• #1

Freund mit zwei Gesichtern - Aber doch Zweifel nach Trennung?

Hallo zusammen,
Ich bin 25 Jahre alt und habe vor etwa einem halben Jahr meine langjährige Beziehung beendet. Ich kannte meinen Freund bereits aus der Schulzeit und wir waren für insgesamt fast 10 Jahre ein Paar. Er war meine erste große Liebe und auch meine einzige ernsthafte Beziehung.

Wir haben uns bis zum Schluss sehr geliebt, die Beziehung hatte jedoch mit der Zeit nicht mehr richtig funktioniert. Er hatte oft keine Lust etwas zu unternehmen und die Beziehung irgendwann nicht mehr richtig wertgeschätzt. Ich hatte sogar manchmal das Gefühl, dass er regelrecht die Achtung und den Respekt gegenüber mir verloren hatte. Dies äußerte sich beispielsweise in abfälligen Kommentaren. Er war aber auch auf der anderen Seite oft ein sehr liebenswerter Mensch. Es war tatsächlich oft so, als hätte er zwei Gesichter.

Aufgrund seines immer schlechteren Verhaltens war ich aber irgendwann nur mehr unglücklich in der Beziehung, habe oft geweint, weil ich es eigentlich so sehr wollte und ich ihn trotzdem immer liebte. Anfang April diesen Jahres hatte ich daher den Entschluss gefasst, die Beziehung zu beenden. Ich habe ihm erklärt, dass ich ihn immer noch liebe, aber in der Beziehung einfach nicht mehr glücklich bin. Er war am Boden zerstört. Auch dann hatte mir versichert, sich endgültig ändern zu wollen aber ich blieb bei meinem Entschluss. Es ging mir am Anfang schlecht, aber irgendwann besser und ich war der Meinung, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Nun ist etwas mehr als ein halbes Jahr vergangen. Vor kurzem habe ich erfahren, dass er seit 4 Wochen wieder in einer neuen Beziehung ist. Mit genau jener Person, mit der er zwei Jahre zuvor bereits eine Zeit lang geschrieben und sich sogar getroffen hatte. Damals standen wir bereits kurz vor der Trennung aber ich hatte ihn nochmals eine Chance gegeben, da er mir versicherte, sie wären nur Freunde.

Zu erfahren, dass er nun mit ihr zusammen ist, hat mich sehr getroffen.
Ich hänge immer noch sehr an ihm, mehr als mir bewusst war. Obwohl ich diejenige war, die die Trennung wollte, habe ich bis heute immer gehofft, er würde um die Beziehung kämpfen. Als ich von seiner neuen Freundin erfahren habe, habe ich mich bei ihm gemeldet und geschrieben, dass ich mir gewünscht hätte, er würde um mich kämpfen. Er meinte, dass er meine Entscheidung akzeptiert hatte und meinte, dass auch von meiner Seite mehr kommen hätte müssen. Ich hätte mich auch nie gemeldet oder nachgefragt wie es im ginge. Er hatte mir aber in 6 Monaten nur zwei Mal geschrieben, nie wirklich ein ernsthaftes Gespräch geführt, oder mir irgendwie mitgeteilt oder gezeigt, dass er mich zurück haben möchte.
Wie seht ihr die Dinge?
Vielen Dank!!!!
 
  • #2
Liebe FS, es tut mir Leid, dass du dich verletzt fühlst und obwohl ich das nachempfinden kann, fallen mir doch ein paar Dinge ein, die du vielleicht nicht zuallererst hören möchtest. Kann es sein, dass hier ein typisches Kommunikationsmuster sich wiederholt? Du sagst ihm im Nachhinein, was du dir gewünscht hättest. Gesagt und gehandelt hast du de facto aber genau gegenteilig. Er konnte nicht wissen, dass du wolltest, dass er den Kontakt hält, um dich kämpft, wie du es nennst. Du hast den Kontakt beendet. Bei ihm musste ankommen, dass du ihn und euch nicht mehr willst. Die meisten akzeptieren das, auch wenn sie sehr leiden. Wahrscheinlich war er jetzt absolut überrascht angesichts dieser Widersprüche, denn er wollte dich ja erst noch.
Ja, in dem Fall hätte wohl mehr von dir kommen müssen, damit er überhaupt ein Zeichen in diese Richtung erhält.
Aber auch, wenn es dich trifft, dass und wen er nun als neue Freundin hat, gibt es ja auch immer noch die andere Seite. Du warst in der Beziehung nicht mehr glücklich und wolltest die Trennung.
Und irgendwie hoffen wir ja oft, dass der andere dann doch nochmal das Ruder rumreißt, erkennt , dass wir the *one and only* sind und fortan zum Idealheld mutiert. Aber das sind Träume, mit denen die Realität dann doch nicht mithalten kann. Und nun musst du wieder ein bisschen Distanz gewinnen, dich erinnern, wie er am Ende war, wie du dich gefühlt hast und wieder merken, dass alles gut so ist, wie es ist. Und das du ihn so, wie er war dann doch nicht zurück wolltest. Schau nach vorn, nach rechts und links und sieh deine Möglichkeiten.
 
  • #3
. Als ich von seiner neuen Freundin erfahren habe, habe ich mich bei ihm gemeldet und geschrieben, dass ich mir gewünscht hätte, er würde um mich kämpfen.
Also, das finde ich jetzt schon etwas peinlich. Lass es gut sein und lass ihm seine neue Freundin. Er war Deine erste Liebe, aber es hat nicht mehr gepasst. Du wolltest ihn nicht mehr und er wollte Dich nicht mehr. Da kommt schon noch jemand.
W,53
 
  • #4
Naja, du bist gegangen ..... damit bist nicht nur du, sondern auch er frei.
Dass es einige Monate gebraucht hat, bis er mit seiner neuen Freundin zusammen gekommen ist, zeigt dir, dass er damals nicht gelogen hat.
Warum hätte er kämpfen sollen? Du wolltest absolut weg - also hat er überlegt, dass ihr beide als Paar schon eine Weile nicht mehr funktioniert habt. Du kannst ihm keinen Vorwurf machen, dass er nach vorne geschaut hat.
 
  • #5
Ich seh das so, dass Du richtig gehandelt hast mit der Trennung. Aber wenn er schon sagt, er wolle sich ändern und Du bleibst trotzdem bei Deinem Entschluss, dass die Beziehung zu Ende ist, frage ich mich, was Du noch erwartest. Würdest Du einem hinterherlaufen, der sich so verhält, also nicht mal wissen will, ob Du Dich wirklich änderst? Er scheint ja fast gebettelt zu haben, dass nicht Schluss ist.

Warum macht Dir das so viel aus, dass er ne neue Beziehung hat? Du fandst Deinen Entschluss doch richtig. Nun leidet er nicht mehr Deinetwegen, dann wäre es ja nur gekränkte Eitelkeit bei Dir. Ich würde sagen, ruf Dir mal in Erinnerung, wie die letzte Zeit in Deiner Beziehung so war. Ich denke, dann findest Du Deinen Entschluss wieder richtig.
Und wenn er mit der anderen Frau schon 2 Jahre vor Schluss geschrieben hat und Du den Eindruck hattest, er sei sehr interessiert an ihr (was sich ja im Nachhinein als plausibel erweist, wenn er jetzt mit der Frau zusammen ist), dann weckt das in mir den Verdacht, dass er die Beziehung längst nicht mehr schätzte, nicht in der Lage war, mit Dir Schluss zu machen und sich deswegen immer ekliger zu Dir verhalten hat, damit Du endlich Schluss machst und er die Verantwortung dafür nicht trägt, vielleicht ne falsche Entscheidung zu treffen damit. Er hing ja doch auch an der Beziehung auf der einen Seite, aber auf der anderen wurde er ja schon gemein zu Dir, weil er unbewusst die Beziehung doch überlebt fand oder zu beengend oder wie auch immer, jedenfalls DIR in die Schuhe schob, dass er mit Dir zusammen sein "muss".
Jemand, der gern in einer Beziehung ist und sie erhalten will, verhält sich ja ganz sicher nicht abstoßend für den Partner.
 
  • #6
Als ich von seiner neuen Freundin erfahren habe, habe ich mich bei ihm gemeldet und geschrieben, dass ich mir gewünscht hätte, er würde um mich kämpfen. !

Liebe Fragestellerin. Genaugenommen hat er die Beziehung beendet bzw. auf diesen niedrigen Level gebracht, nicht Du. Du hast lediglich aus Verzweiflung den endgültigen Schlussstrich gezogen. Es gibt ja Leute, die machen niemals selbst Schluss. Die triezen ihren Partner so lange, bis der die Reissleine zieht.

Ich hätte mir lieber die Hand abgehackt, als ich ihm noch so eine Nachricht hinterherschreibe. Und schon hat er wieder Oberwasser.

Deine Aufgabe ist nun, an Dir selbst zu arbeiten, Deine Themen zu finden, die das ganze so ermöglicht haben. Kann es sein, dass Du das Muster kennst, dass man schlecht behandelt und verachtet wird und dass Liebe Mangelware ist?

Dein Prinzip ist, dass Du gelernt hast, mit ganz wenig auszukommen. Daher bist du anfällig für das Prinzip "Lieber was Schlechtes als gar nichts". Dahinter steckt der Denkfehler, dass Du glaubst, nun alles verloren zu haben. Dabei vergisst Du ganz, dass Dir das Leben noch viel mehr bieten kann als so einen unangenehmen Zeitgenossen.

Ich denke, dass Du zu denen gehörst, die einfach nicht begreifen können, wenn einer nicht mehr will. Liebe und Beziehung lassen sich weder herbeireden noch erzwingen. Daher ist es völlig unnötig, sich an einem solchen Exemplar die Zähne auszubeissen. Warum suchst Du Dir nicht einfach einen Mann, der Dich gerne liebt? Das wäre doch viel gesünder. Viel Glück.
 
  • #7
Er hatte oft keine Lust etwas zu unternehmen und die Beziehung irgendwann nicht mehr richtig wertgeschätzt. Ich hatte sogar manchmal das Gefühl, dass er regelrecht die Achtung und den Respekt gegenüber mir verloren hatte. Dies äußerte sich beispielsweise in abfälligen Kommentaren.

kenne ich aus einer früheren Beziehung auch. Du hast das einzig richtige getan. Zweifel nicht daran.

Nun ist etwas mehr als ein halbes Jahr vergangen. Vor kurzem habe ich erfahren, dass er seit 4 Wochen wieder in einer neuen Beziehung ist.

wundert mich immer wieder wie schnell der Mann sich an die nächste hängt. Es könnte sein, dass er sich schon länger im innersten von dir getrennt hat, oder auch nie wirklich tief geliebt hat. Dass er jetzt so schnell eine neue Frau hat führt zu meiner Vermutung. Dann ist er aber in die neue ggf. auch nicht wirklich verliebt, sondern er versucht dich zu vergessen und sich abzulenken.
Im Großen und Ganzen würde ich mich an deiner Stelle damit nicht mehr befassen. Du wärst langfristig nicht glücklich mit ihm geworden. Ein Typ, der sich respektlos gegenüber Frauen benimmt ist das allerletzte. Vermutlich hat er Minderwertigkeitskomplexe.
 
  • #8
Du hast dich getrennt, bist konsquent geblieben und jetzt enttäuscht, dass er dir nicht mehr hinter her rennt und eine andere hat?

Hast du so auch in eurer Beziehung agiert? Dann musstest wahrscheinlich nicht du sondern er viel weinen.

Was du beschreibst, liest sich als würdest du an einer narzisstischen Kränkung leiden. Der Narzisst will über die Trennung hinaus seinen (Ex)Partner kontrollieren. Lass deinen Ex in Ruhe und beschäftige dich mit deiner Zukunft.
 
  • #9
Bei mir hätte seine neue „alte“ Freundin den gegenteiligen Effekt: ich würde gar nicht darauf kommen, bei mir selbst nach Fehlern nach der Trennung zu suchen. Ich würde denken: offensichtlich waren damals in der Beziehung sehr wohl schon Gefühle im Spiel mit dieser Frau und das ist der Beweis, dass ich nach vorn schauen muss und ihn vergessen.
Abgesehen davon ist es aber auch nie eine gute Idee, sich zu trennen mit der Hoffnung, dass der andere kämpft. Selbst wenn er das tut, ist erst einmal das Vertrauen kaputt und eine Narbe bleibt da meist zurück. Jemand, der mich nicht mehr mit Respekt behandelt und abfällige Kommentare macht, auf den könnte ich aber wirklich verzichten. Es klingt nicht nach einer liebevollen Beziehung. Es ist immer schwer, nach der ersten Beziehung nach vorn zu schauen; man hat auch gar keinen Vergleich. Aber glaube mir, später schaut man drauf zurück und wundert sich häufig, dass man diese Beziehung als Nonplusultra angesehen hat. Verarbeite den Kummer und lass los!

W, 35
 
  • #10
Ich denke, er wird schon während der Beziehung was mit der anderen gehabt haben, zumindest emotional.

Daher auch das immer schlechter werdende Verhalten dir gegenüber.

Vielleicht hat er die Trennung damit sogar provoziert, weil er selbst zu feige war. Ich denke auch, dass er um dich gekämpft hätte, wenn ihm die Beziehung noch wichtig gewesen wäre und er nicht gleich eine neue - und ausgerechnet diese - hätte.

Eure Beziehung war halt ausgelutscht, sicher nicht ungewöhnlich, wenn man so jung und unerfahren so lang zusammen ist.

Alles Gute.
 
  • #11
Wir haben uns bis zum Schluss sehr geliebt,dieser Satz stimmt leider nicht. Wird auch nie stimmen werden. Denn wenn zwei sich lieben geht die Beziehung nicht auseinander. Sehr oft wird die Liebe auch mit Gewohnheit verwechselt.Die Liebe ist sehr oft schon ausgelebt,die meisten Menschen sind zu feige oder zu faul eigene Wege zu gehen. du hast jetzt eine Quittung bekommen für dein Verhalten. Hast du wirklich geglaubt das er für dich kämpft, nach der Abfuhr. Du würdest das doch auch nicht machen wenn er so gehandelt hätte, oder?
 
  • #12
Liebe FS,

lass mich zusammenfassen:

- die Beziehung hat nicht mehr richtig funktioniert
- er hat die Beziehung nicht mehr wertgeschätzt,
- hat sich abfällig gegenüber dir verhalten
- du warst unglücklich und
- hast oft geweint
- er flirtete/schrieb mit einer anderen.

Warum noch mal willst du zurück in diese Beziehung?
Du vermisst ihn, richtig? Das kann ich verstehen. Du warst 15 als ihr zusammengekommen seit. Er war deine erste große Liebe. Du hängst noch an ihm.
Trotzdem musst du dir vor Augen halten, dass es nicht funktioniert hat. Viele Paare trennen sich nach einigen Jahren. Die Luft ist raus oder wie bei euch die Grundstimmung nur noch mies. Schafft man es nicht mehr, sich wieder zusammenzuraufen, ist es Zeit zu gehen.

Ich denke, ihr wart an diesem Punkt. Du hast ja nicht umsonst an deinem Entschluss festgehalten, auch wenn du vielleicht drüber nachgedacht hast, ihm noch eine Chance zu geben. Je eher du den Gedanken zulässt, dass eure Beziehung nicht mehr gut lief, umso eher wirst du über ihn hinwegkommen. Er war die erste große Liebe und immer einen besonderen Platz in deinem Herzen einnehmen, er war aber nicht die letzte.

W33
 
  • #13
Du hast dir gewünscht, er würde "um dich kämpfen". Könntest du mal präzisieren, wie du dir dieses "Kämpfen" vorgestellt hättest?

Wer geht, muss damit rechnen, dass es vorbei ist. Du hattest gute Gründe, außerdem hat er mit einer Frau "geschrieben". Aus diesem Forum wissen wir, dass das meist der Anfang vom Ende ist. Sei nicht gekränkt und hinterfrage nicht deine frühere Entscheidung. Du hattest deine Gründe.
 
  • #14
Liebe Fragenschreiberin, es ist ganz normal, dass eine Trennung nach einer so langen Beziehung, noch dazu der ersten großen Liebe, schmerzt. Da darfst du dir schonmal Zeit der Heilung zugestehen. Und natürlich ist es nochmal ein "Stich ins Herz", zu sehen, der Ex ist wieder in einer neuen Beziehung, teilt mit einer anderen Nähe und Zärtlichkeit, SCHEINT glücklich, verliebt und hat dich vergessen. Unsere Emotionen spielen uns da gern einen Streich, blenden das Negative aus, lassen uns irren und die Realität nicht sehen:

Er hat dich zunehmend lieblos behandelt, nicht wertgeschätzt, zu wenig für ein schönes Zusammenleben oder eine gemeinsame Zukunft getan. Statt dessen schrieb er lieber mit einer? anderen Frau. Die potentiell für ihn als Partnerin in Frage kam, wie man jetzt sieht. Das die ihn nicht kalt lässt, war ihm ganz sicher damals schon mehr oder weniger bewusst. Und du hast das mehr oder weniger deutlich gespürt. durch seine Passivität, Lieblosigkeit, abwertendes Verhalten. Damit hat er also die Beziehung zerstört und es war richtig und wichtig, nicht in so was zu verharren. Natürlich kann es sein, dass auch du Fehler gemacht hast. Zum Beispiel zu viel diskutieren, klagen, einengen? Aber Fehler machen wir alle. Du hast immerhin nach einem gemeinsamen Weg gesucht. Er hingegen hatte dir schon lange vor deinem Schlussstrich den Rücken zugewandt. Vielleicht hast du das eher zu lange mitgemacht.

Den einzigen Fehler, den du nicht wiederholen solltest: Dich so lange in die Rolle des Bittstellers zu begeben um dann etwas zu beenden, was du gar nicht willst. Zieh dich lieber zurück, wenn die Säge derart klemmt, obwohl du es offen, vorwurfsfrei angesprochen und ernsthaft nach einer Lösung gesucht hast. Der Rückzug ist dafür da, um für DICH Abstand, Lebensfreude und Selbstbewusstsein wiederzufinden. Schließe nie die Tür, um bei dem anderen etwas auslösen zu wollen. Allerdings denke ich, er hatte die Tür ohnehin seinerseits schon Stück für Stück geschlossen, du hattest viel zu lange davor ausgeharrt und geklagt.

Sieh es als kleinen, emotionalen Rückfall. Du bist noch so jung, es war eine schöne, aber auch lehrreiche Zeit. Auch dein Ex muss er erstmal lernen, die Liebe im Alltag zu pflegen, anstatt sich nach der nächsten umzuschauen, sobald der Zauber des Anfangs verpflogen ist. Ich sehe es nicht als wirklich gute Voraussetzung, wenn die beiden schon damals miteinander angebändelt haben, obwohl er mit dir liiert war und sie das wusste.

Ich wünsche dir, erstmal ohne Partner das Leben zu genießen. Wenn du dann den Richtigen triffst, wirst du nicht nur glücklich verliebt sein, sondern ich auch nach Jahren wertgeschätzt und geborgen fühlen.
 
  • #15
du hast jetzt eine Quittung bekommen für dein Verhalten. Hast du wirklich geglaubt das er für dich kämpft, nach der Abfuhr. Du würdest das doch auch nicht machen wenn er so gehandelt hätte, oder?

Ja, das hätte ich mir gewünscht. Tatsächlich. Ich will jetzt nicht abgedroschen klingen, aber sein Verhalten war der Grund, warum die Beziehung in erster Linie nicht mehr funktioniert hat, und warum ich die Trennung wollte. Dazusagen muss ich aber auch, dass er nicht IMMER so mit mir umgegangen ist. Am Ende war es einfach am schlimmsten. Hätte sich sein Verhalten mir gegenüber geändert, hätte ich nie einen Trennungsgrund gesehen. Hatte daher immer das Gefühl, dass er mich nicht richtig ernst genommen hatte, in den unzähligen Diskussionen die wir (eigentlich immer aufgrund seines Verhaltens mir gegenüber) hatten. Und ja, ich hätte ihm wahrscheinlich noch eine Chance gegeben, wenn er sich nach der Trennung gemeldet hätte und um eine zweite Chance gebeten hätte.

Ich habe nach der Trennung lediglich eine "Abschlussnachricht" von ihm erhalten, in der stand, er würde sich ändern und mir zeigen, dass er sich ändert um noch eine kleine Chance zu haben, dass wir irgendwann wieder zusammenkommen. Danach Funkstille bis auf die zwei oberflächlichen Nachrichten.

Auf die Frage ob ich mich genauso Verhalten hätte: Ich würde sagen Nein. Warum? Wenn ich der Grund bin, warum meine Beziehung in die Brüche geht, ich es aber dennoch mit meinem Partner nochmals versuchen möchte, dann hätte ich mich gemeldet. Hätte dem Partner gezeigt, wie wichtig er mir ist. Dass ich ich ändern will. Es läuft eher alles daraus hinauf, dass er dies nie wollte.
 
  • #16
Als ich von seiner neuen Freundin erfahren habe, habe ich mich bei ihm gemeldet und geschrieben, dass ich mir gewünscht hätte, er würde um mich kämpfen.

Ehrlich gesagt finde ich das richtig sch... von dir. Was soll das, ihm nach einem halben Jahr so etwas zu schreiben? Ich hätte es ja noch halbwegs verstanden, wenn Du geschrieben hättest, dass Du es mies findest, dass er seine alte "Flamme" genommen hat. Aber Du machst ihm noch Vorwürfe, dass er nicht um dich gekämpft hat. Es geht dich auch schlichtweg nichts mehr an. Du wolltest die Trennung und es war sicherlich eine gute Entscheidung.

Ich kenne dieses Verhalten von einigen Herren, die mir erst einen Korb gaben, sich dann aber nach einiger Zeit wieder meldeten, als ich schon längst mit Ihnen abgeschlossen hatte. Dann muss man notgedrungen wieder an sie denken, obwohl man dies sehr gerne vermeiden möchte.

Du hast ihm sicherlich sehr weh getan, aber er hat es überwunden. Er blickt in die Zukunft und zwar ohne dich und das ist zu akzeptieren. Ich finde deine Nachricht an ihn einfach nur unverschämt.
 
  • #17
Liebe Fs

Die erste liebe zu verlieren ist krass und hart. Bei mir war es ähnlich (9 Jahre zusammen, erster Freund). Wir waren auch verheiratet (kurz!)

Mein Ex Mann hatte auch 2 Gesichter , es war schlimmer ausgeprägt als bei dir mit gewaltanfängen, aber ich kann dich in allem gut verstehen .

Mein Ex hatte ganz zackig über tinder ne neue und das hat schon am Ego gekratzt . Ja es ist eine menschliche Schwäche . Was , er hat mich ausgetauscht? Ja so läuft das Leben und du wirst damit klarkommen. Mich hat es irgendwann gar nicht mehr gejuckt, ich war selbst dann in einer neuen Beziehung , das Leben ging bergauf und nächste Jahr heirate ich nochmal :)

Lass ihn ziehen .... er war abwertend und destruktiv. Weg mit dem... Lg
 
  • #18
Jemand, der gern in einer Beziehung ist und sie erhalten will, verhält sich ja ganz sicher nicht abstoßend für den Partner.
Ja, wir alten Hasen vielleicht mit der Lehre unserer Jahre ( Ok, ich würde nie alt zu dir sagen, Hase ;) )

Aber hier sind zwei sehr junge Menschen am Werk.
Erst mal lese ich das die FS unglücklich in der Bez, war, aber anstatt klar zu kommunizieren hat sie es in sich hinein gefressen und dann Nägel mit Köpfen gemacht.
Kann man machen, aber dann darf ich mich nicht wundern wenn der andere weiter geht auf seinem Weg.
Und das der Freund ätzend zu ihr wurde könnte ebenfalls auch ein wenig ihr Part sein. Wenn einer von beiden, nämlich derjenige welche sehr unzufrieden ist nicht Klartext spricht, sondern durch "Häppchenweises nörgeln" seinen Unmut versucht auf den Tisch zu bringen.
Ja dann ist das auch nur Käse. Dann wird nämlich oftmals nur noch herumgeätzt anstatt sich mal über diese Dinge zu unterhalten.
Ja, dann geht auch schnell die Respektskala in den Keller, obgleich man seinen Anstand beibehalten sollte.
WIR (alten Hasen) wissen das. HEUTE.
Aber die beiden lernen das gerade.
Sie lernen das man mit Manipulation in einer Beziehung nicht besonders weit kommt. Und nichts anderes macht die FS gerade.
Jetzt wo der EX eine neue Frau an seiner Seite hat, kommen die Gefühle zurück.
Hätte sie einen neuen Freund, würden diese bestimmt ausbleiben.

Liebe FS, überprüfe deinen Anteil daran, ganz wichtig für DICH.
Lerne daraus und versuche niemals deinen Partner in eine Richtung zu lenken.
Wenn dir was nicht passt, kläre mit dir erst ab ob du dafür ein Fässchen aufmachen musst.
Wenn das so ist, dann klare Ansagen. Was betrübt dich, was stört dich, vielleicht ein, zwei Gegenmaßnahmen miteinbringen und vor allem lass die Nörgelei.
Sprich offen heraus, wenn dir der Schuh zu sehr drückt.
Ich verurteile das nicht was und wie du es machst, denn du bist jung und unerfahren, wie wir alle hier das auch einmal waren.
Entwickle dich. Ich wünsche dir Spaß dabei.

m47
 
  • #19
Und das der Freund ätzend zu ihr wurde könnte ebenfalls auch ein wenig ihr Part sein. Wenn einer von beiden, nämlich derjenige welche sehr unzufrieden ist nicht Klartext spricht, sondern durch "Häppchenweises nörgeln" seinen Unmut versucht auf den Tisch zu bringen.

Danke für deine ehrliche Antwort. Was heißt denn für die z.B. Klartext sprechen? Ist es nicht genug, jemanden zu sagen, was einem stört? Ihm mitzuteilen, man hat andere Vorstellungen von der Beziehung und wenn er diese nicht teilt, warum er noch dann mit mir zusammen ist? Ich frage mich oft, was ich da noch klarer sagen hätte sollen... sogar zwei Tage vor der Trennung und auch das schien ihn nicht zu interessieren.
 
  • #20
Erst mal lese ich das die FS unglücklich in der Bez, war, aber anstatt klar zu kommunizieren hat sie es in sich hinein gefressen und dann Nägel mit Köpfen gemacht.
Ich wollte gerade schreiben, dass ich das nicht glaube, und da hat die FS schon eine Antwort auf Deinen Beitrag geschrieben. Ich hatte auch erwartet, dass sie dauernd kommuniziert, was sie sich wünscht.
Klar, es kann sein, dass es Nörgeln war und ständiges Kritisieren, weil man ja auch erst lernen muss, wie man Kritik konstruktiv formuliert. Ich denke aber, dass ER in den Passivmodus gegangen ist und nichts entgegen gesetzt hat. ER hat nicht darüber geredet, was ihn stört (das Fordern, Kritisieren, Erwarten).

Ich denke immer noch, dass es ein Gesetz ist, wenn sich einer in einer Partnerschaft eklig zum Partner verhält, dass er entweder was nicht sagt, das ihn massiv stört und sich quasi rächt, aber das macht er dann zeitnah und nicht so sehr, dass der andere gehen könnte, oder sich vielleicht sogar auch wünscht, dass die Bez. zu Ende wäre, ohne dass er sich dazu entschließen kann, selbst zu handeln, dann würde sich das in meiner Vorstellung immer mehr steigern mit dem fiese Verhalten, wie es bei der FS auch war.

Es gibt Menschen, die nehmen es dem Partner übel, dass sie sich nicht von ihm trennen "können".

Es gehört ja dazu, dass man das Ende der Beziehung in Kauf nimmt, wenn man Kritik äußert. Also ich stimme Dir 100% zu - das ist meist erst was für alte Hasen, Hase. Und das theoretisch verstanden zu haben, aber dann auch so zu handeln gegen die Gefahr des Herzschmerzes, ist auch noch mal ne andere Sache.
Ihm mitzuteilen, man hat andere Vorstellungen von der Beziehung und wenn er diese nicht teilt, warum er noch dann mit mir zusammen ist?
Das ist so eine Sache. Manche können das nicht. Sie leiden unter der Bearbeitung durch den Partner, aber sind nicht in der Lage, aktiv was dagegen zu setzen oder die Bez. zu beenden. DU SELBST musst dann leider rausfinden, was los ist. Das ist schwierig, wenn einer nichts sagt, vielleicht auch gar keine Vorstellungen hat, wie für ihn die Bez. passt und dann nur sagen kann "das will ich nicht", aber nicht, was er will. Manche täuschen sogar den anderen, indem sie alles abnicken und dann doch konträr handeln.
Man erkennt das nur am Verhalten, also ob der andere auch aktiv ist, die Bez. zu gestalten. Ob er das anfangs wollte und Du ihn dauernd überstimmt hast mit Deinen Beziehungsvorstellungen, musst Du rausfinden.
Ich denke auch, dass Du Zeichen (noch) nicht deuten kannst, denn so, wie er sich nach der Trennung verhalten hat mit dieser SMS und so, wie eure Bez. am Schluss war, kannst Du wirklich nicht glauben, dass sich der Mann noch bemüht. So ist menschliches Verhalten eher nicht, dass nach solchem Ende noch was kommt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
..Ist es nicht genug, jemanden zu sagen, was einem stört? Ihm mitzuteilen, man hat andere Vorstellungen von der Beziehung und wenn er diese nicht teilt, warum er noch dann mit mir zusammen ist?...

Diese Frage am Schluss ist überflüssig.
Denn nur weil jemand die Vorstellung über eine Beziehung nicht teilt, heißt es nicht , dass er unzufrieden ist.
ER kann zufrieden sein, DU bist es nicht.

Miteinander reden würde bedeuten, derjenige, dem etwas stört, spricht es sachlich an, nicht als Vorwurf, und man schaut gemeinsam, ob es Lösungen gibt.
Findet sich keine, und das, was stört wird zu einer Belastung, dann bleibt nur die Konsequenz, sich zu trennen.
Man sollte allerdings auch für sich prüfen, ob man in manchen Dingen toleranter werden kann, kein Mensch ist perfekt, und auch dies macht seine Liebenswürdigkeit aus. Man liebt den ganzen Menschen, mit Macken, Kanten, und da gehören manchmal auch Facetten dazu, für die es Toleranz und vielleicht ein Augenzwinkern, Lächeln braucht. Geht dem anderen sicher genauso, auch wir sind nicht perfekt, und wir wollen akzeptiert und nicht umgeformt werden.

Aber zu Ausgangsfrage.
Ihr hattet Euch, Deine Initiative, getrennt, der logische Schritt.
Dann ist eine Zeit vergangen, Du hattest Deine Trauerzeit, er hat sicher auch für sich abgeschlossen.

Jetzt bekommst Du mit, dass er eine Neue hat, und Du entdeckst so ganz plötzlich Deine alten Gefühle? Hättest Du sie sonst auch wieder entdeckt?

Schließe für Dich endgültig ab, denke mal zumindest 5min über Deine jetzigen Motive nach, und lass ihn in Ruhe.

Das Leben ist weitergegangen, Ihr HATTET eine gute Zeit, mach diese Erinnerung nicht kaputt.

Würdest Du heute auch nur einen Gedanken an ihm verschwenden, wenn DU einer neuen Liebe begegnet wärst?

W,49
 
Top