Ich bin Spanierin und war mit einem deutschen Mann verheiratet. Nach ca. 3-4 Jahren habe ich festgestellt, dass ihm das Leben in der Beziehung nicht so wichtig war wie seine Hobbies und überhaupt seine Interessen. Ich war zwar seine Ehefrau, nett neben ihm zu sein, aber wir konnten uns nie so tief verbinden, wie ich es mir wünsche und brauche. Es war keine schlechte Ehe, wir sind kinderlos geblieben-aber eine richtige, innige Nähe hatte sich bei uns nicht eigestellt. Er hat nach mir Beziehungen nur mit deutschen Frauen.
Seit ca. 2 Jahren bin ich mit einem Mann zusammen (auch Deutscher), mit dem es viel besser harmoniert. Er hat aber bewusst eine ausländische Frau (nach seiner Scheidung) gesucht. Er ist warmherzig und wir haben eine sehr innige Beziehung. Da wir beide berufstätig sind, haben wir relativ wenig Zeit füreinander.
Ich bin keine Frau, die ständig ihren Partner braucht oder klammert-ich bin auch mal längere Zeit gerne alleine mit mir, wenn er dienstlich unterwegs ist.
Wenn wir aber zusammen sind, dann ist unser Zusammensein sehr innig. Ich glaube, das hängt nicht mit der Nationalität zusammen, sondern mit dem Menschen an sich. Er ist auch ein Mann, der ein Faible für die mediterrane Lebensart hat-das nähert uns zusätzlich.
Nein, Kompromisse musste weder mein Ex-Ehemann noch mein jetztiger Partner wegen meiner ausländischen Herkunft eingehen. Mein Ex-Ehemann war sehr selbstbezogen und dieses Kompromis wollte ich nicht auf Dauer eingehen. Das könnte mir jedoch mit einem Mann x-beliebiger Nationalität passieren.
Wenn man das so sieht-ich habe Kompromisse mit meinem neuen Partner gemacht-Unterhaltszahlungen, ältere Verpflichtungen, die "Altlasten" von ihm (ich habe keine), aber das hat bei uns nichts mit der Nationalität zu tun.
Ich kenne aber kaum eine Spanierin, die mit einem deutschen Mann auf Dauer zusammen sein möchte oder glücklich geworden ist. Mag sein, dass es solche Paare gibt, ich kenne sie. Wir haben Kontakt lediglich mit rein deutschen Paaren und ich mit Freunden von früher, wenn ich in meiner Heimat bin.
Sicher gibt es sehr viele Mentalitätsunterschiede auf Grund unserer Herkunft, aber diese stören uns irgendwie nicht. Ich denke, wenn es passt, passt es.
Ich habe schon mal früher auch einen arabischen Freund-er war sehr modern und es gab keine Probleme auf Grund der Herkunft. Die Probleme waren eher deswegen, weil er chronisch gelogen hat und Tatsachen verdreht hat-aber das kann mir mit jedem Mann passieren oder auch nicht.
Ich persönlich kann gut mit Männern ausländischer Herkunft leben.
w/39