Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

fremdverliebt und trotzdem glücklich verheiratet

Hallo alle zusammen! Wie seht ihr das: Kann man sich ernsthaft in eine Person verlieben und trotzdem seine Frau/seinen Mann zutiefst lieben? Mit anderen Worten: Kann man wirklich, aus tiefstem Herzen, zwei Menschen lieben? Vielleicht, weil man zum Zeitpunkt des Fremdverliebens dachte, von seinem Partner nicht mehr so geliebt zu werden und später merkt, dass man sich geirrt hat und dadurch wieder glücklich ist in der Ehe, aber die/den andere/n trotzdem nicht vergessen kann, weil zutief verstrickt. Wie geht so etwas wohl aus?

Schon mal danke für die Antworten

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei dem Neuen sucht man das, was man beim aktuellen Partner vermisst. Beim Ist-Partner liebt man das Vertraute, die Sicherheit, was auch immer. Beim neuen Partner ist man einfach nur g....

Ich würde mal so sagen: wenn man kein notorischer Fremdgeher ist und woanders so heftige Schmetterlinge verspürt, ist in der alten Beziehung etwas extrem im Argen. Sonst hätte man sich nicht verliebt.

Wie das ausgeht? Der Funke lodert. Meistens probiert man das grünere Gras, bis man sich abreagiert hat. Dann schaltet sich der Kopf wieder ein und man fängt an, abzuwägen. Vorausgesetzt, der Scherbenhaufen ist noch nicht zu groß oder der alte Partner nimmt einem die Entscheidung ab.

Ob man mit dem Neuen glücklicher wird, würde der Alltag zeigen. Dazu müßte man das alte aber aufgeben... Tja, du siehst, schwere Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo liebe FS

Ich denke, wenn ein Ehepartner sich fremdverliebt, dann stimmt in der Ehe etwas nicht. Das bedeutet zwar nicht gleich, dass man sich trennen muss, allerdings fehlt dann in der Ehe etwas. Sich fremdverlieben kann verschiedene Ursachen haben: es muss nicht gleich wirklich Verliebtsein bedeuten, oft macht man sich nur Illusionen, idealisiert denjenigen, in den man fremd verliebt ist, die Realität kann u.U. aber ganz anders aussehen. Kommt immer drauf an, in welcher Situation man sich fremd verliebt hat. Menschen, die sich fremd verlieben, fehlt nun mal eindeutig etwas im Leben, deshalb machen sie sich oft "Traumvorstellungen" über eine Person und verlieben sich dann nicht in die tatsächliche Person, sondern in die Illusion, die man von der Person hat, also verliebt man sich in jemanden, den es gar nicht so gibt.

Möglich ist auch, dass die Ehe tatsächlich lange nicht mehr läuft und man sich wirklich in jemand anderen verliebt hat. In einem solchen Fall sollte man die Ehe beenden.

Wichtig allerdings ist, erstmal den Ursachen seines Fremdverliebtseins auf den Grund zu gehen. Das ist natürlich nicht so einfach, denn TRAUMvorstellungen, Illusionen lassen sich nur schwer beseitigen, wenn man die Realität nicht kennt.

Solche Geschichten können übrigens unterschiedlich ausgehen. Die einen bleiben beim Ehepartner. Andere "wagen den Neuanfang", beenden die Ehe und beginnen ein neues Leben mit der neuen Liebe. So tat ich es, da für mich Fremdgehen nie in Frage kam. Ich beendete die Ehe und startete ein neues Leben. Allerdings frage auch ich mich, ob es die richtige Entscheidung war? Zumindest war es die ehrlichste, fairste Entscheidung!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aus eigener Erfahrung: ein eindeutiges Nein. Die Liebe zum Ehegatten ist vorbei und es sind höchstens noch Erinnerungen an glückliche Zeiten, Restverbundenheit und Freundschaft vorhanden, wenn ein anderer das Gefühl von Liebe erzeugen kann. Solange ich meine Exfrau geliebt habe, hätte auch Julia Roberts sich an mir die Zähne ausgebissen, obwohl meine Exfrau nie besonders hübsch war. Als die Liebe zu meiner Exfrau vergangen war - geschwisterlich zusammengewohnt hatten wir schon mehrere Jahre - habe ich mich in eine andere Frau verliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #5

Ganz einfach: Es kommt früher oder später zur Trennung - so wie du das in der entsprechenden Rubrik gepostet hast (kommt ja nicht von ungefähr, oder?). Wer wahrhaftig glücklich ist, ist nicht fremdverliebt, irrt sich nicht, zweifelt nicht. Du scheinst für dein fortgeschrittenes Alter trotzdem nicht zu wissen, was "tiefe Liebe" ist, weil "zu tief verstrickt" in Liebeleien. Hört sich alles sehr oberflächlich und kindisch an. Man denkt nicht, sondern spürt, ob man von seinem Partner geliebt wird. Von aktivem Lieben und Geben sprichst du nicht. Hinterfrage dich mal selbst, was mit dir los ist und wo du stehst im Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, es kann passieren, dass man sich fremdverliebt.
Die Frage ist doch, was man daraus macht.

Ich z. B. bin verheiratet, wir sind beide der Monogamie verpflichtet.
Natürlich lerne ich hin und wieder andere Männer kennen.
Auch wenn ich glücklich verheiratet bin, so bin ich doch nicht blind und taub.

Aber ich kann sowas steuern; ich kann einem Mann konsequent aus dem Weg gehen, wenn ich Anwandlungen spüre, die ich nicht will.

Ob man 2 Menschen lieben kann, erotisch lieben?
Manche werden diese Frage mit ja beantworten, andere mit nein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
m 47,Single. Ich kenne es nur so, dass ich meistens in mehrere Frauen Einseitig verliebt bin.
Ich sehe darin nichts ungewöhnliches, mehrere Menshen zu lieben. Schon als Jugendlicher hatte ich mich an meiner Schule in mehrere Lehrerinnen gleichzeitig verliebt.
Wäre ich verheiratet , würde das bestimmt nicht anders sein. Problematisch wird die Sache doch erst, wenn die fremdverliebte und glücklich verheiratete Person auf gegenseitige Liebe stösst und dann entstehen die Konflikte, ob man es zulässt und eine Affäre mit ungewissen Ausgang anstrebt oder es abblockt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Aus eigener Erfahrung: ein eindeutiges Nein. Die Liebe zum Ehegatten ist vorbei und es sind höchstens noch Erinnerungen an glückliche Zeiten, Restverbundenheit und Freundschaft vorhanden, wenn ein anderer das Gefühl von Liebe erzeugen kann. Solange ich meine Exfrau geliebt habe, hätte auch Julia Roberts sich an mir die Zähne ausgebissen, obwohl meine Exfrau nie besonders hübsch war. Als die Liebe zu meiner Exfrau vergangen war - geschwisterlich zusammengewohnt hatten wir schon mehrere Jahre - habe ich mich in eine andere Frau verliebt.

Hallo, hier nochmal die Nr. 2.

Genau so erging es mir auch mit meinem Ex-Mann. Wir waren einige Jahre glücklich verliebt, glücklich verheiratet. Die Krise kam schleichend, unmerklich. In den letzten 2 Jahren unserer Ehe lebten wir uns mehr und mehr auseinander. Jeder lebte nur noch in "seiner Welt", Kommunikation fand kaum mehr statt und wenn, stiessen beide auf "taube Ohren", jeder war einfach zu sehr mit sich und seinen Problemen beschäftigt, ausserdem liess mein Ex-Mann sich äusserlich gewaltig gehen, seinen Mundgeruch konnte ich kaum noch ertragen! Mehrfach machte ich ihn auf einige Probleme aufmerksam, ich stiess auf chronische Aufschieberitis bis St. Nimmerleinstag.

Zu der Zeit verliebte ich mich fremd. Zuerst habe verzweifelt versucht, "rückwärts zu rudern", mein Ex-Mann ist leider erst "aufgewacht" und sah unsere Probleme erst, als es schon zu spät (ich war bis über beide Ohren verliebt!) war! Trotzdem haben wir noch eine Zeit lang so ziemlich alles versucht, um die Ehe zu retten. Doch es war zu spät. Da war nichts mehr zu retten.

Ich ging. Ich entschied mich für die neue Liebe. Das ist jetzt mehr als ein Jahr her und trotzdem mache ich mir gelegentlich Vorwürfe, nicht alles für die Ehe getan zu haben, trotzdem überlege ich, ob meine Entscheidung richtig war. Mit meinem Ex-Mann habe ich nach wie vor ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis. Aber Liebe? Ich fühle "alte Vertrautheit", eine tiefe Freundschaft, wir können nach wie vor über alles reden. Aber in Sachen erotischer Liebe ist der Ofen aus. Da ist nichts mehr.

So kann das sich-Fremdverlieben ausgehen. Kann. Muss aber nicht! Es gibt durchaus Ehepaare, die die Kurve noch kriegen, die Ehe doch noch retten können, kommt immer darauf an, wie es um die Ehe steht und weshalb sich jemand fremd verliebt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nun im Gegensatz zu allen anderen hier, glaube ich, dass soetwas passieren kann. Wobei mich das Wort fremdverliebt dabei stört. Ich bin davon überzeugt, dass es einem passieren kann, wenn man lange verheiratet ist und auch zufrieden in der Ehe ist, keine sexuelle Frustration hat etc., dass man sich in eine andere Person verlieben kann. Wie weit das dann geht, ist eine andere Sache.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, man kann sich durchaus fremd verlieben. Besonders dann, was hier schon zu lesen war, wenn in der Ehe etwas nicht stimmt. Wenn man noch nicht mal mehr über das, was einen beschäftigt redet und alles in sich hinein "frißt". Was die Unzufriedenheit sehr fördert und man schon an Trennung denkt. Wenn dann noch ein anderer Mann in das Leben tritt, wo man denkt, wow das ist ER, dann kann es passieren mit dem fremd verlieben. Besonders schlimm ist es, wenn einem soetwas noch nie im Leben passiert ist und dann ist ER auf einmal da! Dann kann man, wenn man wieder "zurückkehrt" nicht so schnell vergessen. Auch wenn man wieder glücklich ist mit dem Mann, der einem verziehen hat und jetzt alles sehr viel schöner ist. Weil man sich selbst verändert hat und sagt was man möchte, oder eben nicht möchte.Viel selbstbewußter geworden ist. Und doch sind öfter noch gedanken an IHN. Es war für mich eine sehr emotionale Begegnung und Erfahrung. Sehr schmerzhaft war das alles, aber aus dieser Krise hab ich zu mir selbst gefunden und viel daraus gelernt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bei mir war es auch so, dass ich mich fremdverliebte als es in der Partnerschaft schon länger kriselte. Ich fühlte mich über einen längeren Zeitraum (ca. 2 Jahre) nicht verstanden, nicht anerkannt, nicht geliebt. Sex gab es auch nur noch selten, dafür häufger Streit und Verletzungen. Jeder Versuch meinerseits unsere Probleme anzusprechen wurden von ihr abgeblockt. Irgendwann in dieser Zeit habe ich vermutlich aufgehört sie zu lieben und dann traf ich Sie und verliebte mich bis über beide Ohren. Ich konnte mich aber nicht so mir nichts dir nichts trennen, denn wir haben 2 Kinder, hatten ein Haus und gemeinsame Schulden. Ich habe dann noch einige Zeit (ca. 3/4 Jahr) versucht die Ehe zu retten. Ich erzählte meiner Frau von meiner Verliebtheit (es war noch nichts passiert -die andere Frau wusste nicht mal was von meinen Gefühlen). Nach dem ersten Schock bemühte meine Frau sich dann plötzlich sehr. Wenn ich sie noch geliebt hätte, hätte es vielleicht funktionieren können. Aber die Gefühle für sie kehrten nicht mehr wieder, auch wenn die Beziehung jetzt so war wie ich sie mir gewünscht hätte. Ich habe meiner Frau nicht wirklich abgenommen, dass sie sich von jetzt auf gleich so geändert hat. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie mich nur unbedingt halten will und alles wieder so wird wie vorher, wenn die Gefahr der anderen Frau erst mal gebannt ist. Ich bekam die andere Frau auch nicht aus meinem Kopf und schließlich habe ich mich getrennt und bin jetzt seit 4 Jahren sehr glücklich mit der "anderen Frau". Vielleicht ist bei euch aber alles anders und ihr habt noch eine Chance - aber wenn er/sie den/die andere(n) nicht vergessen kann, dann wird es schwierig....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hoffe auf einen Rat...,bin seit ca. 12 Jahren in einer Beziehung und bis vor einigen Monaten waren wir auch gluecklich, doch wie aus dem nichts habe ich mich in jemand anderen verliebt. Anfangs dachte ich es sei eine Phase die vorrueber ziehen wuerde, aber ich musste feststellen, dass es LEIDER nicht dem ist. Natuerlich hat mein Freund mitbekommen, dass etwas mit mir nicht stimmt, wir haben auch schon in den letzten Wochen ein paar Mal generll ueber unsere Beziehung gesprochen, Zukunftsplaene u.s.w., ich versuche die Gefuehle zu den anderen zu unterdruecken und innerlich zu meinem Freund zurueck zu kehren, aber je mehr ich daran tue den anderen zu vergessen desto mehr denke ich an ihm. Mir geht sehr schlecht, bin nur noch ungluecklich und habe unheimliche Schuldgefuehle meinem Freund gegenueber obwohl ich nicht fremgegangen bin. Er war immer fair mir gegenueber und hat mich wissen lassen das er mich liebt und ich kann, ( zumindestns zur Zeit ) all diese Gefuehle nicht erwiedern. Werde fast verrueckt...
 
G

Gast

Gast
  • #13
habe mit Aufmerksamkeit die Stellungsnahmen gelesen weils mich auch betrifft! das kuriose, ich bin männl. 60 Jahre und über 30 Jahre verheiratet. Meine Liebe zu meiner Frau war immer sehr von Vernunft und guten Miteinander getragen, ich hatte nie die berühmten Schmetterlinge gespürt,das kannte ich nicht bis vor einem Jahr, wo ich SIE,ein ganz besonderes Wesen, sogar etwas älter wie meine Frau und auch sicher nicht körperlich Attraktiver, bei einem Kuraufenthalt kennen lernte. Auch Sie ist "glücklich" verheiratet und trotzdem haben wir uns so ineinander verliebt mit Gefühlsausbrüchen wie ich Sie noch nie erlebte! Ihr ging es genauso. Das fatale ist,es geht jetzt seit einem Jahr so dass unsere Sehnsucht nicht weniger wird, Wir können leider nur Tel. und SMSen und haben mit unserer Verliebtheit unser Partner schon so verunsichert dass es fast unerträglich ist! Wir haben uns als Ehepaar gegenseitig besucht das eher unsere Partner und uns selber mehr Frust als Lust gebracht hat!
Wir haben uns aber bewußt gemacht dass wir unseren Familien und Partner keine weiteren Schmerzen zufügen wollen und damit ein zusammenkommen einfach nicht möglich ist.Welchen Kummer und Sehnsüchte das bereitet ist aus meiner Sicht fast unerträglich. Wie kommt man aus der Nummer?? Nehmen wir auf unsere Familien zu viel Rücksicht?? Wir haben auch ein wenig Angst gemeinsam Neu anzufangen, wir kennen uns auch zuwenig?? kann man von unseren Ehepartnern verlangen, dass wir gemeinsam Urlaube oder Stunde, Tage, Wochenenden verbringen dürfen, Wer könnte das unseren Partnern erklären was da passiert ist ?? Gibts da wo professionelle Hilfe, sowas wie Paarberatung für zwei Ehepaare?? ja an was denkt man nicht alles bevor man durchdreht!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, mir geht es fast genauso. Ich bin 56 Jahre alt und mehr als 34 Jahre verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Kinder, die längst aus dem Haus sind. Auch ich habe vor einem Jahr auf während meiner Reha einen Mann kennen gelernt, der ebenfalls in einer Beziehung ist. Mehrfach in der Woche haben wir Kontakt über Skype. Einmal in diesem Jahr hatten wir vor knapp 10 Monaten die Chance, uns eine Stunde zu treffen. Bisher ist zwischen uns noch nichts passiert obwohl wir uns beide sehr gerne haben und große Sehnsucht haben. Wir planen ein Treffen (dass dann heimlich stattfinden muss), um uns besser kennenzulernen. Ich habe versucht, die Gefühle zu verdrängen und wollte sie erst nicht wahrhaben. Aber es geht beim besten Willen nicht. Unsere Partner wissen nichts von unseren Empfindungen füreinander. Seine Partnerin, mit der er nicht verheiratet ist aber schon lange zusammen lebt, weiß nicht einmal, dass wir uns kennen. Irgendwie gibt es im Moment keine Lösung. Mein Ehemann liebt mich und ich kann nicht sagen, dass unsere Ehe schlecht ist. Aber ich habe bei ihm nie, diese Schmetterlinge im Bauch gehabt, wie jetzt ... Eine Trennung von unseren Partnern erscheint unwahrscheinlich im Moment. Aber ohne den anderen Mann kann ich auch nicht sein und er nicht ohne mich .... Vielleicht entscheidet sich alles, wenn wir endlich die Chance auf ein richtiges Wiedersehen haben, nicht nur bei Skype.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top