Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Frauen um 50 - nur für "rüstige Rentner" interessant ?

Jetzt muss ich doch mal in die Runde fragen, obs anderen ebenso geht...
Bin w, 50, schlank, sportlich, Akademikerin, reise gern und viel - und suche einen passenden Partner zwischen 45-55. Ansonsten sollte er nur gern reisen und staturmässig zu mir passen (sprich schlank sein) - aber die meisten Zuschriften bekomme ich von Männern ab 60 (gern auch mal weit darüber), obwohl in meinem Profil explizit bis 55 steht, auch der Figurwunsch wird geflissenlich ignoriert.

Die meisten Männer zwischen 35 und 40 würden sich schlapp lachen, wenn ich sie anschreiben würde - aber andersrum ist das wohl eher Regel als Ausnahme. Und bei gleichaltrigen Männern findet sich häufig der Alterswunsch 40-45 - also auch 5-10 Jahre jünger...
Interessieren sich wirklich nur noch Männer ü60 für uns flotte 50-jährige?
 
  • #2
Interessieren sich wirklich nur noch Männer ü60 für uns flotte 50-jährige?

Nein, diese Erfahrung habe ich damals überhaupt nicht gemacht, als ich mit 50+ hier auf Partnersuche war. Ich wurde natürlich auch von älteren Herren angeschrieben, aber nicht nur.
Ich kann dir nur den Tipp geben, selbst aktiv zu werden! Schreibe du solche Herren an, die du als passend für dich ansiehst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

das ist ausschließlich bei Elite so. Auf anderen Plattformen ist das mit dem Altersunterschied völlig anders. Dieses Phänomen habe ich nie verstanden. Vielleicht versteht sich die Elite einfach anders :)

Keiner meiner neuen (Versuchs-) Partner war älter als ich (fast 50),

Über Elite hatte ich lediglich ein Treffen. Er war in etwa gleich alt, attraktiv, gut situiert und fuhr im schicken Auto vor. Leider passte er sonst gar nicht.... Aber die netten Anfragen der Ü60-Kandidaten mit Bierbauch und dem selbstverständlichen inneren Denken, eine mindestens 10 Jahre Jüngere passe zu ihnen, ja, das habe ich auch erlebt. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie das ernsthaft finden werden. Zumindest bei mir, käme es erst gar nicht zu einem Treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe mit 52 meinen damals 56-jährigen, schlanken und fitten Mann kennengelernt. Online, allerdings nicht bei EP.
Nicht aufgeben, Geduld haben!
 
M

Mooseba

Gast
  • #5
Da hilft nur mehr Eigeninitiative im RL. Im Internet geht es eben eher entsprechend einer Katalogmentalität zu. Männer wollen nun mal eher jüngere Frauen, im RL könnten sie sich vielleicht aber auch für eine Gleichaltrige erwärmen, wenn sie diese attraktiv und sympathisch finden. Aber da muss Frau eben über ihren Schatten springen und selbst mal Initiative ergreifen. Das heißt noch lange nicht, dass sie dabei vorzugehen hat wie ein Mann, der die Initiative ergreift. Und wenn ein Mann dann denkt: "Die ist aber bedürftig.", dann war es schlicht der falsche Kerl. Eine reife Frau sollte so denken.
Summa summarum: Ich halte im RL die Chancen für größer, einen eher gleichaltrigen Mann zu finden, der passt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
In der Regel schauen Männer wohl schon eher in die Kategorie 5-8 Jahre jünger. Ich, 47 über 190 und schlank würde mich sicherlich für Dich interessieren aber nicht nach Dir suchen. In der Regel sondiere ich dann wohl eher über das Bild, Foto aus, unabhängig davon ob Sie nun 3 - 5 Jahre älter ist
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ich bin zwar 10 Jahre jünger aber dennoch ist das ein Trend den ich bereits vor 10 Jahren festgestellt habe.
Damals schrieb mich ein Mann Ü50 an und wollte mit mir etwas eingehen - nicht ohne vorher zu erwähnen das ich mit meinen 30 J. eigentlich schon zu alt für ihn wäre.
Ich habe mich damals schon gefragt warum es einigen Herren so schwer fällt zu ihren Alter zu stehen ... ich möchte jemanden lieben und nicht von vornherein mit Pflegestufe 1 anfangen.

Für meine Freundin (ebenfalls Anfang 40) interessiert sich gerade ein 56 J. alter Mann. Warum!? Gute Frage ... denn ich hätte keinen Bock mich permanent verbiegen zu müssen. Mit 16 hätte sich der junge Mann nicht für sie interessiert....

Glücklicherweise gibt es noch einige Veranstaltungen in denen man neben diesen komischen ...alten Typen auch noch gleichaltrige kennenlernen kann die nicht auf die Zahl schauen ...

LG

W/40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin m und 2J über deinem Limit.
Gerade in "unserer" Altersgruppe sollte der Altersunterschied nicht zu groß sein. Die (eventuellen) Kinder sind erwachsen. Man kann eigene Wege gehen und zusammen reisen, sich sportlich betätigen, Events besuchen, gut Essengehen oder kochen, lange, Gespräche führen oder diskutieren.
Dafür sollte man ähnliche Lebenserfahrungen haben, gemeinsame Interesses, ähnliche Fitness, usw. Das passt dann sehr gut, wenn man in etwa gleichaltrig ist.
Männer, die nur die Jugend suchen, passen ohnehin nicht zu dir.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

du könntest meine Kollegin sein. Ich mache ähnliche Erfahrungen, aber nicht nur in Singlebörsen, wo ich schon lange raus bin, sondern auch im realen Leben.

Interessanter Weise lerne ich da jüngere Männer kennen, die aber letztendlich nur den tollen Sex mit einer älteren und erfahrenen Frau wollen, die kein Kind mehr will und haben kann, aber keine verbindliche Beziehung.

Ansonsten dann die von dir beschriebenen Herren, oft noch verheiratet, teilweise verarmt, aber mit erstaunlichen Selbstbewusstsein, oder meine Definition einer Wahrnnehmungsstörung.

So konzentriere ich mich weiterhin auf meinen Sport und hoffe da, einen zu mir passenden Mann zu finden, der genauso ein aufgeräumtes und Altlasten befreites Leben führt wie ich.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Im RL sollte man suchen wenn man mit (jüngerem) Aussehen punkten will. Da hat der Mann die Chance Deine Energie zu erleben und interessiert zu sein. Hier ist man nur eine Zahl.

Ich bin zwar lange liiert, werde (und wurde) immer von jüngeren (-5-20 Jahren!) angesprochen weil ich nicht wie meine gleichaltrigen Freundinnen wirke (nämlich müde und zerknittert). Ich habe immer ein sportliches Leben geführt und war immer nur entweder mit Profisportlern oder mindestens mit Fitnessfreaks zusammen. Da gehört man einfach nicht in die gleiche Schublade.
Ich würde deshalb nie im Internet suchen, weil ich da gleichgesetzt werde anhand der "Zahl". Da muss man sich auch noch rechtfertigen wie fit und gutaussehend man ist und sich Kommentare anhören wie "ja, ja, ihr sieht alle jünger und hübscher aus", was ich bei einem Großteil auch nachvollziehen kann- aber wer was anderes als Mainstream will, sucht auch woanders als Mainstream.
Ich würde mir einen Mann wünschen den ich nicht überreden muss, mich "trotz" meines "Alters" zu nehmen, sondern der mich will und keine andere. Was sich heutzutage Frauen alles gefallen lassen, nur um an einen Partner zu kommen ist wirklich unglaublich!

Dir Liebe FS wünsche ich viel Glück! w38
 
  • #11
Das "nur" kann ich so nicht bestätigen. Der rüstige Rentner, der mich gefunden hat (nicht hier), ist anderthalb Jahre jünger als ich und er war nicht der einzige Interessent in der Altersgruppe. Klar gab es eine Menge ältere Herren, die sich meldeten, aber probieren können sie es ja. Allerdings habe ich mich nicht darauf verlassen, wem ich auffalle, sondern auch selbst kontaktiert. Da ich keine älteren Herren angeschrieben habe, war das Altersverhältnis ok.
Ich kann mir nicht erklären woran es liegt. Vielleicht ist das "gefühlte Alter" für Männer sehr dominant. Da sie altern nicht wesentlich unattraktiver macht, wenn andere Skills stimmen, Status, soziale Sicherheit, Geld, machen sie wohl eher keinen Realitätscheck vor dem Spiegel und in der Fussgängerzone. Wo sie schnell merken würden, welche Frau zurücklächelt und welche sich abwendet.
Dieser Test wäre für Fräuen auch empfehlenswert. Die verheben sich umgekehrt wiederum gern im Status. Klar "eigentlich" ist der Status der Frau egal. Aber je größer der Unterschied, um so mehr muss sie an wirklicher (und nicht nur gefühlter und von Freundinnen bestätigter) Attraktivität und Jugendlichkeit bieten.
Wie das so ist, es neigt jeder, ob Mann oder Frau, dazu, sich selbst schön zu reden. Das ist menschlich. Es wird nur tragisch, wenn Leute auf die Art und Weise über Jahre völlig am Leben vorbeirennen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich war in 4 Partnerbörsen angemeldet. Nur bei EP war das so extrem, anscheinen glauben Männer, dass es zur Elite gehört, eine 20 Jahre jüngere Frau zu suchen. Das mag klappen, wenn Mann reich ist und weit nach unten datet (nicht nur altersmäßig)
Frauen, die aber selbst eine gute Ausbildung und einen guten Job haben, die suchen meist in ihrer Altersklasse (+/- 5 Jahre). Hier ist EP nicht so gut geeignet. Außerdem kann man hier keinen Altersfilter einstellen. Ich habe zwar alle alten Herren abgesagt, aber viele Anfragen von gleichalten habe ich nicht bekommen.
In anderen Parterbörsen war es anders, da kann man teilweise die Sucheinstellung so einstellen, dass man nur von Männern einer gewissen Altersklasse angeschrieben werden kann, das ist sehr angenehm.
Ich habe dort hauptsächlich Männer in meinem Alter getroffen, durchaus auch mal 5 Jahre jünger.

w 55
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

ich bin zwar 10 Jahre jünger aber dennoch ist das ein Trend den ich bereits vor 10 Jahren festgestellt habe.

LG

W/40

Dieser "Trend" ist nicht neu, sondern schon so alt wie die Menschheitsgeschichte. Die Wahrheit ist: Ja, Männer suchen nach der jüngeren Frau und im Rahmen 5-8 Jahre jünger gelingt ihnen das auch. Und umso höher der Status eines Mannes (z. B. Akademiker), umso größer wird der Altersunterschied, der gewünscht ist und auch erreichbar ist. Dadurch erklärt sich auch das angebliche Phänomen bei Elite. Wer einen Mann mit hohem Status sucht, muß auch damit leben können, daß er die jüngere Frau sucht. Dafür beginnen die Beziehungskarrieren in der Jugend bei Männern auch ca. 5-8 Jahre später als bei jungen Frauen. Das klingt bitter, aber es ist die Wahrheit.

vgl. Literatur dazu Ina Jaschinski "Der Übergang in eine nacheheliche Partnerschaft. Eine vergleichende Analyse zwischen Männern und Frauen", Herausgeber: Max Planck-Institut für demografische Forschung, 2009.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Der Grundstein zu diesem Verhalten wird von 15 oder 16 jährigen Frauen, bzw. Mädchen gelegt. Gleichalte Jungens, die sich um diese Mädchen als "erste Freundin" bemühen, müssen in sehr viele Fällen die Erfahrung machen, dass diese Mädchen etwas "ältere" Jungens bevorzugen. Die Schülerin mit dem Studenten war z.B. in meiner Oberstufe ein sehr gängiges Muster.

Da die Lebensstilunterschiede (z.B. zwischen einem Schüler und einem Studenten) in diesem Alter signifikanter sind, als in anderen Lebensabschnitten, kann man sie nicht in Jahren beurteilen, sondern muß sie in Prozent zum Lebensalter der Frau, bzw. des Mädchens sehen.

Z.B. ein 20 Jähriger Student ist ca. 25% älter, als eine 16 jährige Schülerin.

Ein 62-63 Jahre alter Mann, der eine 50 jährige Frau anschreibt, folgt also nur dem von Frauen (damals noch Mädchen) vorgegebenen Schema!

An die damit unzufriedenen Damen: Ihr könnt etwas tun! Ihr müsst nur auf eure Töchter etc. einwirken, dass sie mit 15 überwiegend auf den gleichalten pickeligen Jüngling in ihrer Klasse stehen, statt auf den 19 jährigen Lehrling im letzen Lehrjahr und mit Moped.

Dann wird sich langfristig etwas ändern!

m43

PS: Ich hatte auch erst am Ende meiner Bundewehrzeit meine erste Freundin (die später meine Frau wurde) und die war zu der Zeit in Klasse 11 ;)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde es ist ganz normal, dass eben der Mann so 10 - max. 15 Jahre älter sein kann. Ich interessiere mich derzeit für z. B. für 35 - 38jährige und wenn ich 60 bin, wird sich das halt entsprechend nach oben verschieben, aber diesen Altersunterschied möchte ich schon.

m/46
 
  • #16
Ich kenne inzwischen zwei [mod: damals] 50jährige, die hier bei EP ihren in etwa gleichaltrigen Partner gefunden haben, beide sehr schlank, äußerst attraktiv, mit ebensolchen Partnern. Die eine, AE und meine Freundin, suchte vor jetzt vier Jahren ein gutes Jahr lang, aktiv, und wurde in der Zeit nie selbst angeschrieben.
Die andere hatte ein Monatsabo, wurde in dieser Zeit von fünfen angeschrieben, datete drei Männer, und der eine war es dann. Sie hatte aber kein Kind mehr zuhause. Beiden war der Status glaube ich nicht so wichtig, wenn er auch jeweils über dem eigenen lag. (Diese Perspektive kann ich aber ohnehin nicht leiden)
Es geht also schon, manchmal sogar sehr schnell.
Mein Freund ist drei Jahre älter, angeschrieben habe ich ihn; noch älter wäre für mich durchaus ok gewesen, passte aber irgendwie im Einzelfall jeweils weniger. Aber es stimmt, mit einem Abstand von 10 Jahren und mehr bekommt man als Frau zuverlässig Anfragen, wenn man auf dem entsprechenden Profil als Interessentin erscheint.
Unbedingt: Eure Bilder schnell freischalten, das zerstört manch negatives Kopfkino bei Herren, die eigentlich Jüngere suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Z.B. ein 20 Jähriger Student ist ca. 25% älter, als eine 16 jährige Schülerin.
Ein 62-63 Jahre alter Mann, der eine 50 jährige Frau anschreibt, folgt also nur dem von Frauen (damals noch Mädchen) vorgegebenen Schema. m43

Diese "Rechnung" ist ja gewiss nur humorvoll gemeint...

Lebensumstände ändern sich eben, und wenn sich eine Frau in jungen Jahren in einen etwas älteren Mann verliebt, dann kann das durchaus noch passen. Lebensumstände und - Ziele sind noch für viele Jahre die gleichen und ergänzen sich. Er hat sein berufliches Ziel erreicht, ist in seiner Persönlichkeit gefestigt, kerngesund und potent und bereit zur Familiengründung - so wie sie, die schon eher so weit ist.

Der Mensch sollte in der Lage sein, flexibler auf veränderte Gegebenheiten zu reagieren!
(Auch ein Mann) Was den etwas älteren Partner einstmals für eine Frau attraktiv machte, fällt später einfach komplett weg - wirklich NICHTS davon bleibt übrig! Deshalb wundern sich reifere Frauen über die Selbstverständlichkeit, mit der sie von alten Männern angebaggert werden.

Ich plädiere deshalb immer für gleichaltrig. Mir wäre allerdings auch schon mit 16 ein 19- Jähriger zu alt gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also ich habe mit Ende 48 meine damals 39jährige Partnerin kennen gelernt und finde das bis heute voll ok. Und wichtiger: Sie natürlich auch. Inzwischen bin ich 51 und es läuft in jeder Beziehung super - man macht sich dabei viel zu viel Kopp, glaube ich.

Aber richtig ist, das Männer im Alter durchaus interessanter werden (können), falls sie sich nicht komplett gehen lassen. Das wissen eben auch viele jüngere Frauen. Vielleicht ist es ausgleichende Gerechtigkeit, das sich ab einem gewissen Alter (50?) die Frauen etwas schwerer tun. Bis dahin müssen sich ja überwiegend die Männer bemühen, das kehrt sich dann eben einfach um ...

Ich zumindest stelle fest, das ich bei der Gruppe der um 40jährigen hervorragend ankomme - aber ich bin eben glücklich in meiner Beziehung.

m 51
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn Dich die falschen anschreiben, schreib Du eben die richtigen an. Man kann sich aber auch Probleme machen. Wenn ihr jung seid, wollt ihr ältere Männer. Wenn ihr selber etwas älter seid, plötzlich nicht mehr. Das ist für die Männer vielleicht auch etwas überraschend, weil sie es doch von früher gewohnt sind, dass gleichaltrige Frauen durch sie durchschauen als wären sie Luft.
 
G

Gast

Gast
  • #20
... wenn ich 60 bin, wird sich das halt entsprechend nach oben verschieben, aber diesen Altersunterschied möchte ich schon.

m/46

Mann geht also davon aus, dass er mit 60 immer noch Single ist? Erstaunlich.

Träumen kann Mann schon, aber ob er dann solche jungen Frauen bekommt, ist ein ganz anderes Thema.

Wenn Mann dann mit 60zig schlank, sportlich, genug Geld und keine Potenzprobleme hat, dürfte das allerdings kein Problem sein.

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Keine Ahnung, ich finde zu große Altersunterschiede immer ein wenig komisch. Als in etwa 50er finde ich mich noch recht weit von der Rente entfernt, weiß aber auch, dass ich kein "junger Mann" mehr bin. Wesentlich jüngere Frauen finde ich nicht sonderlich interessant, da die Biografien das so "unpassend" machen und die vielleicht drei Fältchen weniger das bei weitem nicht aufwiegen. Ältere Frauen? Vielleicht, so im Rahmen von drei, vier Jahren. Klar, was zählt, ist sicher eine gegenseitige körperliche und geistige Attraktivität. So gesehen kann das jeder halten, wie es gefällt. Ich glaube nicht, dass es für Frauen um die 50 "ein Loch" gibt. Aber vielleicht irre ich.
 
G

Gast

Gast
  • #22
So große Altersunterschiede habe ich auch in meinen jungen Jahren nicht gehabt, auch nicht bei ehem. Klassen-Ausbildungs-Studien-Kameradinnen und Männern erlebt, erlebe das jetzt auch nicht im Umfeld meiner fast volljährigen Tochter.
w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS,

ich bin 51 und mache ähnliche Erfahrungen wie du. Viele Männer, die mich anschreiben sind deutlich älter, teilweise über 70! Auch für mich kommt so ein Greis nicht in Frage. Ich bin gesund, sportlich und schlank und wünsche mir auch einen solchen Partner. Allerdings werde ich auch ab und zu von Gleichaltrigen angeschrieben.

Deren Selbsteinschätzung ist manchmal komisch. Der letzte bezeichnete sich als athletisch-trainiert. Da ich im Sportverein dauernd mit athletisch-trainierten Männern umgehe und so eine Figur erwartet hatte, war ich doch ziemlich enttäuscht über mein bierbäuchiges Gegenüber.

Ich habe auch schon überlegt, Männer anzuschreiben. Aber ehrlichgesagt gefallen mir Männer, die sich finden lassen wollen, nicht besonders.

Meine Frreundin, w 52, hat hier bei EP nach mehr als zweijährigem Suchen ihren Partner gefunden. Er (58) hat sie angeschrieben, sie haben sich schnell getroffen und ineinander verliebt.

Wenn du verzweifelt nach einem Partner suchst, erscheinen dir vielleicht zwei Jahre lang. Ich finde das nicht so schlimm. Schließlich hat das Leben außer Partnerschaft ja noch viele andere schöne Seiten, die ich auch alleine sehr genieße.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Auch wenn es sich politisch dermaßen unkorrekt anhört,ein "rüstiger Rentner" hätte gern eine gleichalte Partnerin mit dem Körper einer fünfundzwanzigjährigen.
Und andersherum ebenfalls.
Jeder liebt das Junge und Unbedarfte,schöne Haut und und und.
Etwas,daß NIEMAND Ü40 noch vorweisen kann,sosehr es sich die meisten hier einreden auch wollen.
Aber wo ist die Wahl ?
Genau,wir haben sie nicht,egal ob Mann oder Frau.
Deshalb finden sich hunderttausende Paare auch nach der Jugend,weil sie einfach keine andere Wahl haben.
Aber vorallem,weil sie sich verlieben.
Trieb schaut nach Körper,Liebe auch..genau 2 Sekunden lang und sagt dann,es paßt oder nicht.
Sie schaut nicht nach Vermögen,Herkunft..Geld oder Alter.
Fast jeder,der in diesem Forum schreibt,scheint das Vergessen zu haben.

Schlägt die Liebe zu,fallen alle euren wundervollen Eckdaten,glücklicherweise.
 
  • #25
Ich hatte Männer mit einem "Traumkörper" und nein, ich trauere ihnen nicht nach, mir sind andere Dinge wichtiger.

Bei manchen Männern mag das anders sein, aber mein Partner (57), Top-Management, Einkommen solide sechsstellig, gepflegt, sportlich findet ein verrücktes altes Frauenzimmer (fast 52) völlig passend. Nicht zu glauben.

Diese optikfixierten schrägen Typen (auch aus dem RL) habe ich immer blitzartig aussortiert. Wenn sie mir nur Komplimente über Frisur, Beine oder was denn auch immer gemacht haben, kam vom mir "ah ja, wirklich" und das war das letzte Date.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe auch schon überlegt, Männer anzuschreiben. Aber ehrlichgesagt gefallen mir Männer, die sich finden lassen wollen, nicht besonders.

Du bist mit 51 noch am Überlegen, ob Du Männer anschreiben sollst oder nicht... ist natürlich Deine Entscheidung, aber es könnte natürlich schon sein, dass Du tatsächlich nicht mehr in dem Maße von den Wunschkandidaten gefunden wirst wie vor 20 oder 30 Jahren. Ist der Wunsch, gefunden zu werden statt selbst zu finden, wirklich so entscheidend, dass man auf mögliches Glück mit einem Partner verzichten will? Ich finde das irgendwie traurig. Auch wenn das Dein Ideal ist, auch mit Ü50 kann man doch noch alte Prinzipien auf den Prüfstein stellen. Nicht immer machen sie noch Sinn. In der zweiten Lebenshälfte sind mir zumindest mittlerweile andere Dinge wichtiger geworden als die romantischen Vorstellungen der stürmischen Jugend.
 
  • #28
Dieses Katalogdenken findet aber nur im Netz statt. Jeder gibt seine Wünsche ein in die Suchmaske. Als ich im Netz aktiv war, haben mich sogar 20 Jahre ältere Männer angeschrieben, obwohl ich auch eine Altersbegrenzung angegeben hatte. Im RL wurde ich dagegen immer nur von jüngeren Männern angesprochen. Mein Partner ist auch 6 Jahre jünger. w52
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich habe auch schon überlegt, Männer anzuschreiben. Aber ehrlichgesagt gefallen mir Männer, die sich finden lassen wollen, nicht besonders.

Mir auch nicht. Ich habe nie Männer angeschrieben und hatte bei einer Partnerbörse, bei der man die Bilder gleich sehen kann, jede Menge Zuschriften und ausnahmslos angenehme Dates. Damals war ich Anfang 50, jetzt bin ich Ende 50 und mit einem dieser Männer (er ist 4 Jahre älter als ich) seit zweieinhalb Jahren verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Naja, dreht es sich nicht einfach nur alles um?
Zuerst stehen die Frauen nur auf Oberflächlichkeiten wie Geld, Status, Beruf - natürlich immer schön unter blumigen Ausreden verdeckt.
Dieses Muster eignet sich der Mann irgendwann an und kopiert es im Alter, steht also selbst auf Oberflächlichkeit (die junge Schöne) - warum soll er eine 50 Jährige nehmen die nach diesen Oberflächlichkeiten aussortiert hat und es jetzt vergebens noch in Asnpruch nehmen möchte, wenn auch eine 35-40 jährige geht?

Und mal ganz ehrlich, ich selbst bin erst 32 und hätte mir dieses Verhaltensmuster genauso angeeignet, wenn nicht ein Engel, in Form meiner 2 Jahre älteren Freundin gekommen wäre und mir gezeigt hätte, dass es auch noch richtige Frauen gibt, die diese ganzen oberflächlichen No Gos ebenso lächerlich finden wie ich.
(Wir haben uns zum Glück in einer finanziell schlechten Zeit kennen gelernt, so dass ich weiß, dass sie anders ist.)

Und noch ein wichtiger Punkt:
Ich bilde mir mit 32 nichts ein und es ist auch kein Wunschdenken, wenn ich sage, das ein Mann mit 50-60 auch eine 10-20 Jahre jüngere Frau bekommt und zwar ohne Probleme- auch ohne stinkend reich zu sein o.ä.
Das sehe ich überall und in jeder Schicht.Das ist einfach so.

Dieses Pflegestufe 1 Gerede von frustrierten Damen, die es einfach nicht wahr haben wollen, dass Ihre Welt sich jetzt eben anders dreht ist wirklich affig.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top