G

Gast

Gast
  • #1

Freund bekommt sein Leben und sich selber nicht in den Griff!

Guten Tag zusammen.

Ich bin eine stille Mitleserin (20) und brauche nun auch mal eine neutrale Meinung.
Seid 1,5 Jahren bin ich mit meinem Freund (31) zusammen, wir wohnen auch zusammen.
In letzter Zeit werde ich immer unglücklicher in der Beziehung.
Das liegt an vielen Dingen, wie zum Beispiel, dass er keiner beruflichen Tätigkeit hinterhergeht, er lebt in den Tag und macht paar Sachen im Garten und im Haushalt, aber das meiste bleibt an mir hängen. Er ist ein totaler Kettenraucher, ständig ist er an seinem Handy zugange oder dem Tablet, lässt sich äußerlich gehen. Nun gibt es bezgl. des Haushaltes mehr Stress und Streit. Ich mache nämlich zurzeit mein Abi, muss viel lernen, da bald die Prüfungen anstehen.
Doch sobald ich sage, dass ich lernen muss, heute mal nicht kochen oder etwas mehr im Haushalt nicht erledigen kann, und ich ihn bitte, mir etwas abzunehmen, schreit er rum, nennt mich faul etc. Das halte ich nicht mehr lange aus.
Bei jedem Streit gibt er mir die Schuld und dreht alles so hin, dass ich mich schuldig fühle. Angeblich hat er ja NIE Schuld.... aber ich bin Schuld, dass er nun arbeitslos ist. Das ist so nervtötend ohne Ende. Er kriegt es einfach nicht auf die Reihe, mal ein bisschen mehr im Haushalt zu machen, oder mal nach einer Arbeitsstelle zu gucken etc. Er ist so respektlos geworden.
Selbst beim Sex macht er mich zurzeit ziemlich unglücklich. Er kommt immer auf seine Kosten, und ich bleibe zum Schluss dort unbefriedigt liegen.
An manchen Tage ist er wirklich skrupellos und ein Machthaber, der einem den Tag vermiest.
Und ich frage mich echt, wo er sich in 10 Jahren sieht wenn erso weitermacht.

Jetzt wird wahrscheinlich gesagt, zieh doch aus, es hat mit ihm keinen Sinn usw.
Manchmal denke ich wirklich so, aber ich schaff es nicht, da ich weiß, das er auch anders kann, dennoch weiß ich eigentlich vom Verstand her, dass das mit uns nicht passt.
Ich bin so verwirrt! Was ist Eure Meinung dazu?
LG
 
G

Gast

Gast
  • #2
Geh!
Zieh am besten zu deiner Familie und kümemr dich erst mal ums Abi, das brauchst du dein Leben lang.
Danach mach erst mal Pause und dann entscheide, was du machen möchtest - ohne ihn natürlich.
Einen Loser brauchst du sicher nicht.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das passt nicht, das passt nicht, das passt nicht!
Du MUSST dich von ihm trennen! Damit du Dich weiter entwickeln kannst. Damit Du Dein Leben in die Hand nehmen kannst. Du bist noch so jung, binde dich nicht jetzt schon fest, schon gar nicht an so einen lieblosen, so viel älteren Mann der dich nicht zu respektieren scheint.
Das rät dir eine ältere Frau mit einiger Lebenserfahrung
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wer finanziert denn Euer leben ?

Wieso bleibst bei ihm ? Du bist jung und wenn du das Abi versaust hast lange Konsequenzen zu tragen.

Kannst wo anders hin ? Warum ist genau ER Dein Ein- und alles, wenn es beim Sex nicht klappt und wenn der Alltag auch öde ist

Von Liebe lese ich nichts bei Dir. Wo sind Deine Emotionen für ihn ?

Trenne Dich, je früher desto besser.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS - du hast einen Schmaroter zuhause
1) Er ist arbeitslos aber er bewirbt sich nicht.
2) Er ist arbeitslos, aber er macht die Arbeit die er zuhause tun kann nicht.
3) Er ist arbeitslos, aber er sucht sich für die Zwischenzeit keienn 400-Euro-Job oder eine weiterqualifizierung.

4) Er wertet dich ab - klar bist du schuld, sonst müsste er ja was an seinem Leben ändern ?
5) Er überlässt dir die Hausarbeit - denn du bist so dumm sie zu machen und viel zu jung um was vom Leben zu verstehen. ( Ich habe mir erlaubt, seine unklaren Gedanken klar aufzuschreiben)
6) Er benutzt dich als kostenlosen Sexualproviant. Aber - Gegenseitigkeit gibt es nicht.

FS - willst du dir jetzt dein ABi versauen? zieh zu deinen Eltern zurück und mach abi und dann klär das mit der Wohnung und nimmt die gegenseitigen Anschaffungen auseinander. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #6
Jetzt wird wahrscheinlich gesagt, zieh doch aus, es hat mit ihm keinen Sinn usw.
Manchmal denke ich wirklich so, aber ich schaff es nicht, da ich weiß, das er auch anders kann, dennoch weiß ich eigentlich vom Verstand her, dass das mit uns nicht passt.
Ich bin so verwirrt! Was ist Eure Meinung dazu?
LG

Liebe FS,

du bist 20, er ist 31.
Das Leben hat für dich so viel mehr zu bieten als für einen 31jährigen, der sein Leben nicht auf die Reihe bekommt, dei Verantwortung mit zu übernehmen.
Es würde dich herunterziehen, du würdest hinter deinen Möglichkeiten zurück bleiben.
Auch für ihn kann es ganz heilsam sein, in solch einer Situation keine Partnerin zu haben.
So hat sein verhalten zum einen Konsequenzen, über die er sich besser bewußt werden kann und was er wirklich will und auch er würde wohl besser voran kommen wenn er nicht noch jemanden anderen hätte, für den er quasi mitplanen muss.

Du bist 20.
Vielleicht willst du irgendwann auch mal Kinder haben und eine gescheite Partnerschaft.
Bis du dich beruflich etabliert hast und deine Möglichkeiten ausgeschöpft hast ist er um die 40.
Die Partnerschaft ist bis dahin 10 Jahre älter.
Klar, ihr habt jetzt Probleme, die man lösen kann und sowas würde sicherlich auch zusammenschweißen, bei euch kommen aber nicht nur partnerschaftliche Proleme zusammen und Zielprobleme, sondern auch berufliche.
Die meisten Beziehungen halten sowas nicht aus, vor allem dann nicht wenn auch noch die Luft schon raus ist.


Ich würde dir raten, dich auf dein Abi zu konzentrieren und dich dann zu trennen.
Nach dem Abi bist du möglicherweise Studentin und er immer noch arbeitslos oder im Arbeitseinstieg.
Beides sind anstrengende Phasen und völlig unterschiedliche und ihr könnt euch wohl wieder nicht gegenseitig gerecht werden.
Du hingegen hast die Möglichkeit, andere Studenten kennenzulernen (bist noch nicht mal mit dme Studienort an einen Partner gebunden), die mit dir eher auf einer Ebene stehen, er hat die Möglichkeit sich mit anderen Arbeitslosen selbst aus dem Dreck zu ziehen oder mit anderen Arbeitnehmern auszutauschen, was dann eher seiner Welt entspricht.

Trennung ist manchmal nicht nur die einfachste, sondern auch die vernünftigste Lösung.
Aufrecht erhalten sollte man etwas nur, wenn es realistische Überlebenschancen hat und einem auch gut tut.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Welche Antwort erwartest du denn? Soll dir hier jemand gut zureden, bei dem Mann zu bleiben und
seine Respektlosigkeit zu ertragen? Du gibst dir doch selbst schon die richtige Antwort.

Du hast noch dein ganzes Leben vor dir und Liebe kann auch schön sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wer er denn bereit, sich ärztliche bzw psychologische Hilfe zu holen? Hat er überhaupt ein Problenbewusstsein oder schiebt er nur dir die Schuld zu und macht es sich somit einfach? Für mich hört sich diese extreme Antriebslosigkeit verbunden mit dem exzessiven Tabakkonsum und der Ablenkung durch Tablet und Handy nach den klassischen Symptomen einer Depression an. Das machst du weder mit Vorwürfen noch übertriebenem Mitgefühl besser. Da muss er in Behandlung. Das Problem ist aber, dass man auch dazu niemanden zwingen oder überreden kannst. Er muss es selbst einsehen, sonst hat es keinen Sinn. Wenn er absolut zu keiner Änderung bereit ist, würde ich schon eine (vorübergehende?) Trennung ins Auge fassen. Ansonsten zieht er dich mit sich in den Abgrund. (Co-Abhängikeit) Auch würde er dann vielleicht mal so tief fallen, dass er endlich Hilfe von außen in Anspruch nehmen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
er ist zu alt für Dich und ein Loser, der Dich behindert Deinen Weg zu gehen. Das kannst Du so weiter machen oder Dich von ihm trennen.

Du kennst ihn seit 1,5 Jahren und meinst, in der Zeit hat er sich von ganz toll zu dem entwickelt, was er jetzt ist und er macht Dich unglücklich.
Du fragst wie das in 10 Jahren aussehen soll? Wie bist Du bis zum Abi gekommen? Das sind die Grundlagen der Statistik - führ' die Kurven seines schlechten Benehmens, seiner Respektlosigkeit, seiner persönlichen Inkompetenzen, seiner Unwilligkeiten und Unfähigkeiten nur im gleichen Sinkgrad fort, dann weißt Du wo das endet. Du bist jetzt schon weit unter der Nulllinie und Du wirst feststellen, dass Du in spätestens 2 Jahren den Kurvenverlauf nicht mehr auf gängigem Papierformat in Plakatgröße abbilden kannst, so rauscht es mit ihm talwärts.

Du kannst es erleben, Dich darin emotional und psychisch verschleißen oder besser gleich sein lassen, Deine Arbeitskraft nicht von dem faulen S*** ausbeuten lassen, sondern für's Abi nutzen und auch Deine Energie in eine erfreuliche Beziehung mit einem gleichaltrigen Mann stecken, der eine berufliche Zukunft hat.

Wenn Du jemandem helfen willst, studier' einen Sozialberuf oder such' Dir eine Ehrenamt - niemals das Helfersyndrom an einem Partner ausleben. Daraus kommt es nie zu einer guten Partnerschaft, sondern es wird ein Abhängigkeitsverhältnis mit Abwertungen, Beleidigungen bis hin zu körperlichen Übergriffen.
w, 50+
 
  • #10
Aus Deinen Zeilen spricht nichts Positives; Du weißt im Grunde selber, dass die Zeit für eine Trennung gekommen ist. Nutze den Umbruch nach Deinem Abi, zieh für ein Studium in eine andere Stadt, beginne etwas Neues. Du wirst daran wachsen und Dich hinterher wahrscheinlich fragen, warum Du nicht schon früher gegangen bist...
 
  • #11
Herzlich Willkommen in der Biochemie des Menschen. Sie sind verliebt. Da kann ihr Verstand noch so viele Gegenargumente bringen.

Gucken sie auf ihr Verhalten! (Ein allgemeiner Ratschlag, den ich insbesondere Frauen ans Herz lege)

Sie sind noch bei diesem Mann. Wieso? Weil er Alpha ist. Das hält sie bei ihm.
Er macht sein "Ding" und pfeift auf alles andere. Genau das ist die Definition von Alpha.
Es ist männlich und das zieht sie an.



Hier kursieren viele Definitionen von "Alpha" und "Beta" im Forum herum, weil alle die Definitionen aus der "Bunten" oder dem Kino haben. Alpha bedeutet nicht toller Job oder viele Frauen.

Die Gefängnisse sind voll von Alpha-Typen. Nur das die ohne Halt in ihrer Jugend aufgewachsen
sind und ihre "Energien" andersweitig eingesetzt haben.

Alle Charaktereigenschaften die sich bis heute gehalten haben, erfüllen ihren Zweck. Auch die negativen. Wie eben Rücksichtlosigkeit.

Wenn der Alpha-Mann seine "Brut" und seine Frau beschützt und auf alle anderen pfeift, haben sie
evolutionär einen Vorteil. Er konzentriert sich ganz auf ihren Schutz. Und sein Nachbar ist ihm egal.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie lange kennt Ihr Euch denn? So lange kann das doch noch nicht sein. Wie lange hat er sich denn liebevoller verhalten? Es kann natürlich sein, dass er auf Grund seiner Arbeitslosigkeit eine Depression bekommen hat, das soll sich bei Männern manchmal auch in Aggressivität äußern. Nur bräuchte er dann eine Therapie, und wahrscheinlich kannst Du darüber nicht mit ihm reden, sondern er wird noch aggressiver. Nimm Dir doch wenigstens eine Auszeit, dann wird er vielleicht wach. Du musst Dir dieses Verhalten doch nicht dauernd antun. Ich würde nicht wieder zurückgehen, so lange er sich nicht ändert. Wenn Du ihn dann nicht jeden Tag siehst kriegst Du vielleicht den Kopf frei, merkst vielleicht, dass es Dir ohne ihn besser geht. Es könnte sogar sein, dass Du dann siehst, was es noch so für Männer gibt.

w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn der Alpha-Mann seine "Brut" und seine Frau beschützt und auf alle anderen pfeift, haben sie evolutionär einen Vorteil. Er konzentriert sich ganz auf ihren Schutz. Und sein Nachbar ist ihm egal.

Na, von dem Typen hat sie sicher besonders viel Schutz zu erwarten. Kommt mir eher nicht so vor.
Wenn sie sich nicht selber schützt, dann hat sie schlechte Karten.

w, 49
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Das hört sich ja gar nicht gut an. An deiner stelle würde ich erst mal ausziehen damit du besser in ruhe lernen kannst für deine abi prüfungen... dein freund sollte sich umbedingt eine arbeit suchen und dir auch mal im haushalt helfen....ihr wohnt zusammen dann sollte er auch etwas tun und nicht nur auf der faulen haut sitzen...redet in ruhe drüber und sag ihm alles was dich stört...wenn er dich liebt dann sollte er sich ändern ansonsten bleibt nur eins sich trennen...
 
  • #16
Na, ich kann mir gut vorstellen, wie schwer das für dich ist.....
Und jetzt so mitten im ABI möchte man eigentlich andere Sorgen haben. Irgendeinen Grund wird es sicher auch geben weshalb du nicht bei deiner Familie wohnst.
Deshalb mein Rat: zieh das durch, versuche, ihm eine klare Grenze zu setzen, laß dich auf gar keinen Fall auf einen Streit ein und dann im Sommer, wenn du das ABI geschafft hast, geh das Problem mit ihm radikal an!
Bis dahin würde ich ihm "Bewährung" geben. Und lass ihn nicht an den BAFÖG ran!
 
Top