G

Gast

Gast
  • #1

Frauen: Wie überzeugt Euch der Mann?

In einem Nachbarthread beklagt ein Mann, er wäre in Reihe nur als Freund in Betracht gezogen worden.
Er fragt sich nun, ob er mit einem Strategiewechsel von Freund zu Aufreisser besser bei den Frauen ankommen würde.
Für mich ist das definitiv die falsche Schlussfolgerung.
Mit künstlichem Rarmachen erhöht man zwar kurzfristig die Spannung, doch Vertrauen und Nähe können so nicht entstehen.
Ich schätze, dass der Mann einfach nur das Pech hatte, viele unpassende Frauen hintereinander zu daten.

Frage also an die Frauen:
Muss der Mann, um zu überzeugen, sich anfangs kavaliersmäßig zurückhaltend geben oder wird er Euch eher mit einer verständnisvollen, verlässlichen Art gewinnen? Warum hat es "der Eine" geschafft?
Wie sind die Männer bei Euch gelandet? Was hat den Ausschlag gegeben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz simpel!

Anfangs: den 1. Schritt gemacht, dabei höflich, witzig, respektvoll, Interese auch durch Fragen (nicht ausfragen!)

Weiter: verbindlich bleiben, höflich, zuverlässig, Bezug nehmend auf die Erzählungen der Frau eingehen und auch darauf achten, ob sie sich so verhält!, mit Charme direkt sein, nicht labbern und um den heißen Brei reden

letztendlich: auf das eigene Bauchgefühl achten, die Frau gut beobachten und sie so behandel, wie man als Mann auch behandelt werden möchte.

Wenns dann nichts wird, dann hat es einfach nicht gepasst und das sollte kein Weltuntergang sein.

w
 
  • #3
Ich denke auch, dass dieser Mann einfach nur Pech hatte und unpassende Frauen kennengelernt hat.
Macht sich bei mir ein Mann rar, dann hat er meiner Meinung nach zu wenig Interesse. Dadurch wird er für mich uninteressant, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Beziehungen in denen der Mann nicht von anfang an Feuer und Flamme war (selbst und bei Freunden gesehen), irgendwann im Sande verliefen oder der Mann zu einem späteren Zeitpunkt wirkliches Interesse an einer anderen Frau entwickelt hat.

Natürlich ist das Interesse zeigen keine Gewähr. Wenn es nicht passt, passt es nicht. Und bitte liebe Männer nicht so den Kopf zerbrechen. Bei mir ist es oft einfach der Geruch des Mannes der mir sagt, dass das nichts ist. Dabei kann der Mann ansonsten top sein.
w31
 
G

Gast

Gast
  • #4
Einfache Anleitung

Mit Respekt. Mit Verlässlichkeit (ein Mann, ein Wort). Mit Ausdauer ( er liess sich nicht so leicht entmutigen).

Grundsatz: Was du nichts willst dass man dir tu' das füg' auch keinem anderen zu.

Sollte aus irgendwelchen Gründen oder gehegten Vorurteilen das Gefühl entstehen dass es nichts werden kann
sollte man den Mut haben es dem anderen offen zu sagen anstatt diesen mit Vagheiten
im Unklaren zu lassen. Lieber ein Schnitt am Anfang als endloses Herumeiern. das ist respektloses Verhalten bis pure Willkür und damit kommt ein Mann niemals da an wo er hinwill.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nur kavaliersmäßig, zurückhaltend und verständnisvoll klingt mir nach guter Kumpel. Das ist ein zu einseitiges Verhalten. Ein Mann braucht auch ein bißchen Feuer, Mut und Leidenschaft.

Es gibt doch mittlerweile zahlreiche Ratgeber und Sachbücher darüber. Warum informiert man sich da nicht ein bißchen als Mann, um zu zeigen, dass es einem wichtig ist und man Interesse an einer Frau hat? Es hat was mit Selbstreflexion zu tun. Der schüchterne Mann muss eben ein wenig mehr aus sich rauskommen, der Aufdringliche, sollte ein bißchen sein überschätztes Selbstbewußtsein zurückschrauben.

Der "Eine" besitzt die Kunst, zur rechten Zeit sich passend geben zu können. Er ist höflich, zurückhaltend, emotional aber auch selbstbewußt und stark, er achtet auf sein Äußeres und spitzt die Ohren für das, was Frauen wollen. Ein verständnisvoller Mann ist schön, aber bitte auch etwas Pfeffer im Hintern. Er vereint alles, was ein Mann braucht. Er kann mit einem "Nein" bzw. Korb locker umgehen und nervt eine Frau dann nicht weiter, wenn sie nicht will.

Keine Frau braucht einen dauerhaften Langweiler oder Waschlappen, aber auch genauso wenig einen dauerhaften Macho oder Draufgänger. Es ist nunmal eine Mischung aus allem. Aussehen, Auftreten, Selbstbewußtsein, an sich arbeiten, Ohren und Augen für die Frau aufhalten, sich weniger an seinen Kumpels orientieren (denn die Masse macht es in der Regel falsch). Auch hier im Forum würde ich nicht auf die gefrusteten Dauersingles hören. Also bitte nicht auf andere Männer hören. Lass dich im Zweifelsfall von deiner besten Freundin oder Kollegin beraten, denn eine Frau hat ein Auge dafür, was anderen Frauen gefällt oder was an dir stören könnte.

Das heutige Problem der Männer ist, sie sind sehr arrogant, rücksichtslos, sarkastisch, gefühlslos, psychisch angeknackst. Solche Männer meide ich wie die Pest. Ich lerne oft Männer in Diskos kennen, die bald über 50 sind !!! und meinen, sie können mir ihren sinnlosen oder perversen und frauenverachtenden Witzen bei mir landen. Sie schimpfen darüber, wenn eine Frau 5 Kilo zuviel hat, tragen aber selber einen wahnsinnig dicken Gaskessel vor sich her. Da weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Dass sie selbst schon ergrauten ausfallendes Haar haben und ich als 20 oder 30 Jahre jüngere Frau darauf nicht stehe, sollte doch einleuchtend sein? Solche Männer haben keine Selbstreflexion, sind aber ganz schön von sich überzeugt - so etwas kommt nicht gut an! Und das ist nur ein Beispiel.
 
  • #7
Sei kein Weichei. Habe eine eigene Meinung und Werte und vertritt diese auch. Sei souverän, mache Vorschläge und gehe voran, ohne die Frau dabei stehen zu lassen.

Das, was die meisten Frauen hier erzählen können, sind die Dinge, die im Kopf rumspuken, die man halbwegs rational erklären kann.
Wo sie dann tatsächlich gefühlsmäßig beim entsprechenden Mann mitziehen, oder nicht, wird dir kaum eine erklären können.
Vor allem wird hier kein Plan/Handlungsweisen zum Abhaken entstehen.

Der Eine, hat es bei der einzelnen Frau geschafft, weil die Chemie, der Zeitpunkt, die Offenheit beider Parteien und das berühmte gewisse Etwas vorhanden waren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
>Das heutige Problem der Männer ist, sie sind sehr arrogant, rücksichtslos, sarkastisch, >gefühlslos, psychisch angeknackst.

Da bleibt mir (50, m) das Lachen im Halse stecken.
DIE Frauen verhalten sich genauso. sind genauso "psychisch verkorkst". Es ist nur "netter" verpackt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Muss der Mann, um zu überzeugen, sich anfangs kavaliersmäßig zurückhaltend geben oder wird er Euch eher mit einer verständnisvollen, verlässlichen Art gewinnen?
Ein Mann kann mich überhaupt nicht "überzeugen". Entweder, er ist das, was ich möchte, dann sind Strategien kontraproduktiv, oder aber er ist es nicht, dann kann er unzählige Strategien verwenden, ohne dass sie im geringsten fruchten. Mein ehemaliger Partner hat nichts groß anders gemacht, als so mancher anderer Mann, der an mir interessiert war. Wir kannten einander, er gefiel mir. Das war es, was ihn von den anderen unterschied, und nicht ein bestimmtes Vorgehen.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ein Mann, der mich überzeigen will, der muss ein Mann der Tat sein!
Er muss ein Restaurant vorschlagen, er muss mich anrufen und er muss gute Ideen haben. er muss mich überraschen können mit irgendwelchen Fähigkeiten, die er hat und er muss Stil in Kleidung und Wohnungseinrichtung haben... Dann muss er lustig sein und schnell im Kopf, schnell kontern können und eine gewisse Ironie verstehen und Wortwitz haben.
Er sollte positiv sein und wissen, was er will! Mich!
Klar kann er auch mal unsicher sein oder Blödsinn reden - das kann sehr entzückend sein.
Ich finde nicht, dass ein Mann anfangs emotional sein muss... das entwickelt sich von selbst - mich überfordert das am Anfang!

Ich kann es nicht leiden, wenn ein Mann anfangs gleich fragt, was ich denn im nächsten Urlaub mache und dass es doch nett wäre, wenn wir irgendwann zusammen ziehen.
Schlimm ist auch, wenn er fragt, was ich abends machen will und keine Idee hat.
Auch schlimm: Wenn er die Krise bekommt, weil das Restaurant ihm zu teuer ist. Dann hätte er eben was zuhause gekocht!
Ich will, dass ein Mann sich am Anfang um mich bemüht - wenn da anfangs schon wenig kommt, ist Langeweile schon vorprogrammiert!
Ich habe wirklich viel zu geben, Männer sind mir aber oft viel zu langweilig!

w, 40 - (aber ab 40 bin ich ja angeblich eh nur der Trostpreis, wie ich hier gerade lesen musste)
 
  • #11
Der Mann sollte sich schon um mich bemühen. D.h. 1-2 SMS pro Tag, mal nachfragen wie der Tag war. Das nächste Treffen gleich schon vorschlagen, er muss mich nicht ständig (finanziell) einladen, aber es sollte ihm nicht zu teuer sein, wenn wir zusammen auf ein Kaffee gehen und er bezahlt. Im Gespräch bleiben, ohne ein Fragenkatalog abzuarbeiten. Wenn er mich zum Lachen bringt, dann hat er schon sehr gute Chancen.

Wenn man unverfänglich sagt, wir sollten mal zusammen wo hin fahren oder etwas unternehmen, finde ich gut. z.B.: Ich sagte mal beiläufig, dass ich - wenn ich einen Weihnachtsmarkt anschauen möchte - mal nach Salzburg fahren möchte, weil ich von dem gehört habe, dass der so schön sein soll. Wenn er dann mal vorschlägt, man könnte mal dorthin fahren (wäre theoretisch auch in einem Tag möglich) finde ich gut. Er ging auf meine Aussage ein und hat mir ein Vorschlag gemacht, wo er deutlich gezeigt hat, dass er Interesse hat mich für längere Zeit kennen zu lernen.

Das bereits erwähnte Spiel von hartnäckig sein, wenn ich nein sage, finde ich immer noch bescheuert. Tut mir leid, aber entweder man sagt, was man will, und sonst soll man es lassen. Man muss dem Mann kein Nein vorsagen, wenn man ein vielleicht oder später sagen möchte. Wie sollen sich da die Männer noch auskennen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bezogen auf die Aussage, warum sie ihn nicht als Mann, sondern als Freund sah, ist er vielleicht nicht so ihr Typ, den sie sexuell anziehend finden...die Aussage freundschaftlich, bringt das ja relativ gut rüber...wenn er unangenehme Eigenschaften hätte würde sie das sofort rüberbringen...ich vermute mal er war ZU NETT :O) und das im wahrsten Sinne, er wurde nicht als Mann wahr genommen...das Problem bei freundlichen Männern ist das sie nicht zu wenig, sondern zu sehr auf die Wünsche der Frauen eingehen...damit untergraben sie IHRE Männlichkeit. Frauen werden das nicht so offen sagen, das ganze passiert eher unterschwellig. Dasselbe passiert natürlich auch wenn Frauen zu sehr auf Männer eingehen...es sinkt die Anziehung....

Noch eine kleine Anmerkung: Frauen finden bis zu 300 Gründe nach einem Date, warum sie nicht mit jemanden zusammen sein möchten...Männer im Schnitt 4-5

PS: M39...und werde bei FS meistens angeschrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wie ein Mann überzeugt? Das lässt sich nicht so pauschal beantworten und hängt m.E. von der jeweiligen Frau und deren Charakter, Vorerfahrungen mit Männern, Erwartungen, Wünschen etc. ab.

Ich habe mir z.B. eine ernsthafte Partnerschaft gewünscht mit einem Mann, der u.a. selbstbewusst, authentisch, gebildet ist, ohne Altlasten (und damit meine ich nicht "Kinder"!), mit dem man humorvoll und optimistisch durch's weitere Leben gehen kann. Um nochmal etwas ganz Neues und Einzigartiges aufbauen zu können.

Zwei Beispiele dazu:
Ich habe zwei Männer fast zeitgleich angeschrieben, deren Profil mein Interesse geweckt hat. Der erste Kandidat wirkte zwar sehr interessiert, blieb am Ball, meldete sich ständig telefonisch, aber versuchte, mir die gesamte Planung für dates, gemeinsame Aktivitäten etc. "aufzudrücken". Er erzählte mir von schlechten Erfahrungen und Enttäuschungen mit Frauen im Vorfeld unserer Begegnung und seine indirekte Botschaft an mich war: Bemüh' Dich mal um mich! Die Gespräche lenkte er hauptsächlich auf seine negativen Erfahrungen mit Frauen und das, was er in einer neuen Beziehung nicht wieder erleben will. Interesse an mir als Person war für meinen Geschmack viel zu wenig vorhanden, ich fühlte mich eigentlich gar nicht gemeint. Bei den paar dates wirkte er auf mich eher passiv abwartend, meinte aber - oh Wunder! - nach kurzer Zeit schon, er habe sich in mich verliebt. Wollte mich relativ schnell seiner Familie vorstellen, fing sogar an, konkrete Pläne für die Zukunft zu machen...

Der andere reagierte auch sehr positiv auf meine Initiative hin und übernahm sofort das "Ruder", d.h. er blieb nicht nur "am Ball", sondern wurde aktiv, überraschte mich mit tollen Ideen für Ausflüge, Konzerte, stellte mir viele, viele Fragen zu meinem bisherigen Leben, machte mir schöne Komplimente, merkte sich Dinge, die mich begeistern, um mich dann damit zu erfreuen, etc. Kurz: wir hatten beidseitig vom ersten Tag des Kennenlernens an einen enormen Spaß zusammen.

Interpretieren kann das nun jeder, wie er mag. Ich muss, glaube ich, auch nicht schreiben, in wen von den beiden ich mich total verknallt habe und wer letztlich "das Rennen" gemacht hat ;)

w, 50+ mit gleichaltrigem Partner
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hab' sie angesprochen, mehrere Essen bezahlt (insgesamt ca. 200 € innerhalb von 2 Wochen ausgegeben - grundsätzlich kein Problem, wenn ich kein Student wäre), in den Mantel habe ich sogar auch mal geholfen, Türen aufgehalten, Komplimente gemacht, habe mich zurückgehalten und dennoch starkes Interesse bekundet, auf die Frage nach meinen Absichten Verbindlichkeit / Ernsthaftigkeit suggeriert [woraus später übrigens ohne mein Zutun ein "Toll, er will unbedingt heiraten und Kinder" (plural!) wurde] und zum Dank für das klassische Umwerben wurde ich ohne große Umschweife als Weichei bezeichnet.

Abgeleitet wurde diese unumstößliche Feststellung daraus, dass mein Verhalten "Unterwürfigkeit" gegenüber der Frau signalisiere und ich daher in Konfliktsituationen "nicht Manns genug sei" standzuhalten. Nachdem ich sie übrigens zusammengefaltet habe (ich lasse mir nur ungern meine Männlichkeit absprechen - erst recht nicht von einer Frau), stand ich plötzlich wieder hoch im Kurs. Allerdings habe ich jetzt keine Lust mehr.

Gott sei Dank bin ich ...
a) ... lernfähig
b) ... mit erfolgversprechendem Aussehen gesegnet
c) ... mit einem Kerl befreundet, der wirklich sämtliche Tricks kennt

Also weg vom "Rosenkavalier" und hin zum "Aufreißer". Lieber der austeilende Ar***, als der einsteckende Trottel.

Die geschilderte Situation lässt sich übrigens nicht dadurch erklären, dass ich einfach an die falsche Frau geraten bin. Der "Gentleman" und die "Dame" wurden zuletzt Anfang des vergangenen Jahrhunderts gesichtet und mittlerweile durch "pimps" und "bitches" ersetzt. Nicht zu erkennen, dass das Kavaliersbenehmen aus Sicht einer "bitch" unmännlich wirkt, war eindeutig mein Fehler. Passiert mir nicht nochmal.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Abgeleitet wurde diese unumstößliche Feststellung daraus, dass mein Verhalten "Unterwürfigkeit" gegenüber der Frau signalisiere.

Das ist genau der Punkt. Liest man sich die obigen Beschreibungen durch, wie ein Mann nach Vorstellung der Frau sein sollte, könnte man vordergründig auf die Idee kommen: ok, wenn er so ist, könnte es etwas werden mit ihm.

Mitnichten!

Dem Mann wird nämlich unterstellt, er ordne sich durch dieses "so sein" den Wünschen der Frau unter, wolle ihr damit also gefällig sein. Und das geht natürlich ganz und gar nicht. So einen will sie nicht.

Mir ist ungefähr dasselbe passiert wie dem Gast, von dem obige Zeilen stammen. Sie wollte einen konsequent treuen Mann, ich bin ein konsequent treuer Mann. Mein striktes Nein zum Treuebruch empfand sie als Unterwürfigkeit, unterstellte mir, ich würde das nur behaupten, um damit bei ihr zu punkten. Männer seien nicht treu.

Was ich der nächsten Frau antworten werde, die mir diese Frage stellt, weiß ich noch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ein Mann, der mir nicht gefällt, kann mich überhaupt nicht von sich überzeugen. Egal, was auch immer er veranstaltet. Manche sagen ja, das Interesse könne sich mit der Zeit noch entwickeln. Bei mir ist das definitiv nicht so. Entweder er gefällt, oder eben nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also weg vom "Rosenkavalier" und hin zum "Aufreißer". Lieber der austeilende Ar***, als der einsteckende Trottel.

Die geschilderte Situation lässt sich übrigens nicht dadurch erklären, dass ich einfach an die falsche Frau geraten bin. Der "Gentleman" und die "Dame" wurden zuletzt Anfang des vergangenen Jahrhunderts gesichtet und mittlerweile durch "pimps" und "bitches" ersetzt. Nicht zu erkennen, dass das Kavaliersbenehmen aus Sicht einer "bitch" unmännlich wirkt, war eindeutig mein Fehler. Passiert mir nicht nochmal.

Den Fehler machen leider viele Männer, zwischen Weiß und schwarz nicht differenzieren zu können.

Rosenkavalier zu sein kommt wenig an und Aufreisser zu sein, erst recht nicht.

Keine Frau erwartet es innerhalb von 14 Tagen so teuer eingeladen zu werden. Wenn, dann ist es eh die falsche Frau.

Also, lieber Mann, immer die goldene Mitte suchen, dass ist der beste Weg zum Erfolg.

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ein Mann, der mir nicht gefällt, kann mich überhaupt nicht von sich überzeugen. Egal, was auch immer er veranstaltet.

Danke für die Aussage. Davon bin ich als Mann auch überzeugt. Und ich glaube auch, dass das bei den meisten Frauen so ist. Der Falsche kann nichts richtig machen und der Richtige nichts falsch. Vom Verhalten ist es also erstmal kaum abhängig, insofern führen auch alle Tips ins Leere, was man besser machen könnte. Entweder man gefällt oder eben nicht, damit muss man(n) leben. Diese ganzen Verhaltensmaßregeln - alles Mumpitz, wenn die Optik nicht passt. Beidseitig natürlich.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das wohl hervorstechendste Merkmal eines Aufreißers ist es, bei Frauen gut anzukommen ...

So ein männlicher Aufreisser mag vielleicht kurzfristig Erfolg haben, aber nicht dauerhaft.

Oft bezeichnen Männer andere Männer als Auffreisser, weil diese Männer mehr Erfolg bei Frauen haben, aber dabei gar nicht aufreisserisch vorgehen.

Resümee: Mit Respekt, Höflichkeit, Empathie, gut gepflegten Körper, Selbstbewusstsein, gute Manieren, ohne ins Extrem zu fallen, kommt jeder Mensch weiter, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Er sollte wissen, WER er ist und WAS er ist. Authentisch sein.

Jegliche Spielchen ziehen nur am Anfang (bis man es durchschaut hat) oder bei naiven Personen.

Eine reife, erfüllende Beziehung wird der Mann mit seinem "Strategie-Wechsel" nicht erreichen. Mit Rückzug kann man auf der anderen Seite gestörte Muster/Abhängigkeit erwecken. Langfistig wird das Scheitern. Die Zeit hätte man sich dann sparen können.

Manchmal soll's ja helfen, in sich selbst rein zu schauen, ein paar (gute) Bücher zum Thema Partnerschaft, Co-Abhängigkeit etc. zu lesen. ;-)

JEDE ART von Mann kann attraktiv sein, wenn ich als Frau spüre,

- dass er authentisch ist
- dass er sich selbst mag

Strategien und Spiele werden von mir mittlerweile sehr schnell durchschaut und da beende ich den Kontakt sofort, weil mir das zu blöd ist (und ich nicht seine Therapeutin bin). Nichts ist so lächerlich, wie ein unsicherer Mann, der sich selbst nicht mag und dann auf Aufreisser macht. Das Gegenteil, wenn einer mit seiner Schüchternheit kokettiert ("hab mich fast nicht getraut, Dich anzuschreiben") wirkt auch lächerlich.

Wer erwachsen ist, sollte auch innerlich erwachsen werden.
 
  • #22
Ein Mann, der mich überzeigen will, der muss ein Mann der Tat sein!
Er muss ein Restaurant vorschlagen, er muss mich anrufen und er muss gute Ideen haben. er muss mich überraschen können mit irgendwelchen Fähigkeiten, die er hat und er muss Stil in Kleidung und Wohnungseinrichtung haben... Dann muss er lustig sein und schnell im Kopf, schnell kontern können und eine gewisse Ironie verstehen und Wortwitz haben.
Er sollte positiv sein und wissen, was er will! Mich!
Ja - alles erfüllt - trotzdem lehnt die Frau schließlich ab. Ja, was denn noch ?

Wer dagegen einen Clown oder sonstigen Entertainer zu seiner Unterhaltung und für seine langweilige Freizeit haben will, dafür gibt es Künsterlagenturen.
 
  • #23
Ich glaube nicht, dass es ein Verhalten gibt, das als Muster angewendet werden kann um bei Frauen zu landen. Ich kann mal nicht für mich sagen, welche "Masche " bei mir wirkt.

Mein jetziger Partner war sehr hartnäckig und ist äusserst machohaft aufgetreten. Normalerweise kann ich so was nicht haben, aber ER durfte das. Ich habe ihn durch Zufall über Freunde kennen gelernt. Er ist mir schon durch sein attraktives Aussehen sofort aufgefallen, doch angefangen zu gefallen hat er mir im Laufe des Abends durch seine Aussagen zu verschiedenen Themen, seinen Humor und seine Schlagfertigkeit. Irgendwann hat er mich gefragt, ob er mein Handy kurz benutzen darf, ich habe zugesagt und dann hat er sich mit meinem Handy eine sms geschickt... so hatte er ungefragt meine Nummer, die er auch am folgenden Tag nutzte, um mir mitzuteilen, er hätte Konzertkarten und um wieviel Uhr er mich abholen soll.
Hätte der Mann mir nicht gefallen, so hätte ich ihn als Spinner und Macho abgestempelt, doch weil er mir gefiel, mochte ich seine Taktik!

Er ist jetzt in unserer Beziehung überhaupt nicht so, er ist ein sehr einfühlsamer und liebevoller Partner, aber er weiss schon was er will und ganz schön selbstbewusst.

Ich denke dieses selbstbewusste, aber nicht arrogante Auftreten hat schon sehr bei mir gewirkt.

Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #24
am Wichtigsten ist mir, dass ein Mann ein gutes Selbstbewusstsein hat, dh ganz konkret: er ist mit sich im Reinen und mag sich selbst auch wenn er nicht der Schönste, reichste oder erfolgreichste ist. Ein gutes Selbstbewusstsein äußerst sich auch darin wie er mit mir und anderen Leuten umgeht: ist er freundlich, sieht das Gute in seinen Mitmenschen? Ist er zuverlässig und weiß was er will?
und auch da bin ich von der "alten Schule": bietet er mir an beim ersten Date meinen Kaffee zu bezahlen oder pocht er knauserig auf getrennte Rechnungen?
Meldet er sich spätestens einen Tag nach dem Date mit einer kurzen Nachricht oder verhält er sich distanziert und unverbindlich?
Das sind alles Aspekte, die ein Mann für mich sehr interessant machen, selbst wenn er auf den ersten Blick nicht gleich in die Kategorie "Traummann" fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Der Mann sollte mich erobern! Nicht nur wochenlang herumsülzen und sich zurückhalten! Er sollte durchaus auch einmal Körperkontakt herstellen ... und das ist auch ein Tipp an die Herren: da merkt ihr nämlich, ob die Frau euch auch anziehend findet oder ihr nur in die Freundschaftsschiene abrutscht!

Liebe Männer, berührt doch mal bei einem 2. oder 3. Date die Hand der Dame oder gebt ihr beim Abschied einen Kuss (vor mir aus auch auf die Wangen), nehmt sie dabei leicht in den Arm, ihr werdet sofort merken, wenn sich ihr Körper anspannt oder sie ablehnend reagiert ... und das ist immer Indiz Nr. 1 für mich, ob "mehr" entstehen könnte!
 
G

Gast

Gast
  • #26
und auf geht's in den nächsten Thread "warum verstehen Männer ein "nein" nicht als "nein".. =D

Sehr schön! =D

Mit Ausdauer und Über-Engagement sollte Mann vorsichtig sein, wenn er nicht wenigstens schon ein Grundinteresse seitens der Frau verspürt. Ansonsten ist die Grenze zum Stalking nämlich fließend. Ich hatte mal von einem ehemaligen Arbeitskollegen, den ich fälschlicherweise für schwul hielt (alle anderen Kollegen taten das auch) an einem einzigen Abend an die 50 verpasste Anrufe. Das fand ich nicht mehr lustig. Ich war mit ihm ein paar Mal nach der Arbeit einen Kaffee trinken gewesen.

In dem hier angeführten Nachbar-Thread hatte doch die Frau meines Erachtens schon geäußert, dass sie nur an einer Freundschaft interessiert sei. Wenn man diese Option nun unbedingt unwiederbringlich ruinieren möchte, kann man es natürlich auch noch mal mit Telefonterror, unangekündigten Besuchen zu nachtschlafender Zeit, dem Versenden von Blumensträussen und Grußkärtchen versuchen. (Der Phantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt...) Ich rate davon ab.
 
Top