G
Gast
Gast
- #1
Freizeitverhalten als Single 50 + wieder wie mit 25 Jahren?
In einigen Parallelthreads ist mir immer wieder aufgefallen, dass Menschen davon sprechen, dass sie sich nicht ihrem Alter entsprechend verhalten. Oder dass Menschen in bestimmten Altersklassen andere Unternehmungen machen.
Nun meine Frage an Euch, bzw. an die Menschen, die bereits mehrere Stationen des Lebens hinter sich haben, so ca. um die 50 und darüber:
Wie hat sich euer Freizeitverhalten im Laufe des Lebens verändert? Eure Aktivitäten, eure Interessen, eure Hobbies?
Für mich (und einige meiner nahen Bekannten) sehe ich das so:
In der Jugend, so bis Mitte 20 waren wir eigentlich immer unterwegs, am Wochenende in Discos oder auf Parties. Ab und zu mal ein Rockkonzert oder Rock-Festivals (wenn es preislich machbar war). Mit der Clique abhängen usw. Urlaub mit dem Zelt nach Griechenland oder der Türkei, Land und Leute kennenlernen und nicht wissen, wo man morgen schlafen kann.
Aber: eigentlich war das die Zeit, in der ich keinen festen Partner hatte, also die Such-Phase.
Dann mit Ende 20 habe ich geheiratet und das Lebens lief in komplett anderen Bahnen. Familie, Kind, Hausbau und die Abende zu Hause verbringen. Wenn wir einen Babysitter hatten, mal zum Essen gehen. Urlaub am Meer, damit die Kinder etwas davon hatten. AM Wochenende mal gemeinsam mit den Freunden + Kindern grillen.
Dann waren die Kinder aus dem Haus und der Mann auch.
Irgendwie kommt nun mein altes Leben wieder zurück. Mein Leben heute, mit 55 hat mehr mit meinem Leben als 25jähre zu tun als mit der Zeit als 40jährige.
Ich mache heute Abendteuereisen (natürlich etwas teurer), ich besuche wieder Rockkonzerte, wei ich es mir auch leisten kann. Ich geh am Wochenende mit ein paar Freundinnen aus, in Bars, ins Theater, in Shows. Ich bin wesentlich neugieriger aufs Leben und wesentlich aktiver als mit 40.
Geht euch das auch so?
Ich glaube aber, dass es auch ein Unterschied ist, ob man nochmal neu anfängt oder ob man in ein der Beziehung feststeckt und sich nicht mehr aufraffen kann.
Ich merke, wenn ich Männer in meinem Alter date, dass sie anders sind als Männer meiner Freundinnen, die nur noch Familienleben kennen. Und ich merke es auch an mir im Vergleich zu verheirateten Freundinnen. Singles mit 50 sind meistens anders als Verheiratete mit 50.
Nun meine Frage an Euch, bzw. an die Menschen, die bereits mehrere Stationen des Lebens hinter sich haben, so ca. um die 50 und darüber:
Wie hat sich euer Freizeitverhalten im Laufe des Lebens verändert? Eure Aktivitäten, eure Interessen, eure Hobbies?
Für mich (und einige meiner nahen Bekannten) sehe ich das so:
In der Jugend, so bis Mitte 20 waren wir eigentlich immer unterwegs, am Wochenende in Discos oder auf Parties. Ab und zu mal ein Rockkonzert oder Rock-Festivals (wenn es preislich machbar war). Mit der Clique abhängen usw. Urlaub mit dem Zelt nach Griechenland oder der Türkei, Land und Leute kennenlernen und nicht wissen, wo man morgen schlafen kann.
Aber: eigentlich war das die Zeit, in der ich keinen festen Partner hatte, also die Such-Phase.
Dann mit Ende 20 habe ich geheiratet und das Lebens lief in komplett anderen Bahnen. Familie, Kind, Hausbau und die Abende zu Hause verbringen. Wenn wir einen Babysitter hatten, mal zum Essen gehen. Urlaub am Meer, damit die Kinder etwas davon hatten. AM Wochenende mal gemeinsam mit den Freunden + Kindern grillen.
Dann waren die Kinder aus dem Haus und der Mann auch.
Irgendwie kommt nun mein altes Leben wieder zurück. Mein Leben heute, mit 55 hat mehr mit meinem Leben als 25jähre zu tun als mit der Zeit als 40jährige.
Ich mache heute Abendteuereisen (natürlich etwas teurer), ich besuche wieder Rockkonzerte, wei ich es mir auch leisten kann. Ich geh am Wochenende mit ein paar Freundinnen aus, in Bars, ins Theater, in Shows. Ich bin wesentlich neugieriger aufs Leben und wesentlich aktiver als mit 40.
Geht euch das auch so?
Ich glaube aber, dass es auch ein Unterschied ist, ob man nochmal neu anfängt oder ob man in ein der Beziehung feststeckt und sich nicht mehr aufraffen kann.
Ich merke, wenn ich Männer in meinem Alter date, dass sie anders sind als Männer meiner Freundinnen, die nur noch Familienleben kennen. Und ich merke es auch an mir im Vergleich zu verheirateten Freundinnen. Singles mit 50 sind meistens anders als Verheiratete mit 50.