Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Frauen und ihre Fingernägel

Es gibt sie natürlich, künstlich und sie kommen in allen möglichen und unmöglichen Farben und Formen. Was haltet Ihr von künstlichen Fingernägeln? Die Damen geben ca. 50 Euro pro Monat dafür aus. Findet Ihr das besonders gepflegt oder eher abstossend? Lieber doch die natürlichen Nägel? Mit oder ohne Lack? w/40
 
G

Gast

Gast
  • #2
MadMax

am liebsten natürliche fingernägel lackiert.
diese künstlichen dinger sehen häufig aus, wie bunte schraubenzieher:))
wer weiss, wenn es gut gemacht ist, sieht man es vielleicht gar nicht, aber diese schraubenzieher sind irgendwie peinlich...
 
  • #3
Ich finde künstliche Nägel nicht schön. Man sieht einfach viel zu sehr,dass sie nicht echt sind, die Form sagt mir nicht zu und wenn dann noch irgendwas "kunstvolles" draufgemalt ist und Steinchen draufkleben dann hats die Trägerin für meinen Geschmack deutlich übertrieben.

Natürliche Nägel können kurz wie lang schön aussehen, wenn sie gepflegt sind, sauber und in Form gebracht. Ich trage sie lang, lackiert sind sie eigentlich immer, auch mal in etwas auffallenden Farben, aber die meißte Zeit ist es Klarlack. Es geht so schnell, dass etwas Lack absplittert, dass es dann wirklich schön aussieht müsste ich sie alle 2-3 Tage neu lackieren, das wär mir zu aufwendig, beim Klarlack fällt das nicht auf.
 
  • #4
Ich finde künstliche Fingernägel absolut peinlich und unreif. Das sind die Typen, die sich auch allen Ernstes Botox spritzen lassen würden oder sich den Busen liften lassen. Wer so eine Kunstdame will, ist wenigstens rechtzeitig gewarnt. Ich kenne nur Damen, die in die Kategorie "Tussen" fallen, die so etwas verwenden. Sorry, aber dass künstliche Fingernägel überhaupt eine Martkchance haben, ist mir schon unverständlich.

Ich habe natürliche, kurze, unlackierte Fingernägel, so dass man damit Sport, Arbeit und Streicheleinheiten ohne Probleme erledigen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ihhhh!!! Damit disqualifiziert sich eine Mädchen sofort. Ekelhaft. Ich glaube nur Frauen mögen das. Ich habe noch nie von einen Mann gehört der das mag!!

Schon lange Fingernägel sehe so aus als wolle sie sagen: ich muss nicht arbeiten, ich lasse arbeiten :) Da hat man immer gleich angst, sie kratzt einen aus Versehen beim Sex.

Bloß nicht!

m 43
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir gefallen die langen, eckigen, extrem gestylten oder french manikürten nicht besonders, dann lieber klassisch kurz oder normal lang mit klarlack oder warmen rot braun tönen.

lg F.
 
E

excuse-me

Gast
  • #7
Wenn eine Frau Probleme mit ihren Nägeln hat - nicht fest genug, brechen leicht ab oder splittern, finde ich eine Nagelkorrektur im Studio angemessen. Aber es sollte natürlich aussehen.

Ich benutze nur weißen Lack. Wirkung wie farbloser, nur ein bisschen weißer halt.
Farbigen Lack, womöglich noch knallrot, mag ich nicht und würde auch nicht zu mir passen.
 
M

Marianne

Gast
  • #8
Ich kann einfach nicht verstehen, was so manche Frau an diesen kleinen Kunstwerken auf ihren Naegeln finden. Oft hat die Dame nicht mal schoene Haende und sie gibt trotzdem Unmengen fuer so einen kitschigen Schwachsinn aus und lenkt damit noch mehr die Aufmerksamkeit auf diese Stelle.
Ausserdem sind gepflegte Naegel, natuerlich oder nicht, die Visitenkarte eines jeden Menschen. Wenn schon kuenstlich, dann bitte mit Stil in Creme oder Rot oder French. Aber keine Muster oder gar Schmucksteinchen drauf!

Da wuerde mich nun auch interessieren, ob das einem Mann auf dieser Welt gefaellt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde die künstlichen Nägel meist nicht besonders stilvoll oder gelungen. Ich bin da aber auch fein raus, ich habe von Natur aus schön geformte und strapazierfähige Nägel (wenn ich mich vernünftig ernähre). Ich lackiere sie selten, weil ich in meiner Freizeit ganz gerne mit meinen Händen arbeite, da sieht der Lack dann schnell mal ziemlich mitgenommen aus.

mola
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wir hier unterschieden zwischen "tips"welche wirkliche Kunstnägel sind und aufgeklebt werden und Gel welches nur den Naturnagel verstärken soll?Das ist nämlich ein riesen Unterschied zwischen"nuttig"und stilvoll....ich trage eine dünne Gelschicht welche alle 3 Wochen erneuert wird,meine Nägel sind einfach nur gepflegt kurz mit einem sehr dezenten French in Nude...also bitte nicht alles in einen Topf werfen.(Und JEDER Mann denkt es sei KOMPLETT natur und von mir selbst lackiert und habe bisher nur Komplimente gehört)
 
  • #11
@#10: Nie gehört, aber wie dem auch sei: Was ist der Vorteil? Meine Fingernägel sehen auch natürlich aus, denn sie sind es. Wozu alle drei Wochen für viel Geld etwas fälschen lassen, damit es hinterher aussieht wie echt? Ist irgendwie sinnfrei für mich.

Zumal sich erst einmal Männer finden müssen, die künstliche Nägel toll finden. Selbst lackierte Nägel akzeptieren die meisten Männer nur, aber letztlich ist es den meisten komplett egal. Vielleicht mal für eine besondere Feierlichkeit, aber im Alltag?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Fingernägel sind schon eh und je auf 2 mm gestutzt und nie lackiert.
Das Thema interessiert mich überhaupt gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 <MOD: Stichelei entfernt>

Die Vorteile erkläre ich dir jetzt mal:

1.enorme Zeitersparnis
2.dadurch auch Kostenersparnis...
3.viel gepflegtere Optik

meiner Meinung nach muss man spätestens (auch bei Klarlack)alle 3 Tage nachlackieren sonst sieht es ungepflegt aus..die Zeit habe ich nicht...wären in 21 Tagen(drei Wochen)wenn man auch nur 15 min veranschlagt pro einmal lackieren(inkl.rumwedeln zum Trocknen und Handpflege allgemein)105 Min..bei der Kosmetikerin kostet mich das 30 Euro und 30 min Zeit..bleiben 75 min übrig..wenn ich in der Zeit einen Abschluss mache für einen Mandanten oder ein Meeting habe..oder oder oder und 5000 Euro verdiene lohnt es sich sehr wohl...das Gel wird mit UV Licht ausgehärtet und ist total stoss-und kratzfest...also kein absplittern und so zeug wie beim Lack. <>
 
  • #14
@#13: Ja, aber doch nur im Vergleich zu lackierten Fingernägeln -- und was haben die für Vorteile gegenüber natürlichen Fingernägeln?

Auch wenn es für Dich offensichtlich unvorstellbar ist: Meine Fingernägel sehe auch ohne Lack passabel aus und mit Lack käme ich mir herausgeputzt für eine Feierlichkeit vor. Jetzt rechne Dir mal aus, was das für Zeit- und Kostenersparnis ist.

Und der Bonus: Die Männer finden es auch noch besser und denken nicht gleich: Oh, die arbeitet wohl nicht gerne...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin m31 und finde lackierte Fingernägel schrecklich. Mädels tut euch einen Gefallen und lasst das sein. Die Arbeit ist vergebene Liebesmüh. Fast alle Männer stehen auf Natur.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ihr Lieben,

ich glaube, ihr sehr das alles zu eng.
Ihr denkt sicher alle an die hyper langen Nägel, wo wohlmöglich noch irgendwelche Blümchen oder Steinchen draufgeklebt sind - ätzend!
Aber es geht ja auch anders!

Meine eigenen Nägel brechen leicht ab und reißen ein, da ich eben keine Tussi bin und vom Autoreifen bis hin zu was-weiß-ich-nicht alles anfasse. a macht es schnell BÄNG - und das sieht dann doof aus.
Man kann sich auch die eigenen Nägel verstärken lassen oder künstliche Tips entsprechend kurz gestalten lassen, dass sie gepflegt, aber nicht unecht aussehen. Ich finde das durchaus legitim.
Die Ausgaben ärgern mich zwar, aber ich möchte ja gepflegt aussehen und finde Hände sehr wichtig. Gerade Männer sprechen mich immer wieder auf meine "schönen Hände" an...

Momentan habe ich echte Nägel die mittellang sind (maximal 4-5 mm über Fingerkuppe), die habe ich selbst mit gekauftem Kram verstärkt, damit sie nicht abbrechen. War ne schlechte Idee, ist nicht so gut geworden wie bei der Fachfrau.

Auch beim Kuscheln, Kraulen und beim Sex kann ich eigenen Fingernägeln, die nicht superkurz sind (aber auch nicht super lang), nur Positives abgewinnen...
Allerdings lackiere ich meine Nägel nicht farbig, das wirkt dann wirklich schnell tussig...
 
  • #17
Ich finde es stilvoll, wenn die Fingernägel einfach nur natürlich und gepflegt aussehen. Mit gepflegtem Aussehen meine ich auch das Nagelbett, das vielleicht nicht so wie bei einem Maurer aussehen sollte. Künstliche Fingernägel finde ich ziemlich abstoßend. Da fühle ich mich gleich an die Kassiererinnen in meinem Supermarkt erinnert, die fast alle solche Dinger haben. Diese beiden Dinge sind für mich relevant.

Nicht allzu wichtig finde ich Farbe und Länge, aber Präferenzen habe ich trotzdem. Die natürliche Farbe ist noch am Schönsten anzuschauen, Klarlack finde ich aber auch nicht so schlecht. Wenn eine Frau jetzt unbedingt farbige Fingernägel haben muss, dann überlebe ich das aber auch noch, wenn es nicht gerade feuerrot ist, was schon echt tussig aussieht. Darüber hinaus sind typisch weibliche Fingernägel für mich erkennbar länger als männliche.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich m mag natürliche Schöhnheiten. Pflege ist da völlig ok.
Lackierte Fingernägel haben (meine Mienung) das Ziel von Mängeln abzulenken. Vermutlich wurde dies von alternden Frauen erfunden und in genau dieser Schublade landet dann die Lackierte.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gräßlich, oft nuttig resp. billig aussehend, unpraktisch.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich finde diese aufgeklebten bunten Kunstnägel mit Steinchen, Sternchen etc. nur billig. Das ist absolut was für Tussis. Damit hat sich die entsprechende Frau direkt selbst disqualifiziert. Für so was viel Geld auszugeben käme für mich absolut nicht in Frage. (w,38)
 
  • #21
Nun bin ich auch noch arbeitsscheu und lenke von meinen Mängeln ab....ich weiß gar nicht wohin mit meinem ganzen Schamgefühl.
 
  • #22
Ich habe natürliche, ziemlich kurz gefeilte Fingernägel. Mein Liebster fände es aber schön, wenn ich sie ab und zu lackieren würde. Wie unterschiedlich die Vorlieben doch sind!
 
  • #23
Macht Euch locker Mädels,

die Krallen sind so ziemlich das letzte auf was die Kerle schauen, die Argumente sind woanders. Was den Mädels nicht so alles wichtig ist.....
 
  • #24
Also mir gefallen die überhaupt nicht, als die frage das erste mal gestellt wurde, kam raus, dass es auch welche gibt bei denen man es nicht merkt, dass sie falsch sind. Wenn man es nicht merkt dann ist es ok ansonsten habe ich noch keine frau gesehen, der diese überdimensonalen und oft eckigen nägel passen.
Wobei ich von naturaus eher dezente fingernägel schön finde, aufdringliche, knallige rottöne oder allgemein dunkle fingernägel, haben auf mich was abschreckendes.
Auch beim training habe ich nur schlechte erfahrungen mit damen die lange fingernägel haben, einmal hatte ich den nagel einige milimeter im fleisch, es dauerte fast 2 monate bevor es abheilte und hat eine narbe hinterlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo,
zunächst wollte ich sagen, dass ich(m29) künstliche Fingernägel nicht schön finde.
Mag vielleicht sein, dass ich wegen meiner Ex- Freundin, die zum Schluss alle 3 Wochen zum Nagelstudio gerannt ist, traumatisiert bin. Ich mag außerdem das Geräusch nicht, wenn die Nägel über irgendwelche Oberflächen oder die Haut "kratzen".
Ich selber mag gepflegte natürliche Fungernägel.
Ich oute mich hier, dass ich sogar regelmäßig meine Fingernägel "poliere".
Ich finde es im Umgang mit Patienten viel angenehmer, wenn man seine Hände und Fingernägel herzeigen kann.
Was ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht mag sind Trauerränder...
GLG Ralf
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich lasse meine Nägel seit einigen Monaten gel-en! Es ist bisher keinem aufgefallen, dass sie fremd-gepflegt sind. Sie sehen vollkommen natürlich aus, aber eben auch sehr gepflegt! Und dafür habe ich von vielen Männern Komplimente bekommen. Keiner von ihnen wäre nur auf die Idee gekommen, dass sie nicht natürlich sind. Ob Gel oder Klarlack, wo ist da der Unterschied? Ich gehe schließlich auch zum Friseur! Aber farbige, geglitzerte Nagelspitzen sind auch gar nicht mein Geschmack! w/46*
 
  • #27
Habt Ihr denn alle so schreckliche Fingernägel, dass solche Behandlungen nötig sind? Meine sehen auch so gut aus.
 
  • #28
@#23: Das kann ich so gar nicht unterschreiben, Kalle. Ich schaue bei Dates schon aus reiner Neugierde auf ihre Hände.

Es gibt auch in dieser Disziplin ein Klischee, ob man das wahrhaben will oder nicht. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Frau gedatet zu haben, die dann künstliche Fingernägel hatte. Das kommt nicht von ungefähr, denn sehr wahrscheinlich hätten wir zuvor schon auf Mailebene Inkompatibilitäten festgestellt. Und wie überall im Leben gibt es auch hier Ausnahmen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Spontan fällt mir dazu ein
a) die Frau hat zuviel Freizeit und weiß damit nichts anzufangen
b) als Gattin wird sie sehr bald schon zu "Meine Teuerste" im wahrsten Sinn des Wortes
 
  • #30
Ich finde an Frauen natürliche Nägel und auch künstliche Nägel dann schön, wenn sie eine schöne Form haben, sauber, relativ natürlich lackiert und nicht zu lang sind - also eigentlich dann, wenn man den künstlichen Nägeln das Unechte nicht ansieht.

Bei Männern (ich erwähne es dennoch, auch wenn danach nicht explizit gefragt ist, weil mir diese sehr oft sehr negativ auffallen) gefallen mir ausschließlich sehr kurz geschnittene, gefeilte und saubere Nägel mit gepflegter Nagelhaut. Und bitte nicht damit in der Nase bohren! Warum nur kommt das so häufig vor?

Mary - the real
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top