G

Gast

Gast
  • #1

Freund hat plötzlich einen Mitbewohner

Hallo!
Ich habe zurzeit ein ziemlich nerviges Problem...Ich (24) bin nun seit 4 Monaten mit meinem Freund (31) zusammen. Wir kannten uns vorher aber bereits und waren gut befreundet. Wir führen eine Fernbeziehung, da ich noch in einer anderen Stadt mein Studium abschließe. Danach würde ich aber gerne in seine Nähe ziehen, da ich auch außer ihm viele Freunde dort habe (war also schon geplant, bevor wir zusammen kamen).
Mein Freund steht mit beiden Beinen fest im Leben und hat bereits eine 3-Zimmer Eigentumswohnung. Meist bin ich daher auch zu ihm, wenn wir uns sahen, und es war immer wunderschön, da wir natürlich komplett unsere Ruhe hatten und die Zeit miteinander auskosten konnten, sogar schon ein wenig das Zusammenleben proben :)
Dies ist nun leider nicht mehr der Fall - seit zwei Monaten hat mein Freund einen 'Mitbewohner'. Dieser musste kurzfristig aus seiner alten WG raus, will/wollte sich aber sowieso im Ausland einen Job suchen und hat daher meinen Freund gefragt, ob er, solange er sucht, bei im unterschllüpfen könnte, da es ja nun keinen Sinn mehr machte, sich einen neue Bleibe zu suchen. Es hieß, er sei spätestens an Neujahr raus! Da nun aber Auslandsjobs nicht an Bäumen wachsen und bisher nur Absagen kamen, lebt der gute Freund immer noch dort und bezahlt mittlerweile Miete...
Ich habe diese Veränderung zunächst stillschweigend toleriert - auf Versuche, meinem Freund klar zu machen, dass ich es, nun ja, bescheiden finde, dass wir nun immer zu dritt sind, wurde eher genervt reagiert: er könne ihn ja nunmal nicht rausschmeißen.
Ich weiß, dass ich momentan nichts machen kann, aber wenn ich dann noch höre, dass die beiden mitunter bis um 4Uhr morgends an der PS hängen (die er mitgebracht hat, mein Freund hat früher NIE gespielt), geht bei mir die Hutschnur hoch. Ich habe das Gefühl, er hat sich dort komplett eingenistet und wird auch so schnell nicht wieder gehen, von Bewerbungen ist gar nicht mehr die Rede...
Momentan habe ich nur darunter zu leiden, wenn ich bei meinem Freund zu Besuch bin - aber wie wird das, wenn ich in 6 Monaten wirklich zu ihm ziehe? Ich will nicht gleich bei ihm einziehen, aber längerfristig wird das so ja sowieso nicht möglich sein!
Wie soll ich mit der Situation umgehen? Was soll ich tun, wenn der Freund zum Dauermitbewohner wird? Eine andere Wohnung kommt nicht in Frage, das es wie gesagt Eigentum ist...:/
 
G

Gast

Gast
  • #2
lebt der gute Freund immer noch dort und bezahlt mittlerweile Miete...

Ich habe diese Veränderung zunächst stillschweigend toleriert

Ich weiß, dass ich momentan nichts machen kann, aber wenn ich dann noch höre, dass die beiden mitunter bis um 4Uhr morgends an der PS hängen (die er mitgebracht hat, mein Freund hat früher NIE gespielt), geht bei mir die Hutschnur hoch. I

Momentan habe ich nur darunter zu leiden, wenn ich bei meinem Freund zu Besuch bin - aber wie wird das, wenn ich in 6 Monaten wirklich zu ihm ziehe? Ich will nicht gleich bei ihm einziehen, aber längerfristig wird das so ja sowieso nicht möglich sein!/

Liebe FS,
es ist die Wohnung Deines Freundes. Er entscheidet, wer mit ihm dort wohnt. Er entscheidet auch, was er in seinen Nächten macht, wenn Du nicht da bist - es geht Dich rein garnichst an oder bist Du seine autoritäre Mama, die ihm vorschreibt, was er wann spielen darf und mit wem? Ich finde Dich unglaublich besitzergreifend, overrulend, einengend ....

Du willst nicht mit ihm zusammenziehen. Also gibt es auch kein Problem. Nimm' Dir eine eigene Wohnung und wenn Du mit ihm zusammen sein willst, dann seid ihr eben in Deiner Wohnung.

Möglicherweise wohnt der Freund bei ihm, weil er nicht mit Dir zusammenleben will.

P.S. Ich glaube nicht, dass Du heute ander Antworten bekommst, als auf die gleiche Frage vor ein paar Wochen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Unglaublich, was für Antworten...
Liebe FS, ich wäre auch genervt, wenn bei meinem Freund dauernd noch jemand herumspringen würde, der da nicht hingehört und aus 'unserem' Liebesnest eine WG macht! Dass er das tut, weil er nicht mit dir zusammenleben will, ist eine Frechheit, schließlich scheint ihr ja sonst glücklich zu sein?!
Ich möchte die Gesichter der anderen Poster sehen, wenn sie in derselben Situation wären...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

Du wohnst noch nicht einmal bei ihm, zudem seid ihr erst seit 4 Monaten zusammen. Ich spüre eine ziemliche Anspruchshaltung Deinerseits, welche ich etwas "runterschrauben" würde, wenn Dir etwas an der Beziehung liegt. Vermutlich wird sich der Aufenthalt seines Kumpels etwas hinziehen, jedoch ist er ja bereits auf Jobsuche und bis Du dort eingezogen bist, wird er sicher längst etwas gefunden haben.

Statt Vorwürfe zu machen, würde ich mit Deinem Freund in Ruhe reden und klar sagen, was Du Dir wünschst: gemeinsame Zeit, nur mit ihm. Ich denke, die Botschaft kommt bei ihm besser an und er wird hoffentlich nach einer Lösung suchen. Schlag ihm doch mal vor, an den Wochenenden in Deine Wohnung zu kommen !?

w (32)
 
  • #6
Irgendwie ist mir, als hätte ich genau diesen Post schon einmal an anderer Stelle hier gelesen... Ach ja, #1 meint das auch. Deshalb nochmal eine ähnliche Antwort:

Alles, was ich aus deinem Post heraushöre, ist: "Meins, meins, meins". Mein Freund, meine Wohnung, meine Zeit.

Du bist gerade mal ein paar Monate mit ihm zusammen, und schon willst du ihm Vorschriften machen, wie er sein Leben führen soll? Dass er nicht Playstation mit seinem alten Kumpel spielen soll (während du überhaupt nicht dort bist!)? Führst dich auf wie ein Kind, dass seinen Willen nicht bekommt?

Liebe FS, dein Freund ist nicht dein Haustier. Er hat sein eigenes Leben, im Moment noch zumindest, es ist seine Wohnung, mit der er machen kann, was er will, und wenn ER entscheidet, dass es Unsinn ist, das Zimmer leer stehen zu lassen, nur weil irgend wann einmal seine Freundin einziehen könnte, dann ist das eben so. Bis in 6 Monaten wird er wohl eine Lösung suchen müssen. Er, und nicht du. Wenn er bis dahin nicht schon längst die Flucht ergriffen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du hast diesen Beitrag in ähnlicher Form schon einmal gepostet. Was erhoffst Du Dir davon, ihn neuerlich einzustellen? Ich glaube nicht, dass die Antworten anders ausfallen werden als beim ersten Mal.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hm, ja und? Wenn er nicht Playstation bis 4 Uhr morgens spielen würde, würde er irgendwas anderes machen (ausgehen, am PC hängen, etc). Ein Mann, der um diese Zeit sonst schläft, fängt mit 31 Jahren nicht plötzlich an, so lange wach zu bleiben, um Playstation zu spielen. Das ist reine Erfahrungssache. Im Alter hat man seine Prinzipien.
Letztendlich wohnt ihn nicht zusammen, auch nichts andeutungsweise, also ist es seine Wohnung und da wird er nunmal machen, was er für gut hält. Du solltest dich etwas zurücknehmen, weil du hast kein Recht, ihm irgendwas zu sagen, was er tun oder machen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS,
sein Unbewusstes spielt da vielleicht mit, symbolisch zeigt er dir jedenfalls ganz klar an: Bei mir ist jemand anders eingezogen! Er hat das mit dir offenbar auch nicht besprochen und dein zukünftiges bei ihm einziehen nicht mit dir geplant. Ich würde das so versuchen zu akzeptieren, vielleicht auch, den Mitbewohner zu tolerieren, bleibt dir ja nichts anderes übrig. Sollte er immer noch da wohnen, wenn du dorthin ziehst, wäre ja noch das dritte Zimmer für dich frei oder du nimmst dir eine eigene Wohnung. Momentan brauchst du ja dort noch kein Zimmer und dann finde ich es ok., wenn dein Freund sich jemanden für eine WG sucht. Kann es sein, dass du Angst hast, er will sich von dir zurückziehen?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo ?
Ihr seid 4 Monate zusammen und Du willst schon bestimmen wie er lebt, selbst wenn Du nicht anwesend bist ???
Demnächst muß er wohl noch überall webcams aufstellen, damit Du genau weisst, daß er um 21:00 Uhr (alleine) im Bett liegt ?!

Ich, an seiner Stelle, würde.... Naja, sage ich lieber nicht.

Und nochwas: Stelle ihn nie vor die Wahl "Ich oder Dein Kumpel und die PS".
Das geht zu 95% nach hinten los.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich muss mich den meisten Vorrednern anschließen.
Du bist 24 und willst jetzt einem 31 Jährigen Mann,den du 4 Monate "kennst", der mit beiden Beinen Fest im Leben steht, was von der Welt erzählen und ihm Vorschriften machen, wie er sich in SEINER Wohnung zu verhalten hat...?
Es ist SEINE Wohnung - Punkt.
Und wenn er eine Horde Meerschweinchen in einem Zimmer einquatieren würde, dann hätte dich das auch nicht zu interessieren.
Und wenn er bis 4 Uhr morgens nackt um ne selbstgebastelte Pinata tanzt oder Playstation spielt - ebenfalls nicht deine Sache.
Ihr seit 4 Monate "zusammen" - das läuft ja noch unter beschnuppern und mehr nicht.
Dass dir da bei Dingen, die dich überhaupt nicht zu interessieren brauchen, "die Hutschnur" hochgeht ist einfach nur lächerlich und völlig unakzeptabel.
Er hilft nem Freund aus und anstatt stolz darauf zu sein, dass dein neuer Freund so eine loyale Persönlichkeit ist, zickst du rum, so das einem schon beim lesen die Lust vergeht.

Werd erwachsen und arbeite an deiner Persönlichkeit oder such dir ein neues Haustier - pardon- ich meine "Freund".

Entschuldige bitte meine klaren Worte, aber du bist grad sowas von auf dem Holzweg...
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS, Dein Freund ist ein toller Mensch. Er hat einen Kumpel/ Freund, der plötzlich auf der Straße steht und bietet dem eine befristete Wohnmöglichkeit. Er - dein Freund- hat kein Theresa-Syndrom sondern der Kumpel-freund zahlt Miete. Nebenbei gesagt - die beiden schweigen sich nicht an sondern spielen miteinander - äh - mit dem PC. Also dieser Mann ist toll. ABER - hier kommt das Wort aber - er hat sein 4 Moanten eine Zicke am Bein die ihm vorschreibt, wie er in seiner EIGENTUMSWOHNUNG zu leben hat wenn sie nicht da ist. Er hat seit 4 Monaten eine selbsternannte Mama die Bübchen nicht erlaubt solange er will zu spielen. Gruss an die 4-Monats-Mama. Schon Friedrich Nietzsche wusste - in jedem echten Kerl ist ein Kind enthalten- und dieses Kind will spielen.
Also - ich w - hoffe sehr, dass dein Freund bald durchblickt, was für ein Typ du bist - nervend, klammeraffig, eifersüchtig auf seine "Eisenbahn" - und wahrscheinlich auf alles andere und dich entsorgt. Übrigens - ich bin W
 
  • #13
Die Situation ist sehr unangenehm - für die FS.

Sie ist nun m.E. gehemmt für Zärtlichkeiten und Sex, weil nun ein Mitbewohner in dieser Wohnung ist.
Es wirkt gefühlt so, als ob der Mitbewohner neben dem Bett sitzen würde, während die FS mit ihrem Freund Sex hätten.

Die PS wirkt auf den Freund verlockend, und der Mitbewohner muß damit nicht mehr alleine spielen. Gemeinsam machts mehr Spass.
Aber die FS befürchtet, daß der Mitbewohner auch anderweitig einen "schlechten" Einfluss auf ihren Freund ausüben könnte ?

Aber ihr Freund ist 31 J. alt = erwachsen, und bereits eigene Lebenserfahrung.
Der braucht keine Mutter mehr. Der kann selber über sich und sein Leben bestimmen, in eigener Verantwortung. Das muß die FS respektieren.

Aber die FS erwähnt mit keinem Wort, was für ein großes, soziales Engagement ihr Freund damit leistet.

Jetzt muß ihr Freund aber stark sein, und den Mitbewohner fordern, daß der sich eine eigene Wohnung oder Wohnmöglichkeit sucht. Damit das hier kein Dauerzustand wird, und er nicht aus Bequemlichkeit dort wohnen bleibt.

Angepeilt war bis Neujahr, und der Mitbewohner dann ins Ausland.
Wenn da Bewerbungen im Ausland laufen, dann mal bis Ende Januar 2014 abwarten, was sich da tut.

Wenn das mit dem Ausland doch nicht klappt, dann muß der hier wieder was suchen.
Und sei es, daß er Alg-eins oder "Hartz-4" beantragt, eine angemessene Wohnung mietet, und hier einen Job sucht.

Gastfreundschaft und Hilfe in Notlage ist ja gut und ok. Aber nicht zuviel ausgenutzt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich kann schon verstehen, dass das eine Umstellung ist, aber mal ehrlich: wie viele Leute wohnen in diesem Alter sowieso in einer WG? Die schaffen es doch auch eine normale Beziehung zu führen.
Schraub deinen Kontrollzwang ein wenig runter, als die nörgelde Freundin die Wochenends zu ihm kommt und Rambazamba schlägt, wirst du jedenfalls nicht lange überleben. Er reagiert ja jetzt schon genervt. Sag ihm, dass du dir Zeit mit ihm alleine Wünscht, gönn ihm den Freiraum den er offensichtlich braucht, glänze mit Gelassenheit. Mit deinem derzeitigen Verhalten wird das jedenfalls nix.

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kann Deine Gefühle nachvollziehen. Du hast eine Beziehung zu ihm, die nach und nach enger wird, wie es normal sein sollte (auch wenn das viele hier wohl nicht leben oder nachvollziehen können, aber die suchen wohl was anderes, nämlich nur Fun und gelegentliche Treffs).

Wie soll man denn eine normale Partnerschaft leben, wenn immer ein Dritter zugegen ist??? Und wie kann man sowas mit Haustieren vergleichen, die in einem Käfig auch unauffällig in irgendeinem Zimmer gehalten werden, hallo???

Fakt ist, im Moment ist es nicht möglich, Eure Partnerschaft normal zu leben, da ungestörte Zweisamkeit nicht möglich ist. Sieht Dein Partner das nicht? Hat er nicht (mehr) den Wunsch danach? Formuliere Deine Wünsche, wichtig, keine Vorwürfe! Du möchtest wieder mit ihm "allein zu zweit" sein können und frag ihn, was ER möchte.
Über kurz oder lang, von heute auf morgen geht es wohl nicht, er kann ihn wirklich nicht vor die Türe setzen, aber er kann ihm sagen, er soll sich jetzt irgendwo ein Zimmer suchen, da die geplante Übergangszeit schon lang überschritten ist.

Wenn er das nicht möchte, ist es Dir überlassen, ob Du weiter zu ihm gehen möchtest ;). Du kannst dann entweder eine andere Möglichkeit für Eure Treffen suchen oder Du kannst Dich gar nicht mehr mit ihm treffen oder Du kannst Dich erst dann wieder mit ihm treffen, wenn Ihr Euch wieder irgendwie zu zweit treffen könnt. Vielleicht handelt er dann, wenn nicht, ist er m.E. total unreif und nicht fähig zu der Art von Partnerschaft, die Du suchst und die auch ich als normal empfinde. Playstation können sie dann auch gelegentlich in der neuen Bude des Freundes spielen ;)

Ob jemand beziehungsfähig und -willig ist, ergibt sich aus schlüssigem Handeln, nicht aus leeren Worten.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dass Dich die geänderte Situation nervt verstehe ich gut, Eure Zweisamkeit unterliegt nun starken Einschränkungen. Da Du ohnehin geplant hattest, in die Nähe Deines Freundes, aber in eine eigene Wohnung zu ziehen, mache das. Alternativ kannst Du Deinen Freund fragen, ob Du vorübergehend, bis Du eine eigene Wohnung gefunden hast, bei ihm einziehen kannst. Die Wohnung Deines Freundes ist für drei erwachsene Personen sicherlich zu klein, so dass er sich dann überlegen wird, ob er Dir vorübergehend helfen möchte/kann oder ihm das Zusammenleben mit seinem Kumpel zu wichtig ist.

Es war sehr freundlich und anständig von Deinem Freund, dass er vorübergehend seinen Kumpel aufgenommen hat, aber da es von Anfang an nur als Übergangslösung gedacht war, ist es auch nicht ehrenrührig diesen Kumpel zu bitten, sich nun nach einer anderen Bleibe umzusehen. Wenn !!!! Du und Dein Freund übereinkommen, dass Du nur vorübergehend bei ihm wohnst, bis Du etwas eigenes gefunden hast, ist es allerdings auch an Dir, seine Hilfsbereitschaft nicht auszunutzen sondern auch wirklich wieder bei ihm auszuziehen.

Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass Dein Freund in Eurer Beziehung keine Zukunft sieht oder ohnehin keine engere Zweisamkeit mit Dir anstrebt und deswegen ganz froh ist, dass sein Kumpel als "Puffer" dazwischengeschaltet ist.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #17
Da Du ohnehin geplant hattest, in die Nähe Deines Freundes, aber in eine eigene Wohnung zu ziehen, mache das.

Und dann könnt ihr ja in deiner Wohnung sein, bis ihr irgendwann zusammenzieht.
Problem gelöst oder?!
Außer natürlich, Madame hatte vor sich von Anfang an ins gemacht Nest zu setzen und demnächst einen Thread zu eröffnen "Mein Partner hat eine eigentumswohnung, aber verlangt Miete - wie seht ihr das? "

Ein Schelm, wer böses dabei denkt... ^^
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS, nach 4 Monaten hat man noch keine Beziehung, man ist in der Kennenlern-Phase, erst recht bei einer Fernbeziehung. Gedanken an ein Zusammenziehen finde ich nach einer so kurzen Zeit ziemlich abwegig. Und ich vermute, auch dein Freund plant, seinem Verhalten nach zu urteilen, noch keine gemeinsame Zukunft.

Wenn dich jetzt schon seine Art zu leben nervt, wird es auch keine gemeinsame Zukunft geben. Männer kann man nicht ändern, entweder man akzeptiert, wie sie sind, oder man sucht sich einen, der besser passt.

Niemand zwingt dich, bei ihm einzuziehen. Warum fokussierst du dich nicht darauf, dir erst einmal eine eigene Wohnung zu suchen? Zusammenziehen kann man immer noch. Mir drängt sich hier das Gefühl auf, dass du dich aus Bequemlichkeit gern in (s)ein gemachtes Nest setzen möchtest?
 
Top