• #1

Fremdverliebt und nicht geoutet. Trennung.Jetzt Kontaktaufnahme?

Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir (mit Lebenserfahrung?) weiterhelfen. Ich selbst bin fast 40, war lange in einer sehr konfliktreichen, aber gefühlsintensiven Beziehung, 15 Jahre verheiratet, zwei Kinder. Trennung vor fast einem Jahr.

Zwei Jahre vor der Trennung lernte ich quasi unabsichtlich jemanden kennen, bei dem es mir den Boden unter den Füßen wegzog. Ich nahm Einzel-Unterricht bei ihm, er wurde mir als Lehrer zugeteilt, er hatte auch eine Freundin, ist etwas jünger als ich, keine Kinder. Ich genoß diese Zeiten wöchentlich (wir waren einfach so nett zueinander! Und ja, tiefe Blicke gab es auch, es war offensichtlich, dass wir uns beide extrem freuten, uns zu sehen) und gleichzeitig litt ich fürchterlich. Ich konnte mich auf keiner Seite outen, wollte ja meinen Mann auch auf gar keinen Fall betrügen. Es wurde mir keine Wahl gelassen, als mich mit meinem Unglücklich-Sein in meiner Ehe auseinanderzusetzen. Nachdem mein Lehrer nach 9 Monaten versetzt wurde, legte sich das Gefühls-Chaos halbwegs. Die Ehe war aber nicht zu retten, keine Chance auf Verbesserung.
Im Endeffekt hatte mir die intensive Fremdverliebtheit einfach gezeigt, dass ich mir eine viel bessere Behandlung wünsche. Ich konnte IHN aber nie ganz aus dem Kopf bekommen.

Inzwischen fühle ich mich bei mir angekommen. Vor kurzem war ich mutig und habe meinen damaligen Lehrer kontaktiert – zwecks Privatunterricht. Nach über zwei Jahren haben wir uns wieder gesehen. Sein gefühlt dritter Satz handelte von seiner Freundin. Und sofort habe ich umgeschaltet auf „professionell“, mir ging es nur mehr um den Unterricht. Gleichzeitig war es offensichtlich, wie nervös er war - er ist regelrecht herumgetanzt und auch mal rot geworden. Der Witz ist, früher war mir seine Freundin egal, ich hätte ja rein wegen meiner Situation nichts unternommen. Natürlich fühlt er sich jetzt auch geehrt, dass ich extra wieder bei ihm Unterricht haben möchte (er ist auch fachlich echt super, von daher fällt die „Ausrede“ nicht schwer). Das Wiedersehen hat ihn auch sehr gefreut – evt. möchte er mich nächstes Mal zu sich zum Essen einladen (??). Ich dachte, ich bringe mit diesem Treffen Klarheit für mich. Durch den Mechanismus „Mann mit Freundin ist tabu“ kann ich aber erst gar nicht herausfinden, wie ich inzwischen zu ihm stehe. Kann kaum essen! Würdet ihr die Gefühle ansprechen? Soll ich zumindest meine eigene Trennung ansprechen? Wenn ich den Kontakt abbreche, habe ich wahrscheinlich mein Leben lang diesen Stern am Himmel. Wenn ich's drauf anlege gibt's eventuell eine kurze Affäre und einen großen Fall. Und ich würde mich eher nicht mehr so gern mögen. Seine Nervosität kann ich nicht deuten. Natürlich kann ich weiterhin einmal im Monat eine Stunde lang seine Anwesenheit genießen. Die – eventuelle – Essenseinladung bei ihm hört sich eher danach an, dass er wirklich ein bisschen Zeit mit mir verbringen will, eher nicht nach Seitensprung. Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar!
 
  • #2
Das Wiedersehen hat ihn auch sehr gefreut – evt. möchte er mich nächstes Mal zu sich zum Essen einladen (??). Ich dachte, ich bringe mit diesem Treffen Klarheit für mich. Durch den Mechanismus „Mann mit Freundin ist tabu“ kann ich aber erst gar nicht herausfinden, wie ich inzwischen zu ihm stehe. Kann kaum essen! Würdet ihr die Gefühle ansprechen? Soll ich zumindest meine eigene Trennung ansprechen? Wenn ich den Kontakt abbreche, habe ich wahrscheinlich mein Leben lang diesen Stern am Himmel. Wenn ich's drauf anlege gibt's eventuell eine kurze Affäre und einen großen Fall. Und ich würde mich eher nicht mehr so gern mögen. Seine Nervosität kann ich nicht deuten. Natürlich kann ich weiterhin einmal im Monat eine Stunde lang seine Anwesenheit genießen. Die – eventuelle – Essenseinladung bei ihm hört sich eher danach an, dass er wirklich ein bisschen Zeit mit mir verbringen will, eher nicht nach Seitensprung. Für Tipps und Meinungen bin ich dankbar!

1. Wenn er Dich zum Essen bei Ihm zu Hause einlädt, sollte/könnte doch seine Freundin dort sein, oder? Das wäre natürlich ein anderes Ding.

2. Ich finde so eine Einladung schon etwas sehr persönliches. Das macht man nur mit Menschen, die man mag. Symphathie ist ja von beiden Seiten auch da. Ob Du die Trennung ansprechen solltest? Ja, natürlich worüber wollt ihr Euch (wenn ihr zur Zweit seit) den sonst unterhalten?

3. Das Positive sehen, nicht ständig jammern:
Wenn ich den Kontakt abbreche, habe ich wahrscheinlich mein Leben lang diesen Stern am Himmel. > HEUL

Wenn ich's drauf anlege gibt's eventuell eine kurze Affäre und einen großen Fall. > HEUL

Ja, was den nun? Du must Dich schon entscheiden. Und wenn es am Ende nicht passt, kannst Du immer noch rumjammern, dass Du es ja schon vorher gewusst hattest.
 
  • #3
Schaut nach extremer sexueller Anziehung aus. Ich würde Option 1 wählen - und den Kontakt auch komplett abbrechen. Ein Stern am Himmel ist doch ganz gut, oder?
ErwinM, 50
 
  • #4
Wichtig finde ich, sich jetzt nicht von den Gefühlen das Hirn vernebeln zu lassen. Also Fakt scheint ja zu sein, dass er Dich auch sehr anziehend findet. Aber das ist auch schon alles. Deine großen Gefühle für ihn können, wie Du schon schreibst, durchaus in einer kurzen Affäre enden oder er macht Schluss mit der Freundin und dann kriegst Du einen zweifelnden Mann, der nicht weiß, ob er richtig gehandelt hat und den Du dann überzeugen musst davon, dass sein warmer Wechsel richtig war. Also auf Gespräche von der schlimmen oder eingeschlafenen Beziehung würde ich mich nicht einlassen, die sollen Dich ja dann "rumkriegen" (ob nun berechnend, um einfach nur Sex zu kriegen, was ich gar nicht glaube, oder einfach aus dem Gefühl heraus, dass er mal wieder als Mann umkuschelt und toll gefunden werden sollte).

Weiß nicht. Wozu? Er wird merken, dass Du ihn toll findest. Er redet dauernd von seiner Freundin, das tut mE eigentlich nur einer, der sich selbst dran erinnern will, dass er sich nicht nähern sollte, oder die Frau abhalten will, sich zu nähern, weil er schlecht im Körbegeben ist. Oder er will klarstellen, dass er zu seiner Beziehung steht, verhält sich dann aber widersprüchlich (Essenseinladung. Ist die Freundin dann dabei?), weil er doch ne Affäre gern haben würde - aber er hat nie gesagt, dass er sich trennen wird, er hat ja deutlich gemacht, dass es die Freundin gibt.
Würde ich deuten als sexuelle Anziehung. Mehr nicht.
Die – eventuelle – Essenseinladung bei ihm hört sich eher danach an, dass er wirklich ein bisschen Zeit mit mir verbringen will, eher nicht nach Seitensprung
Öhm, nee, das würde ich gar nicht so deuten.
 
  • #6
Liebe FS,
er erwähnt direkt seine Partnerin, d.h. er will Dir indirekt klarmachen, dass er vergeben ist und nicht für eine Beziehung zur Verfügung steht. Das kannst Du als gesetzt nehmen.
In der Situation würde ich meine Gefühle für mich behalten und schauen, ob ich Kontakt (Freundschaft) mit ihm haben kann oder nicht.

Nun stellt sich die Frage, auf welche Situation Du bei der Essenseinladung triffst:
1. Seine Partnerin ist anwesend. Das heißt, Du bist in der Freundschaftsschiene bei ihm gelandet. Er denkt, Du bist eine Bereicherung in seinem Freundeskreis und als erstes macht er Dich mit seiner Partnerin bekannt.
2. Seine Freundin ist nicht dabei. Kann sein, dass er trotzdem Freundschaft meint, kann aber auch Affäre sein. Du entscheidest, was passiert. Findest Du einen Mann attraktiv, der seine Partnerin betrügt?

Ich staune immer Baukloetze darüber, was andere Menschen glauben in Blicken alles lesen zu können. Ich vertraue mehr dem gesprochenen Wort und überprüfe dieses an Taten.
Und zu seiner Nervosität: das ist vermutlich die Reaktion auf Dein Verhalten. Bei Deinem emotionalen Kopfkino wirst Du selber auch nicht souverän agieren und das macht was mit ihm.
 
  • #7
Sie sind gerade dabei, sich in eine sehr schmerzhafte Geschichte hinein zu manoevrieren. Das heisst, Sie stecken eigentlich schon bis zum Hals darin. Gefuelsmaessig kommen Sie da aus eigener Kraft nicht mehr heraus.
Entweder Sie verbergen Ihre Gefuehle und leiden nach jedem Treffen wie ein Hund oder Sie gestehen ihm Ihre Zuneigung und nehmen eine freundliche Zurueckweisung in Kauf.Vermutlich wird er Ihnen sagen, dass er Sie auch sehr mag, aber eben gebunden ist und seine Beziehung nicht aufs Spiel setzen will. Waere er in Sie verliebt, haette er es Ihnen schon in irgendeiner Weise gezeigt durch entsprechende Bemerkungen oder "zufaellige" Beruehrungen.
Liesse er sich auf eine Affaire ein, waeren Sie trotzdem die Verliererin, und es bliebe
Ihnen ein bittersuesser Nachgeschmack. Einige von uns Foristinnen hier haben das auch schon durchgemacht.

Die Vernunft sagt Ihnen, sich nicht aufs Eis zu begeben, aber Sie werden Ihrem Gefuehl folgen und die Vernunft erst mal in die Ecke stellen.
 
  • #8
Angeblich bereut man immer nur das, was man nicht getan hat...

Ich würde keine Affäre oder Dreiecksbeziehung beginnen, das sollte klar sein. Jedoch warum solltet ihr keinen Versuch starten, wenn er bereit ist, sich für Dich zu trennen!?

Das Risiko besteht natürlich, dass er nicht das selbe wie Du empfindet.

Also entweder du schweigst, bleibst in Sicherheit und behältst den Status Quo bei... mit dem Risiko, dass du es irgendwann bereust.

Oder Du versuchst auf den Punkt zu kommen und Deine Chancen auszuloten... mit dem Risiko einen Korb zu bekommen
 
  • #9
Ich denke, dass Du gar nicht anders kannst als komplett zu outen.

Er steht so auf einem Sockel, von Deinen Sehnsüchten in trauriger Beziehung erbaut.

Tust Du nichts bleibt er unangefochten dort stehen und Dein Projektion macht ihn unerreichbar für jeden, der Dir in Zukunft begegnet.

Aber mache ihn leibhaftig und enttrohne ihn:
Wenn er eine Affäre mit Dir zulassen würde
Und wenn er Dir einen Korb gibt.

Lass Tatsachen zu und diesmal die Träume weg
 
  • #10
Hallo liebe FS,

aus meiner Sicht lass den Mann in Ruhe, er hat keine Interesse.

Auch wenn ich gerade kein Partner habe, benutze ich ihn als Ausrede, weil ich einfach meine Ruhe haben will und weil mein Trennung zu frisch ist und wir pflegen noch enger freundlichen Kontakt.

Wird mir jetzt jemand mehr Interesse zeigen, werde ich auch nervös, weil es unerwünscht ist, von einer Seite,
von andere möchte ich höflich bleiben.

Meine Ehe war am Ende auch gefühllos, wir waren 22 Jahre zusammen. Ich habe mich auch mit 40 getrennt.

Es ist nicht der Mann, es ist dein Sehnsucht nach Nähe, Liebe und Geborgenheit.

Da der Mann war schon vorher so nett zu dir, nimmst du es vielleicht völlig falsch auf. Nimm dir Zeit und suche in alle Ruhe nach passenden Mann.

Ich habe immer noch meine Hälfte nicht gefunden, aber es ist kein Drama.

In Russland sagt man,
wenn der lieber Herr Gott meine Gebete nicht erhört hat, dann ist noch kein passender Zeitpunkt gekommen.

Alles Gute und Liebe Grüße
W46
 
  • #11
Ich würde ihm an deiner Stelle einen Brief schreiben!
Schreib ihm, was du in Bezug auf seine Freundin an ihm wahrgenommen hast und was du glaubst, zu empfinden.
Schreib ihm aber auch, dass du nur an einer ernsthaften Beziehung Interesse hättest.
Dann hat er bis zu eurem nächsten Treffen genug Zeit darüber nachzudenken.
Bleib "neutral", auch wenn er sich "nicht" zu dem Brief äußert! Dann ist es eben so, dass er nichts von dir will.
Wenn er danach sich nicht bekennt zu dir, dann brich den Unterricht ab, denn du tust dir nur selbst weh!
 
  • #12
Ich würde die Einladung annehmen um Klarheit über die Situation zu bekommen. Wenn er mit seiner Freundin zusammenlebt und sie anwesend ist so ist dann wenigstens klar dass er dich in seinen Bekanntenkreis aufnehmen möchte. Ueber eventuelle Trennung von seiner Freundin und Partnerwechsel zu dir würde ich mir keine Gedanken machen. Falls du ihn alleine in seiner Wohnung vorfindest, solltest du ein offenes Gespräch über dein Leben mit ihm führen und je nachdem wie sich der Abend, das Gespräch und die Stimmung entwickelt auch über deine Gefühle zu ihm sprechen oder noch damit warten und schauen wie sich die Beziehung entwickelt. Falls die Freundin nicht anwesend sein sollte würdest du auch im Badezimmer oder sonstwo in der Wohnung Kosmetika oder Kleider entdecken. Wenn keine da sein sollten ist das mit der Freundin eine Schutzbehauptung oder er hat die Dinge weggeräumt. Gehe die Sache mit Verstand und Vorsicht an. Wenn du dir das nicht zutraust,was verständlich wäre, so lass es besser ganz und gehe vorerst auf Distanz. Du hast eine belastende und schwierige Zeit hinter dir. Es ist normal dass du Sehnsucht nach Liebe und Leben hast. Du bist ein sehr gefühlsbetonter Mensch und dieser Mann, falls sich aus irgendwelchen Gründen keine Liebesbeziehung ergeben sollte, wird sicher nicht der einzige Mann (oder Stern) bleiben den du lieben und begehren wirst.
 
  • #13
Was gibt es zu fragen.

Er hat sofort seine Freundin erwähnt.
Das ist die Aussage. Ich will nichts von Dir, ich bin vergeben. Das ist Nein.

Was soll da noch bekannt, geschrieben, geoutet werden.

Bleib professionell, oder suche Dir einen anderen Lehrer.

Respektiere sein Nein.

M, 54
 
  • #14
Liebe FS,
sorry, aber mir scheint, du redest dir einige Dinge schön.

Nicht nur, weil er dir von Anfang an klar macht, dass er immer noch vergeben ist. Auch seiner Pseudo-Einladung würde ich an deiner Stelle keinerlei Bedeutung beimessen:
– evt. möchte er mich nächstes Mal zu sich zum Essen einladen (??).
Die – eventuelle – Essenseinladung bei ihm hört sich eher danach an, dass er wirklich ein bisschen Zeit mit mir verbringen will
"Eventuell" ist nur ein Lippenbekenntnis. Sonst nichts. Somit will er auch nicht zusätzliche private Zeit mit dir verbringen. Anders sähe es aus, wenn er mit einem konkreten Terminvorschlag käme. Davon lese ich jedoch nichts.
Nichts für ungut, aber den gesunden Menschenverstand zu konsultieren, hilft.

Das er sich gefreut hat, dich wiederzusehen, glaube ich schon. Zumal er sich sicher auch ein wenig gebauchpinselt gefühlt hatte, weil er in seinem Bereich so gut ist, dass er sogar privat gebucht wird.
Durch den Mechanismus „Mann mit Freundin ist tabu“ kann ich aber erst gar nicht herausfinden, wie ich inzwischen zu ihm stehe.
Wirklich nicht? Bisher war dir die Freundin wurscht, weil du ja selbst bisher nichts an deiner Situation ändern wolltest. Inzwischen hat es dich so sehr erwischt, dass du kaum noch essen kannst und dich die Freundin verständlicherweise nun doch stört.

Finger weg von diesem Mann - zum Schutze deines eigenen Seelenheils. So wie du nämlich klingst, empfindest du ein Reingrätschen in eine bestehende Beziehung als ein No-Go. Auch weil
Wenn ich's drauf anlege gibt's eventuell eine kurze Affäre und einen großen Fall. Und ich würde mich eher nicht mehr so gern mögen.
Nimm das ernst. Dein Bauchgefühl ist dein bester Ratgeber.

Übrigens ging's mir in jüngeren Jahren ähnlich wie dir. Zum Glück hatte der damalige Dozent in seinem Büro ein Bild, das ihn mit einem Neugeborenen zeigte. Damals ging bei mir sofort das Kopfkino an (-> Stress, Patchwork, finanzieller Engpass usw.). Das vertrieb auch den letzten Schmetterling... ;-)

Alles Gute!
W51
 
  • #15
Hallo! Hier die FS. Vielen Dank für eure Rückmeldungen, jede einzelne hat mir geholfen bei der Reflektion in den letzten Tagen.
Es ist schon mal gut, einfach die Realität (Status quo, er hat eine Freundin) zu wissen und zu realisieren. Ein bisschen wie Liebeskummer fühlt sich das schon an, aber sofort Kontakt abbrechen will ich nicht.
Für mich stehen jetzt ein paar Sachen fest: Keine Körperlichkeiten, schon gar keine Affäre. Soviel Respekt habe ich seiner Beziehung gegenüber. Und soviel Selbstwert hab ich auch. Und er würde in meiner Achtung auch gehörig sinken. Dass ich für manchen Mann attraktiv bin, ist mir klar, diese Bestätigung suche/brauche ich nicht. Auch werde ich versuchen, ihm zwar freundschaftlich zu begegnen, aber nicht mehr zu signalisieren, wie toll ich ihn finde (ups, wahrscheinlich mach ich das bisher, ertappt). Wäre ich seine Freundin, würde ich „diese Frau“ als Störfaktor oder Kopfverdreherin wahrscheinlich hassen, auch wenn da nichts läuft, und das tut mir leid. Neutral betrachtet ist er da sicher sehr empfänglich (das finde ich auch gar nicht gut, eigentlich mag ich lieber selbstbewusste Männer). Inzwischen hoffe ich fast, dass es zu diesem Essen kommt und dass ich sie kennenlerne (oder die Verliebtheitsfotos an der Wand oder was weiß ich betrachten kann). Realitätscheck, runter vom Sockel (dank @pixi67)
Allerdings werde ich höchstwahrscheinlich bei Gelegenheit meinen geänderten Beziehungsstatus (nicht die Gefühle) ansprechen. Falls da was Großes war/ist: Jetzt steht keine Ehe mit Kindern mehr auf dem Spiel, das sollte er wissen, mehr nicht.
Und nein, ich möchte keinem Warmwechsler beweisen müssen, dass ich die bessere Wahl bin :), danke @void. Muss ja schon noch meinen Teil der Verantwortung tragen für meine eigene Trennung. Das wäre dann seine Entscheidung, und ich verspreche niemandem, dass das Leben mit mir irgendwie cooler/besser/unkomplizierter ist. Umgekehrt möchte ich auch keine „Taube auf dem Dach“ sein.
Rein rational: Er hat seine Gründe, dass er mit seiner Freundin zusammen ist. Und, natürlich, wäre meine Beziehung noch zu retten gewesen, hätte ich jetzt gar nicht den Kontakt gesucht.
Wahrscheinlich tut es ihm bisher einfach extrem gut, dass ich ihm zeige, wie sehr ich ihn schätze. Also werde ich diesen „Versorgungskanal“ mal ein bisschen zurückschrauben, vielleicht muss er dann auch nicht mehr nervös sein.
Ich bin nach meiner langen Beziehung auch neue Freundschaften zu Männern nicht mehr wirklich gewöhnt. Wäre vielleicht auch schön, wenn sich das daraus entwickeln würde.
Wenn ich nicht so cool sein kann und „leide wie ein Hund“ (danke @Toscamore für den lebenserfahrenen Beitrag!) dann muss ich den Kontakt abbrechen. Leiden gehört halt doch zum Leben und Lieben dazu.
Danke euch und liebe Grüße
 
Top