• #1

Fremd–vs.Selbstwahrnehmung

Hallo liebe Community

ich muss jetzt mal eine Frage stellen 😊

Wie geht ihr damit um wenn MĂ€nner dich als sehr offene Person wahrnehmen, die extrem attraktiv ist und sich generell das nimmt bzw. aussucht auf was sie Lust hat. Also sehr attraktiv und selbstbewusst.
aber ich bin eher bei interessanten, fremden Menschen extrem schĂŒchtern und trau mich garnichts. Das ist schon ein extremer Kontrast und frage mich ob ich deswegen nie angesprochen werde.
freue mich ĂŒber eure Erfahrungen 😊
 

Laleila

Cilia
  • #2
Das kenne ich sehr gut, zwar bin ich nicht direkt schĂŒchtern aber bei weitem nicht so offensiv und dominant im Umsetzen meiner WĂŒnsche und Vorstellungen, wie andere es vermuten.
Mir sagt jeder, wenn ich einen Raum betrete, stĂŒnde ich im Mittelpunkt, dabei hasse ich es, im Mittelpunkt zu stehen. Bei Parties bin ich, entgegen aller Erwartungen nicht die, welche auf dem Tisch tanzt, sondern jene, die sich mit einem einzelnen GesprĂ€chspartner an den Rand des Geschehens verdrĂŒckt. Da fĂŒhle ich mich sicherer.

Es kam schon vor, dass sich MĂ€nner nicht trauten mich anzusprechen, weil sie mich fehleinschĂ€tzten, meinten, ich wĂŒrde mich nur fĂŒr die Womanizer interessieren (die mich tatsĂ€chlich massiv abstoßen), ich finde den ruhigen, intelligenten aber bodenstĂ€ndigen Nerd viel interessanter. Aber genau der traut sich meist nicht an so ein, in seinen Augen "schillerndes" Wesen heran.

Es kann also durchaus sein, dass es MĂ€nner gibt, die Dich nicht ansprechen, weil sie Dich fĂŒr extrovertiert und schwer erreichbar halten.
 
  • #3
Ich verstehe nicht: Die MĂ€nner sehen ja nur die eine, selbstbewusste Seite, die andere, schĂŒchterne Seite wirkt sich nicht auf das angesprochen werden aus. Die sehen sie ja nicht. Oder wirst Du bei MĂ€nnern, die Dir gefallen, extrem schĂŒchtern, was Du sonst nicht bist?

Wie alt bist Du?
ErwinM, 53
 
  • #4
Es ist die Ausstrahlung, ob man jemand anzieht und vor allem, wen man genau anzieht! Es ist ein Gesetz, das besagt: "was wir denken und was fĂŒr fĂŒhlen, strahlen wir aus und was wir ausstrahlen, genau das ziehen wir an." FĂŒr eine starke Ausstrahlung ist es wichtig, dass man im Hier und Jetzt prĂ€sent ist. Dass man voll und ganz da ist und sich auf Situationen, Menschen und GesprĂ€che mit der ganzen Aufmerksamkeit konzentriert und aktiv kommuniziert! Die Ausstrahlung kommt von ganz tief innen, sie ist an den "S Werten plus" gekoppelt: dabei geht es um: die Selbstliebe, um den Selbstwert, um Selbstbewusstsein, um Selbstvertrauen, Selbstverantwortung usw. Und es geht um: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und AuthentizitĂ€t in der eigenen Person, zu sich selbst, all das spiegelt und strahlt man in der gesamten Körpersprache aus! An sich zu arbeiten, ist wichtig und lohnt sich immer!
 
  • #5
Hallo liebe Community

ich muss jetzt mal eine Frage stellen 😊

Wie geht ihr damit um wenn MĂ€nner dich als sehr offene Person wahrnehmen, die extrem attraktiv ist und sich generell das nimmt bzw. aussucht auf was sie Lust hat. Also sehr attraktiv und selbstbewusst.
aber ich bin eher bei interessanten, fremden Menschen extrem schĂŒchtern und trau mich garnichts. Das ist schon ein extremer Kontrast und frage mich ob ich deswegen nie angesprochen werde.
freue mich ĂŒber eure Erfahrungen 😊
also damit es nicht zu unmissverstÀndlich ist noch ergÀnzend.
was ich meine:. Sprechen mich MĂ€nner nicht an da ich anscheinend so wirke dass ich mir eh nur nehme das was ich will und es mir auswĂ€hlen kann? und ich halt dadurch keine kennenlerne da ich zu schĂŒchtern bin, die MĂ€nner, die mir gefallen anzusprechen?
 
  • #6
Ja, ich stimme IM zu, das was du ĂŒber dich denkst und fĂŒhlst, strahlst du aus, auch unbewusst. Es gab eine Zeit in meinem Leben, da war ich aus unerfindlichen GrĂŒnden ĂŒberzeugt davon, jeden Mann zu kriegen, wenn ich will (die Guten!). Und es war lange Jahre tatsĂ€chlich so - mit Leichtigkeit. Heute fĂŒhle ich mich viel gereifter und schöner trotz sichtbarem Ă€lter werden und dennoch habe ich nicht mehr diese Ausstrahlung von frĂŒher, weil ich nicht mehr so bei mir bin wie damals (zuviel passiert, zuviel erfahren). Ich weiss vom Kopf her, dass ich es immer noch könnte und bekomme das auch als RĂŒckmeldung - aber mein GefĂŒhl dazu stimmt nicht mehr so wie damals. Das ist der Knackpunkt. Du musst ganz bei dir sein oder so nah wie möglich bei dir sein, um zu bekommen, was du willst bzw. zu der zu werden, welche du sein willst. Die Außenwelt ist nur dein Spiegel.
 
  • #7
Hallo liebe Community

ich muss jetzt mal eine Frage stellen 😊

Wie geht ihr damit um wenn MĂ€nner dich als sehr offene Person wahrnehmen, die extrem attraktiv ist
Ich bin grundsĂ€tzlich kein Fan von Übertreibungen, Superlativen und den höchsten Steigerungsformen. Wenn man genau nachdenkt, geht's meist auch eine Stufe tiefer.
und sich generell das nimmt bzw. aussucht auf was sie Lust hat. Also sehr attraktiv und selbstbewusst.
aber ich bin eher bei interessanten, fremden Menschen extrem schĂŒchtern und trau mich garnichts. Das ist schon ein extremer Kontrast und frage mich ob ich deswegen nie angesprochen werde.
Ich habe noch nie eine wirklich "extrem" attraktive Frau gesehen, die nie angesprochen wird.
Ich wĂŒrde mich daher ehrlich gesagt eher fragen, ob die MĂ€nner ihre ErklĂ€rungen nicht als Werbestrategie nutzen.
Meine Selbstwahrnehmung klafft nicht wirklich mit der Fremdwahrnehmung auseinander, da ich mit mir sowohl im Positiven als auch im Negativen relativ im Reinen bin.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Laleila

Cilia
  • #8
also damit es nicht zu unmissverstÀndlich ist noch ergÀnzend.
was ich meine:. Sprechen mich MĂ€nner nicht an da ich anscheinend so wirke dass ich mir eh nur nehme das was ich will und es mir auswĂ€hlen kann? und ich halt dadurch keine kennenlerne da ich zu schĂŒchtern bin, die MĂ€nner, die mir gefallen anzusprechen?
Also wirst Du gar nicht von MĂ€nnern angesprochen. Nicht nur nicht von den Richtigen?
Tja, das wieder kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich kenne durchaus einpaar ausgesprochen attraktive Frauen, eine meiner besten Freundinnen gehört dazu. Sie ist groß, wunderschön, umwerfendes Lachen, Hammer Figur.. Alles fast zu perfekt. Sie wirkt auch ausgesprochen selbstbewusst, mit ihrer geraden Haltung, dem selbstsicher Gang.... Es gibt durchaus MĂ€nner, die sich nicht trauen sie anzusprechen.
Aber es gibt immer noch viele, die es wagen und zwar ganz selbstverstÀndlich.

Also nein, ich denke nicht, dass alle MĂ€nner darauf warten, dass Du selbst den Anfang machst.
 
  • #9
Wie geht ihr damit um wenn MĂ€nner dich als sehr offene Person wahrnehmen, die extrem attraktiv ist und sich generell das nimmt bzw. aussucht auf was sie Lust hat. Also sehr attraktiv und selbstbewusst.

Erkennst Du Dich denn in jener Beschreibung wider?
Extrem (!) attraktiv und selbstbewusst?

Vielleicht sind die MÀnner, die Dir diese EinschÀtzung geben nicht die hellsten Kirschen?

aber ich bin eher bei interessanten, fremden Menschen extrem schĂŒchtern und trau mich garnichts. Das ist schon ein extremer Kontrast und frage mich ob ich deswegen nie angesprochen werde.
freue mich ĂŒber eure Erfahrungen 😊

Das ist auch fĂŒr mich ein unverstĂ€ndlicher Kontrast.
Klingt nicht nach selbstbewusst.

Wie sieht denn eine extreme attraktive Frau aus?
 
A

Anina11

Gast
  • #10
Ich glaube schon, das sich auch MĂ€nner trauen attraktive Frauen anzusprechen. Hast Du von Dir aus auch mal die MĂ€nner angesprochen? Wo lernst Du denn MĂ€nner kennen ?
 
  • #11
Sprechen mich MĂ€nner nicht an da ich anscheinend so wirke dass ich mir eh nur nehme das was ich will und es mir auswĂ€hlen kann? und ich halt dadurch keine kennenlerne da ich zu schĂŒchtern bin, die MĂ€nner, die mir gefallen anzusprechen?
Ok! Also, Du meinst, Du wirkst extrem selbstbewusst und alle MĂ€nner glauben, Du nimmst Dir sowieso, was Du willst.
Aber das ist nur die Fassade. Denn im Grunde bist Du extrem schĂŒchtern und nimmst Dir gar nichts. Und die MĂ€nner trauen sich auch nicht, weil Du so Selbstbewusst wirkst.
Wie alt bist Du? Beschreibe bitte etwas nÀher, was da genau ablÀuft, oder, besser gesagt, nicht ablÀuft.
ErwinM, 53
 
  • #12
Bevor man Dir was Sinnvolles antworten kann, weitere Fragen zur KlÀrung des Feldes:

wenn MĂ€nner dich als sehr offene Person wahrnehmen, die extrem attraktiv ist und sich generell das nimmt bzw. aussucht auf was sie Lust hat. Also sehr attraktiv und selbstbewusst.
Ist das Deine Selbstwahrnehmung oder ist das die Fremdwahrnehmung?
Wenn das die Fremdwahrnehmung ist, wer meldet Dir zurĂŒck, dass Du so auf ihn wirkst? Was glaubst Du, warum der- oder diejenigen Dir das zurĂŒckmelden?

aber ich bin eher bei interessanten, fremden Menschen extrem schĂŒchtern und trau mich garnichts.
Auch hier ist das Fremd- oder Selbstwahrnehmung? Wer nimmt das so wahr?
Dass Menschen sich bei Fremden defensiver verhalten und im vertrauten Kreise aktiver sind ist eigentlich nichts ungewöhnliches, resp. wenn der Mensch unter einer aufgesetzten Maske agiert und sehr unsicher bis Àngstlich ist.

Das ist schon ein extremer Kontrast und frage mich ob ich deswegen nie angesprochen werde.
Naja, wenn Maske und Verhalten nicht zueinander passen, dann nimmt die Umwelt auch das wahr und hÀlt sich erstmal fern, schaut sich an, als was sich das Ganze entpuppt.

Vielleicht solltest Du Dich weniger extrem attributieren - einfach mal die Spitzen abflachen und so NormalitÀt in Deine Selbstbetrachtung Einzug halten lassen.

Ich kenne einige sehr attraktive, aber nicht extrem attraktive Frauen. "Extrem attraktiv" kenne ich keine einzige, obwohl frĂŒher in meinem Umfeld einige waren die mit ihrem Aussehen viel Geld verdienten.
Nicht eine von denen hat das Problem, niemals angesprochen zu werden - im Gegenteil.
Und es sind auch nicht immer die falschen, von denen sie angesprochen werden, denn es sind nette Frauen von denen sich auch die entsprechenden MĂ€nner angezogen fĂŒhlen.

Daher solltest Du mit realistischem Blick gucken:
- was ist wahr, was nicht
- wer meldet Dir was zurĂŒck und welche Interessen mag er dabei haben
- wer spricht Dich an, wer nicht
- warum sprechen Dich nicht die an, fĂŒr die Du Dich interessierst

Wenn Du sweilt was ist und warum es so ist, dann findest Du auch die Lösung, die fĂŒr Dich passt.
 
  • #13
und ich halt dadurch keine kennenlerne da ich zu schĂŒchtern bin, die MĂ€nner, die mir gefallen anzusprechen?
Ich frage Mal anders: Willst du auf einer Party von einem angetrunkenen (dann ist er mutig genug) Mann angesprochen werden? Möchtest du beim tanzen auf der TanzflÀche von einem fremden Mann angetanzt werden, mit dem du dich nicht kommunikativ austauschen kannst, nur oberflÀchlich mit Blicken und Körpersprache?

Kann ja sein, dass du selbstbewusst rĂŒber kommst, das du zu attraktiv um Single zu sein, bist. Kann aber auch sein, das du einen Mann auf andere Art und Weise kennen lernen willst.

Mir sagt man nach, dass ich arrogant rĂŒber komme. Dabei bin ich sensibel und sehr nachdenklich. Aber weißt du, das ist doch toll. Ich mache mir inzwischen ein Spaß daraus. Provoziere gerne und kitzle mit meiner Schlagfertigkeit und meinem Sarkasmus den Mann aus seiner Reserve.
Vielleicht ist das den ein oder anderen zu anstrengend, aber herje, dafĂŒr gibt es die Frauen, die gerne ĂŒber das körperliche gehen.
(Das gibts bei mir erst im Nachgang) ;)

Kenne deine StÀrken und deine Besonderheiten. Nur weil andere Frauen angesprochen werden und du nicht...
 
  • #14
Ich mache mir inzwischen ein Spaß daraus. Provoziere gerne und kitzle mit meiner Schlagfertigkeit und meinem Sarkasmus den Mann aus seiner Reserve.
Vielleicht ist das den ein oder anderen zu anstrengend, aber herje, dafĂŒr gibt es die Frauen, die gerne ĂŒber das körperliche gehen.
(Das gibts bei mir erst im Nachgang)
Mit dieser Einstellung mit diesem Player-Verhalten wirst du keinen vernĂŒnftigen, guten, klugen und ernsten Mann erreichen, ich wĂŒrde auf so ein Spiel ĂŒberhaupt nicht abfahren, 0,0 Interesse!
Kenne deine StÀrken und deine Besonderheiten. Nur weil andere Frauen angesprochen werden und du nicht...
Das ist wirklich entscheidend, seine persönlichen StĂ€rken, seine Besonderheiten kennen, sie zu leben und die FĂ€higkeit haben, Menschen relativ schnell zu durchschauen! Persönliche StĂ€rken sind positive Eigenschaften, auch Kompetenzen, die einen menschlich und charakterlich auszeichnen. Diese FĂ€higkeiten, bewusst zu leben, bringen ganz viel! Auch folgende Frage sollte man ohne zu ĂŒberlegen, sofort beantworten können: was macht mich einzigartig? Was ist an mir besonders? Viele trauen sich wenig zu und denken: andere sind besser, was fĂŒr ein KĂ€se! Was mit anderen Frauen geschieht, was die machen, das wĂŒrde mich kein bißchen interessieren!
 
  • #15
Sprechen mich MĂ€nner nicht an da ich anscheinend so wirke dass ich mir eh nur nehme das was ich will und es mir auswĂ€hlen kann? und ich halt dadurch keine kennenlerne da ich zu schĂŒchtern bin, die MĂ€nner, die mir gefallen anzusprech

Ich finde diese Klarstellung im Kern sogar noch verwirrender, aber gut.

Was ich Dir aus MĂ€nnersicht sagen kann ist:

Es neigen sich diejenigen MĂ€nner welche sich selbst fĂŒr nicht so ganz attraktiv einschĂ€tzen dazu,eher auf eine Frau zuzugehen, die nicht von allen MĂ€nnern ganz offensichtlich begehrt wird.
Man sucht sich sozusagen eine "Nische", in der man ungestört agieren kann, (jedenfalls solange man noch relativ naiv ist und keine Erfahrung hat) .
Willst Du solche MĂ€nner ?

In diese Nische passt Du nicht herein, weil Du ja attraktiv und selbstbewusst wirken willst, deswegen sprechen Dich diese MĂ€nner schonmal nicht an.

Die attraktivere MĂ€nner haben das schon besser durchschaut und verstehen auch schonmal eher, wie Du innerlich tickst:
Du spielst die selbstsichere moderne Frau, die alles selbst könnte, bevorzugst aber dann doch lieber die traditionelle Frauenrolle, wo der Mann schon vom Kennenlernen an die wesentlichen Leistungen (Er spricht an, Er schlĂ€gt die Dates vor, Er zahlt immer zuerst, Er dominierrt im Bett, Er beschĂŒtzt, Er fragt nach Heirat ... etc) in der Beziehung erbringen muss und nicht die Frau.

So weit so unoriginell.
Diese Einstellung trifft wahrscheinlich auf eine (vielleicht nach meinem Eindruck auch eher knappe) Mehrheit aller Frauen zu.

FĂŒr einen halbwegs modern denkenden Mann, der auch einigermaßen attraktiv ist, auch etwas von der Frau haben will und schon ein bisschen Ahnung hat ist das eigentlich alles ein Nogo, aber weil es halt soviele Exemplare davon gibt , sucht man sich dann doch irgendwann vielleicht eine, wie Dich. Also, es gibt Hoffnung.

Das alles ist, es tut mir leid, eine sich entsprechend selbst regelnde Marktsitaution, denn die sehr attraktiven MĂ€nner wollen am Ende lieber eine wirklich zurĂŒckhaltende Frau die auch nach Aussen so wirkt , also tradionales Bild, es gibt immer noch etliche MĂ€nner die das tollfinden allerings klare Minderheit)

oder wenn, doch tatsÀchlich als Frau selbssicher und attraktiv ,
dann eben auch die wirklich selbstbewusste attraktive Frau, die sich tatsÀchlich auch nimmt was sie will (also modernes Fauenbild, das etliche MÀnner mögen, denn z.B. den besten Sex hat man mit genau solchen Frauen) .

Du bist also durch Deinen inneren Widerspruch zwischen Anspruchen und Aussenwirkung in einer eher schwachen Marktsituation und das spĂŒrst Du auch.
Entsprechend hast Du auch nicht so viel Nachfrage.

Deswegen mein Tip, gehe entweder ganz auf die Eine oder auf die ander Seite und Du hast eine bessere Marktsituation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
ich wĂŒrde auf so ein Spiel ĂŒberhaupt nicht abfahren, 0,0 Interesse!
Das ist doch gut, wir wĂŒrden als Paar auch ĂŒberhaupt nicht funktionieren. Ich schĂ€tze deine RatschlĂ€ge hin und wieder, aber eben nicht immer. Also funktioniert mein Player Verhalten doch. ;)
Was mit anderen Frauen geschieht, was die machen, das wĂŒrde mich kein bißchen interessieren!
Genau. Will man die beste Version von sich selbst sein, oder die kopierte Version einer anderen Frau?
 
  • #17
Es ist die Ausstrahlung, ob man jemand anzieht und vor allem, wen man genau anzieht! Es ist ein Gesetz, das besagt: "was wir denken und was fĂŒr fĂŒhlen, strahlen wir aus und was wir ausstrahlen, genau das ziehen wir an." FĂŒr eine starke Ausstrahlung ist es wichtig, dass man im Hier und Jetzt prĂ€sent ist. Dass man voll und ganz da ist und sich auf Situationen, Menschen und GesprĂ€che mit der ganzen Aufmerksamkeit konzentriert und aktiv kommuniziert! Die Ausstrahlung kommt von ganz tief innen, sie ist an den "S Werten plus" gekoppelt: dabei geht es um: die Selbstliebe, um den Selbstwert, um Selbstbewusstsein, um Selbstvertrauen, Selbstverantwortung usw. Und es geht um: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und AuthentizitĂ€t in der eigenen Person, zu sich selbst, all das spiegelt und strahlt man in der gesamten Körpersprache aus! An sich zu arbeiten, ist wichtig und lohnt sich immer!
Meinst du damit auch, dass die Te wohl ganz im hier und jetzt ist weil sie als so charismatisch und selbstbewusst wahrgenommen wird ? Und dies die ErklĂ€rung fĂŒr die Diskrepanz zwischen bewusster SchĂŒchternheit und von außen wahrgenommener Selbstbewusstheit ist ?
 
  • #18
Das ist doch gut, wir wĂŒrden als Paar auch ĂŒberhaupt nicht funktionieren. Ich schĂ€tze deine RatschlĂ€ge hin und wieder, aber eben nicht immer. Also funktioniert mein Player Verhalten doch.
Wir kĂ€men garantiert nicht zusammen, die Entscheidung dafĂŒr, kĂ€me ganz schnell schon in der ersten Kommunikation! Das ist gut so, das erspart viel Zeit und viel Energie! Ich habe in meinen ganzen Leben die Entscheidung fĂŒr eine Beziehung, nie alleine der Frau ĂŒberlassen, was doch zu 99 % der Fall ist! Auch diesbezĂŒglich war und bin ich schon mal ganz anders, besonders!
Genau. Will man die beste Version von sich selbst sein, oder die kopierte Version einer anderen Frau?
Es geht ausschließlich darum, sich selbst als einzigartiges Original zu fĂŒhlen, zu sein und zu leben! Menschen zeigen ihre Haltung, ihr Denken und gestalten so ihr Leben, selbstbestimmt oder fremdbestimmt! Mit sich selbst im Reinen sein, seine SchwĂ€chen akzeptieren, ohne Wert darauf zu legen, was andere ĂŒber ihn denken, das ist authentisch sein. Es sind also nicht EinflĂŒsse von außen, die das Handeln eines authentischen Menschen bestimmen. Die Motivation kommt ganz alleine aus ihm selbst heraus. Dabei ist es wichtig, sich selbst zu lieben. Sich selbst zu lieben ist so etwas wie das Elixier des Lebens: die Selbstliebe gibt einem innere StĂ€rke und Selbstvertrauen, wo viele Probleme damit haben. Man ist weniger abhĂ€ngig von der Zuneigung anderer Menschen und man benötigt keine fremde Zuwendung und keine fremde Anerkennung, um sich wertvoll zu fĂŒhlen.
Meinst du damit auch, dass die Te wohl ganz im hier und jetzt ist weil sie als so charismatisch und selbstbewusst wahrgenommen wird ?
Nein! Das Gegenteil, sie ist von sich selbst distanziert!
Und dies die ErklĂ€rung fĂŒr die Diskrepanz zwischen bewusster SchĂŒchternheit und von außen wahrgenommener Selbstbewusstheit ist ?
Auch nein! Es fehlt an den "S Werten plus", Selbstliebe, Selbstwert, etc pp.
 
  • #19
Mit sich selbst im Reinen sein, seine SchwÀchen akzeptieren,
Das ist der Knackpunkt. Ich habe erst meine SchwĂ€chen sehen mĂŒssen, fĂŒhlen mĂŒssen, um mich voll zu Lieben.
Es bringt nichts, sich seine eigenen StĂ€rken vorzubeten. Das ist kein Selbstbewusstsein. Das ist Arroganz und SelbstlĂŒge. Die nimmt ein niemand ab, wenn die eigenen SchwĂ€chen verleugnet werden.
Man ist weniger abhĂ€ngig von der Zuneigung anderer Menschen und man benötigt keine fremde Zuwendung und keine fremde Anerkennung, um sich wertvoll zu fĂŒhlen.
Die benötigt man nur, um die eigenen SchwÀchen auszugleichen. Die sind einen Unterbewusst nÀmlich immer "bewusst".
Egal wie gut sie versteckt werden.
Wir kĂ€men garantiert nicht zusammen, die Entscheidung dafĂŒr, kĂ€me ganz schnell schon in der ersten Kommunikation!
Na, diesmal sind wir uns doch sehr einig. Sicher das wir es nicht noch einmal miteinander probieren wollen? ;)
 
  • #20
Definiere erstmals das Wort Selbstbewusst. Wie Ă€ußert es sich bei dir?
 
  • #21
Na, diesmal sind wir uns doch sehr einig. Sicher das wir es nicht noch einmal miteinander probieren wollen?
Hier bekommst du meine volle Zustimmung, sehr sympathisch, sehr empathisch, sehr reif, emotional erwachsen! 👍 Bin fasziniert und begeistert ĂŒber den gesamten Beitrag! Es ist doch Ă€ußerst interessant zu wissen und wieder einmal bestĂ€tigt zu bekommen, dass die Geisteshaltung, die persönliche Einstellung, die Werte, die Moral, der Charakter ĂŒber allem steht, neben der körperlichen AttraktivitĂ€t! FĂŒr das erste brauche ich keinen Menschen real begegnen, das genau ist bei mir die VorprĂŒfung, wenn die nicht positiv ausfĂ€llt, möchte ich dem Menschen gar nicht begegnen, da kann er mir noch so attraktive Bilder schicken, wie er möchte, ich hake es als uninteressant ab!
 
  • #22
Ich weiss schon, was du meinst.

Eine attraktive Frau, die dazu auf einen gewissen Stil achtet, vielleicht frĂŒher BalletttĂ€nzerin war und daher eine sehr aufrechte Haltung hat ... aber einfach keinerlei Signale sendet. Eine Frau, die keine Gelegenheiten schafft um sie kennen zu lernen .... und die im Grunde so wirkt, als wĂŒrde sie auf ihren Freund warten. Einfach zu hĂŒbsch um Single zu sein. Dazu gerne ein wenig overdressed.

Offen ? Ja, kann sein - im Kreis von Freunden und Bekannten. Dann fĂŒhlst du dich sicher.
Habe ich getroffen ? Bitte um RĂŒckmeldung. Danke
 
  • #23
Lavieestbelle: Definiere erstmals das Wort Selbstbewusst. Wie Ă€ußert es sich bei dir?

Selbstbewusst heißt das Bewusstsein seiner Selbst. Es ist ein ureigenes emotionales und positives WertgefĂŒhl. Hat ganz viel mit dem SelbstwertgefĂŒhl, Selbstbewusstsein, Selbstachtung, Selbstannahme usw.
mit den "S Werten plus" zu tun!
Wie Ă€ußert es sich bei mir? Ich fĂŒhle mich seelisch, geistig und körperlich in meiner Haut wohl, bin gut zu mir und zu anderen. Ich stelle mich meinen Ängsten, wenn die da sind. Ich erlaube mir Fehler zu machen, ohne destruktive Kritik an mir zu ĂŒben. Kann gut ĂŒber mich selbst lachen. Mache mir selbst und anderen Komplimente. Habe keine Probleme Komplimente von anderen anzunehmen. Ich arbeite stĂ€ndig bewusst an meiner Körpersprache, die ich verbessern möchte. Auch stehe ich zu meinen WĂŒnschen und zu meinen Erwartungen.
 
S

skychase

Gast
  • #24
Hallo liebe Community

ich muss jetzt mal eine Frage stellen 😊

Wie geht ihr damit um wenn MĂ€nner dich als sehr offene Person wahrnehmen, die extrem attraktiv ist und sich generell das nimmt bzw. aussucht auf was sie Lust hat. Also sehr attraktiv und selbstbewusst.
aber ich bin eher bei interessanten, fremden Menschen extrem schĂŒchtern und trau mich garnichts. Das ist schon ein extremer Kontrast und frage mich ob ich deswegen nie angesprochen werde.
freue mich ĂŒber eure Erfahrungen 😊
Ich bevorzuge tatsĂ€chlich selbstbewusste Frauen, die aber Ă€hnlich wie ich selbst eine gesunde Mischung zwischen introvertiert und extrovertiert darstellen. Zum einen liegt es daran dass sie klar definieren können was ihnen wichtig ist und zum anderen will ich in einer Beziehung nicht den Alleinunterhalter spielen. Dazu kommt das Knistern wenn nicht nur einer verfĂŒhrt sondern beide das machen. Das fehlt mir sonst. Und ja, auch eine Frau darf und soll sich nehmen was sie möchte. Ich gebe aber zu dass der Großteil der MĂ€nner das liebe MĂ€del von nebenan bevorzugt. Wenn dich niemand anspricht frage ich mich: Stellst du Augenkontakt her, lĂ€chelst du die MĂ€nner an und bist ihnen freundlich gesonnen? Wenn das nicht gegeben ist nehme ich schon gar keinen Kontakt zu einer Frau auf.
 
  • #25
Eine Frau, die keine Gelegenheiten schafft um sie kennen zu lernen .... und die im Grunde so wirkt, als wĂŒrde sie auf ihren Freund warten. Einfach zu hĂŒbsch um Single zu sein. Dazu gerne ein wenig overdressed.
Ich denke das trifft es gut.

Es ist doch aber auch so, dass du liebe FS keinen Mann willst, der sich nicht traut. Denn den mĂŒsste man ja quasi immer zum Jagen tragen...

Mein Tipp daher: achte auf deine Signale. Sende ĂŒberhaupt welche!

Du musst den Mann nicht selbst ansprechen, der dir gefÀllt.
Aber ein tiefer Blick und ein LĂ€cheln wirkt oft Wunder = grĂŒnes LichtfĂŒr den Mann.
Ein Mann der interessiert und frei ist und nicht allzu schĂŒchtern selbst wird das verstehen und umsetzen.
 
  • #26
Was fĂŒr eine körperorientierte und oberfl. Denkweise: Single-Sein ist kein Zufall! Single sein hat mit hĂŒbsch sein, nichts zu tun, hĂŒbsch sein, hat mit Single sein nichts zu tun! Viele haben negative Erfahrungen z.B.: EnttĂ€uschungen, Verletzungen, Fremdgehen etc. in alten Beziehungen gemacht und daher VertrauensĂ€ngste oder die BefĂŒrchtung, dass sie wieder verletzt werden können! Viele wĂŒnschen sich eine stimmige Liebes- Beziehung, jedoch keinen Ärger und keinen Stress! Wenn man nicht dem passenden Liebespartner begegnet, dann sollte es einfach nicht sein, verkrampft mit dem Kopf das ĂŒber das Knie brechen, geht nicht! Liebe kann man so wenig erzwingen, wie einen Magen zum Essen, der keinen Hunger hat!
 
  • #27
Eine attraktive Frau, die dazu auf einen gewissen Stil achtet, vielleicht frĂŒher BalletttĂ€nzerin war und daher eine sehr aufrechte Haltung hat ... aber einfach keinerlei Signale sendet. Eine Frau, die keine Gelegenheiten schafft um sie kennen zu lernen .... und die im Grunde so wirkt, als wĂŒrde sie auf ihren Freund warten.

In die Richtung dachte ich auch .... sich ansprechbar machen. FrĂŒher war mir selbst nicht klar, wie wichtig das ist.

Man muss nicht gleich mit tiefem Blick in Richtung attraktiver MÀnner starten, sondern z.B. mit sympathischen Personen ein GesprÀch beginnen. Dann sieht jeder, mit dir kann man nett reden. Dazu gehört auch, freundlich zu Personal (Kasse, Kellner ...) zu sein. Je nach Umfeld hilft es auch einschÀtzen zu können, ob Duzen oder Siezen passend ist.
 
Top