Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Ich wurde von meiner Frau betrogen. Das Ganze ging, soweit ich das dann nachvollziehen konnte, über ca. 6 Monate. Während ich auf Dienstreise war, hat sie sich mit dem anderen vergnügt - auch in unserem Ehebett. Ich bin so draufgekommen: sie arbeitete halbtags und hat beim Nachhausekommen immer den Postkasten geleert. Eines Tages hatte ich wichtige dienstliche Unterlagen zu Hause vergessen und musste am Vormittag nach Hause fahren, um sie zu holen. Dabei habe ich auch zufällig den Postkasten geleert und da einen Brief, adressiert an meine Frau, gefunden. Ohne Absender. Der Brief kam mir komisch vor und ich habe ihn geöffnet. Der Liebhaber schrieb im Brief, wie schön doch die gemeinsamen Stunden sind, wie "geil" sie ist etc. Habe ihr nichts erzählt vom Brief und eine Detektei mit der Überwachung beauftragt. Diese lieferte mir dann die Beweise. Ich trennte mich, ließ mich scheiden. Sie heiratete ihn, ist mittlerweile aber auch von ihm getrennt. Ihre wichtigste Alibigeberin war ihre Freundin Elke. Aber ich habe mir nichts dabei gedacht wenn sie sagte, sie geht mit Elke radfahren, sie geht mit Elke was trinken etc. In Wirklichkeit traf sie sich in dieser Zeit immer mit ihrem Liebhaber. Ich fühlte mich wertlos, hatte das Gefühl, der Andere ist schöner, attraktiver, im Bett besser etc. Und schlimm war auch das Gefühl, dass das Vertrauen so arg hintergangen wurde. Das "Urvertrauen" in eine Partnerin habe ich verloren. Es hat ca. 4 Jahre gedauert, bis ich das verarbeitet hatte. Erst eine neue, liebevolle Partnerin, gab mir mein Selbstwertgefühl wieder zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ich bin von meiner Exfrau von Anfang an betrogen worden. Sie hat mich mit einem Kind in die Ehe gelockt, weil der Mann, mit dem sie Jahre lang zusammen gewohnt hatte, sie nicht heiraten wollte. Sie hat damals oft gesagt, dass sie mich liebt und auch den Eindruck erweckt, Jahre später hat sie dann gesagt, dass nur meine finanziellen Verhältnisse für sie interessant waren. Kurz nach der Geburt unseres Kindes war sie wieder heimlich mit ihrer "großen Liebe" - der, der sie nicht heiraten wollte - zusammen. Nachdem er das beendet hatte, Jahre später mit einem Junggesellen aus der Nachbarschaft, der sie auch nicht auf Dauer wollte. Gemerkt habe ich: Null. Als ich dann mit meiner jetzigen Frau zusammengekommen bin, hat sie auf arme betrogene Ehefrau, die so viel für mich aufgegeben hat, hingestellt. Im Scheidungsverfahren ist dann alles ans Licht gekommen. Ich war wie befreit, weil ich zwar meine Exfrau nicht mehr geliebt hatte, als ich meine jetzige Frau kennengelernt hatte, aber ein schlechtes Gewissen hatte. Den Beiträgen hier sieht man an, dass Frauen mit Betrug anders umgehen als Frauen. Frauen sind nur in der Eitelkeit verletzt und freuen sich, wenn es mit der Nachfolgerin auch nicht klappt - wofür sie meistens ihr Bestes getan haben. Männer leiden entweder tatsächlich unter dem Verlust des Vertrauens, wenn noch Liebe da war oder sind erleichtert - wie ich.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Mein Ex hat mich auch betrogen. Irgendwann kamen mir gewisse Dinge "Spanisch" vor. Handy auf lautlos, wenn er bei mir war, wenn wir abends telefonierten, bekam er immer SMS (spaet abends). Außerdem viele andere merkwürdige Verhaltensweisen.
Dann schaute ich (heimlich) in sein Handy (erstmalig in meinem Leben bei jemandem ins Handy geschaut). Weich traf fast der Schlag! SMS mit verschieden Frauen! Und so alles andere als harmlos. Von ihm daraufhin die fadenscheinigsten Ausreden!
Ich blieb trotzdem - wie versuchten es dennoch weiter.
Ich habe versucht, dennoch zu Vertrauen wieder. Das ging auch solange, bis wieder einige Merkwuerdigkeiten auftraten.
Um es kurz zu machen: Die Situation eskalierte zwangsläufig irgendwann.
Heute behauptet er, ich sei krankhaft eifersüchtig und ne Psycho ;-).
Dabei weiß ich heute mehr denn je, dass das Gegenteil der Fall ist und dass ich mit allem Recht hatte. Ich habe nicht grundlos reagiert und nach der Trennung kam noch mehr ans Licht.
Er ist in meinen Augen ne arme "Sau"! Er geht jeder Frau fremd, wie ich im Nachhinein erfuhr. Er ist keiner in seinem Leben jemals treu gewesen.
Klar, dass er in seinem Freundeskreis verbreitet, ich sei krankhaft eifersüchtig!
Was soll er auch sonst sagen? Sagen, sie hatte Recht? Das macht so einer nicht! Er moechte mit weißer Weste dastehen! Schlimm finde ich nur, dass seine Freunde es zu glauben scheinen oder glauben wollen. Dabei ist er der einzig "Kranke"!
 
G

Gast

Gast
  • #64
<Mod. Ihr Beitrag ist keine Antwort auf diese Frage. Wenn Sie ihren Fall diskutieren möchten, nutzen Sie die Möglichkeit ihre Frage ins Forum einzustellen.>


Ich lebe seit 2 Jahren mit meinem Partner zusammen und ... Ich weiss wirklich nciht mehr weiter, mein Herz sagt mir, er meint es Ernst, mein Verstand sagt mir, du wirst wieder eine Entäuschung erleben. <Modl. gekürzt.>
 
  • #65
Am Anfang hab ich mich schlecht gefühlt. Aber inzwischen bin ich der Frau, die mit ihm ein Verhältnis hatte dankbar. Hätte mich sonst wohl nich von diesem A...loch getrennt. Ich habe ihm nicht lange hinterher getrauert. Mein Glaube in die Männer wurde dadurch nicht erschüttert. Es gibt auch richtig liebe. Denke positiv und Du wirst Positives erleben. w51
 
G

Gast

Gast
  • #66
Liebe Unbekannte,

ich kenne beide Seiten - die der Betrogenen und die der Betrügerin (die ist natürlich weit angenehmer). Du musst loslassen, anders kannst du dich niemals fortbewegen, sondern hängst ewig in deiner Vergangenheit.
Männer gehen eben fremd, Frauen auch, aber: wenn einer geht - ist der andere bereits gegangen - lies mal Zurhorst - Liebe dich selbst, und es ist egal wen du heiratest...
 
G

Gast

Gast
  • #67
Mein Mann hat mich im Mai letzten Jahres mit meiner besten Freundin betrogen.Ich habe den beiden Menschen absolut vertraut,da auch meine Freundin ein Jahr vorher,wenige Tage vor ihrer Silberhochzeit mit einem minderjährigen Kind verlassen wurde.Ich war zu dieser Zeit und Monate danach immer für sie da.Unsere Söhne waren beste Freunde.Plötzlich brauchte sie ständig Hilfe u.ich schickte ihr meinen Mann.Wir Frauen feierten zusammen,er holte uns ab;tischte mir eine Lüge von Arbeit auf,fuhr erst sie nach Hause,dann mich und fuhr wieder zu ihr(ich hatte netterweise beide Kinder).Ohne Hemmungen ging sie Wochen danach hier ein und aus.Als ich es heraus fand,brach eine Welt für mich zusammen.Ich hatte schon bemerkt,dass mein Mann sich verändert hatte,schob es auf den Beruf(er hatte sich durch Umstrukturierungen zum Nachteil verändern müssen).Wir sind 20 Jahre verheiratet,2 Kinder,gutes Gehalt,eine Ehe mit Höhen u.Tiefen.Ich spüre seitdem nur noch Wut,Verachtung u.Hass in mir,sehe "Beide "im Geist vor,mein Leben hat sich komplett geändert,ziehe mich zürück,habe keine Freude mehr,an nichts,meine Gedanken kreisen nur um das Verhältnis.Aber ein Leben ohne Vertrauen,was ist das wert?Denke intensiv über Scheidung nach,mein Mann meinte,der Betrogene hat auch Schuld u.ich sollte mich mal fragen,warum er fremd geht.Ob er es auch so gesehen hätte,wenn er der Betrogene wäre!
 
G

Gast

Gast
  • #68
Es ist furchtbar-aber dann habe ich begriffen, das Schlimmste daran ist es, dass eine/r verzichtet, der andere aber seine Bedürfnisse alle auslebt. Seitdem denke ich, dass ich nie mehr selbst 100%ig treu sein kann oder sollte. Nur: bitte diskret und ohne dem Partner ins Gesicht zu lügen. Wer einen direkt darauf anspricht, verdient aus Gründen der menschlichen Würde eine offene Antwort, sonst zweifelt er an der eigenen Wahrnehmung...und Schuldzuweisungen an den Betrogenen gehen gar nicht. Dass die dauerhafte, ewige und leidenschaftliche monogame Partnerschaft ein unerfüllbares Dogma ist, daran darf man ja anscheinend im 21. Jahrhundert nicht rühren. (w)
 
G

Gast

Gast
  • #69
Wenn ein Partner fremd geht, dann geht es nicht um Schuld. Er geht fremd , weil er es so will. Niemand zwingt ihn dazu. Denn wir sind Menschen mit einem freien Willen.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Es ist sehr bedauerlich, dass Du nicht nur das Vertrauen in Deinen Ex-Mann verloren hast, sondern in jeden Mann und sogar in Dich selbst. Es scheint also ein generelles Problem Deiner selbst zu sein.
Ich kenne viele solche Betrogenen die um ihren Mann gekämpft und gewonnen haben. Statt geschwächt gingen solche Partner gestärkt aus solchen Krisen hervor. Auch ganz im Sinne einer persönlichen Weiterentwicklung.
Inzwischen ist es jedoch modern, sich wegen jedem Pups zu trennen. Kein Wunder, dass jegliches Vertrauen - auch in sich selbst - den Bach runtergeht.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Wenn ein Partner fremd geht, dann geht es nicht um Schuld. Er geht fremd , weil er es so will. Niemand zwingt ihn dazu. Denn wir sind Menschen mit einem freien Willen.

Sehe ich genauso. Mein Ex will auch mir die Schuld an seinem Fremgehen geben.

Ich bin seit dem viel rigoroser geworden. In der Auswahl meiner Begleiter, Freunde, Partner. Vertrauen allgemein, ja das hab ich schon noch in die Menschen.

Allerdings denke ich über den Aspekt der Treue sehr nach. Ich wünsche sie mir, weiß aber nicht ob es sie wirklich langfristig geben kann. Für eine neue Beziehung ist das nicht einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Nach Jahren des *wie -Geschwister-Lebens* in seiner langen Ehe verliebte sich dieser Mann in mich ... Über ein Jahr lief diese Fernbeziehung mit seltenen Treffen. Dann sprach er die Trennung aus . Wollte gehen. Die entsetzte Ehefrau setzte alles in Bewegung um ihn zu behalten , drohte letztendlich damit , seinen Ruf zu schädigen und die Firma , die beiden gehörte , draufgehen zu lassen. Nebst Haus . Seine Lebenswerke.
Mir wurde das Drama zuviel, beendete die Beziehung unter Tränen.
Nach vielen Jahren des Nichtsehens standen wir uns zufällig auf einer Fachmesse gegenüber.
Ein Kaffee in alter Freundschaft ? Ja, das sollte möglich sein. Die Wiedersehensfreude war riesig. Danach sortierten wir unsere Gefühle. Wir liebten uns noch immer.
Nach sehr langem Überlegen willigte ich ein, das Herz durfte bestimmen, nicht der Verstand.
Die Ehefrau war in der Zeit des Nichtsehens schwer erkrankt, eine Trennung nicht mehr zumutbar. Und mir war auch nicht nach einem erneuten Drama.
Die Situation ist alles andere als traumhaft. Dauert aber schon 3 Jahre an.
Mir dreht sich der Magen um, wenn ich mitbekomme, wie er sie druckreif belügt.
Sie gar nicht selbst wählen kann, ob sie ihre Ehe so wünscht und akzeptabel findet.
Sie ahnt es wohl, jedoch fehlt ihr der Beweis. Vielleicht schaut sie auch nur weg.
Ich selbst distanziere mich immer mehr von ihm. Denn meine Achtung ist hin.
Der Verstand verlangt, gehört zu werden.
Eine lange Entwicklung, eine wichtige Entwicklung.
Auf jeden Fall in die richtige Richtung für mich.
Dann werde ich ihn überwunden haben.
Morgen, übermorgen, nächste Woche oder nächsten Monat.
Vielleicht bekommt sie es dann mit, und freut sich.
Oder er sucht sich eine neue Freundin, und betrügt sie weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #73
G

Gast

Gast
  • #74
hier nr 71 :
zu nr 72 :
es geht darum , wie die Betrogene sich fühlt / fühlen könnte .....
und nicht um mich. Nebenbei: mir geht's gut .
Wie es ihr geht , kann ich nur vermuten.
Je nachdem, ob sie es ahnt, oder ob sie wirklich nichts merkt , oder ob sie wegschaut.
Klar tut sie mir leid. Mehr und mehr.
Somit werde ich auch gehen.
Doch meine Entscheidung wird kaum seine Treue ihrgegenüber garantieren.
Sie hätte ihn seinerzeit freigeben können. Sie hätte sich viel ersparen können.
Und uns auch. Hinterher ist man meistens schlauer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #75
Mir geht es (8 Jahre nach dem Ehebruch meines Exmannes) emotional wieder gut, aber ich habe leider das Vertrauen in die Männer und in Menschen allgemein verloren. Ich dachte immer, wir führen eine Bilderbuchehe, wir waren für unsere Freunde und Familie ein Vorzeigepaar, das auch nach vielen Jahren immer noch glücklich ist. Durch den Betrug meines Exmannes und die kurz darauf folgende Trennung wurde meine Seele so erschüttert, dass es immer noch sehr tief sitzt. Das Vertrauen und die Leichtigkeit, die ich früher einmal hatte, werden wohl nie mehr wiederkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Eine Frau soll um einen Mann KÄMPFEN, der sie betrogen hat? Geht es noch unterwürfiger?
Wenn jemand kämpfen sollte, dann derjenige, der den anderen verletzt hat-soweit das geht. Der Riß bleibt aber, und das absolute Vertrauen kommt nie ganz zurück. Es erfordert Zeit, Geduld und viel liebevolle Zuwendung, um verlorengegangenes Vertrauen wiederzugewinnen. Und Glück-denn trotzdem sind die Gefühle oft zerstört.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Leider kenne ich auch einige Bilderbuchehen und Vorzeigepaare , wo die Trennung dann Knall auf Fall kam, entweder mit oder ohne vorherigem Fremdgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Erstmal sieht man sich einem Gefühlschaos gegenüber . Von *das kann nicht wahr sein. ich hab mich verhört* über * wann hat er sich mit ihr treffen können ? * und * aber es war doch so schön wie immer * bis hin zu * das kann er mir nicht angetan haben * * wie kann er mich immer wieder soo anlügen ?? * und tiefen schmerzen in Herz und Seele und immer die Frage nach dem *WARUM ?* Dazu Angst vor der Reaktion des Freundes- und Bekanntenkreises , vor dem Gerede der Leute. Angst davor wie es weiter gehen soll. Man fühlt sich wie ein Nichts, belogen, betrogen, das Vertrauen missbraucht , ungeliebt, nichts wert. Und kein klarer Gedanken mehr im Kopf. Eine schlimme Zeit. Mit der Zeit wird es besser. Man macht wieder den Rücken stark. Aber Enttäuischung und Wut bleiben noch, ehe auch das verraucht ist .
 
G

Gast

Gast
  • #79
Das Schlimmste ist der Augenblick des „Entdeckens“ und dieses so unglaublich intensiv schlechte Gefühl lässt einen einfach nicht los und zur Ruhe kommen, schon ganze 4 Jahre nicht. Ich bildete mir ein, absolute Menschenkenntnis zu besitzen, ja ich bildete mir sogar ein, dass es nie besser laufen könnte, obwohl zu dieser Zeit schon alles im Gange war. Ich konnte keinen Zeitpunkt festmachen, an dem ich hätte merken können, dass etwas nicht mehr wirklich funktioniert und ich hätte eingreifen können. Ich hatte einen wundervollen Lebensabschnitt, in dem ich absolutes Vertrauen erst erlernte, dann hatte und nun immer wieder dieses riesengroße Restfragezeichen über meinem Kopf schwebt, denn ich habe verziehen, aber ich kann einfach nicht vergessen! Ich dachte ich stehe drüber, ich dachte irgendwann geht das vorbei, aber immer und immer wieder sehe ich sein Gesicht vor mir, als ich ihn darauf ansprach und ich sah, dass auch er am Ende war, da er sich in etwas verrannt hatte, was er nicht mehr unter Kontrolle hatte, denn anfänglichen Schmetterlingen folgte auch hier die Realität von der anderen Seite, eine leider böse Realität, ohne Respekt, ohne Anstand, anhaltend bis zum heutigen Zeitpunkt. Könnte mir theoretisch dienlich sein, aber ich stehe irgendwie neben mir und begreife mich selbst nicht, warum ich mir so etwas überhaupt gebe. Was wird, weiß ich nicht, aber ich habe eins begriffen, sogenannte „alte Werte“ sind eine Sache der variablen Definition je nach Lebenslage und dem Ort, wo sich das Blut gerade befindet ;-).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top