G

Gast

Gast
  • #1

Freund ist isoliert und alleine

Hallo :)

Ich benutze dieses Forum, um Rat bzw. Hilfe zu erhalten.
Vor rund 11 Monaten habe ich meinen jetzigen Freund (33) kennen gelernt. Er ist eine unglaubliche Person und viele Frauen, wie auch ich (w. 32), sehen ihn als Hauptgewinn an: Akademiker, erfolgreicher Plastischer Chirurg, attraktiv, gebildet etc.
Viele Frauen begehrten ihn und ich war überglücklich meinen Traummann gefunden zu haben. Wir reden über Zukunft, Kinder u.v.m.
Nach 6 Monaten ist mir einiges aufgefallen, was ich komisch finde. Als Klinikarzt arbeitet er dementsprechend viel -60-70h die Woche. Neben der Arbeit trainiert er unglaublich viel. Er kümmert sich extrem um seine Fitness und sein Aussehen. Als ich ihm gesagt habe, dass es mir nicht so wichtig, dass er perfekt durchtrainiert ist, sagte er mir, dass es ihm wichtig ist, gesund zu leben sowie perfekt für seinen Partner auszusehen.
Abgesehen vom Training und der Arbeit fiel mir nach den ersten 6 Monaten auf, dass er gar keinen Freundeskreis hat. Ihm ist es absolut egal, dass er keine Freunde hat und will auch keine. Als ich ihn fragte, warum er keine hat und auch keine wolle, sagte er, dass er im laufe des Lebens aufgrund seines Arzttätigkeit, und des langen und anstrengenden Studium, sich keine Mühe gegeben hat, Freundschaften zu pflegen. Er ist einfach viel zu erschöpft, um sich abends noch mit irgendwelchen Kumpels zu treffen.
Ihr denkt vlt. ,dass er mich jetzt einengen würde. Aber genau das Gegenteil. Im Gegensatz zu meinen vorigen Freunde, habe ich komplette Freiheit. Ich gehe abends mit meinen Freundinnen feiern etc. und er schreibt mir nicht mal eine SMS oder Sonstiges. Er ist auch nie eifersüchtig etc.
Unsere Liebe ist echt stark und das sagt er mir auch ständig.
Aber in letzter Zeit frage ich mich oft, ob er nicht traurig ist, was er ständig verneint. Er behauptet, dass er keine Freunde bräuchte.
Meine vorigen Freunde hatten zwar einen großen Freundeskreis, waren aber längst nicht so gebildet ,attraktiv und erfolgreich.

Würde euch das stören, wenn euer Partner, keinen Freundeskreis bzw. Kontakte hätte?

Danke :)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum machst du dir solche Gedanken um ihn, wenn er doch offensichtlich zufrieden ist? Muss jeder sympathische Mann ins Muster der Gesellschaft passen und so leben, wie es die "Norm" ist?
Es gibt eben auch Leute, die keinen Wert auf viele soziale Kontakte legen, gut mit sich allein sein können und sich so besser entspannen.
Und wenn er dir den Freiraum lässt, dich ebenfalls so zu entfalten, wie du willst, dann ist das doch perfekt. Ich wäre dankbar für so einen Freund.
Also akzeptiere ihn einfach, wie er ist!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Dein Freund ist offenbar zufrieden mit sich und seinem Leben. Nach Einsamkeit hört es sich nicht an (dies ist eher Deine Bewertung). Eure Beziehung läuft gut, zudem hat er Deine Frage bereits beantwortet. Scheinbar hat er durch seine Arbeit bereits viele soziale Kontakte, daß er tatsächlich einfach nicht das Bedürfnis danach hat. Also, akzeptiere es und freu Dich, so einen tollen Mann an Deiner Seite zu haben. Genieße Deine Leben und verschwende nicht Deine Zeit mit solchen Gedanken ! w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe auch keine Freunde mehr. Warum? Ich habe alle Kontakte mit Ende 20 beendet, weil ich eine starke Persönlichkeit bin, denke, gescheiter zu sein, als viele Dummköpfe da draußen, die sich meine Freunde nannten; und viele Menschen intolerat und dermaßen oberflächlich waren. Das hat einfach nicht zu den Prinzipien und Weltansichten gepasst, die ich im Leben vertreten wollte. Ich wollte mich nicht selber belügen. Seitdem geht es mir viel besser.

Wie du selber an deinem Freund feststellst, die intelligentesten Menschen haben in der Regel wenige Freunde und sind nicht selten Eigenbröder. Sie heben sich einfach ab und polarisieren und vertreten ihre eigene Ansichten - scheißegal, was andere darüber denken mögen - sie ziehen ihr Ding durch.

Du solltest aufhören, deinen Freund so dermaßen zu nerven mit deinen Ansichten - sonst gehörst du vielleicht auch eines Tages zu "der anderen Seite" - die die man nicht mehr Freunde nennt!

Dein Freund reagiert sich mit dem Sport ab. Lass ihn um Gottes Willen seinen Druck abbauen! Viele Männer gehen in den Puff, um sich abzureagieren. Jeder Mensch muss sich irgendwie abreagieren. Erst recht bei so einem harten Alltag.

Es würde manchen Menschen helfen, wenn sie anfangen würde, zu verstehen, dass nicht jeder Mensch so tickt, wie sie selber. Du hast vielleicht 400 Freunde. Schön für dich, dann werde glücklich damit!
Du liebst deinen Freund, er liebt dich, also was noch? Hör bloß auf, ihm anzudichten, er könnte ja unglücklich oder traurig sein. Solche Menschen wie du sind keinerlei Hilfe im Leben, eher Ballast.

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du solltest mal nachdenken: da ist ein verantwortungsvoller UND zeitaufwendiger Beruf + Training um fit zu bleiben (für diesen Beruf und als Ausgleich). Nun erklär doch mal, wo da die Zeit ist, noch Freundschaften zu pflegen???
[mod]

Der Mann hat nach so einem Tag weder Zeit noch Energie für mehr! Du scheint nicht so ausgelastet zu sein und Freiräume zu haben, für Party und Freunde. Gratuliere!
Wieso hast Du nicht ein Minimum an Einfühlungsvermögen, Dir vorzustellen, wie das ist, wenn man randvoll ist?

Du hast einen toleranten Partner, der Dir Deine Freiräume läßt. Glückwunsch!
Mach das nicht mit dauerndem Nachfragen kaputt. Du solltest wohl schon davon gehört haben, das nicht alle Menschen gleiche Bedürfnisse haben!

Intelligente Menschen haben andere Ansprüche an Freunde, außerdem hat Dein Partner Prioritäten in seinem Leben gesetzt. Wenn Du das nicht akzeptieren kannst, wird Eure Beziehung keine auf Dauer.
 
  • #6
Krass, wie Frauen immer das Haar in der Suppe suchen müssen. Manchmal nimmt es schon fast groteske Züge an.
Und immer diese Vergleiche: "Meine Freunde vorher hatten einen großen Freundeskreis, waren aber nicht so...."
Warum bist du nicht einfach zufrieden mit ihm?
Ihr Frauen seid doch immer sooo romantisch, oder? Nimm ihn so wie er ist. Oder lass ihn gehen damit er jemand findet, der ihn schätzt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde, die Überschrift "Freund ist isoliert und alleine" ist eine Übertreibung.

Alleine scheint er nicht zu sein, weil er eine Partnerin hat. Wenn er 60-70 Stunden die Woche arbeitet, meistens mit anderen Menschen, kann er so sehr isoliert auch nicht sein.

Andererseits ist es eine Frage des Charakters und des Temperaments: ich persönlich habe lieber wenige, gute Freunde, mit denen ich mich richtig gut verstehe, als jede Menge oberflächliche Kontakte.

Wenn die Frau aber anfinge Fragen zu stellen, warum ich so wenig Freunde hätte, dann würde ich sauer werden und ´mal zurückfragen, warum sie denn nicht auch an ihrer Karriere arbeitet und 60-70 Stunden-Wochen arbeitet und dann ´mal sieht, wie sich das anfühlt und wieviel Kraft man dann noch für soziale Kontakte in der knappen Freizeit hat.

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mach doch keine Probleme, wo keine sind. Dein Freund arbeitet viel und nutzt seine spärliche Freizeit für Sport und für seine Beziehung. Sei doch froh. Wenn er auch noch einen Riesenfreundeskreis hätte, hätte er für dich vielleicht gar keine Zeit mehr und dann würdest du dich hier darüber beschweren. Mir wär so ein Mann, wie du ihn beschreibst, tausendmal lieber, als einer, der seine Gesundheit vernachlässig und in jeder freien Minuten mit seinen Kumpels einen trinken geht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
sagte er mir, dass es ihm wichtig ist, gesund zu leben sowie perfekt für seinen Partner auszusehen.

Aha, Partner, nicht Partnerin - solltest Du mal drüber nachdenken.


Zitat von Gast;662221A:
... er gar keinen Freundeskreis hat. Ihm ist es absolut egal, dass er keine Freunde hat und will auch keine.
...dass er im laufe des Lebens aufgrund seines Arzttätigkeit, und des langen und anstrengenden Studium, sich keine Mühe gegeben hat, Freundschaften zu pflegen. Er ist einfach viel zu erschöpft, um sich abends noch mit irgendwelchen Kumpels zu treffen.
Würde euch das stören, wenn euer Partner, keinen Freundeskreis bzw. Kontakte hätte?

Ja, es würde mich stören, wenn mein Partner kein soziales Umfeld hat. Das ist ein deutliches Zeihen, dass was mit ihm nicht in Ordung ist und eigentlich sagst Du auch aus, dass er Dir wenig Aufmerksamekit entgegen bringt: mach was Du willst.
Menschen, die keine Freunde haben, sind nicht ok. Ein Arztstudium ist nicht besonders anstrengend (reine Fleißarbeit), sodass es Freundschaften ausschließen würde. Wenn er chronisch erschöpft ist, ist er mit seinem Job überfordert. Niemand muss 60-70 Stunden in der Woche arbeiten, wenn er seinen Job beherrscht und nicht solche Arbeitszeiten will, weil ihn nichts anderes interessiert. Dazu gehört allerdings Selbstreflexion und die Einsicht, dass man etwas tiefer stapeln sollte.
Mir scheint, Du bist von seinem vermeintlichen Erfolg geblendet. Er wird nie ein empathischer/ aufmerksamer Partner sein.

Sorry, er erzählt Dir einen vom karierten Pferd und Du rangierst unter "ferner liefen".
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ihr Beide sind nicht kompatibel und genau da sehe ich das Problem! m,44
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

auch ich finde die Beschreibung des Alltags bzw. des Lebens, das Dein Freund führt, sehr normal und sogar ansprechend.
Es zeigt von einer Zufriedenheit, die keine äusseren Einflüsse braucht.
Mir sind Menschen suspekt, die einen riesengroßen Freundeskreis haben, ständig auf der Flucht vor dem Alleinsein sind.
Interessanterweise gibt es viele Menschen, die achso einen großen Freundeskreis haben, aber seltsamerweise wenn es drauf ankommt, sehr alleine sind…

Wenn es Dich stört, dann würde ich Dir raten, diese Beziehung zu überdenken.
Denn Dein Freund wird wegen Dir sicher nicht zum Partytiger, da sein Beruf sicherlich einiges abverlangt.
Sehr angenehm ist es auch, in einer Beziehung zu sein und Dinge alleine zu unternehmen, ohne dass vom Partner ständig SMS kommen, wann Du endlich zu Hause bist
Also für mich klingt es sehr entspannt. Wäre es eine Möglichkeit, dass Du seinen Lebensstil akzeptieren kannst?
w/42
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke, ihr seid beide sehr verschieden, er scheint mir auf einer ganz anderen Entwicklungsstufe zu sein. Warum du ihn genommen hast, schreibst du und ist ganz klar, aber warum er dich auserwählt hat, ist mir ein Rätsel. An deiner Stelle würde mich das nachdenklich stimmen.

W50
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zu Freunde hab ich hier mal was sehr Schönes gelesen:
"Und viele, die von Freundeskreis reden, meinen meist doch nur alteingesessenen, verwandt-verschwägerten, halbinzestösen Lokalklüngel, der sich wie ein Moosteppich in einem Dorf, oder Stadtviertel ausgebreitet hat."

Ich hab sozusagen auch keine Freunde, obwohl ich keine 60-70 Stunden die Woche arbeite. Ich hab ein paar Arbeitskollegen, mit denen ich mich gut verstehe. Und ansonsten pflege ich meine Hobbies und meine Partnerschaft. Weitere (enge) Freundschaften brauch ich nicht. Es wäre mir auch zu aufwendig, diese zu pflegen, da die meisten "Freunde" aus früheren Zeiten weit weg wohnen und im Prinzip interessieren mich höchtens die Eckdaten wie z.b. 50. Geburtstag, Hochzeit, Scheidung etc.. Dazu reicht ein lockerer Facebook-Kontakt. Und diese Frauenfreundschaften, die sich in Form von "Mädels-Abenden" äußern, finde ich ätzend.

Insofern finde ich es völlig in Ordnung, wenn dein Partner keine Freunde in diesem Sinn hat.
Eigentlich solltest du froh sein. Denn wenn er neben Arbeit und Sport auch noch Zeit bräuchte um mit Freunden abzuhängen, hätte er bestimmt keine Zeit mehr für Dich.
W51
 
G

Gast

Gast
  • #14
Viele Menschen haben nur ihren Partner und sind damit sehr glücklich. Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Habe auch schon häufiger erlebt, daß nicht wenige Menschen immer nur dann Freunde brauchen, wenn sie gerade mal keinen Partner haben.
Manch Einer genießt sogar das Alleinsein komplett ohne Freunde und ohne Partner.
Tja und Andere brauchen ständig jemanden zum Reden, können nie alleine sein. Definieren sogar ihren Selbstwert durch Freundschaften.
Wenn nun dein Freund sich so wohl fühlt, wird es dir nur schwerlich gelingen ihn für Freundschaften zu begeistern. Ihm fehlt ja nichts.
Und wenn Du das so nicht verstehen und akzeptieren kannst, dann hat #9 wahrscheinlich Recht.
Deine Frage läßt zumindest vermuten, daß Du den Fehler bei Ihm siehst. Daß die Leute ihn nicht mögen und deshalb etwas mit Ihm nicht stimmen kann ... und insgeheim hätte er nur zu gerne ein paar Freunde.

Hör auf dein Bauchgefühl. Ist dein Freund glücklich mit seinem Leben oder macht er nur gute Miene zum bösen Spiel?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Grundsätzlich zu sagen, dass man keine Freunde hat, glaub ich eigentlich niemanden. Wenn man mit der Arbeit voll ausgelastet ist, dann hat man dort vielleicht einen oder mehrere soziale Kontakte mit denen man gut kann. Freundschaft muss ja nicht gleich ein eheliches Comitment sein, sondern ein Feierabendbierchen tuts auch.

Wichtig sehe ich eigentlich was du willst. Du redest dir die Beziehung ja schön, indem du immer wieder betonst er sei erfolgreich, attraktiv aber anscheinend - sonst würdest du hier ja nicht schreiben - wünscht du dir auch einen sozialkompetenten Partner, der dich ausführt und mit dem du etwas erlebst. Wenn er das so überhaupt nicht liefern kann, weiß ich nicht ob das so gut ist.

das andere problem ist, du beschreibst, ihn juckt es überhaupt nicht, wenn du ihm auf der Nase herumtanzt. Bzw. du sagst "er lässt dir deine Freiräume". Also fehlt ihm doch irgendwo ein Nähebedürfnis zu dir, wenn es ihn so gar nicht juckt was du machst. Ich sag mal, ich lasse mir und meiner Partnerin auch alle Freiräume aber man schreibt sich doch schon nochmal eine kleine SMS nur um ein Lebenszeichen zu geben und zu zeigen, dass man an einander denkt. Das ist schnell gemacht und engt nicht ein.

Naja ich weiß nicht, ich hab nicht das Gefühl, dass du glücklich klingst. Oberflächlich scheint ja alles toll zu sein aber ob das auf Dauer reicht ?

Mach dir mal deine eigene Gedanken und dann sprich mit deinem Partner darüber.
Gruß m30
 
  • #16
Für mich gehört ein soziales Umfeld zum Glücklichsein dazu. @12 ich liebe meine Mädelsabende. Aber auch meine männlichen Freunde, die ich z.T. schon 37 Jahre kenne, brauche ich. Außerdem haben meine Freundschaften meine Partnerschaften bei weitem überdauert. Meine Freunde sind mein Netz, das mich auffängt. w52
 
G

Gast

Gast
  • #17
Auch mein Mann hat höchstens einen Freund, die anderen sind maximal gute Bekannte.
Bei Männern ist das nicht selten so!

Für mich ist mein Freundeskreis sehr, sehr, sehr wichtig. Ich pflege meine Freundschaften auch, soviel Zeit ist immer. Es ist eine Frage der Prioritäten.

Menschen, die keine Freunde haben, waren mir früher äußerst suspekt. Das, was in diesem Thread zu lesen ist von denen, die auch so gestrickt sind, bestätigt meine Meinung.

Dennoch: mit so einem Mann bin ich jetzt verheiratet, und es klappt! Es würde mit uns nicht funktionieren, wenn er meine Haltung nicht tolerieren würde. Das musste er erst lernen ...

Liebe Fragestellerin, wenn er dich machen lässt, dann nimm ihn so, wie er ist! Es geht!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Eure Beziehung wird nicht gutgehen, zumal du ihm bereits den Stempel eines komischen Kauzes aufgesetzt hast. Das einzige, was dich (noch) bei ihm hält, ist sein Berufstatus und seine Attraktivität. Damit kannst du bei deinen Mädels punkten: "Mein Freund ist Schönheitschirurg und sieht klasse aus."

FS, du hast Probleme....
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS

er zwingt dich aber nicht allein mit ihm zu sein ! Wenn er das verlangt liebt er dich nicht.
Das Bedürfnis nach Kommunikation mit anderen Menschen ist bei auch sehr stark ausgeprägt und ich könnte einfach nicht nur allein mit einem Mann so leben. Das reicht nicht. Wichtig ist hier ehrlich zu sein- und den anderen zu lassen wie er ist. Wer Ehrenämter braucht oder wöchentliche Treffen mit Freundinnen der sollte das auch in der Partnerschaft weiter herumsausen dürfen. Genauso solltest du ihm sein Abreagieren über den Sport lassen. Klinikjobs sind in jeder Hinsicht anstrengend und er sucht da Ausgleich. Freu dich doch dass er nicht vor dem Fernseher abhängt oder im Internet Pormos guckt. Dann würde ich mir Sorgen machen wie das weitergehen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #20
? Sei mal froh, dass er mit sich selbst klarkommt.
Ich hatte zeitweise auch lieber keine Freunde, als mit Menschen, die andere Musik, Bücher, eben andere Interessen haben in meinem Umfeld umgehen zu müssen.
Freundschaften sollten auch etwas verbindendes haben. Wenn das nicht der Fall ist? Was soll man ständig Leute treffen und ihnen Sachen anvertrauen/ erzählen, wenn einem damit weder Freude noch andere Bereicherungen ins Leben kommen..?!?! Verstehe ich nicht
 
  • #21
zu Gast 17:

Genauso ist es; das Gefühl habe ich auch. Man kann im Text der FS nur Äußerlichkeiten entdecken, auf die es ihr ankommt.
Attraktivität, Bildung, Status, Beruf.... andere Frauen sehen ihn auch als "Hauptgewinn" an. Die Sprache verrät viel! Allein schon dass er ein "Hauptgewinn" ist.
Und deshalb sucht sie das Haar in der Suppe... und sucht, und sucht,.....
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo FS,
ich habe beruflich sehr viel mit Chirurgen zu tun und weiß wie hart dieser Job im Krankenhaus ist. Ich kann verstehen dass er abends lieber Sport macht anstatt langweiligen Smalltalk zu führen. Zudem sind darunter einige Chirurgen, die sehr sachlich sind und emotionale Gespräche und Smalltalk ziemlich nerven...so wird man aber nicht unbedingt everybodys darling und knüpft nicht viele Kontakte. Dein Freund scheint damit zufrieden zu sein wie er lebt. Die Frage ist, ob du dir eine Zukunft mit ihm vorstellen kannst. Wart ihr schon gemeinsam unter Leute, kennt er deine Freunde, wie verhält er sich wenn ihr auf einen Geburtstag geht oder auf ein Familienfest, wie verhalten sich seine Eltern/Geschwister, wie kommt er mit seinen Kollegen klar....all das könntest du hinterfragen, um dein Bild von ihm etwas zu vervollständigen. Ich habe ein bißchen das Gefühl, dass er dich irgendwann langweilen wird, weil sein Gemüt nicht zu dir passt. Vielleicht willst du dich mit seinem Verhalten arrangieren wenn du ihn wirklich liebst, aber bedenke, er wird sich sicher nicht ändern. Sein Status ist dabei irrelevant. Natürlich gibt es Frauen die ihn allein wegen des Status heiraten und ausnutzen würden- auch wenn er charakterlich nicht zu ihnen passt...es würde mir für ihn sehr leid tun. Viel Glück euch
 
G

Gast

Gast
  • #23
..ich finde er hört sich sehr interessant an!!

-Pass gut auf ihn auf- :)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier FS:

Er kommt mit allen perfekt aus. Als ich letztens auf einer Feier meiner Freundin eingeladen war, kam er mit und er kommt mit allen sehr gut aus. Er ist ein lustiger Mensch, der gerne Witze reisst und mit allen wunderbar auskommt. Er hat nur selber keine Freunde und will auch keine, da er keine Zeit hat, diese Freundschaften zu pflegen. Er ist halt sehr gerne alleine und beschäftigt sich gerne mit sich selbst und seinem Beruf. Er sagt auch oft, dass er einfach zu müde ist und er liebe Zeit mit mir verbringt, da seine Zeit sehr begrenzt ist.
 
Top