• #61
Die beiden haben laut Eingangspost getrennte Finanzen und sie wohnen getrennt...
Genau. Wenn ich 10 Jahre eine solche Beziehung führen würde, währen mir seine finanziellen Verhältnisse sowas von Schnuppe, solange ich nicht dauernd unsere Unternehmungen zahlen muss?‍♀️.
So hat er offenbar auch gedacht, und seine Verhältnisse einfach nicht offengelegt, sozusagen mit seiner Freundin nicht darüber geredet. Ob man das jetzt als „er hat mich jahrelang angelogen“ interpretieren muss, liegt wahrscheinlich bei jedem selbst.
 
  • #62
Du schreibst, seit 2019 wurden monatlich 600 Euro gepfändet. Also davor halt nicht.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat er Dich also nicht 10 Jahre lang angelogen, sondern rudert seit 2019 rum. Kann es sein, dass er das Geld für euren Standard gebraucht hatte, Urlaub oder sowas?

Ich habe ihm ja angeboten, dass ich ihm helfen würde aber er muss halt auch was sagen dass er Probleme hat. Lt. Ihm war es ein blöder Fehler aber eh bald erledigt. Soll ich künftig seine Lohnzettel kontrollieren oder wie weiß ich, dass wirklich nichts mehr gepfändet wird?
Nein, das Ding ist jetzt erstmal wieder so zementiert, also nichts "helfen wollen" im aktiven Sinne, würde ich sagen. Wenn Du mit ihm zusammenbleiben willst, wirst Du Dich ja sowieso einschränken müssen. Also würde ich sagen, dass Du es so machst, wie ich anfangs vorgeschlagen hatte: Ab jetzt ohne Ankündigung auf Sparflamme leben. WENN Du das willst. Kein Essengehen mehr usw., Urlaube auf geringem Level. Lass es einfach von Dir aus sein, sowas vorzuschlagen und suche andere Dinge, die ihr zusammen machen könntet.

Mach nicht den Fehler und mach die "Mutti", die ihn auf Linie bringt und heimlich die Schuldnerberatung aufsucht und Lohnzettel kontrolliert usw.. Es gibt Frauen, die einem Mann, der nichts hinkriegt, sogar gegen seinen Willen die Jobs rauszusuchen und ihm Bewerbungen zu schreiben.

Und natürlich nicht zusammenziehen. Das Thema würde ich gar nicht mehr anschneiden und wenn er es anschneidet, würde ich sagen, dass dann erstmal die Finanzlage offen geklärt werden muss.

Wenn Du das so nicht willst, also wenn Dir diese Perspektive keine gute Zukunftsperspektive ist, dann würde ich noch mal knallhart sagen, was ich rausgefunden habe, um ihm eine Chance zu geben, ab jetzt eben gemeinsam das Problem zu lösen ohne Lügen. Wenn er dann einlenkt und Dir die Wahrheit sagt und zu Beratung oder dergleichen, was nötig ist, bereit ist, dann gibt es noch eine Chance. Denn Deine Einstellung ist ja, ihm zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #63
Noch mal zu den vermeintlichen oder wirklichen zehn Jahren Lüge.

Also angenommen, es ist wirklich erst seit 2019, dass was gepfändet werden muss.
Ist es dann nicht ein bisschen sehr viel Geschocktsein über das Lügen?

Ich meine, wenn es vorher die ganzen Jahre komplett gut lief mit dem, was er verdiente und eurem Leben, dann gab es vielleicht vor zwei Jahren nur eine Krisensituation, dann kamen Corona und die Folgen. Dass man da denkt, auch wieder irgendwie rauszukommen, weil das derzeit ja gerade eine unglaubliche Veränderungssituation ist, verstehe ich schon.

Und noch eine andere Frage wegen "zehn Jahre Lügen". Weißt Du denn genau, was er vorher verdient hat, also 2011 bis 2019?
Also dass er Dich da schon angelogen hat über die Höhe seines Lohnes?

Beeinflusst die Corona-Situation seinen Lohn?
 
  • #64
Nein, muss sie nicht, es geht hier darum, dass diese Fehlinformation immer weiter verbreitet wird, und das ist nicht korrekt. Wenn dein Mann Schulden macht, dann sind das seine Schulden, nicht deine.
Das ist ganz genau so.
Furchtbar wie einige hier fern der Realität bei diesem Thema sind.
Wenn ich verheiratet bin und nicht mit unterschrieben habe, hafte ich rechtlich nicht.
Jedoch muss ich mit den Konsequenzen leben, da Gemeinschaft der Eheleute.
Rechtlich haftet der Partner nicht persönlich.
Verdreht doch nicht durch Hörensagen die Gesetze bitte.
M50
 
  • #66
Wenn ich rausfinde, dass mein Partner mich bei etwas wichtigem über ihn selbst angelogen hat, ist mir das recht egal, ob es konkrete Auswirkungen hat (jedenfalls, wenn es zeitgleich zur Beziehung war). Denn dann habe ich das Gefühl, ich kann dem anderen nicht mehr trauen, ich kenne den Menschen gar nicht, er hat mir was vorgespielt. Außerdem haben sie ja über Zusammenziehen geredet und auch dann, wenn es sie ja dann betroffen hätte, hätte er ihr nichts gesagt. Und wenn er es schon verheimlicht, aber dann bei ihrer Nachfrage nochmal zu lügen.. für mich wäre es ja auch ein No-go, wenn mir mein Partner ein riesiges Vermögen verschweigt. Diese Art Geheimnisse in einer wirklichen engen Partnerschaft, bei der man sich vertrauen muss, gehen gar nicht für mich.
Ja ich bin immer noch wirklich schockiert und ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll. Einerseids frage ich mich wie er mir das nur so lange Zeit vorenthalten konnte, aber ab und zu hatte ich doch eine Ahnung dass er vielleicht doch nicht soviel hat. Wäre ja auch echt kein Problem, wenn er jetzt alles zugegeben hätte, aber wie soll man darauf jetzt noch aufbauen... ?
 
  • #67
Liebe Fragestellerin,
dein Partner hatte als du das Gespräch deswegen suchtest die ultimative Gelegenheit die Karten offen auf den Tisch zu legen. Stattdessen hat er dich angekrückt. Falsche Scham hilft ihm nicht weiter. Er muss das nötige Problembewusstsein entwickeln. Hat er aber nicht und versucht dich zu beschwichtigen. Unter diesen Umständen wirst du ihm nicht helfen können.
Ich weiß, das stimmt mich jetzt eigentlich auch am traurigsten. Hätte auf Ehrlichkeit gehofft. Würde mit ihm gerne reden was tatsächlich alles offen ist und dann einen gemeinsamen Weg mit ihm gehen, aber wenn er nicht ehrlich ist wirds schwierig.... ?
 
  • #68
Liebe Queequeg, das stimmt eben nicht! Schulden sind beim Verursacher, keine Sippenhaft, auch bei einer Pfändung nicht (Dinge des Nichtschuldners, Kindersachen, Dinge des täglichen Bedarfs sind nicht pfändbar); wenn man aber ein Helfersydrom hat; eingeschüchtert, wegen dem Gerichtsvollzieher gar nichts sagt, obschon er fragt oder keine Nachweise hat bzw. das Eigentum des Nicht-Schuldners nicht glaubhaft begründen kann, wem was gehört und meint wir sind als Familie verantwortlich, dann zahlt man mit oder man bürgt an falscher Stelle.
n, so kann es passieren, das sogar der Schuldner Unterhalt bekommt).
Ebenso beim Kindesunterhalt, nur darf der Schuldenabzug nicht dazu führen, dass der Mindestunterhalt unterschritten würde, also der unterste Betrag der Düsseldorfer Tabelle. Anders ausgedrückt: Dieser Mindestunterhalt muss auf jeden Fall gezahlt werden, egal wie hoch die Schulden sind.
Da war keine Einschüchterung. Sie war rechtlich haftbar. So wie Kinder leider auch seine Schulden übernehmen mussten (er war nicht mein Vater). Habs ja selbst erlebt.
Aber da das hier ja zum Glück eh nicht der Fall ist:

- Soll die FS ihn nun finanziell unterstützen, dafür dass er sie angelogen hat?!

- Soll sie ihren Lebebsstil für seine Verfehlungen runterschrauben bis hin zum absoluten Minimalismus?!

Never. Und ansonsten kann sie sich halt auch nicht beschweren, dass er sie ausnutzt.
Nur - wie soll das Vertrauen wieder aufgebaut werden? Er scheint ja nicht mal zu merken dass er absoluten Mist gebaut hat und sich das Vertrauen wieder erarbeiten muss. ?‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #69
Genau. Wenn ich 10 Jahre eine solche Beziehung führen würde, währen mir seine finanziellen Verhältnisse sowas von Schnuppe, solange ich nicht dauernd unsere Unternehmungen zahlen muss?‍♀️.
So hat er offenbar auch gedacht, und seine Verhältnisse einfach nicht offengelegt, sozusagen mit seiner Freundin nicht darüber geredet. Ob man das jetzt als „er hat mich jahrelang angelogen“ interpretieren muss, liegt wahrscheinlich bei jedem selbst.
Theoretisch hast du recht, praktisch sieht die Lage anders aus. Es geht nicht um Finanzen, sondern um Charakter und Wertevorstellungen. Der Mann ist egoistisch und rücksichtslos - er gibt mehr Geld aus, als er hat, wozu ist egal,Hauptsache ihm geht es gut, er denkt nicht daran, dass seine nicht bezahlte Rechnungen andere Menschen in die finanzielle Krise stürzen können. Ausserdem hat er kein Problem zu lügen, um sein Vorteil zu errreichen, solche Einstellung erstreckt sich auch auf andere Bereiche des Lebens . Und ganz wichtigwr Punkt - er hat der FS vorgemacht ein anderer zu sein, zehn Jahre ihres Lebens gestohlen und ihr die Chance auf normale Familiengründung genommen.
Solche Fälle sind ein Anlass mehr, eigene Finanzen transparent zu halten, egal ob verheiratet oder nicht , um eben dem anderen Chance zu geben, selber entscheiden zu können, ob er mitmachen und die Beziehung eingehen /fortführen will.
Keine Ahnung, warum immer so ein Drama um Kontostand gemacht wird - wenn ich nicht vertraue, dann gehe ich die Beziehung nicht ein, aber wenn ich schon nachts nackt neben einem Menschen liege, dann kann ich wohl alle grundsätzliche Informationen offenbaren.
 
  • #70
Noch mal zu den vermeintlichen oder wirklichen zehn Jahren Lüge.

Also angenommen, es ist wirklich erst seit 2019, dass was gepfändet werden muss.
Ist es dann nicht ein bisschen sehr viel Geschocktsein über das Lügen?

Ich meine, wenn es vorher die ganzen Jahre komplett gut lief mit dem, was er verdiente und eurem Leben, dann gab es vielleicht vor zwei Jahren nur eine Krisensituation, dann kamen Corona und die Folgen. Dass man da denkt, auch wieder irgendwie rauszukommen, weil das derzeit ja gerade eine unglaubliche Veränderungssituation ist, verstehe ich schon.

Und noch eine andere Frage wegen "zehn Jahre Lügen". Weißt Du denn genau, was er vorher verdient hat, also 2011 bis 2019?
Also dass er Dich da schon angelogen hat über die Höhe seines Lohnes?

Beeinflusst die Corona-Situation seinen Lohn?
Er wurde erst ab Mitte 2019 gepfändet, davor nicht lt seinen Lohnzetteln. Aber da muss es ja dann schon zuvor einige Mahnungen gegeben haben, damit es überhaupt zur Pfändung kam. Ja wg Corona bekam er ca. 500€ weniger pro Monat, also sein Grundlohn stimmte schon in etwa.
 
  • #71
Theoretisch hast du recht, praktisch sieht die Lage anders aus. Es geht nicht um Finanzen, sondern um Charakter und Wertevorstellungen.
Ja; das wär eben auch mein Problem. Ob man jetzt zehn Jahre getrennt wohnt oder nicht, ist mir dabei egal. Mein erster Freund hat mich auch angelogen bei Sachen wie Führerschein gemacht usw. Mich hat es nicht betroffen. Aber er hat gelogen. Und das hat sich dann auch in anderen Bereichen gezeigt. Hab ich einen Partner, will ich ihm vertrauen können, sonst brauch ich auch keinen, wenn jeder für selbst geheim rummengt. Das ist dann eine Affäre - man hat Spaß zusammen, aber von tiefergehenden Problemen erzählt man sich halt nichts. Sieht scheinbar jeder anders hier, ist ja auch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blume94

Gast
  • #72
Ja ich bin immer noch wirklich schockiert und ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll. Einerseids frage ich mich wie er mir das nur so lange Zeit vorenthalten konnte, aber ab und zu hatte ich doch eine Ahnung dass er vielleicht doch nicht soviel hat. Wäre ja auch echt kein Problem, wenn er jetzt alles zugegeben hätte, aber wie soll man darauf jetzt noch aufbauen... ?
Erstmal versuchen einen kühlen Kopf zu bewahren trotz das du weißt er hat ganz schöne Sch.... am stecken.
Du bist ja noch so lieb und möchtest ihm helfen, dafür muss er dir aber ehrlich und offen gegenübertreten, was er ja wohl nicht machen möchte.

Hört sich vielleicht komisch an aber im Grunde hast du nichts mehr zu verlieren, kannst du die Zettel noch aus dem Müll fischen? Dann sammelt sie, leg sie ihm vor und frag genau was er dir dazu zu sagen hat, mal gucken ob er dann noch meint nur eine Rechnung nicht bezahlt zu haben. Er möchte dich noch für dumm verkaufen. Ich glaube hinter seinen finanziellen Geheimnissen und Schwierigkeiten steckt ein ernsthaftes Problem, so viel Geld was ihm monatlich weggepfändet wird..

Herje, tut mir sehr leid für dich, heftig und schlimm. Schon alleine schwierig ihm vermutlich überhaupt zu begegnen wo du genau weißt er lügt dir eiskalt ins Gesicht und das schon seit Jahren. Meine persönliche Einschätzung ist, dass das eure Beziehung auf ewig belasten wird, du wirst ihm nicht mehr richtig vertrauen können wegen diesem Vorfall, Dinge schnell anzweifeln die er sagt und du nicht glauben kannst.

Ein Partner muss einem nicht detailliert über seine Finanzen aufklären, doch wenn man sich etwas gemeinsam aufbauen möchte oder zusammen ziehen möchte dann wär es schon wichtig sich in Sicherheit wiegen zu können der Partner und man selber kann sich die gemeinsame Wohnung leisten und keiner hat Geldprobleme die zu Schwierigkeiten führen könnten.

W 27
 
  • #73
Der Mann ist egoistisch und rücksichtslos - er gibt mehr Geld aus, als er hat, wozu ist egal,Hauptsache ihm geht es gut, er denkt nicht daran, dass seine nicht bezahlte Rechnungen andere Menschen in die finanzielle Krise stürzen können. Ausserdem hat er kein Problem zu lügen, um sein Vorteil zu errreichen, solche Einstellung erstreckt sich auch auf andere Bereiche des Lebens . Und ganz wichtigwr Punkt - er hat der FS vorgemacht ein anderer zu sein, zehn Jahre ihres Lebens gestohlen und ihr die Chance auf normale Familiengründung genommen.
Er hat mir das verheimlicht, ja, und sich als ein anderer ausgegeben ABER er ist alles andere als egoistisch oder rücksichtslos. Er hilft jedem wo er nur kann, sei es handwerklich oder auch finanziell. Er kann extrem gut mit Kindern, ich wollte aber bis dato keine - also er hat mir keine 10 Jahre genommen, denn wir hatten und haben wunderschöne Jahre verbracht. Dass er nicht ehrlich sein kann verletzt mich am meisten. Zumal ich des öfteren mal das Gefühl gehabt habe, er wäre nicht ehrlich, aber dachte das bilde ich mir nur ein....
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #74
Theoretisch hast du recht, praktisch sieht die Lage anders aus. Es geht nicht um Finanzen, sondern um Charakter und Wertevorstellungen.
Rein praktisch wissen wir nichts außer, dass beide getrennt gewirtschaftet haben. Hat sie ihre Finanzen offengelegt?
zehn Jahre ihres Lebens gestohlen und ihr die Chance auf normale Familiengründung genommen.
Wissen wir auch nicht. Beide können kurz vor der Rente sein. Über Zukunftspläne und Alter keine Informationen. Darüber, wer von beiden Familie möchte: auch nix...
Solche Fälle sind ein Anlass mehr, eigene Finanzen transparent zu halten, egal ob verheiratet oder nicht , um eben dem anderen Chance zu geben, selber entscheiden zu können, ob er mitmachen und die Beziehung eingehen /fortführen will.
Warum? Man kann doch wunderbar eine Beziehung führen, wenn sich jeder selbst um seine Finanzen kümmert. Wir wissen doch gar nicht, ob sie ihre Finanzen transparent machen will.
Keine Ahnung, warum immer so ein Drama um Kontostand gemacht wird...
Das "Drama" kann man von beiden Seiten so sehen...
 
  • #75
@Queequeg grundsätzlich haften Ehepartner NICHT für die Schulden des anderen, es sei denn, man hat Verträge mitunterschrieben. Geht es um Unterhalt, kann es da eben sein, dass man dann doch (versteckt) zahlt. Auch haften erwachsene Kinder nicht für die Schulden ihrer Eltern. Es sei denn, sie verdienen überproportional und stehen in der Unterhaltspflicht gegenüber ihren Eltern. Dann kann dieser Unterhalt bis zu einem gewissen Betrag gepfändet werden.
Schulden kann man erben, aber eben dieses kann man auch ablehnen innerhalb einer gewissen Frist. So habe ich das mal vor vielen Jahren gelernt?
Keine Ahnung, warum es bei Euch anders lief?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #76
- Soll die FS ihn nun finanziell unterstützen, dafür dass er sie angelogen hat?!
Nein, natürlich nicht. Ich habe nicht gelesen, dass er das erwartet hat.
- Soll sie ihren Lebebsstil für seine Verfehlungen runterschrauben bis hin zum absoluten Minimalismus?!
Dazu ebenfalls nichts.
Nur - wie soll das Vertrauen wieder aufgebaut werden? Er scheint ja nicht mal zu merken dass er absoluten Mist gebaut hat und sich das Vertrauen wieder erarbeiten muss. ?‍♀️
Er hat keinen Mist gebaut, der sie etwas angeht. Jedenfalls nicht zwingend.
Auch haften erwachsene Kinder nicht für die Schulden ihrer Eltern. Es sei denn, sie verdienen überproportional und stehen in der Unterhaltspflicht gegenüber ihren Eltern. Dann kann dieser Unterhalt bis zu einem gewissen Betrag gepfändet werden.
Aber nicht, solange die Eltern selbst Einkünfte über dem Sozialeinkommen haben. Und auch dann nicht für Schulden.
 
  • #77
Hört sich vielleicht komisch an aber im Grunde hast du nichts mehr zu verlieren, kannst du die Zettel noch aus dem Müll fischen? Dann sammelt sie, leg sie ihm vor und frag genau was er dir dazu zu sagen hat, mal gucken ob er dann noch meint nur eine Rechnung nicht bezahlt zu haben. Er möchte dich noch für dumm verkaufen. Ich glaube hinter seinen finanziellen Geheimnissen und Schwierigkeiten steckt ein ernsthaftes Problem, so viel Geld was ihm monatlich weggepfändet wird..
Ich habe mir 3 Mahnungen behalten ja... Und ich glaube ich werde auch die nächste Gehaltsabrechnung von ihm verlangen ? Sollte künftig wirklich nichts mehr gepfändet werden passt es ja... Aber wenn das so weitergeht, kann ich nicht weiterhin mit ihm so tun als wäre nichts mit dem Wissen dass er eigentlich viel zu wenig hat. Habe gesehen dass er sich zb mal einen Vorschuss geholt hat, genau 1 Tag bevor wir in den Urlaub flogen. Anstatt dass er mir einfach die Wahrheit gesagt hätte, baut er lieber weiter Schulden auf und sagt mir nichts davon.. Echt schlimm ?
 
  • #78
ABER er ist alles andere als egoistisch oder rücksichtslos. Er hilft jedem wo er nur kann, sei es handwerklich oder auch finanziell
Menschen, die nicht nein sagen können, und es jedem recht machen wollen, haben oft auch das Problem, sich abzugrenzen und verheimlichen eher Sachen als andere, nach meiner Erfahrung. Kann er auch mal Gegenhalten im Streit? Mal seinen Standpunkt verteidigen? Eben auch mal Nein sagen? Das ist nämlich wichtig, das zu können. Sonst sucht man sich heimlich hintenrum einen Weg und lügt. Oder verschuldet sich, weil man anderen immer weiter gibt, obwohl man aufhören müsste. Ich hab interessanter Weise in einer Schulung auch gelernt, dass andere einen dann zwar ausnutzen, aber im geheimen eher verachten als jemanden, der für sich einsteht und auch mal Nein sagt.
 
  • #79
Liebe FS, das kommt mir alles sooo bekannt vor ... mein Mann war (ist) unglaublich warmherzig, offen, großherzig und unglaublich großzügig, was Gefühle und Geld anging. Sehr kinderlieb, hat meine Tochter adoptiert, absolut tierlieb, wir haben uns damals ein kleines Hundemädchen angeschafft, um das er sich auch rührend kümmerte. Er war ein echter Partner, er kaufte ein, bügelte, sah einfach immer, wo Not war. Nach der Praxisgründung war er es, der sofort nach einer Haushaltshilfe schaute, weil ich das einfach nicht mehr alleine schaffte, er war eben nahezu die ganze Woche unterwegs ...
Wir hatten eine wunderbare Zeit, aber er hat halt gelogen!
Immer und immer wieder! Erfand die unglaublichsten Geschichten, bis ich zum Schluss selbst nicht mehr wusste, was wahr ist und was nicht ... Zeit zu gehen war für mich als ich anfing, sein Handy zu kontrollieren, das habe ich noch NIE gemacht, ich kontrolliere nicht. Aber da ist er mir ja zuvor gekommen und hat mich dann verlassen.
Ich kann Dir nur sagen, pass gut auf Dich auf?
 
  • #81
@Lebens_Lust es kann der Fall eintreten, dass Kinder zu dem sog. Verwandtenunterhalt verpflichtet werden gegenüber ihren Eltern. Und genau dieser kann bis zu einer gewissen Höhe gepfändet werden, falls Schulden bestehen.
Das tritt nur ein, wenn die Kinder überproportional verdienen, ich habe im Hinterkopf mindestens über 100.000€, aber ich weiß den Betrag nicht genau?
 
  • #83
Rein praktisch wissen wir nichts außer, dass beide getrennt gewirtschaftet haben. Hat sie ihre Finanzen offengelegt?

Wissen wir auch nicht. Beide können kurz vor der Rente sein. Über Zukunftspläne und Alter keine Informationen. Darüber, wer von beiden Familie möchte: auch nix...

Warum? Man kann doch wunderbar eine Beziehung führen, wenn sich jeder selbst um seine Finanzen kümmert. Wir wissen doch gar nicht, ob sie ihre Finanzen transparent machen will.

Das "Drama" kann man von beiden Seiten so sehen...
Darum geht es doch! Er kümmert sich eben nicht, sonst wären ja gar nicht erst Schulden entstanden. Soll die FS jetzt auch aus Loyalität am Hungertuch nagen oder ihn gar mitfinanzieren ob seiner Unfähigkeit? ?‍♀️
 
  • #84
@Lebens_Lust Verwandtenunterhalt kommt doch sowieso nur zum Tragen, wenn das Einkommen unter dem Sozialeinkommen liegt, ist doch irgendwo logisch, oder? Und doch, liegt dieser Unterhalt über dem bestimmten Satz, weil zB die Kinder sehr gut verdienen, wird dieser Überschuss zur Zahlung der Schulden verwendet. Lies Dich nochmal ein?
 
  • #85
@Lebens_Lust es kann der Fall eintreten, dass Kinder zu dem sog. Verwandtenunterhalt verpflichtet werden gegenüber ihren Eltern. Und genau dieser kann bis zu einer gewissen Höhe gepfändet werden, falls Schulden bestehen.
Liebe @Nikita09, es stimmt alles, Du hast es selbst geschrieben, es geht um Unterhaltspflicht der Kinder bzw. Angehörigen, gegenüber den pflegebedürftigen Eltern, wenn Eltern aus eigenen Einnahmen der Pflegeversicherung, Rente und Vermögen das Pflegeheim nicht zahlen können.
Der Elternunterhalt liegt erst ab 100.000 € Jahresbrutto für Angehörige und wird der Unterhalt wird vom Gericht für den Angehörigen so festgelegt, dass dieser sich nicht selbst verschuldet. So gibt es unantastbares Schonvermögen und ein Mindestbehalt (2019: mtl 1.800 € netto). Dieser liegt damit auch höher als der Selbstbehalt und ausserdem wird vom Restbetrag nur die Hälfte für Unterhaltsleistungen herangezogen.
Und nur der Unterhalt (für das Pflegeheim) ist pfändbar. Es sind sogesehen keine Schulden, sondern der Unterhaltspflichtige ist und war in der gesetzlichen Pflicht zu zahlen, wie auch beim Trennungsunterhalt, Kinderunterhalt, etc. also bevor die Solidargemeinschaft für die Kosten aufkommt, geht man an die zum Unterhalt verpflichteten. Mit Konsumschulden, Insolvenzen, Schulden aus Krediten/Hauskrediten, Bürgschaften der Eltern hat das nichts zu tun.
Einzig beim Erbe, da erbt man die Schulden, solange man das Erbe nicht im Vorfeld ausschlägt und gar nicht erst als Erbe antritt. Hast Du liebe @Nikita09 auch richtig geschrieben.

Bei der FSin, wenn überhaupt, dann muss er zur Schuldnerberatung, denn auf welche Erkenntnisse hin soll der Sachbearbeiter Dich denn beraten, ohne Übersicht seiner aktuellen finanziellen Lage, die Höhe der Schulden, Verpflichtungen und Laufzeiten? Dieser kann dir allenfalls nur allgemeine Spartipps geben.
Und einzig da du um seine Verschuldung weißt, liegt es an Dir, ihm zu verzeihen, damit heißt es dann auch, ihm weiter zu vertrauen und es so weiter laufen zu lassen; oder mit klaren Worten Aufklärung zu verlangen und ggf. die Konsequenzen zu ziehen; die Entscheidung nimmt Dir keiner ab.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #86
Menschen, die nicht nein sagen können, und es jedem recht machen wollen, haben oft auch das Problem, sich abzugrenzen und verheimlichen eher Sachen als andere, nach meiner Erfahrung.
Erst ist er rücksichtslos, jetzt ist das Gegenteil ein Problem...
@Lebens_Lust es kann der Fall eintreten, dass Kinder zu dem sog. Verwandtenunterhalt verpflichtet werden gegenüber ihren Eltern. Und genau dieser kann bis zu einer gewissen Höhe gepfändet werden, falls Schulden bestehen.
Das tritt nur ein, wenn die Kinder überproportional verdienen, ich habe im Hinterkopf mindestens über 100.000€, aber ich weiß den Betrag nicht genau?
Ja, kenne ich. Das gilt, wenn die Eltern im Altersheim liegen. Der Mann hier hat ein Einkommen. Gepfändet wird er nur oberhalb der Grenze von 1250 Euro. Du machst da einen Sonderfall auf und verkaufst Eskimos Kühlschränke...
 
  • #87
Erst ist er rücksichtslos, jetzt ist das Gegenteil ein Problem.
Was ist dein Problem mit mir, dass du auf meinen Beiträgen rumhackst? Ich hab doch geschrieben, dass das nur meine Meinung ist, ich jeden seine lasse und ich es auch interessant finde, wie andere das sehen?
Falls ich geschrieben habe, er ist rücksichtslos - kann mich nicht erinnern - so meine ich das einfach in Bezug aufs Lügen. WARUM Leute lügen kann verschiedene Gründe haben, u.a. wenn sie sich nicht direkt durchsetzen können. Verstehe jetzt nicht, worin du das Problem mit dieser Aussage siehst. Das war auf ihre nachfolgende Aussage bezogen, dass er sehr nett ist und allen hilft, auch finanziell.
 
  • #88
Es ist keine Schande wenn man mal finanzielle Probleme hat. Das kann jedem von uns mal passieren. Aber er er hat dich über die ganze Zeit angelogen. Er kann sich Hilfe bei einer Schuldnerberatung suchen. Aber das muss er von sich aus machen. Das ist nicht deine Aufgabe.
 
  • #89
Er hat nicht die erste Lohnpfändung und Du hast ihn bereits mehrfach beim Lügen erwischt. Was willst Du mit so einem Mann? Der wird immer weiter machen mit den Schulden und dem Lügen. Und jetzt willst Du zur Anerkennung seiner Leistung ihm auch noch helfen? Nee, da bin ich raus. Du rennst in dein Unglück mit einem Mann, der sein Leben eben nicht unter Kontrolle hat. Du bist nicht seine Mutter, noch bist Du nicht verpflichtet ihm zu helfen.
Ich kann bei deiner Denkensweise nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • #90
Es ist keine Schande wenn man mal finanzielle Probleme hat. Das kann jedem von uns mal passieren. Aber er er hat dich über die ganze Zeit angelogen. Er kann sich Hilfe bei einer Schuldnerberatung suchen. Aber das muss er von sich aus machen. Das ist nicht deine Aufgabe.
Das kann jedem passieren? Ein Lohnpfändung? Ähm, nein? Ich hab bis zum Kauf der Wohnung niemals einen Kredit gehabt, Never. Auch als es noch supereng war nicht. Jemand der gepfändet wird hat ordentlich Mist gebaut. Zusätzlich natürlich dass er lügt.
 
Top