G

Gast

Gast
  • #1

Fremde Frau ansprechen?

Wie sollte man(n) eine Frau ansprechen? Habt ihr Tipps wie man mit einer fremden Frau ins Gespräch kommt? Sollte man zuerst einen Blickkontakt aufsuchen? Bitte keine blöden Anmachsprüche. Bin ein Mann und 27 Jahre alt, also ist meine Frauen-Zielgruppe ca. 22-35 Jahre alt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde sagen … So, wie es dir entspricht und womit du dich wohlfühlst. Und … es kommt doch immer auf die Situation an. Mich hat mal jemand beim Einkaufen angesprochen. Also er scheint mich im Supermarkt gesehen zu haben und stand dann an der Tür. Ich parkte mit dem Auto genau vor dem Laden. Als ich beim Einpacken der Tüten war, kam er und fragte, ob er mich auf einen Kaffee einladen darf. Ich fand das sehr charmant. Und wenn ich nicht bereits (gut) "versorgt" gewesen wäre, hätte ich auch "ja" gesagt. Da gab es im Vorfeld jedenfalls keinen Blickkontakt.

Oder mir ist es auch mal passiert, dass morgens, als ich zur Arbeit fahren wollte, ein Mann an die Scheibe meines Autos klopfte und mich fragte, ob er mir den Blumenstrauß, den er in der Hand hielt, schenken darf. Klar durfte er. Fand ich jedenfalls sehr mutig und den Mut habe ich dann auch mit einem Abendessen "belohnt". Auch wenn er nicht mein Typ war. Aber … wer sich so etwas traut, den kann man nicht einfach schnöde abweisen.

Trial and error. Es gibt kein Patentrezept.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde situationsbedingt etwas ganz "Normales" ansprechen. Auf dem Bahnsteig nach den Abfahrtszeiten des Zuges fragen, im Supermarkt ins gleiche Regal greifen, auf dem Markt fragen, ob sie dieses Obst schon mal probiert hat , im Cafe, ob sie dort öfters hingeht oder wo es den besten Milchkaffee gibt. Im Restaurant oder Kino, ob jemand mal meinen Platz freihalten kann, da ich mal kurz raus muss zum Telefonieren oder auf die Toilette oder Parkuhr weiterdrehen...usw.
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
im Grunde genommen wäre es der allgemeinen guten Laune zuträglich, gäbe es in jeder Gemeinde ein paar festangestellte Flirter und Komplementemacher. Wem gefällt es nicht, wenn er oder sie etwas Aufmerksamkeit bekommt?

Nur sollte diese Sache nicht mit unbedingter Absicht auf ein Ergebnis ausgeübt werden!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Anschauen, wenn geht, und anlächeln, dann siehst du wie sie reagiert. Wenn sie ganz böse und abweisend schaut, na gut, war wohl nix, wenn sie irgendwie nett zurückschaut, dann ansprechen. Was sagen - das kommt ganz auf die Situation an, da gibts kein Patentrezept, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frag sie nach dem Weg, nach einer Empfehlung für abends weggehen oder essen gehen.
Biete Deine Hilfe an etwas zu tragen oder ähnliches...

Je nachdem wie sie reagiert, kann sich daraus ein Gespräch entwickeln.
Eine Bekannte wurde nach dem Weg gefragt (war keine Anmache) und lebt nun mit dem Mann seit ein paar Jahren zusammen.

Hundebesitzer freuen sich über Ansprache und viele empfehlen den Hund als Accessoire zum Kennenlernen.
Wenn Du es freundlich machst, ist es völlig ok. Die meisten Frauen freuen sich über einen kleinen Flirt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo ich finde die erste Antwort sehr schön. Eigentlich kann "Mann", der es "ernst" meint, gar nichts falsch machen. Gefällst Du der Frau, landest Du einen Volltreffer, gefällst Du ihr nicht, sollte sie Dir wenigstens, wie gesagt, eine nette Absage geben. Wie Du es allerdings schaffst, eine Frau in Dich verliebt zu machen, das erzählt Oliver Kuhn in "Der perfekte Verführer". Allerdings benötigt man dafür schon ein bisschen Intellekt und Redegewandtheit, aber ich war verblüfft als ich die Vorgehensweise las. Ich wünschte mir tatsächlich, mal so angesprochen zu werden... Flirten soll doch Spaß machen und nicht Angst. Einfach losgehen und probieren.
Einen lieben Gruß von einer 49-jährigen
 
G

Gast

Gast
  • #8
Und wie kann man am besten Frauen in Bars und Pubs ansprechen? Was wenn sie (und das ist meistens der Fall) in einer Gruppe von Frauen sind?
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich als Frau meine,dass es immer Situations-und Emotionsabhängig ist. Auf jeden Fall kann ein charmantes Kompliment nicht schaden (mir ist dein netten Lächeln/deine strahlenden Augen aufgefallen). Je nachdem wie sie darauf reagiert kann man ein Gespräch/Kennenlernen vielleicht bei einem gemeinsamen Kaffee in Betracht ziehen. Man(n) sollte aber schon realistisch einschätzen können,ob man bei dieser Person Chancen haben könnte (...ich weiss, liesst sich sehr oberflächlich und arrogant, aber wer behauptet absolut keinen Wert auf Äusserlichkeiten zu legen ist vielleicht nicht ganz ernst zu sich selbst).LG
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#6 Du hast es erfasst: Sie _sollte_ Dir eine nette Absage geben. Leider gibts in der Realität eher eine Anzeige wegen sexueller Belästigung als eine nette Absage.
 
G

Gast

Gast
  • #11
siri
#7
Eine Frau anzusprechen, die mit ihren Freundinnen unterwegs ist ist sehr schwierig! Lieber einen Drink mit Telefonnummer bringen lassen. Oder darauf warten, daß sie mal alleine ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
An # 7
Gib ihr doch einen Zettel:
''Wollen wir uns in 5 Minuten vor der Tür auf eine Zigarettenlänge unterhalten?''
Das geht auch als Nichtraucher, kann man ja dazuschreiben, dass man sich keine anzündet.
Dann ist die Dame nicht von ihren Freundinnen umgeben und kann in Ruhe reden.
Oder Du wartest ne Stunde vor der Toilette.
Früher oder später kommt sie da vorbei....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wie sollte man(n) eine Frau ansprechen? Habt ihr Tipps wie man mit einer fremden Frau ins Gespräch kommt? Sollte man zuerst einen Blickkontakt aufsuchen? Bitte keine blöden Anmachsprüche. Bin ein Mann und 27 Jahre alt, also ist meine Frauen-Zielgruppe ca. 22-35 Jahre alt.

Also ich bin ja nun auch eine Frau!Meine Erfahrungen sind:
Bloß keine dummen Sprüche,wie z.B. schönes Wetter heute,hast du mal ne Zigarette usw. das kommt nicht gut!
Ich fand es immer schön,wenn man mir gleich sagte,was der jenige von mir möchte,also: Ich würde Dich gerne kennenlernen!!!Das Direkte kommt immer gut,nicht erst drum rum reden.Wenn sie darauf nicht eingeht,dann würde ich auch die Finger von lassen.

Dieses Video könnte Dir auch weiterhelfen: http://zum-tipp.net/433/frauen-richtig-ansprechen/
 
G

Gast

Gast
  • #14
Als ich um die 30 war, habe ich auch mal über einen gewissen Zeitraum Frauen angesprochen (nett und normal/natürlich; einfach versucht ins Gespräch zu kommen). Die Reaktionen waren derart erniedrigend und kalt, dass es mir noch heute schaurig den Rücken herunterläuft. Ich hab's dann gelassen und zwar für immer.
Als Mann hat man nur dann eine Chance eine Frau zu finden, wenn man in einem persönlichen Umfeld lebt, wo man regelmäßig mit Frauen in Kontakt kommt. Fremde Frauen ansprechen ist völlig aussichtslos. Ich (inzwischen 51) arbeite als Marineingenieur nahe am Ende der Welt in einer frauenfreien Zone (beruflich und privat) und habe mich längst damit abgefunden, dauerhaft Single zu bleiben.
 
  • #15
Die Frage ist nicht mit welchen Worten, sondern wie. Jemand mit einer Ausstrahlung wie George Clooney kann auch Brüderles Dirndl-Spruch bringen und bekommt die Frau. Es spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Man kann
- nach etwas fragen (Weg, etc)
- eine weibliche Meinung einholen
- ein Kompliment machen
- ihr sagen, dass man sie kennen lernen will.
Bei den ersten beiden muss man natürlich den Schwung vom Smalltalk zum Flirten schaffen.

Aber die Frage ist das wie, und da bin ich auch noch sehr am Anfang. Laut, deutlich, freundlich, stark, wie ein Mann, nicht zaghaft, bestimmt... Wie man eine alte Bekannte ansprechen würde. Ganz selbstverständlich. Erwartet man bei einer Bekannten eine schnippische Reaktion? Nein, und deshalb ist der nonverbale Part vollkommen anders.

Und das in den Griff zu bekommen, da helfen keine einfachen Flirttipps. Seine Ängste und Vorbehalte in den Griff zu bekommen, das ist harte Arbeit.

Am Anfang kann es helfen, Leute (auch Männer) anzusprechen ohne das Ziel, dass mehr daraus wird, so lange, bis es selbstverständlich ist. Es ist nämlich vollkommen natürlich, beim Ausgehen nette Gespräche mit anderen Menschen zu führen. Und wenn die Chemie stimmt, entwickelt sich vielleicht etwas daraus.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die Frage ist nicht mit welchen Worten, sondern wie. Jemand mit einer Ausstrahlung wie George Clooney kann auch Brüderles Dirndl-Spruch bringen und bekommt die Frau. Es spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Man kann
- nach etwas fragen (Weg, etc)
- eine weibliche Meinung einholen
- ein Kompliment machen
- ihr sagen, dass man sie kennen lernen will.
Bei den ersten beiden muss man natürlich den Schwung vom Smalltalk zum Flirten schaffen.

Aber die Frage ist das wie, und da bin ich auch noch sehr am Anfang. Laut, deutlich, freundlich, stark, wie ein Mann, nicht zaghaft, bestimmt... Wie man eine alte Bekannte ansprechen würde. Ganz selbstverständlich. Erwartet man bei einer Bekannten eine schnippische Reaktion? Nein, und deshalb ist der nonverbale Part vollkommen anders.

Und das in den Griff zu bekommen, da helfen keine einfachen Flirttipps. Seine Ängste und Vorbehalte in den Griff zu bekommen, das ist harte Arbeit.

Am Anfang kann es helfen, Leute (auch Männer) anzusprechen ohne das Ziel, dass mehr daraus wird, so lange, bis es selbstverständlich ist. Es ist nämlich vollkommen natürlich, beim Ausgehen nette Gespräche mit anderen Menschen zu führen. Und wenn die Chemie stimmt, entwickelt sich vielleicht etwas daraus.

Hugo, vergiss es. Wenn du eine gutaussehende junge Frau ansprechen willst, sagt dir ihr Gesichtsausdruck schon alles, noch bevor du das erste Wort über die Lippen gebracht hast. Der Gesichtsausdruck der Frau besagt in etwa: "Bitte nicht schon wieder so ein geiler lästiger Sack der mich anquatschen will."
Sorry, aber ich habe mich entschieden, gerne Single zu bleiben - und zwar für immer. Meine Würde ist mir da doch mehr wert als von den Zicken etwas zu wollen. Das muss man sich als Mann wirklich nicht antun.
 
Top