G

Gast

Gast
  • #31
Du hast alles richtig gemacht, du hast das Abitur gemacht, du hast studiert und bist nun dabei, Berufserfahrung zu sammeln. Du kannst stolz auf dich sein. Diesen Mann brauchst du gar nicht, wenn er dich und deine Arbeit schlechtmacht.

Überlege gut, ob du dir eine Zukunft mit diesem neidischen und mißgünstigen Mann (der schließlich keine akademische Ausbildung, sondern offensichtlich Komplexe hat) noch vorstellen kannst. Meine Kollegin (auch Akademikerin) ist auch mit einem Physiotherapeuten zusammen und es funktioniert gut, aber er verehrt sie regelrecht für ihre Fähigkeiten und unterstützt sie, wo er kann. Und sie schätzt und unterstützt ihn ebenso. So sollte es sein!

Wenn dein Freund dich runtermacht und dich nicht respektiert, kannst du gehen, denn es tut dir nicht gut, sondern macht dich nur unglücklich. Wenn Gespräche nichts nützen und er sich nicht ändert, würde ich an deiner Stelle diesen Mann schnell verlassen. Du wirst allein auch zurechtkommen, du bist nicht auf ihn angewiesen. Dann suchst du dir einen Freund, der dich wertschätzt.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Er projiziert seine Probleme auf Dich. Er ist neidisch, und grollt insgeheim, weil er sein Abi nicht durchgezogen hat, aber Du. Er ist mit sich selbst im Unreinen, will das aber nicht wahrhaben, und lässt es an Dir ab. Finger weg von solchen "Kerlen"! Es gibt viel nettere Männer als solche!!! Glaub an Dich selbst und mach Dein Ding. Was wirst Du von ihm erhalten, wenn Du Dich klein machst? Liebe? Ist so etwas Liebe? Ein Kind? Kannst Du auch von anderen haben, falls Du eins möchtest. Es kostet Dich nur Kraft, wenn Du bleibst, und Du gewinnst nichts. Lieber ein schnelles Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Lass Dir Deine Kraft nicht rauben.
w43
P.S. natürlich ist es normal, nach einem Tag wie Deinem müde zu sein, und es ist Dein gutes Recht, Dich ausruhen zu wollen und mitzuteilen, dass Du müde bist.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Das sind seine Aussagen. Dazu kommen Aussagen wie "Du hast in deinem Leben noch nichts zustande bekommen" oder "Wovon bist du denn müde? Das ist doch nur ein Praktikum." oder "Was hast du denn heute großartiges gemacht außer am Pc gesessen?!"
....Oder wie würdet ihr mit so etwas umgehen, wenn euer Partner euren Beruf schlecht macht und euch ständig das Gefühl vermittelt das was ihr macht ist nichts wert & nicht so wichtig? Ist das vielleicht sogar ein Trennungsgrund? Mit ihm reden brauche ich darüber nicht, weil er das wie schon erwähnt eh nicht versteht ..

Liebe FS,
das ist die klassische Abwertung eines geistig unterlegenen Mannes. So einen Bullshit hat mir mein Mann damals auch erzählt, als ich neben einem Fulltime-Job mit Schichtdienst-Arrangement ein ingenieurwissenschaftliches Studium absolviert habe. Sein Trallala-Job in der Behörde, war ja so viel mehr wert. Fazit: ich habe mich viel zu spät von dem geistigen Tieffliefer getrennt - reichlich verschwendete Lebensjahre. Mach' nicht den gleichen Fehler, sondern beende es sofort und such' Dir einen wirklich Netten, der gern mit Dir zusammen und stolz auf Deinen beruflichen Einsatz ist.

Es geht nicht darum, dass Dein Freund es nicht verstehen will, was Du tust und was Du leistest - er kann das nicht und das macht den Unterschied aus. Gegen schlechtes Benehmen kann man was tun: sich Respekt verschaffen. Geistige Aufrüstung ist schwieriger - es gibt noch keine Hirnimplantate.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Er projiziert seine Probleme auf Dich. Er ist neidisch, und grollt insgeheim, weil er sein Abi nicht durchgezogen hat, aber Du.

Warum sollte der Partner der FS neidisch auf ihr Abitur sein? Ihre guten Studienleistungen haben sie ja noch nicht sonderlich weit gebracht. Er hat es ohne Abitur zum selbstständigen Physiotherapeuten geschafft und hat seit drei Jahren "eine ziemlich gut laufende eigene Praxis mit mehreren Angestellten".

Ich habe in meinem Freundeskreis viele Freundinnen, die ihre Studiengänge mit sehr guten Noten abgeschlossen haben. Seitdem haben sie in ihren Jobs nicht viel auf die Beine gestellt und sind nur am Jammern, dass sie so unglücklich sind und niemand ihre tollen Studienleistungen honoriert, dabei haben sie doch DAMALS ihr Studium mit 1,x abgeschlossen.

Der Partner der FS ist 30 und ist damit doch schon gut 10-15 Jahre raus aus der Schule. Glaubt ihr wirklich, dass er - der mittlerweile eine gut laufende Praxis hat - denkt, "ach, hätte ich doch damals das Abitur gemacht...."?!? Er hat doch keinen Grund zu meckern.

Ich habe damals mein Abitur und mein Studium mit Auszeichnung bestanden. In der Firma, in der ich arbeite, spielt das keine Rolle. Was zählt sind meine beruflichen Leistungen.
Viele sollten sich hier mal bewusst werden, dass man sich nicht ewig auf gute Studienleistungen berufen kann. Wichtig ist, was man daraus macht.

Vor einiger Zeit gab es hier einen Thread von einer studierten Juristin, die aber seit Beendigung des Studiums als Stewardess arbeitet. Auf sie ist der Partner der FS sicherlich auch total neidisch, da sie ja Jura studiert hat....
 
  • #35
Einerseits kenne ich so ein "Troll"verhalten aus der Verwandtschaft.. da versuchte mir ein Desktoppublisher weiss zu machen das er den verantwortungsvollsten Job der Welt hätte, weil er die Präsentationen der Vorstände anfertigt.. (*sure*) andererseits muss sich ein Kolibri mit Orchideenfach (und Marketing und Eventmanagement ist das immer noch) nicht wundern wenn man ihm die Anerkennung nicht ewig hinterherträgt wenn er nicht nachlegt.. (mal davon abgesehen, wenn man bei Musikveranstaltungen daherkommt und irgendwas von "studierter Eventmanager" anfängt fliegen einem die Herzen der Leute am Set nur so zu.. -NICHT...)
 
G

Gast

Gast
  • #36
[mod: Angriff gelöscht] ..der Partner der FS kapiert eben einfach nicht, dass sein Weg nicht der bessere ist, sondern eben nur anders. Die FS ist gerade mal 25 und hat noch sehr viel Zeit sich beruflich zu etablieren. Ich sehe überhaupt kein Problem darin, wenn sie erst mal Praktika absolviert. Gerade im geistes- und kulturwissenschaftlichen Bereich finden sich die festen Stellen gerade darüber. Natürlich ist es wichtig, auch da genau hinzuschauen und auszuwählen.
Und: Es soll ja sogar Leute geben, die nach einem Studium noch promovieren und "erst" mit 30 (ja, ganz ganz "alt"!) ins Berufsleben einsteigen (vorher Finanzierung über Stipendium, Nebenjobs etc.). Kenne ich einige und die haben auch alle ihren Weg gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich verstehe hier die meisten Reaktionen nicht...

Es geht nicht darum, ob der Partner der FS neidisch ist oder nicht, oder ob die FS mit Ihrem Studium es bis jetzt weit gebracht hat oder nicht!

Die einzige Frage ist - ist sein Verhalten liebevoll, wie man es in einer Partnerschaft erwarten darf, oder nicht? Mit welchem Recht und mit welchen Gefühle macht er ihre Leistungen klein?
 
G

Gast

Gast
  • #38
Das kommt mir sehr bekannt vor. Mein Ex ist auch so mit mir umgesprungen. Du bist jung und stehst noch nicht richtig im Arbeitsleben, er hat aber schon weitaus mehr Berufserfahrung hinter sich und möchte damit protzen und vor dir angeben - mit dir konkurrieren - nur das ist keine faire Partnerschaft. Du bist ein junges Ding, viele ältere Männer versuche solche jungen Dinger noch zu formen und zu bestimmen, indem sie sie verunsichern und schlecht machen.

Weißt du, Männer definieren sich gerne darüber mit ihrem beruflichen Status und wie wichtig und toll sie sind. Er versucht dich zu beeindrucken, was er alles geschafft hat. Viele solcher Männer suchen sich extra jüngere Frauen, weil sie gleichaltrigen Frau, mit mehr Selbstbewußtsein niemals das Wasser reichen könnten. Sie suchen sich meist gezielt Frauen zwischen 18 und 25 weil sie denen alles erzählen können.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Bindung ewig hält. Spätestens wenn du deine eigene Meinung vertreten kannst, voll im Beruf stehst, bist du den Kerl los. Ich glaube nicht, dass du dir in 10 Jahren von so einem Mann noch sagen lassen mußt, wie gut oder schlecht du bist. Ein richtiger Mann würde das nicht mit dir machen!!! Der ist einfach nur ein armes kleines Würstchen, der versucht kleine Mädchen zu beeindrucken.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Aus meiner Sicht ist ein typisches Verhalten von Nicht-Akademikern, geistige Arbeit unterzubewerten und niederzumachen. Ich kenne das aus meiner Kernfamilie sehr gut. Ich könnte definitiv nicht mit einem Mann zusammen sei, der mich und meine berufliche Entwicklung dermaßen abwertet. Bei euch sehe ich es so: Ihr seid jetzt an einem Punkt, an dem die beruflichen (und damit auch persönlichen) Entwicklungen sehr weit auseinanderklaffen - um nicht zu sagen: inkompatibel werden. Du hast deine Abschlüsse gemeistert und bist jetzt auf dem Weg, dich beruflich zu etablieren. Auch wenn du dich noch mit Praktika rumschlägst - es wird unweigerlich der Zeitpunkt kommen, an dem du eine gute Position erhalten und ihm damit beruflich überlegen sein wirst. Vermutlich wirst du wesentlich mehr Geld verdienen als er mit 25/ 26, vermutlich wird deine Berufsbezeichnung auch mehr hergeben als seine (sorry, Physiotherapie ist für mich so ähnlich wie Heilpraktiker, wenn einem nichts mehr einfällt, macht man halt sowas). Diesen Erfolg versucht er jetzt schon vorsorglich auszuhebeln, indem er dein Selbstbewusstsein angreift.
Er scheint es sehr nötig zu haben.
Es ist mühselig, ihn davon zu überzeugen, wie anstrengend ein Praktikum sein kann - er wird es nicht verstehen. Schlag doch mal in dieselbe Kerbe und mache seine Arbeit nieder. Was ist es schon, ein paar Übungen mit Patienten zu machen, das ist doch immer dasselbe, gleich mechanisch, ohne große mentale Herausforderung. Halte ihm mal den Spiegel vor, vielleicht kapiert er es dann.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Dann soll er sich doch eine suchen die genauso toll ist wie er und Du hast Deine verdiente und berechtigte Ruhe.

Oder Du kannst es anders machen. Sag ihm doch wie viel Du mit Deinem Job verdienen wirst ohne hart körperlich arbeiten zu müssen und es Dir sparen kannst 40 - 50 Stunden auf den Beinen zu sein und die Zeit in der er malocht in Freizeit, Wellness und Reisen, Hobbys, ausschlafen usw. investieren kannst. Wenn er alt ist wird ihm seine Arbeit auch nicht leicht fallen und Du hast
" Siesta " in dem Sinne.

Gut Ding will Weile haben - das zum Thema " Du hast noch nichts zustande gebracht ".
 
G

Gast

Gast
  • #42
Liebe FS
Ja, er ist kein liebevoller respektvoller Mensch
der viel auf dich hält. Such dir jemanden
der sich freut was du tust und kannst,
nicht einen der dir alles madig macht.

Er: bringt das viel ein ?
Ich: jein, so ca. 1500.
Er: was ? für so wenig Geld würde ich gar nicht aufstehen. Das ist ja prekär.
Ich: dann solltest du jetzt rasch auf Abstand gehen denn man sollte uns zwei nicht länger zusammen sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #43
An die FS:

Warum lässt Du Dir von Deinem "Partner" etwas gefallen, für welches Du jedem Frenden mit Recht über den Mund gefahren wärst ?

Egal welchen beruflichen Weg man nun einschlägt, eine Beziehung, in der man den Beruf des/der anderen nicht akzeptiert sollte so bald wie möglich beendet werden.

Es frisst Energie, und in einer Beziehung soll es nie so respektlos zugehen. ausser man streitet sich mal über Alltagskram "immer lässt Du... rumliegen" etc. sowas kann schon AB UND ZU mal vorkommen, und ist vor allem am Anfang der Beziehung auch normal.

Aber wenn etwas Grundlegendes am Partner, wie der Beruf, oder der Bildungsweg nicht akzeptiert wird, was soll das für eine Beziehng sein ?

Die Frage kannst Du Dir selber beantworten,


w,40
 
Top