Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Leider muss ich als Frau bestätigen, dass es unter Frauen viel Neid gibt. In meinem Freundinnenkreis suche ich mir andere Frauen aus (siehe # 26, stimmtich voll zu.), aber im Berufsleben habe ich das schmerzlich erleben müssen. War in einem Team von Außendienstlerinnen tätig. Als ich neu dazu kam und noch keine "Bedrohung" darstellte, waren die Kolleginnen nett und hilfsbereit, als ich aber durch meine sehr gute Leistung eine nach der anderen abgehängt habe und der Chef anfing, mich zu mobben, ging die Lästerei und das Ausgrenzen los. - Habe mich schon als Kind und Jugendliche besser mit Jungs verstanden. Die Mädchenspiele waren mir immer zu langweilig und das Rumgezicke zu nervig. Durch die Beobachtung meiner Söhne und von deren Freunden und Freundinnen kann ich auch nur bestätigen, was andere bereits festgestellt haben: Männer und Jungen kämpfen mit offenem Visier, oft sehr direkt, aber wenn die Rangordnung festgelegt ist, ist alles ok. Bei Frauen gibt es eine Hackordnung, die immer wieder getestet wird und es werden viel mehr Intrigen gesponnen.

Margot-Maria
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich erlebe es gerade in einer grossen WG, aus der ich regelrecht "rausgemobbt" wurde, seit ein Mädchen eingezogen ist, die mich von Anfang an nicht leiden konnte.
Das kling jetzt einseitig, ist aber so. Ich wohne schon lange hier (bin 27), sie seit etwas 2 Jahren, und ich habe schon viele Mitbewohnerwechsel mitbekommen.
Ich habe es geliebt, wir hatten viele erasmus-Studenten aus dem Ausland und wirklich eine bunte Palette an Leuten hier wohnen, mit denen ich ausnahmslos klargekommen bin.
Bei neuen suche ich am Anfang immer vorsichtig das Gespräch, manchmal sind sie eben sehr schüchtern,- dann fragt man, wie es in der Uni war etc..
So hab ich es bei ihr auch gemacht, aber sie war immer relativ einsilbig und hat selbst nach Monaten keine Gegenfrage gestellt.
Wir wohnen beide mit unseren Freunden hier, ich bin mit meinem schon 10 Jahre zusammen, sie mit ihrem etwas länger als der hier wohnt.
Am Anfang hat mich ihr Verhalten irritiert, dann aber wurde die Stimmung in der WG langsam aber sicher immer schlechter und mir ist aufgefallen, dass an mir DInge kritisiert wurden, die bei den anderen nie ein Thema sind.
Beispielsweise, wenn man mal 2 TAge nach dem Putzplan putzt (und ich muss dazu sagen, dass ich ein ziemlich ordentlicher Mitbewohner bzw. Mitbewohnerin bin, immer meine Töpfe gleich abspühle, kein Zeug in der Küche rumliegen lasse etc...).
Die Dinge wurden nie direkt mal angesprochen, sondern bei WG-Stizungen, wenn alle am Tisch sassen. Dann wurde kritisiert, dass ich nach dem Baden zwei Schaum-Tropfen auf der Treppe hinterlassen hatte, nicht oft genug in der Küche sitzen würde (ich arbeite 32 h pro Woche neben dem Studium! Bin also nur abends ca 4X die Woche da und sonst öfter vormittags, wenn die anderen in der Uni sind), und lauter andere strange Banalitäten.

Daneben ist mir langsam aufgefallen, dass sie mir, bitte versteht mich nicht falsch, das stört mich eigentlich nicht weiter, Dinge nachmacht, nachkauft usw., habe ich einen türkisenen Ordnern zum Arbeiten, hat sie eine Woche später auch einen, habe ich bunte Kerzen für mein Zimmer gekauft, hat sie eine Woche später auch welche, habe ich mir braune Lederstiefel für den Winter gekauft, hat sie auch bald welche, mache ich eine Weile Pilates (zu Hause, in meinem Zimmer, nach einem Buch), geht sie, die normalerweise nie Sport macht, kurze Zeit später mit einer anderen Mitbewohnerin in einen Fitness-Pilates-Kurst und kauft sich kurze Zeit später das Buch das ich habe), und so weiter, ich könnte noch einige Dinge auflisten.

Ich finde das komisch, weil sie zu mir mittlerweise IMMER unfreundlich ist und es ist völlig offensichtlich, wenn sie mal 3 Wochen ohne ihren Freund weg ist, sind alle total nett zu mir und es ist ein bißchen wie früher hier, kaum ist sie wieder da, sind alle reserviert.
Ich hatte richtig den Eindruck, die WG hat sich völlig auf mich "eingeschossen", wenn sie da war und ich kann gar nichts mehr Recht machen. Das macht die anderen Bewohner natürlich auch nicht wirklich netter.;)

Ich halte wirklich nicht so viel auf mich, dass ich automatisch denken würde, jemand beneidet mich, nur weil er mich nicht mag, aber nach diesem wirklich langen Zusammenleben kann ich mir mittlerweile keinen anderen Reim mehr auf dieses seltsame und teilweise intrigante Verhalten machen.
Das Folgende kling jetzt noch blöder und ich weiss nicht, ob es eine Rolle spielt,- eigentlich muss es das keineswegs zwangläufig, meiner Erfahrung nach,- aber sie ist klein und etwas pummelig und ich bin gross und habe echt Glück gehabt, ohne mir Stress zu machen ziemlich dünn und modele auch ab und zu (was ich aber niemandem hier im Haus erzählt habe).

Keine Ahnung, aber nach dieser Erfahrung bin ich überzeugt davon, dass es zwischen Frauen ziemlich ausufernd werden kann, wenn es um Neid geht.
Ich habe sie direkt auf ihr Verhalten angesprochen, ich habe über einenlangen Zeitraum immer wieder veresucht, nett auf sie zuzugehen, aber es hat alles nichts geholfen.
Mittlerweile denke ich echt, blöde Kuh! Wenn ich nicht so ein dickes Fell hätte, hätten das letzt Jahr hier ganz schön unangenehm werden können.

Mein Freund und ich haben 9 Monate lang nach einer Wohnung in München gesucht (die WG ist in einem Haus im Umland), sonst wären wir schon länger weg.
Übermorgen ziehen wir um. Und sowas hier: NIE WIEDER!! :)
 
G

Gast

Gast
  • #33
# 31 Ich bin keine Fachfrau, aber ein solches Verhalten wurde mir schon einmal geschildert- als Symptom einer schwer zu behandelnden psychischen Störung. Falls Dich die Sache noch beschäftigen sollte, könntest Du Dich ja mal schlau machen.

Ansonsten: Sei erleichtert und vergiss sie!
 
G

Gast

Gast
  • #34
Der Neid und die Missgunst auf andere "erfolgreichere" Artgenossinnen ist darauf zurückzuführen, sich "den" besten Partner ever angeln zu wollen bzw. sich vor der Männerwelt bestens zu empfehlen.

Mit einer echten Konkurrenz in Sichtweite, wird das jedoch schwierig. Wenn die Konkurrenz dann auch noch nicht dem Ideal entspricht, kann es durchaus fies werden.

Aus dem Grund werden die erfolgreichen Stars in Form, Farbe und Kleidung kopiert und bereits in den Kinderschuhen Erfolg versprechend eingeübt. Kleine Mädels erlernen unbewusst darum auch gerne das Reiten. Wie katastrophal wäre das, wenn der Prinz vorbeigeritten kommt und die Konkurrenz schnappt ihn sich weg, weil man nicht reiten kann, obwohl die noch nicht mal im Ansatz wie ne Prinzessin aussieht.

Aber Jungs und Mädels, Neid ist eine andere Form der Anerkennung, und kopiert zu werden, ist eigentlich das größte Kompliment, was ein Mensch erfahren kann.

Die Freundinnen in deinem Bekanntenkreis, lieber FS, lass sie spotten, denn sie wissen nicht, was sie tun - sie haben noch nicht kapiert, auf was es in einer Partnerschaft ankommt und sind wohl auch ein bisschen an dir interessiert.

I. Ü. kann man sich auch von "Freunden", die sich gerne als Hüter des Schicksals ihrer Freunde berufen fühlen, legal trennen.... Denn "echte" Freunde gönnen dir deins und unterstützen dich bei allem, was dich gücklich macht!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ja, als Frau kann ich auch bestätigen das es unter Frauen viel Neid gibt, gerade versteckten Neid. Der Initiator dieses Threads sagt, dass seine Bekannten neidisch auf seine neue Freundin sind. Die Bekannten sind neidisch weil die Dame ihn ergattert hat und nicht sie, so suchen sie nach irgend etwas über was sie meckern können. Sie gönnen ihm und ganz besonders der neuen Frau nicht ihr Glück und die neue Lebenssituation.
Irgend etwas finden sie dann immer, Gewicht, Kleider, Frisur etc., z.B., sie hungern sich einen ab und finden trotzdem keinen Mann.
Der schlimmste Neid entsteht oft auch bei besten Freundinnen deren Leben sich auf einmal anders und positiver entwickelt.Eine heiratet einen netten Mann und die andere bleibt Single oder der Mann der Freundin wird befördert und verdient mehr Geld, was auch immer.
Frauen sind oft neidisch auf alles, egal was, nicht umsonst heißt es Freundinnen Feindinnen. Stutenbissigkeit. Früher habe ich das nicht so geblickt, aber je älter ich werde um so mehr fällt es mir leider auf . Genau so wie mir auffällt, dass viele Männer latent oder versteckt einen Frauenhass haben, dies ist aber ein anderes Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich als Frau kann das Neid-Thema bei Frauen nur bestätigen. Die Frauen, die aber aus Neid stänkern, provozieren, lästern etc. haben m.E. ein psychisches Problem und verstehen es geschickt, nicht selbstbewußste Männer zu umgarnen und gegen selbstbewußte Persönlichkeiten auszuspielen. Das hat auch was mit Narzissmus zu tun.

Habe das 3 x beruflich erlebt und es nicht geschnallt, was da an vöseb psychologischen Spielregeln abläuft. Es gíbt viele Menschen, egal ob Frau oder Mann, die so mies drauf sind. Frauen und Männer reagieren nur andersn, aber letztendlich ist es das gleiche perfide Spiel, was die mit anderen Menschen abziehen.

Heute bin ich geheilt :))) und freue mich aber auch, dass ich so toll sein muss, dass ich in den Augen dieser Frauen es Wert war, aus Neid bekämpft zu werden.

Man muss gerade im Berufsleben aufpassen und solche psychisch instabilen Menschen schnell erkennen, um rechtzeitig Strategien zu entwickeln, damit man nicht ins Schussfeld dieser Leute gerät. Es gibt so viele Vorgestetzte, die dieses böse Spiel aus Unkenntnis, und um Ruhe zu haben, auch noch mitspielen.

Da es wenig Menschen gibt, die ein wirklich stabiles Selbstbewußstein haben und es damit auch gar nicht nötig haben, auf andere Menschen neidisch zu sein, oder einen versteckten, latenten Frauenhass zu haben etc., werden wir in den nächsten Jahren weiterhin mit diesem Thema zu tun haben.

w 47
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top