Nur so eine Frage interessehalber an die Damen: welchen Altersunterschied hatten ihr zu eueren früheren Partnern?
Mit 15 der erste Freund, gleiche Klasse, gleiches Alter. Hielt fast 2 Jahre.
Nächster Freund mit fast 18, er 2 Jahre älter. Er leistete gerade seinen Wehrdienst ab. Die Beziehung hielt 5 Jahre.
Mit 25 ein 3 Monate älterer Freund.
Nach 3 Jahren verliebte er sich in eine Frau, die doch tatsächlich über 2 Jahre älter war als wir...
Mit 29 dann eine kurze Beziehung mit einem 22-jährigen, ich beendete es nach ein paar Monaten als die Schmetterlinge ausgeflogen waren, uns trennten aufgrund des Altersunterschiedes dann doch Welten, was die Reife anging (er hatte übrigens auch danach wieder eine Freundin von Mitte 20, fand ältere Frauen interessanter weil reifer).
Mit 30 verliebte ich mich das erste Mal in einen wesentlich älteren Mann, er war 41. Es paßte nicht dauerhaft. Als die rosarote Brille fiel war er mir dann doch zu alt, nicht nur körperlich.
Seine Freunde waren alle nochmal ein paar Jahre älter als er, ich fühlte mich wie zwischen den Freunden meiner Eltern.
Meine letzte richtige Beziehung dann mit 37, er ebenfalls 37. Es hielt 4 Jahre, dann nahm er reißaus als ich mir etwas mehr Verbindlichkeit (zusammenziehen) wünschte.
Seine jetzige Freundin ist Ende 40 (er 44)
Ich habe mich in die Männer immer erst verliebt und danach erfahren wie alt sie sind.
Um mich zu verlieben braucht es sowohl eine optische als auch eine geistige Anziehung. Da interessiert eine Zahl im Ausweis recht wenig.
Die Zahl auf seinem Kontoauszug hat mich bisher auch noch nie interessiert, da ich selber gut verdiene.
Kommt also ein 60jähriger daher und sieht körperlich eben aus wie ein 60jähriger, ist dazu auch noch im Geiste entsprechend alt, dann könnte er Millionen haben, ich könnte mich von diesem niemals anfassen lassen.
Ich brauche keinen Versorger, und als Single fühle ich mich wohler als in einer Beziehung mit einem unpassenden Partner. Und ein zu großer Altersunterschied ist für mich unpassend, entsprechend bleibe ich eher alleine bevor ich mich auf einen deutlich älteren Mann einlasse.
Mir scheint Frauen haben heutzutage meistens kein Problem mehr längere Zeit single zu bleiben, brauchen wir doch heute keinen Versorger mehr und sind auch sonst inzwischen taff genug das Leben alleine zu meistern. Wir können auch besser als Männer mal eine zeitlang auf Sex verzichten.
Single-Männer machen auf mich viel eher den Eindruck, als wären sie auf Dauer ziemlich unzufrieden ohne Partnerin. Warum also sollten Frauen sich auf unbefriedigende Beziehungen einlassen zu den Bedingungen der Männer??
w, 44