Ich (m) will kein "Weibchen", daß sich "gehorsam und devot" wie eine (altbackene) Frau anzieht, nur um ihrem Mann zu gefallen.
Frauen entdecken für sich immer mehr, was für sie praktischer ist, z.B. Kurzhaarschnitt.
Flache Schuhe sind leichter und bequemer zu gehen, als mit (hohen) Absätzen.
Wenn der Partner in seiner Arbeitsstelle ist, und die Frau den Haushalt, einkaufen etc. macht,
dann trägt sie z.B. eine einfache Jeanshose + Pulli. Zweckmäßig, und schont die andere, bessere Kleidung. Ihr Partner siehts ja nicht.
Tlw. sieht es aber sehr derbe aus = kein modischer Geschmack und Interesse im Alltag ?
Im Alltag erweist sich die Hose als praktischer und schützender, als Röcke.
Viele Frauen bevorzugen Hosen = im Schritt geschlossen, anstatt Rock = im Schritt offen.
In körperbetonten Hosen ist es leichter zu gehen, als in körperbetonten Röcken ?
Im Berufsleben scheint es für die Karriere besser, wenn Frau stets in Hosen und keine Röcke.
Bei Bewerbungsfotos kamen die Frauen besser an, die ihre Haare streng zurückgebunden trugen,
anstatt offen. (lt. Ergebnis eines groß angelegten Soziologie-Tests)
Viele Frauen mögen sogar generell keine Röcke, weil für sie altbacken, und sich darin nicht wohl fühlen.
(Alle meine bisherigen Partnerinnen trugen keine Röcke oder Kleider , wirkten aber weiblich - war ok für mich)
Man soll die Partner/in nicht zu etwas zwingen, womit sie sich nicht wohl fühlt.
Nur um die eigenen, frivolen Wünsche zu befriedigen ?
Großes Mißverständnis zwischen Männer und Frauen.
Was dem Mann an der Frau gefällt und erotisch findet, muß noch längst nicht auch der Frau gefallen. Denn die Frau verspürt dabei ggf. null Erotik.
Jedoch kann auch heutzutage ein Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern sein.
Frau glaubt ggf., sich modisch Alles erlauben zu können, inkl. Männerkleidung.
Während der Mann unbedingt "männlich" erscheinen muß. Und schon bei Kleinigkeiten als "unmännlich" verstoßen wird.
Ich bevorzuge die eher weiblich erscheinende Frau. Das muß nicht unbedingt Rock und hohe Schuhabsätze sein. Aber bitte auch nicht burschikos, als ob sie Testosteron-gedopt wäre.
Ich sah mal eine Polizistin in voller Uniform und Ausrüstung, die ging sogar wie ein Mann: Breitbeinig und kräftiger mit dem Fuß auftretend.
Oder mehrmals eine sehr schlanke Mutter mit ihrem kleinen Kind.
Busen fast null, Kurzhaarschnitt, und Ausdrucksweise, Gang und Ausstrahlung wie ein männlicher Kumpel.
Drei versch. Frauenprofile, wo auf den Fotos die Frauen fast wie Männer wirken. Würden aber Männer als Partner suchen. (Also keine lesbischen Butch-Typen sind)
Ich bin sehr tolerant und verständnisvoll (s.o.) Und selbst eine Frau ohne Brüste würde ich akzeptieren (z.B. kaum Busen, oder nach Brust-OP)
Aber wenn die Frau zu sehr "unweiblich" wirkt, kann ich mich nur schwer oder gar nicht dazu durchringen. Kann auch die Potenz einschränken. Schließlich bin ich hetero und nicht bi.
(m,52)