# 25 ist nicht weit von der Wahrheit entfernt. Dass Frauen vielleicht eher oder mehr Neid empfinden als Maenner, ruehrt nicht zuletzt daher, dass das Ansehen in unserer Gesellschaft vom Status, Einkommen, Beruf und Bildung abhaengt, d.h. diese Eigenschaften werden viel mehr geschaetzt bei einem Mann als bei einer Frau, und daher ist jede Frau bestrebt, sei sie noch so "ungebildet" , so einen "Fang" zu machen. Da aber diese guten "Fangs" rar genug sind, um fuer alle auszureichen, und es reine Gluecksache ist, solch einen Partner zu finden, taucht natuerlich leicht der Neid auf. Zumal ein Mann mit einer hoeheren Stellung automatisch einen hoeheren Platz in der Gesellschaft einnimmt, im Gegensatz zu einer Frau.
Wenn eine Frau sich "hoch" arbeitet, und dieselbe hohe Stellung und Bildung und Einkommen wie der oben erwaehnte Mann hat, solange sie alleinstehend ist, also ohne Partner, geniesst sie trotzdem NIE das gleiche Ansehen wie die Frau eines solchen Mannes, auch wenn diese Ehefrau einer solchen alleinstehenden Frau nicht das "Wasser reichen" kann. Da ist es ganz natuerlich, ein wenig eifersuechtig oder neidisch zu werden. Schliesslich ist die Partnerwahl eine ziemliche Gluecksache.
Ich darf nur an mich selber denken. Ich habe ein ereignisreiches, turbulentes Leben hinter mir, das ein Studium und eine langjaehrige Taetigkeit als Journalistin im Ausland miteinschliesst. Da diese Taetigkeit nicht besonders gut bezahlte und ich alleinstehend bin, kann ich mir kaum das neueste Modell von BWM oder Audi etc. leisten. Wenn ich dann sehe, wie Ehefrauen, die mir nicht das "Wasser reichen" koennen, mit solchen Wagen in der Gegen umhersausen, Kompliment vom gut-verdienenden Ehemann, ja, dann regt sich schon ab und zu ein bisschen Missgunst. Es waere nicht menschlich, wenn dies nicht der Fall waere.
Und ich glaube, Mann oder Frau, die Reaktion waere hier dieselbe. Es haengt eben viel davon ab, wie man selbst im Leben zurechtkommt im Vergleich zu den Menschen in seinem Umfeld oder seinen Mitmenschen ueberhaupt.