- #1
Freund (51) lässt sich von niemanden was sagen - wie soll Beziehung funktionieren?
Hallo,
mein Freund (51) lässt sich von mir nichts sagen - selbst Ratschläge seiner eigenen Familie ignoriert er. Ich weiss nicht mehr wie ich damit umgehen soll.
Ich meine, wenn Wünsche nicht beachtet, Ratschläge nicht berücksichtigt werden, Fragen nicht beantwortet werden und gegen den Willen des Partners gehandelt wird (was dann aber mit ganz seltsamen nicht nachvollziehbaren Argumenten gestützt wird), ist das überhaupt eine Beziehung?
Kennt Ihr so etwas ? Ist das eine Verhaltensstörung ?
Beispiel: 1) Ich habe tausendfach meinen Freund gebeten nicht mehr vor meinem Haus oder Arbeit ohne Verabredung rumzustehen er tut es trotzdem. Mir bringt es ein unbehagliches Gefühl sogar sowas wie Angst zum Teil, da er manchmal plötzlich aus dem Nichts auftaucht und ich mich erschrecke. Obwohl tausend Mal erklärt, macht er weiter. Ich muss dazu sagen es passiert meist - aber nicht nur nach Streit worauf ich ihn dann nicht sehen will. Am Anfang fand ich es noch nett, dass er sich Mühe macht, aber mittlerweile, wenn er manchmal auch noch Sturm klingelt und ausflippt, produziert das eher negative Gefühle. Einmal hat er sogar eine Art Autorennen veranstaltet und sich mit seinem Auto quer zu meinem gestellt, damit ich nicht weiter fahren konnte ohne dass ich mit ihm rede. Mir ist das auch extrem peinlich, dass jemand das mitbekommt von meinen Nachbarn oder Arbeitskollegen.
2) Ich bitte ihn seit Jahren mir seine Finanzen mal offen zu legen. Wir kennen uns 5,5 Jahre und er spricht von zusammen ziehen und gemeinsamer Zukunft, Hauskauf, Fernreisen, Möbelkauf usw. Seine Tochter fängt ein Studium an auswärts - soviel ich ahnen kann, kann seine Frau da nicht viel zu beitragen, so dass der Grossteil an ihm hängen bleibt an Unterhalt. Ist auch richtig so seine Tochter zu unterstützen, bestreite ich nicht. Aber hat man als Frau nicht das Recht mal zu erfahren, wie er das finanzieren will bzw wie mein zukünftiges Leben so aussehen sollte mit ihm finanziell gesehen ? Seine einzige Aussage ist „meine Tochter ist meine Sorge“ . Nur über kurz oder lang würde mich das ja schon betreffen wie Wahl der Wohnung (Sozialbau?), Urlaubsreise möglich ?, usw usw.
3)Sogar in Urlaub ist er mir mal gefolgt gegen meinen Willen und das war nicht grad um die Ecke.Sein Argument: ich wollte Dir beweisen, was ich alles tue für Dich (er hat Flugangst ein wenig). Selbst wenn man vorher sagt,es funktioniert momentan nicht mit gemeinsamen Urlaub wegen Streit.
Was haltet ihr davon ?
Wir reden auch immer aneinander vorbei. Ich habe manchmal das Gefühl er blendet das aus was ich sage - so als ob es keine Bedeutung hat, aber was ist das dann, wenn einem das Innere eines Menschen nicht interessiert? Es widerspricht auch seiner eigentlichen selbstlosen, hilfsbereiten Art oder vielleicht ist das doch ein verdeckter Narzisst und alles gespielt ?
mein Freund (51) lässt sich von mir nichts sagen - selbst Ratschläge seiner eigenen Familie ignoriert er. Ich weiss nicht mehr wie ich damit umgehen soll.
Ich meine, wenn Wünsche nicht beachtet, Ratschläge nicht berücksichtigt werden, Fragen nicht beantwortet werden und gegen den Willen des Partners gehandelt wird (was dann aber mit ganz seltsamen nicht nachvollziehbaren Argumenten gestützt wird), ist das überhaupt eine Beziehung?
Kennt Ihr so etwas ? Ist das eine Verhaltensstörung ?
Beispiel: 1) Ich habe tausendfach meinen Freund gebeten nicht mehr vor meinem Haus oder Arbeit ohne Verabredung rumzustehen er tut es trotzdem. Mir bringt es ein unbehagliches Gefühl sogar sowas wie Angst zum Teil, da er manchmal plötzlich aus dem Nichts auftaucht und ich mich erschrecke. Obwohl tausend Mal erklärt, macht er weiter. Ich muss dazu sagen es passiert meist - aber nicht nur nach Streit worauf ich ihn dann nicht sehen will. Am Anfang fand ich es noch nett, dass er sich Mühe macht, aber mittlerweile, wenn er manchmal auch noch Sturm klingelt und ausflippt, produziert das eher negative Gefühle. Einmal hat er sogar eine Art Autorennen veranstaltet und sich mit seinem Auto quer zu meinem gestellt, damit ich nicht weiter fahren konnte ohne dass ich mit ihm rede. Mir ist das auch extrem peinlich, dass jemand das mitbekommt von meinen Nachbarn oder Arbeitskollegen.
2) Ich bitte ihn seit Jahren mir seine Finanzen mal offen zu legen. Wir kennen uns 5,5 Jahre und er spricht von zusammen ziehen und gemeinsamer Zukunft, Hauskauf, Fernreisen, Möbelkauf usw. Seine Tochter fängt ein Studium an auswärts - soviel ich ahnen kann, kann seine Frau da nicht viel zu beitragen, so dass der Grossteil an ihm hängen bleibt an Unterhalt. Ist auch richtig so seine Tochter zu unterstützen, bestreite ich nicht. Aber hat man als Frau nicht das Recht mal zu erfahren, wie er das finanzieren will bzw wie mein zukünftiges Leben so aussehen sollte mit ihm finanziell gesehen ? Seine einzige Aussage ist „meine Tochter ist meine Sorge“ . Nur über kurz oder lang würde mich das ja schon betreffen wie Wahl der Wohnung (Sozialbau?), Urlaubsreise möglich ?, usw usw.
3)Sogar in Urlaub ist er mir mal gefolgt gegen meinen Willen und das war nicht grad um die Ecke.Sein Argument: ich wollte Dir beweisen, was ich alles tue für Dich (er hat Flugangst ein wenig). Selbst wenn man vorher sagt,es funktioniert momentan nicht mit gemeinsamen Urlaub wegen Streit.
Was haltet ihr davon ?
Wir reden auch immer aneinander vorbei. Ich habe manchmal das Gefühl er blendet das aus was ich sage - so als ob es keine Bedeutung hat, aber was ist das dann, wenn einem das Innere eines Menschen nicht interessiert? Es widerspricht auch seiner eigentlichen selbstlosen, hilfsbereiten Art oder vielleicht ist das doch ein verdeckter Narzisst und alles gespielt ?