G

Gast

Gast
  • #1

Frauen ü40 - kein Interesse an Beziehung aber trotzdem bei EP

Ich (m43) wurde mehrfach von Frauen angeschrieben, die alle in meiner Altersklasse (40+) sind und mit denen sich auch ein interessanter Mailaustausch ergab. Auf meine Initiative hin kam es auch zu Dates, die meistens sehr gut verliefen mit interessanten Gesprächen, was auch jeweils Beide so empfanden.Wir tauschten persönliche Kontaktdaten (Handy, Festnetz ev. Email) und vereinbarten, in Kontakt zu bleiben. Soweit so gut...nur kam dann nach wenigen Tagen NACH dem Date von den Frauen dann immer die Aussage, sorry, ich bin noch nicht bereit für eine neue Beziehung. Einige wenige machen Nägel mit Köpfen und löschen ihr Profil. Die Anderen surfen munter weiter rum...

Und dann gibt es da natürlich noch die Spezies, die sich einfach gar nicht mehr melden und sich tot stellen. Das Telefon nehmen sie nicht ab, auf SMS oder Mails wird nicht reagiert.

Sollte sich ein Kontakt dennoch mal als interessant erweisen und intensivieren, was ich dann gern erwidere (sonst sage ich ehrlich und offen ab) bzw. auch von mir aus so forciere, kippt das Ganze plötzlich ohne jegliche Vorwarnung. Man beginnt sich mit mehreren Dates näher kennenzulernen, besucht sich gegenseitig, tauscht zweideutiges aus, nähert sich auch körperlich an, und dann macht sich Frau plötzlich rar ohne jede Vorwarnung. Sie hat für Dates gerade keine Zeit, am Telefon ist sie kurz angebunden, weil sie unbedingt noch dieses und jenes erledigen muss. Sie will unbedingt wissen, ob ich noch andere Kontakte habe (entweder im Internet oder im real life), was ich mit einem ehrlichen nein beantworte. Entweder handelt es sich hierbei um Divas, die sich ewig hofieren lassen wollen bevor sie zusagen oder sie testen einfach nur ihren Marktwert aus. Beides nicht sehr erbauend.

Ist dieses Verhalten der Frauen, ich nenne sie hier bewusst nicht Damen, normal?

Oder sind die Damen alle nur an Geschäftsbeziehungen interessiert oder wollen Gratistipps für ihr Leben? Dazu noch: Ich bin auf die Bewertung von Aktien spezialisiert, nutze dies auch für das eigene Vermögen und verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen indem ich die gesellschaftlichen Anlässe der Gesellschaften besuche. Ich halte mich mit Empfehlungen aber sehr zurück und gebe diese ebensowenig einfach so ab wie ich mein Vermögen offenlege. Letzteres trage ich nicht zur Schau.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber Fs

das ist auf jeden Fall sehr unhöflich und respektlos von den Frauen, zumal wenn ihr euch schon gegenseitig besuchen konntet.
Bei oberflächlichem Mailaustausch würde ich nichts weiter vermuten als Lust am Marktwert testen und "Schau'n wir mal ob sich nicht doch was Besseres findet..." Verheiratete oder gebundene Frauen gibt es, die arbeiten so ihren Frust mit dem Partner ab. Tut mir leid zu hören dass es so viele sind die sich als Singles anmelden. Das bringt auch ehrlich Suchende in ein Zwielicht.

Lächerlich der Satz "ich bin noch nicht bereit für ....dich/Beziehung/Liebe"
Besonders lächerlich wenn sie vorher bereit zum Sex war.
Wann ist sie denn nun mal bereit ? Wenn sie gar nicht bereit für dich ist kann sie s doch
gleich laut sagen. Nein, lieber XY, das wird nichts mit uns beiden."
Ist doch gar nicht so schwer.
 
G

Gast

Gast
  • #3
M42
Ich würde den Frauen sagen, dass du noch andere Kontakte hast. Solange die Frauen unverbindlich bleiben, ist dass dein gutes Recht. Scheinbar macht es enen Mann interessanter, wenn er noch mit anderen Frauen in Kontakt ist.
Ich hatte auch Frauen, die scheinbar nur jemanden gesucht haben, mit dem sie mal ausgehen können, jeder Versuch, das Ganze in ernsthaftere Bahnen zu lenken, wurde geblockt. An dieser Stelle verstehe ich die Männer, die schnell versuchen mit der Frau Sex zu haben, die nicht an der Partnersuche interessierten Frauen sind da schnell weg.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,

die Frauen suchen natürlich eine Beziehung, sonst würden sie ja nicht die hohen Kosten für die EP-Mitgliedschaft zahlen.

Fakt ist: die Frauen haben beim näheren, persönlichen Kennenlernen dann halt kein Interesse (mehr) an einer Beziehung mit DIR. Sie sind aber leider nicht in der Lage, das vernünftig und klar auszusprechen, so daß Du Bescheind weißt. Daher dieses Rumgeeiere mit "keine Zeit" oder totstellen. Dieses Verhalten ist traurig und armselig. Aber sei getröstet, es passiert nicht nur dir, sondern fast Jedem im Online-Dating, egal ob Männlein oder Weiblein. Im Onlinedating scheinen bei vielen Leuten Höflichkeit, Anstand und Respekt keine Rolle mehr zu spielen. Traurig!

Wenn du gehäuft Kontakte hast, die schon beim ersten oder wenigen Treffen so enden, solltest du auch mal überprüfen, inwieweit dein Profil und die vorherigen Schriftwechsel deine Person realistisch und authentisch wiedergeben. Oft liegen Welten zwischen Online-Darstellung und Realität, die dann beim ersten Date unweigerlich ans Licht kommen und weiteres Interesse zum Erliegen bringen.

w 52
 
  • #5
Das kann viele Gründe haben, zum Beispiel:

- die betreffenden Frauen lernen eben mehrere Männer kennen und intensivieren den Kontakt mit demjenigen, der ihnen gerade am besten gefällt (die anderen Kontakte lassen sie während dieser Zeit auslaufen oder halten sie sehr oberflächlich und lose weiter),
- ein Mann aus dem RL (Ex oder Affäre), für den sie Gefühl haben, hat sich wieder gemeldet (und sie engagieren sich erst mal wieder dort),
- sie fanden dich eben nicht so toll wie du sie und wollen das nicht deutlich sagen, sondern den Kontakt einfach auslaufen lassen,
- sie sind tatsächlich noch nicht bereit für etwas Neues und merken das eben erst mit oder nach dem Ausprobieren (und löschen dann eben ihr Profil oder aber probieren es wieder und wieder und wieder in der Hoffnung, dass sie irgendwann soweit sind).

Dass sie von Dir Gratis-Aktientipps haben wollen, ist unwahrscheinlich, wenn du - wie Du ja schreibst - gar nicht offen legst, dass sie auf diese Art von deiner Sachkenntnis "profitieren" könnten. Geschäftskontakte werden auf Singlebörsen eher weniger gesucht - dafür gibt es ja eigene Plattformen bzw. die lassen sich auch im RL viel leichter knüpfen als private Beziehungen.

Es ist eben einfach so, dass man echt lange suchen muss, bis man mal jemanden trifft, wo dann auch beiderseitig über ein paar Dates hinaus Interesse vorhanden ist. Viel Glück dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Tja, das On-Off-Schema...
In den letzten 20 Jahren habe Ich selbst leider ähnliche Erfahrungen gemacht und zwar in unterschiedlichen Phasen des Kennenlernens:

In der "Flirt- und Anbahnungsphase" ist an einem Tag super-schönes Wetter, man versteht sich toll, flirtet etc. Das nächste Mal geht sie total auf Distanz, ist schlecht gelaunt, gestresst. Weicht meinem Blick aus, geht mir aus dem Weg. Meinem Angebot, sie mal auf einen Drink einzuladen, weicht sie beharrlich aus.

oder

Super-schönes 1. Date, man tauscht Telefonnummern aus und es wird eindeutiges Interesse für weitere Treffen bekundet. Danach geht sie auf Distanz, geht nicht mehr ans Telefon, antwortet höchstens mal auf eine SMS, nach zwei Tagen oder so. Die Sache plätschert aus.

oder

Dieselben "Spielchen" in der bestehenden Beziehung: Heute super gelaunt, tolle Gespräche, Super-Sex, morgen total auf Krawall gebürstet, geht auf Distanz, ist schlecht gelaunt, sucht Streit etc.. Hatte eine 5-jährige "On-Off-Beziehung", aus welcher auch ein Kind hervorging. Furchtbare, nervenaufreibende Grenzerfahrung.


Dahinter steht sicherlich oft große Unsicherheit und Angst vor dem Verlassenwerden. Solche Menschen möchten "erobert" werden, man muss ihnen ständig beweisen, wie "wertvoll" sie sind und zwar nicht nur in der Flirt-Phase sondern auch später in der Beziehung. Das gibts aber natürlich bei beiden Geschlechtern.
Die Angst treibt sie dazu, ständig nach Sicherheit zu suchen, daher wollen sie sich vergewissern, dass man selbst "seriös" ist und sich nicht auch anderweitig "engagiert". Andererseits können sie keine Nähe zulassen, da dies ihrerseits Verbindlichkeit bedeuten würde, die sie wiederum nicht bereit sind zu geben. Sie öffnen sich emotional nur zögerlich und halten sich andere Optionen offen, legen sich nicht fest. In der Beziehung flirten sie oft auch fremd, weil sie die Selbstbestätigung ständig suchen. Leider alles selbst erlebt...

Ich habe für mich entdeckt, dass temperamentvolle, sportliche, schlaue und gut gebildete Frauen (und Männer??), oft emotional unsicher sind, insofern beziehungstechnisch äußerst schwierig. Es ist also ein beistimmter Frauentyp, der zunächst selbstsicher, erotisch und sehr attraktiv herüberkommt. Schnell merkt man jedoch, dass dies eine Fassade ist und viele Dinge (Sport, viele Interessen, viele Bekanntschaften, Partys etc.) die eigenen Ängste kompensieren sollen... Dahinter verbirgt sich leider oft ein ängstliches, unsicheres und manchmal aggressives Persönchen. Da musst du dann als Partner gekonnt zwischen den Rollen des Vaters, des Sugar-Daddy und des Therapeuten hin und her jonglieren...

m40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das ist alles viel zu tiefgründig gedacht und in das Verhalten der Frauen wird alles Mögliche hineininterpretiert.
Lieber FS, du solltest der Realität ins Gesicht sehen: nach ein paar dates stellen besagte Frauen fest, dass du es einfach nicht für sie bist, irgend etwas gefällt ihnen nicht an dir, das ist alles.

Die Aussagen, man sei noch nicht bereit für eine Beziehung, habe jemanden kennengelernt o.ä., werden von beiderlei Geschlecht gern verwendet, weil man das Gegenüber ungern verletzen, bzw. nicht in seinem Selbstwert kränken möchte u.ä. (z.B. du bist mir zu spießig, im Bett zu schlecht, zu klein gebaut, zu dominant, zu viel Weichei, zu klammernd, zu unverbindlich usw. usw.) - Das solltest du eigentlich wissen! Ich kenne eigentlich niemanden, der diese Aussagen nicht dechiffrieren kann.
 
G

Gast

Gast
  • #8
na ja, im letzten Absatz hast Du Dir eigentlich schon selber die Antwort gegeben. Vielleicht solltest Du in deinem Profil mit solchen Äußerungen etwas vorsichtiger sein.
Allerdings lese ich relativ häufig in den Profilen von Männern "wie extrem erfolgreich sie sind bzw. waren". Wen will "Mann" damit ansprechen? Scheinbar doch Frauen, die auf so etwas "anspringen".
w51
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also, so verhalte ich mich, übrigens auch Ü 40, wenn mir ein Mann dann doch nicht mehr so gefällt.
Hast du darüber schon mal nachgedacht?
Ich habe auf eine Party vor 2 Jahren mal einen netten Mann getroffen. Wir verstanden uns ganz gut, aber damals war ich noch in einer Beziehung.
Wir bekamen vor kurzen wieder Kontakt, telefonierten viel, tauschten nochmal Bilder per Mail aus und trafen uns schliesslich. Alles war gut. Wir telefonierten danach weiter und wollten auch weitere dates, aber je mehr ich über ihn erfuhr, desto mehr wurde mir klar: Nein, passt doch nicht.
Also wird es bei dir anscheinend auch etwas geben, warum es sich die Frauen dann doch anders überlegen.
Wir Frauen Ü 40 nehmen auch nicht vorbehaltlos jeden, der uns über den Weg läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

komisch, deine Beschreibung von dir liest sich ganz vernünftig, aber entweder ist deine Auswahl der Frauen, mit denen du dich datest komisch, oder du hast nur Pech gehabt.

Ich war einige Jahre in SB unterwegs, aber habe mich so nie verhalten, aber habe genau solche Männer kennengelernt, wie du diese Frauen beschrieben hast.

Ich bin immer noch Single, müsste eigentlich laut Beschreibungen der Männer, die immer verwundert beim Daten waren, warum ich noch nicht vergeben bin, weil ich so viel Gutes haben, aber nach kurzer Zeit zeigen sich diese Männer auch von ihrer komischen Seite.

Es scheinen in den SB sehr viele komische Gestalten beider Geschlechts sich rumzutreiben.

Daher bin ich nur noch im realen Leben nach dem Sehen eines für mich pasenden Mannes.
W 50
 
G

Gast

Gast
  • #11
"ich bin noch nicht bereit für eine neue Beziehung" ist jedenfalls die freundliche Version von "ich will keine Beziehung mit Dir". Weswegen die dann auch munter weitersuchen.

"...hat für Dates gerade keine Zeit, am Telefon ist sie kurz angebunden, weil sie unbedingt noch dieses und jenes erledigen muss..."
Stimmt i.d.R. auch nicht, denn man setzt im Leben ja Prioritäten. Und wenn man sonst fürs plaudern Zeit hatte, hat man sie jetzt nicht mehr? Auch das sind die Frauen mal wieder zu feige, einfach "Nein, mit Dir nicht" zu sagen.

Wovor die immer Angst haben, das direkt auszusprechen, weiß ich auch nicht. Zumal Hindernisse nennen eher kontaproduktiv ist, denn der interessierte Mann will ja zu gerne helfen, die aus dem Weg zu räumen. Oder abwarten, bis sie (d.h. in dem Fall der Ex, der eigentlich aufs Abstellgleis soll, denn den sollte man nicht aus dem Weg räumen ;-) ) weg sind.

Stattdessen eiern sie rum und regen sich bei der besten Freundin darüber auf, dass man bedrängt würde. Und sich bedrängt fühlen ist ja beliebig subjektiv. Da reichen zwei Anrufe im Sechs-Wochen-Abstand, wenn man nicht will - nur sollte frau dass dann auch mal sagen.

Natürlich kann man sich als Mann das auch denken und diese Frauen abhaken.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber FS,

die Frauen sind an Dir längerfristig nicht interessiert. Warum? Niemand außer den Frauen kann es Dir sagen. Sie geben Dir keine Rückmeldung, sodass Du Dein Verhalten nicht ändern kannst, selbst wenn Du es wolltes, m.E. ein Kernproblem beim Onlinedating. Man glaubt ein gemeinsames Interesse zu haben (Beziehung, welcher Art auch immer) und das sei schon genug. Ist es aber nicht. Die Art in Kontakt zu kommen ist unnatürlich und daher wird ein wenig wertschätzendes Verhalten an den Tag gelegt, welches mir so im Alltag noch nie begegnet ist.
Dort kommt man langsamer in Kontakt, es ist alles weniger direkt, vorsichtiger. Absagen sind nicht so rüde, sind weniger verletzend. Mir fehlte auch im RL oft die Rückmeldung, was an mir stört. Ich habe einige Male bei guten Freunden und Kollegen nachgefragt, wasnicht ok ist. Die Antwort war: meine irritierend direkte und sachliche Art - keine Tricks, keine Verschleierungsmanöver. Das macht den Auftakt schwierig, wird aber wenn man mich kennt, sehr an mir geschätzt.
Seitdem ich das weiß, habe ich die Partnersuche eingestellt - dort kommt es auf den ersten Eindruck an und da kann ich nicht punkten, weder online noch im RL. Die Mühe längerfristig zu gucken, ob es da nicht doch noch Qualitäten gibt, macht sich ja niemand mehr, wenn die Suchmaschine täglich hunderte von Vorschlägen ausspuckt.

Die wenigsten Menschen sind interessiert, einen gemeinsamen Entwicklungsprozess zu machen, sondern wollen das passende Fertigprodukt. Je älter man/frau ist, desto weniger funktioniert das, weil beide Menschen mit Geschichte sind, die eine gemeinsame Basis aushandeln müssen. Nur so kann ich mir den hier so massiv geäußerten Frust mit der Partnersuche der ü40 (m+w) erklären. Wer darauf ein paar Jahre seine Zeit und Energie verschwendet hat, selber einige Male böse brüskiert wurde, gewöhnt sich wohl selber so einen mangelhaften Interaktionsstil an.
Ich habe diverse Freundinnen, die nach einem halben Jahr Mitgliedschaft und ein paar unangenehmen Erlebnissen nur noch wenig Engagement zeigen, sondern darauf warten, dass ihre Mitgliedschaft endet. In Kontakte gehen sie garnicht mehr positiv rein, schauen ins Profil und melden sich dann doch nicht bei dem Mann o.ä. Unarten. Als ich so ein Verhalten bei mir bemerkte, habe ich das Profil gelöscht, obwohl ich noch ein paar Monate gezahlt habe.

Ich finde an Deinem Post den letzten Absatz merkwürdig - hat doch garnichts mit dem Thema zu tun, ist sehr frustriert, negativ bis angeberisch und das törnt ab. Vielleicht bringst Du diesen Mix auch in Gesprächen rüber und kappst damit kaum bestehende Verbindungen. Wenn ich einen Partner suche, suche ich keine Geschäftsbeziehung. Meine Geldanlagen mache ich selber. Danach frage ich niemanden, den ich gerade auf einer Partnerschaftsplattform im Internet kennengelernt und zu dem ich noch garkein Vertrauen habe. Mit dem lote ich Gemeinsamkeiten aus, welche/ob eine persönliche Beziehung möglich ist.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #13
Diese Phänomen gibt es nicht nur hier. Das kannst du in diversen SB`s finden. Nicht wenige Frauen Ü40 haben gar kein echtes Interesse, sondern lassen sich lieber ihre Freizeit füllen. Warum sollte man denn sonst wochenlang hin und her schreiben? Häufig geschieden und immer noch frustriert, will sie versäumtes nachholen. Will nur noch Spaß!!! Und wenn der Mann auf so was keine Lust hat, wird ihm vorgeworfen er sucht ja nur eine Putze. Und dafür ist Frau sich ja zu schade.

Häufig ist Frau frustriert weil sie in RL keinen abkriegt, und läßt nun Online die Sau raus. Indem sie Spielchen spielt. Und ist dann noch mehr frustriert wenn Mann keine Lust auf das Gezicke hat. Es sollte Mann schon zu denken geben wenn Frau seit mehreren Jahren in SB`s unterwegs ist. Gerne auch mit 2-3 verschiedenen Profilen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lieber FS,
ich komme da nicht ganz klar mit der Mehrzahl in Deiner Frage - es handelt sich immer von Frauen, bzw. Damen - dann aber schreibst Du, dass es keine anderen Kontakte gäbe. Etwas sollte doch nicht stimmen - bei so einer Häufung und Intensivität.
Und ja, das ist für mich persönlich normal - ich lasse es einfach abklingen, sorry. Nicht aus Bosheit - einfach so, weil ich andere Persönlichkeit schätze und nicht unbedingt analysieren will, was mir nicht gepasst hat. Jeder ist ein Individuum und entscheidet für sich selbst, wie er sich benimmt, spricht, agiert kann. Noch mehr, ich lasse mir auch von keinem sagen, was an mir nicht passt -das passt ja für mich, ich werde bestimmt in meinem Alter an mich etwas zu ändern anfangen, und damit ist das Problem beendet. Es ist doch verständlich - wenn die Dame sich nicht meldet, hat sie keine Interesse, oder? Muss man dann wirklich ein Gutachten verfassen, warum nicht gepasst hat? Besonders wenn man sich näher gekommen ist, ist das schwierig zu sagen, dass es nicht passt - man sucht ja einen Partner, nicht einen Gesprächspartner, auch für die schönen Sachen, und wenn nach ein paar mal nichts ergeben hat, muss man da wirklich zurück schreiben, dass er zu groß-klein-dünn-dick ist? In diesem Alter wissen die Frauen, was sie wollen, da helfen die Geschäfte sehr wenig. Wenn ich einen Schreiner/Maler/Fliesenleger kennen lerne und ihn frage, ob er mir da und da helfen kann und eine dumme Ausrede als Antwort zurückbekomme, interessiert mich der Mann danach null, warum soll ich mit einem Aktienmensch anders umgehen? Dann, glaube mir bitte, lieber FS, es ist total langweilig, über die Aktien-Finanzen-Geldanlage &Co Themen zu hören - ohne dass man einen Tipp bekommt -ich persönlich fange dann an, an die Ausrede zu denken, um das ganze zu beenden. Ich treffe mich überhaupt nicht gerne mit Finanzmenschen, die sind meistens verbissen und gierig (wahrscheinlich habe ich Pech mit dieser Branche ;))). Vielleicht bekommen die Frauen bei Dir auch so einen Endruck? Suchst Du vielleicht die Anerkennung und "wow" - und bekommst stattdessen "ahhhhh - wo soll ich den einsortieren" zurück?

Also, bitte, nenne mich nicht "Dame" (sonst bin ich beleidigt) lieber FS, ich bleibe lieber "Frau" ,
die weiss, was sie will !!!

Im Ü40 Alter wissen die Frauen, was sie von einer Beziehung erwarten und wohnen in den stabilen Verhältnissen, das mindert die Bereitschaft, sich auf etwas unpassendes einzulassen und daran dann eine Ewigkeit zu arbeiten. Berücksichtige auch noch den Riesenauswahl beim Online-Dating. Also, die Aussage "ich bin nicht bereit für eine Beziehung..." ist meistens nur die Abkürzung - da fehlt noch " ...mit Dir" Aber willst Du das wirklich so hören? Alles Liebe!
w39, bald 40
 
  • #15
Mir scheint, daß diese Frauen sich nicht entscheiden können, für eine Beziehung. Egal welche Bewerber.

Ab 40+ scheinen Frauen sehr intensiv beschäftigt zu sein, und keine Zeit für Beziehungen. (Diverses erlebt)
Von kurzfristiger Absage eines gemeinsamen Kinobesuches, weil "plötzlich" keine Zeit dafür,
bis Wartezeit von ca. fünf Jahren, bis ihre Kinder die Schule abgeschlossen hätten.
Nein, auch sonntags hätte eine Frau keine Zeit. Auch nicht, wenn man im selben Ort wohnen würde.

Eine Frau behauptet via Mail, sie würde noch gar nicht am genannten Ort wohnen, sondern sei dort auf Wohnungssuche. Und würde momentan über 200 km. entfernt in der Großstadt wohnen.
(Aber ihr Profil ist geschätzt seit zwei Jahren dort eingetragen.)
Sie antwortet auf jedes meiner Mails. Aber ruft mich nicht an, trotz Nummer.
Ich vermute, sie wohnt schon dort. Aber will keine Dates und keinen Partner.
Mehr erwarte ich dort inzwischen nicht mehr. Ist m.E. nur "Marktwert testen"

Im RL sehe ich immer öfter Frauen gruppenweise, auch ab 40+
Aber so intensiv mit sich beschäftigt, daß kaum offen für Andere.
Und gesellt sich ein Mann oder Mehrere dazu, dann kommt nicht mehr heraus als Smalltalk.(Mehrmals beobachtet)

Die Männer müssen m.E. dazu lernen, daß immer mehr Frauen anscheinend keine feste Beziehung wollen, sondern nur Freizeitunterhaltung. Und dies ggf. mit verschiedenen "Animatoren".
Diese Frauen wollen m.E. bestimmen, wann, wie und mit wem sie Zeit und Lust haben, für ein Beisammensein. Dafür wäre Denen eine Beziehung viel zu eng, und der Partner nicht soo berechenbar.

Mir scheint, zu solchen Frauen passt ein Hund besser. Dem können sie alles befehlen.
Besonders ob Frauchen sich mit ihnen beschäftigen will, oder nicht.
Ansonsten:"Sitz - Platz - liegen bleiben"

(Ironie an) Ich denke, daß diese Frauen dann ab 60+ eher Zeit für eine feste Beziehung haben.
Aber so lange will ich nicht darauf warten. Und ab 60 wird unterstellt, daß alle Männer schon "Pflegefälle" seien.

Es würde micn nicht mehr wundern, wenn Dtl. die höchste Single-Quote Europas hätte.
Oder vielleicht von allen Ländern ?

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sie will unbedingt wissen, ob ich noch andere Kontakte habe (entweder im Internet oder im real life), was ich mit einem ehrlichen nein beantworte. Entweder handelt es sich hierbei um Divas, die sich ewig hofieren lassen wollen bevor sie zusagen oder sie testen einfach nur ihren Marktwert aus.

Ich glaube, es geht dabei um diese "Paralleldating"-Geschichte.

Ich selbst kann das noch nicht. Ich bin ziemlich wählerisch und suche eher länger nach einem interessanten Profil und wenn ein Kontakt zustande kommt, konzentriere ich mich auf diese eine Frau und möchte erstmal nur sie kennenlernen.

Nach meiner Erfahrung sind diese für mich interessanten Frauen auch für andere Männer interessant, die sie ebenfalls anschreiben. Dieser Umstand führt für die jeweilige Frau rein logisch unweigerlich zu der Situation, dass sie die Auswahl hat und mehrere Parallelkontakte kennenlernt.

Wenn man die vielen Threads von Frauen hier ansieht über Männer, die sie hinhalten, sich nicht melden etc., liegt für mich der Schluss nahe, dass es auch nicht wenige Männer gibt, die "mehrere Eisen im Feuer" haben.

Ich mache im Moment Pause, aber wenn ich wieder anfange, dann nehme ich das Ganze etwas lockerer. Ich suche zwar nach wie vor nach einer festen Beziehung, realisiere aber auch die Regeln des online-Datings: selbst wenn du selbst richtig gut bist, gibt es immer jemanden, der noch besser ist bzw. scheint und selbst wenn ich eine Frau dem ersten Anschein nach richtig gut finde, kann das ganz schnell obsolet sein. Daher lieber ebenfalls parallel weitersuchen.

Dein letzter Abschnitt ist allerdings wirklich etwas albern.

m 41
 
  • #17
Meine Beobachtung: mit 25 laufen Frauen mehrgeleisig. d.h haben meistens 3-15 Eisen im Feuer und müssen sich ja auch noch garnicht entscheiden, sind aber dafür wesentlich offener was den Umgang mit Männern angeht.. da wird erstmal geguggt "was geht".. Mit Ü30 wirds dann seriell, d.h. die Männer werden nacheinander abgefertigt.. und das im rasanten Tempo.. Der Fokus ist wesentlich mehr auf den Mann der grade vor ihnen steht und nicht auf den Rest der evtl noch da ist... d.h. die Vorauswahl ist schneller und drastischer und die Vorgehensweise ist wesentlich zielgerichteter.. wenn Man sich da noch mit anderen an dem Abend unterhält kann es durchaus sein das Mademoiselle schon sauer ist obwohl man noch überhaupt nichts ausgemacht hatte geschweige denn es kam zu irgendwelchen Intimitäten. Aquire-Check-Dismiss.. geht innerhalb von kürzester Zeit.. und einmal "dismissed" soll sich der delinquent bitte auch nicht mehr melden..
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier nochmals der FS

Der letzte Abschnitt dient nur der Erklärung und der Abgrenzung gegenüber manchen Schreibern hier, die ihren ach so tollen Erfolg im Berufsleben an vorderste Front stellen. Zu denen gehöre ich nicht und ich selbst mag Leute aus der Finanzbranche nicht besonders gerne. Denn mit denen kann man meistens wirklich nur über Finanzen reden.

Ich stelle auch viel lieber meine Hobbies in den Vordergrund, die ich für viel interessanter halte und ohne die ich den trockenen Finanzalltag nicht überstehen will. Dazu gehört das Kochen, gerne auch aufwendig und das vorherige Einkaufen von Frischprodukten und natürlich der Genuss des Essens oder auch der Besuch guter Restaurants, Theater...Opern, Museen. Und dann noch Ausflüge in die Natur, wenn das Wetter passt. Diese Sachen stelle ich in den Vordergrund, auf die Finanzen gehe ich nur auf Nachfrage ein. Ich werde aber eine Frau nicht anlügen, was meinen Beruf angeht und auch nicht verschweigen, dass ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann.

Ich spreche bewusst von mehreren Frauen, da es nacheinander passierte. Parallel daten kann ich auch nicht und das werde ich auch nicht ändern. Ich bin seit nun rund einem Jahr auf der Suche nach der Trennung von meiner Ex, die auch so ein Exemplar war, die ständig Bestätigung wollte, aber dann im Gegenzug trotz Bestätigung sehr abweisend war, wenn es ihr gerade einfiel.

Der verlorene Anstand ist scheinbar wirklich der Hauptgrund für das Verhalten. Im Real Life ist mir das noch nie passiert. Entweder gab es ein echtes Interesse und man hat gemerkt, dass es doch nicht passt und das auch kommuniziert oder es gab von Anfang an kein Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ab 40+ scheinen Frauen sehr intensiv beschäftigt zu sein....
.....Im RL sehe ich immer öfter Frauen gruppenweise, auch ab 40+ Aber so intensiv mit sich beschäftigt, daß kaum offen für Andere.
Und gesellt sich ein Mann oder Mehrere dazu, dann kommt nicht mehr heraus als Smalltalk.(Mehrmals beobachtet)
Die Männer müssen m.E. dazu lernen, daß immer mehr Frauen anscheinend keine feste Beziehung wollen,......Diese Frauen wollen m.E. bestimmen, wann, wie und mit wem sie Zeit und Lust haben, für ein Beisammensein.
......(Ironie an) Ich denke, daß diese Frauen dann ab 60+ eher Zeit für eine feste Beziehung haben.

Natürlich sind die Frauen 40+ beschäftigt, genauso wie die Männer berufstätig, dann kommt dazu: familiär engagiert, auch sportlich/kulturell/sozial aktiv. Die Zeiten wo die Frauen sich nur wie Trabanten um die Männer drehten sind mit 40+ vorbei. Warum sollen wir rumsitzen und auf Männer warten, die nicht kommen? Das haben wir jahrelang ausprobiert
Jetzt machen wir uns eine gute Zeit und das gern in Gruppen, leider immer Frauengruppen, mangels Männern. Weil es uns gut geht, muss ein Mann ein echtes Benefit sein, kein Ballast.
Aus meinem Umfeld kann ich nur sagen, dass Männer dort nicht in Erscheinung treten, obwohl wir sie gern dabei hätten. Wir wundern uns auch, wo sie sind.
Und selbstverständlich kommt bei der ersten Kontaktaufnahme nicht mehr raus, wie smalltalk - was denn sonst? Gleich ein ONS? Nö, so sind wir nicht.

Mit 60+ wird keine von uns mehr einen Gedanken an eine Partnerschaft verschwenden, jedenfalls nicht aktiv danach suchen. Mir scheint, dass die magische Grenze bei 50 liegt - danach finden wir uns zwar immer noch gut, aber nicht mehr so attraktiv, haben eher andere Qualitäten. Die Männer lassen dann ebenfalls stark nach, auch gesundheitlich. Insbesondere hat keine von uns Interesse an älteren Männern, um wenn sie selber alt ist, wieder allein dazustehen.
w. 55
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nicht wenige Frauen Ü40 haben gar kein echtes Interesse, sondern lassen sich lieber ihre Freizeit füllen. Warum sollte man denn sonst wochenlang hin und her schreiben?

Die Frauen haben schon ein echtes Interesse an einer festen Beziehung mit dem Richtigen. Aber es gibt den Kandidaten Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3 etc.

Wenn es mit Nr. 1 schleppend verläuft, weil Nr.1 ebenfalls seine Kontakte abarbeitet, was Frau nicht weiß aber evtl. ahnt, weil Nr. 1 ein richtiger Charmeur ist, was bleibt ihr anderes übrig, als mit Nr. 2 und Nr. 3 erstmal den Kontakt zu halten.
Wenn Nr. 1 dann irgendwann doch weg ist, rückt Nr. 2 an die erste Stelle und der Kontakt mit Nr. 3 wird auch intensiviert.

Das alles dauert mitunter ein paar Wochen.

Ich habe übrigens auch die Erfahrung gemacht, dass Frauen mitunter wesentlich intensiver nach einem Partner suchen. Ich selbst kann monatelang allein sein. Manche Frauen daten im Wochenrhytmus und suchen nach dem Besten.

m
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich denke, es bringt in heutiger Zeit nichts mehr, sich als Mann naiv und treudoof den Frauen gegenüber zu stellen, und sich zu fragen, "was ist denn mit den Frauen los?". Es gibt genauso viele Frauen wie Männer, die nur Sex suchen, mehr nicht, vielleicht mal Abwechslung, neue Leute kennenlernen. Und es gibt genauso viele Frauen wie Männer, die sich einfach nicht mehr melden, wenn sie keine Lust mehr haben. Die heutigen Frauen sind nunmal keine Naivchen mehr, von Anstand brauchen wir gar nicht mehr reden. Fraune kleiden sich wie Männer, Frauen sitzen bei Bedarf breitbeinig auf dem Stuhl, Frauen rülpsen und pupsen, wie es ihnen gefällt. Wenn dem Mann das nicht gefällt, dann muss er sehr alt werden, bis er ein passendes Prinzesschen findet.

Vielleicht warst du einfach nicht der Typ für die besagten Frauen. Frauen ab 40 haben nicht selten überhöhte Ansprüche, die meisten 40 jährigen Männer, sind dagegen noch ziemlich unreif, reißen meist pubertäre Sprüche oder bringen schlechte Anmachsprüche. Eine Frau über 40 kann mit sowas nichts anfangen. Ich kenne nur wenige über 40 jährige Singlemänner, die überhaupt tauglich für eine Beziehung wären - es ist ja fast schon die Ausschussware, die keiner mehr haben will.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber FS,

ich glaube, dass deine Erfahrung typisch fürs online-Dating ist. Wäre ich ein Mann, dann würde ich täglich eine neue Frau, deren Profil mir gefällt, anschreiben. Dann hätte ich jedes Wochenende ein Date. Und viel schneller die passende Partnerin. Dadurch, dass du immer nur einer Frau schreibst, brauchst du viel länger und bist irgendwann frustriert.

Ich meine hier nicht diese schrecklichen Serienbriefe, die ich oft bekomme. Sie beziehen sich nie auf mein Profil und können an 500 Frauen gleichzeitig verschickt werden. Aber eine nette persönliche Partneranfrage pro Tag ist doch bestimmt machbar. Und wenn immer wenigstens eine interessante Frau dabei ist, kommt auch nicht so leicht Frust auf.

w 54
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier nochmals der FS
Der verlorene Anstand ist scheinbar wirklich der Hauptgrund für das Verhalten. Im Real Life ist mir das noch nie passiert. Entweder gab es ein echtes Interesse und man hat gemerkt, dass es doch nicht passt und das auch kommuniziert oder es gab von Anfang an kein Interesse.

Eben das ist der Unterschied: online und RL. Je länger jemand mit Onlinedating befasst ist, desto mehr scheint das Sozialverhalten zu leiden. Wenn jemand (m,w) mehrere Leute in der Woche datet und mehrere Kontakte parallel hat, kann er schon zeitlich gewisse Aufwände nicht betreiben.
Ich glaube auch, dass Männer und Frauen sich hier kaum in ihrem Verhalten unterscheiden.
 
  • #24
Hm, mich irritiert, dass du so viele für dich interessante Frauen fandest, die du gern wiedergetroffen hättest. Getroffen hatte ich zwar auch einige Männer, aber nicht unbedingt ein zweites Mal. Es passt schließlich nicht jeder.
Bist du vielleicht zu wahllos?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Lieber FS

mit Aktien kenn ich mich selbst aus.
Beim Date würde es extrem stören von so etwas zu erfahren.

Ich sehe 40 nicht als Grenze für so ein Verhalten: Jüngere
sind auch nicht viel anders. Männer und Frauen
gleichermassen. (Respektlosigkeit)

Vielleicht ist diese Art der Kontaktanbahnung nicht geeignet
für das was du möchtest ? Bei uns im Tennisclub hocken
viele Frauen zwischen 38 - 68. Alle nett, alle auf der Suche
nach einer zweiten oder dritten langfristigen Beziehung.
Einige Männer sind tot, mit 43 umgefallen oder
mit 63 Herzinfarkt. Andere sind geschieden worden.
Da sind noch Möglichkeiten. Sieh dich einfach mal um.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich denke, es bringt in heutiger Zeit nichts mehr, sich als Mann naiv und treudoof den Frauen gegenüber zu stellen, und sich zu fragen, "was ist denn mit den Frauen los?". Es gibt genauso viele Frauen wie Männer, die nur Sex suchen, mehr nicht,

Genau! Man muss das nur erstmal realisieren wenn man mit 40 die erste Ehe hinter sich hat und bislang "treudoof" treu gewesen ist. Da prallen bisweilen Welten aufeinander.

m
 
G

Gast

Gast
  • #27
ja..erstmal sind die Gründe in der Nähe zu suchen..

Sieht so aus als ob sich in der kennenlernphase für sie einfach nicht mehr als vielleicht angedacht ergeben hat..

Es kann ja immer noch was besseres kommen...

Aufgrund Ihrer höheren (als bei Männern) ansprüchen ist das bei Frauen leider oft so..

m
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mal ein Schuss ins Blaue: Vielleicht zeigst du den Frauen schon zu früh, wie toll sie sind, stellst sie auf ein Podest, ordnest dich unter, gestehst ihnen deine Liebe oder machst ihnen sehr viele Komplimente? Verlierst dadurch an Attraktivität, wirst uninteressant, sie hat ihre Selbstbestätigung und wendet sich jemandem zu, den sie erobern muss, der spannend bleibet, ein Mysterium?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier nochmals der FS
Ich spreche bewusst von mehreren Frauen, da es nacheinander passierte. Parallel daten kann ich auch nicht und das werde ich auch nicht ändern. Ich bin seit nun rund einem Jahr auf der Suche nach der Trennung von meiner Ex, die auch so ein Exemplar war, die ständig Bestätigung wollte, aber dann im Gegenzug trotz Bestätigung sehr abweisend war, wenn es ihr gerade einfiel.

Oh, der FS ist erst so kurz getrennt? Ein Jahr ist ja nicht viel und vielleicht ist seine Kommunikation den Frauen gegenüber nicht so toll, wie er sich hier darstellt?

Vielleicht ist seine Auswahl an Frauen auch nicht so optimal, den komischer Weise schreiben mich so auf den ersten Blick ganz gute Männer nicht an. Vielleicht hat der FS auch Übergewicht, Speckkinn, oder ist äusserlich nicht so attraktiv, schreibt aber im Gegenzug attraktive Frauen an?

Wissen wir ja alles nicht.

Fakt ist, Frauen Ü40 sind schnell weg vom Markt, wenn sich da ein fescher, angenehmer Mann, ohne große Probleme finanzielle, psychischer und gesundheitlicher Probleme und negative Altlasten zeigt. Warum sollte eine normale Frau so doof sein, sich so eine Sahneschnitte entgehen zu lassen? Anscheinend hat der FS auch keine Kinder, also noch besser.

Das der FS ständig die gleichen Erfahrungen macht, muss ein Grund haben und der muss bei ihm liegen. Anders kann ich es mir nicht erklären.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Oh, der FS ist erst so kurz getrennt? Ein Jahr ist ja nicht viel und vielleicht ist seine Kommunikation den Frauen gegenüber nicht so toll, wie er sich hier darstellt?

Vielleicht ist seine Auswahl an Frauen auch nicht so optimal, den komischer Weise schreiben mich so auf den ersten Blick ganz gute Männer nicht an. Vielleicht hat der FS auch Übergewicht, Speckkinn, oder ist äusserlich nicht so attraktiv, schreibt aber im Gegenzug attraktive Frauen an?



w 50

Hier nochmals der FS

Ich bin seit drei Jahren Witwer und hatte seitdem eine kürzere Beziehung, die vor einem Jahr auseinanderging, weil es nicht passte, was wir Beide gemeinsam feststellten.

Ich habe weder Übergewicht noch Speckkinn, bin allenfalls etwas zu klein mit 1,70. Das steht aber im Profil und hat wohl nichts mit den Reaktionen zu tun...ich wurde auch von grossen Frauen (1,75-1,80) angeschrieben..sonst bezeichne ich mich als normal aussehend.
 
Top