das heraussticht? Wohin geht sie? Bar? Strand? Strasse entlang? Hat sie Kopfhører auf? liesst sie grade ein buch? wenn ja, welches? welche Sprache hat ihr Buch? Sieht sie mich? etcp..tausende kleine Dinge die zusammengesetzt in kombination mit anderen Eindruecken ein Bild ergeben...



die schaute ich mir an als ich meinte sie auch dort finden zu kønnen.. Und sie waren genau dort.. wie erwartet =)
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich habe unlängst meine Jugendliebe nach 36 (!) Jahren wiedergetroffen, die seit dem Abi für mich praktisch verschollen war. Wir waren ineinander unsterblich verliebt, als wir 13 - 14 Jahre alt waren.

Jetzt hat es wieder zwischen uns gefunkt, aber so heftig, dass ich nichts mehr esse, über rote Ampeln fahre, bei grünen Ampeln stehen bleibe .... Unglaublich, sie ist für mich so attraktiv wie früher, so spontan, so unprätentiös, so interessant...

Ich bin fast geneigt zu glauben, dass es eine Art Muster ist, was sich in der Pubertät einprägt und was immer wieder unbewusst angewendet wird. Im nachhinein betrachtet hatten meine späteren Partnerinnen ähnliche Anlagen. Aber meine Jugendliebe ist einfach das Original...

m51
 
G

Gast

Gast
  • #33
FS

Ja, natürlich kann man viele Dinge in den ersten Sekunden erkennen. Du hast vollkommen Recht mit den Dingen, die du alle aufgezählt hast.

Allerdings, was man in diesen ersten Sekunden nicht erkennen kann, sind allg. Charaktereigenschaften, Stärken/Schwächen, Hobbys, Interessen, Beruf, Lebensweise, Ziele, Raucher/Nichtraucher, wie lange Single und was derjenige aktuell sucht etc.

Und ehrlich gesagt möchte ich diese Dinge von einem Mann erst wissen, bevor ich mich überhaupt für oder gegen ihn entscheiden kann. Ich muss doch wissen ob und welche Gemeinsamkeiten vorhanden sind, die Wellenlänge stimmt und wir auch das gleiche Ziel verfolgen. Und genau das weiß man nur, wenn mit länger offen und ehrlich miteinander kommuniziert.

Was bringt mir ein hammer gutaussehender Mann, der faszinierend auf mich zuläuft, eine mega Ausstrahlung hat, aber er momentan nur eine Frau fürs Bett sucht und eher ein Affärengänger ist? Gar nix! Da ich nur ein Beziehungstyp bin. Zwei unterschiedliche Ziele = aussichtslos.
Und genau deshalb möchte ich vorher wissen mit wem ich es zu tun habe und was der Mann sucht, bevor ich mich überhaupt entscheiden kann. Logisch oder?!
Daran sieht man wieder wie wichtig eine gute, offene, ehrliche Kommunikation ist.
 
  • #34
Man merkt hier wieder ganz deutlich das Männer und Frauen bei dem Thema einfach anders Ticken.

Um von Natur aus geplättet zu sein,reicht dem Mann meistens der Anblick. Fertig.
Bei Frauen zählt da oft einfach viel mehr rein bis das Gefühl nach mehr entsteht.
 
  • #35
Um von Natur aus geplättet zu sein,reicht dem Mann meistens der Anblick. Fertig.

Das kann ganz so nicht stimmen.

Wie viele andere Frauen habe ich im Laufe meines Lebens erlebt, dass es Phasen gibt, in denen mir die Männerwelt sozusagen zu Füßen liegt und andere, in denen ich durch die Welt lief wie unter einer Tarnkappe. Dafür gab es handfeste Gründe- keine, die in meiner Optik begründet waren,. sondern in meiner Lebenssituation.

Es muss nonverbal sehr viel passieren zwischen den Geschlechtern- schwer zu fassen, schwer zu beschreiben und noch schwerer zu beeinflussen...
 
Top