Volle Zustimmung für Gast 26.
In diesem Forum geht es fortwährend um Abgrenzung, ums Heruntermachen, selten sind die Beiträge konstruktiv, sondern oft vom eigenen Frust diktiert.
Die Frauen und Männer sind zu dünn, zu dick, zu alt, zu jung, zu unreif, zu vergreist......du meine Güte.
Die 24-jährige schreibt, dass alte Frauen wohl ein Problem mit jungen Frauen hätten angesichts derer körperlichen Vorzüge und nicht mehr viel erwarten können, die 45-jährige schreibt, dass junge Frauen unreife Kücken sind, die ein Mann von Welt nur als Betthasen einsetzen könne.
Ältere Männer machen gleichaltrige Frauen runter und beschreiben genüsslich den körperlichen Verfall der Damen, der unzumutbar sei, ältere Frauen befürchten bei deutlich älteren Männern, dass die evtl. bald ein Pflegefall sein könnten.
Ist das hier ein Ort, um sich besser zu fühlen durch persönlichen Frustabbau? Durch Beleidigung?
Bekommt man hier die 4 Minuten Selbstbestätigung durch Betonen der eigenen Vorzüge ("ich bin schlank, Du nicht, ich bin jung, Du nicht, ich achte nur auf den Charakter, Du nicht, ich will nur ne 10 Jahre jüngere Frau, da kommst Du gleichaltrige Schnepfe nicht in Frage"......to be continued.....)
Das spricht dann nicht für den Verfasser solcher Zeilen.
Zur Frage: Frau Egli kenn ich nicht, Frau Schöneberger ist eine temperamentvolle Frau mit Charisma, nicht mein Fall, aber definitiv hat sie das gewisse Etwas, das zweimal gucken lässt.
Das Stichwort Ausstrahlung scheint mir fundamental. Egal in welcher körperlichen Verfassung (Alter usw. usw. usw), es kommt auf die Ausstrahlung an. Geist, Witz, Herzenswärme, Herzensbildung, Takt, Intelligenz, Bildung und NATÜRLICH auch aufs Aussehen. NATÜRLICH! Da kann man sich nichts vormachen. Auch ich suche einen attraktiven Mann. Bei dem Richtigen verflüchtigen sich allerdings alle inneren Suchkriterien. Wer hat das noch nicht erlebt?
Leute, hört doch auf einander runter zu ziehen durch abwertende Beiträge, oder ist der Frust zu groß?