G

Gast

Gast
  • #1

Freund braucht immer Bestätigung. Sind solche selber untreu?

Ich hoffe auf eure Meinung !

Ich bin jetzt seit 1 Jahr, in einer eigentlich glücklichen Beziehung.

Was mich aber total nachdenklich macht ist, das mein Freund sehr eifersüchtig ist und sehr "besitzergreifend". Früher war er aber sehr viel mehr eifersüchtig, hat sich etwas gelegt.
Ich habe das Gefühl, das er mir überhaupt nicht wirklich vertraut. Er möchte immer wissen, das ich "ihm gehöre". Jedesmal, fragt er mich, ob denn alles von mir "seins" wäre. Das klingt total komisch, ich weiß. Ich fand es die ersten zwei Monate ja noch ganz süß, aber ich hätte nie gedacht, das es nach 1 Jahr immer noch so ist. Er müsste doch wissen, das treue zu einer Beziehung gehört. Außerdem zeige ich wirklich oft, wie sehr ich ihn liebe. Ich würde niemals fremdgehen oder ihn belügen. ABER, er möchte wirklich fast bei jeden Treffen, die Bestätigung haben das ich nur zu ihm gehöre ! "Ist das alles nur meins ?" "für immer ?" "wirklich?".

Nun sagen Freunde und Bekannte von mir, das die meisten so sind, weil sie selber fremdgehen und nie treu sein können. Deshalb vertrauen sie der Partnerin auch nicht und stellen regelmäßig solche Fragen, weil sie denken die Partnerin ist genauso wie sie.
Habe auch gehört, das Leute genau sowas wie ich durchgemacht haben und es sich herausstellte, das er selber nicht treu war.

Eigentlich vertraue ich ihm. Ich weiß aber das er früher nie so wirklich ein "Engel" war. Viele Frauen hatte und eher der "Draufgänger" war. Er flirtet gerne, das weiß ich. Aber in unserer Beziehung gab es noch nie ein Vorfall oder sonstiges. Was früher war, kann mir ja eigentlich fast egal sein. Da kannten wir uns noch nicht.

Was meint ihr dazu ? was ist eure Meinung ? Stimmt sowas wirklich, mit der untreue ?
Ich mache mir echt sehr viele Gedanken und habe Angst !!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast eine Beziehung mit einem, der viele Frauen hatte. Bei einem Fall im Bekanntenkreis ging das gut, denn er hatte sich wirklich ausgetobt.

Aber: Warum kommt er denn bei Dir zur Ruhe ? Frag ihn mal, warum Du anders bist.

Und: Du schreibst nichts vom Tagesablauf und ob ihm evtl. Zeit für eine Affaire bliebe. Andere schauen mal in das Handy des Partners, aber Du vertraust ihm ja. Evtl. wissen Deine Freunde auch mehr - also daß er konkret fremd geht - sagen es Dir aber nicht. Wenn er viele Affairen hatte obliegt es ihm, das entsprechende Vertrauen bei Dir zu schaffen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bei meinem Ex war es so, wie du es vermutest. Ich sollte ihm "gehören" aber er selbst verstand unter Treue, "dass er immer zu mir wieder kommt".

Du kannst ein Experiment machen und einfach das Spiel umdrehn: Frag du ihn doch, ob er "dir für immer gehört" und schau dir sein Verhalten an.

Allerdings, wenn du ihm vertraust, solltest du dabei bleiben. Aber natürlich nicht "blind" sein, klar.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meiner Erfahrung nach sind die eifersüchtigsten Menschen (m + w) die größten Fremdgänger. Tausendmal beobachtet, nicht einmal gewundert. Dies und weitere Umstände lassen den im Forum häufig auftretenden Vorwurf des "Besitzanspruchdenkens" treuer Partner zu einem schlechten Witz verkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
War einmalig mit einem Mann liiert, auf den vieles zutrifft was du beschreibst.
Er wollte auch immer hören, dass ich "nur Seine" sei, ich ihn lieben würde. Anfangs fand ich das auch noch süss. Mit der Zeit hat es genervt, da es eben auch Situationen gab in denen ich es nicht sagen wollte/konnte. Da war er schnell gekränkt u wurde zunehmend unausstehlicher.
Da ich schnell (ungewollt) schwanger wurde, wir noch sehr glücklich waren, ich ohnehin gerade auf Wohnungssuche war, nahm ich sein Angebot an, zog zu ihm. Die ganze Situation eskalierte dann sehr schnell.
Seine Eifersüchteleien u das einfordern von Liebesgeständnissen nahmen Überhand. Auch war er grundlos eifersüchtig. Wollte ich zB mit Freundinnen etwas unternehmen war er massiv gekränkt, wenn er sich zu genau diesem Zeitpunkt Zeit mit mir wünschte. Er lobte seine Ex (die er für mich verlassen hatte) in den höchsten Tönen u war oft stundenlang nicht erreichbar, da er mit Kumpels "um die Häuser zog". Er war auch nie ein Engel gewesen und war jeder seiner zahlreichen Freundinnen untreu. Ich vertraute ihm dennoch u stellte ihn nie in Frage.
Er nannte mich dann im Streit "Schlampe" (er war mein zweiter Mann) und warf mir wieder vor, dass ich ihn nicht lieben würde. Der letzte Punkt war Realität geworden. Ich plante meinen Auszug. Heimlich.
Als er das erfuhr folgte Psychoterror vom Feinsten: Mit 200 Km/h über die Landstrasse gerast, mich in Schlafanzug u barfuss im Winter vor die Haustüre geworfen u dort frieren lassen, im Keller ohne Licht eingesperrt als ich Marmelade holen wollte, mich nachts nicht schlafen lassen (Licht an, Decke wegziehen, sich mit mir aussprechen wollen), etc.
Wohlgemerkt: ich war zu diesem Zeitpunkt schwanger von ihm.
Das Kind verlor ich noch während ich bei ihm wohnte, kurz darauf zog ich aus.
Er hat mich danach gestalkt, wollte das ich zurück komme, - weil er noch nie eine Frau so sehr geliebt habe, dass ich die tollste Frau auf Erden sei..
Überall hat er zeitgleich schlimme Gerüchte und Lügen über mich verbreitet. - Von psychisch gestört bis das ich 20 Männer hatte bla bla bla.
Diesen Männer "lieben" auf eine kranke Art.
Jahre später meldet er sich noch immer bei mir. Ich antworte nicht. Er ist seit er mit mir gescheitert ist mit einer anderen Frau liiert. Sie ist wie meine Vorgängerin der mütterliche Typ Frau. Das scheinen diese Männer zu brauchen: sich selbst und eigene Bedürfnisse zurücknehmen, hinten anstellen, dulden, trösten, stabilisieren, viel einstecken können.
Sie haben wenig Selbstbewusstsein, spiegeln deine Liebe und deine Ablehnung extrem, wollen permanent bestätigt werden, und versuchen dich gleichzeitig mit subtiler psychischer Gewalt kleinzuhalten. Auf diese Männer muss man perfekt passen. Das gibt es. Zu deiner Frage mit der Untreue: ich denke, dass sie sehr lange treu sein können. Immer halte ich für ausgeschlossen. Diese Männer langweilen sich irgendwann mit jeder Frau, "laugen" sie aus.
 
G

Griet

Gast
  • #6
Für Treue oder Untreue würde ich meine Hand nicht in´s Feuer legen. Generell tendiere ich aber auch zu der Aussage, dass was Eifersucht angeht von sich auf andere schliesst.
Was sölche Menschen ganz sicher sind: anstrengend bis nervig-klettig. Schau dir Beitrag 4 ganz genau an. Sozusagen ein Musterbeispiel.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Uns gehören z. B. Sachen, die wir im Kaufhaus kaufen, aber nicht der Partner. Sein Verhalten ist einfältig und Vertrauen scheint zwischen euch generell keine gemeinsame Basis zu sein.
 
Top