• #1

Freund lebt noch mit Ex zusammen - Wie viel Toleranz?

Ich (w, 35) habe mich vor knapp einem Jahr in einen bis dahin guten Freund (46) verliebt, der zum damaligen Zeitpunkt leider noch in einer Beziehung gesteckt hat. Ich habe mich aus dem Grund sehr zurück gehalten. Als er mir irgendwann signalisiert hat, dass er ähnliche Gefühle für mich hegt, habe ich ihn gebeten, erst seine aktuelle Situation zu klären und dann zu schauen, was sich eventuell aus uns entwickelt.

Er hat sich daraufhin relativ schnell von seiner langjährigen Freundin getrennt, mit der er auch zusammengelebt hat. Seiner Aussage nach hat die Beziehung schon länger nur noch auf platonischer Basis existiert.
Der Anfang zwischen uns beiden war dann wunderschön - ich habe auf Wolke 7 geschwebt, er war der tollste Mann der Welt für mich.
Natürlich war mir auch klar, dass seine Exfreundin nicht einfach von jetzt auf gleich aus seinem Leben verschwindet.

Jetzt, ein Jahr später, wohnen die beiden aber immer noch zusammen. Keiner von beiden hat wirkliche Ambitionen, die Wohnsituation aufzulösen - darauf angesprochen kommen immer neue Argumente, weshalb ein Umzug gerade jetzt organisatorisch / finanziell schwierig sei (mein Freund verdient eigentlich gut!). Die Situation belastet mich zunehmend und sorgt aktuell für viel Streit zwischen meinem Partner und mir. Ich kann ihn bei sich zuhause nicht besuchen, da seine Exfreundin mir nicht begegnen möchte (was ich ja auch verstehen kann).
Mich stört die viele Zeit, die die beiden gemeinsam verbringen, aber ungemein. Es ist ja nicht nur die Wohnsituation, die beiden verbringen auch Geburtstage und Feiertage noch gemeinsam und insbesondere mein Freund betont immer wieder, wie wichtig ihm die Freundschaft zu seiner Ex sei und dass sie auf jeden Fall Teil seines Lebens bleiben soll. Teilweise wirft er mir vor, dass ich ja selbst Schuld an der schwierigen Situation sei und daher toleranter sein müsste. Je mehr wie uns aufgrund der Situation streiten, desto mehr Zeit verbringt mein Freund mit seiner Ex. Dazu kommt, dass diese sich alle Mühe gibt, unsere frische Beziehung zu sabotieren - zwischenzeitlich standen wütende Telefonanrufe von ihr an der Tagesordnung, auch mit meinem Freund gerät sie regelmäßig aneinander.

Ich fühle mich zunehmend wie das fünfte Rad am Wagen und bin unsicher, wie viele Gefühle ich in diese Beziehung investieren soll. Reagiere ich über und sollte meinem Partner mehr Zeit geben, die Dinge zu regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
Du bist 35 und lässt dich noch so von einem Mann verarschen? Unglaublich!

Der Mann zieht bei seiner „Ex“ nicht aus, weil ihm das Gesamtpaket besser gefällt. Du bist lediglich für den Spaß zwischendurch, sozusagen eine Affäre.

Warum seine „Ex“ das Ganze mitmacht, ist fraglich. Aus finanziellen Gründen? Kinder?

Falls du noch Familie planst, such dir lieber einen anderen Mann. Dieser möchte keine Zukunft mit dir!
 
  • #3
Teilweise wirft er mir vor, dass ich ja selbst Schuld an der schwierigen Situation sei
Was ein Schätzchen!
Seine Beziehung, seine Entscheidung..die Situation hat er alleine geschaffen.
Und somit eigentlich sein Problem, allerdings hat er damit keins sondern Du.

Und Du bist Dir nicht treu geblieben, so hast Du am Anfang völlig richtig gehandelt: nichts bevor Du nicht die Situation geklärt hast.
Das hast Du nur nach der Trennung "aufgegeben"... weil geklärt ist es so ja höchstens halb. Und vorallem nicht so, dass Du damit leben könntest
Die toughe geradlinige Frau ist weg und die verzweifelt diskutierende ist da.

Er erfüllt deine "Werte" nicht und damit sollte er Dir gar nicht mehr gefallen...

So bleibst du unglücklich und ich denke, der sagt Dir irgendwann tschüss,weil Du: zu intolerant bist, zuviel Druck machst, zu Komplikationen und überhaupt seine Gefühle nicht mehr reichen.

Liebe FS Du hattest so tolle Ansätze: erst klären
Hat er nicht! Dann sei nicht mit ihm zusammen
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Aus meiner Sicht ist eine Trennung unglaubwürdig, wenn man noch zusammen wohnt. Da sehe ich auch keine Ausnahme, für die ich Verständnis hätte.
Ein Jahr Zeit reicht. Eine Freundschaft zur Ex ist in diesem Fall aus meiner Sicht auch nicht möglich. Geklärt ist da gar nichts. Das ist wieder mal einer der Fälle, die zeigen, dass sich ein Eindringen in andere Beziehungen meist nicht lohnt.
 
  • #5
Ich (w, 35) habe mich vor knapp einem Jahr in einen bis dahin guten Freund (46) verliebt, der zum damaligen Zeitpunkt leider noch in einer Beziehung gesteckt hat.
Was für eine Lüge, von diesem 11 Jahre älteren und vergebenen Mann, er hat ähnliche Gefühle für dich, wie du für ihn, wow träum weiter!!??
Dein Beitrag macht mich echt wütend, schon wieder so eine blauäugige Frau, die einem solchen Lügner verfallen ist, die ihn immer noch als Freund nennt, mein kopfschüttel, mein Tipp: sofortiger Kontaktabbruch und Blockierung, Punkt.
Er hat sich daraufhin relativ schnell von seiner langjährigen Freundin getrennt, mit der er auch zusammengelebt hat. Seiner Aussage nach hat die Beziehung schon länger nur noch auf platonischer Basis existiert.
Blauäugiger geht es wirklich nicht! ??
Jetzt, ein Jahr später, wohnen die beiden aber immer noch zusammen. Keiner von beiden hat wirkliche Ambitionen, die Wohnsituation aufzulösen - darauf angesprochen kommen immer neue Argumente, weshalb ein Umzug gerade jetzt organisatorisch / finanziell schwierig sei (mein Freund verdient eigentlich gut!).
Toll, du kannst dich verstehen, dass du leidest, du kannst dich verstehen, dass du Herz - Schmerzen hast, du kannst ihn verstehen, du kannst seine Freundin verstehen, sie ist keine Ex-Freundin, sie ist seine Freundin, nicht du!! ??
Mich stört die viele Zeit, die die beiden gemeinsam verbringen, aber ungemein.
Womöglich glaubst du auch noch, dass er mit ihr keinen Sex hat, dann lache ich mich echt tot! ?? Wach auf, du bist seine Schattenfrau, seine Mehrfachfrau, bist du dir nicht mehr wert? ??
Teilweise wirft er mir vor, dass ich ja selbst Schuld an der schwierigen Situation sei und daher toleranter sein müsste. Je mehr wie uns aufgrund der Situation streiten, desto mehr Zeit verbringt mein Freund mit seiner Ex.
Ja, er streitet mit dir, damit er mehr Freiraum für seine Freundin hat und du dich dann wieder mehr anstrengst für ihn, du bist echt noch ganz schön naiv, auch dass du ihn als dein Freund nennst und seine Freundin seine Ex! ?
Ich fühle mich zunehmend wie das fünfte Rad am Wagen und bin unsicher, wie viele Gefühle ich in diese Beziehung investieren soll. Reagiere ich über und sollte meinem Partner mehr Zeit geben, die Dinge zu regeln?
Du machst das als 5. Rad schon ein Jahr lang mit, unglaublich und musst hier noch um Rat fragen, ob du überreagierst? Ich krieg mich echt nicht mehr, einfach unglaublich! ???
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #6
Hallo Klerax,

weiß die Ex-Freundin denn eigentlich, dass sie die Ex-Freundin ist? Und woher weiß Du das? Weil er es Dir erzählt? Oder kennst Du die Ex-Freundin auch persönlich und näher?

Ich bin natürlich ich und nicht Du, aber würde mir ein Typ so was weismachen wollen, wie der Deine, würde ich lachen und im Leben nicht glauben, dass die getrennt sind. Außer ich wüßte es auch von der "Ex".
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
Klerax, Du hast schon viel zu viel Zeit vergeudet.

Prügel wirst Du noch anderen genug bekommen, aber ehrlich, warum hast Du so begonnen?

Ein Mann, der in einer Partnerschaft steckt? Der bereit ist, warm zu wechseln?
Wo schon der Beginn schwierig ist?

Mag er sich getrennt haben, aber diese Wohnsituation?
Bei aller Toleranz, warum schaust Du solange zu?
Er kommt nicht in die Puschen,
immer neue Argumente, weshalb ein Umzug gerade jetzt organisatorisch / finanziell schwierig sei (
Wird es nie, und das sind Ausreden.

Er wird sich nicht vollständig trennen, ob er sich wirklich getrennt hat? Oder was auch immer er jetzt für ein Konstrukt mit dieser Frau hat.
Zumindest werdet Ihr kein Paar werden.

Zieh den Schlussstrich für Dich, lass es.
Der Typ ist eine Nullnummer.

Und beim nächsten Mal doch vielleicht einen freien Mann, mit dem Kennenlernen leicht, entspannt und selbstverständlich ist.
Das hier ist Murks von Anfang an.

W, 51
 
  • #8
Puh, da hast du dich ja in etwas hineinbegeben. Dreiecksbeziehungen zerren ganz schön an den Nerven...
Er hat sich daraufhin relativ schnell von seiner langjährigen Freundin getrennt, mit der er auch zusammengelebt hat. Seiner Aussage nach hat die Beziehung schon länger nur noch auf platonischer Basis existiert.
Hier fängt das Problem schon an. Zum einen scheint er sich ja ganz offensichtlich nicht wirklich getrennt zu haben, denn er lebt mit ihr nach wie vor zusammen und pflegt eine enge Beziehung zu ihr. Ich sehe da keine Trennung....

Und zum anderen spricht das nicht für einen Menschen, wenn jemand lieber in einer lauwarmen Beziehung verweilt, als alleine zu sein und den „Absprung“ erst wagt, sobald jemand neues am Horizont erscheint.
Keiner von beiden hat wirkliche Ambitionen, die Wohnsituation aufzulösen - darauf angesprochen kommen immer neue Argumente, weshalb ein Umzug gerade jetzt organisatorisch / finanziell schwierig sei (mein Freund verdient eigentlich gut!).
Und daran wird sich auch nichts mehr ändern, wenn du nichts änderst. Das sind natürlich Ausreden von ihm...er möchte einfach nicht ausziehen.
mein Freund betont immer wieder, wie wichtig ihm die Freundschaft zu seiner Ex sei und dass sie auf jeden Fall Teil seines Lebens bleiben soll.
Dein Freund hat eine merkwürdige Auffassung von Freundschaft. Also ich behandle meine Freunde nicht so schlecht. Er agiert ja sehr egoistisch und illoyal euch beiden gegenüber, stellt seine „Freundschaft“, aber definitiv über eure Beziehung.

Teilweise wirft er mir vor, dass ich ja selbst Schuld an der schwierigen Situation sei und daher toleranter sein müsste. Je mehr wie uns aufgrund der Situation streiten, desto mehr Zeit verbringt mein Freund mit seiner Ex.
Wow, auch noch Schuldumkehr betreiben, wie „nett“. Das Freund scheint ein ziemlicher Egomane zu sein und achtet lediglich auf sein persönliches Wohlergehen und seinen eigenen Vorteil. Er blendet komplett seine eigAnteile an der Geschichte aus und projiziert die dann auf andere.
Dazu kommt, dass diese sich alle Mühe gibt, unsere frische Beziehung zu sabotieren - zwischenzeitlich standen wütende Telefonanrufe von ihr an der Tagesordnung,
Dass seine „Ex Freundin“ übergriffig ist, weil sie wahrscheinlich emotional abhängig von ihm ist, wundert mich jetzt nicht. Welche Frau würde ihm weiterhin wohlgesonnen gegenüber sein und mit ihm weiter zusammenleben, als ob nichts passiert wäre ?

Also deinem Freund geht es primär um seine eigenen Bedürfnisse und er macht sich aus dem Staub, sobald du für dich selbst einstehst und völlig gewöhnliche Dinge einforderst. Mega illoyal... von Partnerschaft kann doch gar nicht die Rede sein.

Ich denke, du machst dir etwas vor...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Mein Vorschlag wäre: lies nochmal ganz genau deinen eigenen Beitrag und zwar sehr detailliert. Du würdest selber finden, wo der Haken ist.
Wir haben nur das eine Leben und verschwende dein Leben und deine Energie nicht für Leute, die dich nicht wertschätzen. Sei kein Opfer und nimm die Entscheidung FÜR DICH!
Es ist bestimmt schwer aber wenn der erste Schritt gemacht wird, wird die nächsten leichter.
Viel Glück!
 
  • #10
Du hast dich in ein Dreieck begeben , Opfer Täter Beziehung , das sehr toxisch ist .
Hier gibt es nur eine Variante, die sofortige Trennung .

Um Dir das klar zu verdeutlichen saugt dein Partner Energie von euch beiden ,deshalb deine Reaktion, Du bist zurecht sauer ,und erst recht seine andere noch Partnerin oder wie auch immer man sie nennen mag.

Für ihn hat sich an dieser Gesamtsituation nichts geändert ,im Gegenteil , er hat zwei Frauen.

Tut mir leid für die emotionale Ohrfeige die ich dir jetzt gebe ,aber wie naiv bist du eigentlich.

Löse dich von den Dingen die dich belasten ,und meide Dreiecke da kommt nur Stress und Ärger dabei raus ,selbst wenn er Dir was anderes sagt ,siehe sein handeln.

Tut mir leid aber das hat auch nichts mit liebe und Zuneigung zu tun ,sondern ist ein reiner Ego Push für diesen Energiesauger an deiner Seite.

Ich rate Dir eine sofortige Sanktion .
 
  • #11
Klare Antwort- Gar nix solltest du investieren, spätestens bei seinem Vorwurf du hast Schuld an seiner Situation wäre ich weg gewesen.

Der gute Mann führt 2 Beziehungen und ihr 2 Mädels hängt in der Schwebe.
Über den Unsinn nach 1 Jahr noch zusammen wohnen zu müssen ganz zu schweigen, dass muss keiner, blanker Murks!

Anscheinend seid ihr Mädels nicht in der Lage, da eine klare Grenze zu ziehen, er will das ja anscheinend nicht- deswegen kann ich nur dazu raten klar zu sagen was geht und was nicht und dann auch die Konsequenzen zu tragen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Er hat sich daraufhin relativ schnell von seiner langjährigen Freundin getrennt
Na ja, das hat er ja nicht gemacht. Auch wenn er Sachen SAGT wie "meine Ex", heißt das nicht, dass sie das auch ist. Ob sie es ist, erkennst du am Handeln.

Du brauchst einen Realitätscheck.

Wie machst Du den? Du hörst nicht auf seine Worte, sondern auf dein Gefühl.

Ich fühle mich zunehmend wie das fünfte Rad am Wagen und bin unsicher
So ist es. Und das ist keine gute Grundlage für eine Beziehung. Es ist also nicht so, dass du die Freundin wärst und die Ex die Ex. Wenn das stimmen würde, dann hättest du nicht das Gefühl, das 5. Rad am Wagen zu sein. Und daran wird sich nichts ändern, es sei denn, du trennst dich. Wenn er etwas ändern hätte wollen, hätte er es getan.

In eine Konstellation wie deine geraten unsichere Menschen. Wenn du dich getrennt hast, stelle dich darauf ein, dass er dich vollsülzt, von wegen er will ja doch nur dich, blabla. Geh nicht drauf ein. Dieser Typ labert nur. Du musst alles daran setzen, selbstsicherer zu werden, um diese Typen sofort aussortieren zu können.
 
  • #13
Ach, wie ich solche Threads liebe?. Das zeigt mir wieder mal, dass ich alles richtig mache..
Liebe FS, ich mache es ganz kurz - du weiss nicht, OB dein Freund tatsächlich getrennt ist und spätestens nach dem Satz, du bist schuld, tja - wenn du immer noch bei ihm bist, dann solltest du dich über deinen Wert in seinen Augen nicht beschweren - du behandelst dich auch nicht besser.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Meine Devise ist: Niemals Männer mit Exen akzeptieren. Andersrum würde ein Mann das auch nicht an dir lange dulden. Ein Mensch, dem seine Beziehungen ist, der verscherzt es sich nicht durch Exen.

Ich würde ihm die Toleranz in der Form geben, dass ich ihn sein Leben leben lasse und mich trennen. Das nennt sich Toleranz.

Um ehrlich zu sein, ich glaube, dein Freund hat dich von Anfang an aufs schwerste belogen und missbraucht dich jetzt für seine Untaten, und er hat sich selbst was vorgemacht. Die Anfangszeit hat er selbst genossen, um die Passivität seines selbstverschuldeten Trotts zu vergessen, aus dem er nicht ausbrechen kann. Er hat nicht die Eier, um auszuziehen.

Es hat nichts mit dem Geld zu tun, sondern dass er schlichtweg faul und passiv ist und seine Gewohnheiten niemals überwinden kann. Du solltest ihm den Hahn zudrehen. Er hat dich kostbare Zeit und deine ganzen Emotionen gekostet. Was für ein Feigling!

Vermutlich ist er gar nicht getrennt, denn wenn man sich trennt, bringen beide Leute ja wieder neue Partner in die Wohnung. Fazit= die Frau weiß nichts von der Trennung und wenn er schon zu feige ist, die Wohnsituation aufzulösen, dann wird er daheim bei sich noch feiger sein.

Warum sollte die Ex dich sonst anrufen? Du mischt dich gerade in ihre Beziehung ein!
 
  • #15
Probiers doch mal aneersrum : erzähl ihm ein alter Freund zieht jetzt bei dir ein, ihr macht eine WG
 
  • #16
Ansonsten kann ich mich den anderen leider anschließen, mach die Augen auf, er will das alte nicht loslassen. Freundschaft zur Ex ? Ist doch absurd, vorallem weil sie ja noch scheinbar an ihm hängt, somit ist das keine Freundschaft
 
  • #17
Aus meiner Sicht ist eine Trennung unglaubwürdig, wenn man noch zusammen wohnt. Da sehe ich auch keine Ausnahme, für die ich Verständnis hätte.
Ein Jahr Zeit reicht. Eine Freundschaft zur Ex ist in diesem Fall aus meiner Sicht auch nicht möglich. Geklärt ist da gar nichts. Das ist wieder mal einer der Fälle, die zeigen, dass sich ein Eindringen in andere Beziehungen meist nicht lohnt.
Ich hab mit meinem letzten Freund auch noch anderthalb Jahre nach der Trennung zusammen gelebt. Schlicht und einfach, weil ich keine Kohle hatte, keine Kaution aufbringen konnte, für eine neue Wohnung und deren Einrichtung, usw. Ich war total abgebrannt, pleite, es war kein Geld da, nada. Es gab vorübergehend einfach da keinen Weg, ich wurde gerade arbeitslos damals, und ein neuer Job musste her, von dessen Ertrag ich erstmal ein paar Monate was ansparen musste.
Es war einfach günstig, da zusammen zu wohnen, eine Alternative gab es nicht.
Ich hatte einen neuen Freund (meinen heutigen Mann, der damals weit draußen auf dem Land auf dem elterliche Gut wohnte, also war das auch keine Option, dorthinzuziehen) und der Ex hatte eine neue Freundin. Wir sahen uns kaum, kochten eventuell mal was mit für den anderen, jeder hatte sein Zimmerchen. Ich hätte den Ex mit der Kneifzange nicht mehr angefasst, wir haben gemerkt, dass wir nicht zueinander passten und damit war gut. Geliebt scheinen wir uns niemals zu haben, die Beziehung ging auch nicht so lang. Wir lebten als WG Mitbewohner zusammen und es ging eine ganze Weile gut.
Ist vielleicht für dich nicht vorstellbar, aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Niemand hatte vor, dass für immer so durchzuziehen. Aber Knall auf Fall ausziehen geht nun mal nicht immer. Was genau ist an sowas unglaubwürdig?

Ich sage ja nicht, dass es im Falle der FS genauso sein muss, aber diese pauschalen Urteile finde ich nicht so gut.
 
  • #18
Aus meiner Sicht ist eine Trennung unglaubwürdig, wenn man noch zusammen wohnt. Da sehe ich auch keine Ausnahme, für die ich Verständnis hätte.
Na ja, ich habe auch noch sechs Monate nach der Trennung bei meinem Ex gewohnt. Fand sich einfach keine gescheite Wohnung.

Bei deinem Freund @Klerax finde ich den Zeitpunkt der vermeintlichen Trennung doch recht merkwürdig. Er lernt dich kennen, du sagst ohne Klärung läuft nichts und wenig später ist er "getrennt"? Nachtigall ich hör dir trapsen.
Nennst du das eine Klärung der Verhältnisse? Woher weißt du, dass er sich überhaupt getrennt hat? Sagen kann er viel, wenn der Tag lang ist.

Wie oft seht ihr euch denn? Habt ihr oft telefonischen Kontakt oder schreibt regelmäßig?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #19
Probiers doch mal aneersrum : erzähl ihm ein alter Freund zieht jetzt bei dir ein, ihr macht eine WG
Könnte durchaus sein, dass ihm das nichts ausmacht.
Im Ernst? NULL Toleranz hätte ich da! Im Augeblick kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Ich warte richtig drauf, dass Du demnächst zurückruderst, nach dem Motto: Och, er ist ein prima Kerl...ich liebe ihn, er mich, alles ist bestens, seid doch hier nicht so verbittert und negativ.
Je mehr wie uns aufgrund der Situation streiten, desto mehr Zeit verbringt mein Freund mit seiner Ex. Dazu kommt, dass diese sich alle Mühe gibt, unsere frische Beziehung zu sabotieren - zwischenzeitlich standen wütende Telefonanrufe von ihr an der Tagesordnung, auch mit meinem Freund gerät sie regelmäßig aneinander.
Das ist unterste Schublade. Und sowas willst Du???
 
  • #20
Teilweise wirft er mir vor, dass ich ja selbst Schuld an der schwierigen Situation sei und daher toleranter sein müsste. Je mehr wie uns aufgrund der Situation streiten, desto mehr Zeit verbringt mein Freund mit seiner Ex.

Noch toleranter, als du es eh schon bist? Das ist ja ein richtiger Witzbold, ein richtiges Herzchen. Du tolerierst schon seit einem Jahr sein Rumgeeier, dass er Feiertage mit IHR verbringt, mit IHR feiert, zu IHR geht, wenn ihr beiden euch stresst. Wie tolerant sollst du also noch sein?
 
  • #21
Na ja, ich habe auch noch sechs Monate nach der Trennung bei meinem Ex gewohnt. Fand sich einfach keine gescheite Wohnung.
Warum kann DEIN Partner nicht zu dir ziehen? Wohnt ihr weit auseinander? Sind Kinder vorhanden?

Ich glaube, er fühlt sich aktuell pudelwohl. Zwei Frauen, die sich um sein Wohlergehen bemühen. Super fürs Ego!

Warum sollte er etwas ändern, wenn du es dir weiter gefallen lässt? Du scheinst mega bedürftig zu sein. Eine 35jährige Frau kann sich die Männer normalerweise noch aussuchen! Was ist da bei dir los?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Ich hab mit meinem letzten Freund auch noch anderthalb Jahre nach der Trennung zusammen gelebt. Schlicht und einfach, weil ich keine Kohle hatte, keine Kaution aufbringen konnte, für eine neue Wohnung und deren Einrichtung, usw. Ich war total abgebrannt, pleite, es war kein Geld da, nada. Es gab vorübergehend einfach da keinen Weg, ich wurde gerade arbeitslos damals, und ein neuer Job musste her, von dessen Ertrag ich erstmal ein paar Monate was ansparen musste.
Na ja, ich habe auch noch sechs Monate nach der Trennung bei meinem Ex gewohnt. Fand sich einfach keine gescheite Wohnung.
Es gibt sicher eine Menge Männer, denen es ähnlich geht. Das Gehalt reicht trotz Berufstätigkeit kaum für eine getrennte Wohnung, Wohnungen zu finden ist schwierig, er weiß nicht, wie man Hemden bügelt und kochen ist auch viel Arbeit. Es gibt immer reichlich gute Gründe...

Man macht einfach eine WG auf und die immer wieder mal neu hinzukommenden Partner bereichern das irgendwann zu einer größeren Kommune, in der man auch gegenseitig auf die Kinder aufpassen kann?

Ich für mich kann damit nichts anfangen. So wie ich keiner Frau empfehlen würde, mit einem Mann anzubändeln, der sich nicht klar auch räumlich getrennt hat, tue ich es selbst umgekehrt auch nicht. Zu einem Beziehungsanfang gehört für mich das klare Ende der vorherigen Beziehung. Dazu gehört auch die räumliche Trennung und eine Beschränkung des Kontaktes auf ein z. B. wegen Kindern erforderliches Maß.
Ich wäre aber anders herum auch bereit, eine neue Partnerin zügig einziehen zu lassen, wenn es nicht anders geht und das für mich schlüssig erscheint, bevor sie noch 1,5 Jahre beim Ex wohnt.
 
  • #23
Das immer gleich so draufgehauen wird ...

NormaJean hat es gut oben beschrieben. Ich halte so eine Situation neutral betrachtet für durchaus möglich. Auch wenn er 46 ist. Er hat sich mit seiner Ex arrangiert und derzeit kein Bedürfnis an der Situation etwas zu ändern.

Ich (w, 35) habe mich vor knapp einem Jahr in einen bis dahin guten Freund (46) verliebt, der zum damaligen Zeitpunkt leider noch in einer Beziehung gesteckt hat. Ich habe mich aus dem Grund sehr zurück gehalten. Als er mir irgendwann signalisiert hat, dass er ähnliche Gefühle für mich hegt, habe ich ihn gebeten, erst seine aktuelle Situation zu klären und dann zu schauen, was sich eventuell aus uns entwickelt.

Wie von anderen schon angesprochen hat er warmgewechselt. Das ist immer suboptimal.

Ich kann ihn bei sich zuhause nicht besuchen, da seine Exfreundin mir nicht begegnen möchte (was ich ja auch verstehen kann).

Dieser Satz ist für mich der eigentliche k.o. für euch.

Wenn seine Ex mit der Beziehung durch ist und keine Gefühle mehr da sind, kann sie mit der Situation anders umgehen.
Womöglich glaubst du auch noch, dass er mit ihr keinen Sex hat, dann lache ich mich echt tot! ?? Wach auf, du bist seine Schattenfrau, seine Mehrfachfrau, bist du dir nicht mehr wert? ??

Inspi, ich wette, er hat keinen Sex mit seiner Ex.
Soll es wirklich geben.
Nicht in Deiner Welt vielleicht, aber in anderen schon.
 
  • #24
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Ich glaube wirklich, dass ich das ganze langsam etwas klarer sehen kann...

Nein, Kinder sind keine vorhanden, das wäre für mich ein Ausschlusskriterium gewesen.

weiß die Ex-Freundin denn eigentlich, dass sie die Ex-Freundin ist? Und woher weiß Du das? Weil er es Dir erzählt? Oder kennst Du die Ex-Freundin auch persönlich und näher?
In dem Punkt mache ich mir keine Sorgen, sie weiß auf jeden Fall, dass sie die Ex ist. Mein Freund hat zwischenzeitlich fast jede Nacht bei mir verbracht und wir haben uns täglich gesehen.
Seine Ex war zwischenzeitlich auch für einige Zeit bei einer Freundin untergekommen, hat sich am Ende aber trotzdem mehrere Tage die Woche in der gemeinsamen Wohnung aufgehalten (kürzere Anfahrtswege zur Arbeit, mehr Platz, um Freunde zu treffen - für mich alles fadenscheinige Argumente).
Trotzdem ist das für mich auf Dauer so natürlich keine Lösung.
Ich glaube, am liebsten wäre ihm, wenn ich ihm einfach anbieten würde, mit mir zusammenzuziehen - aber das möchte ich mit dieser Vorgeschichte erstmal nicht.

Ich hab mit meinem letzten Freund auch noch anderthalb Jahre nach der Trennung zusammen gelebt. Schlicht und einfach, weil ich keine Kohle hatte, keine Kaution aufbringen konnte, für eine neue Wohnung und deren Einrichtung, usw. Ich war total abgebrannt, pleite, es war kein Geld da, nada.
Ich weiß auch, dass es bei seiner Ex finanziell aktuell knapp ist und sie momentan sehr günstig in der gemeinsamen Wohnung lebt, weil er einen Großteil der Kosten stemmt. Am Anfang fand ich es ja auch löblich, dass er sie nach 7 Jahren Beziehung nicht einfach vor die Tür gesetzt hat, aber langsam sind bei mir da eben doch Grenzen erreicht. Vor allem weil sich keiner von beiden überhaupt aktiv bemüht, eine neue Wohnung zu suchen und ich bei ihm eben unerwünscht bin, solange seine Ex anwesend ist (so hat das für mich auch wenig mit "freundschaftlichem Zusammenleben" zu tun). Auf mein wiederholtes Nachhaken hat er mir irgendwann mitgeteilt, dass er sich einen Umzug im Frühjahr / Sommer vorstellen könnte.
Mir ist das alles aber viel zu schwammig, vor allem würde ich mir wünschen, dass er selbst das Bedürfnis hat, diese Situation aufzulösen (und das nicht mir zuliebe tut).

Also wahrscheinlich habt ihr Recht, ich sollte hier für mich selbst konsequent sein und Abstand nehmen, solange er sein Beziehungschaos nicht geklärt hat. Mir fällt das halt unglaublich schwer, da ich doch schon schwer verliebt bin.
Ich werde auf jeden Fall das Gespräch mit ihm suchen.
 
  • #25
Selbst wenn es ab und zu passiert, dass eine räumliche Trennung nicht sofort möglich ist...dann zeigt man seinem neuen Partner wo man steht und zwar eindeutig.
Ich würde doch alles tun, damit dieser sich dann nicht schlecht fühlt. Und so wenig wie möglich in der Nochwohnung verbringen und schon gar nicht gemeinsam zu gemeinsamen Freunden etc gehen.
Das macht man mit der neuen Freundin!
Da die FS ja wohl von der Frau mehrfach angegangen wurde, wäre es vielleicht mal richtig, sich die genauen Worte zurück zu rufen.
Wurde sie als die neue Partnerin beschimpft oder als als Geliebte.

Ich meine seine Art würde mir auch so völlig reichen aber ich tendiere auch, dass er die Trennung nicht mal verbal durchgezogen hat.
Und die FS als "Geliebte" verkauft.

Bitte liebe FS sei klüger als die andere
Ich bin diesmal völlig beim IM...nur das Verhalten beider Frauen hier, macht es möglich, dass der Mann sich für den Tollsten hält und mit Euch jongliert.
Dabei sollte man ihn ausbuhen und mit Tomaten bewerfen.
 
  • #26
Also wahrscheinlich habt ihr Recht, ich sollte hier für mich selbst konsequent sein und Abstand nehmen, solange er sein Beziehungschaos nicht geklärt hat. Mir fällt das halt unglaublich schwer, da ich doch schon schwer verliebt bin.
Das wäre das beste für dich, solange es dir schwer fällt, hast du deine Schmerzgrenze noch nicht erreicht!??
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Teilweise wirft er mir vor, dass ich ja selbst Schuld an der schwierigen Situation sei
Also denkt er, er täte Dir einen Gefallen damit, dass er mit Dir zusammen ist. Denn nicht er ist schuld an der Situation, sondern Du, Du wolltest ja unbedingt eine Beziehung mit ihm und er hat es möglich gemacht, aber eben mit seinen "Mitbringseln", die Du daher nun akzeptieren musst. ^^

Ich würde mich zurückziehen aus der Beziehung. Es tut Dir nicht gut, es zeigt sich kein Ende und so ausweglos scheint seine Situation ja nicht zu sein, dass man nicht längst eine geänderte Situation hätte haben können.

die beiden verbringen auch Geburtstage und Feiertage noch gemeinsam
? Wieso ist er an den Tagen denn nicht bei Dir?

wie wichtig ihm die Freundschaft zu seiner Ex sei und dass sie auf jeden Fall Teil seines Lebens bleiben soll.
Naja, viel Spaß damit, kann ich hier nur sagen. Also IHM. Welche Frau macht denn sowas mit auf Dauer. Wenn, dann müsste diese Ex-Beziehung sauber beendet sein und schon ewig her, und auch dann müsste er seine neue Frau verteidigen, wenn die Ex die Beziehung stören will.

Er hängt ja nun offensichtlich noch an der Frau. Er macht sich gar nichts draus, dass sie euch stören will. Eure Beziehung hat begonnen, ohne dass die Exbeziehung abgeschlossen war.

Ich habe den Eindruck, dass er es aussitzt. Das mit Dir schreddert er langsam, das mit ihr hat er schon geschreddert, ich denke auch, er fühlt sich durch "euch Frauen" genervt, denn die Ex wird ja auch nicht ruhig zu ihm sein. Ich glaube, er denk: Ihr beide meckert und zerrt an ihm rum und alle sollten am besten ruhig sein und ihm seinen Frieden lassen. Bitte keine Veränderungen.
Und er schiebt die Schuld von sich. Denn er kann ja nichts ändern an der Situation, an der er nicht schuld ist.

Zuerst sieht es so aus, als seien die Frauen einander die Feinde, aber eigentlich ist es seine Wischi-Waschi inkonsequente Art in seinen Beziehungen, die der wirkliche Feind ist.
 
  • #28
Er hat sich mit seiner Ex arrangiert und derzeit kein Bedürfnis an der Situation etwas zu ändern.
Das ist ja eben das, was weder die FS,noch wir wissen. In der Zeit als ich bereits von meinem Ex getrennt war, aber noch dort lebte, lernte ich meinen jetzigen Mann kennen. Da gab es keine Eifersuchtsszenen, weil es eine einvernehmliche Trennung war, als Freunde "funktionieren" wir einfach besser (ist mittlerweile auch mit einer anderen Frau verheiratet), haben auch viel zu dritt unternommen. Da wurde auch nicht hinterher telefoniert, wenn ich unterwegs war.

Bei der FS liegt der Fall hingegen anders. Ich persönlich würde dem Braten nicht trauen. Wie geschrieben, der Zeitpunkt ist merkwürdig.
 
  • #29
Du bist seine Geliebte, und er ist mit seiner Ex noch zusammen.
Woran du das erkennen kannst:

Er verbringt Geburtstage und Feiertage bei ihr!!!
Sie ruft wutentbrannt bei euch an!

Wie naiv bist du?
Weißt du was ich an deiner Stelle SOFORT machen würde?
Wenn er bei ihr ist, würde ich bei ihm und ihr zuhause klingeln. Und dann mit seiner Freundin sprechen.
Und sofort klären wer mit wem zusammen ist!

Tu das unbedingt damit du Klarheit bekommst!

Wahrscheinlich schmeißt er oder sie dich raus, dann weißt du Bescheid und kannst Schluss machen.

Lass dich doch nicht verarschen!
 
  • #30
Wie ich in deiner Stellungsnahme erkenne bist du dir scheinbar noch nicht über die Konsequenz der Verletzung im Klaren .
Die Nachfolgen sind ,dass es dir in Zukunft schwer fallen wird ein Vertrauen ,was eine Beziehung zu einem anderen Menschen angeht schwer fallen wird ,weil du durch diese jetzige Aktion Negative Erfahrungen gesammelt hast .

Dieses bla bla der Weiblichen Fraktion hier , die wo sich in Dreiecken bewegt haben ,durch welche Gründe auch immer ob es finanziell Gründe waren oder sonst was ,ist nichts anderes wie wenn dir jemand was vom karierten Pferd erzählt und sind keine guten Ratschläge.

Deine Liebschaft handelt nicht,sondern sucht ausreden !

Du solltest über den Dingen stehen und dich selbst fragen warum du in eine solche Situation gekommen bist ,du hast Defizite die aus deinem Verhaltensmuster resultieren .

Eine gesunde erfüllte Liebesbeziehung da gibt es immer nur zwei Personen und keine drei ,außer du lebst nicht Monogam sondern Polygam .

Du bist hier in eine Situation der klassischen Triangulation eines Narzissten geraten ,und bist noch lange nicht bereit diese Situation zu erkennen weil dir deine Selbstreflektion fehlt und du es nicht war haben möchtest durch seine ständige Manipulation .....
 
Top