P
Persona grata
Gast
- #31
@22: Sehe ich genau so! Und ich bin ganz sicher, dass es ausser uns beiden noch einigen Andere gibt, die ebenfalls dieser Meinung sind! zumindest in meinem Freundeskreis könnte ich einige aufzählen!
@23: Sorry. Da ist offenbar etwas an mir vorbei gerauscht oder ich habe nicht alles gelesen. In welchem posting war denn von "demonstrativem Verbrauch" die Rede??? Im übrigen hieß die Frage, ob Männer den Wert dieser Design-Accessoires erkennen können (sinngemäß)? Und hier erklärt wikipedia: "Hauptsächlich wird die Bezeichnung Accessoire seit dem 20. Jahrhundert als Sammelbegriff für funktionales und dekoratives modisches Beiwerk historischer und zeitgenössischer Kleidung, wie beispielsweise Hüte, Gürtel, Handschuhe, Fächer, Schirme, Taschen, Tücher und Schmuck verwendet." Nun ja, das eine oder andere "Beiwerk" gefällt und ist preisgünstig oder ein anderes gefällt auch, ist aber entsprechend teuer. Ich habe überhaupt kein Problem damit, eine Louis Vuitton Handtasche am Arm zu haben und dazu zu einem schwarzen Outfit eine schwarz-weiße Langani (Modeschmuck) Kette zu tragen! Wo ist das Problem?
@25: Mir sind Think Tanks durchaus ein Begriff, da auch "unser Haus" eine von ihm abhängige Forschungseinrichtung unterhält. Wenn ich mir in meiner Freizeit ein Theaterstück ansehe oder in die Oper gehe, muss ich keinen Diskussions-Beitrag zur europäischen Integration, dem Klimawandel oder der Globalisierung leisten. Von daher kann ich an einem solchen Abend durchaus auf Turnschuhe verzichten. Da trifft der "Louis" durchaus auf Valentino Garavani....[mod] und verträgt sich gut mit ihm!
Ich messe mich auch nicht an den Summen der Ausgaben meiner Handtaschen. Ich bin mir meiner gesellschaftlichen Verantwortung durchaus bewusst und -was nicht jeder von sich sagen kann- ich lebe sie, indem ich ehrenamtlich viel Zeit und Engagement einsetze, um sozial Schwachen, insbesondere jugendlichen Migranten, eine positive Zukunft zu ermöglichen! Und ich mache mich zum Sprachrohr für die, die selbst -aus den unterschiedlichsten Gründen- hierzu nicht in der Lage sind.
Ich erwähne das nur, damit auch denen, die permanent gegen alles sind, was mit Stil, Niveau und Spass zu tun hat, klar wird, dass auch Menschen, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben, sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind und nicht als "TUSSIS" nur rumsitzen und die lackierten Fingernägelchen dazu benutzen, den nächsten Sklaven mit dem gekühlten Champagner heran zu winken.......
@23: Sorry. Da ist offenbar etwas an mir vorbei gerauscht oder ich habe nicht alles gelesen. In welchem posting war denn von "demonstrativem Verbrauch" die Rede??? Im übrigen hieß die Frage, ob Männer den Wert dieser Design-Accessoires erkennen können (sinngemäß)? Und hier erklärt wikipedia: "Hauptsächlich wird die Bezeichnung Accessoire seit dem 20. Jahrhundert als Sammelbegriff für funktionales und dekoratives modisches Beiwerk historischer und zeitgenössischer Kleidung, wie beispielsweise Hüte, Gürtel, Handschuhe, Fächer, Schirme, Taschen, Tücher und Schmuck verwendet." Nun ja, das eine oder andere "Beiwerk" gefällt und ist preisgünstig oder ein anderes gefällt auch, ist aber entsprechend teuer. Ich habe überhaupt kein Problem damit, eine Louis Vuitton Handtasche am Arm zu haben und dazu zu einem schwarzen Outfit eine schwarz-weiße Langani (Modeschmuck) Kette zu tragen! Wo ist das Problem?
@25: Mir sind Think Tanks durchaus ein Begriff, da auch "unser Haus" eine von ihm abhängige Forschungseinrichtung unterhält. Wenn ich mir in meiner Freizeit ein Theaterstück ansehe oder in die Oper gehe, muss ich keinen Diskussions-Beitrag zur europäischen Integration, dem Klimawandel oder der Globalisierung leisten. Von daher kann ich an einem solchen Abend durchaus auf Turnschuhe verzichten. Da trifft der "Louis" durchaus auf Valentino Garavani....[mod] und verträgt sich gut mit ihm!
Ich messe mich auch nicht an den Summen der Ausgaben meiner Handtaschen. Ich bin mir meiner gesellschaftlichen Verantwortung durchaus bewusst und -was nicht jeder von sich sagen kann- ich lebe sie, indem ich ehrenamtlich viel Zeit und Engagement einsetze, um sozial Schwachen, insbesondere jugendlichen Migranten, eine positive Zukunft zu ermöglichen! Und ich mache mich zum Sprachrohr für die, die selbst -aus den unterschiedlichsten Gründen- hierzu nicht in der Lage sind.
Ich erwähne das nur, damit auch denen, die permanent gegen alles sind, was mit Stil, Niveau und Spass zu tun hat, klar wird, dass auch Menschen, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben, sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind und nicht als "TUSSIS" nur rumsitzen und die lackierten Fingernägelchen dazu benutzen, den nächsten Sklaven mit dem gekühlten Champagner heran zu winken.......