• #1

Fremdverliebt- was kann ich tun?

Hallo liebe Forennutzer,

ich bin ganz neu und nur wegen dieser Frage hier angemeldet.

Ich habe vor einigen Wochen auf einem Dorffest einen jungen Mann kennengelernt (ich nenne ihn hier B). Wir haben geflirtet und es hat schon da beidseitig gefunkt.

Ich bin aber seit 4 Jahren in einer Beziehung mit A. Unsere Beziehung ist toll. Wir streiten nie, haben zwei Katzen und sind vor 7 Monaten nach einer anstrengenden Sanierung in unsere erste eigene Wohnung gezogen.

Ich habe B dann wieder getroffen und wir haben uns lange unterhalten. Danach hätte ich den Kontakt gerne gehalten- er wollte aber nicht weil er nicht in die Beziehung funken möchte. Wir haben uns dann an einem Dorffest wieder gesehen und inzwischen nochmal lange gesprochen. Ihm geht es was die Gefühle angeht genauso wie mir. Ich bin sehr verwirrt.

Ich bleibe meinem Freund aber natürlich treu. Er weiß offiziell nichts von meinem letzten Treffen mit B aber möchte es auch nicht wissen. Er hat nicht gefragt wo ich war usw.
Nun bin ich verwirrt. Ich weiß B würde gerne eine Beziehung mit mir Führen und ist auch bereit mich beim komplizierten Weg einer Trennung zu begleiten. Aber ist es der richtige Weg sich wegen Schmetterlingen von einer guten Beziehung zu lösen? Vor allem da ich B nicht so gut kenne und wir ja auch noch nichtmal geküsst haben?

Danke für Tipps und Impulse von Außenstehenden.:)
 
  • #2
Mein Rat: Warte erst einmal ab, bis der Hormonrausch vorüber ist. Du kennst diese Person kaum, deshalb muss hier vor allem Projektion und Chemie im Spiel sein. Deswegen eine mehrjährige, glückliche Beziehung weg zu werfen lohnt sich sehr wahrscheinlich nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
... er wollte aber nicht weil er nicht in die Beziehung funken möchte.
Wohl eine typische Reaktion von Männern...
Er hat kein Interesse an einer vergebenen Frau.
Ich bleibe meinem Freund aber natürlich treu. Er weiß offiziell nichts von meinem letzten Treffen mit B aber möchte es auch nicht wissen. Er hat nicht gefragt wo ich war usw.
War bei euch vorher üblich, dass ihr gefragt habt, ob "Konkurrenz" aufgetaucht ist, wenn ihr mal getrennt unterwegs wart und es als "nicht wissen wollen" gedeutet habt, wenn der andere mal nicht gefragt hat? Anders herum: fragst Du Deinen Partner immer dazu, wenn er mal alleine unterwegs ist? Was ist eine "offizielle" Mitteilung?
Ich weiß B würde gerne eine Beziehung mit mir Führen und ist auch bereit mich beim komplizierten Weg einer Trennung zu begleiten.
Tut er ja in der sinnvollen Weise, dass er sich nicht einmischt.
Danke für Tipps und Impulse von Außenstehenden.:)
Der Impuls wäre, Deine Beziehung zu klären. Völlig unabhängig von B. Wenn Du in Dich reinfühlst, kannst Du Dir vorstellen, mit A alt zu werden?
 
  • #4
Ich bin aber seit 4 Jahren in einer Beziehung mit A. Unsere Beziehung ist toll. Wir streiten nie, haben zwei Katzen und sind vor 7 Monaten nach einer anstrengenden Sanierung in unsere erste eigene Wohnung gezogen.
Wärst du echt, wahr und glücklich in der Beziehung, so hättest du keinerlei Bedürfnisse gehabt zu flirten und es hätte auch nicht gefunkt bei dir!
Ich habe B dann wieder getroffen und wir haben uns lange unterhalten. Danach hätte ich den Kontakt gerne gehalten- er wollte aber nicht weil er nicht in die Beziehung funken möchte.
Korrekt von ihm!
Ich bleibe meinem Freund aber natürlich treu. Er weiß offiziell nichts von meinem letzten Treffen mit B aber möchte es auch nicht wissen.
Du spielst ein falsches Spiel gleich mit 2 Männer, ich nehme dir nicht ab, dass du treu sein kann, würde für dicb meine Hand nicht ins Feuer halten!
Er hat nicht gefragt wo ich war usw.
Nun bin ich verwirrt. Ich weiß B würde gerne eine Beziehung mit mir Führen und ist auch bereit mich beim komplizierten Weg einer Trennung zu begleiten.
So funktioniert das nicht!
Aber ist es der richtige Weg sich wegen Schmetterlingen von einer guten Beziehung zu lösen? Vor allem da ich B nicht so gut kenne und wir ja auch noch nichtmal geküsst haben?
Ist der falsche Weg!
Wohl eine typische Reaktion von Männern...
Er hat kein Interesse an einer vergebenen Frau.
Nein ist nicht typisch, vielen Männer ist das schnuppe ind schlagen mit Freude einen Keil dazwischen rein!
Der Impuls wäre, Deine Beziehung zu klären. Völlig unabhängig von B. Wenn Du in Dich reinfühlst, kannst Du Dir vorstellen, mit A alt zu werden?
So wird es niemals was! Wenn man neue Wege gehen möchte, so muss man die alte Geschichte erst einmal sauber lösen und dann mal ca ein Jahr alleine bleiben, sonst hat man gleich wieder, die alte Geschichte in der neuen Geschichte integriert!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
So wird es niemals was! Wenn man neue Wege gehen möchte, so muss man die alte Geschichte erst einmal sauber lösen und dann mal ca ein Jahr alleine bleiben, sonst hat man gleich wieder, die alte Geschichte in der neuen Geschichte integriert!
Für mich ist der erste Schritt, festzustellen, ob man denn überhaupt neue Wege gehen möchte. Dazu klärt man seine Beziehung und dazu habe ich geraten.
Natürlich wird es mit den neuen Wegen nichts, wenn man dabei feststellt, dass die alten völlig in Ordnung sind.
 
  • #6
Deine Frage finde ich seltsam. Wie alt bist du? Du wirkst sehr unerfahren und scheu. Du kannst doch mal ein Experiment machen und mit einem anderen Mann schlafen. Die Leute machen das ständig. Du bist nicht verheiratet mit deinem A. Oder du kannst, wenn dir die Beziehung wichtig ist, deinen Freund nicht betrügen und bei ihm bleiben und diesen B. als netten, harmlosen Flirt einstufen, der dir schöne Augen macht und der gedanklich irgendwo in der Peripherie herumschwebt.
Eine Freundin von mir hatte mal ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil sie auf einem Feuerwehrfest mit einem Mann geflirtet hat, der nicht ihr Freund war! Sie rief mich am nächsten Tag völlig verstört an und fragte, wie sie das mit ihrem Gewissen vereinbaren könnte, dass ihr der Mann so gut gefallen hat.
Da hab ich kein Verständnis dafür. Ich gehe doch nicht mit Scheuklappen durchs Leben, nur weil ich in einer Beziehung bin. Fast jeder hat jemanden oder mehrere, mit denen er irgendwann mal gern Sex hätte, unabhängig davon, ob er in einer Beziehung ist oder nicht.
 
  • #7
Er weiß offiziell nichts von meinem letzten Treffen mit B aber möchte es auch nicht wissen. Er hat nicht gefragt wo ich war usw.
Was heißt das - es war doch nur ein Treffen, keine Übernachtung etc - weiß er denn ansonsten über sämtliche Aktivitäten von dir komplett Bescheid? Warum hätte ihm etwas auffallen sollen?
Unsere Beziehung ist toll. Wir streiten nie, haben zwei Katzen
Hört sich mal wieder - zusammen mit dem oben Angemerkten - nach einem Fake an. Glaubst du ernsthaft, irgendjemand kann eure Beziehung danach beurteilen („zwei Katzen sind zu wenig“ oder so?)
 
  • #8
Hört sich mal wieder - zusammen mit dem oben Angemerkten - nach einem Fake an. Glaubst du ernsthaft, irgendjemand kann eure Beziehung danach beurteilen („zwei Katzen sind zu wenig“ oder so?)
Katzen und sanierte Wohnung hat sie wohl erwähnt, um zu verdeutlichen, dass sie mit ihrem Partner sesshaft ist, gemeinsame Langzeitprojekte hat, eigentlich die Zukunft mit ihm geplant hat, und dass eine Trennung daher etwas kompliziert wäre (wer nimmt dann die Katzen? etc.).

Liebe Fragestellerin, was fehlt dir denn in deiner jetzigen Beziehung? Was hat der neue Mann, was deiner nicht hat? Oder ist es nur der Reiz des Neuen?
w27
 
  • #9
Deine Frage finde ich seltsam. Wie alt bist du? Du wirkst sehr unerfahren und scheu. Du kannst doch mal ein Experiment machen und mit einem anderen Mann schlafen.
Eine selbsttreulose Antwort!
Da hab ich kein Verständnis dafür. Ich gehe doch nicht mit Scheuklappen durchs Leben, nur weil ich in einer Beziehung bin. Fast jeder hat jemanden oder mehrere, mit denen er irgendwann mal gern Sex hätte, unabhängig davon, ob er in einer Beziehung ist oder nicht.
Mit dieser vielfach männlichen Einstellung, wird man niemals eine glückliche und zufriedene Liebes-Beziehung führen können! Ich höre sehr viel Enttäuschungen und Verletzungen heraus, die so weiter gegeben werden! Verletzte Menschen verletzen Menschen!
Katzen und sanierte Wohnung hat sie wohl erwähnt,
Weil ihr das wichtiger ist, als ihr Freund!
 
  • #10
Mit dieser vielfach männlichen Einstellung, wird man niemals eine glückliche und zufriedene Liebes-Beziehung führen können! Ich höre sehr viel Enttäuschungen und Verletzungen heraus, die so weiter gegeben werden! Verletzte Menschen verletzen Menschen!
Wieso das? Ich höre da eher Realitätssinn heraus. Nicht nur verletzte Menschen, sondern alle Menschen verletzen. Sonst müsste man irgendwo abseits als Eremit leben oder so.
Eine Beziehung verliert halt mit den Jahren an Glanz, ich kenne es nicht anders. Klar kann man durchaus mal einen Blick auf andere werfen. Die Frage ist, was man dann mit den Informationen macht. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten damit umzugehen und jede ist auf ihre Weise vertretbar, solange sie der Überzeugung und dem Wunsch der FS entspricht.
 
  • #11
Wenn du dich fremd verliebt hast, dann ist eure Beziehung wohl etwas langweilig geworden und du sehnst dich nach bisschen mehr Spannung.

Stabilität ist sicherlich schön. Aber von Zeit zu Zeit wünscht man sich dann doch auch neue Impulse fürs eigene Leben. Überrascht dich dein Partner noch manchmal?

Aber ist es der richtige Weg sich wegen Schmetterlingen von einer guten Beziehung zu lösen? Vor allem da ich B nicht so gut kenne und wir ja auch noch nichtmal geküsst haben?
Das macht ja auch die Spannung aus. B kennst du nicht so gut und kannst ihn dadurch nicht einschätzen. Das weckt eben die Neugier. Deinen Partner kennst du. Der ist vorhersehbar für dich geworden.

Es ist eine Kunst für sich, Beziehungen mit soviel Stabilität auszustatten, wie es nötig ist, damit beide sich sicher darin fühlen können. Und gleichauf den Gegenpol nicht aus den Augen zu verlieren, der für die Anziehung und Neugier verantwortlich ist.

Ich würde an deiner Stelle meine Beziehung reflektieren und schauen, was mir in ihr zu fehlen scheint.
 
  • #13
Ich bin aber seit 4 Jahren in einer Beziehung mit A. Unsere Beziehung ist toll. Wir streiten nie
Dennoch willst du raus aus der Beziehung.
Das zeigen deine heftigen Schmetterlinge doch sehr deutlich.
Du hast den gemeinsamen Pfad verlassen und keine weitere Planung mit deinem aktuellen Partner.
Vielmehr überlegst du, wie du den Absprung schaffst.
Aber ist es der richtige Weg sich wegen Schmetterlingen von einer guten Beziehung zu lösen?
Ob mit oder ohne Schmetterlinge, ob das ein guter Weg ist oder nicht, du willst dich lösen. Ich vermute stark, dass dieser innere Drang da ist und sich auch nicht aufhalten lässt. Ganz unabhängig davon, ob du nun einen neuen Mann getroffen hast oder nicht.
Demnach wird es auch so kommen, selbst wenn du dann Single sein solltest.
Vor allem da ich B nicht so gut kenne und wir ja auch noch nichtmal geküsst haben?
Die Frage kommt ganz zum Schluss, inwiefern der Schwarm überhaupt etwas taugt.
Du hast ihn noch nicht geküsst?
Wie ungewöhnlich.
er wollte aber nicht weil er nicht in die Beziehung funken möchte.
und ist auch bereit mich beim komplizierten Weg einer Trennung zu begleiten.
Also eigentlich will er es doch und funkt auch rein.
Er versucht sich so gut es geht vor Enttäuschungen zu bewahren.
Wenn du diesen Warmwechsel durchziehst (so kompliziert ist das gar nicht. Man schafft einfach nur klare Verhältnisse), erst dann beginnt eure Kennenlernen. Es kann dann natürlich auch sein, dass dir erst dann Eigenschaften auffallen, auf die du so gar keinen Bock hast.

So ist es aber oft mit Entscheidungen. Man kann erst hinterher wissen, ob diese richtig waren, oder eben nicht.
Keine Entscheidung treffen ist der Fehler.
Ich würde behaupten, die Entscheidung wäre in jedem Fall richtig, unabhängig davon wie es mit dem "neuen Mann" wird. Weil du ja insgeheim den Absprung vom jetzigen Partner suchst. Auch wenn es keinen "gravierenden Grund" gibt.
Der Grund, dass diese Beziehung für dich nicht mehr den ausreichenden Drive hat, ist Grund genug. Der Grund, dass du nach neuen Erfahrungen suchst, ist Grund genug.
Du bist noch nicht am Ende deiner Suche.
Grob geschätzt suchst du nach etwas Nervenkitzel, statt dem gemütlichen Katzenzuhause (obwohl du das natürlich auch gerne magst). Das Katzenzuhause ist deine Komfortzone, der Sicherheitsbereich. Jetzt hältst du grad den Zeh ins Wasser, ob es nicht zu kalt sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Hallo an alle,


Du kennst diese Person kaum, deshalb muss hier vor allem Projektion und Chemie im Spiel sein.

Ja ich denke auch das dabei viel Projektion im Spiel ist.
Deine Frage finde ich seltsam. Wie alt bist du? Du wirkst sehr unerfahren und scheu.
Ich bin erst 22 Jahre und es ist meine erste Beziehung. Deshalb habe ich auch die Eigentumswohnung und Katzen erwähnt. Wir sind jung schon eine große Finanzielle Verpflichtung eingegangen.

Ich werde meinen Partner auch nicht betrügen sondern würde die Situation vorher klären.
Was heißt das - es war doch nur ein Treffen, keine Übernachtung etc - weiß er denn ansonsten über sämtliche Aktivitäten von dir komplett Bescheid? Warum hätte ihm etwas auffallen sollen?

Hört sich mal wieder - zusammen mit dem oben Angemerkten - nach einem Fake an.
Ein Fake bin ich nicht und auch die Unterstellung aus einem anderen Kommentar, ich sei nicht treu, ist nicht fair. Ich habe meinen Partner körperlich nicht betrogen und fühle mich für Gefühle (welche ich nicht beeinflussen kann) bereits sehr schlecht.

Mir schlägt die ganze Sache auch körperlich auf den Magen.

A möchte nun einen Urlaub buchen aber ich glaube ich bin dazu nicht bereit und muss es deshalb ansprechen.

War bei euch vorher üblich, dass ihr gefragt habt, ob "Konkurrenz" aufgetaucht ist, wenn ihr mal getrennt unterwegs wart und es als "nicht wissen wollen" gedeutet habt, wenn der andere mal nicht gefragt hat? Anders herum: fragst Du Deinen Partner immer dazu, wenn er mal alleine unterwegs ist? Was ist eine "offizielle" Mitteilung?
Zum Thema ob wir immer wissen wo der andere ist. Ja das wissen wir eigentlich schon. Und ich wollte ein bisschen spazieren gehen und bin dann eben durch das spontane Treffen mit B erst um 3 Uhr nachts nach hause gekommen und haben auf der Couch geschlafen. Und da würde ich meinen Freund schon eher fragen was los war.


@alle
Ich glaube tatsächlich auch, dass ich momentan einfach die Freiheit suche. Dies ist sicher meinem Alter geschuldet.
Aber auch das dürfte doch vernünftigerweise kein Grund sein eine so lange und liebevolle Beziehung aufzugeben, nur weil die Spannung fehlt oder?

Liebe Fragestellerin, was fehlt dir denn in deiner jetzigen Beziehung? Was hat der neue Mann, was deiner nicht hat? Oder ist es nur der Reiz des Neuen?
w27
Wenn ich es so überlege ist er meinem Freund tatsächlich ziemlich ähnlich. Ich würde vermuten es wird der Reiz des Neuen sein.

Ich weiß aber das B auch nach einer Festen Beziehung sucht und da bin ich dann in der Momentanen Situation wahrscheinlich auch nicht die richtige.

Danke für alle Antworten. Vor allem an die netten :)
 
  • #15
Ich würde mich an deiner Stelle nicht mehr mit B treffen. Du hast eine tolle Beziehung mit A. Bald würde B genauso langweilig sein wie A. Außerdem ihr habt zwei Katzen. Die brauchen euch beide.
 
  • #16
Dennoch willst du raus aus der Beziehung.
Das zeigen deine heftigen Schmetterlinge doch sehr deutlich.
Du hast den gemeinsamen Pfad verlassen und keine weitere Planung mit deinem aktuellen Partner.
Vielmehr überlegst du, wie du den Absprung schaffst.

Ob mit oder ohne Schmetterlinge, ob das ein guter Weg ist oder nicht, du willst dich lösen. Ich vermute stark, dass dieser innere Drang da ist und sich auch nicht aufhalten lässt. Ganz unabhängig davon, ob du nun einen neuen Mann getroffen hast oder nicht.
Demnach wird es auch so kommen, selbst wenn du dann Single sein solltest.

Die Frage kommt ganz zum Schluss, inwiefern der Schwarm überhaupt etwas taugt.
Du hast ihn noch nicht geküsst?
Wie ungewöhnlich.


Also eigentlich will er es doch und funkt auch rein.
Er versucht sich so gut es geht vor Enttäuschungen zu bewahren.
Wenn du diesen Warmwechsel durchziehst (so kompliziert ist das gar nicht. Man schafft einfach nur klare Verhältnisse), erst dann beginnt eure Kennenlernen. Es kann dann natürlich auch sein, dass dir erst dann Eigenschaften auffallen, auf die du so gar keinen Bock hast.

So ist es aber oft mit Entscheidungen. Man kann erst hinterher wissen, ob diese richtig waren, oder eben nicht.
Keine Entscheidung treffen ist der Fehler.
Ich würde behaupten, die Entscheidung wäre in jedem Fall richtig, unabhängig davon wie es mit dem "neuen Mann" wird. Weil du ja insgeheim den Absprung vom jetzigen Partner suchst. Auch wenn es keinen "gravierenden Grund" gibt.
Der Grund, dass diese Beziehung für dich nicht mehr den ausreichenden Drive hat, ist Grund genug. Der Grund, dass du nach neuen Erfahrungen suchst, ist Grund genug.
Du bist noch nicht am Ende deiner Suche.
Grob geschätzt suchst du nach etwas Nervenkitzel, statt dem gemütlichen Katzenzuhause (obwohl du das natürlich auch gerne magst). Das Katzenzuhause ist deine Komfortzone, der Sicherheitsbereich. Jetzt hältst du grad den Zeh ins Wasser, ob es nicht zu kalt sein könnte.
Danke für diesen Text. Ich glaube er spiegelt meine Gefühlswelt wirklich wider. Vor allem der letzte Satz.

Ich wäre sicher bereit den Absprung zu wagen aber habe auch Angst vor den Konsequenzen. Freunde und Familie würden es nicht verstehen und außerdem habe ich eine große finanzielle Hürde vor mir. Und das alles für den großen Freiheitsdrang…
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Freunde und Familie würden es nicht verstehen
Ich weiß nicht, weshalb du glaubst, sie würden es nicht verstehen. Du wirst sicher Gründe dafür haben.
Wäre ich einer deiner Elternteile, wäre ich stolz auf dich, dass du früh genug den Mut fasst, dich aus einer Situation zu lösen, die dich nicht glücklich macht. Noch Mehr hielte ich es für einen wichtigen Schritt in deiner Entwicklung.

Du bist sehr jung. Man kann in dem Alter noch nicht wissen, was man wirklich im Leben möchte. Man hat keine Vergleichsmöglichkeiten.
Sei das in Bezug auf Partnerschaft, oder auch in Bezug auf andere Bereiche.
Viele Menschen verharren Jahre in Situationen, die sie nicht wollen, aus Angst vor Konsequenzen, oder aus Bequemlichkeit.
Dies blockiert wichtige Entwicklungsschritte im Leben für lange Zeit.

Checke deine Möglichkeiten, finde die Beste und dann geh und entdecke diese Welt. Wie eine Pionierin. Du kannst alles erreichen.
Egal wie dieser Weg sein wird, du wirst reich an Erfahrung und Weisheit. Das ist Reichtum, den man auch nicht mehr verlieren kann.

Deine Investition in diese Wohnung wird nicht umsonst gewesen sein. Ihr habt diese Wohnung aufgewertet.
 
  • #18
Ich habe meinen Partner körperlich nicht betrogen
Man kann anders betrügen, auch schon gedanklich und andersweitig, ohne körperlich tätig zu werden! Zumal man sich in erster Linie sich selber betrügt!
Und ich wollte ein bisschen spazieren gehen und bin dann eben durch das spontane Treffen mit B erst um 3 Uhr nachts nach hause gekommen und haben auf der Couch geschlafen.
Starkes Stück!
Ich würde vermuten es wird der Reiz des Neuen sein.
Wärst du zufrieden und glücklich in deiner Beziehung, es gäbe keinen Reiz des Neuen!
Danke für alle Antworten. Vor allem an die netten :)
Es geht nicht darum, um nett zu sein, es geht auch nicht um schön zu reden, was dir gefällt, du bestätigt wirst. Es geht darum, um von außen gesagt zu bekommen, was mit dir los ist!
 
  • #19
Man kann anders betrügen, auch schon gedanklich und andersweitig, ohne körperlich tätig zu werden! Zumal man sich in erster Linie sich selber betrügt!
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich glaube viele Menschen erleben auch in einer guten Beziehung diesen Reiz. Nichts, niemand und keine Beziehung ist perfekt.

Es geht nicht darum, um nett zu sein, es geht auch nicht um schön zu reden, was dir gefällt, du bestätigt wirst. Es geht darum, um von außen gesagt zu bekommen, was mit dir los ist!
Ich brauche keine Bestätigung sondern ehrliches Feedback, das stimmt. Trotzdem bin ich nicht der Meinung untreu zu sein. Dies kann aber nur mein Freund bewerten und keine Außenstehenden.


Dank diesem Feed bin ich aber auch darauf gekommen, dass es wahrscheinlich nichts mit A und auch nicht mit B zutun hat. Die Situation liegt an mir selbst. Ich hatte anfangs schon Bindungsprobleme und die brechen wieder durch.
 
  • #20
Ich hatte anfangs schon Bindungsprobleme und die brechen wieder durch
Wie das? Du bist mal gerade 22 Jahre alt, bist seit 4 Jahren mit ein und demselben Mann zusammen und Ihr habt Euch gemeinsam eine Eigentumswohnung zugelegt. Die Katzen lasse ich mal aussen vor. Wie würde das denn bei Dir aussehen, wenn Du keine vermeintlichen Bindungsprobleme hättest? Viel mehr kann man sich in Deinem Alter doch gar nicht binden.

Ich wäre sicher bereit den Absprung zu wagen aber habe auch Angst vor den Konsequenzen. Freunde und Familie würden es nicht verstehen und außerdem habe ich eine große finanzielle Hürde vor mir
Den Punkt Freunde und Familie würde ich an Deiner Stelle ganz aussen vorlassen. Sowas gestaltet sich vermutlich leichter als gedacht. Sie würden Dir wahrscheinlich viel Glück wünschen, wohlwissend, dass die Wahrscheinlichkeit doch eher gering ist mit 22 Jahren mit A bis zum Lebensende glücklich in der sanierten Eigentumswohnung zu leben.

Deine Investition in diese Wohnung wird nicht umsonst gewesen sein. Ihr habt diese Wohnung aufgewertet
Auch auf die Gefahr hin, dass mein Textverständnis von Dir wieder nieder gemacht wird, wie ist das gemeint?
Vor gerade mal 7 Monaten eingezogen, und falls sie sich von A trennen würde und die Wohnung verkauft werden müsste, gäbe es aller Wahrscheinlichkeit bei derzeit steigenden Zinsen keine Aufwertung. So rein objektiv aus Maklersicht gesehen - Sanierung hin, Sanierung her. Oder ist das irgendwie spirituell gemeint? Oder reich an Erfahrung? Gemäß dem Slogan " eine Immobilie macht immobil". Dem Punkt würde ich wiederum zustimmen.

A möchte nun einen Urlaub buchen aber ich glaube ich bin dazu nicht bereit und muss es deshalb ansprechen
Vielleicht wäre ein gemeinsamer Urlaub gar keine schlechte Idee. Ansprechen würde ich an Deiner Stelle noch gar nichts.
W 57
 
  • #21
Dank diesem Feed bin ich aber auch darauf gekommen, dass es wahrscheinlich nichts mit A und auch nicht mit B zutun hat. Die Situation liegt an mir selbst. Ich hatte anfangs schon Bindungsprobleme und die brechen wieder durch.
Was macht dich so sicher, dass das Bindungsprobleme seien und nicht dein Bauchgefühl, was schlicht und ergreifend gegen diese Person/Lebensmodell spricht?

Ich bezweifele, dass du in deinem Alter abschätzen kannst, wer langfristig zu dir passt. Auf welche Erfahrungswerte willst du denn zurückgreifen? Zumal du dich noch weiterentwickeln wirst.

Ich schätze es eher so ein, dass dir in der Beziehung etwas fehlt und du eben nicht weißt, was es ist.

Ich würde dir dazu raten einen temporärer Tapetenwechsel vorzunehmen, ohne Ablenkung durch andere und mal einige Tage in dich zu gehen.

Meinungen von Freunden und Familie mal leiser zu drehen in deinem Kopf. Andere wissen nicht, was für dich gut ist. Sie wissen nur, was für sie gut ist und das muss keineswegs mit deinen Bedürfnissen in Einklang stehen.
 
Top