Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Frauen in den 40-igern bei Gleichaltrigen kaum gefragt, soll dann ab 50 besser werden, warum?

Was soll sich bitte ändern? Meine Erklärung: Männer in ihrem 40igern gehen nach der Trennung voller Elan auf die Suche nach einer ca. 10 Jahre Jüngeren und merken früher oder später, dass sie finanziell ausgenutzt werden bzw, dass von Liebe auf der anderen Seite keine Rede sein kann.Geht mir übrigens genauso, kann einen älteren Mann einfach nicht lieben, egal wie "toll" er sonst sein mag, ich fühle mich einfach nicht erotisch angezogen, es macht sich die pure Langeweile breit anstatt erotischer Spannung. Nachdem die Männer auf diese Art ein Jahrzehnt verplempert haben und nun wirklich ihre besten Zeiten hinter sich gelassen haben, besinnen sie sich und ergreifen eine Gleichaltrige oder eine nur wenige Jahre Jüngere, immer noch besser als auf die alten Tage allein zu bleiben. Was sind Eure Erklärungen für das Phänomen,dass sich die Geschlechter im Altersunterschied wieder angleichen?
 
  • #2
KINDER
Der Hauptgrund ist sicherlich, dass Frauen ab 50 wieder attraktiver als Partnerin werden, weil dann die meisten Kinder nicht mehr klein und pflegeintensiv sind. Kaum einer will eine blockierte Alleinerziehende, die offen sagt, "meine Kinder über alles". Dagegen entdecken ab 50 viele Frauen auch wieder ihr Selbst und sind als vollwertige Partnerin attraktiv und nicht nur im Doppelpack zu haben, das kaum einer ernsthaft will und wenn überhaupt nur widerwillig in Kauf nimmt.

KARRIERE
Der zweite Grund dürfte sein, dass die Karrieregeilheit der Frauen in dem Alter dann abklingt -- entweder sie haben was erreicht oder eben nicht. Mitte 30 bis Ende 40 sind genau der Lebensabschnitt, in dem echte Karriere stattfindet, wenn überhaupt. Ab 50 begreifen viele Frauen, dass es neben Karriere andere Lebensziele wie Partnerschaft und Freizeit gibt und räumen diesen Werten endlich angemessene Prioritäten ein. Dies steigert ebenfalls ihre Attraktivität für Männer.

Sicherlich trägt Dein Argument, dass dann die Beziehungsversuche zu deutlich jüngeren Frauen im allgemeinen gescheitert sind, auch dazu bei, dass Mänenr wieder frei sind und sich doch wieder an den alten Tugenden und Zielgruppen orientieren. Ich glaube aber nicht, dass diese Komponente übermäßig bedeutend ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bei Partnerbörsen habe ich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Ende 40 bekam ich noch relativ häufig Anfragen von garnicht so uninteressanten Männern (hat leider dennoch nicht gepasst). Seit ich die 50 überschritten habe, kommen nur noch Anfragen von viel zu alten Opas oder Männern, die ganz andere Absichten haben als ernsthafte Partnersuche. Die Zielgruppe der Männer zwischen 50 und 60 - jedenfalls der wenigen attraktiven - sind nicht Frauen über 50. Deshalb besser im real life suchen, denn dort trägt man sein Alter nicht auf einem Schild vor sich her.w/54
 
G

Gast

Gast
  • #4
Völliger Unsinn!
Ich m/54 habe seit 3 Jahren eine supertolle Traumpartnerin mit 40!
Ich kann mit gleichaltrigen Frauen oder nur 5 Jahre jünger absolut nichts anfangen, geht nicht, habs probiert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich für meinen Teil (m, 42) kann auch sagen, dass Kinder der Grund sind, weshalb ich mich um eine Partnerin bemühe, die nicht älter als 35 ist.
Dabei meine ich weniger evtl. vorhandene Kinder, als die Möglichkeit noch solche zu bekommen.
Ich habe die Hoffnugn noch nicht aufgegeben, noch Vater zu werden :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
zu behaupten bei 10 Jahre jüngeren Frauen sei auf der anderen Seite keine Liebe
vorhanden ist Unsinn; es hängt vom jeweiligen Paar ab, nicht vom Altersunterschied.
Wer bei Gleichaltrigen, Jüngernen und wohl auch bei Älteren grundsätzlich unattraktiv wirkt muss sich erst einmal an die eigene Nase fassen. Dass bei 40 jährigen Männern aber noch sehr oft Kinderwünsche vorhanden sind und eine 40-jährige, unter Hinzurechnung der Kennenlern- und
Zusammenlebphase aus biologischen Gründen oft nicht mehr in Frage kommt kann aber von der Damenwelt auch nicht bestritten werden. Jede 40 Jährige war übrigens auch mal 20 oder 30 - hatte (und hat auch weiterhin) also schon die Gelegenheit den zu ihr passenden Partner zu finden.
 
  • #7
Diese Erfahrung teile ich nicht. Ich bin Anfang 40 und bekomme in aller Regel Anfragen von Männern meines Alters +/- 5 Jahre. Immer öfter sind durchaus auch jüngere Männer dabei (Anfang bis Mitte 30), die keine Kinder haben, obwohl (oder weil) ich angegeben habe, dass meine Familienplanung abgeschlossen ist.

Männer, die mit Ende 30 / Anfang 40 noch eine Familie gründen wollen, schließen mich natürlich aus, aber viele Männer haben in diesem Alter bereits Familie und wollen keine weiteren Kinder. Jüngere Frauen, die noch Kinder wollen, fallen bei ihnen also aus dem Suchraster.

Außerdem: Wenn ich Mitte 30 wäre, würde ich mir keinen zehn Jahre älteren Mann zwecks Familiengründung suchen. Der wäre mir nämlich schlicht zu alt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bin 45 und möchte auf jeden Fall eine gleichaltrige (d.h. max. +/- 5 Jahre) Partnerin haben. Frauen in den 30ern wollen meist noch Kinder, und das will ich auf keinen Fall mehr, meine sind jetzt 16 und 14. Ich mache eher die Erfahrung, dass Frauen Mitte 40 sehr gefragt sind, zumindest gehen sie hier bei EP "weg wie die warmen Semmeln".
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6: dir wäre er vll. zu alt, aber es gibt genügend Geschlechtsgenossinnen die das anders sehen und genau darin liegt eben ein weiteres Problem. Männer wollen unter anderem auch darum keine gleichaltrige weil sie eben auch eine jüngere haben können.
Wenn ich zum Bäcker gehe und ich dort frisches Brot oder Brot vom Vortag kaufen kann würde ich mich auch für ersteres entscheiden und für letzteres eben nur wenn es ersteres nicht mehr für mich gibt, so einfach ist das.
Viele Frauen suchen wenn sie jung sind ständig einen älteren Partner weil ihnen gleichaltrige nicht genug verdienen, sie nicht reif genug sind oder sonst etwas, da sollte einem doch klar sein das sich das irgendwann rächen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#1 Lieber Frederika, bei uns kleben die Kinder ab 40 im allgemeinen nicht mehr am Rockzipfel! Ein großer Pluspunkt! Das Thema hatten wir hier aber schon, ansonsten bin ich deiner Meinung
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich würde der FS voll zustimmen, wenn sie noch 10 Jahre draufsetzt. Männer bis 60 oder 65 träumen immer noch von der jungen Frau, sie träumen und träumen.
Aber dann, Ende 60 oder Anfang 70, wird ihnen klar, dass es nun wirklich nichts mehr wird und da es bei ihnen dann auch immer mehr sexuelle Probleme gibt, besinnen sie sich auf ältere Frauen. Aber die wollen jetzt auch nicht mehr.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Frauen mit Ende 60, die nun plötzlich wieder gefragter sind, aber sich ihr Leben inzwischen so gut eingerichtet haben, dass sie keinen alten Mann mehr wollen.
Ja, liebe Männer - Pech gehabt, mit 50 hättet ihr noch eine 49 jährige bekommen, die euch dann auch mit 70 noch begleiten würde.

w 55
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, da decken sich meine Erfahrungen leider nicht mit deinen. Es gibt genügend Männer im Alter von 50plus, die sich lieber eine 40igjährige schnappen, als eine Frau mit mitte 30ig. Begründung: viele Frauen um die 40ig haben bereits Kinder und somit eine abgeschlossene Familienplanung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Als Mittvierziger suche ich genau die Frauen in den 40ern, also +3 bis -7Jahre, gerne auch welche mit Kindern (hab selber 2 erwachsene), ja vielleicht sogar schon Oma, da der Opa auch unweigerlich auf mich zukommt.

Ich fürchte sogar torschlusspanikbesessene Enddreißigerinnen mit megadringendem Kinderwunsch. Selbst wenn ich eine liebevolle Mittdreißigerin vorgeblich ohne Kinderwunsch kennenlernen würde, die Uhr tickt und wenn es nicht sein sollte kommt irgendwann die Erkenntnis etwas Wichtiges im Leben verpasst zu haben verbunden mit dem entsprechenden Frust...... also Nein danke.

M/46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also ich bin 45 und liebe einen 37 jährigen Mann.
Es hat sich so ergeben, war ernst eine lange Freundschaft, wir ergänzen uns prima.
Männer meines Alters oder älter, sorry, das waren wirkliche Opis, wenig Haare, viel Fett überall und hielten sich aber für die Tollsten, so als müsste ich ihnen dankbar sein, dass sie mich zu einem Date einluden. Fürchterlich. Dann waren sie oft rechthaberisch, wenig tolerant und meist auch machomäßig. Also all das, was ich nicht suchte.
Das was ich suchte, fand ich schließlich bei einem jüngeren Partner, Toleranz, kein Machogehabe, persönliche Freiheit, viel Sport, viel lachen, eine super Zeit eben.
Zum Mega-Argument hier in EP, tchja, irgendwann wird er mich wohl verlassen, kann ich nur sagen, dies kann auch ein alter Sack. Ich lebe aber heute hier und jetzt und nicht in 5 Jahren, da kann die Welt schon untergegangen sein. Allen wünsche ich hier viel Glück und positives Denken.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich würde sagen, +/-5 Jahre sind ok...Mein Partner ist 44 und alles andere als ein dicker, unsportlicher Typ mit lichtem Haar - und als wir uns kennenlernten war ich knapp 38 und alles andere als eine torschlusspanikbesessene Enddreissigerin, obwohl selbst kinderlos und er auch.

Ein Mann mit 50+ käme für mich persönlich nicht infrage, da schlichtweg zu alt und würde auch vom Typ her gar nicht zu mir passen.

w39
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe Fragestellerin, ich mache in meinem sozialen Umfeld die Beobachtung, dass Frauen so ab ca. 58/59 bis 73 J. eine enorme Auswahl an bindungswilligen Männern haben. Wie es in den frühen 50-ern ist, kann ich nicht einschätzen.

Eine meine besten Freundinnen (64 J.) hat einen unglaublich liebevollen und liebenswerten (gleichaltrigen) Partner gefunden und noch mindestens 5-56 ernsthafte Verehrer die an einer seriösen Beziehung mit ihr Interesse haben. Und bei ihren weiblichen Bekannten und Freundinnen sieht es genau so aus (ausser bei mir, mit meinen noch 48 J. ;-) ).

Ich meine, dass es vielleicht damit zu tun hat, dass bei vielen Männern und Frauen zwischen 45-55 J. die erste oder zweite Ehe gescheitert ist und sie sich jetzt in einer Orientierungs- und Ausprobierphase befinden. Vielleicht wollen sie auch vor dem "Altwerden" (obwohl wir es ja streng genommen bereits sind) noch mitnehmen was mitzunehmen geht. Das ist ausdrücklich nicht wertend gemeint und durchaus verständlich.
Der Wunsch nach einer ernsthaften Bindung auf Dauer scheint mir bei vielen Frauen und Männern in dieser Altersgruppe noch nicht so stark ausgeprägt wie in späteren Jahren.

Da ich eine ernsthafte Bindung auf Dauer suche, ist das für mich ein Grund mehr, mich auf das Älterwerden zu freuen. :)

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #17
@1
Karrieregeilheit der Frauen? Du bist doch im mittleren Management, wie Du behauptest; wie würdest Du es finden, dass man Dich deswegen als karrieregeil bezeichnet?
Außerdem bist Du doch vehement dagegen, dass Frauen sich vom Mann aushalten lassen: die sollen bitte schön selbst was leisten. Aber sobald sie was leisten, sind sie karrieregeil. Wirklich traurig, dass Du es offensichtlich nötig hast, Dich immer wieder dieser feindseligen Bezeichnung zu bedienen ...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also gleichalt oder älter als Partnerin ist bis 40 ja noch ok, aber ich möchte mich lieber an ne knackige Nektarine kuscheln als als an ne Trockenpflaume. Und der Intellekt eines Menschen hängt sicher nicht vom Alter ab. Man sollte sich vielleicht mal fragen, was man eigentlich möchte und nicht darüber grübeln warum andere einen nicht interessant finden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@13 - aus deinem Text lese ich deine exotische Ausrichtung heraus "Mann deines Alters liebt jüngeren Mann". Man kann doch Äpfel und Birnen also auch Homos und Heteros nicht miteinader vergleichen. Ist das hier eine Gayplattform? - dann gehe ich lieber wo anders hin - mir ist gerade so n bisschen schlecht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier FS
spez.# 15,auch @all: danke für Eure interessanten Antworten!
Es ist wirklich tröstlich zu wissen, dass ich so ab 60-70 gute Karten habe, einen bindungswilligen Gleichaltrigen zu treffen. Die Aussicht ist einfach genial, nach ner gemeinsamen Lösung für Inkontinenzprobleme zu suchen. An die bis dorthin in die Jahre gekommenen Jungs-wenn ichs bis dahin alleine geschafft habe und keine Zeit gehabt habe,ein Gefühl der Verbundenheit und Vertrautheit, wozu es Jahre braucht, aufzubauen, kann ich Euch sagen, ich kann wunderbar auf einen alten Mann an meiner Seite verzichten. Obwohl ich ein ansonsten bisher sehr loyaler Mensch war, bin ich bei den ersten Zipperlein weg.Für mich als Ärztin werde ich andere "partnerlose" Lösungen für die gesundheitlichen Belange im Alter finden.
Meine zwei besten Freundinnen, Mitte/ Ende 40-ig, beide mit(ehemals) "Fotomodelloptik", blond und gebildet, trennen sich jetzt beide(!) von ihren um 12 und 8 Jahre älteren Partnern. O-Ton a):Habe keine Lust mehr auf den Alten, der wird so behäbig,hab keine Lust nach Hause zu kommen, wenn er da ist; b) habe ihn nie geliebt, brauchte ihn nur fürs gesellschaftliche Ansehen, war mir mit 40 wichtig, jetzt ist es mir wichtiger ihn loszuwerden, damit ich ihn nicht umsorgen muss
Beide wollen sich nach jemandem Gleichaltrigen umschauen, alternativ alleine bleiben

Sind das Beispiele für Liebe zwischen einer jungen Frau und einem alten Mann?

Ich sage nur, Männer, sucht Euch gleichaltrige Frauen, die wirklich EUCH wollen!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Für mich als Mann kommt nur eine jüngere Frau in Frage, meine jetzige Freundin ist 11 Jahre jünger und das ist gut so. Sie hat eine schöne junge Haut, keine Falten und seiht einfach sehr lecker aus. Dazu hat sie noch einen guten Job, legt aber sehr wert auf eine ausgeglichene Work-Life Balance. Eine Management Position hat sie abgelehnt, weil wir eben viel Zeit miteinander verbringen wollen. Auf Jungs in ihrem Alter legt sie keinerlei Wert ;)

Und wie schon #8 sage, ich habe auch lieber ein frisches Brot ;)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich stimme #2 und 10 voll zu. Genauso erlebe ich es auch. In den Vierzigern hatte ich es leicht einen Partner zu finden, gerade auch online. Jetzt mit Mitte 50 werde ich im Netz wie ein Ladenhüter gehandelt, dabei habe ich mich auch optisch kaum verändert seit der Zeit.

Genauso sehe ich, dass die über 60jährigen Frauen dann plötzlich wieder Chancen, aber eben oft kein Interesse mehr haben an einer Beziehung.
Verkehrte Welt, dabei könnte alles so einfach sein.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe Fragestellerin, hier nochmal die #15. Ich vergaß in meinem Beitrag zu erwähnen, dass diese Freundinnen und Bekannten im fortgeschrittenen Alter dann immer mindestens gleichaltrige bis um einiges jüngere, sehr vitale Männer haben. Warum das so ist habe ich noch nicht herausgefunden. Anscheinend kehrt sich da wieder etwas um. Es ist genau des Gegenteil von Deinen beiden Freundinnen.

Mit Deinem Beruf und Deinem Humor wirst Du Dir vermutlich einen Securite-Service vor die Wohnungstüre stellen müssen, um Dich in späteren Jahren der "Jungs" zu erwehren. ;-)

Alles Gute und danke für Deine Frage und Deine Antwort.

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #24
]Ich würde sagen, +/-5 Jahre sind ok...Mein Partner ist 44 und alles andere als ein dicker, unsportlicher Typ mit lichtem Haar - und als wir uns kennenlernten war ich knapp 38 und alles andere als eine torschlusspanikbesessene Enddreissigerin, obwohl selbst kinderlos und er auch.

Ein Mann mit 50+ käme für mich persönlich nicht infrage, da schlichtweg zu alt und würde auch vom Typ her gar nicht zu mir passen.

Das ist genau das Problem. Unsportlicher Typ mit lichtem Haar. Es gibt Männer um die 50, die jünger aussehen und im Geiste, als einige 40er. Wenn man sich mal in Singlebörsen umschaut, suchen doch die meisten der weiblichen User, tolle Männer ab 1,85 m toller Körper und Kohle und selbst? 1,60. 80 kilo mit 3 Kindern ohne Job. Ne Leute, wenn das Anspruchsdenken astronomische Höhen einnimmt, sollte sich der /die mal fragen warum man Solist ist. Es gibt dort genug Marktwerttester. Von den meisten Frauen bekommt man erst gar keine Antwort, falls das Raster nicht passt. Von den Männern kann ich da nichts sagen, da ich die nicht anschreibe.
Und nun können diejenigen sich zu Wort melden, die sich absolut nicht angesprochen fühlen. Für mich ist jedenfalls das Thema Singlebörsen tabu.

>>>Da die Frage nicht mehr aktuell ist und genügend hilfreiche Antworten eingegangen sind schließen wir diesen Thread. Bei weiterem Diskussionsbedarf kann eine neue Frage eingestellt werden. Vielen Dank für ihre Beiträge.<<<
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top