Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich (w) fahre seit 26 Jahren nachts Taxi und fahre die halbe Nacht verheiratete oder
gebundene Männer in's Bordell und wieder nach hause.
Die meisten Frauen wissen gar nicht, dass sie betrogen werden und schwören darauf, dass ihr Mann das nicht tun würde.
 
G

Gast

Gast
  • #32
@22 Es ist Ehebruch.
Es ist Betrug.
Es ist Vertrauensbruch und Ausnutzung einer soliden,fürsorglichen Ehefrau und Mutter.
Es ist Lüge, es ist unethisch, unmoralisch.

@ 22/ 23 Es ist Sünde. Lest dazu in der Bibel, denkt nach und @ 22 - beende diesen Zustand -
am besten sofort.
 
G

Gast

Gast
  • #33
An #22
Das was du da schreibst ist purer Selbstbetrug.
Ich würde meine Gefühle nicht für so einen charakterlosen Mann verschwenden. Er liebt dich nicht! Anderenfalls könnte er so nicht leben! Leider gibt es viele Menschen auf der Welt, die nicht zu tiefen, ehrlichen Gefühlen fähig sind.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@22
Und die Frau? Auch sie hat ein Recht auf ein anderes Leben. Auch sie hat sich in jungen Jahren in ein Korsett zwängen lassen. Auch sie muss mit der Langeweile und Monotonie der Ehe leben. Sie geht Putzen, wahrscheinlich, da sie wegen der frühen Mutterschaft (an der ja nicht nur sie schuld war) wohl keine Ausbildung machen konnte.
Dein Freund sucht sich sein schönes Zweitleben und gibt sich noch nicht einmal Mühe, die Beziehung zu seiner Frau wieder zu beleben.
Vielleicht hätte diese Ehefrau ja auch einmal Lust auf Spaß, Lachen und etwas gemeinsam zu unternehmen. Aber da stehst DU im Wege und dein egoistischer Freund nimmt der Frau, die so viele Jahre und so viel für ihn geopfert hat, jegliche Chancen auf noch 20 schöne Jahre.

Und da wagst DU, das als völlig normal hinzustellen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
28 zu 29

Die Machtposition ist eigentlich eine Ohnmachtposition. Was bringt der Frau die Macht in der Beziehung, wenn sie keine Macht hat, dass die Beziehung durch fremdgehen zerbricht? Spätestens dann wird sie sehen, dass sie in dem Punkt keine Macht hatte.

Mit dem zweiten Grund ist sie ebenso machtlos. Da muss man der Realität einfach ins Auge sehen. Genau wie der Rollstuhlfahrer sich bewusst sein muss, dass er auf dem Partnermarkt schlechtere Karten hat, muss die Frau ohne Libido wissen, dass die Wahrscheinlichkeit steigt einen untreuen Partner zu haben. Das ist nicht schön, ist aber so.
 
G

Gast

Gast
  • #36
# 29 @ # 34

Selbstverständlich hat eine Frau mit schwacher Libido ihre Machtposition gegenüber dem Mann nur, solange der nicht fremdgeht. Das ist für den Mann aber auch keine attraktive Position. Lässt er sich sein (beschränktes) Sexualleben von der Frau dirigieren, so steht er unter deren Pantoffel. Fügt er sich nicht und geht fremd, so ist er ein Charakterschwein, Beides nicht unproblematisch.

Eine Frau mit schwacher Libido hat - entgegen Deiner Annahme - keineswegs schlechte Karten auf dem Partnermarkt. Sie muss ihr Problem nur lange genug verbergen, am besten bis nach der Hochzeit. Was denkst Du, wie mancher Mann über die geringe Koitusfrequenz staunt, wenn man erst mal verheiratet ist.

m (45)
 
G

Gast

Gast
  • #37
@35
Genau, eben weil es für den Mann keine attraktive Position ist, müsste er sich trennen, da dies Größe zeigt im Gegensatz zum Fremdgehen. So macht diese Beziehung keinen Sinn mehr. Somit hat er 5 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, er steht nicht mehr unterm Pantoffel, hat Sex, den er so dringend braucht, er ist ehrlich gegenüber seiner (Ex) Partnerin, hat ein reines Gewissen und der Weg für eine neue Frau, die zu ihm passt ist offen.

Das Beispiel mit dem Partnermarkt sollte nur ausdrücken, dass man sich damit abfinden muss. In diesem Falle die Frau, die ihren Beitrag zum Fremdgehen bzw. zur Trennung leistet.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@ 22 / 23 - hier noch einmal meine Bitte und der Gute Rat - lest in der Bibel nach, dann werdet ihr mehr erfahren und verstehen können/lernen. Menschlich kann man doch auch nicht so flach liegen. Jeder anständige Mensch auf diesem Planeten würde Dir sagen das es falsch ist was Du tust und ich glaube Dein Gewissen sagt Dir schon lange das gleiche, auch wenn Du es nicht hören willst. tschüss und !!! Beende das umgehend !!!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Als betrogener Ehemann kann ich nur sagen, dass es das Schlimmste ist, was meine Ex-Ehefrau unserer gemeinsamen Tochter angetan hat. Ich selbst bin inzwischen darüber hinweggekommen, obwohl immer wieder noch kurzzeitig Ärger hochkocht, aber gerade für Kinder ist die daraus zwangsläufig resultierende Trennung der Eltern schlimm. Es wird hier immer wieder behauptet, dass man sich eine Trennung vielleicht doch nochmal überlegen sollte - alles Blödsinn: Während des Fremdgehens wird viel gelogen und verschleiert, wenn es dann rauskommt soll dann der / die Betrogene wieder lügen und sich etwas vormachen? Das hat doch keinen Sinn, denn das Vertrauen ist unwiderruflich weg.

Wir haben uns damals getrennt, meine (damals Noch-) Ehefrau hat keinen Unterhalt verlangt, meine Tochter sehe ich alle zwei Wochen. Natürlich bin ich, als Mann, der Depp. Aber hätte ich jetzt einen Rosenkrieg vom Zaun brechen sollen? Das wird doch im Endeffekt alles auf dem Rücken der Kinder ausgetragen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
@38
Ein Grund mehr nicht fremdzugehen, wenn Kinder im Spiel sind. Man ist den Kindern kein gutes Vorbild, wenn sie merken, dass ein Elternteil hintergangen wurde und die Beziehung der Eltern eine Lüge war bzw. Lügen in der Familie einen großen Stellenwert hatte. "Warum hat mein Vater ihr und mir das angetan?" oder anderes herum.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich als Mann finde es mittlerweile echt bedenklich, wie egoistisch alle zu sein scheinen. Wie überbewertet Sex wird. Vor allem von Frauen. Wie viele Beziehungen in meinem Bekanntenkreis werden gerade hingeschmissen, weil der Mann nicht gut im Bett ist.
Niemand scheint wirklich an den anderen mehr zu denken. Hauptsache ich. Dass da jemand zu Hause sitzt und wartet, während man schön vögelt, ist wurscht.
Wie kann man glücklich sein, wenn man jemanden anderen wissentlich verletzt? Das verstehe ich nicht. Wie kann man eine Beziehung zerstören und dann glücklich sein? Denkt man da nie an die Zurückgebliebenen, die oftmals nichts davon wissen und gar nicht reagieren können. Dann Jahre brauchen, um wieder auf die Füsse zu kommmen (sohin Qualitätslebenszeit verliert).
Glück auf dem Unglück anderer aufbauen?
Und nur weil es so viele tun, ist es okay? Muss ich den - vor allem - Frauenserien nachleben, wo es immer nur um Sex und Affären geht.
Wenn man sich auseinander lebt, klar, der eine sich weiterentwickelt, der andere nicht. Passiert. Ich verliebe mich neu. Schön. Nur zuerst das alte gut beenden.
Aber in der heutigen Zeit wird alles schön geredet.
Ich packe das nicht mehr.
Ich habe im Laufe meines Lebens selber betrogen und wurde warm ausgewechselt.
Ich kann einfach nicht mehr verstehen, wie man so egoistisch sein kann.
Und es wird gesellschaftlich sogar für toll empfunden und toleriert. Vor allem von Frauen. Kommt mir vor.
Nimm was du kriegen kannst.

M40
 
  • #42
...ich konnte danach nicht aufhören, mich laufend zu duschen usw. Schließlich war er nach dem Sex mit anderen Frauen auch bei mir!
Und ich habe im Gegenteil den fehlenden Sex bemängelt, nicht er, das konnte also auch nicht der Grund sein!
Nun ist es jedoch so, daß ich eher der Optimist bin und meine, daß nicht alle so sind, weshalb ich auf meine jetztigen Partner offen und ohne Angst zugehen konnte.....bisher auch erfolgreich.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Als Mann möchte ich nochmal zur kernfrage zurückkommen, nämlich was sich verändert hat. Aus meiner Sicht ( Ich wurde warm ausgetauscht ) ist das Vertrauen insbesondere in Frauen sehr gering eigentlich glaub ich da garnichts mehr, bin eigentlich nur zu 75% bei einer beziehung der rest bleibt Schutz sozusagen immer im Kopf das könnte ja morgen wieder vorbei sein. Das bekomm ich einfach nichtmehr in den Griff. Wort wie ich liebe dich bekomm ich einfach nicht mehr über die lippen, ich hab sie zuoft vorgelogen bekommen. Oft höre ich den Spruch die Zeit heilt alle Wunden, ok stimmt zu einem gewissen Teil, die Wunden heilen. Das Problem sind die Narben und die bleiben meißt für sehr lange oder sogar immer.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Bei meiner Mutter (die standhaft behauptet, mein Vater hätte sie betrogen):

* extremes Misstrauen ggü anderen
* sehr schlechtes Männerbild - grundsätzlich hat sie diese unter Generalverdacht und kann sich nicht vorstellen, dass es auch "gute" Männer gibt
* sieht sich stets in der Opferrolle
* verbittert - auch ich als Tochter darf mir regelmäßig anhören, wie schlecht die Männerwelt sei, insbesondere mein Vater (sie sind noch verheiratet, seit 40 Jahren, da sie extrem abhängig von ihm ist in finanzieller Hinsicht)

Und da würde mir bestimmt noch mehr einfallen
 
G

Gast

Gast
  • #45
Das meinte ich ja.
Nach dem "warmen Austausch" habe ich mal 2 Jahre gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen. Ich habe sie wirklich geliebt.
Ich habe kaum etwas gegessen, nur Blödsinn gemacht.
Jetzt stehe ich vor der Hochzeit und bin Vater eines kleinen Sohnes geworden. Ich versuche mich wieder völlig einzulassen, nicht wie du schreibst mit einem großen Schutzschild.
Gelingt mir aber nicht immer gut und meine neue Frau ist da sehr gefordert.
Eben drum meine Frage - alle die da mehrgleisig fahren, warm wechseln etc. - ist denen der Hinterbliebene/die Hinterbliebenen völlig egal, sind glücklich, auch wenn es anderen schlecht geht (vor allem auch wenn Kinder im Spiel sind). Das verstehe ich nicht.
Hauptsache ich - ohne Rücksicht. Meine Wunde ist immer da, darum wundert es mich auch so, dass andere scheinbar problemlos innert Wochen neue Partnerschaften eingehen.
Ich wünsche dir viel Kraft!
m40

Als Mann möchte ich nochmal zur kernfrage zurückkommen, nämlich was sich verändert hat. Aus meiner Sicht ( Ich wurde warm ausgetauscht ) ist das Vertrauen insbesondere in Frauen sehr gering eigentlich glaub ich da garnichts mehr, bin eigentlich nur zu 75% bei einer beziehung der rest bleibt Schutz sozusagen immer im Kopf das könnte ja morgen wieder vorbei sein. Das bekomm ich einfach nichtmehr in den Griff. Wort wie ich liebe dich bekomm ich einfach nicht mehr über die lippen, ich hab sie zuoft vorgelogen bekommen. Oft höre ich den Spruch die Zeit heilt alle Wunden, ok stimmt zu einem gewissen Teil, die Wunden heilen. Das Problem sind die Narben und die bleiben meißt für sehr lange oder sogar immer.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@44 von @ 42
Aus meiner sicht, mir gings in etwas so wie dir, haben die Verlassenden da weniger Probleme.
Da sie schon meißt viel eher als manselbst es bemerkt sich aus der Beziehung verabschiedet haben und ihren Teil zu dem Zeitpunkt schon verarbeitet haben.
Außerdem gerade wenn Frauen einen Warmen wechsel vollziehen ist es halt so das sich für viele nicht wirklich viel ändert. Die Kinder bleiben bei ihr meißt bleibt sie im Haus bzw. Wohnung, durch Zahlungen vom Ex ändert sich auch finanziell nicht soviel.
Einzig das jetzt halt ein neuer vermeintlich besserer Typ im Bett liegt.
Als Mann fängst du in so einer Situation komplett bei null an, du mußt dir eine neue Bleibe suchen, neue Möbel neuen Freundeskreis usw. Wenn man wie ich über 20 jahre mit einer Familie gelebt hat und plötzlich abends alleine in der Wohnung sitz und nur die Glotze hat da kommt schon gewaltig frust auf.
 
G

Gast

Gast
  • #47
#4 du bildest dir ganz schön was ein als Mann. Mein Mann ist vor 2 Jahren fremd gegangen , er streitet bis heute alles ab . Zum Sex mit der Anderen ist es nicht gekommen aber es war ein anderes fremdgehen ,die Frau war Älter 5J.sah sehr gut aus und war in einer hohen Position. Er hat sie angehimmelt und sie hätte irgendwann zugegriffen. Den SEX wollte ich unserer Ehe.mein Mann ist ein Langweiler in solchen Sachen.Hier stellt sich doch jetzt die Frage ,Hätte ich nicht fremdgehen sollen ?aber wir Frauen haben sogar dafür Verständnis .Bildet euch nicht soviel ein ihr MÄNNER in Sachen SEX mit der eigenen EHEFRAU ,es gibt auch einpaar Taube unter EUCH. Ihr wollt nur angehimmelt werden von den Frauen ,wie toll ihr doch seit. Ihr seit schlimmer wie Kinder.erst eure Hobbys dann eureKumpels -dann eure Frau .Versager in Sachen SEX::::::::!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ich finde es nicht gut, wie dass hier dargestellt wird. Gerade in der aktuellen Zeit betrügen nicht mehr nur Männer ihre Frauen. Auch Frauen lügen und betrügen. Gerade jüngere Frauen haben Angst im Leben irgendetwas zu verpassen - den treusorgenden romantischen Mann zuhause, der sich um die Frau bemüht, auch wenn es nicht nur um Sex geht - den will Frau natürlich auch.

Wie fühlt man(n) sich danach? Belogen, benutzt, verletzt und um die gemeinsame Zeit beraubt. Vor einer Trennung und dem Ende der gemeinsamen Zeit muss man immer Angst haben, aber das man einem die eigene Vergangenheit und die schönen Erinnerungen wieder entreissen könnte - daran hätte ich nicht geglaubt.
 
G

Gast

Gast
  • #49
kurz und knapp (selbst betrogen worden)
- trenne mich nicht, da ich eh wieder ähnlichen Mann suchen würde. Dann bleibe ich doch lieber beim Original.
- vertraue ihm nicht mehr. Warum auch? Das ist unnötig. Ich vertraue mir selbst, das reicht.
- Der Sex ist nach wie vor gut.
- Er hat seine Geliebte und mich benutzt. Nur: Sie hat dadurch ihren Arbeitsplatz verloren. Ich arbeite unabhängig von den Affären meines Mannes.
- Quintessenz: Betrogen werden öffnet die Augen. Ich genieße, was es zu genießen gibt und mache mir keine Illusionen mehr.
- Ich lasse keinen Mann mehr so nah an mich ran... Das nenne ich Selbstschutz. P.S. Mein Testament habe ich zugunsten der Kinder geändert!
 
G

Gast

Gast
  • #50
Mich wundert, dass es hier nur Postings von betrogenen Frauen gibt. Es gibt genügend Männer, die von ihren Frauen aufs Schändlichste betrogen wurden - .

Liebe Männer bittet postet mal, es hat tatsächlich den Anschein, dass es mehr oder hauptsächlich Frauen sind, die betrogen werden. Man unterstellt dem Mann immer seine biologische Notrolle... ist das wirklich so? Oder sind wir Frauen doch mehr auf Beziehung und Treue angelegt bis auf jene die ihre sexuellen Fantasien in Realitäten umwandeln müssen. Ich liebe die Illusion und hatte noch die das Bedürfnis den Menschen, den ich liebe zu betrügen.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Mein Mann hat mich während unserer Ehe mit mindestens drei Frauen betrogen. Wir haben 2 immer noch recht kleine Kinder. Seine Affären gingen immer fast über ein Jahr, der letzten hatte er nicht mal mehr erzählt, dass er verheiratet ist und sie in meiner Abwesenheit mit in unsere Wohnung genommen. Wenn ich Verdacht schöpfte und ihn darauf ansprach, warum er immer ersr gegen Mitternacht nach Hause kommt, bekam ich Vorwürfe zu hören, dass er eben für unser geplantes Haus arbeiten würde wir ein Verrückter und dass ich ja "schön zu Hause sitzen könnte". Da war unser 2. Kind gerade 7 Monate alt, aber ich lag angeblich auf der faulen Haut!?
Was sich verändert hat? Ich habe nach dem 3. Betrug irgendwie innerlich abgeschaltet, hab mich nicht einmal mehr aufgeregt, wenn er am Sonntagabend "alleine nochmal in die Sauna" wollte. Irgendwann, als ich ihm den dritten Betrug nachweisen konnte, hab ich ihn rausgeschmissen. Er ist jetzt wohl immer noch mehr schlecht als recht mit der letzten Frau zusammen, lügt immer noch.
Mir ist es aber inzwischen egal, ich trauere 10 Monate nach der Trennung auch selten mehr. Ich habe trotz meiner 2 kleinen Kinder jetzt einen ziemlich süßen und verständnisvollen Mann kennengelernt, online. Keine Ahnung, was draus wird, aber vier Jahre und länger würde ich nicht um meine Ehe trauern wollen/können.
Eine gewisse Resttraurigkeit wird immer da sein. Mir tut es auch für die Kinder sehr leid, obwohl sie bis jetzt nicht leiden. Sie sind einfach noch ziemlich klein.
Zum Thema Vertrauen: Nur, weil mein Mann so ein A...loch war, heißt das für mich nicht, dass alle Männer so sind. Mein Mann hat sexuell Dinge gesucht, die er von mir weder wollte und auch nicht bekommen hätte - SM ist nicht so mein Ding, angesprochen hat er es aber nie, das macht er lieber heimlich und spielt zuhause den Saubermann und Spießer.
Meinem Neuen vertraue ich jetzt schon ziemlich gut, ich kann mich trotz einer wirklichen Psycho-Ehe gespickt mit Lügen und Verletzungen, Nervenzusammenbrüchen und Selbstmordgedanken meinem neuen Freund völlig öffnen. Er ist ein ganz anderer Typ.
Mir sind heute andere Dinge in einer Beziehung wichtiger. Mein Mann war gut aussehend und hat jede Menge Geld verdient, früher hat mir sowas imponiert. Jetzt achte ich viel mehr auf mein Herz und nicht so sehr auf Äußerlichkeiten, was nicht heißt, dass der Neue nicht gut aussehend wäre. Aber ich hätte ihn evtl. in freier Wildbahn nicht so wahrgenommen.
Es gibt immer wieder etwas Neues. Auch neues Vertrauen. Vor 2 Monaten hätte ich das nicht gedacht.
w,38
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich (#51) muss noch was dazuschreiben:
Obwohl mein Mann mich betrogen hat und ich die mehrfache Möglichkeit hatte, mich innerhalb meiner Ehe "zu trösten" mit Männern, die wirklich attraktiv und interessant waren und die sich das Trauerspiel nicht länger anschauen wollten, habe ich meinen Mann niemals betrogen.
Nicht alle Frauen nutzen die Gelegenheit und betrügen ihre Männer, weil sie sich langweilen oder keinen Sex mehr haben. Ich hasse Lügen, ich will auch nicht lügen müssen und will auch nicht mit einer Lüge leben, wenigstens nicht mit einer von mir verursachten.
Ich würde meinen Partner niemals betrügen. Das liegt einfach nicht in meiner Natur. Entweder bin ich mit einem Mann zusammen oder ich lasse es eben. Um meine Ehe wollte ich schon allein wegen der Kinder kämpfen, nur deswegen hab ich es so lange ausgehalten, aber die meisten Frauen, die ich kenne, würden ihre Männer nicht betrügen.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ich (m) kam mir total verarscht vor als es rauskam. Und es wurde immer schlimmer. Das erste mal habe ich 3 Monate nichts vom anderen Geschlecht wissen wollen. Beim zweiten mal hatte ich für ein Jahr die Nase voll und beim dritten mal hat es mich zwar nicht mehr so sehr verletzt aber mein Interesse an Dates sank auf 0, auch nach 4 Jahren. Jetzt bin ich im fünften Jahr Single und schaue mal hier und dort ob es nicht vielleicht doch jemand gibt der zu mir passen würde. Sex und Affären sind kein Thema mehr, davon hatte ich bis 25 weit mehr als genug. Aber die Einsamkeit ist schon hart, besonders im Herbst und Winter.

Also, bei mir gab es einen große Veränderung. Vertrauen kann ich auch nicht mehr wirklich.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Nun mal eine männliche Sicht.
Nach 25 Jahren hat mich meine Frau betrogen, in einer Miniaffäre. Danach waren:
*) persönliche Verunsicherung
*) Desinteresse
*) dauernde Angst und Mißtrauen
*) Unlust zu allem was früher Freude bedeutet hat
*) Kontrollzwang
*) Immer wieder die Situation wiedererleben
Leider hat sich kaum 1,5 Jahre später herausgestellt, dass sie es bereits wieder, diesmal für ein halbes Jahr tut. Und keinesfalls bereit ist, dieses neue Leben aufzugeben.
Nach 2 Jahren Kampf um meine Familie bin ich jetzt in der Situation: geschieden, meine Ex lebt in dem Haus, dass ich komplett erarbeitet habe, die Kinder sind bei ihr, ich zahle 3x bereits fast den Höchstbetrag.
Persönlich bin ich froh, dass meine Frau weg ist - aber der Zugang zu den Kindern ist für mich natürlich problematisch.
Was immer noch geblieben ist
*) Wut, Enttäuschung
*) Selbstzweifel
*) Die Frage nach dem Warum?
*) Desinteresse und mangelnde Freude am Leben
Übrigens es ginbt eine Studie einer deutschen Uni, die diese Zustände bei Betrogenen (Mann und Frau) beschreibt und leider dauert das bis zu 2 Jahre und mehr an ...

m47
 
G

Gast

Gast
  • #56
Ich (w,27) wurde ebenfalls vor 3 Monaten betrogen! Bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen und war sehr glücklich!!! Hatten auch schon Zukunftspläne was Zusammenziehen und Heiraten angeht! habe erfahren, dass er seit 4 Jahren immer noch Kontakt zu einer Ex hat, sich regelmäßig mit ihr geschrieben und sie auch 1 Mal getroffen hat! An diesem Tag haben sie sich geküsst!

Schlimmer als das Fremdgehen ist der Kontakt, von dem ich nichts wusste! Das "hinter meinem Rücken mit ihr chatten", die Flirtereien und das alles obwohl er immer sagte wie happy er mit mir ist! Heuchler!!

Seitdem ist ALLES anders! Sind zusammen, aber meine Gefühle sind auf Eis. Ich bringe kein liebes Wort über die Lippen, schaue mich nach anderen Männern um, behandel ihn manchmal wie einen Fremden! Ich muss jeden Tag an all das denken und wenn es nicht bald besser wird, bleibt nur Trennung!
 
G

Gast

Gast
  • #57
kurz und knapp (selbst betrogen worden)
- trenne mich nicht, da ich eh wieder ähnlichen Mann suchen würde. Dann bleibe ich doch lieber beim Original.
- vertraue ihm nicht mehr. Warum auch? Das ist unnötig. Ich vertraue mir selbst, das reicht.
- Der Sex ist nach wie vor gut.
- Er hat seine Geliebte und mich benutzt. Nur: Sie hat dadurch ihren Arbeitsplatz verloren. Ich arbeite unabhängig von den Affären meines Mannes.
- Quintessenz: Betrogen werden öffnet die Augen. Ich genieße, was es zu genießen gibt und mache mir keine Illusionen mehr.
- Ich lasse keinen Mann mehr so nah an mich ran... Das nenne ich Selbstschutz. P.S. Mein Testament habe ich zugunsten der Kinder geändert!


So kann man/frau es zwar auch machen, aber Sie leben in einer Illusion.
Sie belügen sich selbst, indem Sie sich vorgaukeln, Sie seien die Gewinnerin gegenüber der Freundin und hätten die Fäden in der Hand.

m,50
 
G

Gast

Gast
  • #58
Auch bin belogen u. betrogen worden,hatte es vor gut 1 Jahr herausgefunden, das mein Ex- Mann mich betrogen hat u. das nicht nur 1xmal, wie ich später rausfand.Die Frage nach dem Warum wird wohl unbeantwortet bleiben, es gab keine Ausprache oder Entschuldigung/Reue? Die einzige Aussage von ihm war "Du hast mich beim Lügen erwischt u. das kann ich nicht haben" DAS war ein Schlag in die Magengrube u. zog direkt zu seiner Neuen! Und das nach knapp 17 Jahren(davon 7Jahre verh.) und wir hatten guten Sex etc., nur mal so am Rande! Hab 1 hartes Jahr hinter mir u. viel nachgedacht,hauptsächlich über mich u. viel über mich erfahren! Und was soll ich sagen, es geht mir immer besser, habe die Scheidung eingereicht u. bin gespannt, was das Leben noch so bringt. Natürlich hab ich zwischendurch mal einen Durchhänger, aber nur kurz.....meist bin ich schnell wieder obenauf. Was ich eigentlich sagen will,kein Mensch hat es verdient so belogen u. betrogen zu werden, ein einfaches "paß auf,irgendetwas hat sich bei mir verändert und und...aber nicht so, wäre zwar auch bitter gewesen, aber ehrlich.....ich habe jeglichen Respekt vor meinem Ex verloren...
 
G

Gast

Gast
  • #59
Und ich bin eine, mit der ein Ehemann seine Frau betrogen hat. Es sind immer alle 3 an dem Betrug schuld-der Ehemann, die Ehefrau und die Affäre-Frau. Und jeder von uns hat dazu beigetragen, dass der Betrug/das Fremdgehen passiert ist. Denk bitte darüber nach-alle 3 haben ihr Päckchen dabei zu tragen.

Und die betrogene Ehefrau hat den Betrug erst möglich gemacht, und nicht die Affären-Frau.

Wir alle leiden, der/die eine mehr, der/die andere weniger.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich bin 58, 30 Jahre Ehe, eine gute Ehe dachte ich, bis ich erfuhr, dass meine Frau mich betrog, während 5 Jahren, nur wegen dem Sex. Wir verstanden uns toll, machten Reisen, ich bin sexuell aktiv gewesen, aber seitdem sie einmal einen Seitensprung gemacht hat, und der Typ "mehr auf die Waage" brachte, hatte sie Blut geleckt.
Jetzt läuft die Scheidung, sie will die Hâlfte vom Vermögen und 1200 Euro jeden Monat bar auf die Hand, mit Aussicht auf Erfolg.
Ich Depp bin betrogen worden und muss jetzt auch noch für meine Ex arbeiten, während sie bei Ihrem neuen Mann schläft, offiziel aber solo ist, sie braucht nicht zu arbeiten, fâhrt im Winter wie im Sommer im Urlaub lässt sich aushalten...
Ich fühle mich als Looser, bin auch einer. Von wegen, auf den Charakter kommt es an, es kommt nur auf eins an, und das hângt unter der Gürtellinie, Frauen kotzen mich inzwischen an...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top