• #1

Fremdverliebt - Wie haben Sie sich entschieden?

Guten Tag alle zusammen, ich hätte da mal eine Frage: Waren Sie schon einmal fremdverliebt? Nicht für ein paare Monate sondern für Jahre?
Falls ja, haben Sie sich für Ihre Beziehung oder die aussentschieden?
Haben Sie diese Entscheidung jemals bereut? Falls ja, ab wann?
Wie geht es Ihnen mit Ihrem Partner heute? Ist alles wieder in Ordnung?
Konnten Sie die Person, in die Sie sich damals verliebt haben, jemals vergessen oder nicht?
Sry, dass ich vlt. So eine blöde Frage stelle, aber es interessiert mich im Moment.
Vielen Dank und einen schönen Tag wünsche ich Ihnen! Lg semu92
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Tut mir leid, ich hab mich immer verliebt,wenn ich auch frei war. Also immer alles nacheinander. Ich war, wenn ich verliebt oder liebend war,immun gegen andere Männer. Ich bin der Meinung,wenn ich mich in einer bestehenden Beziehung für einen anderen Mann interessiere,dann ist der Punkt gekommen zu sagen " wir müssen reden"..alles andere finde ich zutiefst unmoralisch. Ganz besonders dem ahnungslosen Partner gegenüber. So viel Mut sollte man haben.
 
  • #3
Ich habe mich gegen meine Ehefrau entschieden. Sie hatte mir zwar angeboten, weiterhin mit der anderen Frau zusammen zu sein, wenn ich mit ihr verheiratet bliebe und mich nicht öffentlich mit der anderen Frau sehen ließe - Vorschläge, die Ehefrauen in dieser Situation den Männern offensichtlich häufig machen, habe ich jedenfalls schon öfter gehört -, aber mit viel Einsatz von Kraft und Geld habe ich den Absprung geschafft. Bereut habe ich es nie. Ich bin jetzt mit der Frau verheiratet, die ich über alles liebe und mit der es mir in jeder Hinsicht gut geht. Meine Exfrau hat mich noch ein knappes Jahr gestalkt und dann glücklicherweise einen anderen Mann gefunden. Jetzt schreibt sie mir nur noch, wenn sie mehr Geld will. Persönliche Kontakte haben wir nicht mehr. Ich hatte auch zuerst versucht, mir die andere Frau aus dem Kopf zu schlagen. Als ich gemerkt habe, dass ich sie verliere, wenn ich nicht handle, bin ich schnellstmöglich aus meinem eigenen Haus ausgezogen. Es gibt meines Erachtens keine glückliche Ehe mit einer Drittbeziehung, weder vorher noch während dessen noch nachher. Wer beim ungeliebten Ehepartner bleibt, tut es aus finanziellen Zwängen.
 
  • #4
Ich habe mich damals gegen die Weiterführung meiner Ehe entschieden.
War die beste Entscheidung überhaupt.
Habe mich scheiden lassen und den Mann geheiratet, indem ich mich während meiner Ehe verliebt hatte.
Mein Exmann hat noch eine lange Zeit nach der Scheidung versucht, mich zu "bekehren".
 
G

Gast

Gast
  • #5
Noch nie, während ich liiert war. Es gibt Menschen, die heiraten tatsächlich aus Liebe und da kann eine absolut bedeutungslose Flirterei nichts daran ändern. Gechweige denn über Jahre hinweg.
 
  • #6
Vielen Dank für Ihre Antworten. Lg
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe mich heftig fremdverliebt, mich aber für die Ehe entschieden. 12 Jahre später ließ ich mich scheiden, weil mein Exmann fremdging.
So betrachtet habe ich eine Fehlentscheidung getroffen, auf einen tollen Mann verzichtet zu haben. Ich denke heute noch oft an ihn (nach 20 Jahren) und habe schon eine tiefe Sehnsucht nach dem Mann, für den ich so tiefe Gefühle hatte, weil wir einfach gut zueinander passten.
Es war einfach Pech für mich, dass ich grad gebunden war und dann noch an einen Typen mit so einem schlechten Charakter. Immerhin habe ich bei der Scheidung nicht lange gefackelt, sondern gleich Grenzen gesetzt. Ich denke noch oft daran, dass ich mit dem anderen hätte sehr glücklich werden können, stehe aber trotzdem zu meiner damaligen Entscheidung: wir hatten grad ein Haus gebaut, viele Schulden, waren beruflich im Aufstieg - denkbar schlechte Situation für eine Trennung und ich wusste ja auch nicht, was für einen schlechten Charakter mein Ex hat, dachte, er sei ok und ich wollte ihm die Trennung nicht antun. Er hätte jede Menge Probleme gehabt und ich mich in die Beziehung zu einem sehr wohlhabenden Mann begeben. Das entsprach nicht meinen Vorstellungen von Anstand und auf einem Trümmerfeld wäre ich nicht mit dem anderen glücklich geworden.
Mit dem Wissen von heute hätte ich anders gehandelt.
 
  • #8
Ich denke, man verliebt sich nur fremd, wenn etwas in der eigenen Beziehung nicht mehr stimmt. Wenn das nicht zu lösen ist, hilft nur die Trennung.

Ich habe mich bei meiner Trennung nicht für einen neuen Mann entschieden, sondern für mich, meine Freiheit, meine Möglichkeiten und gegen die alte Beziehung.

Das Fremdverlieben war nur noch der letzte Anstoß für eine Entscheidung, die schon lange überfällig war.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #9
Wer weiss was mit dem anderen 12 Jahre später gewesen wäre..
ich finde ohne dir zu nahe zu treten:
Wenn eine Beziehung nach dem Fremdenlieben noch 12 Jahre hält, war das keine Fehlentscheidung.
Ich war schon fremdverliebt und entschied mich 3 mal für die bestehende Beziehung, einmal für das Verliebtsein.
Bereut hab ich beides nicht, denn ich wusste warum ich 3 mal blieb und einmal ging.
Was ich bereut habe, ist, dass ich mit der Trennung dann wartete bis ein neues Licht am Horizont auftauchte. Es war einfach feige, ich hätte schon 6 Monate eher gehen können. So war es ein Warmwechsel und ich bekam auch eine ordentliche Rechnung dafür. Der neue war total eifersüchtig, ich emotional nicht über die Trennung hinweg. Nach 2 Jahren war ich Single und durfte beide Beziehungen nacharbeiten.
Kann ich nicht empfehlen
 
Top