G

Gast

Gast
  • #1

Frauen mit Kurzhaarfrisur: Politische Gesinnung klar?

Hallo liebes Forum,

mich würde mal eure Meinung zu folgender Frage interessieren: Kann man bei einer Frau um die 30, die eine Kurzhaarfrisur trägt, automatisch auf die politische Gesinnung schließen (eher links orientiert oder Öko)? Oder gibt es auch konservative Frauen mit diesem Haarschnitt? Ich meine jetzt keinen modernen Bob, sondern einen richtigen Kurzhaarschnitt.

Vielen Dank!

Bitte zerlegt mich jetzt nicht gleich, mich interessiert die Frage einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich halte das für Quatsch. Es kommt auf den Kontext an. Nicht nur 40-jährige Hausfrauen oder Öko-Tussis tragen ihr Haar kurz. Es kommt auf die Kleidung an und wie dieser Haarschnitt gestaltet ist.

Dass die meisten Männer kurze Haare nicht mögen ist allerdings wahr.
Nach meiner Trennung im letzten Jahr habe ich meine langen Haare raspelkurz schneiden lassen. Ich wollte keine Beziehung mehr. Und wenn ich Single bin, kann ich aussehen wie ich will und die pflegeleichten kurzen Haare genießen, um meine Zeit in schönere Dinge zu stecken, als Haarpflege und -syling.
Tatsächlich sank das Interesse der Männer schlagartig, als meine Haare kurz waren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine Cousine, Mitte 50, hat kürzere Haare, also so mancher Mann (oben auf dem Kopf ca. 1 cm, immer mit Gel nach oben gestylt, seitlich ähnlich kurz nur eben ohne Gel).

Sie ist die konservatiste Frau, die ich kenne - CDU Wählerin, macht brav alles, was ihr Mann (Unternehmer) möchte, jährliche mehrere Langstreckenflüge - wirklich zum Vergnügen, weil man ein Ferienhaus in Südostasien möchte, auch bei den fahrbaren Untersätzen wird auf Klimafreundlichkeit (wie auch sonst) nicht geachtet, wenn man sie auch nur fragen würde, ob sie politisch 'links' stünde, sollte man sich besser vor ihrer Antwort in Sicherheit bringen.

FS, hast Du schon mal den Namen Wagenkneckt, Sarah gehört? Die Frau hat lange Haare, Hochsteckfrisuren, ist bei den Linken.

Die Frisur läßt also nicht unbedingt auf die politische Gesinnung schließen, diese Annahme ist zu schmalspurig.
 
  • #4
Das sind erstmal nur kurze Haare.

Sowas kann technische Gründe haben. Möglich, dass die einfach mal ab mussten, weil sie kaputt waren vom Bleichen und Färben. Manchen Frauen steht es zufälligerweise gut, anderen wieder nicht.

Kurzhaarfrisuren tragen ansonsten gern Frauen, die Haushalt und Kinder an der Backe haben, sodass für oppulente Langhaarfrisuren einfach nicht genug Zeit und genug Geld übrig ist.

Was politische Gesinnungen angeht, sind Frauen selten besonders auffällig. Man kann nur schauen, wie die Leute so drauf sind, denen sie die Brote schmieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch wenn sie nicht mehr ganz 30 ist - schau dir mal Angie an, die hat eine Kurzhaarfrisur. Wahrscheinlich ist sie im Grunde ihres Herzens auch eine Öko-Tante ;-)
Sahra Wagenknecht hingegen hat schönes, langes Haar und kann optish durchaus konservativ wirken.

Liebe Leute, welche Vorurteile habt ihr denn noch auf Lager?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da kannst Du meiner Meinung nach nicht auf die Gesinnung schliessen... ich vermute, dass Du eher an kurze Haare = Öko denkst, richtig? Gibt sicherlich viele "Öko"-Frauen mit kurzen Haaren, aber genau so viele mit langen Haaren, Dreads, etc.

Glaube, dass die meisten, denen die Umwelt eher egal ist, eh ein falsches Bild von "Öko"-Menschen ("Öko"-Frauen) haben...

Ich möchte sogar eher behaupten, dass tendenziell konservative Frauen Kurzhaarschnitt tragen, aber wie gesagt, man kann einfach nicht von der Frisur auf die Gesinnung schliessen.Es spielen ja auch noch viele andere Optionen eine Rolle für die Frisurenwahl (z.B. waren einfach die Haare kaputt und mussten ab? Hat die Frau sich in ihrem Leben neu orientiert und hat einen "Cut" gemacht? (Frauen lassen dabei gerne Haare!) Hat die Frau vielleicht eine Chemo hinter sich? Ist die Dame vielleicht eine Lesbe und ein sogenannter "kesser Vater" mit kurzen Haaren? usw.).

w ü40, "Öko"-Frau (der die Umwelt nicht egal ist), langhaarig, brünett, feminin, geschminkt und Kleider- und Heelsträgerin ;) (vegan und umweltbewusst)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein, kann man nicht! Und das sollte man auch nie, wenn man sich selbst niemals in einem Menschen täuschen lassen will! Mit Haaren hat das nichts zu tun. Haare spiegeln auch nicht mehr irgendwelche Rebellion wieder. Das war einmal...

Schminkt sie sich vielleicht nicht, legt sie wert auf Naturkosmetik, ernährt sie sich ausschließlich Bio, trägt sie Naturwaren, setzt sie sie für Tierheime ein? Wenn du dich mit dem eigentlichen Lebensstil eines Menschen beschäftigst, dann erfährst du viel mehr, als auf die Frisur zu schließen.
Bei einem richtigen Stoppelschnitt würde ich an erster Linie eher an Krebs denken und dann vielleicht an einen Friseurunfall oder einfach an schlechtes Haar, das nunmal abgeschnitten werden musste.

Du würdest mir z.B. an meiner Optik niemals erkennen, welche Gesinnung ich eigentlich vertrete! Bis jetzt hat sich noch jedermann getäuscht. Das ist sehr lustig, weil ich schon in alle möglichen extremen Ecken gesteckt wurde bzw. eher traurig eigentlich, wie schnell Menschen aufgrund einer bestimmten Erscheingung sofort auf irgendwas Falsches schließen, was mich aufregt!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kurze Haare sind viel schneller gewaschen und gefönt. Ein Bisschen Gel: Fertig! Wenn Frau von Natur aus üppiges trockenes Haar hat, ist kurzschneiden die praktischere Lösung. Das war meine Entscheidung als 28jährige, die nicht zuviel Zeit im Bad und dann noch vor dem Kleiderschrank verbringen wollte. Keine Botschaft, sondern simple Zeiteinsparung.

W50 (Haare wieder lang, "Stroh" ist ideal für coole Hochsteckfrisuren!)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich mich in meinem persönlichen Umfeld so umschaue, dann sind die Frauen mit kurzen Haaren nicht automatisch links/öko, aber schon tendenziell (unabhängig von politischer Gesinnung) eher in die Künstler/Alternativen-Richtung einzuordnen.
Ob es auch konservative Frauen mit dem Haarschnitt gibt? Ganz bestimmt. Auf der Website der Jungen Union konnte ich spontan zwar keine finden, aber da sind Frauen generell recht unterrepräsentiert. ;)
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #10
Ich kenne einige Frauen mit Kurzhaarschnitt, die sogar noch in den 20ern sind. Und die sind alle so normal wie Frauen mit langen Haaren. Warum diese Frauen so einen "Männerschnitt" haben, kann die verschiedensten Gründe haben: kaputtes Haar, persönlicher Geschmack, Ausdruck der Individualität, kürzlich vergangene Chemotherapie, etc. Dass politisch links orientierte Frauen oder ökobewusste Frauen bevorzugt kurze Haare haben sollen, ist mir neu.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also jemanden anhand der Frisur zu erkennen wessen Gesinnung jemand hat, halte ich für ausgeschlossen. Bestenfalls kann man es vermuten. Und liegt in 99% der Fälle daneben.

Ich zum Beispiel lief jahrelang mit Pferdeschwanz und Vollbart rum. Jetzt hätte man mich auch in die Öko Ecke stellen können. Bin aber genau das Gegenteil. Zu der zeit war ich noch viel auf Biker Treffen in Lederkluft.

Heute ist das Bike, die langen Haare und der Bart weg. Alles auf Wunsch meiner Frau. Sehe heute aus wie jedermann. Gesinnung??? Hat sich nicht geändert.

Gibt doch viele Beispiele dafür. Das bekannteste aus den letzten Wochen. Pamela Anderson. Die heiße Frau mit der blonden Löwenmähne. Sieht doch mit ihrer heutigen Kurzhaar Frisur fürchterlich aus. Werde ich wohl nie Verstehen warum Frauen sich so was antun müssen.
Sieht man sehr oft bei Frauen Ü40. Auch diese bescheuerte Färberei. Orange Haare, Lila Strehnchen, Blauer Pony sieht in jedem alter bescheiden aus. Aber Frauen sind halt Herdentiere. Eine macht den Blödsinn vor und alle anderen machen es ihr nach. Aber eine Politische Gesinnung kannst du mit Sicherheit nicht unter den verirrten Schafen erkennen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich dachte ja eigentlich immer Langhaar ist Öko und Hippie.

Meine Haare sind bis zum Po und ich bin Öko. Vermutet aber keiner. Sieht auch keiner. Umweltschutz und Tierschutz ist ein wichtiges Thema. Geht uns alle an. Sinnlose Verschwendung und Konsum ist für das Jahr 2013 nicht mehr uptodate.

Dass kurze Haare einfacher zu pflegen sind als lange ist ein Irrtum. Ich besitzte nicht einmal eine Bürste. Da wird ein Zopf gemacht und fertig. Ich beschäftige mich mit Sicherheit weniger mit meinen langen Haaren als eine Kurzhaarfrau, die sich erst noch jeden Morgen Haare waschen und gelen muss, damit es sitzt. Bei mir sitzt nämlich alles schon nach dem Aufwachen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich muss echt lachen, es hat mit dem Frauentyp zu tun, und nicht mit der politischen Gesinnung. Ich habe raspelkurze Haare, weil ich sportlich bin. Lange Haare stören mich eher. Auch morgens habe ich nicht viel Zeit für aufwendige Frisuren.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich dachte ja eigentlich immer Langhaar ist Öko und Hippie.

Meine Haare sind bis zum Po und ich bin Öko. Vermutet aber keiner. Sieht auch keiner. Umweltschutz und Tierschutz ist ein wichtiges Thema. Geht uns alle an. Sinnlose Verschwendung und Konsum ist für das Jahr 2013 nicht mehr uptodate.

Dass kurze Haare einfacher zu pflegen sind als lange ist ein Irrtum. Ich besitzte nicht einmal eine Bürste. Da wird ein Zopf gemacht und fertig. Ich beschäftige mich mit Sicherheit weniger mit meinen langen Haaren als eine Kurzhaarfrau, die sich erst noch jeden Morgen Haare waschen und gelen muss, damit es sitzt. Bei mir sitzt nämlich alles schon nach dem Aufwachen.

Naja, es hängt halt vom Haartyp ab. Natürlich machen lange, gepflegte Haare im Regelfalle mehr Arbeit als kurze. Regelmäßige Wäsche und ja, auch regelmäßiges Bürsten gehören dazu. Unter Hippie und Öko sind eher bewusst naturbelassene (ich vermeide das Wort "ungepflegte"), im Extremfall verfilzte Haare zu verstehen. Und das auch eher bei Hippie-Männern. Kurzhaar bei Frauen ist eng mit der Emazipationsbewegung verbunden, als Frau sich sämtlicher traditionell weiblicher Sexualattribute (darunter verstand man auch klassisch langes Haar) entledigen wollte.

Und natürlich lässt sich auch am Haar immer noch eine politische Gsinnung ablesen. Denn kein Mensch läuft nur mit Frisur und ansonsten nackt durch die Welt.. Es macht die Frisur in Kombination mit der Kleidung und da ist zumindest eine Tendenz zumeist eindeutig erkennbar.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich hatte lange Zeit sehr kurze Haare, weil ich viel Sport gemacht habe, es war einfach praktischer. Seit geraumer Zeit trage ich die Haare wieder schulterlang. Deiner Theorie zufolge müsste sich damit meine politische Ausrichtung geändert haben... Die Frage kannst Du doch wohl nicht ernst meinen? Meine Gegenfrage: An welcher Äußerlichkeit kann man denn bei Männern die politische Einstellung erkennen?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Grübel, da musste ich jetzt lange suchen, um unter all meinen linken Ökofreundinnen überhaupt eine kurzhaarige zu finden. Die hat aber nicht wegen öko oder links kurze Haare, sondern weil sie mehrmals in der Woche zum Sport und in die Sauna geht.

Die Mädels haben alle lange Haare, gut gepflegt, aber nicht aufwendig gestylt oder gefärbt. Wahrscheinlich übersiehst Du sie deswegen im Alltag und denkst, die wären kurzhaarig.

Besonders kurzhaarig ist ja auch unsere Oberlinke Sahra Wagenknecht.
Also Vorurteile gibt's, die gibt's nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bei einem Kurzhaarschnitt muss die Kopfform einfach passen. Länglicher Kopf und eher schmal.
Jeden Samstag sehe ich bei mir im Lebensmittelladen eine solche Frau, wo es passt. Ich bekomme jedes Mal weiche Knie, aber welche Frau will schon einen Mann welcher 20 Jahre älter ist.

m/60
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo FS,
Ich selber habe kurze Haare
Und ja ich bin Mutter aber definitiv
Keine Öko etc ich bin eine
Sportlerin und finde das man
es von vielen Dingen NICHT abhängig
Machen sollte! Ich finde es eher erschreckend
Das zuviel rein interpretiert wird nur
weil Frau kurz trägt. w32
 
G

Gast

Gast
  • #19
Man soll dich nicht gleich zerlegen? Bei so einer blöden Frage?
Ich kann da nur laut lachen.
Wie wäre es, die Haarfarbe heranzuziehen um auf das Bankkonto zu schließen,
oder die Automarke dafür, ob die Großeltern noch leben ........
die Farbe des Gartentürchens , ob jemand Tee- oder Kaffeetrinker ist ... ?

Nett finde ich allerdings, dass da noch manche so ernsthaft antworten.

Ich - lange Haare - links - und jetzt?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Es spielen ja auch noch viele andere Optionen eine Rolle für die Frisurenwahl (z.B. waren einfach die Haare kaputt und mussten ab? Hat die Frau sich in ihrem Leben neu orientiert und hat einen "Cut" gemacht? (Frauen lassen dabei gerne Haare!) Hat die Frau vielleicht eine Chemo hinter sich? Ist die Dame vielleicht eine Lesbe und ein sogenannter "kesser Vater" mit kurzen Haaren? usw.).

Ich bin schon sehr erstaunt über die zum Teil abstrusen Begründungen für kurze Haare. Wie wäre es denn mit dem Naheliegenden? Frau trägt ihre Haare kurz, weil sie sich so am besten gefällt?!

An ökologischen Fragestellungen war ich übrigens auch schon interessiert, als ich noch eine Mähne wie aus der Shampoo-Werbung hatte.

Assoziert hier eigentlich auch jemand Lady Di mit "Öko" und "Links". Naja, gemessen an den Standards des englischen Königshauses war sie das vermutlich ja sogar.

Die Haarlänge sagt definitv nichts über die politische Gesinnung aus, das Styling ist da noch eher ein Indikator.

Einen regenbogenfarbenen Igelschnitt wird man bei Mitgliedern der CDU und der FPD wohl sehr viel seltener finden, als bei den Mitgliedern der Parteien, die das linke Spektrum abdecken. Chemische Dauerwellen dürften sich dagegen bei den Grünen kaum großer Beliebtheit erfreuen.

Trägt eine Frau dagegen einen klassischen Kurzhaarschnitt, kann Sie konservativer sein als Angela Merkel oder umweltbewußter als Renate Künast.

Mann könnte eine Dame natürlich auch einfach nach ihrer politischen Gesinnung fragen!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich trage meine Haare schon immer kürzer, aber nicht aus politischen Gründen, sondern weil sie einfach besser zu meiner Gesichts-/Kopfform passen und es mir einfach besser gefällt!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kenne auch sehr konservative Frauen mit Kurzhaarschnitt. Die sogenannten "Öko-Frauen" in meinem Umfeld haben hingegen im Gegenteil sogar oft auffällig langes Haar, naturbelassen oder mit Pflanzenhaarfarben gefärbt und zumeist im Alltag hochgesteckt. Wenn ich versuchen würde, hier nach der Optik zu gehen, würde ich eher nach Holzforken Ausschau halten, als nach Kurzhaarschnitten. Aber am sichersten und schnellsten erkennt man die Gesinnung eines Menschen ohnehin im Gespräch.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ja, da steckt unbewusst mehr dahinter! 1. nach politischer Gesinnung und 2. nach Businesskarriere, verkopft und männlich. Solche Frauen wollen gekünstelte Männlichkeit auf Augenhöhe kopieren. Ich m,30 (Akademiker) mag keine Frauen mit Kurzhaarfrisur, sie sehen schon mal nicht nach Weiblichkeit aus. Frauen mit langen Jahren geben doch rein optisch viel mehr her und sind sich mehr selbst, ihres Geschlechts.
 
  • #24
Die meisten Frauen entwickeln sich modisch schneller, als die Männer gedanklich hinterher kommen.

Wer glaubt, daß lange Haare und Rock = weiblich, und das Gegenteil unweiblich sei - scheint nicht auf dem aktuellen Stand zu sein.

Es gibt immer mehr Frauen, die lange Haare, Röcke, Kleider etc. als altbacken ablehnen.
Auch die Damenmode im Sport hat sich zum Teil gewandelt.

Auch mit kurzen Haaren kann sich eine Frau weiblich fühlen. Und dabei genießen, wie praktisch und pflegeleicht kurze Haare sind. Das hat alles nichts mit politischer Gesinnung zu tun.

Auch wenn eine Frau dann Kinderwunsch und Familiengründung anstrebt, wird sie sich deswegen trotzdem nicht in ein koservatives Hausmütterchen umwandeln.
Und auch mit Kind/ern ggf. weiter in Jeans, Turnschuhen, Pulli und kúrzen Haaren sein. Weil es praktischer ist.
Und weil die kleinen Kinder nicht nach den langen Haaren grabschen und ziehen können.

Beruf: Polizistin - Kurze Haare im Vorteil, kann kein Gegner daran ziehen.
Ein männlicher Polizist in den USA schert sich deswegen sogar stets Glatze. Keine Haare = keine Gefahr.
Auch bei diesem Mann keine politische Gesinnung, trotz Glatze.
 
  • #25
Grins- suchst Du ne Schublade weil Dir Kurzhaarfrisuren bei den Damen nicht gefällt?

Vergess es!

Die meisten Kurzhaarfrisuren findest Du unter Sportlerinnen- einfach weils da praktischer ist. Wenn Du oft schwitzt musst du eben öfter Haare waschen (wers dennoch nicht tut hat nach kürzester Zeit ein nettes Odeur), dazu musst Du vor dem Sport die Mähne irgendwie bändigen und dennoch störts ständig.

automatisch auf die politische Gesinnung schließen (eher links orientiert oder Öko)?
Und das ist der Brüller schlechthin- gerade die Öko-tanten erkennst Du doch am ungefärbten Langhaar-Biotop auf dem Kopf. Shampoo, und Farbe ist Böööse, ebenso die ganzen Gels etc. die Du brauchst um kurze Haare in Form zu bringen. Auch ist ein Frisörbesuch unökölisch, man nimmt selbst die schere in die Hand.....

Solche Frauen wollen gekünstelte Männlichkeit auf Augenhöhe kopieren. Ich m,30 (Akademiker) mag keine Frauen mit Kurzhaarfrisur, sie sehen schon mal nicht nach Weiblichkeit aus
Har Har, ich schmeiss mich weg. Ich schreib das mal Deiner Jugend zu.... Nein, wollen Sie nicht, auch nicht unbewusst. Und wenn Du Weiblichkeit an langen Haaren festmachst tust Du mir echt leid.
 
  • #26
Ich habe oft mit Frauen mit sehr kurzen Haaren (also zw. 0 und 12 mm) zu tun, weil es mein Schönheitsideal ist. Ihre politische Gesinnung würde ich als gemäßigt beschreiben. Ableiten kann man aus diesem Frisurenstil nichts. Gleiches gilt für einen normalen Kurzhaarschnitt. Es ist in erster Linie eine persönliche Ausdrucksform oder weil die Betreffenden sich damit wohlfühlen oder identifizieren können, sich damit vom Üblichen absetzen. Rein praktische Überlegungen spielen hier auch eine Rolle.
 
G

Gast

Gast
  • #27
FS - kurze Haare sind kurze Haare. Die erste Begründung - der Friseur schaut auf Haar und auf die Kopfform uns sagt- " Das ist die beste Frisur". Die zweite Begründung - Waschen, schütteln, fertig.
Die drite Begründung - Chemo. Die vierte Begründung - "Mir gefällts so" die fünfte Begründung - Mir gefällts nicht, aber mir fällt nix besseres ein und ich gehe auf Zeitersparnis.
Eine politische Begründung für eine Haarschnitt - Entschuldigung -da bist du ziemlich verquer und paranoid! W
 
G

Gast

Gast
  • #28
In der Natur werden von "fast allen" Gattungen bestimmte Erscheinungsmerkmale dazu verwendet, die jeweiligen Geschlechtsmerkmale zu verstärken und die Attraktivität gegenüber dem anderen Geschlecht, bei der Partnersuche, zu optimieren.

"fast allen" ...weil es eine Schwachmatengattung gibt, die dekadente Exemplare hervorgebracht hat, die mit Statements wie "Ich mach' das nur für mich", die Natur ignoriert.

Also ich mache das immer alles im Kontext dessen, für das es von der Natur vorgesehen ist. Derzeit trage ich Kotletten. Ich mag mich so, aber sollte ich zu der Überzeugung gelangen, das diese nicht die, von der Natur vorgesehenen, Funktionen des Haupthaarschmucks unterstützen ...kommen sie ab ...oder ein Bart dran ...je nach dem!

Auf die Haarlänge einer Frau übertragen ist sie entweder erkrankt, oder sie ist fundiert zu dem Ergebnis gekommen, dass in ihrem spezifischen Fall kurze Haare performanter ihren gesellschaftbiologischen Zweck erfüllen (z.B. der als optimal erkannte potentielle Partner sucht genau dieses nach) ...oder es liegt die oben genannte pathologisch "Es muß mir selber gefallen" (muß es nicht!) Eigenbeschau vor.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #29
Da sehe ich gar keinen Zusammenhang, nur dass die Haare meistens fallen, wenn die Frauen nicht besonders attraktiv sind. Dann werden die Haare kurz geschnitten, mit seltsamen Strähnen durchsetzt, morgens 10 Minuten (!) gefönt und eingefettet und der Kopf alle paar Wochen zum Friseur getragen. Die Frau fällt dann auf, aber nicht unbedingt positiv.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich hab kurze Haare, weil ich sehr feines und dünnes Haar hab. Lange Haare gehen gar nicht. Hat aber nichts mit meiner politischen Einstellung zu tun.
Ich mag kurze Haare. Und wenn Männerns das nicht gefällt, haben sie eben Pech!
 
Top