@1
Die von dir erwähnten Marken Adidas, Puma und Wolfskin sind GANZ SICHER NICHT die prestigeträchtigen Marken, um die es hier geht! [mod]
Understatement ist etwas, was ich auch sehr schätze, wird gerade hier bei EP aber auch oft vorgeschoben, um "elitärer" zu wirken und den Anschein zu erwecken, mithalten zu können - wenn man denn wollte.... [mod]
Die zigtausend "Geschäftsführer und Unternehmer" hier könnten auch alle Dönerbudenbesitzer sein, da ist es doch schön, an Kleinigkeiten erkennen zu können, in welchen Kreisen jemand verkehrt - und da spielen auch Accessoires mit hinein...
Männer, die sich gerne auch mal in gehobenem Ambiente bewegen, erkennen den Wert dieser Accessoires durchaus.
Ich selbst besitze Sonnenbrillen im Wert zwischen 5 und 350 Euro - und ja, wenn ich einen Mann treffe, bei dem ich einen guten und repräsentativen Eindruck hinterlassen will, dann kommen Chanel, Gucci oder Dior auf die Nase und an die Füße!
Stil muss nicht teuer sein, das ist absolut richtig. Ich renne oft in Klamotten rum, wo das gesamte Outfit keinen Hunderter gekostet hat. Aber wenn es zum Ambiente passt, kleide ich mich gern auch mal besser.
Bei Männern kann man am Stil auch mal erkennen, ob er ein Blender ist oder wirklich gut verdient, was in der Partnersuche mit Option auf Familiengründung ja nicht unwichtig ist.
Ich verdiene sehr gut, aber wenn ich nun aufhören sollte zu arbeiten und Mutter werden würde, müsste ja der Partner den Großteil des Familieneinkommens verdienen. Und in einer 2-Zimmer-Sozialwohnung würde keine Frau glücklich werden, die sich über Jahre ihren guten Lebensstandard erarbeitet hat - auch nicht mit Mister Right! Wer das glaubt, liegt falsch und ist naiv.
Früher habe ich mich über so Sprüche wie "aus Paritätsgründen vermögend" gewundert, heute verstehe ich das - auch der finanzielle Background muss passen! Ich habe schon Partnern die Miete gezahlt, weil sie mir leid taten und ich verliebt war - NIE WIEDER!
Statussymbole zu besitzen, macht eine Frau nicht zur Zicke!
Es kommt auch immer darauf an, wie man damit umgeht.
Ich würde mir niemals eine Tasche über tausend Euro kaufen, das könnte ich da nicht raustragen. Aber wer es sich leisten kann, dem gönne ich seine Kelly Bag etc. von Herzen.
DER Mann, der mir vorschwebt, erkennt auch, ob meine Sonnenbrille von C&A oder Chanel ist.
Er muss nicht wissen, welcher Designer die Schuhe mit den roten Sohlen entwirft (meine Hochachtung, #7!), aber er sollte Plunder von Qualität unterscheiden können - ICH bin und habe ja schließlich auch Qualität, die erkannt sein will!
Ich fahre auch keinen Porsche, weil dann meine Auftraggeber denken würden, es ginge mir zu gut. Aber ich gestehe, ich finde so ein Auto toll! Allerdings sind Autos ot mehr Schein als Sein und ein geleaster Porsche lässt so manchem Mann nur noch genug Kleingeld übrig für ein Mini-Appartment im Studenten-Stil. Darum lieber eine Nummer kleiner beim Auto, denn wir wollen ja auch keinem blendenden Angeber aufsitzen!
Die hyperteuren Handtaschen aus den Frauenzeitschriften werden total überbewertet. Die Stars, die dort mit den Taschen abgebildet werden, bekommen diese Accessoires häufig kostenlos zur Verfügung gestellt - um eben damit Schau zu laufen und in den einschlägigen Magazinen die Luxusgier der weiblichen Leser anzuheizen.
Und bei diesen Artikeln muss dann auch kein Name drauf stehen, die erkennt man/frau, wenn er/sie sich für gehobenen Lebensstil interessiert.