• #1

Freund hat sich in jemanden verliebt. Warum?

Hallo,


Vor drei Monaten hat mir mein Freund nach 7 Jahren Beziehung erzählt, er habe sich in eine andere Person verliebt, verstehe sich selbst aber nicht mehr, da ihm nichts fehlen würde und er mir sowas nie hätte antun wollen.
Wir hatten dann eine Woche keinen Kontakt, in dieser Zeit hat er sich dann anscheinend immer wieder mit ihr getroffen, um abzuwägen, wie eine Beziehung mit ihr aussehen könnte. Er habe gemerkt, dass er nicht ohne mich leben kann. Ich habe daraufhin versucht, ihm zu verzeihen.Dennoch haben wir in der darauffolgenden Zeit gemerkt, dass es nicht mehr so ist wie früher. Er wäre kopfmäßig immer noch bei ihr und bräuchte Abstand. Wir einigten uns darauf, für eine gewisse Zeit nicht zu schreiben, telefonieren, uns zu sehen mit dem Versprechen von ihm, den Kontakt zur Person endgültig abgebrochen zu haben.
Die Zeit habe ich vor allem dafür genutzt, um über unsere Beziehung ungehindert reflektieren zu können. Immer wieder stellte ich mir die Frage, wie mein Freund es überhaupt hat so weit kommen lassen, so tiefe Gefühle für eine andere zu entwickeln, wenn er doch mit mir überglücklich war.
Gestern habe wir uns nach der kontaktlosen Zeit wiedergesehen und er hat mir erzählt, dass er mich angelogen hat. Er habe früh gemerkt, dass er nicht so hätte weitermachen können und hat ich trotzdem immer wieder mit ihr getroffen und eine Beziehung mit ihr geführt! Nur so hätte er für sich herausfinden können, dass er zwar diese eine Person auch “super findet und sich mit ihr auch eine Beziehung vorstellen könnte“, dadurch, dass es aber mich gebe, wisse er nun endgültig, was er an mir habe und möchte mit mir wieder eine normale Beziehung führen. Für mich bricht eine Welt zusammen, ich erkenne ihn nicht mehr. Ich solle mich nun entscheiden, ob ich es schaffen könne, ihm mit der Zeit das alle zu verzeihen. Was mich umhaut ist, dass er mich angelogen hat, er alles mit ihr gemacht hat (damit meine ich wirklich alles, was zu einer Beziehung dazugehört) und der Meinung ist, dass diese Person auch ein sehr toller Mensch, der in ihm etwas ausgelöst hat. Das Schlimmste ist für mich, dass er eiskalt zu gibt, dass, wenn ich mich endgültig nicht für ihn entscheide, er sich auch eine Beziehung mit ihr vorstellen könnte, die ihn aber um weiten nicht so erfüllen würde, wie unsere. Ich verstehe das alles nicht mehr, es ist so, als ob wir all die Jahre eine andere Vorstellung von Liebe gehabt habe. Wie kann er, wenn er doch anscheinend die “wahre Liebe“' in mir schon gefunden hat, behaupten, er könnte sich auch eine Beziehung mit ihr vorstellen, wenn ich mich nicht für ihn entscheiden sollte?Wie kann er überhaupt an eine andere Beziehung denken, wenn er sich sicher sei, dass ich für immer die Richtige für ihn sein werde? Wenn er mich will, mehr als jede andere und es im Endeffekt nur von mir abhängt, von meiner Entscheidung, wie kann er dann schon an eine andere alternative Beziehung zu ihr denken?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Liebe FS,
das tut mir furchtbar leid für dich, das muss wirklich schlimm sein.
Erstmal denke ich, dass sowas auch vorkommen kann, ohne, dass etwas in der Beziehung nicht gestimmt hat. Leute verlieben sich manchmal neu ohne Grund. Besonders, wenn er sagt, dass die Beziehung so perfekt war. Obwohl man natürlich im Partner nicht drinsteckt und daher auch nie sicher sein kann, ob derjenige immer ehrlich war und vielleicht auch verschwiegen hat, wenn ihn etwas stört. Dann liegt die "Schuld", wenn man das so sagen will, aber eben auch bei dem, der schweigt. Hör also erstmal auf, dir den Kopf zu zermartern, woran es lag.
Ich finde sein Verhalten nicht okay. Er kann nichts dafür, dass er sich in jemand anderen verliebt, aber dass er dich jetzt angelogen hat und mit der anderen mal "auf Probe" eine Beziehung geführt hat, ist wirklich egoistisch von ihm.
Ich hatte fast die gleiche Erfahrung (nur, dass da die Beziehung nicht so toll war vorher, aber auch ganz gut). Er verliebte sich in eine andere, dann machten wir eine "Pause", in der er die andere immer traf samt allem, was so dazugehört, ohne, dass ich das wusste. Am Ende kam das raus, und ich verzieh ihm nach vielen Diskussionen. Wir kamen wieder zusammen, ich mit argen Vertrauensproblemen in Bezug auf seine Gefühle. Und gerade, als ich mich wieder einigermaßen sicher fühlte, machte er nach 1,5 Jahren erneut Schluss aus heiterem Himmel. Wie gesagt, wir passten charakterlich nicht so wirklich zueinander, von daher kann ich im Nachhinein sagen: Besser ist's. Aber ich habe mir geschworen, so ein Hin und Her nicht noch einmal mitzumachen. Wenn jemand an seiner Liebe zu mir zweifelt und nebenher eine neue ausprobiert, dann werde ich in Zukunft einen klaren Schlussstrich ziehen. Mir ist die Gefahr zu groß, dass das dann wieder genauso läuft und ich mich über die vertane Zeit und Energie ärgere. Das wäre dann auch mein Rat. Wenn du aber nicht anders kannst und ihn zurücknimmst: Es kann natürlich auch gutgehen und wenn es schiefläuft, musst du dich später nie fragen, was wäre wenn. Dann weißt du genau, du hast alles versucht.
Ansonsten zu deinen Fragen am Ende: So einfach ist es leider mit der Liebe und im Leben meist nicht. Man kann durchaus in Situationen kommen, wo man gefühlsmäßig unsicher ist, obwohl man vorher total überzeugt war usw. Das passiert ja jeden Tag. Vielleicht auch eine Charakterfrage?

w, 35
 
  • #3
Du wirst das Verhalten Deines Freundes solange nicht verstehen können, solange Du die Polygamie nicht als die Natur des Menschen erkannt hast. Es wird auch der Tag kommen, an dem Du Deiner eigenen Polygamie gewahr werden wirst.

Macht doch eine Dreiecksbeziehung und lasst den Stress.
 
  • #4
Schiess ihn ab. Sofort!

Das ist ja wohl das Allerletzte: Dir ins Gesicht luegen. Eine andere Frau zwischenzeitlich "antesten"..Euch in Konkurrenz setzen (welche Frau " liefert" mehr?) und Dir dann knallhart sagen, er könne beide haben aber netterweise gibt er Dir ne Chance?

Den wuerde ich mit dem A. nicht mehr ansehen!

Weiss die andere Frau eigentlich, dass er ne Freundin hatte und sie nur "getestet" hat?
Was ein mieser Charakter!!!

Da gibts nix zu entschuldigen oder erklären.. Sein Verhalten ist total unfair, mies, verlogen und egozentrisch.

Klar kannst Du ihm verzeihen, wenn Deine Wut abebbt. Ihn nochmals in Dein Leben lassen wuerde ich den nie wieder!!
Löschen und Kontaktabbruch!!
Bleib stark! Lass Dich nicht so erniedrigen!
 
  • #5
Wenn er mich will, mehr als jede andere und es im Endeffekt nur von mir abhängt, von meiner Entscheidung, wie kann er dann schon an eine andere alternative Beziehung zu ihr denken?
Warum zerbrichst du dir seinen Kopf - und nicht deinen? So wie ich dich lese, könnte er im Kopfstand um deine Liebe betteln: du wirst ihm sein Verhalten nicht mehr verzeihen können. Eine Beziehung, in der ein Part diesen ständigen Vorwurf vor sich hertragen wird (und das sehe ich bei euch leider so), kann nicht mehr glücklich werden.

Ich rate in diesem Forum nicht oft zur Trennung, zumindest nicht zu einer überstürzten. Bei euch sehe ich keine Chance mehr, deine Enttäuschung wird dich immer wieder einholen. Also: Cut.
 
  • #6
Du wirst das Verhalten Deines Freundes solange nicht verstehen können, solange Du die Polygamie nicht als die Natur des Menschen erkannt hast. Es wird auch der Tag kommen, an dem Du Deiner eigenen Polygamie gewahr werden wirst.

Macht doch eine Dreiecksbeziehung und lasst den Stress.

Genau. Denn sicher wollen ja auch der Freund und die unbekannte Frau eine Dreiecksbeziehung.....
Die Natur des Menschen ist nicht offen polygam, sondern seriell monogam und da mit Fremdgehen, was jedoch heimlich geschieht. Wie bei vielen seriell monogamen Tierarten. Es ist absoluter Quatsch, dass alle Menschen mit Polygamie glücklich sind. Ich kenne genau ein Paar, bei dem das klappt. Neulich wieder eins kennengelernt, wo total offensichtlich ist, dass die Frau das nur ihrem Mann zuliebe macht, eigentlich total unglücklich damit ist, aber Angst hat, ihn zu verlieren. Wunderbar. Man kann sich selbst halt nicht zwingen, irgendwas toll zu finden, was einem im Inneren widerstrebt. Daher völlig verfehlter Tipp an die FS.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
  • #8
Ich danke euch für die Antworten, es tut wirklich gut, auch mal andere Meinungen dazu ganz von außen zu hören.

Es ist nun so, dass ich durchaus akzeptieren kann, dass es mehrere Personen im Leben geben kann, für die man irgendeine Form von Liebe empfinden kann. Ich halte wirklich nichts von der idealisierten, romatischen Vorstellung von “dem Richtigen“, der wahren Liebe, dem einen Seelenverwandten usw.
Was mich nur wirklich fertig macht, dass, sollte ich mich gegen die weitere Beziehung entscheiden, er sich auch eine Beziehung hätte vorstellen können mit der anderen Person, die jedoch um “Längen, nicht so schön, erfüllend“ usw. sei.
Negiert bzw. macht das nicht den Wert unsere Beziehung, die wir all die Jahre hatten, die ja anscheinend für ihn die richtigere, wichtigere ist, zunichte? Wenn ich ihm wirklich so wichtig bin, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen und akzeptieren, dass er daraufhin in eine andere Beziehung sofort übergeht bzw. überhaupt schon allein mit dem Gedanken spielt....
 
  • #9
Liebe FS,

es tut mir leid was du grad durchmachst.

#1 und 3 sind super.

Ich find es auch einen Schlag ins Gesicht, dass er einfach eine Beziehung mit der anderen probiert, das ist ein Vertrauensbruch. Jeder kann jederzeit von Amors Pfeil getroffen werden, aber wie er damit umgeht, ist sehr verletzend und empathielos, und was er sagt ist wirklich eiskalt. (Jetzt könnte ich wieder ewig spekulieren, ob er bei seinen Eltern vorgelebt bekommen hat, dass sein Vater noch eine 2. Frau hatte oder so, gibt tausend Möglichkeiten, aber oft wiederholen wir die Bindungsmuster der Eltern, und trauen uns dann nicht auf einen andere Art glücklich zu werden als sie.)

Ich solle mich nun entscheiden, ob ich es schaffen könne, ihm mit der Zeit das alle zu verzeihen. Was mich umhaut ist, dass er mich angelogen hat, er alles mit ihr gemacht hat (damit meine ich wirklich alles, was zu einer Beziehung dazugehört)

Ich wäre da extrem hin-und hergerissen. Selbst wenn ihr es wieder versucht, du kannst nach dem 1. Vertrauensbruch nie sicher sein, dass er sie nicht doch wieder (heimlich) trifft, zum nochmal testen, diese Gedanken hätte ich jedenfalls. Und er schiebt dir nun alle Verantwortung zu, toll! Er klingt irgendwie nicht sehr reif (wie alt seid ihr?). Vielleicht bist du letztlich ohne in besser dran.

Jedenfalls ist ein Bruch in eurer Beziehung, der glaube ich nicht ganz so schnell zu kitten ist, wenn ihr es nochmal versuchen wollt. Es hängt stark von ihm ab, ob er dir glaubhaft versichern kann, dass die andere tabu ist von nun an, wenn ihr wieder zusammen seid, und dass er dir wieder das Gefühl gibt, dass er nur dich will.

Wenn du meine Freundin wärst würde ich mit dir eine Aufstellung mit Figuren aufm Tisch machen... Also ne Familienaufstellung könnte dir sicherlich Klarheit bringen, aber da wirst du evtl. nicht sofort einen Termin finden.
Lass dir ein bisschen Zeit mit der Entscheidung. Fahr vielleicht ein WE weg um Abstand zu haben.

w35
 
  • #10
Gestern habe wir uns nach der kontaktlosen Zeit wiedergesehen und er hat mir erzählt, dass er mich angelogen hat.

Er habe früh gemerkt, dass er nicht so hätte weitermachen können und hat ich trotzdem immer wieder mit ihr getroffen und eine Beziehung mit ihr geführt!

… dadurch, dass es aber mich gebe, wisse er nun endgültig, was er an mir habe und möchte mit mir wieder eine normale Beziehung führen. Für mich bricht eine Welt zusammen, ich erkenne ihn nicht mehr.

Ich solle mich nun entscheiden, ob ich es schaffen könne, ihm mit der Zeit das alle zu verzeihen. …

Das Schlimmste ist für mich, dass er eiskalt zu gibt, dass, wenn ich mich endgültig nicht für ihn entscheide, er sich auch eine Beziehung mit ihr vorstellen könnte, die ihn aber um weiten nicht so erfüllen würde, wie unsere.

Wenn er mich will, mehr als jede andere und es im Endeffekt nur von mir abhängt, von meiner Entscheidung, wie kann er dann schon an eine andere alternative Beziehung zu ihr denken?

Er lügt dich an, er ist eiskalt auf seinen Vorteil bedacht, redet bei dir von Liebe und sagt dir im selben Atemzug, dass er zu der anderen Frau geht, wenn du ihn nicht mehr nimmst.

Wenn ich das so lese, @Sammy07,
dann wäre der Mann bei mir unten durch und er könnte weiterhin seine Beziehung mit der Frau führen, die "auch ein sehr toller Mensch, der in ihm etwas ausgelöst hat ..."

Was wäre, wenn du ihn zurücknehmen und ihm verzeihen würdest, und ihr euch mal streitet oder verschiedener Meinung seid oder der Haussegen schief hängt? Würde er dann wieder zu der anderen Frau gehen, um sich trösten zu lassen, die er “super findet und mit der er sich auch eine Beziehung vorstellen könnte“ ?

Gefühle kann man nicht erzwingen und sich in jemand anderen zu verlieben, selbst wenn man sich in einer Beziehung befindet, das kann passieren.
Nur sollte man dann die eine Sache beenden, bevor man eine neue beginnt und nicht auf zwei Hochzeiten tanzen wollen.

Wie willst du ihm jetzt noch vertrauen können?
 
  • #11
Mir tut es auch leid, was Dir da gerade passiert. Das klingt ja alles nach "zwei Autos probegefahren" und nun die bequemste Entscheidung gefunden.
Ich kann mir schwer ein Bild von dem Mann machen. Immerhin sagt er sowas wie "verstehe mich selbst nicht".
Dass man sich fremdverliebt, kann ja passieren, ich würde es aber immer so deuten, dass mit der aktuellen Beziehung was nicht stimmt. Das wiederum würde bedeuten, dass er gegen die Routinegefühle und die möglicherweise empfundene Langeweile gar nichts tut, nie sagt, was ihn stört, sondern die Beziehung dann so lässt und als Lösung nur "andere Frau" kennt.
Auf der anderen Seite kann man nur sagen: Der hat Nerven. Fährt so ein egoistisches Ausprobierding und sagt dann "entscheide du".
dass er eiskalt zu gibt, dass, wenn ich mich endgültig nicht für ihn entscheide, er sich auch eine Beziehung mit ihr vorstellen könnte, die ihn aber um weiten nicht so erfüllen würde, wie unsere
Hauptsache, für ihn ist irgendwie gesorgt. Wenn Du nicht, dann eben sie, wäre aber schon irgendwie ein bisschen schade.
Ich verstehe das alles nicht mehr, es ist so, als ob wir all die Jahre eine andere Vorstellung von Liebe gehabt habe.
Möglich. Vielleicht hat er sich aber auch "unterwegs" geändert und festgestellt, dass Beziehungen nicht das sind, was er dachte.
Wie kann er überhaupt an eine andere Beziehung denken, wenn er sich sicher sei, dass ich für immer die Richtige für ihn sein werde?
Hat er mal sowas gesagt - "die Richtige für immer"? Naja, irgendwie stimmt es ja zumindest im Vergleich mit dieser Frau. Anscheinend ist sie Ersatzfrau und zweite Wahl, und Du hier die erste, aber da würde ich auch sagen "schönen Dank auch", auch an ihrer Stelle. Du bist ja nun auch die Bequemste, weil er die Beziehung mit Dir gewohnt ist. Also so viel würde ich mir nicht auf "die erste Wahl sein" einbilden.
Wenn er mich will, mehr als jede andere und es im Endeffekt nur von mir abhängt, von meiner Entscheidung, wie kann er dann schon an eine andere alternative Beziehung zu ihr denken?
Das interpretierst Du falsch, glaube ich. "Mehr als JEDE andere" seh ich nicht. Mehr als diese Zweitwahl. Und vielleicht auch nur, weil zu viel Veränderung zu viel Trubel wäre, wieder neu die Macken erklären, sich an ihre anpassen, nicht wissen, ob es hält und dann vielleicht bald allein sein ...
Und von Dir hängt es jetzt ab, weil ihm anscheinend schon klar geworden ist, dass das, was er Dir bot, nicht gerade beziehungsfördernd ist.
 
  • #12
Sein Verhalten ist total unfair, mies, verlogen und egozentrisch!
DAS nun gerade finde ich nicht.
Ok, er hat nicht gleich die ganze Wahrheit erzählt, aber später dann doch.
Dass er seinen Dödel bei der anderen reingesteckt hat, sehe ich noch als das geringste Problem an.
Ok, falls er den anderen Frau nicht erzählt hat, dass sie nur getestet wird und nun auch nur als Partnerin zweiter Wahl in Frage kommt, falls die FS nicht mehr will, dann würde ich das als unfair, mies, verlogen und egozentrisch gegenüber der anderen Frau ansehen.
Und als weit verbreitet.
Machen das nicht alle Fremdgänger so ?

Und schweigt nicht der Norm-Fremdgänger vor allem seine Erstfrau an ? Das Antesten von Alternativfrauen ist doch geradezu die Triebfeder des Fremdgehens. In aller Regel wird die Erstfrau vom Fremdgänger nicht über dessen Gefühlslage in Kenntnis gesetzt.
Diesen Aspekt würdigend finde ich den FS-Freund nun eher ungewöhnlich fair und ehrlich.

Er klärt die FS darüber auf, dass er durchaus eine andere Frau zu nehmen bereit wäre, falls sie nicht will, dass er vorher sogar überlegt und getestet hatte, die andere Frau zu nehmen, auch wenn die FS ihn haben will und gibt der FS nun die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie mit diesen beiden Sachverhalten leben kann.
Ich wäre ihm dafür sehr dankbar und würde ihm eine gute Zeit wünschen.
Das liegt aber auch daran, dass ich keinen Mann brauche, für nichts, nicht mal für Soziales oder mein Ego oder Sex und daher leicht reden habe.
Menschen, die in irgendeiner Hinsicht abhängig sind davon, einen Partner zu haben, gar konkret diesen Partner, schlucken so etwas wahrscheinlich.
Auch die FS denkt ja ernsthaft darüber nach.

w 52
 
  • #13
Ist doch egal was er denkt oder will. Was willst du? Wenn du mit dem leben kannst wie es gelaufen ist - ok. Wenn nicht, lass ihn stehen und geh deiner Wege. Ist nicht dein Problem wenn es ihm damit nicht gut geht. Dir gings vorher auch nicht gut mit seinem Verhalten. Wer sich so durch die Welt schlängelt - immer in der Hoffnung das er das Beste und Bequemste behalten kann, und trotzdem auch alles andere ausprobieren möchte um zu schauen was denn nun das Beste für ihn ist, ist ein Schmarotzer.
 
  • #14
Klar lieber @Andreas1965, sie soll sich ihrer Polygamie gewahr werden und eine Dreierbeziehung zulassen.
Manchmal fasst man sich echt an den Kopf was für blöde Vorschläge hier gemacht werden.

Wer polygam leben will soll es tun. Dann aber die betreffenden Leute in Kenntnis setzen!

Hintenrum geht gar nicht. Wenn alle Männer polygam wären, wären wir Frauen doch lieber alleine. Auf so Hirnis kann frau verzichten.
 
  • #15
Genau darüber habe ich auch intensiv nachgedacht. Es ist nun so, dass in letzter Zeit in seinem Umfeld viel Negatives passiert ist (ich bin 23, er dieses Jahr 27).
Um Weihnachten herum ist leider vollkommen unerwartet sein Vater gestorben. Die Beziehung zwischen Mutter und Vater widerspricht leider jedem so gängigen Bild, sozusagen das, was eine super Familie ausmacht. Für ihn war der einzige Bezugspunkt im Kindes und Jugendalter die Mutter. Zum Vater eher Hass-Liebe, wenn man es so umschreiben kann. Keine richtige Bindung, zum Teil auch deshalb, weil er früh gemerkt hat, dass er rein menschlich gesehen in keiner Hinsicht mit seinem Vater übereinstimmt.
Und jetzt genau die Muster aufnimmt, die er so ablehnt...
 
  • #16
Liebe FS,

natürlich kann es in einer langen Beziehung passieren, dass mann/frau sich ein wenig "verguckt" in einen anderen Menschen.

Aber dann sollte man sich sehr schnell darüber im Klaren sein, ob dass nur so ein kleines Verliebtheitsgefühl ist, das schnell vergessen ist - oder eine richtig ernsthafte Sache.

Im zweiten Fall steht mit dem Partner/Partnerin eine ernsthafte Auseinandersetzung an - und NACH einer eventuellen Trennung kann man an den Aufbau einer anderen Beziehung denken.

Dein "Partner" ist wirklich ein Herzchen - erst fährt er mal ausführlich Probe und reaktivert dann doch wieder das vertraute alte Fahrzeugmodell, ob auf Dauer, weiß kein Mensch. Für was oder wen hält die Figur sich? Er darf den Daumen heben oder senken? Gerade er, der sich gerade gründlich disqualifiziert hat?

Sorry, aber für mich wäre der Kerl gestorben. Für immer und für alle Zeiten.
 
  • #17
Ihr seid ja noch so jung. Und dann schon sieben Jahre zusammen.
Nachdem, was ihm passiert ist, wundert mich nicht, dass er total durch den Wind ist. Ich glaube kaum, dass er Dir was dazu erklären kann, er müsste es ja selbst begreifen. Und ich denke nicht, dass Du Dich hineinversetzen kannst in seinen Zustand. (Würde ich auch nicht zu sehr im Detail versuchen.)

Ein paar Punkte, die mir einfallen:
Er hat nun die Gewissheit, dass er sich nie mit seinem Vater aussöhnen können wird. Vielleicht hat er sich sehr um dessen Anerkennung bemüht oder sich sie zumindest gewünscht, aber nie bekommen. Nun wird er auf immer ohne sie leben müssen.

Du und die Beziehung könnten "das alte Leben" darstellen, das er versucht, hinter sich zu lassen, in dem er in eine neue Bez. flieht mit einer Frau, die von der Vatersache nichts weiß und die ihn nicht kannte (wobei ich nicht weiß, ob Du ihm je begegnet bist).

Und jetzt genau die Muster aufnimmt, die er so ablehnt...
So einfach ist das nicht - also in Richtung "mach es anders, sonst bist du genauso".

Ich seh hier gerade keinen Egoisten mehr, sondern einen Menschen, der einen Schock in seinem Gefühlsleben erlitten hat und sehr durcheinander ist. Vielleicht sollte er an eine Therapie denken.
Fühlt sich nun dadurch für Dich auch nicht besser an. Und Du bist noch viel zu jung, um mit sowas mehr mit "Draufsicht" statt mit "Drinstecken" umgehen zu können. Jedenfalls sehe ich den Tod des Vaters als Grund, warum er so seltsam ist. Vielleicht kann er auch nicht trauern, weil seine Abneigung gegen den Vater es nicht zulässt, ihn richtig zu vermissen. Aber unterbewusst würde er gerne "eine gefühlsmäßige Umarmung" mit ihm haben und mit den ganzen Widersprüchen ins Reine kommen. Ich denke schon, dass ihm da ein Psychologe oder ein Fachmensch, der sich mit Trauer und Verlust auskennt, weiterhelfen könnte.
 
  • #18
Um Weihnachten herum ist leider vollkommen unerwartet sein Vater gestorben.

Schon interessant, dass er sich in ne andere verknallt, ein paar Monate nachdem sein Vater gestorben ist. Kein Zufall, denke ich. Und wie du sagst, der Vater war wohl nicht so der Hit, aber in der Seele lieben wir die Eltern ja dennoch. Und je mehr wir etwas ablehnen, umso mehr werden wir genau SO (oft), siehe:

Und jetzt genau die Muster aufnimmt, die er so ablehnt...

Für einen Mann ist eine gute Bindung zum Vater sehr wichtig, und auch der Vater als Rollenvorbild. Da scheint bei deinem Freund was im Argen zu liegen. Mist. Das wirst du für ihn nicht lösen können. Dann muss er das teils destruktive Verhalten erstmal ausleben, scheints. Es sei denn er wäre (auch von sich aus) bereit, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
 
  • #19
Ich denke schon, dass der Tod da vielleicht eine Rolle spielen könnte. Es ist einfach manchmal wirklich so, dass wir Dinge nach dem Tod einer bekannten Person (diese muss einem nicht zwingend sehr nahe stehen) tun, von denen wir gedacht hätten, dass wir diese niemals tun werden. Von daher sehe ich hier eine Verbindung, da er selbst anscheinend auch überhaupt nicht mehr sein Verhalten begründen und reflektieren kann und wie gesagt sich selbst nicht versteht.

Aber vielleicht ist das auf der anderen Seite auch einfach ein mögliches Wunschdenken von mir, was das ganze Chaos ein wenig legitimieren würde...
 
  • #20
Liebe FS, dein Freund hat sich nach sieben Jahren in eine andere verguckt. Soweit nicht ungewöhnlich, die Natur des Menschen ist tendenziell tatsächlich seriell monogam. Ihr kennt euch schon sieben Jahre, da ist das alles nicht mehr so spannend. Ganz normal.

Wie er mit dieser Situation umgeht, steht auf einem anderen Blatt: Anstatt der Versuchung zu wiederstehen, folgt er dem Ruf seiner Hormone. Ganz pragmatisch verheimlicht er dies vor dir, testet die neue Frau erstmal. Stellt fest, die Chemie und einige andere Eckpunkte scheinen zu passen. Erst dann weiht er dich in seine Situation ein.

Er scheint sich seiner Geliebten und dir als bewährter Gefährtin ziemlich sicher und benimmt sich wie Fräulein Kunigunde in Schillers "Handschuh". Dazu stellt er noch Bedingungen.

Weißt du, auf so einen Mann hätte ich keine Lust mehr. Der wäre mir zu abgezockt, selbstherrlich und lieblos. Denn wie du dich fühlst, scheint ihn nicht zu interessieren.

Mein Rat:
Lass alles erstmal sacken. Geh auf Abstand, sag, dass du nun Zeit brauchst, um so einen Klops zu verdauen. Lass dich nicht unter Druck setzen. Soll er doch zu seiner Flamme gehen, wenn das sein Bedürfnis ist. Nimm dir alle Zeit der Welt und überlege gründlich, ob du diesem Mann wieder vertrauen willst. Er ist nicht nur fremdgegangen und hat dich belogen, er findet das auch okay, zeigt keinerlei Mitgefühl und verlangt obendrein eine schnelle Entscheidung. Wahrscheinlich, weil seine Geliebte drängelt und es ihm offensichtich nicht viel bedeutet, was aus euer Beziehung wird. Meinst du, das ist Liebe? Miss ihn nicht an seinen zurechtgebastelteten Worten, sondern an seinen Taten und seinem Verhalten.
 
  • #21
Liebe FS, das tut mir sehr Leid für dich. Ich kann deine Trauer und Enttäuschung nachvollziehen, denn ich war auch in der Situation. Auch ich habe damals gehofft, dass ich ihn verzeihen und wir nochmal von vorne anfangen konnten. Aber ich sage dir jetzt ganz ehrlich, lass ihn los. Wenn er wirklich in eine andere Frau verliebt ist, gibt es leider nichts mehr übrig für dich. Es ist Zeit für dich ohne ihn weiter zu gehen. Es ist beängstigend, sehr schmerzhaft und du wirst noch einige Zeit brauchen, alles zu verstehen. Aber sei lieb zu dir und zieh fort mit deinem Leben ohne ihn weiter. Mach dir keinen Kopf mit dem Wieso, Weshalb, Warum...beende die Beziehung dir zuliebe.
Ich wünsche dir viel Kraft!
 
  • #22
Manche schreiben hier: kann halt passieren, dass man sich in eine andere Person verliebt. Dem stimme ich nicht zu. Das passiert nicht einfach so, sondern es passiert, wenn man sich tatsächlich auf eine andere person einlässt! Er hat einfach zeit für sie genommen, mit ihr zeit verbracht und intimitäten getauscht. Es ist demnach nicht einfach so passiert, sondern weil er was dafür getan hat. Etwas neues scheint dabei immer interessanter und vielfältiger. Glaube mir, mit der neuen wird er es noch nicht mal die 7 Jahre schaffen, sie wird auch schnell irgendwann langweilig. Tue dir den Gefallen und schieß ihn ab. Ich kenne keinen einzigen Fall, wo eine Person es wirklich nur bei einem einzigen „seitensprung“ gelassen hat. Vielleicht wird er nun die nächsten wochen noch glücklich und auf Wolke 7 sein, nachdem du den endgültigen Schlussstrich gezogen hast und du wirst noch leiden müssen, aber dafür wird er vom Wolke 7 genau so schnell wieder runterfallen, wie er da noch oben gekommen ist. Diese ganzen Geschichten enden immer gleich. Schließlich kennt er die neue noch nicht von allen seiten, sie wird bald auch ihre macken und schattenseiten zeigen. Dann wird er in paar Monaten oder vielleicht in paar Wochen schon elend hinter dir herlaufen. Komme nicht auf die idee, ihm zu verzeihen. Jetzt bist du wahrscheinlich traurig, verstehe ich, aber es wird der zeitpunkt kommen, wo du glücklich über den Schlussstrich sein wirst. Denn er ist ganz klar ein Trottel.
 
  • #23
Nur so hätte er für sich herausfinden können, dass er zwar diese eine Person auch “super findet und sich mit ihr auch eine Beziehung vorstellen könnte“, dadurch, dass es aber mich gebe, wisse er nun endgültig, was er an mir habe und möchte mit mir wieder eine normale Beziehung führen.

Starker Tobak. Wenn er mehrfach hin- und her schwankt und jetzt nicht mal klar äußert, dass sie nicht in Frage kommt, dann wäre für mich das Vertrauen weg und die Grundlage für eine Beziehung nicht mehr gegeben. Bei der kleinsten Krise würde sie ja immer als "gleichwertige" Partnerin in Frage kommen.
Ich kann verstehen wenn das bei ihm an Mustern in der Familie liegt. Er ist offensichtlich durcheinander, aber wenigstens offen und ehrlich. Die Frage ist aber, ob Du das "Opfer" dieser Muster sein willst. Und Dir den Kopf über seine Hirnwindungen zu zerbrechen bringt vermutlich auch wenig...
 
  • #24
Wenn Du ihm wichtig wärst, hätte er dich nicht belogen!!! Ganz einfach. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn er 1x lügt wird er das auch wieder tun. Mein Ex hatte auch eine Freundin nebenher. Die war auf einmal seine große Liebe...Mit mir war er 19 Jahre verheiratet. Den Kontakt hat er nie abgebrochen und mich lange Zeut belogen.
Sei dir mehr Wert und beende dieses Kaspertheater. Er hat dich belogen und betrogen. Ein absolutes NoGo!
 
  • #25
Aber vielleicht ist das auf der anderen Seite auch einfach ein mögliches Wunschdenken von mir, was das ganze Chaos ein wenig legitimieren würde...
Du kennst ihn ja nun schon lange - ist das ein Typ, der sonst auch so tickt, Lügen, Menschen ausnutzen?
Wenn er vorher ganz anders war, wird sein jetziges völlig seltsames Verhalten sicher damit zu tun haben, dass ihm der Tod des Vaters unverarbeitet in der Seele sitzt und er gar nicht mehr wirklich was fühlt.
Das soll kein Rat sein dahingehend, nun die liebende, nachsichtige Freundin zu sein. Wenn Dich sein Verhalten verletzt hat und das nicht mehr gutzumachen ist, dann bleibe bei der Trennung. Ansonsten müsste er seine Probleme jetzt richtig angehen, dh. in meinen Augen ganz sicher, eine Therapie zu machen wegen der Trauerarbeit. Aber das kannst Du ihm nicht ans Herz legen, und Du solltest auch nicht drauf warten, ob er sich verändert.
Du stehst vor ner schweren Entscheidung. Ich wüsste nicht, was ich machen sollte. Den Abstecher zu dieser anderen Frau und das Austesten der Beziehung mit ihr würde ich als Verhalten in einer schweren psychischen Krise werten, also ich könnte dieses Verhalten nur schwer für voll nehmen, WENN ich ihn anders kennen würde. Aber trotzdem verletzt ja sowas. Also selbst wenn es keine Wunschdenkerklärung ist, sondern er wirklich Trauerarbeitshilfe braucht, hast Du ja auch noch Deine Gefühle. Und darauf musst Du hören.
Ich sag es nochmal: Darauf zu warten, dass er sich verändert und wieder wie früher wird, halte ich für falsch. Selbst wenn er die Trauerarbeit erfolgreich abschließen könnte, müsste es immer noch nicht so sein, dass er dann weiter mit Dir zusammenbleiben will.
 
  • #26
Ja manchmal denkt man, welches Monster ist da in den Körper meines Partners gefahren...bitte wieder ausspucken.

Er hat diese Seite und das kann man/ muss man nicht verstehen.
Auch wenn das nur bei sich bleiben, sehr schwer fällt, es ist das Einzige was auf Dauer hilft.

Hier wäre für mich:
Ok man kann eine Krise haben, man kann sich fremdverlieben....

Aber jemand der betrügt und lügt, den mag ich nicht.
Jemand der mich erpresst, den mag ich nicht
Jemand der sich reinwäscht und die Verantwortung für alles auf mich abschiebt, den mag ich nicht.

Selbst wenn Du wissen würdest, der Liebe steckt noch im Monster ...
Solange Du gebissen wirst, musst Du gucken, dass Du weg kommst
 
  • #27
Alles, was er jetzt gemacht hat, passt überhaupt nicht ins Bild. Er hat nie gelogen, Menschen ausgenutzt, mit Gefühlen gespielt usw.
Was mir nur immer wieder auch zwischenzeitlich stark aufgefallen ist, dass er sehr emotionslos von Anfang an gewirkt hat. Er tut sich eher schwer mit komplexen und tiefen Empfindungen. Bei dem Tod seines Vaters wirkte er nicht wirklich traurig, vielmehr so, als wüsste er, dass man von ihm eine gewisse Trauer verlangen würde, weil das ja so sein muss. Eher wie eine rein sachliche Reaktion. Er ist sehr schwer zu schockieren oder zu beeindrucken. Gereizt und aggressiv (damit meine ich keine schlimmen Aktionen) dagegen schon sehr oft bei den kleinsten Sachen.
Es passt einfach alles nicht ins Bild und ich weiß nicht mehr weiter.
 
  • #28
Es passt einfach alles nicht ins Bild und ich weiß nicht mehr weiter.

Such dir doch professionelle Hilfe. Es gibt übrigens auch Therapeuten Hotlines. Kostet logischerweise, und ich habs noch nie probiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass es in einer Akut Situation wie deiner hilfreich sein kann. Oder auch die Telefonseelsorge, ist einfach jemand neutrales, der einem zuhört, einen spiegelt, und eine Meinung hat, die nicht eingetrübt ist wie die von Freunden/Familie.

Ich finde es wichtig, dass du jetzt auf dich schaust, und nicht allzu sehr auf ihn. Tu etwas, damit es dir besser geht.

Wie hier schon geschrieben, denke auch ich, dass er durch den Tod seiner Vaters traumatisiert ist. War bei mir auch so, und ich war in einem ähnlichen Alter. Ich war danach jahrelang nicht ich selbst. Das ist natürlich keine Entschuldigung, nur eine Erklärung, und wenn es für dich nicht geht, solltest du dich trennen...
Ich hab langsam, je mehr du schreibst, schon das Gefühl, dass dein Freund sehr an sich arbeiten sollte, dass er einfach noch Zeit braucht um reifer zu werden. Vielleicht tut ihm das in ein paar Jahren unglaublich leid, was er dir angetan hat. Er ist wie leicht abgespalten von sich selber...Du kannst ihn jetzt glaub ich nicht vor sich selber retten. Du kannst nur dich retten.
 
  • #29
Bei dem Tod seines Vaters wirkte er nicht wirklich traurig, vielmehr so, als wüsste er, dass man von ihm eine gewisse Trauer verlangen würde
Ich glaube, da ist einiges festgefahren, und jetzt mit diesem emotionalen Schock vielleicht in Aufruhr geraten. Wenn sowas in der Kindheit schon "eingefroren" ist, denke ich, wird man als erwachsener Mensch auch keine Möglichkeit haben, auf einmal gefühlsbefreiend und klar zu reagieren. Andere Leute können ihren Gefühlen einfach freien Lauf lassen und sie verarbeiten, aber Menschen, die so sind wie Dein Partner, haben dazu keine Möglichkeit und handeln irgendwie "verdreht" oder ausweichend und verschieben das Leid mit dem Geschehenen.
Gereizt und aggressiv [...] dagegen schon sehr oft bei den kleinsten Sachen.
Naja, das klingt alles nicht nach einem Menschen, der mit seinem Gefühlsleben umgehen kann. Kein entspannter Mensch, der gefühlsmäßig "angemessen" reagieren kann oder großzügig sein kann mit dem, was ungeplant passiert oder nicht nach Wunsch verläuft.

Was mir nur immer wieder auch zwischenzeitlich stark aufgefallen ist, dass er sehr emotionslos von Anfang an gewirkt hat
Damit denke ich zu diesem hier:
Wie kann er, wenn er doch anscheinend die “wahre Liebe“' in mir schon gefunden hat
Eigentlich ist auch die Frage: Wie kann ich von einem Menschen, der so tickt im Gefühlsbereich, erwarten, dass er in seinen Gefühlen zur Partnerin ganz klar ist. Wenn er massive Probleme mit seinem Gefühlsleben hat, würde ich sagen, kann er nicht für seine Partnerin einen Bereich abspalten, in dem er genau weiß, was er fühlt.
Ich bin 49, ich kann da jetzt leicht sowas sagen. Du bist 23, in diesem Alter hätte ich auch keine Ahnung gehabt, was los ist.
Ich würde sagen: Guck nicht auf ihn und seine Probleme. Die muss er selbst angehen und kann nicht einfach sagen "sag du, ob ich zu der anderen Frau zurück soll". Guck nur darauf, wie es Dir geht. Aus Mitleid und weiblichem Therapeutenverhalten "ich liebe ihn doch und will ihm helfen" mit ihm zusammen zu bleiben, halte ich für einen Fehler. Klar schmeißt man seine Beziehung nicht weg, wenn der Partner eine Krise hat, aber eine Bez. ist ja keine Therapie, wo eine nachsichtige Frau ihr Gefühlsleben und die Verletzungen verleugnet, um einem Mann zu helfen. Spalte das nicht ab, nur um an der Bez. festzuhalten. Es gibt eine Menge Frauen, die ihre schönen Jahre in den Zwanzigern so einer aussichtslosen Sache "geschenkt" haben, statt auf sich zu gucken, um eine Beziehung zu führen, in der man sich sicher und glücklich fühlt und nur Probleme löst, wie man die Beziehung verbessern kann, und nicht, wie man sich von so einer Klatsche mit der anderen Frau nicht doch noch erholen könnte und zu lernen, wie man mit einem Mann, der Gefühlsprobleme hat, umgehen könnte.
 
  • #30
Liebe FS,
Dein 1. Post
Ich verstehe das alles nicht mehr, es ist so, als ob wir all die Jahre eine andere Vorstellung von Liebe gehabt habe. Wie kann er, wenn er doch anscheinend die “wahre Liebe“' in mir schon gefunden hat, behaupten, er könnte sich auch eine Beziehung mit ihr vorstellen
Und
Wie kann er überhaupt an eine andere Beziehung denken, wenn er sich sicher sei, dass ich für immer die Richtige für ihn sein werde?
widerspricht Deinem 2.:
Ich halte wirklich nichts von der idealisierten, romatischen Vorstellung von “dem Richtigen“, der wahren Liebe, dem einen Seelenverwandten usw.
Nu, was denn nun?!

Du wirkst in Deinen Werten selbst nicht gefestigt. Männer wollen Frauen, die wissen, was sie wollen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top