G

Gast

Gast
  • #1

Fremd- und Selbsteinschätzung

Am Wochenende in einer Bar, neben uns zwei junge Damen zwischen 19 und 25. Keine der Damen hätte ich als besonders hübsch eingestuft, maximal Durchschnitt. Sie haben über Männer geredet und erzählt, dass die Männer aus ihrem Bekanntenkreis alle hässlich sind und sich selbst die Frage gestellt, wo sich denn die ganzen hübschen Männer verstecken. Dabei haben sie auch aufgezählt, wen sie hübsch finden (Clooney, Kutcher, C. Ronaldo,...). Ich habe mir verkniffen etwas zu sagen, aber ich dachte mir, dass ein Christiano Ronaldo sich sicher niemals eine nur mittelmäßig gut aussehende Dame wie eben einer dieser angeln würde und die Erwartungshaltung, an so einen Mann zu gelangen daher komplett unrealistisch ist.

Wie kommt es, dass besonders junge Damen ihr Aussehen oft derart überschätzen? Sind das reine Träumereien vom Märchenprinz oder sind das tatsächliche jene Frauen, die ihr ganzes Leben unerfüllbaren Ansprüchen hinterherjagen und dann auf Singlebörsen landen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Träumen darf man ja mal. Ansonsten zeigt die Realität auf der Straße das Männer sich fast immer für durchschnittliche Frauen entscheiden. Deine Chance, wenn du optisch, wenn auch positiv aus dem Rahmen fällst und was aus dir machst, auch beruflich, keinen Einheitstrampelpfad gehst einen Mann zu finden tendiert dann immer weiter nach unten. So gesehen kann es schon sein das die Mädels dann irgendwann an dir mit Partner an der Bar vorbeiziehen. Das die Ronaldos und Clooneys nirgends zu sehen sind haben die zwei auch schon gemerkt. Denen gefällt auch ein anderer. Ansonsten ist das sicher der modernen Erziehung der letzten 30 Jahre zu schulden in denen der letzte Schulversager und noch die hässlichste Kröte eingetrommelt bekommen haben, das sie die schlauesten und schönsten seien. Nur: Den Lehrer kann man für die 6 versuchen anzuzeigen, den Spiegelfabrikanten leider nicht. w46
 
G

Gast

Gast
  • #3
1. Mögliche Selbstüberschätzung der beiden jungen Frauen.

2. Mögliche Selbstüberschätzung und (durch WErbung?) verdrehte Wahrnehmung des Fragenstellers und vieler Männer im allgemeinen. Ich kenne sehr viele Männer in meinem Umfeld die Frauen, die in meinen Augen sehr hübsch sind, als unattraktiv bezeichnen. Da werden dann auch Vorbilder angegeben die einfach überirdisch schön sind und eben nur zu den 1% der Menschheit gehören die von der Natur gesegnet sind (und genug Geld haben sich intensiv um ihr äußeres zu kümmern, ganz abgesehen von Photoshop). Alle anderen Frauen waren in der Sicht der Männer nicht hübsch, zu dick, zu alt aussehend usw.
Es gibt in den Medien KEINE unattraktive Frau.
 
  • #4
Junge Frauen entscheiden am schnellsten. Kurzer Blick auf den Mann, ggf. nach 10 Sekunden bereits die Absage. (gesehen in einer US-TV-Show)
Obwohl die betroffenen jungen Männer m.E. gut aussahen, und sich wunderten.
Sind das reine Träumereien vom Märchenprinz oder sind das tatsächliche jene Frauen, die ihr ganzes Leben unerfüllbaren Ansprüchen hinterherjagen und dann auf Singlebörsen landen?
Bei manchen Frauenprofilen (nicht EP) habe ich den Eindruck, als ob die bereits seit zehn Jahren
bestehen ?

Mir scheint, in Singlebörsen sind die Ansprüche am höchsten. Und wo selbst sogar manche gutaussehende Frau keinen Mann findet.

Meine Erfahrungen: Frauen wollen über ihr Aussehen, sowie ggf. über ihren Profileintrag nicht diskutieren, selbst wenn es gut ist.

So manche Frauen meinen: Ich bin eine Frau - das genügt für die Männer.

Eine Frau (28) mit geschätzt 180 kg.: Das ist halt so, muß man(n) akzeptieren.
Sie änderte ihre falsche Ernährung nicht. Hielt das für normal, und keine Ursache.
Kein Interesse am abnehmen. Kein Interesse, warum sie so zugenommen hat.
Aber war auf Partnersuche. (Mit 19 J. war sie noch schlank.)

Sie suchen mit 20 den Traumprinzen, mit 30 den Familienernährer, mit 40 den gestandenen Mann aber ohne Altlasten, mit 50 den Mann der wie 30-35 aussieht.
Erst mit 60+ werden sie ratlos, und nehmen dann Jeden ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde, dass Du von der Einstellung her viel Ähnlichkeit mit den beiden jungen Frauen hast, die Du hier kritisierst.

Der Satz "Ein Cristiano Ronaldo würde nie eine mittelmäßig gut aussehende Frau nehmen" stimmt zwar, zeigt aber auch Deine Arroganz, die Du wiederum an den Tag legst. Was wäre falsch an einer mittelgut oder durchschnittlich aussehenden Frau? Und - wie hier schon erwähnt wurde - es sind gewöhnlich die durchschnittlich aussehenden Frauen, die liiert sind, eher nicht die, die herausragen.

Außerdem glaube ich nicht, dass die beiden Ladys an der Bar sich wirklich einbilden, Chancen bei einem George Clooney zu haben. Sie haben halt ein bisschen geträumt. Das tut Ihr Männer doch auch.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Naja, das was Du mitbekommen hast, sind halt die Wunschvorstellungen der beiden gewesen. Ich finde, die darf jeder haben. Die Realität sieht meist nicht so aus und das wissen die beiden auch. Wenn noch nicht, dann werden sie es schneller feststellen, als ihnen lieb ist.

Man muss aber auch eins sagen: Schafft man es tatsächlich einmal, eine(n) überdurchschnittlich aussehenden Freund(in) zu angeln, dann nutzen sich die Äußerlichkeiten recht schnell ab. Das ist wie in Urlaub fahren: Das erste Mal ist aufregend und toll, aber beim 10. Mal wird's normal und man gewöhnt sich dran (leider). Von daher ist dieser Faktor überbewertet, da er nur am Anfang sehr wichtig ist. Voraussetzung sollte eigentlich sein, dass man jemanden findet, den man sehr gerne um sich hat und in den man sich verliebt. Das Verlieben ist das Problem, da jeder so sein Beuteschema hat und ungern davon abweicht. Und deshalb machen wir es uns schwer und träumen von unerreichbaren Personen, die hübsch anzusehen sind. Wird uns täglich von den Medien vorgeführt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mit 20 bis 30, können Frauen mit ihrer Jugend(egal ob hübsch oder Durchschnitt) Männer Verzaubern und bei ihnen Punkten. Mit 30 bis 40, steht Charakter , Familie, Status und Sicherheit in den Partnersuchkriterien. Ab 40 haben sie oft Torschlußpanik, ewige Nogolisten, wenig Akzeptanz für sogenannte Altlasten der Männer, aber mit dem eigenen Glauben sie sähen noch so jung, gut ,taufrisch und unwiederstehlich, wie in jungen Jahren aus.
Frauen sind weibliche "Machos" ein Leben lang, sie möchten beachtet, bewundert und auf Händen getragen werden, sind nie zufrieden und vergessen dabei, daß sie eben auch nur ein Teil der Menschheit sind.
Wir Männer sind ja selbst Schuld, denn wer nicht beachtet wird, muß selbst Beachtung schenken und schon relativieren sich die Ansprüche!

50m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie kommt es, dass besonders junge Damen ihr Aussehen oft derart überschätzen? Sind das reine Träumereien vom Märchenprinz oder sind das tatsächliche jene Frauen, die ihr ganzes Leben unerfüllbaren Ansprüchen hinterherjagen und dann auf Singlebörsen landen?

Sorry, ich lese nichts davon, dass die Damen erzählten, dass sie besonders hübsch wären, sondern sie schwärmten nur, was in dem Alter normal ist, von Schauspielern. Sind halt Träumerein, was viele Männer in jedem Alter auch haben. Gerade hier bei EP lesen wir jeden Tag davon.

Also wenn ein Mann das Erzählte nicht differenzierend betrachten kann, wie alt ist der FS übrigens?, dann brauche ich nichts weiter zu seiner Frage zu schreiben weil es nichts bringt.

w 52
 
  • #9
Lieber Fragesteller,

über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, genauso also über das Hübsch sein und attraktiv finden.

Du fandest diese Mädels nicht hübsch? Und dann maßt du dir an, indirekt zu behaupten, dass die doch nie so jemanden wie Clooney abbekommen würden?
Hm, wer überschätzt sich da? Hast du dich schon einmal im Spiegel betrachtet?

;o)

Also ganz ehrlich: Was sich am Ende findet und was nicht, kann man nicht pauschal beantworten. Vielleicht würde ja ein Clooney genau eine von den beiden an der Bar zum Anbeißen finden. Nur weil du das nicht findest, warum dann nicht der Clooney? Wie würdest du dann gucken?

Von solchen "Idolen" zu träumen, ist doch nicht schlimm - ist doch normal... Ich möchte nicht wissen, über welche Frauen die Männer bei einer ihrer Runden ins Schwärmen und sich anheizen geraten...

Also ich finde, das hat gar nichts mit Selbstüberschätzung dieser Frauen - und erst recht nicht mit Selbstüberschätzung "junger Damen" zu tun! Ich würde diese Aussage auch gar nicht überbewerten und tatsächlich nur auf das Aussehen beziehen! Wenn Frauen über Männer reden und sagen "wo sind denn all die hübschen Männer", dann sind damit nicht nur die "Körperhüllen" gemeint! Letztendlich suchen auch diese beiden Damen an der Bar nur jemanden, der ihnen gefällt und die richtigen Eigenschaften hat, wo es einfach funkt - der wird dann wahrscheinlich auch ganz anders als Clooney und Co. aussehen, für sie aber trotzdem "wie ein Clooney" sein.
Clooney und Co. sind "Ideale" dieser Zeit. Es gibt einige Menschen auf dieser Welt, die ein Großteil der Menschheit umwerfend schön und hübsch finden würde, aber letztendlich ist es immer der individuelle Geschmack.

Ob ein Paar zusammen passt oder nicht, liegt nicht am Äußeren. Darum ist es auch nichts besonderes, wenn ein "total hübscher Mensch" mit einem "Durchschnittsmenschen" zusammen ist...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das kommt häufiger vor, dass sich Menschen optisch überschätzen. Vielleicht ist das psychologisch gesehen sinnvoll, denn das bedeutet, dass man viel von sich hält. Eine andere Erkenntnis über sich selbst, würde den Menschen nur runter ziehen.

Und auch Menschen, die realisieren, dass sie nicht die Schönsten sind, wünschen sich trotzdem einen schöneren Partner. Ob sich dieser Wunsch erfüllt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.

Ich selbst bin 44 und hätte auch gerne einen hübschen 30-jährigen Freund. Die Menschen meiner Altersklasse sind oft nicht mehr so ansehnlich. Aber ob ein 30-jähriger mich auch wollen würde...Traum und Realität.

Anderes Beispiel: In meinem Bekanntenkreis gibt es einen extrem übergewichtigen Mann. Er würde sich nie in eine übergewichtige Frau verlieben. Immer rennt er extrem schlanken, jungen, hübschen Frauen hinterher. Er hat auch keine Hemmungen, diesen Frauen seine Liebe zu gestehen - auch wenn er ständig Körbe bekommt. Lieber bleibt er alleine, als eine dicke Frau zur Freundin zu nehmen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ganz einfach: Auch wenn die eigene Wampe über die Jeans schwappt, muss man das noch lange nicht beim anderen Geschlecht attraktiv finden.

Männer und Frauen tun sich da nicht viel. Und dabei finde ich Frauen im Durchschnitt attraktiver als Männer. Evtl. tut sich die durchschnittlich attraktive Frau deshalb schwer, sich für einen durchschnittlich attraktiven Mann auf den ersten Blick zu begeistern. Auf den zweiten Blick verlieben klappt aber durchaus ;-)

w28
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie kommt es, dass besonders junge Damen ihr Aussehen oft derart überschätzen?
Ich bin mir nicht sicher, wie Sie überhaupt zu der Ansicht gelangen, diese beiden Frauen würden ihr Aussehen "überschätzen". Man muss sich beispielsweise als pummelige Frau nicht für eine Elfe halten, um übergewichtige Männer unattraktiv zu finden. Man findet nicht automatisch das ansprechend, was man selbst bieten kann.

Abgesehen davon ist Schönheit ein subjektiver Begriff. Wenn sich ein kleiner Mann mit Übergewicht und Glatze für überaus gutaussehend hält, dann ist diese Meinung nicht falscher oder richtiger als meine Beurteilung, dass es sich bei ihm um einen hässlichen Menschen handelt. Nur weil mein Geschmack der Mehrheit entspricht, macht dies mein Urteil noch lange nicht "objektiv".

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Imho hat der FS mit seiner Beobachtung tendenziell recht.

Die Nach-68er-Generation an Frauen zumindest sind teilweise so dermaßen von sich selber überzeugt, dass man(n) teilweise schon garnicht mehr weiß ob man lachen oder weinen soll.

Der Durchschnitt bei den Frauen hält sich heute für überdurchschnittlich hübsch, intelligent, sportlich, belesen, erfolgreich etc. - also als Gesamtpaket halt einfach attraktiv - hat also all das zu bieten was ihrer erlesenen Meinung nach natürlich insbesondere Männer nicht zu bieten haben. Wenn man jedoch sachlich nüchtern auf diese Damen schaut sieht man eben auch nur eines oft: Durchschnitt. Nicht wesentlich schlechter, aber eben auch nicht wesentlich besser als der Durchschnitt.

Lachhaft finde ich dann Vergleiche ala "Frauen sind im Durchschnitt vom Aussehen her attraktiver als Männer". Entschuldige mal bitte, aber was bringt denn dahingehend ein Vergleich zwischen Mann und Frau. Immer schön Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Natürlich ist ein Mann in seinen 20igern mit Waschbrettbauch netter anzuschauen als ein Mann mit Wampe, aber das gilt doch bei den Frauen genauso.

Ich denke Männer sind meist realistischer in ihrer Anspruchshaltung, während Frauen tendenziell im Kopfkino stecken bleiben und auch noch im hohen Alter auf den Ritter mit dem weißen Ross warten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also erstmal, man belauscht fremde Gespräche nicht! Und ich persönlichen höre nur dann mit, wenn mich etwas an der Person interessiert!

Wie oft ist es mir schon passiert, dass mich ein Typ angemacht hat und wenn ich ihm einen Korb gegeben habe, er mich dann als hässlich u.s.w. beschimpft hat.

So wenn Du von den beiden nichts wolltest und sie sich nicht gerade mit einem Grammophon neben Dir unterhalten haben, warum hast Du das Gespräch verfolgt?

Dann noch die Frage! Warst Du denn der Meinung, Du bist eigentlich gut genug für sie, wenn nicht sogar zu gut für die beiden!

Selbsteinschätzung ist so eine Sache! Wie auch die Fremdeinschätzung, sie übereinstimmen nicht immer! Selbst wenn Frauen über Männer diskutieren, sie sind sich da nicht einer Meinung. Selbst wenn ich mir die Top -Listen anschaue, da frage ich mich bei dem einem oder anderem Mann, wie er es drauf geschafft hat! Denn ich empfinden die Reinfolge da anders. So wer hat da recht! Die anderen Frauen, die diesen Mann auf diesen Platz gewählt haben oder ich?

FS und auch andere Männer hier, wer sagt euch, dass eure Einschätzung richtig ist? Oder wie hier zum Teil herablassend über Frauen und ihre Ansprüche geschrieben wird.

Und im Prinzip haben diese Mädchen doch recht, die meisten Männer oder besser gesagt Menschen sind nicht besonders schön! Und diese Mädchen halten sich sicher nicht für überdurchschnittlich schön, sie hätten nur gerne andere Männer in ihrer Umgebung. So wenn so ein Mann ihnen über den Weg läuft und sie nicht beachtet, dann ist die Realität schneller da als sie bis drei zählen können. Und wenn jeder gut aussehender Mann sie so behandelt, dann kommen sie in der Realität schon an.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das sich heute vor allem Frauen für ein Gottesgeschenk halten liegt wohl an den Medien. Nehmen wir nur mal das Beispiel Fußball WM der Frauen, da musste selbst unsere Bundesmutti ihren Senf dazu abgeben obwohl die Damen nicht einmal in der Lage waren gegen eine B-Jugendmanschaft einer Kreisliga zu bestehen. Frauen sind die neuen Supermänner - jedenfalls den Medien nach, egal ob Lara Croft oder irgendeine andere der vielen, vielen Superheldinnen, Frauen können es - jedenfalls in der Fantasie. Daher ist es kein Wunder, dass sich da eine Selbstübersteigerung einstellt. Wenn du einem Kind andauernd sagst, dass es das beste und tollste ist, dann glaubt es das auch wenn die Schulnoten eine andere Sprache sprechen.
Und die Tollste braucht natürlich auch einen Mann der ihr ebenbürtig ist. Zu schade, dass die Realität da immer so grausam ist. :)
 
Top