Hallo liebe FS
Ich denke, wenn ein Ehepartner sich fremdverliebt, dann stimmt in der Ehe etwas nicht. Das bedeutet zwar nicht gleich, dass man sich trennen muss, allerdings fehlt dann in der Ehe etwas. Sich fremdverlieben kann verschiedene Ursachen haben: es muss nicht gleich wirklich Verliebtsein bedeuten, oft macht man sich nur Illusionen, idealisiert denjenigen, in den man fremd verliebt ist, die Realität kann u.U. aber ganz anders aussehen. Kommt immer drauf an, in welcher Situation man sich fremd verliebt hat. Menschen, die sich fremd verlieben, fehlt nun mal eindeutig etwas im Leben, deshalb machen sie sich oft "Traumvorstellungen" über eine Person und verlieben sich dann nicht in die tatsächliche Person, sondern in die Illusion, die man von der Person hat, also verliebt man sich in jemanden, den es gar nicht so gibt.
Möglich ist auch, dass die Ehe tatsächlich lange nicht mehr läuft und man sich wirklich in jemand anderen verliebt hat. In einem solchen Fall sollte man die Ehe beenden.
Wichtig allerdings ist, erstmal den Ursachen seines Fremdverliebtseins auf den Grund zu gehen. Das ist natürlich nicht so einfach, denn TRAUMvorstellungen, Illusionen lassen sich nur schwer beseitigen, wenn man die Realität nicht kennt.
Solche Geschichten können übrigens unterschiedlich ausgehen. Die einen bleiben beim Ehepartner. Andere "wagen den Neuanfang", beenden die Ehe und beginnen ein neues Leben mit der neuen Liebe. So tat ich es, da für mich Fremdgehen nie in Frage kam. Ich beendete die Ehe und startete ein neues Leben. Allerdings frage auch ich mich, ob es die richtige Entscheidung war? Zumindest war es die ehrlichste, fairste Entscheidung!