Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Ich bilde mir mit 32 nichts ein und es ist auch kein Wunschdenken, wenn ich sage, das ein Mann mit 50-60 auch eine 10-20 Jahre jüngere Frau bekommt und zwar ohne Probleme- auch ohne stinkend reich zu sein o.ä.
Das sehe ich überall und in jeder Schicht.Das ist einfach so.

Das mag schon sein. Dann muss er aber auch die Frauen nehmen, die alte Männer wollen.

Ok, es mag den Zufall geben, man verliebt sich fürchterlich und das Alter spielt plötzlich überhaupt keine Rolle.

Aber abgesehen von solch einem ungewöhnlichen Fall (den ich theoretisch nicht völlig ausschließen will) hätte keine meiner Freundinnen solch einen alten Herrn genommen. Sie haben das überhaupt nicht nötig, ich auch nicht.

Stell Dir vor, ich bin jetzt fast 52, lerne einen Mann (70) kennen, das würde nach Deinem Verständnis ja dann gut passen.

Ich arbeite viel, er arbeitet nicht. Ich muss mich noch um knapp erwachsene Kinder kümmern, er hat keinerlei Bezug mehr dazu. Ich fahre anstrengende Touren mit dem Motorrad, er ist mit Glück sportlich und kann noch für ein paar Stunden mithalten, will nicht nur Kreuzfahrten machen. Ich muss in ein paar Jahren vielleicht meine Eltern pflegen, er hat null Verständnis, seine sind lange tot und er braucht mich auch für seine Zipperlein.

Es würde nur knallen und krachen. Nein, nein, nein, dann definitiv lieber alleine.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ehrlich gesagt, kann ich diese Fragen, ob Frauen wann in welchem Alter interessant sind, oder nicht, nicht mehr hören. Draußen ist die Welt voller sozialer Untgerechtigkeit, aber diese Frage scheint die Welt zu bewegen.

Aber da es ja so wahnsinnig wichtig zu sein scheint, hier nochmal zum mitmeißeln:
Es wird immer Männer geben, die auf ältere und reife Frauen stehen. Es sind bei weitem adrette Exemplare darunter. Aber die Natur will es einfach anders, egal was diese Frauen wollen. Und so suchen sich die älteren Männer einfach junge Frauen, auch wenn sie sich nicht fortpflanzen wollen, sie KÖNNTEN es aber noch. Die jungen Männer stehen zum Teil eher auf die finanziellen Vorteile, die eine solche Beziehung bringt.

Die Natur will einfach, daß wir uns weiter fortpflanzen. Aber der Mensch denkt immer, er ist zu "höherem" bestimmt. Zu einer Laufbahn im Hamsterrad und zu gigantisch erhöhten Partnerwünschen, die dazu führt, daß wir langsam aussterben.In Wirklichkeit haben wir einfach nur ein Brett vor dem Kopf und verstehen die natürlichen Gegebenheiten überhaupt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Du bist mit 51 noch am Überlegen, ob Du Männer anschreiben sollst oder nicht... ist natürlich Deine Entscheidung, aber es könnte natürlich schon sein, dass Du tatsächlich nicht mehr in dem Maße von den Wunschkandidaten gefunden wirst wie vor 20 oder 30 Jahren. Ist der Wunsch, gefunden zu werden statt selbst zu finden, wirklich so entscheidend, dass man auf mögliches Glück mit einem Partner verzichten will? Ich finde das irgendwie traurig. Auch wenn das Dein Ideal ist, auch mit Ü50 kann man doch noch alte Prinzipien auf den Prüfstein stellen. Nicht immer machen sie noch Sinn. In der zweiten Lebenshälfte sind mir zumindest mittlerweile andere Dinge wichtiger geworden als die romantischen Vorstellungen der stürmischen Jugend.

Hier geht es doch nicht um romantische Vorstellungen. Ich bin der Meinung, dass es bei der Partnersuche Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Die lassen sich auch nicht wegdiskutieren. Natürlich bin ich gebildet und gleichberechtigt. Aber ich bin eine FRAU und ich habe es nicht nötig, Männern hinterherzulaufen. Das hat sich in den letzten 20 bis 30 Jahren nicht geändert.

Ich verstehe gar nicht, warum einige Leute in diesem Forum immer wieder darauf drängen, dass ich doch jetzt endlich mal aktiv werden sollte. Vielleicht sind das ja schüchterne Typen, die auf Zuschriften warten. Oder frustrierte Männer, die von Frauen wie mir eine Absage erhalten haben, weil sie zu langweilig, zu fett oder ungebildet waren. Jedenfalls bleibe ich lieber allein als mich mit einem Weichei einzulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Nur so eine Frage interessehalber an die Damen: welchen Altersunterschied hatten ihr zu eueren früheren Partnern? Es gibt ja nun wirklich viele junge Frauen, die sich vom Prestige eines beruflich bereits erfolgreichen Mannes angezogen fühlen. Ich kenne etliche Paare, die sich kennen gelernt haben, als sie 20 und er Anfang / Mitte 30 war. Würdet ihr in einer solchen Konstellation euere Partner auch mit 50 rechtzeitig entsorgen, um keinen Greis am Hals zu haben?
 
  • #35
Ich bin der Meinung, dass es bei der Partnersuche Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Die lassen sich auch nicht wegdiskutieren. Natürlich bin ich gebildet und gleichberechtigt. Aber ich bin eine FRAU und ich habe es nicht nötig, Männern hinterherzulaufen. Das hat sich in den letzten 20 bis 30 Jahren nicht geändert.

Ich verstehe gar nicht, warum einige Leute in diesem Forum immer wieder darauf drängen, dass ich doch jetzt endlich mal aktiv werden sollte.
Weil jüngere Frauen meist aktiver auf der Suche sind, Ausnahmen bestätigen die Regel, und deshalb nicht unbedingt die schwächeren, weicheren Männer abkriegen, sondern einfach schneller im vollen Topf angeln!
Wenn also etliche Foristen meinen, dass Du aktiv eher zum Zug kommen würdest, dann plädieren sie nicht für einen Eingriff in die naturgegebenen Unterschiede, sondern machen einfach einen Vorschlag, der die unterschiedlichen Strategien zwischen unterschiedlich alten Frauen ausgleichen könnte!

Ich war ziemlich beruhigt, dass mein Freund mir sagte, dass ich nur ein klein wenig schneller gewesen wäre als er, und er mich auch angeschrieben hätte, nachdem er mein Profil gelesen hätte. Natürlich ist das nett für das Selbstbewusstsein!
Die Zuschrift meiner 50jährigen Freundin war eine von vielen Zuschriften, die ihr jetziger Lebensgefährte gleich zu Beginn seiner Mitgliedschaft bekommen hatte. Er war so beschäftigt mit dem Abarbeiten der Zuschriften, dass er noch nicht zum eigenen Anschreiben kam, bevor sich die beiden trafen.
Mein Freund hatte sein Profil genau zwei Tage hier, danach löschte er es, trotz Halbjahresabo, 6 Stunden Telefonat mit mir reichten ihm dazu.
Der LG meiner Freundin war weniger als einen Monat hier.
Frauen, die wissen, was sie wollen, können schnell sein, und ich hab den Eindruck, die unterschiedlichen Such- und Findestrategien der Frauen machen oft den Erfolgsunterschied, weniger männliche Präferenzen.
(Was natürlich keineswegs die männlichen Strategien hier untergraben soll :)
Warum lässt Du Dich finden? Weißt Du nicht besser als die meisten Männer, wen Du wolltest?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Die Summe der Attraktivität zwischen Männern und Frauen ist zeitgemittelt identisch, aber:

- Wenn man randomisiert 100 Mädchen und 100 Jungens zwischen 15 und 20 auswählt und von dem jeweils anderen Geschlecht (auch anderer/höhrerer Altersklassen) auf ihre Attraktivität im Sinne von "im Sinne der Weiblichkeit attraktiv" und "im Sinne der Männlichkeit attraktiv" bewerten lässt, ist das Ergebnis eindeutig. (vom Mauerblümchen-Mädchen und dem Jungen der Referendarinnen in Ohnmacht fallen lässt, mal abgesehen)

Wenn die Damen jetzt aber nicht so vermessen, sind, zu behaupten, dass sie im zeitneutralen Schnitt attraktiver sind, als die Herren ...ergibt sich zwangsläufig die Notwendigkeit, dass das zu einem anderen Zeitpunkt ausgeglichen werden muß!

- macht den Test nochmal mit jeweils 100 Personen um die 50...

m43
 
  • #37
@Michaela: Wahre Worte. Mein Mann war ein Vierteljahr unterwegs, aber nur, weil er zwei Monate lang alles an Anfängerfehlern machte, die man machen kann: Ewiger Briefwechsel mit einer Dame in der Ferne, Zu lange an Kontakt Nr. 2 festhalten, die tausend andere Sachen im Kopf hatte. Als er da einen Cut machte, dauerte es noch 4 Wochen und er war wieder weg.
Wenn @32 erfolgreich ist mit ihrer weiblichen Strategie, sich finden zu lassen, ist das ja fein. Aber dann sind auch sämtliche Beschwerden obsolet, dass sich immer die falschen Männer melden und der Idiot auf dem dem weißen Pferd (oder wenigstens, wie hier jemand immer so gern betont "nur ein normaler Mann, kein Bruchpilot") nie dabei ist. Da muss frau eben nehmen, was sie kriegt.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Hier geht es doch nicht um romantische Vorstellungen. Ich bin der Meinung, dass es bei der Partnersuche Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Die lassen sich auch nicht wegdiskutieren.

Natürlich ist es die romantische Vorstellung, dass der Prinz auf dem Schimmel kommt und Dich entführt. Ist ja nicht schlimm. Aber eingestehen sollte man sich das schon können.

Aber ich bin eine FRAU und ich habe es nicht nötig, Männern hinterherzulaufen.

Ja und, ich bin ein MANN; glaubst Du deswegen, ich hätte es nötig? Einen Mann anzusprechen ist doch nicht gleichbedeutend mit hinterherlaufen. Haben alle Männer, die Dich in Deinem Leben angesprochen haben, "es nötig gehabt"? Die Unterschiede in der Partnersuche, die Du so betonst, in allen Ehren. Aber die Einstellung ist mir dann doch einen Tick zu despektierlich Männern gegenüber. Zwei Menschen suchen und finden sich, sind im Optimalfall eine Bereicherung füreinander. Wenn Du wirklich das Geschenk an die Männer wärst, als das Du Dich darstellst, wärst Du wohl kaum Single.

Oder frustrierte Männer, die von Frauen wie mir eine Absage erhalten haben, weil sie zu langweilig, zu fett oder ungebildet waren. Jedenfalls bleibe ich lieber allein als mich mit einem Weichei einzulassen.

Und ich bin froh bereits eine ganz tolle Frau gefunden zu haben, die ganz sicher nicht über Männer spottet, denen sie einen Korb gegeben hat oder gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Aber ich bin eine FRAU und ich habe es nicht nötig, Männern hinterherzulaufen. Das hat sich in den letzten 20 bis 30 Jahren nicht geändert.

Und ich bin der xte hier (von Männern UND Frauen), der dir sagt, dass du da falsch liegst. Bloß weil du dir Augen und Ohren zuhältst, ändert sich für dich die Realität nicht.

Vielleicht sind das ja schüchterne Typen, die auf Zuschriften warten. Oder frustrierte Männer, die von Frauen wie mir eine Absage erhalten haben, weil sie zu langweilig, zu fett oder ungebildet waren. Jedenfalls bleibe ich lieber allein als mich mit einem Weichei einzulassen.

Nein, das sind Männer die um Ihren Maktwert wissen und Frauen die den Wandel der Zeit mitbekommen haben (das sind dann die, die dir nur noch die Vollpfosten übrig lassen).
Genau, und weil du so gerne alleine bleibst und deine Definition eines Weicheis im RL schon so richtig definiert war, bist du hier auf einer Internet Singlebörse....

Schlagwort, das dir vielleicht hilft: Selbstreflektion
 
G

Gast

Gast
  • #42
G

Gast

Gast
  • #43
Z.B. ein 20 Jähriger Student ist ca. 25% älter, als eine 16 jährige Schülerin.

Ein 62-63 Jahre alter Mann, der eine 50 jährige Frau anschreibt, folgt also nur dem von Frauen (damals noch Mädchen) vorgegebenen Schema!


Ich bin keine Mathematikerin, hab aber auch meine Theorien zum Alter:

Man könnte das nämlich auch noch anders rechnen. (Meine Zahlen sind nicht recherchiert, nur geschätzt, bitte nicht daran aufhängen. Aber Männer sterben statistisch früher)

Nimm doch einfach nicht das zahlenmäßige Alter als Voraussetzung sondern den %satz des Lebensalters. Kompliziert? - z.B. Männer werden im Durchschnitt 80 J. Dann ist das Alter des Studenten mit 20 J. 25% des Lebensalters, das er gerade erreicht hat. Frauen werden im Durchschnitt 85 J. Also hat sie mit 16 ca. 18 % des Lebensalters hinter sich.
Mit 40 hat der Mann 50 % des Alters erreicht, immer noch dieselbe Frau (inzwischen 46) hat dann auch schon etwas mehr als die Hälfte, aber der Unterschied ist nicht mehr so groß.
Mit 60 hat der Mann dann schon 75 % vorbei, dieselbe Frau, mit 56 dann aber nur ca. 65 % ihres Lebensalters.
Wie soll es dann passen, dass ein Mann sich noch eine wesentlich jüngere Frau nimmt, deren Leben grad mal zur Hälfte abgelaufen ist? Sollte er sich nicht besser eine etwas ältere Frau suchen, die ihre 75 % mit ca. 63 J. erreicht?

Falls ich mich verrechnet habe, entschuldigt bitte - aber nur die Rechnung, nicht das, was ich damit sagen will.
An die damit unzufriedenen Damen: Ihr könnt etwas tun! Ihr müsst nur auf eure Töchter etc. einwirken, dass sie mit 15 überwiegend auf den gleichalten pickeligen Jüngling in ihrer Klasse stehen, statt auf den 19 jährigen Lehrling im letzen Lehrjahr und mit Moped.

Dann wird sich langfristig etwas ändern!

Nee, löscht die Profile dieser Männer, dann wird sich etwas ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #44
- macht den Test nochmal mit jeweils 100 Personen um die 50...

m43

....dann wirst du sehen, dass (wenn man von George Cloney und Michele Peiffer mal absieht) Frauen wesentlich attraktiver sind. Sie sind meist sehr gepflegt und haben mehr Ausstrahlung als Männer.
Ich vergleiche da allerdings in der gleichen Liga, was Bildung und Vermögen angeht [mod: soziale Abwertung anderer Menschen gelöscht]
 
G

Gast

Gast
  • #45
Das mag schon sein. Dann muss er aber auch die Frauen nehmen, die alte Männer wollen.

Du meinst ÄLTERE oder ?! Die Frau ist ja auch alt.

Ok, es mag den Zufall geben, man verliebt sich fürchterlich und das Alter spielt plötzlich überhaupt keine Rolle.

Da gibt es ganz schön viele "Zufälle" da draußen unter den Paaren...

Aber abgesehen von solch einem ungewöhnlichen Fall (den ich theoretisch nicht völlig ausschließen will) hätte keine meiner Freundinnen solch einen alten Herrn genommen. Sie haben das überhaupt nicht nötig, ich auch nicht.

Für einen 10 Jahre älteren Mann muss Frau es also "nötig" haben?!
Eieiei...
Naja wie gesagt- scheint viele Frauen zu geben , die das "nötig" haben und von 16- 25 warst du bestimmt auch eine die es nötig (mit absicht ohne Gänsfüsschen) hatte.

Es würde nur knallen und krachen. Nein, nein, nein, dann definitiv lieber alleine.

Da hast du wohl volkommen Recht ja.
 
  • #46
Es gibt ja nun wirklich viele junge Frauen, die sich vom Prestige eines beruflich bereits erfolgreichen Mannes angezogen fühlen. Ich kenne etliche Paare, die sich kennen gelernt haben, als sie 20 und er Anfang / Mitte 30 war. Würdet ihr in einer solchen Konstellation euere Partner auch mit 50 rechtzeitig entsorgen, um keinen Greis am Hals zu haben?


In dieser Diskussion geht es doch um eine Frau, die neu auf Partnersuche ist, das ist eine ganz andere Situation! Nach einem langen, gemeinsamen Leben wird wohl kaum eine Frau ihren Ehemann "entsorgen".
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich finde es ist ganz normal, dass eben der Mann so 10 - max. 15 Jahre älter sein kann. Ich interessiere mich derzeit für z. B. für 35 - 38jährige und wenn ich 60 bin, wird sich das halt entsprechend nach oben verschieben, aber diesen Altersunterschied möchte ich schon. m/46

Das Problem ist, dass die Frauen das ganz anders sehen und den Männern am laufenden Meter die Absagen geben, wenn sie überhaupt antworten. Ich habe regelmäßig begründete Absagen geschrieben, damit die Männer merken, warum sie bei mir nicht ankommen und erntete wüste Beschimpfungen - egal.

Als Frau habe ich ohnehin eine höhere Lebenserwartung als ein Mann. Also fange ich doch als Mittfünfzigerin nicht mit einem 70-jährigen an, um ihm eine angenehme Partnerschaft zu bieten und selber in den letzten 20 Jahren meines Lebens allein zu sein, bzw. nach Männerdenke jährlich zu wechseln, weil ich nur noch welche im Sterbealter abbekomme. Können Männer wirklich so dumm sein, zu glauben,dass dieser Altersunterschied so linear verschiebbar ist? Je älter ich werde, desto enger wird das Altersfenster, mittlerweile +-3 Jahre. Ich will keinen Rentner zuhause hocken haben, während ich noch arbeiten gehe.

Neulich las ich eine Kontaktanzeige in der Zeitung 74-jähriger sucht finanziell unabhängige Frau bis Mitte 50 - ich war unschlüssig, ob das ein Joke war oder ob er wirklich auf Zuschriften aus diesem Frauenklientel hofft. Mag sein, dass das Denkmodell für Frauen in Aletrsarmut aufgeht, aber doch nicht für die hier vertretenen gutverdienenden Akademikerinnen wie die FS.

Ich hatte auch das alte-Männer-Problem. Weil die Plattform mir keinen Filter bot, welcher die Kontakte von vornherein unterband (ist für mich SPAM), habe ich die Mitgliedschaft gekündigt.
Im RL funktioniert das glücklicherweise anders, da geht es nicht nach Alter, sondern Ausstrahlung und da habe ich gleichaltrige bis jüngere Kontakte, weil sportlich, schlank, modisch gekleidet. Die Mänenr reagieren auf das, was sie sehen, nicht auf Zahlen.
 
  • #49
Nur so eine Frage interessehalber an die Damen: welchen Altersunterschied hatten ihr zu eueren früheren Partnern?
plus 6 Jahre (18 Jahre lang)
plus 4 einhalb Jahre (zweieinhalb Monate lang)
plus 3 (hoffentlich für den Rest meiner Tage....)

Gedatet hatte ich von minus 3 Jahren bis plus 12 Jahren,
im eigenen Suchraster eingestellt von minus einem bis plus 12 Jahre (anfangs sogar 16 Jahre, das änderte ich nach den ersten entsprechenden Mailkontakten)
 
G

Gast

Gast
  • #50
....dann wirst du sehen, dass (wenn man von George Cloney und Michele Peiffer mal absieht) Frauen wesentlich attraktiver sind. Sie sind meist sehr gepflegt und haben mehr Ausstrahlung als Männer.

Das ist leider eine Milchmädchenrechnung, da du außer Acht lässt, dass körperliche Attraktivität für Männer nicht denselben Stellenwert hat, wie für Frauen. Nehmen wir einmal an es stimmt, dass ältere Frauen körperlich attraktiver sind als gleichaltrige Männer (was die Körperpflege anbelangt...nun ja, in meinem Kollegenkreis kenne ich da unterschiedliche Fälle). Aber selbst wenn dem so wäre, dann könnten wir nur feststellen, dass Frauen im Schnitt BESSER AUSSEHEN als Männer, nicht, dass sie auch ATTRAKTIVER sind. Männliche Attraktivität hängt nunmal, man möchte fast sagen, es ist eine Binsenweisheit, nicht ausschließlich, aber zu einem guten Teil von Status ab. Da hat natürlich der 35jährige gut verdienende Ingenieur mehr zu bieten als der 10 Jahre jüngere Maschinenbaustudent. Es kommt nicht von ungefähr, dass sehr viele Männer in ihrer Jugend schonmal die Erfahrung gemacht haben, zugunsten eines älteren, reicheren, erfahreneren verlassen worden zu sein. Wie sangen doch schon die Ärzte: "Du liebst ihn nur, weil er ein Auto hat, und nicht wie ich, ein klappriges Damenrad." Das Lied mag nicht ganz ernst gemeint sein, es steckt aber voller Wahrheit. Es hat nichts mit Häme zu tun, aber das sind Erfahrungen, die beide Geschlechter machen. Nur das entsprechende Lebensalter unterscheidet sich tendenziell.

Das Problem ist, dass die Frauen das ganz anders sehen und den Männern am laufenden Meter die Absagen geben, wenn sie überhaupt antworten. Ich habe regelmäßig begründete Absagen geschrieben, damit die Männer merken, warum sie bei mir nicht ankommen und erntete wüste Beschimpfungen - egal.

Nein, das ist überhaupt kein Problem. Frauen sehen es eben nicht pauschal anders und die Männer erhalten nicht am laufenden Meter Absagen. Die Beiträge von Michaela71 und Bäärbel zeigen es doch. So manch älterer Mann kommt vor lauter weiblichen Anfragen gar nicht dazu, selbst aktiv zu werden. Aber wie schon gesagt, das ist kein Problem, die Männer die das wünschen, finden, so sie auch nur halbwegs attraktiv und mit etwas Status gesegnet sind, relativ leicht eine jüngere Frau. Andere Männer wünschen sich ältere Frauen, auch das gibt es. Wieder andere sind froh, jemand in ihrem Alter zu finden. Das sind natürlich bei Weitem nicht alle, d.h. nicht jede Frau in etwas höherem Alter, die keinen älteren Mann will, kann auch einen Mann finden, der ihr gefällt. Manche werden alleine bleiben müssen. Der demographische Geschlechterunterschied wird diese Diskrepanz noch verstärken. Aber so ging das so manchem Mann in seinen 20ern auch, also kein Grund zur Beschwerde.
Du willst keinen älteren Mann? Niemand zwingt dich. Aber es gibt eben kein Anrecht darauf, nur von den Männern angeschrieben zu werden, die einem passen
 
G

Gast

Gast
  • #51
Nach einem langen, gemeinsamen Leben wird wohl kaum eine Frau ihren Ehemann "entsorgen".

Wetten dass....! Dazu gibt es hier reichlich Threads von Männern die sich durch Faruen abgezockt fühlen, weil sie verlassen wurden und noch hohe Ausgleichszahlungen tätigen müssen (Hausfrauenmodell mit jüngerer, wenig gebildeter Partnerin).
Und es gibt reichlich Threads von Frauen, denen es irgendwann reichte - ich habe meinen untreuen Mann auch nach 20 Jahren Ehe entsorgt, war allerdings selber Gutverdienerin und konnte es mir daher leisten. Mir gefiel die Aussicht auf das Leben im Alter nicht, die sich abzeichnete.
 
  • #52
- Die erste große Liebe (mit 18) war 2 Jahre älter als ich.
- Mit 20 habe ichmeinen späteren Mann kennen gelernt, 1 Jahr älter als ich.
- Mit Mitte 50 bei EP meinen jetzigen Partner gefunden, 3 Jahre jünger, als ich.

Es ist auch bei jungen Frauen sehr selten, dass sie ältere Männer bevorzugen. Die Statistik der Standesämter belegt, dass der Altersunterschied bei der Eheschließung ca. 3 Jahre ist, er älter - und zwar in jeder Altersklasse.
Ausnahmen bestätigen da einfach nur die Regel, bei Affairen mag es anders sein, das weiß ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Da die, vor Männlichkeit nur so strotzenden , Vollblut-Jäger die DU möchtest, aber lieber Jungwild jagen, oder von attraktiven gleichaltrigen Damen AKTIV erlegt werden, wird es wohl darauf hinauslaufen...
Aber allein sein is ja auch schön

Meine Erfahrung ist eine ganz andere. Vielleicht hat es auch mit Bildung und den Werten der Ursprungsfamilie zu tun. Aber für mich haben sich immer Männer interessiert und das ist trotz meines "hohen Alters" von 53 unverändert. Ich nehme aber nicht jeden. Vielleicht ist es das, worüber sich hier mancher ärgert.

Ich verstehe aber immer noch nicht, warum manche Männer sich über meine höchstpersönliche Ansicht so aufregen. Sie werden mich doch nie kennen lernen. Denn sie warten ja auf Zuschriften oder schreiben jüngere Frauen an. Ist doch wunderbar. Auf diese Art und Weise bleibt es uns erspart, dass unsere arg verschiedenen Weltbilder auf einander prallen.

Ich bin fest überzeugt, dass es hier auch ganz normale, freundliche, attraktive Männer gibt, die gerne gleichaltrige Frauen anschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #54
- mit 16 war der Partner 28 (mein Lehrer, auweia!)
- mit 18 war er 19 , die einzige wirkliche Liebe meines Lebens
- mit 20 war er 42
- mit 24 war er 38
- mit 28 war er 31 (20 Jahre verheiratet)
- mit 50 war er 47, leider an Fernbeziehung gescheitert
- mit 53 war er 51, wieder Fernbeziehung
jetzt habe ich es aufgegeben.

Fazit: als ich in der Selbstfindung war, waren die Männer teilweise wesentlich älter, danach wurden sei zunehmend gleichaltrig bis jünger. Das passt auch gut zur höheren Lebenserwartung der Frauen. Alte Männer interessieren mich jetzt nicht mehr, werden weggeklickt. Ich erwarte, dass ein gleichaltriger Mann erwachsen ist, ist er es nicht, läuft nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ich nehme aber nicht jeden. Vielleicht ist es das, worüber sich hier mancher ärgert.

Ich würde nicht sagen, dass sich Leute über Dich ärgern. Ärgern ist etwas anderes. Du kommst bei vielen hier einfach nicht sehr sympathisch rüber, und die Leute geben dem Ausdruck.

Du machst Dich über die Männer lustig, die Du abblitzen lässt. Jeder hat ja seine Suchkriterien, das ist ganz normal. Aber man muss sich nicht über diejenigen lustig machen, die nicht in das eigene Beuteschema fallen.

Außerdem scheinst Du über ein Maß an Selbstbewußtsein (um es positiv auszudrücken) zu verfügen, das weit über das hinaus geht, was mir an einem Menschen gefällt.

Und schließlich hängst Du einem Rollenverständnis im Verhältnis der Geschlechter an, das Männer massiv in einer Bringschuld sieht. Das entspricht so gar nicht meiner Vorstellung von Partnerschaft und offenbar auch der anderer Männer hier nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Selbst wenn ich 70 oder 80 werden sollte, könnte ich mir niemals eine Beziehung mit einer Frau über 50 vorstellen. Eine Frau muss für mich jung und schön sein.[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #57
Hallo ihr lieben alten Männer,
wünschen dürft ihr euch natürlich dass sich eine knackige 20 bis 30 Jahre Jüngere für euch interessiert. Mit euch leben wird eine von diesem Alter sicher auch - solang ihr die kohle rüberschiebt, die sie dafür zu recht beansprucht, dass sie jung ist. Sie muss nicht intelligent sein, sie muss nicht interessant sein - allein dafür dass sie jung ist ihr lieben alten Männer, alleine dafür hat sie ein Recht auf gute Bezahlung.
Männer - ihr dürft die junge, knackige suchen. Aber hört dann endlich auf, mir einer 50erin mit
Falten und Drive, mit Highligths in den Haaren und einem großen Bekanntenkreis - sind das jetzt Altersgebrechen oder das Gegenteil - mit Brille, auch mit Lesebrille - nachzurennen und mir zu sagen- "Eigentlich wollte ich eine Jüngere. Aber du bist so fit, bei Dir mache ich eine Ausnahme."
Meinen Satz, dass sie eine Jüngere suchen müssen verstehen sie dann nicht.
Spaßig die Mathe-Rechnung - und stimmig. Und der Gast, der auch mit 80 nur eine Frau mit maximal 50 akzeptiert - sagst Du das auch deiner 45jährigen Freundin? Oder jeder Freundin - dass du nämlich nur eine Lebenszeitabschnittspartnerin suchst ???
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich würde nicht sagen, dass sich Leute über Dich ärgern. Ärgern ist etwas anderes. Du kommst bei vielen hier einfach nicht sehr sympathisch rüber, und die Leute geben dem Ausdruck.

Dem muss ich widersprechen. Ich finde es höchst unangemessen, als Einzelperson hier für viele sprechen zu wollen. Das finde ich z.B. sehr unangenehm.

Bei mir kommt die Frau normal rüber. Sie verteidigt genauso ihre Ansichten, wie es viele Herren hier tun. Diese machen es nur auf eine kindliche Art und dann kann ich verstehen, dass sich hier Gäste darüber lustig machen. Wie es in den Wald hinein ruft....

Leider gibt es hier im Forum zu wenige Gäste, die sachlich diskutieren können. Bei den Herren kann ich es an 5 Fingern abzählen.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich habe irgendwo gelesen, dass gerade bei älteren Frauen über 60zig derzeit die eingereichten Scheidungen steigen. Von den Frauen eingereicht.

Das macht mir ein wenig Angst. Ich bin 41, meine Frau 35. Für beide die erste Ehe, waren beide Spätzünder in dieser Hinsicht (beide Ü30 beim Kennenlernen). Die erste Frau, mit der ich mir vorstellen konnte und kann alt zu werden. Es passt einfach. Nach Statistik überlebt sie mich aber um etliche Jahre. Jetzt habe ich Angst, in 20 oder 25 Jahren "entsorgt" zu werden. :( Ich habe ja in der Vergangenheit schon erfahren, wie knallhart Frauen in Beziehungsfragen sein können.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top